Martina Gercke
Hörbuch-Download MP3
Wie Schneeflöckchen verliebt (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 665 Min.
Sprecher: Merlau, Günter; Diener, Sarah
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Du weißt, dass sich die Welt gegen dich verschworen hat, wenn der heiße Typ aus dem Pub einfach verschwindet, nachdem er dir den Kuss deines Lebens gegeben hat.
Julia Campbell hat die Schnauze voll von ihrem Ex-Lover aka Ex-Chef. Sie muss dringend raus aus London. Da kommt ihr das befristete Jobangebot von einem kleinen Buchladen inmitten der romantisch winterlichen Cotswolds gerade recht.
Zwei Wochen ohne Männer und die Hektik der Großstadt. Leider entpuppt sich das Cottage bei ihrer Ankunft als ein einziger Alptraum.
Kurzerhand flüchtet Julia in den benachbarten Pub...
Du weißt, dass sich die Welt gegen dich verschworen hat, wenn der heiße Typ aus dem Pub einfach verschwindet, nachdem er dir den Kuss deines Lebens gegeben hat.
Julia Campbell hat die Schnauze voll von ihrem Ex-Lover aka Ex-Chef. Sie muss dringend raus aus London. Da kommt ihr das befristete Jobangebot von einem kleinen Buchladen inmitten der romantisch winterlichen Cotswolds gerade recht.
Zwei Wochen ohne Männer und die Hektik der Großstadt. Leider entpuppt sich das Cottage bei ihrer Ankunft als ein einziger Alptraum.
Kurzerhand flüchtet Julia in den benachbarten Pub, wo sie auf den attraktiven Simon trifft, der geradezu göttlich küsst, wie sie bei einer spontanen Aktion merkt.
Als sich die beiden immer im Dorf wieder über den Weg laufen und das Knistern nicht nachlässt, schließen sie einen Deal: Freundschaft Plus, bis Julia wieder abreist.
Dumm nur, dass ihr Herz verrücktspielt, wenn der charmante Simon in ihrer Nähe ist. Aber was hat es mit seiner Ex auf sich?
Simon Walker hat alle Hände voll zu tun, sein Hotel zu managen. Außerdem hält ihn das Leben als alleinerziehender Vater einer fünfjährigen Tochter vollkommen auf Trab.
Das Letzte, was er gebrauchen kann, sind noch mehr Probleme. Aber dann läuft ihm die hübsche Julia über den Weg und stellt mit ihrem Kuss alles auf den Kopf.
Als Julia ihm einen gewagten Deal vorschlägt, spielen seine Hormone verrückt und er kann nicht anders als zustimmen - Hauptsache, Julia hört nicht auf, ihn zu küssen.
Allerdings sind da plötzlich Gefühle die er eigentlich gar nicht will, denn Julia wird zu Weihnachten wieder in London sein. Oder?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: LAUSCH Phantastische Hörbücher
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4255674810639
- Artikelnr.: 71946377
Romantischer und humorvoller Wohlfühlroman
Julia mag nicht mehr! Sie hat die Nase voll von ihrem Ex-Lover und ehemaligem Chef und auch von London. Kurzentschlossen nimmt sie ein befristetes Jobangebot für die Vorweihnachtszeit in einem Dorf in den Cotswolds an, nichtahnend was da auf …
Mehr
Romantischer und humorvoller Wohlfühlroman
Julia mag nicht mehr! Sie hat die Nase voll von ihrem Ex-Lover und ehemaligem Chef und auch von London. Kurzentschlossen nimmt sie ein befristetes Jobangebot für die Vorweihnachtszeit in einem Dorf in den Cotswolds an, nichtahnend was da auf sie zukommen wird.
Bei den Büchern von Martina Gercke heißt es für mich: gemütlich machen, Buch in die Hand nehmen, aufschlagen, Spaß haben und sich wohlfühlen. Die Autorin schreibt in einer leicht-lockeren Art und Weise und nimmt mich mit in die Welt ihrer Protagonisten. Dort geht es zwar nicht immer einfach zu, aber immer romantisch und mit einer ordentlichen Portion Humor. So ist es auch bei diesem Buch. Die Ankunft in dem kleinen Dorf Bibury steht nicht unter einem guten Stern und am liebsten hätte Julia auf dem Absatz kehrt gemacht, aber dann kommt alles anders.
Mir gefiel der meist harmonische und liebenswerte Umgang der Personen miteinander besonders gut. Die Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft war so schön. Und dann die Beschreibung der Vorweihnachtszeit mit dem anheimelnd beschriebenen Weihnachtsmarkt, den Schlittenfahrten und natürlich der liebevoll geschmückten Buchhandlung in der alten Mühle … da kann einem nur das Herz aufgehen. Nicht zu vergessen die prickelnden und erotischen Szenen!
Für mich sind die Bücher von Martina Gercke wie eine Droge, sie machen süchtig und ich kann sie einmal begonnen kaum aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt verspielt, romantisch winterlich zugleich und gibt eine Wohlfühl-Atmosphäre wieder. Die Tasse mit den Marshmallows, der Schal im Hintergrund und die kleinen Tannenzapfen machen ein winterliches feelings aus und passen toll zum Titel und zur Geschichte. das Cover …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt verspielt, romantisch winterlich zugleich und gibt eine Wohlfühl-Atmosphäre wieder. Die Tasse mit den Marshmallows, der Schal im Hintergrund und die kleinen Tannenzapfen machen ein winterliches feelings aus und passen toll zum Titel und zur Geschichte. das Cover ist sehr schön dargestellt und macht neugierig auf mehr.
Meinung:
Leichter, winterlicher Wohlfühlroman, mit der richtigen Menge an Emotionen und Humor. Man begleitet Julia nach Cotswolds, da diese dringend einen Tapetenwechsel braucht, kommt ihr das befristete Jobangebot, in einem kleinen Buchladen, gerade recht. Doch ist es dort nicht wie erhofft und dann trifft sie auch noch auf den attraktiven Simon.
Was noch alles passiert sei hier jedoch noch nicht verraten. Mit weiteren Details dazu halte ich mich zurück, um nicht zu viel zu verraten oder gar zu spoilern.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell und gut voran und auch in die Charaktere und Handlungen kommt man sehr gut hinein. Die Emotionen und Gefühle werden authentisch herüber gebracht. Schnell baut sich ein Knistern und eine wunderschöne winterliche, romantische Atmosphäre ein. Natürlich gibt es auch hier einige Stolpersteine, die das Ganze spannend machen, aber alles in allem ist es ein wunderschöner Wohlfühlroman mit Aufs und Abs.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Hier wird ein guter Lesefluss ermöglicht. Die wechselnden Perspektiven zwischen Julia und Simon sind gut gewählt, da man so in beide Charaktere sehr gut hineinfindet. Die Ich-Perspektiven machen es zudem sehr persönlich und man fühlt sich schnell den Charakteren sehr nah. Auch kommen so die Gefühle und Emotionen besondre gut rüber. Schnell merkt man auch das Knistern zwischen den beiden. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und deutlich erkennbar. Die kleinen Verzierungen mit der Schneeflocke passen auch optisch sehr gut.
Die Geschichte ist sehr liebevoll und romantisch angehaucht und dennoch ist auch eine Spur Humor vorhanden, der gut hineinpasst und das Gesamte sehr gut abrundet. Ein wunderschöner Wohlfühlroman mit winterlichem Feeling, bei dem man am Besten eine Tasse heißen Kakao dazu genießt. Mir hat das Buch und die Geschichte sehr gut gefallen und wieder schöne Lesemomente bereitet.
Fazit:
Leichter, winterlicher Wohlfühlroman, mit der richtigen Menge an Emotionen, Romantik und Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Martina Gercke schafft es immer mit ihren Büchern, durchgehend bei mir feel good-Stimmung aufkommen zu lassen. Auch bei diesem. Dabei ist nicht immer alles leicht, und schon gar nicht fällt den Protagonisten alles in den Schoß. Wenn ihre Bücher eine Farbe hätten, dann …
Mehr
Martina Gercke schafft es immer mit ihren Büchern, durchgehend bei mir feel good-Stimmung aufkommen zu lassen. Auch bei diesem. Dabei ist nicht immer alles leicht, und schon gar nicht fällt den Protagonisten alles in den Schoß. Wenn ihre Bücher eine Farbe hätten, dann wären sie rosa. Zum Beispiel werden die Neuzugezogenen in einem Dorf in Romanen fast immer angefeindet. Hier nicht. Die Londonerin Julia wird herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen. Das ist so schön zu lesen und trotzdem nicht langweilig.
Die Liebesgeschichte ist auch ganz wunderbar gefühlvoll, aber auch leidenschaftlich geschrieben.
Die Haupt-und Nebencharaktere, ob groß oder klein, menschlich oder tierisch, möchte man am liebsten mit nach Hause nehmen. Ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus.
Deswegen gebe ich eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wie Schneeflöckchen verliebt“ von Martina Gercke ist eine weihnachtlich romantische Wohlfühlstory, die mit viel Herz und dörflichem Charme überzeugen kann.
Julia wurde gerade von ihrem Freund und gleichzeitig Chef gefeuert und braucht dringend Abstand zu London und …
Mehr
„Wie Schneeflöckchen verliebt“ von Martina Gercke ist eine weihnachtlich romantische Wohlfühlstory, die mit viel Herz und dörflichem Charme überzeugen kann.
Julia wurde gerade von ihrem Freund und gleichzeitig Chef gefeuert und braucht dringend Abstand zu London und seinen männlichen Bewohnern. Das befristete Job-Angebot als Aushilfe in einem kleinen Buchladen in der Provinz kommt da wie gerufen. Julia packt ihre Sachen, aber die Ankunft ist ziemlich ernüchternd. Das romantische Cottage ist äußerlich eine marode Bruchbude und im Dauerregen bleibt auch noch ihr Auto stecken. Als Julia im örtlichen Pub nach Hilfe sucht, lernt sie den attraktiven Simon kennen, der ihr den Kuss ihres Lebens verpasst. Leider ist sein Fluchtinstinkt genauso ausgeprägt wie seine Kusstalente, so dass das weihnachtliche Gefühlswirrwarr seinen Lauf nimmt.
Wer einen weihnachtlichen Liebesroman mit Wohlfühlgarantie sucht, der ist mit diesem Buch auf der sicheren Seite. Martina Gercke schafft es wieder einmal spielend, die Herzchen fliegen zu lassen und ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Die süße Lovestory punktet mit einem zauberhaften Setting, welches man sich nicht schöner träumen lassen könnte.
Julia hat zu Recht von Männern die Nase voll, denn irgendwie verschenkt sie ihre Gefühle immer an den Falschen. Doch die selbst gewählte Auszeit endet mit einem Besuch im Pub und einem heißen Hotelbesitzer, der sie kurz darauf wortwörtlich im Regen stehen lässt. Trotz der verwirrenden Emotionen lässt sich Julia jedoch nicht unterkriegen und stürzt sich mit vollem Eifer in ihre neue Aufgabe.
Simon ist alleinerziehender Vater, für den seine kleine Tochter an erster Stelle kommt. Das ist eine verständliche und großartige Einstellung, aber seine eigenen Wünsche gehen dabei leicht unter. In den Kapiteln aus seiner Perspektive werden seine Beweggründe deutlich und ich konnte auch seine Unsicherheiten nachvollziehen.
Die beiden Hauptfiguren sind absolut sympathisch und man wünscht ihnen unbedingt ein Happy End. Ein ganz klares Highlight sind jedoch auch die tollen Nebenfiguren, die diesen idyllischen Ort überhaupt erst auszeichnen und zu einem warmherzigen Zuhause machen.
Mit Humor und viel Gefühl verwandelt Martina Gercke diese weihnachtliche Lovestory in ein Romantikschneegestöber, welches für wundervolle Lesestunden sorgt.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für dieses Dörfchen zum Verlieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winterlicher Feel-Good-Roman
Die Autorin Martina Gercke schafft es mit jedem Roman aufs Neue, mich zu verzaubern und an die wahre Liebe glauben zu lassen.
Inhalt
In "Wie Schneeflöckchen verliebt" beschreibt sie die Geschichte von Julia Campbell, die eine Affäre mit ihrem …
Mehr
Winterlicher Feel-Good-Roman
Die Autorin Martina Gercke schafft es mit jedem Roman aufs Neue, mich zu verzaubern und an die wahre Liebe glauben zu lassen.
Inhalt
In "Wie Schneeflöckchen verliebt" beschreibt sie die Geschichte von Julia Campbell, die eine Affäre mit ihrem Chef hat und von diesem eiskalt abserviert und entlassen wird. Ohne Job und mit gebrochenem Herzen stehen alle Zeichen auf Neuanfang. Hierfür verlässt Julia (28) die Großstadt London und übernimmt im beschaulichen Örtchen Bibury, inmitten der Cotswolds, einen urigen Buchladen samt Cottage und Katze. Trotz ihres verregneten Einstands erobert sie die Herzen der Einwohner im Sturm. Besonders für den attraktiven Hotelier Simon schlägt ihr Herz. Doch sind beide bereit für eine neue Liebe?
Meinung
Martina Gerckes seitenstarker Winterroman las sich ausgesprochen flüssig und stimmig. Figuren wie Handlungsort harmonierten perfekt miteinander. Bibury ist der vollkommende Gegenentwurf zur aktuellen hektischen und unpersönlichen Alltagswelt. Hier kennt jeder jeden und man hilft sich gegenseitig. Natur und Traditionen bestimmen den Lebensrhythmus.
Anders als gedacht erlebt die Großstädterin Julia in den Cotswolds keinen Kulturschock, sondern fühlt sich erstmals frei und angekommen. Sie kann sich beruflich verwirklichen und wird schnell ein Teil der Gemeinschaft. Man gönnt der sympathischen Protagonistin ihr Glück von ganzem Herzen, gerade weil sie es bisher nicht leicht hatte. Ihre Liebelei mit Simon ist ernster als gedacht, doch der alleinerziehende Vater hängt noch an seiner Ex Tasha. Kurzum, die Geschichte enthält einige emotionale Achterbahnfahrten und natürlich ein Happyend, das seinen Namen verdient hat :-)
Martina Gercke findet einfach immer die richtigen Worte. Und ihr Wortwitz ist genau nach meinem Geschmack; von den authentischen Charakteren ganz zu schweigen. Katze Tiffy, Simons aufgeweckte Tochter Hazel, aber auch Julias schrullige Freundin Natalie gehörten zu meinen Lieblingsfiguren.
Fazit
Wunderbar leichte Belletristik, die den Leser wie eine warme Decke einhüllt und ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Wer möchte nach der Lektüre nicht selbst einmal nach Bibury reisen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Julia erhält ein Jobangebot in einem kleinen Buchladen in den Cotswolds. Das kommt gerade richtig, denn sie ist massiv von ihrem Ex-Freund enttäuscht worden. So geht es für sie von der Grossstadt London aufs Land und das kann nur spannend werden. Die Männer sollen Julia gerade …
Mehr
Julia erhält ein Jobangebot in einem kleinen Buchladen in den Cotswolds. Das kommt gerade richtig, denn sie ist massiv von ihrem Ex-Freund enttäuscht worden. So geht es für sie von der Grossstadt London aufs Land und das kann nur spannend werden. Die Männer sollen Julia gerade gestohlen bleiben, denkt sie sich. Doch dann lernt sie Simon kennen...
Dieses winterlich romantische Buch hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Ich konnte von der ersten Seite an mit Julia fühlen, die mir unheimlich sympathisch war. Auch die Umgebung konnte ich mir gut vorstellen und hätte den Buchladen am liebsten selbst besucht. Der flüssige Schreibstil zieht sich durch das ganze Buch, so dass man es kaum aus der Hand legen kann. Die Spannung und Romantik kommt auch nicht zu kurz. Ein wunderschönes Buch fürs Herz!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erneut eine wundervolle Liebesgeschichte aus der Feder von Martina Gercke
Protagonistin Julia hat sich auf ein Verhältnis mit ihrem Chef eingelassen, was ihr bitter aufstößt, denn eiskalt kündigt er ihr nach einer heißen Nacht. Dass danach auch die Beziehung auf Eis …
Mehr
Erneut eine wundervolle Liebesgeschichte aus der Feder von Martina Gercke
Protagonistin Julia hat sich auf ein Verhältnis mit ihrem Chef eingelassen, was ihr bitter aufstößt, denn eiskalt kündigt er ihr nach einer heißen Nacht. Dass danach auch die Beziehung auf Eis liegt, verwundert nicht weiter. Ohne Job und ohne Freund stößt sie auf eine Anzeige, in der für 2 Wochen in der Vorweihnachtszeit eine Buchhändlerin gesucht wird, die nach dem Tod der Eigentümerin deren Buchladen bis zum Verkauf weiterführt. Der Laden liegt zwar in der schottischen Provinz, aber da Julia in London derzeit nichts hält, ruft sie an und bekommt tatsächlich die Zusage.
Als sie ankommt, scheint sich das Wetter gegen sie verschworen zu haben und auch das kleine Cottage, das ihr als Unterkunft zur Verfügung gestellt wurde, hat so seine Tücken: Es ist eiskalt und es läuft kein Wasser. Durchgefroren und die Stöckelschuhe voller Schlamm rettet sich Julia in den örtlichen Pub, in dem gerade ein Dartwettbewerb durchgeführt wird. Mutig geworden durch ein paar Drinks küsst sie den Sieger, Simon, einen Bild von einem Mann.
Eigentlich hat Julia den Job angenommen, um auf andere Gedanken zu kommen. Ein Mann ist jedoch das letzte, was sie braucht. Oder vielleicht doch nicht? Was wird Julia tun, wenn die beiden Wochen rum sind? Und was hat Simon Schlimmes erlebt, dass er partout keine feste Beziehung mehr in seinem Leben eingehen möchte? Lasst Euch verzaubern von einer tollen Landschaft und einer wundervollen Wintergeschichte und findet es heraus!
Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin Martina Gercke gelesen und fand ihren Humor bisher einfach immer super. Auch den Schreibstil finde ich toll. Daher waren meine Erwartungen an diese Geschichte hier auch relativ hoch. Doch sie hat mich nicht enttäuscht. Ich habe aufgrund der Konstellation der Protagonisten eine Geschichte erwartet, bei der es Verwicklungen und lustige Szenen, aber auch zwischenmenschliche Probleme gibt, die es zu lösen gilt. Die habe ich bekommen, und es gab wirklich viele Stellen, bei denen ich laut lachen musste. Der Humor ist einfach wundervoll! Ich habe mich wunderbar amüsiert, mit den Protagonisten gelitten und das Ende geliebt.
Ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam und ideal als leichte Lektüre zu jeder Jahreszeit. Auch das Quentchen Romantik und Liebe hat nicht gefehlt. Es ist ein Buch, das ich kaum zur Seite legen konnte, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Ich gebe dieser wundervollen Geschichte 5 von 5 Sternen und eine unbedingte Leseempfehlung an alle, die dieses Genre lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolut bezaubernde Geschichte
Meine Meinung:
»Schneeflöckchen sind die Schmetterlinge des Winters, die wie verliebt miteinander tanzen«.
Hach, wie schön. Gerade habe ich die letzte Seite gelesen und will am liebsten sofort wieder nach Bibury zurückkehren. Dieses …
Mehr
Absolut bezaubernde Geschichte
Meine Meinung:
»Schneeflöckchen sind die Schmetterlinge des Winters, die wie verliebt miteinander tanzen«.
Hach, wie schön. Gerade habe ich die letzte Seite gelesen und will am liebsten sofort wieder nach Bibury zurückkehren. Dieses zauberhafte Örtchen mit absolut liebenswürdigen Bewohnern gibt einem das Gefühl "nach Hause zu kommen", obwohl man noch nie da war.
Julia ist tief enttäuscht von ihrem Ex und sucht in Bibury die Inspiration, wie es für sie weitergehen kann.
Simon ist fest verwurzelt in Bibury, hat sich mit seinem kleinen Hotel einen Traum erfüllt. Seine Tochter ist für ihn das Wichtigste. Julia zieht ihn vom ersten Moment an magisch an, doch er ist nicht frei.
Martina Gercke hat wieder einmal eine Geschichte geschrieben, die einen einhüllt wie eine wärmende Umarmung. Ich liebe ihren Schreibstil absolut und ich hoffe, dass wir wieder nach Bibury reisen dürfen.... der arme Colin ist so allein und Abigail hat auch einen Traummann verdient.
Von mir gibt es 5 von 5 Sternen für diese herzerwärmende Geschichte und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für