
Brittainy Cherry
Hörbuch-Download MP3
Wie die Ruhe vor dem Sturm / Chances Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 630 Min.
Sprecher: Yeşim Meisheit; Artajo, Nicolás / Übersetzer: Bendels, Katja
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Die neue Reihe von Brittainy Cherry Als ich meine neue Stelle als Nanny einer reichen Familie antrat, konnte ich nicht ahnen, dass es Greyson Easts Kinder waren, die ich betreuen würde. Und auch nicht, dass der Junge, den ich einmal geliebt hatte, zum Mann geworden war - ein eiskalter, einsamer, unnahbarer Mann. Alles an Grey war in Schmerz versunken. Doch ab und zu sah ich den Jungen von damals in seinen sturmgrauen Augen - und ich wusste, dass es sich um ihn zu kämpfen lohnte. Auftakt der herzzerreißenden CHANCES-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Brittainy C. Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll University in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.

Produktdetails
- Verlag: LYX.audio
- Gesamtlaufzeit: 629 Min.
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783966350716
- Artikelnr.: 59606483
Broschiertes Buch
Wie die Ruhe vor dem Sturm
von Brittainy C. Cherry
Wieder einmal schenkt die Autorin ihren Lesern eine unvergessliche Geschichte, die tief berührt und mir der Geschichte von Ellie und Greyson einfach traumhaft ist.
Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend geschmeidig, modern, …
Mehr
Wie die Ruhe vor dem Sturm
von Brittainy C. Cherry
Wieder einmal schenkt die Autorin ihren Lesern eine unvergessliche Geschichte, die tief berührt und mir der Geschichte von Ellie und Greyson einfach traumhaft ist.
Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend geschmeidig, modern, schwungvoll und herrlich angenehm zu lesen Schreibstil. Im ersten Teil des Buches erfährt man von der Vorgeschichte der beiden, der zweite Teil spiegelt die Gegenwart und beides zog mich sehr in den Bann. Denn ohne die Vergangenheit, kann man die Gegenwart nicht verstehen. Die Protagonisten werden facettenreich, charismatischen und in ihren zugedachten Rollen völlig authentisch dargestellt. Jeder einzelne Charakter konnte mich überzeugen und hat seinen ganz besonderen Reiz und Charme. Die Geschichte ist durchdacht, temporeich und ohne jegliche langweilige Längen und in der Handlung rund. Hier bekam ich restlos alles geboten was mein Leserherz begehrt und vergebe liebend gerne fünf Sterne und eine absolute Kauf - und Leseempfehlung für diesen hinreißenden Roman.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover und Titel: Der Titel hat mich in den Bann gezogen und ich habe ein sehr intensives und trauriges Buch erwartet und wurde hier keineswegs enttäuscht. Das Cover ist schlicht und dennoch interessant gestaltet. Ich mag beides sehr.
Inhalt: Eleanor und Greyson lernen sich in jungen Jahren …
Mehr
Cover und Titel: Der Titel hat mich in den Bann gezogen und ich habe ein sehr intensives und trauriges Buch erwartet und wurde hier keineswegs enttäuscht. Das Cover ist schlicht und dennoch interessant gestaltet. Ich mag beides sehr.
Inhalt: Eleanor und Greyson lernen sich in jungen Jahren kennen und geben sich in den schweren Momenten des Lebens Halt. Insbesondere Greyson ist immer da, wenn Eleanor das Gefühl hat zu zerbrechen. Doch dann führt ihr Weg sie auseinander und obwohl sie noch einige Zeit in Kontakt bleiben können, verlieren sie sich irgendwann. Jahre später nimmt Eleanor einen neuen Job an und ihr Arbeitgeber ist ausgerechnet Greyson. Während sie sich anfänglich darüber noch freut scheint der Mann, der vor ihr steht, nichts mehr von dem Mann zu haben, den sie einst kannte. Das Leben hat ihn gezeichnet. Doch Eleanor gibt alles daran für ihn genauso da zu sein und ihn aufzufangen, wie er es damals für sie war.
Fazit: Dieses Buch ist hoch emotional und sehr intensiv. Ich kann mich noch genau an das erste Buch erinnern, bei dem ich ein paar Tränchen zum Ende der Geschichte vergossen habe. Hier jedoch waren es immer wieder Szenen, die mich stocken ließen, zu Tränen rührten und mir Gänsehaut bescherten. Im wahrsten Sinne des Wortes! Ich kann mich nicht erinnern, je so viel Gänsehautmomente innerhalb eines Buches zu haben und diese waren sowohl an Stellen, die tieftraurig waren aber auch an Stellen, die schlichtweg schöne Momente aufzeigten und mich sehr bewegten. Der Perspektivenwechsel der Protagonisten war unfassbar wichtig für die Tiefe der Charaktere und selbst die Nebenfiguren waren vollständig ausgearbeitet, sodass mir kein Grund einfallen würde, hier etwas negatives zu finden. Diese Geschichte erwärmt das Herz des Lesers und arbeitet Themen wie Verlust, Trauerbewältigung, Stärke, Zusammenhalt und Mutterliebe auf. Ein wunderschöner Schreibstil, der den Leser durch die Seiten gleiten lässt und absolut überwältigend gestaltet worden ist. Ich hatte dauerhaft das Bedürfnis weiterzulesen und zeitgleich die Angst, dass ich wieder verletzt werden würde. Hier wurden Szenen gestaltet, bei denen ich schmunzeln musste und dachte "sehr gut geschrieben" und einen Satz weiter wurde noch einer oben drauf gesetzt und ich dachte "grandios" und dann wurde noch einer oben drauf gesetzt. Bähm! Ich bin verliebt in dieses Buch und würde gerne 5 Sterne PLUS geben! Die Worte "Mehr davon" spielen in diesem Buch eine Rolle und ich kann nur sagen: JA! MEHR DAVON!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Diese Geschichte ist so viel. Sie ist berührend, ließ meine Augen nicht trocken, erfreute mein Herz. Sie ist leicht und ist zugleich schwer, voller Leben und mit Trauer gefüllt.
„Wie die Ruhe vor dem Sturm“ ist nach „Verliebt in Mr. Daniels“ mein zweites …
Mehr
Diese Geschichte ist so viel. Sie ist berührend, ließ meine Augen nicht trocken, erfreute mein Herz. Sie ist leicht und ist zugleich schwer, voller Leben und mit Trauer gefüllt.
„Wie die Ruhe vor dem Sturm“ ist nach „Verliebt in Mr. Daniels“ mein zweites Buch der Autorin und ich wusste, was ich ungefähr erwarten konnte bzw. was mich erwartete. Ich wurde nicht enttäuscht.
Über die Geschichte selbst möchte ich gar nicht so viel verraten. Man muss sie selbst lesen und fühlen. Sie ist in zwei Teile aufgeteilt, und das macht auch Sinn. Ich empfinde es als genau richtig so.
Die Charaktere sind wunderbar gezeichnet. Ellie und Grey mochte ich gleich. Ich hatte das Gefühl, als würde ich sie schon ewig keinen, obwohl das ja nicht der Fall war. Dass man sich in Grey verliebt, konnte ich nachvollziehen. Und auch die Charaktere, die man im zweiten Teil kennenlernt, schloss ich gleich in mein Herz. Sie sind einzigartig.
Es gibt aber noch jemanden, der hier eine große Rolle spielt und das ist Harry Potter. Ich selbst bin Harry Potter Fan und habe mich darüber gefreut. Er zieht sich durch das Buch, was mir sehr gefallen hat.
Trauer spielt hier eine zentrale Rolle. Sie zieht sich durch das ganze Buch. Es war aber nicht zu bedrückend, da es immer wieder helle Momente gab.
Ich kann hier eine klare Leseempfehlung aussprechen und 5 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich liebe das wunderschöne Cover des Buches, es passt wieder einmal hervorragend zu Brittainy C. Cherry, aber auch zum Inhalt. Sowohl der Titel als auch die Libelle sind kleine Anspielungen, die man erst im Laufe der Geschichte versteht und die man aus diesem Grund noch mehr zu schätzen …
Mehr
Ich liebe das wunderschöne Cover des Buches, es passt wieder einmal hervorragend zu Brittainy C. Cherry, aber auch zum Inhalt. Sowohl der Titel als auch die Libelle sind kleine Anspielungen, die man erst im Laufe der Geschichte versteht und die man aus diesem Grund noch mehr zu schätzen weiß. Diese kleinen Details machen das Cover zu etwas ganz Besonderem.
Ich liebe die Bücher von Brittainy C. Cherry. Jedes einzelne von ihnen hat es geschafft, mich auf verschiedenste Art und Weise zu berühren. Aus diesem Grund freue ich mich immer riesig auf das nächste Buch, habe gleichzeitig aber auch immer ein wenig Angst davor, dass mich das neueste Buch nicht so packen kann wie das letzte. Diese Angst war hier aber gänzlich unbegründet. Ich war ab der ersten Minute emotional in der Geschichte und habe mit Ellie und Gray mitgelitten. Das liegt vor allem wieder einmal an dem wunderbar poetischen und dabei dennoch leichten Schreibstil, der zum einen dafür sorgt, dass man nur so durch das Buch fliegt, andererseits aber auch jede Szene emotional miterlebt.
Auch in die Charaktere habe ich mich ab der ersten Seite verliebt. Ellies eher ruhige, zurückhaltende, dabei aber nicht naive oder schüchterne Art war mir direkt sympathisch. Ich konnte mich mit ihr, so sehr wie schon lange mit keinem Protagonisten mehr identifizieren und habe deswegen auch umso mehr mit ihr mitgelitten. Besonders zu Beginn des Buches habe ich fast durchgehend geweint und musste immer wieder Pausen einlegen, um mich ein wenig zu beruhigen, nicht nur vor Trauer, sondern auch weil es so viele unglaublich schöne, berührende Momente gab, die ich bei vielen anderen Büchern zwar schön gefunden hätte, mir durch den wunderschönen Schreibstil hier aber wirklich nahe gegangen sind. Auch Greyson ist vor allem als Junge unglaublich toll. Ich finde den Begriff des Book Boyfriends eigentlich ein bisschen albern, aber bei Grey trifft er einfach perfekt. Ich habe mich mit jeder Seite, mit jedem Satz und mit jedem Wort mehr in ihn verliebt, weswegen es mir auch sehr schwerfiel, seine Veränderung zu akzeptieren und zu verstehen. Das ist vielleicht auch, für mich, der größte Kritikpunkt an dem Buch: Ellie hat sich als Erwachsene fast gar nicht verändert, sondern ist auch weiterhin ein einfühlsamer Bücherwurm, der gerne als Nanny arbeitet, Grey hingegen erkennt man kaum wieder. Er ist kalt, abweisend und für ihn steht nicht seine Familie, sondern seine Arbeit im Vordergrund. Wie er so geworden ist, wird für mich viel zu wenig erklärt, schließlich wollte er als Teenager nie wie sein Vater werden. Doch seine Eltern, die seine Kindheit und Jugend maßgeblich prägen, werden mir zu wenig erwähnt, ebenso wie seine Jahre ohne Eleanor verliefen. Ich hatte immer ein wenig das Gefühl, dass mir wesentliche Teile seines Lebens fehlen und ich ihn deswegen nicht so richtig verstehen konnte. Das hat mich allerdings erst im Nahhinein ein wenig irritiert, während des Lesens ist mir das nicht so richtig aufgefallen, sodass ich das zwar schade fand, aber ein bisschen hoffe, dass man durch Landon in den beiden folgenden Teilen noch ein bisschen was über diesen Teil seines Lebens zu erfahren.
Doch nicht nur die beiden Hauptcharaktere sind so wunderbar gestaltet, dass man sie einfach lieben muss, sondern auch alle Nebencharaktere. Egal ob Claire, Lorelai oder Karla, aber auch Landon und Shay sind hervorragend gestaltet und man hat das Gefühl sie schon seit Ewigkeiten zu kennen. Vor allem Greysons Kinder sind mir immer mehr ans Herz gewachsen, sodass ich wirklich gehofft habe, dass sie wieder glücklich werden können. Lorelais Energie und Karlas Schmerz haben mich ebenso berührt wie mein Herz immer wieder brechen lassen, sodass mich auch der zweite Teil des Buches emotional abgeholt hat wie der erste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emotional, gefühlvoll - einfach Großartig
Der Schreibstil von Brittainy C. Cherry ist wie erwartet sehr gefühlvoll, berührend und emotional. Sie schafft es sofort eine Bindung von Leser und Figuren herzustellen, sodass man von Beginn an mitfühlen und sich in die Figuren …
Mehr
Emotional, gefühlvoll - einfach Großartig
Der Schreibstil von Brittainy C. Cherry ist wie erwartet sehr gefühlvoll, berührend und emotional. Sie schafft es sofort eine Bindung von Leser und Figuren herzustellen, sodass man von Beginn an mitfühlen und sich in die Figuren hineinversetzen kann. Ihr gelingt es einfach so gut den Leser von der ersten Seitean abzuholen und mitzureißen. Es ist wie ein Studel in den man hineingerät und nicht wiederauftauchen kann, da man sich so sehr in die Geschichte vertieft und verliert das man alles um sich herum vergisst und von ihr mitgerissen wird. Ich konnte mich kaum bremsen und hätte es am liebsten in einem Rutsch durchgelesen. Auch der Wechsel der Perspektiven von Ellie und Greyson haben mir sehr gut gefallen und haben Gefühle der beiden noch stärker an den Leser herangetragen.
Die Charaktere waren mir alle sympathisch. Alle von Anfang an. Sie sind echt, authentisch und so verschieden, dass es spannend ist über jeden einzelnen mehrzu erfahren.
Der erste Teil der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Hier lernen wir Ellie und Greyson als Teenager kennen und erleben ihre erste Begegnung. Schnell merkt man, dass die zwei mehr sind als Freunde auch wenn sie sich nie als Paar bezeichnet haben. Der zweite Teil, der 15 Jahre nach dem ersten Teil spielt, hat noch eine Schippe draufgesetzt. Es wurde richtig emotional und der Greyson, den man im ersten Teile kennen und lieben gelernt hat, existiert so nicht mehr. Es hatmir das Herz gebrochen ihn so zu sehen und seine Geschichte zu erfahren.
Die Autorin schafft es zudem auch immer wieder humorvolle Szenen unterzubringen obwohl man noch Tränen von der vorherigen Situation wegwischen muss. Es war so viel Gefühl in jedem Wort, so viele Emotionen die mich völlig mitgenommen haben. Ich hatte sehr oft Tränen in den Augen und konnte den Schmerz der Charaktere so gut nachempfinden. Der Humor ist toll gewählt und zaubert einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Fazit
Dieses Buch ist zu einem meiner Jahreshighlights geworden und konnte mich voll und ganz überzeugen. Ich kann jedem nur raten dieses Buch zu lesen, es lohnt sich definitiv. Die Geschichte ist emotional und voller Gefühl und dennoch gibt das Buch einem genügend Gelegenheiten zu lachen. Außerdem ist dieses Cover einfach wunderschön und passt perfekt zu der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Emotionaler Liebesroman der zu Tränen rührt
Eleanor und Greyson kennen sich seit ihren Highschoolzeiten. Grey hat Ellie damals über eine sehr schwere Zeit hinweggeholfen, doch die beiden haben sich aus den Augen verloren. Sechzehn Jahre später treffen sie sich wieder. Ellie …
Mehr
Emotionaler Liebesroman der zu Tränen rührt
Eleanor und Greyson kennen sich seit ihren Highschoolzeiten. Grey hat Ellie damals über eine sehr schwere Zeit hinweggeholfen, doch die beiden haben sich aus den Augen verloren. Sechzehn Jahre später treffen sie sich wieder. Ellie wird die Nanny von Greysons Töchtern. Doch was ist aus Grey nur geworden - ein kalter, gefühlsloser Workaholic! Kann Ellie wieder das gute in Grey zum Vorschein bringen?
Nachdem ich schon viel Gutes über die Autorin gehört habe, musste ich nun selbst mal ein Buch von ihr lesen. Was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht! Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. In der Highschoolzeit lernt man Ellie und Grey als unbeschwerte Teenager kennen, die langsam aber sicher erwachsen werden. Die tiefe Freundschaft (und Liebe) der beiden ist wunderbar beschrieben. Als Ellie zu ertrinken gerät, rettet Grey sie mit ganz einfachen Mitteln vor der Dunkelheit. Auch im zweiten Teil, als bei schon erwachsen sind, wendet Ellie all diese Mittel an, um dieses Mal Grey zu retten. Klar, die Geschichte ist im Grunde absolut vorhersehrbar, aber der Weg dahin ist sehr emotional beschrieben und regt mich zum Nachdenken an. Die Vorstellung dass unsere Liebsten in unseren Herzen weiter leben tröstet ungemein! Leider muss ich aber auch gestehen, dass das Ende zu viel des Guten war. Die Geschichte hätte schon eher enden können - ohne den Kitsch am Schluss. Auch die Wendung von Ellies Vater war mir zu schnell (nach sechszehn Jahren Fehlverhalten ist er nach einem Gespräch geläutert?) vollzogen.
Wie die Ruhe vor dem Sturm ist ein sehr gefühlvoller Roman mit unglaublich sympathischen Charakteren die sich immer treu bleiben. Ich glaube dass diese Zeilen wirklich trösten können, aber vor allem sind sie eine Hommage an das Leben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Tiefgründige, bedeutsame Herzensgeschichte – allerdings nur während eines Drittels des Buches
Kaum jemand schafft es, so wortgewaltig, authentisch und gedankenecht Emotionen zu erzeugen, die einen nicht nur fesseln, sondern auch prägen. Bei „Wie die Ruhe vor dem …
Mehr
Tiefgründige, bedeutsame Herzensgeschichte – allerdings nur während eines Drittels des Buches
Kaum jemand schafft es, so wortgewaltig, authentisch und gedankenecht Emotionen zu erzeugen, die einen nicht nur fesseln, sondern auch prägen. Bei „Wie die Ruhe vor dem Sturm“ galt das für mich allerdings nur für das erste Drittel des Buches, genauer: den ersten der beiden Teile, in die sie ihr Buch eingeteilt hat. In diesem ersten Teil wird beschrieben, wie sich die Teenager Eleanor Gable und Greyson East kennenlernen und wie eine besondere, tiefe Verbindung zwischen den beiden entsteht. Für Teil zwei geschieht ein Zeitsprung von gut 16 Jahren in die Gegenwart.
Der Schreibstil: Etwas, das definitiv etwas ist, das mir von diesem Buch „hängenbleiben“ wird: Da sind sympathische Ticks und Bewegungen der beiden Protagonisten Grey und Ellie, die die Autorin ihnen von Beginn an zuordnet und ähnlich wie ein musikalisches Thema während des ganzen Buches immer wieder einfließen lässt. Diese Wiederholungen geben den Charakteren eine besondere Authentizität, man lächelt unwillkürlich, wenn man sie bemerkt, als würde man einen guten Freund beobachten. Ähnlich verhält sich das mit sich wiederholenden Phrasen, die zwischen Ellie und Grey sind, die einer von ihnen einmal gesagt hat und die eine besondere Bedeutung für sie haben. Speziell mit diesen Phrasen und Satzbruchstücken habe ich mich irgendwann allerdings schwergetan, weil sie nicht immer zur Situation, in der sie verwendet werden, passen, man in diesen Momenten über sie nachdenken muss und das irgendwie den Lesefluss stört. Alles in allem ist Brittainy C. Cherrys Schreibstil allerdings einer, in dem man sich sofort verlieren kann. Da ist nichts Gekünstelt-Beschreibendes, keine unnötigen aufklärenden Absätze aus Sicht eines Dritten. Stattdessen neigt sie zu kurzen Sätzen, in denen auch einmal ein Satzglied herausgelassen wird, um Wirkung und Präzision der sehr alltäglich gewählten Worte zu verstärken. Kennzeichnend sind für mich auch gelegentlich einfließende, unvermittelte Gedanken, die das Gefühl erzeugen, mittendrin zu sein, verstärken. Raw, dieses kleine englische Wörtchen trifft es für mich am besten, mit welcher Art von Erzählstil man durchs Buch geführt wird.
Die Geschichte: Im ersten Drittel des Buches kann man ein junges Paar kennenlernen, das sehr schnell und sehr intensiv eine besondere, tiefgründige emotionale Ebene miteinander erreicht. Begünstigt durch ein Ereignis, das Ellie und Grey miteinander er- und durchleben – aber davon gibt es im zweiten Teil eigentlich auch einige. Was im ersten Teil allerdings anders ist als im zweiten, in der Gegenwart spielenden Teil: die Geschwindigkeit der Entwicklung zwischen den beiden Protagonisten. Im ersten Teil scheint sie mir gut angepasst an das, was sie erleben. Es ist alles vollkommen nachvollziehbar und schlüssig, man erlebt in realistischer Geschwindigkeit und passenden „Alltagsausschnitten“ mit, wie sie zusammenwachsen.
Im zweiten Teil ist das leider anders. Die Stellen, an denen die besondere Tiefe des ersten Teils zwischen den Charakteren wiederauflebt, fehlen mir im zweiten Teil. Leider verkommt Teil zwei für mich zu einer Aneinanderreihung vermeintlich bedeutungsschwerer, tiefgründiger Dialoge oder innerer Monologe, die anders als im ersten Teil ihre gewaltige Wortkraft, die mich bis zum Verdrücken einiger Tränen geführt hat, nicht entfalten können.
Fazit: „Wie die Ruhe vor dem Sturm“ ist ein Buch, das einen mitten in das pulsierende Zentrum des Sturms hineinzieht, nur um im zweiten Teil wieder ausgespuckt zu werden und an einen Ort zu gelangen, an dem die Geschichte neu begonnen und leider vom ersten Teil her nicht richtig verknüpft wird. Die Bilder, die Brittainy Cherry erzeugt, sind bedeutend, fesselnd und schaffen es, ins Herz zu gelangen. Das ändert sich allerdings im zweiten Teil, als die Entwicklung der Story die Emotionen überholt und unter der Geschwindigkeit, die sie mitbringt, leider auch verschwinden lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Bis auf die Wendung richtig gut!
Achtung: Band 1 einer Reihe (aber in sich abgeschlossen)
2003: Ellie passt nicht wirklich in diese Welt. Sie liebt Bücher – vor allem Harry Potter – über alles und sie helfen ihr auch die gemeinen Kommentare ihrer Mitschüler zu …
Mehr
Bis auf die Wendung richtig gut!
Achtung: Band 1 einer Reihe (aber in sich abgeschlossen)
2003: Ellie passt nicht wirklich in diese Welt. Sie liebt Bücher – vor allem Harry Potter – über alles und sie helfen ihr auch die gemeinen Kommentare ihrer Mitschüler zu ignorieren. Sie hat liebende Eltern und alles scheint einfach perfekt. Doch dann erhält ihre Mutter die Diagnose Brustkrebs und Ellies Leben zerfällt. Genau in diesem Moment tritt Greyson in ihr Leben. Er ist beliebt und Ellie will ihn nicht mögen, aber trotzdem tut sie es. Sie ahnt nicht, dass der Greyson, den jeder kennt, so gar nichts mit dem echten Grey zu tun hat, der auch sehr leidet. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein – in so ziemlich allem – soziale Herkunft, Familiensituation, Beliebtheits-Level, einfach alles. Aber Grey steht Ellie in der schlimmsten Phase ihres Lebens bei. Doch dann verlieren sie sich aus den Augen.
2018: 15 Jahre nachdem die einander verloren haben, finden sich Grey und Ellie wieder, doch Greyson hat nichts mehr mit dem Jungen gemein, der er einmal war. Er hat seine Frau verloren und ist eiskalt. Er leidet, aber lässt diesen Schmerz nicht zu, er blockt alles und jeden ab. Doch er braucht eine Nanny und gibt Ellie den Job, allerdings besteht er auf Distanz. Er ist Mr. East und sie nur die Nanny. Doch kann das wirklich alles sein, nachdem sie einander einst so nah waren?
Dieses Buch hat mir so oft das Herz gebrochen und mich zum Weinen gebracht. Ich habe so viele Taschentücher verbraucht, aber auch regelmäßig mein Kissen verprügelt, weil ich Grey den Hals umdrehen wollte. Er hat immer wieder extreme A…-Phasen und da möchte man ihm echt ins Gesicht schlagen!
Ellie hatte mich sofort. Sie war mir direkt sympathisch. Sie ist genauso büchersüchtig, wie ich - auch ich habe auf der einzigen Party, zu der ich jemals mitgeschleift wurde, gelesen.
Die Krebsdiagnose ihrer Mutter war heftig und sie hat mich da so oft zum Weinen gebracht. Eleanor hat ein tolles Verhältnis zu ihren Eltern, ganz anders als Greyson. Er ist sozial gesehen das Gegenteil von Eleanor, er ist total beliebt, sieht gut aus, ist reich und sie wird nur als „das Ding mit Zahnspangen“ bezeichnet. Aber was ihre Familiensituation anbelangt sind sie auch gegenteilig. Eleanor hat ihre liebenden Eltern, Greyson nur eine Katastrophe.
Als Erwachsene arbeitet Ellie als Nanny und wird von ihren Arbeitgebern als Dienstbotin angesehen, das zeigt deren Verhalten mehr als deutlich. Sie ist Personal und kein Mensch und schon gleich gar nicht ebenbürtig oder mit Respekt zu behandeln. Trotzdem engagiert sie sich für die Kinder und Familien, für die sie arbeitet.
Greyson war als Junge unglaublich süß. Er war einfach so lieb und nett und das totale Gegenteil von dem Mann, den man im Gegenwarts-Teil kennenlernt. Man kann kaum glauben, dass dieser eiskalte, gemeine Kerl, der gleiche Mann sein soll. Er benimmt sich Ellie gegenüber mehrmals wirklich mies und auch seinen Kindern gegenüber zeigt er sich vor allem kalt. Man weiß einfach nie, ob man ihn in den Arm nehmen soll, weil er so furchtbar leidet, oder ob man ihn verprügeln will, weil er so ein A… ist.
Fazit: Dieses Buch hat mich so oft zum Weinen gebracht. Ellie und Grey leiden beide wirklich ganz furchtbar und man wünscht sich so sehr ein Happy End für sie.
Was mir besonders gut gefiel, war die Darstellung der Trauer und die Parallelen zwischen den Charakteren in den Phasen der Trauer. Man konnte das wirklich alles so mitfühlen und auch die Folgen für die Angehörigen miterleben.
Die Wendung war mir aber leider zu vorhersehbar. Das fand ich schade. Ich hatte gehofft, dass sie etwas origineller ausfallen würde. Aber das ist auch mein einziger Kritikpunkt. Trotzdem bekommt das Buch von mir volle 5 Sterne, einfach, weil es mich so sehr berührt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ellie und Greyson lernen sich als junge Erwachsene in Ellies schlimmster Zeit kennen. Ihre Mutter ist schwer krank und damit sie nicht rund um die Uhr darüber nachdenkt, sorgt er dafür, dass sie an einem Tag in der Woche Ablenkung bekommt. Zusammen lesen, ins Kino oder einfach in die …
Mehr
Ellie und Greyson lernen sich als junge Erwachsene in Ellies schlimmster Zeit kennen. Ihre Mutter ist schwer krank und damit sie nicht rund um die Uhr darüber nachdenkt, sorgt er dafür, dass sie an einem Tag in der Woche Ablenkung bekommt. Zusammen lesen, ins Kino oder einfach in die Natur. Er gibt sein Bestes und in der gemeinsamen Zeit kommen sie sich immer näher. Körperlich weniger, dafür aber emotional. Sie können dem jeweils anderen einfach alles anvertrauen und ihre Seelen gehören zusammen.
Doch dann zieht Ellie mit ihrer Familie weg. Obwohl die beiden sich schwören, Kontakt zu halten, wird es immer weniger, bis es irgendwann ganz einschläft.
Viele Jahre später wird Ellie durch Zufall als Tagesmutter von Greys Kindern eingestellt. Sie ist erst überrascht und dann richtig happy. Doch schnell wird klar, dass Grey sich verändert hat. Er ist nicht mehr der junge Mann, in den sie sich damals verliebt hat.
Allen Widrigkeiten zum Trotz zieht sie den Job durch und baut nicht nur zu den Kindern, sondern auch zu Grey eine Beziehung auf. Bei den einen ist sie inniger, bei den anderen nicht. Aber man merkt schnell, dass die Familie nicht mehr ohne Ellie kann. Und damit ist nicht nur Grey gemeint, dessen Lächeln langsam wieder zurückkommt.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass es mein erstes Buch der Autorin ist. Aber es hat den Hype absolut verdient. Und ich weiß auch gar nicht, wie ich ihren Schreibstil in wenigen Worten zusammenfassen soll. Es gab was zum Lachen, zum Weinen, zum Schmunzeln, zum Nachdenken. Es war einfach alles vorhanden und manchmal kam der „Switch“ innerhalb weniger Sätze, aber genau so, dass es auch gepasst hat. Sowas können nicht viele Autor*innen. Ich kann euch diese Geschichte einfach nur ans Herz legen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eleanor und Greyson kennen sich aus der Highschool. Schon in ihren jungen Jahren spielt das Thema Trauer eine große Rolle, denn Ellies Mutter ist sehr krank und Grey, der vor Kurzem seinen geliebten Großvater verloren hat, steht ihr liebevoll zur Seite. Dennoch verlieren sie sich …
Mehr
Eleanor und Greyson kennen sich aus der Highschool. Schon in ihren jungen Jahren spielt das Thema Trauer eine große Rolle, denn Ellies Mutter ist sehr krank und Grey, der vor Kurzem seinen geliebten Großvater verloren hat, steht ihr liebevoll zur Seite. Dennoch verlieren sie sich irgendwann aus den Augen.
Jahre später tritt Eleanor eine neue Stelle als Nanny an - ausgerechnet auf Greysons Kinder soll sie aufpassen, deren Mutter bei einem Autounfall ums Leben gekommen war. Doch Grey ist nicht mehr der Junge, in den sich Ellie seinerzeit verliebt hat, durch den tragischen Verlust seiner Frau ist er hart und abweisend geworden, selbst seine Töchter dringen kaum noch zu ihm durch.
"Wie die Ruhe vor dem Sturm" ist das erste Buch, das ich von Brittainy C. Cherry gelesen habe und es hat mich sehr bewegt. Ich muss zugeben, diese Geschichte wollte ich lesen um zu erfahren, was es mit dem Hype um die Autorin auf sich hat - und ich bin emotional total gepackt worden. Der Schreibstil ist unglaublich schön, das Thema bewegt sowieso und ich habe mir beim Lesen das eine oder andere Tränchen verdrückt.
Die Figuren waren alle sehr umfassend und größtenteils sympathisch beschrieben, ich hatte von jedem Beteiligten ein klares Bild vor Augen und das Gefühl, alle schon lange zu kennen. Sicher ist das Ende vorhersehbar, aber das ist bei beinahe jedem guten Liebesroman der Fall.
Lediglich der Sinn des Titels hat sich mir nicht recht erschlossen, wenn ich die anderen Cherry-Bücher ansehe, scheinen die deutschen Titel allgemein recht willkürlich ausgewählt zu sein. Der Übergang zwischen der Teenager-Zeit und der späteren Handlung war mir zu abrupt, dafür ziehe ich einen Stern in meiner Bewertung ab - erst entwickeln die Jugendlichen Protagonisten tiefe, intensive Gefühle füreinander und kurz darauf lassen sie den Kontakt einschlafen? Das schien mir etwas holperig, ansonsten hat mir der Roman sehr gut gefallen und ich empfehle ihn gern weiter.
Fazit: Eine wunderbare Liebesgeschichte, die sich viel mit dem Thema Trauer auseinander setzt und den Leser emotional mit nimmt. Wer sich darauf einlässt, sollte unbedingt einen Stapel Taschentücher bereit liegen haben. Mich hat das erste B.C.Cherry-Buch, das ich gelesen habe gleich überzeugt und ich gebe gern eine Leseempfehlung für alle romantischen Naturen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für