Mia Moreno
Hörbuch-Download MP3
Wenn du mich berührst / Beautiful Secrets Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 573 Min.
Sprecher: Amerschläger, Nina-Zofia
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Die Romance-Sensation des Jahres: So sinnlich kann New Adult aus Deutschland sein! Mit dieser »Forbidden Love«-Romance lässt Mia Moreno die Herzen aller Fans von »Grey's Anatomy« und der »Whitestone Hospital« höherschlagen. Für Layla geht ein Traum in Erfüllung! Voller Idealismus tritt sie ihre erste Stelle als Chirurgin in einer noblen Berliner Privatklinik an. Dort wird sie nicht nur die Reichen und Schönen behandeln, sondern auch Menschen in Not helfen können. Dank eines Charity-Projekts der Klinik. Doch als sie den charismatischen Oberarzt Dr. Goldberg trifft, weiß si...
Die Romance-Sensation des Jahres: So sinnlich kann New Adult aus Deutschland sein! Mit dieser »Forbidden Love«-Romance lässt Mia Moreno die Herzen aller Fans von »Grey's Anatomy« und der »Whitestone Hospital« höherschlagen. Für Layla geht ein Traum in Erfüllung! Voller Idealismus tritt sie ihre erste Stelle als Chirurgin in einer noblen Berliner Privatklinik an. Dort wird sie nicht nur die Reichen und Schönen behandeln, sondern auch Menschen in Not helfen können. Dank eines Charity-Projekts der Klinik. Doch als sie den charismatischen Oberarzt Dr. Goldberg trifft, weiß sie, dass sie ein Problem hat. Er ist so anziehend wie abweisend, so verwirrend wie unwiderstehlich und als ihr Chef vor allem absolut tabu. Alles gute Gründe, sich von ihm fernzuhalten. Nicht wahr? Als Layla dann aber mitbekommt, dass mit dem Charity-Projekt etwas nicht stimmt und Dr. Goldberg in zweifelhafte Geschäfte der Privatklinik verstrickt zu sein scheint, kämpft sie bald gegen mehr an als nur die unwiderstehliche Anziehung zu ihm ... »Beautiful Secrets – Wenn du mich berührst« ist der Auftakt der heißesten New-Adult-Trilogie des Jahres! Im Zentrum jedes Bandes steht eine von drei toughen Berliner Freundinnen, die in der Stadt der verlorenen Herzen nicht nur die große Liebe finden, sondern auch gemeinsam die kriminellen Machenschaften einer noblen Privatklinik am Spreeufer aufdecken: eine idealistische Chirurgin, die Frauen in Not hilft, eine freiheitsliebende Hackerin, die für das Gute kämpft, und eine mutige Journalistin, die auf der Suche nach der Wahrheit ist. Dramatisch, sinnlich, süchtig machend.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Mia Moreno ist das Pseudonym zweier Berliner Journalistinnen, die für große Zeitungen und Online-Medien schreiben. Mia Moreno ist das, was sie verbindet: die Lust am Schreiben, die Begeisterung für starke Heldinnen und natürlich die Liebe zu Berlin, der Hauptstadt der verlorenen Herzen. Sie schreiben spannende Liebesromane mit jeder Menge urbanem Lifestyle, bei denen einem ganz schön heiß werden kann.
Produktdetails
- Verlag: OSTERWOLDaudio
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844934656
- Artikelnr.: 67455663
»Für mich war das Buch rundum gelungen.« leos.buchblog 20230606
Broschiertes Buch
Eine tiefgründige Geschichte
Tiefgründig und vielfältig, das sind die ersten beiden Worte die mir zu dieser wundervollen Geschichte einfallen. Ich selbst hatte das Buch innerhalb 24h durch. Doch gerne von Anfang an.
Mich hat hier sofort dieses wunderschöne Cover angesprochen. …
Mehr
Eine tiefgründige Geschichte
Tiefgründig und vielfältig, das sind die ersten beiden Worte die mir zu dieser wundervollen Geschichte einfallen. Ich selbst hatte das Buch innerhalb 24h durch. Doch gerne von Anfang an.
Mich hat hier sofort dieses wunderschöne Cover angesprochen. In der Printausgabe hat es sogar einen tollen Buchschnitt bekommen, der definitiv zum Cover passt (werde ich mir auf jeden Fall fürs Regal holen). Die Inhaltsangabe konnte auch direkt überzeugen. Ich liebe Geschichten, die ähnlich wie Greys Anatomy etc aufgebaut sind. Daher war das Lesen für mich beinahe ein Muss. Und ich habe es wirklich überhaupt nicht bereut.
Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil. Flüssig, detailliert und sie lässt ein tolles Kopfkino entstehen. Ich habe mich direkt heimisch gefühlt, nicht nur weil ich die Gegen kenne, sondern auch, weil Mia Moreno sehr gut beschreiben kann.
Einmal drin in der Geschichte, so mag man das Buch kaum noch beiseite legen. Klingt vielleicht ein wenig Klischeemäßig, aber so war es eben. Natürlich konnte man innerhalb der Geschichte viele Vorgänge bereits erahnen, aber einige überraschende Wendungen gab es doch. Und das inmitten einer tollen Liebesstory, gespickt mit Drama und Spannung.
Natürlich haben auch die Charaktere mitgeholfen. Unsere Frau Doktor, Layla, war mir direkt sympathisch. Sie ist ein toller, sehr offener und auch freizügiger Mensch, selbstbewusst und dennoch herzensgut. Für mich eine tolle Kombi. Unser männlicher Doktor war mir anfangs ein wenig suspekt, konnte ihn schwer einschätzen. Doch nach und nach ist er mir näher gegangen und ich haben ihn verstanden. Hier möchte ich nicht zu viel verraten.
Mein Fazit: Eine wunderschöne Geschichte, dessen Story perfekt umgesetzt werden konnte. Tolle und überaus authentische Charaktere, sowie ein toller Schreibstil runden das Erlebnis ab. Gibt von mir eine klare Leseempfehlung an alle New Adult/Romance Fans.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Layla ging mit ihrer Freundin Maxi aus. Layla ging normal nie aus, da sie immer lernte um eine gute Ärztin zu werden. Ilkay war ihr …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Layla ging mit ihrer Freundin Maxi aus. Layla ging normal nie aus, da sie immer lernte um eine gute Ärztin zu werden. Ilkay war ihr bester Freund und Mitbewohner und schwul. Laylas und seine Eltern glaubten. dass sie ein Paar wären, denn nur so konnte jeder seine Freiheit leben. Am Montag war Laylas erster Arbeitstag als Fachärztin für plastische Chirurgie in einer Privatklinik und das wurde gefeiert. Sie gingen in die Hilde. Layla wurde von einem hübschen Mann immer wieder angesehen, doch dann kamen die ihre ehemaligen Kollegen aus der Charité. Als sie zu Maxi gehen will, haut ihr ein Mann seinen Ellenbogen auf ihre Schläfe. Als der Mann auch noch zudringlich wird, kommt ihr der Mann der sie immer angesehen hat zur Hilfe. Er stellt sich als Gabriel vor und das er Arzt ist. Als sie tanzen, fingen sie sich zu küssen an, doch weiter wollte sie nicht gehen. Am Montag traf sie der Schlag, Gabriel war ihr Chefarzt. Auch er war überrascht. Er bat sie so zu tun als hätte es den Kuss nie gegeben und ihr brach das Herz dabei. Laylas erster Fall war Frau Amba Modi, die aus Pakistan kam und eine besondere Patientin war. Ihr Gesicht war bis zum Hals verbrannt. Das erinnerte sie sehr an ihre Schwester, deren Gesicht auch so verbrannt war. Mit der Zeit wusste sie nicht, was sie von Gabriel halten sollte und dann kam die Gala und sie traf fast der Schlag. Amba stand mit anderen Frauen auf dem Podest. Warum mussten die Frauen auf das Podest? Warum will Amba auf einmal zurück in ihre Heimat, obwohl sie vorher so glücklich hier war? Was stimmt in der Klinik nicht? Kann sie Gabriel vertrauen?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir alle Bilder. Ein Buch. dass mich gleich in seinen Bann gezogen hat. Da ich Arztgeschichten liebe, habe ich es in einem Rutsch gelesen. Ich finde das Buch sehr authentisch und gut recherchiert. Auch die Handlungen sind nachvollziehbar. Man kann sich auch gut in die Charaktere hinein versetzen. Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Als mir diese Trilogie (ja – es werden drei Teile und, Gott sei Dank, sie erscheinen innerhalb kürzester Zeit hintereinander) empfohlen wurde, war ich anfänglich etwas skeptisch, wie sollte sich eine Romance Handlung mit einem Hauch von Thriller in Weißkitteln abspielen? …
Mehr
Als mir diese Trilogie (ja – es werden drei Teile und, Gott sei Dank, sie erscheinen innerhalb kürzester Zeit hintereinander) empfohlen wurde, war ich anfänglich etwas skeptisch, wie sollte sich eine Romance Handlung mit einem Hauch von Thriller in Weißkitteln abspielen? Immerhin sind derzeit die Halbgötter in Weiß doch die reinsten Weltverbesserer? Aber lest an dieser Stelle weiter:
Layla ist Deutschtürkin und hat es trotz aller Widerstände von Lehrern und Dozenten geschafft. Sie fängt in einer Berliner Privatklinik als Schönheitschirugin an. Was anfänglich als oberflächliches Ziel wahrgenommen wird, ändert sich durch den tollen Schreibstil der Autorin recht schnell: Layla möchte helfen. Sie möchte Narben und Entstellungen durch ihre Fertigkeiten heilen bzw. lindern. An besagter Schönheitsklinik trifft Layla auf den smarten Dr. Gabriel Goldberg. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, aber der Chef ist nun einmal tabu. Oder doch nicht? Da werden so einige lodernde Blicke im OP ausgetauscht. Wer also hot romance mit Weißkittel mag, immerhin sind Ärzte die neuen Millionäre und Köche, ist hier genau richtig. Aber hier geschieht noch mehr:
Die Klinik verfügt über ein Charity-Projekt. Hier wird jungen entstellten Frauen geholfen und so trifft Layla auf die junge Amba, deren Gesicht durch Brandwunden gezeichnet ist. Doch als hier Ungereimtheiten auftreten, ist die gerechtigkeitsliebende Idealistin gefragt: Wem kann sie vertrauen? Was geht da vor sich?
Doch Layla ist nicht allein. Sie hat zwei Freundinnen, eine Journalistin und eine Hackerin. Damit dürfte klar sein, wie die beiden Folgebände ungefähr aussehen werden. Die drei werden herumschnüffeln in der ach so feinen Klinik…die Frage…die ich Euch hier nicht beantworte…mit oder ohne Dr. Gabriel Goldberg?
Mir hat die Mischung zwischen Romance und dezenten Thriller gut gefallen. Hier bereits von einem Romantic Thrill zu besprechen, ist vermutlich etwas Zuviel, aber ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
Ich kannte die Autorin tatsächlich noch nicht, aber wer das Lied „Heal the world“ von Michale Jackson in die Handlung einbringt, kann nur (ungefähr) meine Generation sein. Daher Achtung: Ohrwurmgefahr. Ich vergebe volle Punktzahl und bin ganz gespannt, wie es weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
4,5 Sterne
Das Buch packt mich!
Um was es geht:
Ein neuer Job und ihr neuer Chef bringen die junge Ärztin Layla etwas aus dem Takt. Alles könnte so schön sein, wenn Dr. Goldberg nicht ständig widersprüchliche Signale senden würde und sie nicht das Gefühl …
Mehr
4,5 Sterne
Das Buch packt mich!
Um was es geht:
Ein neuer Job und ihr neuer Chef bringen die junge Ärztin Layla etwas aus dem Takt. Alles könnte so schön sein, wenn Dr. Goldberg nicht ständig widersprüchliche Signale senden würde und sie nicht das Gefühl hätte, das in der noblen Privatklinik nicht alles mit rechten Dingen zu ginge.
Zu den Figuren:
Layla Sahin ist 28 Jahre alt, arbeitet als Chirurgin und lebt in Berlin. Der neue Job in einer Schönheitsklinik bietet ihr tolle Möglichkeiten, da das Klinikum auch Charity Projekte unterstützt und Layla so Frauen helfen kann, die in ihrem Heimatland in Not geraten sind. Layla ist ein wunderbarer Charakter und ich verbringe gerne Zeit mit ihr und ihren Freundinnen. Sie trägt ein großes Geheimnis mit sich herum.
Oberarzt Dr. Gabriel Goldberg ist Laylas Chef und sendet widersprüchliche Signale an sie. Am Anfang kann ich ihn nur schwer einordnen. Er hat einige Kanten, an denen ich mich stoße und es dauert lange, ehe er mich hinter seine Fassade schauen lässt.
Zur Umsetzung:
Ich liebe das Setting in Berlin und fühle mich vom ersten Moment an wohl. Der Klinikalltag wird gut dargestellt und ich begleite gespannt die Operationen und Behandlungen, die sich mir in der luxuriösen Klinik bieten. Doch es werden auch Menschen therapiert, die in anderen Ländern keine Chance auf Heilung hätten. Mit Amba, die im Rahmen des pro bono Programms des Krankenhauses behandelt wird, bin ich dicht an der Realität ihres Lebens dran. Hier liest sich für mich alles authentisch.
Die Liebesgeschichte zwischen Layla und Gabriel nimmt rasch Fahrt auf, nur um fix einen Dämpfer zu erhalten. Ab da muss ich mir ab und an ein Grinsen verkneifen, denn ich finde es super, wie Layla zu ihren Gefühlen steht und Dr. Goldberg damit immer wieder in Verlegenheit bringt. Der Funkenregen ist gewaltig, obwohl der männliche Protagonist hinter seinen Möglichkeiten bleibt.
Das Buch bietet das Versprechen auf illegale Verwicklungen rund um das pro bono Programm und so nimmt der Spannungsbogen gemächlich Anlauf, um gegen Ende in Fahrt zu kommen. Hier erwarte ich mir einiges im 2. + 3. Band dieser Reihe. Ich erfahre alles aus der Ich-Perspektive im Präsens von Layla. Der Schreibstil ist genial: immer aktiv, bildhaft und fließend leicht zu lesen.
Der Buchschnitt ist ein Traum, ebenso wie die Kapitelzierden. Es fällt zwar nicht in die Bewertung hinein, aber ich möchte es unbedingt erwähnen.
Mein Fazit:
„Beautiful Secrets – Immer wenn du mich berührst“, punktet mit einer prickelnden Lovestory, einem bildhaften Berlin- und Kliniksetting sowie Humor und etwas Tiefgang. Der gelungene Schreibstil verwöhnt mich vom Anfang bis zum Ende. Mit dieser New Adult Geschichte entfliehe ich sofort meinem Alltag und finde mich an Laylas Seite in Berlin ein. Die Grundspannung, die schon alleine von den Figuren ausgeht, hält mich spielend in den Zeilen. Das sich Crime-Anteile ins Buch schmuggeln, erhöht meine Lesefreude weiter. Ich finde es toll, dass nicht alles in diesem Band aufgedeckt und zum Abschluss geführt wird, sondern es im 2. Teil weitergeht.
Am 01.06. erhält Maxi ihre Liebesgeschichte und die Chance, die dunklen Machenschaften aufzudecken. Ich bin gespannt. Außer das der männliche Protagonist in dieser Geschichte hinter seinen Möglichkeiten zurückgeblieben ist, habe ich nichts zu bemängeln.
Von mir erhält „Beautiful Secrets – Wenn du mich berührst“ 4,5 packende Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover zog auf den ersten Blick mein Interesse auf sich. Nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich das Buch unbedingt lesen. Die Autorin Mia Moreno schreibt eine
heiße New-Adult-Trilogie. In allen 3 Teilen steht eine von drei toughen Berliner Freundinnen, die in der Stadt der …
Mehr
Das Cover zog auf den ersten Blick mein Interesse auf sich. Nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich das Buch unbedingt lesen. Die Autorin Mia Moreno schreibt eine
heiße New-Adult-Trilogie. In allen 3 Teilen steht eine von drei toughen Berliner Freundinnen, die in der Stadt der verlorenen Herzen nicht nur die große Liebe finden, sondern auch gemeinsam die kriminellen Machenschaften einer noblen Privatklinik am Spreeufer aufdecken. Eine idealistische Chirurgin, die Frauen in Not hilft, eine freiheitsliebende Hackerin, die für das Gute kämpft, und eine mutige Journalistin, die auf der Suche nach der Wahrheit ist. Mia Morenos Schreibstil ist dramatisch,sinnlich, süchtig und spannend. Die Story besitzt viele leidenschaftliche Momente. Aber auch über Familie und Freundschaft. Leider erfährt man nichts über Dr. Goldbergs Gedanken und Gefühle, da die Handlung nur aus Laylas Perspektive geschildert wird.
Daher konnte ich mich nicht in ihn hineinversetzen und mit ihm mitfühlen, so das ich ihn besser verstehen könnte.
Die Geschichte ist so tiefgründig,emotional und doch so ernst.Ich wurde sehr gut unterhalten und freue mich auf Teil2
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension „Beautiful Secrets – Wenn du mich berührst (Beautiful Secrets 1)“ von Mia Moreno
Meinung
Beautiful Secrets – Wenn du mich berührst von Mia Moreno ist der erste Band der Beautiful Secrets Reihe. Dies ist die Geschichte von Layla und …
Mehr
Rezension „Beautiful Secrets – Wenn du mich berührst (Beautiful Secrets 1)“ von Mia Moreno
Meinung
Beautiful Secrets – Wenn du mich berührst von Mia Moreno ist der erste Band der Beautiful Secrets Reihe. Dies ist die Geschichte von Layla und Gabriel.
Layla ist eine unglaublich tolle Protagonisten, die schon viel in ihrem Leben erlebt hat und dank der lebensnahen Zeichnung von ihr fühlte ich mich ihr direkt nahe. Gerade diese Tatsache brachte sie dazu Chirurgin zu werden und ich fand es toll, wie die medizinischen Aspekte eingebaut wurden.
Ihr Beruf ist eine Berufung und sie setzt sich mit allem zur Verfügung stehenden für Ihre Patienten ein. So auch für Amba. Layla ist in vielen Dingen sehr unerfahren und ihre Naivität hat man oft gemerkt, aber sie hat ein tolles Herz und darauf kam es schlussendlich an.
Ihre Freundschaft zu Maxi und Charlie mochte ich sehr und ich bin schon gespannt, die Geschichten der beiden in den nächsten Bänden zu lesen. Gabriel ist Chefarzt der Chirurgie und somit auch Laylas Chef. Die beiden lernen sich bereits vorher kennen und ich konnte die Funken spüren. Was mir hier sehr fehlte war seine Sichtweise.
Denn so blieben manche Entscheidungen und Handlungen verborgen. Dadurch fehlte Gabriel stellenweise auch die Tiefe, sodass ich ihn nicht vollends fassen konnte. Ich hätte gerne intensiver an seinen Gedanken, Gefühlen und Situationen teilgenommen um ihm noch näher zu sein.
Layla und Gabriel sind hin und hergerissen zwischen ihrer Arbeit und ihren Gefühlen füreinander. Oft fühlte es sich zwischen ihnen wie eine Affäre und nicht wie eine Beziehung an. Ich hätte mir mehr Szenen außerhalb der Klinik gewünscht und am Ende mehr Ruhe, denn es ging schnell, und das war nicht so glaubhaft.
Fazit
Beautiful Secrets lebt von dem verborgenen und einer Liebe, die mehr Affäre statt Beziehung war. So wirkte es jedenfalls. Dadurch fehlte mir hier auch die Tiefe. Dennoch bietet das Buch lebensechte Charaktere und interessante Medizin Aspekte. Durch die Freundschaft bin ich gespannt auf die nächsten Bände.
Ich vergebe 3.5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Wenn du mich berührst“ wurde von Mia Moreno geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Beautiful Secrets-Trilogie. In der Reihe geht’s um drei toughe Berliner Freundinnen, die nicht nur die große Liebe finden, sondern auch gemeinsam die kriminellen …
Mehr
„Wenn du mich berührst“ wurde von Mia Moreno geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Beautiful Secrets-Trilogie. In der Reihe geht’s um drei toughe Berliner Freundinnen, die nicht nur die große Liebe finden, sondern auch gemeinsam die kriminellen Machenschaften einer noblen Privatklinik am Spreeufer aufdecken. In diesem Teil geht es um die Geschichte der Chirurgin Layla.
Klappentext:
Für Layla geht ein Traum in Erfüllung! Voller Idealismus tritt sie ihre erste Stelle als Chirurgin in einer noblen Berliner Privatklinik an. Dort wird sie nicht nur die Reichen und Schönen behandeln, sondern auch Menschen in Not helfen können. Dank eines Charity-Projekts der Klinik. Doch als sie den charismatischen Oberarzt Dr. Goldberg trifft, weiß sie, dass sie ein Problem hat. Er ist so anziehend wie abweisend, so verwirrend wie unwiderstehlich und als ihr Chef vor allem absolut tabu. Alles gute Gründe, sich von ihm fernzuhalten. Nicht wahr? Als Layla dann aber mitbekommt, dass mit dem Charity-Projekt etwas nicht stimmt und Dr. Goldberg in zweifelhafte Geschäfte der Privatklinik verstrickt zu sein scheint, kämpft sie bald gegen mehr an als nur die unwiderstehliche Anziehung zu ihm ...
Meine Meinung:
Das Cover ist sehr schlicht gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus Laylas Perspektive folgen. Layla war mir direkt sympathisch. Sie ist eine gute Chirurgin und würde sich am liebsten nur um Pro-Bono-Fälle. Meist konnte ich ihre Handlungen gut nachvollziehen. Wieso sie jedoch ihren Eltern, solange die Beziehung vorgelogen hat, habe ich nicht verstanden. Sie bringt sich dadurch in eine ausweglose Situation, bei der man nur darauf wartet, dass die Wahrheit ans Licht kommt.
Wie sich die Beziehung zwischen Gabriel und ihr entwickelt fand ich unterhaltsam. Es handelt sich dabei um das typische Klischee, dass sich der Chef bzw. Vorgesetzte in seine Untergebene verliebt, sie versuchen es zu verdrängen und der Anziehung nicht widerstehen können. Er selbst und seine Absichten bleiben lange im Unbekannten, wodurch man nicht weiß, woran Layla mit ihm ist. Ob er etwas an den Taten in der Klinik zu tun hat oder nicht. Gerade dieser letzte Teil war spannend mitzuverfolgen und hat mich auf die Fortsetzungen neugierig gemacht. Eine vielversprechende Geschichte, bei der ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung warte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Beautiful Secrets – Wenn du mich berührst“ vom Autorinnenduo Mia Moreno ist der Auftakt ihrer New Adult Trilogie über drei Freundinnen in Berlin.
Die 28-jährige frischgebackene Fachärztin Layla hat sich gegen zahlreiche Bewerber durchgesetzt und eine Stelle …
Mehr
„Beautiful Secrets – Wenn du mich berührst“ vom Autorinnenduo Mia Moreno ist der Auftakt ihrer New Adult Trilogie über drei Freundinnen in Berlin.
Die 28-jährige frischgebackene Fachärztin Layla hat sich gegen zahlreiche Bewerber durchgesetzt und eine Stelle als plastische Chirurgin an einer exklusiven Berliner Privatklinik ergattert. Vor allem das umfangreiche Charity-Projekt der Klinik, bei dem Frauen in Not aus ärmeren Ländern geholfen wird, ist Laylas größte Motivation. Als sie ihren Erfolg mit ihren Freunden in einem Club feiert, lernt sie den charmanten Gabriel kennen. Doch am nächsten Morgen entpuppt sich ihr heißer Flirt als ihr neuer Chefarzt Dr. Gabriel Goldberg, mit dem romantische Verwicklungen am Arbeitsplatz absolut tabu sind. Und dies sollen nicht die einzigen Komplikationen bei Laylas vermeintlichem Traumjob bleiben.
In letzter Zeit habe ich einige Bücher mit ähnlichem Setting gelesen und so hatte ich entsprechende Erwartungen an dieses Buch. Den Vergleich mit Grey’s Anatomy kann ich persönlich jetzt nicht unbedingt sehen. Für mich geht der Stil eher Richtung Vorabendserie und Dr. Stefan Frank. Es ist sicher immer ein schwieriger Balanceakt zwischen zu viel Fachjargon und Authentizität und dem angestrebten Romance- oder Spannungsfaktor. In diesem Fall bleiben für mich die Charaktere leider viel zu oberflächlich und klischeehaft.
Layla ist grundsätzlich eine sympathische Figur, wobei sie für ihr Alter und ihren Job viel zu naiv und unprofessionell wirkt. Bei ihrer selbst gewählten Lebenssituation habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt, genau wie bei ihrer verträumten Schwärmerei für ihren neuen Chef.
Gabriel bleibt als Charakter zu blass und nichtssagend Seine Emotionen kommen gefühlt gar nicht zum Ausdruck, auch wenn dies Teil seiner undurchschaubaren Rolle sein soll.
Die Nebenfiguren sind ebenfalls nicht unsympathisch, aber sie hinterlassen keinen bleibenden Eindruck. Die Handlung und die Dramen wirken meiner Meinung nach ziemlich konstruiert und unglaubwürdig. Gegen Ende zieht die Spannung doch noch ein wenig an, denn der Auftakt endet offen und mit einem Cliffhanger. Einige angesprochene Themen sind wirklich interessant und voller Potenzial, welches hoffentlich in den Fortsetzungen noch vertieft wird.
Mein Fazit:
Das Drama im weißen Kittel konnte mich leider nicht so ganz packen. Trotzdem gute drei Sterne für diesen Auftaktband von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Layla ist begeistert von ihrem neuen Job in der Privatklinik "Villa Berlin", sie ist nun Chirurgin mit Spezialisierung auf Verbrennungen und freut sich darauf, Patienten zu helfen, denen es so erging wie ihrer Schwester. Die rein ästhetischen Eingriffe bei den wohlhabenden Patienten …
Mehr
Layla ist begeistert von ihrem neuen Job in der Privatklinik "Villa Berlin", sie ist nun Chirurgin mit Spezialisierung auf Verbrennungen und freut sich darauf, Patienten zu helfen, denen es so erging wie ihrer Schwester. Die rein ästhetischen Eingriffe bei den wohlhabenden Patienten findet sie auch spannend, aber das Pro-Bono-Programm, das Mädchen und Frauen in Not hilft, liegt ihr sehr am Herzen.
Ihr Glück wird etwas getrübt von Oberarzt Gabriel, denn sie hat ihn kurz vor ihrem ersten Arbeitstag kennengelernt und als sie sich in der Klinik wiedersehen, zeigt er ihr die kalte Schulter. Er möchte Arbeit und Privates trennen, aber da sie sich auch kaum voneinander fernhalten können, ist es ein ständiges Hin und Her. Ich fand ihre Liebesgeschichte auch eher oberflächlich. Sie fühlen sich sofort zueinander hingezogen, aber danach fühle ich eigentlich eher professionelle Bewunderung und nicht die tiefe Verbindung, die Layla ständig Tränen in die Augen treibt.
Und dann sind da noch etwas verdächtige Vorgänge in der Klinik, auf die sich Layla keinen Reim machen kann. Gabriel, der dem Direktor sehr nahesteht, scheint mehr zu wissen und verhält sich oft ebenfalls etwas seltsam. Die Geschichte um das Mysterium in der Klinik ist am Ende des Buches nicht abgeschlossen, weil zwar in jedem Buch der Reihe ein anderes Liebespaar dran ist, aber die Geschichte der Kliniken wird sich wohl durch alle drei Bücher ziehen. Hier gibt es fast gar keine Auflösung und fast alle Fragen bleiben unbeantwortet, sodass ich das Gefühl hatte, die Handlung wäre mittendrin abgebrochen worden. Da Layla und Gabriels Liebesgeschichte mich nicht so ganz überzeugen konnte, fand ich es dann schade, dass der andere Handlungsstrang mich hängen ließ.
Das Buch hatte schon eine komische Spannungskurve und insgesamt hat es sich ziemlich gezogen, weil man viele eher langweilige Szenen um Liebe, Arbeit und Freunde hatte. Ich fand es nett, dass man in dem deutschsprachigen Setting eine türkische Protagonistin hat (auch wenn ich als türkischen Namen eher "Leyla" statt "Layla" kenne) und zwischen Vorurteilen und elterlichen Erwartungen hat sie noch einen schwulen Mitbewohner, der ihr Fake-Freund ist, damit beide Ruhe vor ihren Familien haben, aber natürlich sorgt es nur für mehr Komplikationen. Eigentlich war schon viel los im Buch, aber mich konnte es insgesamt einfach nicht packen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote