Mhairi McFarlane
Hörbuch-Download MP3
Vielleicht mag ich dich morgen (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 765 Min.
Sprecher: Steffenhagen, Britta
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Anna Alessi ist Historikerin, liebt ihren Job und hat sich mit ihren ewig unordentlichen Haaren und ihrem manchmal vorlauten Mundwerk abgefunden. Ein Mann für die romantischen Momente des Lebens wäre schon nett - aber ihr geht's gut, viel besser als sie jemals gehofft hätte. Denn als Jugendliche war sie dick und eigenbrötlerisch, ein beliebtes Zielobjekt für organisiertes Mobbing. Ausgerechnet ihr heimlicher Schwarm James Fraser trieb dies gekonnt auf die Spitze und stellte sie in seinem ärgsten Coup vor der gesamten Schule bloß. Als sie ihm 16 Jahre später bei einem Klassentreffen wie...
Anna Alessi ist Historikerin, liebt ihren Job und hat sich mit ihren ewig unordentlichen Haaren und ihrem manchmal vorlauten Mundwerk abgefunden. Ein Mann für die romantischen Momente des Lebens wäre schon nett - aber ihr geht's gut, viel besser als sie jemals gehofft hätte. Denn als Jugendliche war sie dick und eigenbrötlerisch, ein beliebtes Zielobjekt für organisiertes Mobbing. Ausgerechnet ihr heimlicher Schwarm James Fraser trieb dies gekonnt auf die Spitze und stellte sie in seinem ärgsten Coup vor der gesamten Schule bloß. Als sie ihm 16 Jahre später bei einem Klassentreffen wieder begegnet, erkennt er sie nicht - so sehr hat sie sich äußerlich verändert. Doch auch Anna erkennt James kaum wieder. Er ist höflich. Reif. Sogar lustig. Können Menschen sich wirklich so verändern?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Mhairi McFarlane wurde 1976 in Schottland geboren und muss, seit sie denken kann, die Aussprache ihres schottischen Vornamens erklären: "Wahri". Nach dem Studium der englischen Literatur an der Manchester University und der Arbeit als Journalistin bei der Nottingham Post beschloss sie, Autorin zu werden - gleich ihr erster Roman Wir in drei Worten war ein internationaler Erfolg. Und auch ihre folgenden Romane finden sich regelmäßig auf internationalen Bestsellerlisten wieder. Mhairi lebt mit Mann und Katze in Nottingham.

© Ruth Rose
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 765 Min.
- Erscheinungstermin: 21. Mai 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732450725
- Artikelnr.: 45037624
"Spritzige Aschenputtel-Geschichte zum Weglesen." emotion 20150801
Broschiertes Buch
Nachdem ich bereits „Wir in drei Worten“ der Autorin gelesen hatte und mehr als überzeugt war, musste ich natürlich auch diesen Roman lesen, vornehmlich da mich der Schreibstil im ersten Buch schon überzeugt und in den Bann gezogen hat.
Beginnen wir erst einmal mit der …
Mehr
Nachdem ich bereits „Wir in drei Worten“ der Autorin gelesen hatte und mehr als überzeugt war, musste ich natürlich auch diesen Roman lesen, vornehmlich da mich der Schreibstil im ersten Buch schon überzeugt und in den Bann gezogen hat.
Beginnen wir erst einmal mit der Handlung, welche wie schon beim ersten Roman der Autorin gut, aber nicht komplett überzeugend ist, da zu viele Klischees enthalten sind. Insgesamt ist die Handlung keine wirklich neue, sondern vieles ist bereits aus anderen Romanen bekannt. Dennoch ist die Geschichte um die Historikerin Anna Alessi und ihren Schulkameraden James Fraser gut dargestellt und durchaus realistisch.
Der Schreibst war schon bei „Wir in drei Worten“ herausragend und passt ebenfalls perfekt zu diesem Buch und dessen Handlung. Der aufmerksame Leser stellt sogar die Weiterentwicklung zum vorigen Roman fest, die insbesondere bei den Dialogen stattgefunden hat.
Die Protagonisten sind unglaublich realistisch dargestellt und könnten direkt um die Ecke wohnen. Sie werden vor allem durch die wunderbaren Dialoge zum Leben erweckt und am Ende möchte man wissen wie es gerade mit Anna und James weiter geht.
Fazit: Auf fast 500 Seiten kommt keine Langeweile auf, sondern das Buch ist sehr unterhaltsam. Die kleinen Schwächen in der Handlung werden komplett vom überragenden Schreibstil in den Schatten gestellt und somit für mich glatte fünf Sterne und das nächste Buch der Autorin werde ich sicher ebenso wieder lesen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Anna ist eine wunderhübsche Frau. Das war allerdings nicht immer so. Denn als Schülerin war sie unglaublich dick und trug Kleider, die sie zur Außenseiterin stempelten. Anna wurde ständig gemobbt. Dadurch war ihre Schulzeit die Hölle und gipfelte in einer katastophalen …
Mehr
Anna ist eine wunderhübsche Frau. Das war allerdings nicht immer so. Denn als Schülerin war sie unglaublich dick und trug Kleider, die sie zur Außenseiterin stempelten. Anna wurde ständig gemobbt. Dadurch war ihre Schulzeit die Hölle und gipfelte in einer katastophalen Abschlussfeier, bei der Anna vor der gesamten Schule bloßgestellt wurde. Obwohl sie mittlerweile eine echte Traumfrau geworden ist, sucht sie noch immer nach dem einen Mann, der für sie bestimmt ist. Doch der lässt sich gar nicht so einfach finden. Als sie die Einladung zu einem Klassentreffen erhält, ringt sie sich dazu durch, einen Blick auf die Schulkameraden zu werfen, die ihr früher so übel mitgespielt haben. Doch mit ihrem veränderten Äußeren erkennt niemand die junge Frau. Selbst James, der damals großen Anteil an dem Debakel auf der Abschlussfeier hatte, ahnt nicht, wen er da vor sich hat. Das Schicksal nimmt seinen Lauf, als Anna James beruflich über den Weg läuft......
Der Roman beginnt mit einem Rückblick in die Vergangenheit. Hier erlebt man hautnah mit, wie Anna am letzten Schultag vor allen Schülern bloßgestellt wird. Danach wechselt die Geschichte in die Gegenwart und man lernt eine veränderte Anna kennen. Sie ist erfolgreich im Beruf und hat sich vom hässlichen Entlein in einen schlanken Schwan verwandelt. Sie ist sich allerdings ihrer Wirkung auf das andere Geschlecht nicht bewusst. Zu tief sitzt der Stachel, den die jahrelange Mobberei bei ihr hinterlassen hat. Anna ist eine sympathische Frau. Sie wirkt sehr authentisch und dadurch kann man sich gut in sie hineinversetzen.
In einem weiteren Handlungsstrang beobachtet man James. Er hat wirklich keine Ahnung, dass Anna das hässliche Entlein von früher ist. Obwohl man in dem Rückblick in die Vergangenheit erfahren hat, welche Rolle James auf der Abschlussfeier gespielt hat, wirkt auch James ziemlich sympathisch. Durch die wechselnden Perspektiven hat man einen guten Überblick über die Gesamthandlung und kann beobachten, wie die beiden Hauptprotagonisten aufeinander wirken. Obwohl beide sympathisch und lebendig wirken und man die Ereignisse gut nachvollziehen kann, fällt es allerdings schwer, sich beim Lesen ganz und gar auf die Protagonisten einzulassen. Man bewahrt eine gewisse Distanz zu beiden Figuren und fiebert leider nicht richtig mit.
Der Schreibstil ist sehr locker und leicht zu lesen. Man kann dem Geschehen mühelos folgen und einige humorvolle Szenen sorgen dafür, dass man unwillkürlich lächeln muss. Beim Lesen kann man also einfach mal die Seele baumeln und sich gut unterhalten lassen. Besondere Überraschungen hält das Buch für erfahrene Leser des Genres allerdings nicht bereit, so dass die Geschichte insgesamt gesehen recht vorhersehbar ist. Da in diesem Roman alles ziemlich detailliert beschrieben wird, ist das Buch mit beinahe 500 Seiten recht umfangreich. Ein paar weniger hätten dem Lesefluss gut getan, denn so hat man leider zeitweise das Gefühl, etwas auf der Stelle zu treten.
Insgesamt gesehen habe ich mich beim Lesen gut unterhalten. Nicht weniger, doch leider auch nicht mehr. Die Geschichte hielt für mich kaum Überraschungen bereit, wirkte dadurch sehr vorhersehbar und hätte, meiner Meinung nach, auf weniger Seiten erzählt werden können. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala bekommt das Buch deshalb "nur" drei von fünf Bewertungssternen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein hässliches Entlein entpuppt sich als wunderschöner Schwan - das ist vielleicht nicht unbedingt ein neues oder herausragend originelles Thema! Es gibt schließlich unzählige Bücher und Filme, die sich dieser Geschichte bereits angenommen haben.
Deswegen war ich auch …
Mehr
Ein hässliches Entlein entpuppt sich als wunderschöner Schwan - das ist vielleicht nicht unbedingt ein neues oder herausragend originelles Thema! Es gibt schließlich unzählige Bücher und Filme, die sich dieser Geschichte bereits angenommen haben.
Deswegen war ich auch erst etwas skeptisch, ob mir das Buch wohl gefallen würde... Aber die Autorin setzt diese vertraute Geschichte so erfrischend witzig und unterhaltsam um, dass ich trotz allem nicht das Gefühl hatte, mich zu langweilen oder alles schon tausendmal gehört zu haben!
Anna war für mich eine sehr sympathische Protagonistin. Als Jugendliche war sie stark übergewichtig und hatte mit entstellender Akne und schwer zu bändigendem Kraushaar zu kämpfen, wodurch sie zur Zielscheibe gnadenlosen und demütigendem Spottes wurde. Dadurch ist sie sich auch gar nicht wirklich bewusst, wie wunderschön sie inzwischen ist, und hat ein etwas wackeliges Selbstbewusstsein. Sie versucht, über Internetdating den Mann fürs Leben zu finden, findet aber nur wirklich schräge Typen...
Sie ist warmherzig, humorvoll, intelligent und gebildet, alles Eigenschaften, die sie sehr für mich eingenommen haben.
Mit James, ihrem Gegenpart in dieser Geschichte, tat ich mich erst wesentlich schwerer. Ich WOLLTE ihn einfach nicht mögen, diesen fiesen, oberflächlichen, grausamen Mobber. Denn so etwas, was er Anna angetan hat, macht man einfach nicht - das wollte man eigentlich auch als Jugendlicher schon besser wissen!
Und erst hatte ich auch nicht den Eindruck, als hätte sich der erwachsene James in den letzten 16 Jahren zum Besseren entwickelt; er kam mir immer noch oberflächlich und herablassend vor. Aber natürlich ist nicht alles so, wie es scheint, und so nach und nach entdeckte ich auch James' gute Seiten. Langsam, aber stetig.
Trotzdem sagt und tut er bis zum Ende immer wieder Dinge, für die ich ihn am liebsten geschüttelt hätte... Aber er macht eine deutliche Wandlung durch, und oft ist es auch keine böswillige Absicht, sondern einfach eine hirnrissige Kurzschlussreaktion. Am Schluss musste ich feststellen, dass ich ihn mochte, trotz seiner Fehler. Und ich konnte nachvollziehen, warum Anna trotz allem an ihm interessiert war.
Die anderen Charaktere fand ich überwiegend auch farbig, lebendig und interessant geschrieben. Ein wenig blass blieben für mich nur die eher unwichtigen Nebencharaktere, wie James' Kollegen - und James' Ehefrau Eva, von der man nur wenig mehr erfährt als ihre etwas klischeehafte, bornierte Kaltschnäuzigkeit.
Die Liebesgeschichte ist selten kitschig, sondern meist mit viel, viel Humor verbunden. Erotik kam dadurch für mich zwar nicht auf, aber das habe ich auch nicht vermisst! Überhaupt erzählt die Autorin so witzig, dass ich mehrere Male laut lachen musste. Alleine Annas verpeilte Schwester Aggy sorgt immer wieder unabsichtlich für Erheiterung.
Wie schon gesagt, die Geschichte ist nicht wirklich neu, aber sie macht Spaß. Und obwohl man sich schon denken kann, wie es ausgehen wird, habe ich doch auf dem Weg mit Anna und James mitgefiebert - denn sie geraten ganz schön oft in Sackgassen oder auf Abwege!
Der Schreibstil hat mir meist gut gefallen, er ist locker, spritzig, wunderbar zu lesen und beschreibt die Geschehnisse detailliert genug, dass man sich alles bildlich vorstellen kann, aber nicht so übertrieben detailliert, dass man sich langweilt und das Bedürfnis entwickelt, Sätze zu überspringen.
Ein bisschen gestutzt habe ich immer mal wieder, wenn ein Charakter so etwas sagt wie "Keuch! Ächz!" Da hatte ich die alten Superhelden-Comics im Hinterkopf. "Peng! Pow!" Aber das kam eher selten vor und hat mich deswegen nicht sehr gestört.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Prolog. Aureliana Alessi war Zeit ihres Schülerlebens gemobbt worden. Als dann noch der James Fraser, der ihr etwas bedeutete, auf einem Schulfest in die gleiche Kerbe schlug, war ihr Selbstbewusstsein komplett flöten….
Anna, ehemals Aureliana, war Historikerin geworden. Und da …
Mehr
Prolog. Aureliana Alessi war Zeit ihres Schülerlebens gemobbt worden. Als dann noch der James Fraser, der ihr etwas bedeutete, auf einem Schulfest in die gleiche Kerbe schlug, war ihr Selbstbewusstsein komplett flöten….
Anna, ehemals Aureliana, war Historikerin geworden. Und da geschah es, dass sie ausgerechnet mit James Fraser zusammenarbeiten sollte, dem Mann, der ihr vor Jahren so übel mitgespielt hatte, und der sie bei ihrem Kurzbesuch auf dem Klassentreffen noch nicht mal erkannt hatte – genauso wenig wie alle Anderen…..
Anna wappnete sich gegen ihn, verspritzte teilweise auch etwas Gift, doch James war relativ freundlich zu ihr, erkannte er sie ja immer noch nicht… Und sie half ihm auch nicht auf die Sprünge…
James Ehe steckte gerade in der Krise. Seine Frau war ausgezogen. Er wollte sie auf Teufel komm raus wieder zurückholen….
Dann war da noch Annas Schwester Agata genannt Aggy, die ihre Hochzeit vorbereitete und dabei nicht auf die Kosten schaute…
Warum war Anna gemobbt worden? Und warum musste ihr Schwarm da noch mitmachen? Wieso hatte auf dem Klassentreffen niemand Anna erkannt? Selbst James Fraser nicht? Was les sich Anna einfallen, als sie mit James arbeiten musste? Und wieso erkannte er sie immer noch nicht? James Frau war fremdgegangen und doch wollte er sie unbedingt zurück? Was hatte Aggys Bräutigam zu den Kosten für die Hochzeit gesagt? Werden James und Anna sich finden? Alle diese Fragen, und noch viel mehr beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
In diese Geschichte bin ich nur sehr schwer hineingekommen. Dass an Schulen gemobbt wird ist nicht neu. Aber wieso hat Anna, bzw. Aureliana sich das gefallen lassen. Gut, man rennt vielleicht nicht gleich beim ersten Mal zum Lehrer oder Direktor. Vielleicht auch noch nicht beim zweiten Mal, aber spätestens beim dritten Mal ist doch der Ofen aus! Das lässt sich doch kein normales Kind gefallen? Und dass es dann noch soo schlimm wurde. Auch dass sie letztendlich die lahme Ausrede von Fraser geglaubt hat, verstehe ich nicht. Denn der hatte genau gewusst, was auf der Veranstaltung passieren würde, hat er es schließlich mit vorbereitet. Und von den Lehrern kam dann gar nix?! Außerdem müssten auch die Eltern gemerkt haben, dass in der Schule was nicht stimmt. Sowas kann man nicht auf Dauer verheimlichen. Reichlich unglaubwürdig das Ganze. Das Buch konnte mich absolut nicht überzeugen. Dann war es in der ersten Hälfte auch noch sehr langatmig, ich wollte es eigentlich schon weglegen. Der einzige Grund es fertig zu lesen, bestand für mich in der Rezension. Denn Bücher, die ich nicht zu Ende gelesen habe, rezensiere ich nicht. Auf jeden Fall war dieses Buch ein Flop für mich.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch beginnt 1997 mit der Schulabschlussfeier. Anna heißt hier noch Aureliana und wird als dick und hässlich beschrieben. Sie geht mit James in eine Klasse, der der meistbegehrte Junge in der Schule ist und natürlich Aurelianas heimlicher Schwarm. Die Geschichte bedient die …
Mehr
Das Buch beginnt 1997 mit der Schulabschlussfeier. Anna heißt hier noch Aureliana und wird als dick und hässlich beschrieben. Sie geht mit James in eine Klasse, der der meistbegehrte Junge in der Schule ist und natürlich Aurelianas heimlicher Schwarm. Die Geschichte bedient die totalen Klischees. Hässliches, dickes Mädchen verliebt sich in durchtrainierten Sunnyboy der Schule und alle machen sich andauernd über sie lustig. Die Show, die sich James dann an der Abschlussfeier für Aureliana ausdachte, fand ich schon ein bisschen weit hergeholt und ich war mich nicht sicher, was ich von diesem Buch halten sollte.
Nach diesem Kapitel geht es mit der Gegenwart weiter. Jetzt nennt sich Aureliana Anna, ist 32 Jahre alt und auf der Suche nach dem Richtigen. Ihre Dates verlaufen aber nicht so, wie sie es sich vorstellt, denn die Männer, die Anna trifft, entpuppen sich dabei als Freaks. Dann erhält Anna eine Einladung zum Klassentreffen und will nicht hingehen, aber ihre Freunde überreden sie dazu. Das nächste Kapitel handelt von James. Sein Freund will, dass er mit zum Klassentreffen kommt – eigentlich ist er dazu nicht in Stimmung – aber er geht doch hin. Dort treffen Anna und James aufeinander und James erkennt Anna nicht. Wie es der Zufall will, treffen sich die beiden wieder bei der Arbeit, da sie für ein Projekt zusammenarbeiten müssen. Jeder fasst für sich einen Plan, wie er mit dem anderen umgeht. So wird dann gestritten, gelacht, gehofft, geliebt usw. Eine Nebenhandlung ist noch die Hochzeit bzw. die Hochzeitsvorbereitungen von Annas Schwester Abby.
Anna selbst ist eine sympathische, kluge Frau, die einfach nicht verstehen kann, dass sie wunderschön ist. Dies nimmt man ihr auch richtig ab. Man kann nachvollziehen, dass sie aufgrund des Mobbings in der Schule ihr Leben lang von (unbegründeten) Ängsten begleitet wird. Und dass es ihr schwerfällt, die Komplimente, die sie früher nie bekommen hat, auf einmal annehmen zu können. Denn Anna selbst fühlt ja nicht auf einmal anders, sie ist ja immer noch die gleiche Person von früher, nur mit einem anderen Aussehen. Ihre Freunde sind durchwegs kauzige Typen, aber genau wie ihre Familie richtig sympathisch. Einzig mit ihrer Schwester komme ich nicht ganz klar.
James dagegen finde ich ein bisschen oberflächlich. Er ist der Sunnyboy und gewohnt, immer alles zu bekommen. Sobald das nicht klappt, steckt er den Kopf in den Sand bzw. kämpft um den Schein und nicht um das Wichtige. Zumindest wirkt es für mich so. Auch sein Freund hat keine netten Eigenschaften. Am Ende wandelt sich das Bild ein bisschen. Aber das finde ich auch ein bisschen unglaubwürdig. Obwohl es heißt, dass man sich für die wahre Liebe ändern kann. Meine Lieblingsperson in diesem Buch ist jedenfalls Anna.
Das erste Kapitel überzeugte mich noch garnicht, aber dann war das Buch ein einziger Lesespaß. Der Schreibstil ist leicht, flüssig und immer wieder mit witzigen Passagen geschmückt. Ein Kapitel erzählt dabei von Anna, das nächste von James usw.. Somit wird immer zwischen den beiden abgewechselt, so dass man von beiden Einblicke in ihre Gefühlswelt bekommt. Was ich hier auch toll finde, ist, dass die beiden Figuren vom Cover auch wieder bildlich bei der jeweils ersten Seite eines Kapitels auftauchen.
Das Ende ist zwar nicht überraschend, aber es macht Spaß, die beiden durch das Buch zu begleiten.
Fazit: Das Buch beschert schöne, witzige Lesestunden. Für mich ein empfehlenswertes Buch!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Anna wird in der Schule vom beliebtesten und tollsten Jungen immer wieder gehänselt, weil sie ein kleines Pummelchen war. Doch obwohl sie sich zu einem "schönen Schwan" gemausert hat, will sie nicht aufs Klassentreffen gehen. Dabei muss sie sich doch für nichts schämen! …
Mehr
Anna wird in der Schule vom beliebtesten und tollsten Jungen immer wieder gehänselt, weil sie ein kleines Pummelchen war. Doch obwohl sie sich zu einem "schönen Schwan" gemausert hat, will sie nicht aufs Klassentreffen gehen. Dabei muss sie sich doch für nichts schämen! Auch James, der sie immer gehänselt hat, will eigentlich nicht auf dieses Klassentreffen gehen, geht aber seinem Freund zuliebe trotzdem mit. Dort treffen Anna und James das erste Mal wieder aufeinander. Da Anna sich aber so verändert hat, erkennt James sie nicht und fängt an, die schöne Unbekannt interessant zu finden.
An sich fand ich das Buch nicht schlecht. Es ist unterhaltsam und eine nette Kennenlerngeschichte. Vielleicht bin ich mit falschen Erwartungen ans lesen dran gegangen. Ich habe im Klappeninnentext gelesen, dass Anna ihre Chance wittert, James alles heimzuzahlen. Ich habe das ganze Buch durchgelesen und darauf gewartet, dass Anna es James heimzahlt. Aber es kam nichts. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und es war auch von den Charakteren her sehr schön zu lesen. Aber es hat mich nicht vom Hocker gehauen, dafür gibt es einfach schon zu viele Bücher und Filme, bei denen es genau um dieses Thema geht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Inhalt:
Aureliana wird in der Schule gemobt und beschließt nach ihrem Abschluß ihr Leben komplett zu ändern. 16 Jahre nachdem sie 16 war, findet ein Klassentreffen statt und die veränderte Anna stellt sich ihren größten Ängsten ...
Stil:
Zu Beginn hatte ich …
Mehr
Inhalt:
Aureliana wird in der Schule gemobt und beschließt nach ihrem Abschluß ihr Leben komplett zu ändern. 16 Jahre nachdem sie 16 war, findet ein Klassentreffen statt und die veränderte Anna stellt sich ihren größten Ängsten ...
Stil:
Zu Beginn hatte ich Schwierigkeiten mit der Stimme von Britta Steffenhagen. Ihre Stimmlage ist sehr speziell und gerade für eine Geschichte dieser Art nicht wirklich passend. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass gerade ihre Art zu sprechen bei bestimmten Szenen (gerade die in denen es Anna / Aureliana wirklich dreckig ging und sie in ein Selbstgespräch verfiel) absolut genial besetzt war.
Der Inhalt der Geschichte um Aureliana und James ist mir allerdings ziemlich übel aufgestoßen. Ich mag besondere Liebesgeschichten, aber diese war mir zu abstrus, wie kann sich ein Mobbingopfer in einen Menschen verlieben, der sie dermaßen fertig gemacht hat? Dies erinnert ja schon fast an eine Abhängigkeit - Stockholmsyndrom?!
Charaktere:
Ich konnte sehr gut mit Aureliana mitfühlen und litt mit ihr, als sie die schlimmen Erlebnisse in der Schule erlebte. Auch die innere Zerrissenheit war durch die ausdrucksstarke Stimme von Britta Steffenhagen absolut nachvollziehbar. Allerdings konnte ich Annas Handlungen in Bezug auf James nicht im Geringsten nachvollziehen. Ein Mensch, der einen so demütigt, dass man selbst im Alter noch Versagensängste aussteht und einem die schlimmsten Wörter an den Kopf wirft kann man nicht mögen - ich könnte es zumindest nicht und kann Annas Handlungen bzgl James daher in keinster Weise nachvollziehen.
SPOILER ANFANG James beschimpft Anna und sagt ihr, dass sie früher halt eine häßliche Missgeburt war, kurze Zeit später gehen sie zusammen essen SPOILER ENDE
James ist ein Mitläufer, der es zu nichts bringt und nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, ich konnte ihn nie leiden und seinen Freund ebensowenig.
Die Katze war toll und von Luther hätte ich gerne mehr erfahren!
Cover:
Das Cover ist nichtssagend und auf den ersten Blick würdigt es die Frau herab, weil er über ihr steht - ggf sage ich das aber nur, weil ich die Geschichte so sehe.
Fazit:
Ein Hörbuch, welches definitiv nicht für Mobbingopfer geeignet ist, alte Wunden können aufreißen. Für Menschen, die andere gehänselt haben ist es ebenfalls nicht geeignet, da diese dann merken, das alles wieder glattzubügeln ist. Daher nur für eine begrenzte Zielgruppe zu empfehlen und die müssen dann Liebesgeschichten mögen. Mir hat das Hörbuch nicht unbedingt zugesagt und daher vergebe ich nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Aureliana hat ihre Schulzeit gehasst. Als pummeliges Mädchen und nicht beliebt musste sie des öfteren Spießruten laufen, war sie doch erklärtes Ziel zum mobben. Ganz schlimm trieb es ihr heimlicher Schwarm James mit ihr. Er lockte sie in eine Falle und servierte sie damit zur …
Mehr
Aureliana hat ihre Schulzeit gehasst. Als pummeliges Mädchen und nicht beliebt musste sie des öfteren Spießruten laufen, war sie doch erklärtes Ziel zum mobben. Ganz schlimm trieb es ihr heimlicher Schwarm James mit ihr. Er lockte sie in eine Falle und servierte sie damit zur Zielscheibe für die gesamte Schule.
Wen wundert es da, dass sie keine Ambitionen verspürt, 16 Jahre nach der Schulzeit zu einem Klassentreffen zu gehen. Inzwischen nennt sie sich Anna.
Sie lässt sich von ihrer Freundin überreden und geht hin. Niemand ihrer Klassenkameraden erkennt sie, denn sie ist zu einer wunderschönen und schlanken Frau herangewachsen. Selbst ihr damaliger Widersacher James und dessen Freund Jimmy finden sie als Frau zwar attraktiv, können sie aber nicht der damaligen Aureliana zuordnen. Sie gibt sich nicht zu erkennen und lässt die beiden abblitzen, indem sie ihnen ein Märchen erzählt, warum sie dort auf der Feier erschienen ist.
Wenn Anna dachte, dass sie ihre Widersacher nun endgültig nie wiedersehen würde, hatte sie sich geirrt. Nicht lange danach trifft sie wieder auf James, dieses Mal auf beruflicher Ebene.
Sie glaubt ihren Augen nicht zu trauen, als er vor ihr steht. Er erkennt in ihr die Frau von der Feier und kann sich ihre Feindseligkeit gar nicht erklären. Sie versucht mit Macht, ihn schlecht zu machen und seine Mitarbeit zu vereiteln, aber ohne Erfolg.
Als sie mitbekommt, dass er sich absolut nicht an sie erinnert, wird sie ruhiger und kann auf ihn zugehen. Sie werden sogar Freunde...
16 Jahre ist es her, dass Anna zur Schule ging. Die Repressalien, die sie dort erfuhr, vergaß sie jedoch nie. Obwohl sie nicht mehr das verhasste pummelige Mädchen von einst ist, ist sie sich nicht bewusst, wie schön sie geworden ist. Sie ist noch immer gehemmt im Umgang mit dem männlichen Geschlecht. Anna ist noch immer Single und sucht ihr Glück beim Onlinedaten. Das bislang jedoch ohne Erfolg.
Als sie nun nach all den Jahren wieder auf James trifft, kommen die Erinnerungen in geballter Kraft wieder zurück. Sie hasst ihn noch immer und doch kann sie sich einer gewissen Anziehungskraft nicht entziehen.
Auch James hat sich in den Jahren verändert. Er ist ein smarter netter Mann, den man gern um sich hat. Seine Frau hat es gerade vorgezogen, aus dem gemeinsamen Heim auszuziehen. James, der sie noch immer liebt, kämpft um sie.
Den einstigen "Kotzbrocken" aus Schulzeiten sucht man inzwischen vergeblich in ihm.
Ein wunderbarer Roman der Autorin Mhairi McFarlane, deren Schreibstil mir sehr gut gefallen hat. Die Story hat etwas traumhaftes an sich, ahnt man doch, dass diese vielen Zufälle und Ereignisse in der Wirklichkeit nicht so ablaufen würden. Aber es ist ein Roman, ein Liebesroman und als solchen habe ich ihn gelesen. Sicher weiß man, was einen erwartet, wenn man sich den Klappentext durchliest, so dass man an dieser Stelle keinen anspruchsvollen Roman erwarten kann.
Es ist ein Buch, das einen gut unterhält und ein wenig den Alltag vergessen lässt. Ein Aufseufzen zum Ende darf da durchaus mit drin sein, weil es einfach nur schön ist.
Ich fühlte mich mit dem Roman sehr gut unterhalten und habe schon ein Auge auf die anderen Bücher der Autorin geworfen, die ich nun auch lesen möchte.
Für mich war es ein Buch, auf das ich mich gern eingelassen habe, denn träumen wird ja wohl gestattet sein.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Aureliana war in der Schule ein ziemlicher Außenseiter, eher dick und nicht gerade hübsch. Immer wieder wurde sie gemobbt. Auf dem Abschlussball wird sie dann von James reingelegt, ausgerechnet, denn er war ihr heimlicher Schwarm.
16 Jahre später hat sich Anna, wie sie jetzt …
Mehr
Aureliana war in der Schule ein ziemlicher Außenseiter, eher dick und nicht gerade hübsch. Immer wieder wurde sie gemobbt. Auf dem Abschlussball wird sie dann von James reingelegt, ausgerechnet, denn er war ihr heimlicher Schwarm.
16 Jahre später hat sich Anna, wie sie jetzt heißt, komplett gewandelt. Sie hat abgenommen und sieht sogar richtig hübsch aus. Allerdings fehlt ihr etwas zu ihrem Glück, ein Mann an ihrer Seite. Da flattert ihr die Einladung zum Klassentreffen in den Briefkasten. Eigentlich will Anna gar nicht hin, überwindet sich dann aber. Und sie ist erstaunt, denn sie wird von niemand erkannt. Keiner ahnt wer sie früher einmal war. Sogar James nicht, den Anna hier wieder trifft.
Nach dem Klassentreffen kommt es dazu, dass Anna und James beruflich miteinander zu tun haben. Auch hier merkt James nicht wer Anna ist und die beiden kommen sich näher.
Dann aber realisiert James wen er wirklich vor sich hat …
Der Roman „Vielleicht mag ich dich morgen“ stammt aus der Feder der Autorin Mhairi McFarlane. „Nach „Wir in drei Worten“ war dies mein zweiter Roman der Autorin und ich war sehr gespannt auf die Geschichte.
Die Charaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen.
Anna, oder Aureliana wie sie früher hieß, war mir sympathisch. Sie wird mit viel Liebe zum Detail beschrieben. Früher war sie eher moppelig und wurde aufgrund ihrer Figur gemobbt. Jetzt ist sie schlank und sieht richtig gut aus. Und dennoch immer wieder denkt sie an die früheren Zeiten. Mittlerweile ist sie Professorin an einer Uni. Nur der Mann an ihrer Seite fehlt ihr noch.
James ist gut aussehend. Früher war er der heimliche Schwarm von Aureliana. Auf dem Klassentreffen erkennt er Anna nicht. Auch er hat einiges durchgemacht, leidet aktuell unter der Trennung von seiner Frau.
Besonders gut gefallen hat mir das beide Protagonisten während der Handlung eine merkliche und nachvollziehbare Wandlung durchmachen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich sehr angenehm lesen. Es gibt viele witzige Stellen, die mich schmunzeln ließen.
Die Handlung selbst ist unterhaltsam. Es geht sarkastisch und humorvoll zu. Von Anfang an ist die Handlung interessant gehalten. Die Idee ist nicht unbedingt neu, doch es macht Spaß das Buch zu lesen.
Auch die Liebegeschichte hat mir gefallen. Sie entwickelt sich nach und nach und wirkt glaubhaft.
Leider aber war es mir, besonders im letzten Drittel, dann doch zu ausführlich. Es kam mir so vor als würde man auf der Stelle treten, nichts Neues würde mehr hinzukommen. Ein paar Seiten weniger hätten hier gut getan.
Das Ende passt an sich gut zur Gesamthandlung. Allerdings wirkt es in die Länge gezogen. Es hat mich aber ansonsten zufriedengestellt.
Fazit
Kurz gesagt ist „Vielleicht mag ich dich morgen“ von Mhairi McFarlane ein kurzweiliger Roman.
Gut beschriebene Charaktere, ein flüssig lesbarer Stil der Autorin und eine amüsante Handlung, mit einer schönen Liebegeschichte, haben mir hier unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für