Ava Reed
Hörbuch-Download MP3
Truly / In Love Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 641 Min.
Sprecher: Storm, Bettina; Horeyseck, Julian
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Wenn meine Welt stillsteht, dreht sich deine dann weiter? Kein Job, keine Wohnung, kein Geld - so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wund...
Wenn meine Welt stillsteht, dreht sich deine dann weiter? Kein Job, keine Wohnung, kein Geld - so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere ... Auftakt der IN-LOVE-Trilogie von Erfolgsautorin und Leser-Liebling Ava Reed
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ava Reed wird schon immer von Büchern begleitet. Das Haus ohne etwas zu lesen verlassen? Unvorstellbar. Schließlich entdeckte sie auch das Schreiben und Bloggen für sich und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Ava Reed lebt mit ihrem Verlobten in Frankfurt am Main. Weitere Informationen unter: avareed.de
Produktdetails
- Verlag: LYX.audio
- Gesamtlaufzeit: 640 Min.
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783966350693
- Artikelnr.: 59400792
Das Cover ist einfach, aber durch die Farben doch sehr schön.
Ich habe Truly als Hörbuch gehört.
Die Sprecherin für Andie fand ich ganz angenehm. Der Sprecher für Cooper kannte ich schon aus "Der Mensch ist böse", wo dieser über Kriminalfälle …
Mehr
Das Cover ist einfach, aber durch die Farben doch sehr schön.
Ich habe Truly als Hörbuch gehört.
Die Sprecherin für Andie fand ich ganz angenehm. Der Sprecher für Cooper kannte ich schon aus "Der Mensch ist böse", wo dieser über Kriminalfälle sprach. Ich musste mich erst einmal umgewöhnen, dass, wenn er spricht, nicht gerade um ein Mordfall, sondern nur um ein NA-Buch handelt. Mit der Zeit gewöhnte ich mich daran und ich fand, schon damals, die Stimme echt klasse und mag diese immer noch.
Ich mag die Charaktere. Am meisten mag ich Mason. Ich mag seine Art, wie schlagfertig er ist, seine provokanten Aktionen gegenüber June und seine Fürsorglichkeit gegenüber seinem besten Freund. Auch Cooper mag ich sehr. Obwohl ich finde er sein Geheimnis schon hätte viel früher sagen können. Es hätten einige Missverständnisse nicht gegeben, wenn Cooper und Andie miteinander geredet hätten. Aber dann wären sie nicht mehr Cooper und Andie.
Auch June ist sowas von schlagfertig und vor ihr sollte man sich in Acht nehmen.
Manchmal war es mir zu monoton/schüchtern/ langweilig. Ohne Mason und June hätte mir die Geschichte definitiv nicht so gut gefallen.
Daher freue ich mich sehr auf "madly".
Das Hörbuch bekommt von mir 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Endlich geht Andies lang gehegter Traum in Erfüllung: sie wird an der Harbor Hill University in Seattle angenommen. Doch das ganze Unterfangen gestaltet sich etwas schwieriger, als sie gedacht hatte. Kein Job, kein Geld und keine Wohnung.
Durch Zufall bekommt Andie eine Stelle als Barkeeperin …
Mehr
Endlich geht Andies lang gehegter Traum in Erfüllung: sie wird an der Harbor Hill University in Seattle angenommen. Doch das ganze Unterfangen gestaltet sich etwas schwieriger, als sie gedacht hatte. Kein Job, kein Geld und keine Wohnung.
Durch Zufall bekommt Andie eine Stelle als Barkeeperin in einem Club, wo sie auf Cooper trifft. Es funkt sofort und sie bekommt ihn einfach nicht mehr aus dem Kopf. Er ist ein eher stiller und sehr widersprüchlicher Typ: mal hilft er ihr, dann ignoriert er sie wieder, aber so ganz können die beiden nicht voneinander lassen. Doch Andie gibt nicht auf und schon bald erfährt sie, welches Geheimnis in Coopers Vergangenheit liegt, und mit welch tiefen Wunden er immer noch zu kämpfen hat…
Schreibstil:
Der Stil der Autorin gefällt mir unheimlich gut. Sie schreibt sehr bildhaft und detailliert, mit vielen Metaphern und Vergleichen.
Der Grad dabei zwischen „zu viel“ und „genau richtig“ ist ziemlich schmal, aber hier wurde er perfekt getroffen.
Ava Reed würzt ihre Geschichte mit viel Wortwitz und lustigen Dialogen, man muss einfach schmunzeln.
Aufteilung:
Am Anfang des Buches findet man eine Track-Liste, die perfekt zum Buch passt, was mir immer sehr gefällt.
Die Lieder sind sehr gut ausgewählt und unterstützen die Stimmung des Buches perfekt, ich kann nur unbedingt empfehlen, hört euch die Lieder beim Lesen an!
Das Buch an sich wird aus zwei Perspektiven erzählt: Andie und auch Cooper kommen zu Wort, wobei der Fokus ganz klar auf Andie liegt.
Ich mag das immer sehr, weil das Buch dann einfach tiefgründiger und mehrdimensional wird, man kann beide Seiten verstehen.
Die Kapitel beginnen jeweils mit einem Spruch, der einem schon einen kleinen Vorgeschmack auf das Kommende gibt. Da sind wirklich tolle Sachen dabei, von denen es auch viele in mein Zitate-Buch geschafft haben.
Charaktere:
Mir hat Andie am Besten gefallen. Sie ist eher ruhig und zurückhaltend, bezieht alles auf sich und nimmt sich vieles zu Herzen. Sie hat noch immer mit einem Schicksalsschlag in ihrer Vergangenheit zu kämpfen, ist aber fest entschlossen, ein neues Leben zu beginnen.
Dafür braucht man eine riesige Portion Mut und allein dafür hat sie schon Respekt verdient.
In ihrer Beziehung zu Cooper ist sie eher zögerlich, möchte, dass er den ersten Schritt macht. Doch er stößt sie immer wieder von sich und verletzt Andie unwissentlich sehr damit.
Dass sie dennoch nicht aufgibt, obwohl das vielleicht einfacher gewesen wäre, ist toll.
Cooper hat mir auch ausgesprochen gut gefallen, obwohl ich ihn gerne mehrfach erwürgt hätte. Es dauert ziemlich lange, bis man versteht, was ihn bewegt und warum er so ist, wie er ist.
Danach habe ich mir oft gewünscht, ihn einfach mal in die Arme zu nehmen und zu trösten.
Er lädt die ganze Last der Welt auf seine Schultern, obwohl er nichts dafür kann. Schuldgefühle kann man eben nicht steuern, das muss er am eigenen Leib erfahren.
Cooper führt einen herzzerreißenden Kampf gegen sich selbst, er will Andie für sich haben, aber er will sie auch beschützen, beides zusammen ist unmöglich. Also stößt er sie weg und verletzt dabei nicht nur sie.
June und Mason sind die besten Freunde von Cooper und Andie, und man kommt nicht umhin, sich auch so eine „bessere Hälfte“ zu wünschen.
June ist irre komisch, sie muntert einen in jeder Situation wieder auf, steht aber bedingungslos hinter Andie.
Mason ist Coopers Gegenstück, der ihn am besten kennt, und ihm auch mal die unangenehme Wahrheit sagt und ihn in den Hintern tritt. Trotzdem ist er loyal und hält Cooper den Rücken frei, obwohl auch er mit etwas zu kämpfen hat.
Die Geschichte an sich ist nicht neu, aber sie wurde klasse umgesetzt. Die Charaktere sind toll, absolut sympathisch und authentisch, ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen. Von mir gibt’s die fast volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Truly“ ist der erste Band der New Adult In Love Trilogie von Ava Reed.
Andie zieht für ihr Studium von Montana nach Seattle. Sie hat doch noch einen Studienplatz an der Harbor Hill University bekommen und will dort gemeinsam mit ihrer besten Freundin June ihren Traum …
Mehr
„Truly“ ist der erste Band der New Adult In Love Trilogie von Ava Reed.
Andie zieht für ihr Studium von Montana nach Seattle. Sie hat doch noch einen Studienplatz an der Harbor Hill University bekommen und will dort gemeinsam mit ihrer besten Freundin June ihren Traum verwirklichen. Leider steht sie zunächst ohne Wohnung, Job und Geld da und so ist der Start für Andie alles andere als einfach. Durch einen Zufall ergattert sie einen Job in einem angesagten Club, was zumindest eines ihre Probleme löst. Dort lernt sie den schweigsamen Cooper kennen, der ihr trotz ihrer anderen Sorgen nicht mehr aus dem Kopf geht.
Andie hat es nicht einfach gehabt und auch bei ihrem Start in Seattle wachsen ihr die Probleme schnell über den Kopf. Es ist bemerkenswert, dass sie trotzdem nicht aufgibt und sich weiter durchkämpft. Sie ist schüchtern und zurückhaltend und bildet damit genau den Gegenpart zu ihrer extrovertierten und toughen Freundin June. Beide verbindet eine sehr tiefe Freundschaft, die echt zu Herzen geht.
Cooper kann man zu Beginn schwer einschätzen. Wenn nicht einige Kapitel aus seiner Perspektive geschrieben wären, könnte man wohl keine großen Sympathien für ihn aufbringen. So erfährt man zumindest, was hinter seinem widersprüchlichen und abweisenden Verhalten steckt. Man kann die Chemie zwischen ihm und Andie spüren, auch wenn er sich alle Mühe gibt, die Funken zu ersticken.
Der Schreibstil liest sich sehr gut und mir gefällt vor allem die Darstellung der Freundschaft zwischen Andie und June und auch Cooper, Mason und Dylan. Nach dem emotionalen Prolog hatte ich erst eine andere Erwartung, was in der Geschichte passieren würde. Insofern konnte mich Ava Reed definitiv überraschen. Die Charaktere sind tiefgründig und facettenreich und ich bin jetzt schon sehr neugierig, was sich hinter Junes und Masons Geschichte verbirgt. Mein Highlight ist der kleine Socke, dem ich einfach nicht widerstehen kann und der hoffentlich weiter eine Rolle spielen wird. Die gefühlvolle Lovestory hat einige ernste Seiten, die durch die humorvollen Szenen aber in der Balance gehalten werden.
Mir hat der Auftakt der Trilogie sehr gut gefallen und er macht auf jeden Fall Lust auf die weiteren Teile. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
persönliche Wertung:
Bei "Truly" habe ich tatsächlich ein/ zwei Kapitel gebraucht, bis ich komplett in der Geschichte angekommen war. Dann hatte mich die Story aber fest im Griff. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte wie …
Mehr
persönliche Wertung:
Bei "Truly" habe ich tatsächlich ein/ zwei Kapitel gebraucht, bis ich komplett in der Geschichte angekommen war. Dann hatte mich die Story aber fest im Griff. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Ich muss mir wirklich angewöhnen die Bücher vom LYX-Verlag an Freitagen zu starten, sonst befürchte ich, dass ich irgendwann Probleme mit meinem Arbeitsgeber bekommen könnte wenn ich mir ständig die Nächte um die Ohren schlage... Es ist aber auch einfach immer so unglaublich schön der Realität zu entfliehen und sich ganz in einer Geschichte fallen zu lassen...
Andie ist eine tolle junge Frau. Ich bewundere ihre Stärke und ihren Mut. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es geschafft hätte meine Sachen zu packen, meine Familie, bei der ich ganz sicher weiß, dass sie mich braucht, hinter mir zu lassen und in eine mehr als ungewisse Zukunft zu starten. Dieses Gefühl so hinter seinem Traum zu stehen und alles für ihn zu geben, lässt mein Herz höher schlagen. Ich glaube jeder von uns weiß, wie schwer es sein kann den eigenen Traum zu verwirklichen, sich allen Steinen, die das Leben einem in den Weg wirft zu stellen. Mich persönlich begeistern Protagonistinnen immer ganz besonders, wenn sie den Mut haben, zu sich und ihren Träumen zu stehen und sie anzugehen. Sie sind meine Heldinnen. Ich finde es immer wirklich bemerkenswert, wenn sie wissen, was sie mit ihrem Leben anfangen wollen - ich mein, ich selbst bin jetzt fast 30 Jahre alt und habe meinen Platz im Leben irgendwie noch nicht zu 100% gefunden...
Cooper ist vom ersten Moment an ein sehr geheimnisvoller Mann. Hätte die Autorin nicht einige Kapitel aus seiner Sicht geschrieben wäre es für mich sehr schwer gewesen eine Verbindung zu ihm aufzubauen, da er sich Andie gegenüber eher abweisend und irgendwie auch verwirrend verhält. Da man allerdings auch einen Teil der Geschichte aus seiner Sicht erzählt bekommt, konnte er mich dann doch sehr schnell von sich überzeugen. Wie Ihr wisst liebe ich es ja, Geschichten aus unterschiedlichen Perspektiven zu lesen, dieser Perspektivwechsel, der Blick in die Gedanken- und Gefühlswelt beider Protagonisten, macht für mich das Leseerlebnis immer zu einem ganz Besonderem. ♥ Auch wenn ich Coopers Handlungen lange Zeit nicht wirklich verstehen konnte, habe auch ich das Besondere in ihm erkannt und konnte somit Andies Gefühle ihm gegenüber sehr gut nachvollziehen.
Ava Reed hat es mit ihren Worten geschafft ein Knistern in den Raum zu zaubern. Ich konnte die Verbindung zwischen Andie und Cooper durch den Raum flimmern sehen und mich gefühlsmäßig absolut auf sie einlassen.
Ein besonderer Herzensmoment in der Geschichte für mich war "Socke". Jeder Augenblick in dem er auftauchte oder nur von ihm die Rede war hat mein Herz aufgehen lassen. Er war definitiv mein persönliches Highlight der Geschichte, ich habe mich augenblicklich in ihn verliebt.
Toll finde ich auch die Freundschaft von Andie und June. Eine solche Verbindung wie die Beiden zueinander haben würde ich jedem Mädchen wünschen. Eine Freundin an seiner Seite zu haben, die immer für einen da ist und auf die man sich egal was ist zu hundert Prozent verlassen kann ist ein Geschenk des Himmels. Ich finde es wird im Laufe der Geschichte auch sehr deutlich wie wichtig es ist jemanden an seiner Seite zu haben, der nicht immer nur Fragen stellt, sondern auch ohne Worte versteht was Sache ist.
Ein weiteres besonderes Highlight für mich waren June (Andies beste Freundin) und Mason (Coopers bester Freund) - die beiden haben so viel Humor und Feuer in die Geschichte gebracht, dass ich regelmäßig wenn die beiden aufgetaucht sind ein Lächeln auf den Lippen hatte. Ihr könnt euch meine Euphorie vorstellen, als mir klar wurde, dass es in Madly um die Beiden gehen wird!!! Ich liebe die Geschichte schon jetzt und kann den Erscheinungstermin kaum erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe schon einige Jugendbücher aus der Feder von Ava Reed gelesen und fand die Bücher bislang immer recht interessant und schön geschrieben, sodass ich mich nun auch vermehrt auf ihre New Adult-Romane konzentrieren wollte. "Truly", der Auftakt der "In …
Mehr
Ich habe schon einige Jugendbücher aus der Feder von Ava Reed gelesen und fand die Bücher bislang immer recht interessant und schön geschrieben, sodass ich mich nun auch vermehrt auf ihre New Adult-Romane konzentrieren wollte. "Truly", der Auftakt der "In Love"-Trilogie stand dabei schon eine ganze Weile im Regal und sollte nun endlich eine Chance erhalten. Ich habe mich auf eine schöne und emotionale Geschichte gefreut, habe allerdings eine Geschichte vorgefunden, die voller Klischees ist und Figuren beeinhaltet, die unsympathischer und toxischer nicht sein könnten.
Dass Ava Reed schreiben kann, hat sie schon häufig bewiesen und bislang habe ich ihren oftmals einfühlsamen Schreibstil auch immer sehr gemocht, aber hier wollte es für mich leider nicht nicht funktionieren. Die Dialoge sind sehr holprig, es kommt zu ständigen Wiederholeungen und die Geschichte hat sich für mich auch leider nicht authentisch angefühlt.
Schuld daran ist vor allem Andie, die die Farm ihrer Familie verlässt, um aufs College zu gehen. Dort hat sie jedoch weder eine Wohnung, noch einen Platz im Wohnheim, geschweige denn Geld. Ihre beste Freundin June, die in einem der Studentenwohnheime lebt, lässt sie illegal bei sich wohnen und damit beginnt auch schon das ganze Chaos. Obwohl Junes Mitbewohnerin dagegen ist, dass Andie dort lebt, beschlagnahmt Andie direkt alles für sich. Sie räumt Regale um, Kerzen werden komplett anders hingestellt und egal, wie sehr sich Andie auch oftmals daneben benimmt, steht June ihr immer direkt bei und greift andere Menschen vollkommen unberechtigt verbal an. Während Andie eigentlich so manches Mal ein schlechtes Gewissen haben sollte, ist sie jedoch komplett stolz auf June und beklatscht sie für ihr oftmals toxisches Verhalten. Dies wird hauptsächlich in Andies Gedanken erzählt, denn sie spricht dann immer von "Mein inneres Ich". So schwinkt ihr inneres Ich u.a. Pompoms hin und her oder applaudiert June auch mal stürmisch zu, was mich beim Lesen sehr gestört hat.
Dazu kommt, dass vieles in dem Buch widersprüchlich ist. So fühlt sich Andie oftmals von anderen Männern bedrängt, wenn sie nur vor ihr stehen oder sie anschauen, aber bei ihrem neuen Arbeitskollegen Jack ist es kein Problem für sie, wenn er sie direkt bei der Hand nimmt oder den Arm um sie legt. Allgemein ist auch die Art und Weise, wie Andie an ihren Job als Barkeeperin kommt, absolut unrealistisch. Sie hat kein einziges Wort mit ihrem neuen Arbeitgeber gewechselt, bekommt aber den Job, weil ihr Chef "beeindruckt" ist, weil ihre beste Freundin ihm wortlos einen Cocktail über den Kopf schüttet, ohne ebenfalls jemals ein Wort mit ihm gewechselt zu haben. Aufgrund solcher Momente fiel es mir sehr schwer, die Geschichte ernst zu nehmen und Spaß an ihr zu haben.
"Truly" hätte sicherlich ein schöner Auftakt werden können, wenn man eine sympathischere und authentischere Protagonistin geschaffen hätte, mit der man sich hätte identifizieren können. So habe ich allerdings nur eine klischeehafte Geschichte mit einer unglaubwürdigen Liebesgeschichte vorgefunden, die mich weder packen noch berühren konnte und dazu geführt hat, dass ich das Buch nach etwas mehr als 70 Prozent abgebrochen habe. Somit werde ich auch die Folgebände "Madly" und "Deeply" nicht mehr lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nett, aber es trieft vor Klischees…
Diese Geschichte ist so durchzogen mit Klischees, dass man bereits nach der ersten Begegnung der beiden Protas wusste, wie es endet. Der Prolog hat mir zum Anfang noch ein Rätsel aufgegeben, aber auch das wurde in der Mitte aufgeklärt und war …
Mehr
Nett, aber es trieft vor Klischees…
Diese Geschichte ist so durchzogen mit Klischees, dass man bereits nach der ersten Begegnung der beiden Protas wusste, wie es endet. Der Prolog hat mir zum Anfang noch ein Rätsel aufgegeben, aber auch das wurde in der Mitte aufgeklärt und war irgendwie klar.
New Adult ist mittlerweile immer da Gleiche, habe ich den Eindruck, deswegen wunderte es mich nicht, dass Andie an ein College geht, dass hunderte Meilen von Zuhause entfernt ist. Sie kommt aus einer Familientragödie und hat große Pläne mit ihrer besten Freundin June. Soweit so gut, damit kann ich leben. Und dann kommt ER! Mal im Ernst, müssen es immer die dunklen, stillen Typen sein? Ernsthaft? Kann es nicht mal ein ganz normaler Nerd sein, der völlig unscheinbar ist? Nein, es wird Cooper! Der noch kaputter ist als Andie und June zusammen. Und schon reiht sich ein Drama an das Nächste. Denn seine Vergangenheit birgt viele Geheimnisse, die er nicht preisgeben will und sich deswegen distanziert.
Der einzige Typ, der mich wirklich interessiert, ist Mason! Das wird auch der einzige Grund sein, weshalb ich EINEN der anderen Bände lesen werde. Mason ist klasse!
Der Schreibstil hat mir allerdings wirklich gut gefallen! Man liest sehr flüssig und kommt auch nach einer Pause wieder schnell ins Geschehen. Für Zwischendurch genau das Richtige, denn ist leichte Kost. Von Spannung habe ich nicht viel gemerkt, denn es läuft genauso ab, wie jeder andere NA-Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein unglaublich berührendes Buch!
Achtung: Band 1 einer Reihe!
Andie musste schon wirklich viel durchmachen in ihrem jungen Leben. Sie hat ihre Mutter an Krebs verloren und ihr ganzes Leben auf Eis gelegt, um für ihre Familie da zu sein. Dieses Opfer hätte sie um ein Haar ihre …
Mehr
Ein unglaublich berührendes Buch!
Achtung: Band 1 einer Reihe!
Andie musste schon wirklich viel durchmachen in ihrem jungen Leben. Sie hat ihre Mutter an Krebs verloren und ihr ganzes Leben auf Eis gelegt, um für ihre Familie da zu sein. Dieses Opfer hätte sie um ein Haar ihre gesamte Zukunft gekostet. Doch jetzt hat Andie endlich auch einen Studienplatz bekommen, aber keine Wohnung. Ihr College-Geld ist weg und sie braucht dringend einen Job. Das allein ist schon schwer genug. Aber ausnahmsweise hat Andie Glück, sie bekommt einen Job in einem Club und begegnet dort Cooper, der ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Aber er verhält sich merkwürdig ihr gegenüber, sendet unterschiedlichste Signale und Andie ist einfach nur noch verwirrt.
Als dann auch noch die Mitbewohnerin ihrer besten Freundin sorgt dafür, dass Andie ihre vorübergehende Bleibe verliert und buchstäblich auf der Straße landet, mittellos, scheint ihr Traum endgültig vorbei. Sie beschließt im Club zu übernachten und setzt damit Dinge in Gang, mit denen sie niemals gerechnet hätte.
Andie tat mir so schrecklich leid! Sie hat echt viel durchgemacht und bricht einem immer wieder das Herz. Ihre Trauer ist noch immer spürbar. Und als wäre nicht alles schon schlimm genug, dann auch noch dieses Miststück Sara! Ich kann verstehen, dass sie das, was mit Andies bester Freundin vorgefallen ist, verletzt hat, aber warum lässt sie es an Andie aus? Wenn sie June verletzen will, fällt ihr doch bestimmt auch etwas ein, das nicht das Leben einer Unschuldigen zerstört, oder? Ich wäre am liebsten ins Buch gesprungen und hätte ihr sowas von die Meinung gegeigt! Ich hasse solche Menschen! Andie ist viel zu nett, sie hätte June auf sie los lassen sollen!
June, Andies beste Freundin liebt sie wie eine Schwester und ist sehr beschützerisch. Sie würde alles für Andie tun und scheut sich nicht verbal oder physisch auszuteilen. Dabei sorgt sie für viele witzige Szenen, die das Buch sehr auflockern. Ich habe sie so schnell in mein Herz geschlossen!
Connor war mir anfangs zu undurchsichtig, aber sein widersprüchliches Verhalten hat einen Grund. Vor einiger Zeit gab es einen schrecklichen Vorfall, bei dem jemandem, den er liebt, etwas Furchtbares zugestoßen ist und er gibt sich die Schuld dafür. Es ist nicht so ein pseudo-Schuldgefühl, sondern sein Schmerz ist echt. Dieses Ereignis hat sein Leben für immer verändert. Er bekommt Panikattacken und hat schreckliche Angst, dass noch einmal jemand verletzt werden könnte, den er liebt und vor allem, dass er nicht in der Lage sein könnte, diese Person zu beschützen. Andie haut ihn direkt um. Er fühlt sich unheimlich zu ihr hingezogen, aber sie triggert ihn auf mehr als eine Art und Weise. Er möchte sie verzweifelt beschützen, aber gleichzeitig hat er unglaubliche Angst, sie an sich heran zu lassen, aus mehreren Gründen. Connor hat mir so oft das Herz gebrochen und mich so sehr weinen lassen! Ich wollte ihn einfach nur in den Arm nehmen! Er leidet schrecklich und man möchte ihm als Leser/in einfach nur helfen.
Ich liebe die Charaktere dieses Buchs, egal ob Protagonisten oder Nebencharaktere. Es gibt so viele traurige, berührende Szenen, aber auch mindestens genauso viele witzige Szenen. Man hat als Leser sehr bald das Gefühl „dazu zu gehören“ und das fühlt sich einfach toll an.
Mein heimlicher Liebling ist aber „Socke“. Ihr werdet beim Lesen schon merken, wer das ist. Ich bin einfach nur hin und weg.
Fazit: Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch lest und es euch einfach so berührt, dass ihr komplett darin versinkt? Dass ihr es einerseits am liebsten in einem Rutsch lesen wollt, aber andererseits fast schon Angst davor habt weiterzulesen, weil es einfach niemals enden soll? Genau so ging es mir bei diesem Buch. Ich bin in der Handlung versunken, habe die Charaktere geliebt, habe mit ihnen gehofft und gelitten, um sie geweint – und zwar richtig viel – und mich komplett in dieser Welt verloren.
Ich liebe dieses Buch und ich freue mi
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ava Reed ist schon seit paar Jahren für mich eine mit der besten Autorinnen die es gibt. Sie hat einen so angenehmen, tiefgründigen, lockeren und leichten Schreibstil. In jedem ihrer Bücher merkt man, dass sie weiß worauf es bei einem sehr guten Buch drauf an kommt. Als ich …
Mehr
Ava Reed ist schon seit paar Jahren für mich eine mit der besten Autorinnen die es gibt. Sie hat einen so angenehmen, tiefgründigen, lockeren und leichten Schreibstil. In jedem ihrer Bücher merkt man, dass sie weiß worauf es bei einem sehr guten Buch drauf an kommt. Als ich erfahren habe, dass Ava ihren neuen Roman „Truly“ raus bring, war ich schon total gespannt.
Das Cover ist atemberaubend schön und harmoniert mit den Farben perfekt miteinander.
Schon in der Leseprobe habe ich mich sofort mit Andie angefreundet und so ging es in der ganzen Geschichte weiter.
Genauso war Cooper für mich ein ganz besonderer Charakter und seine Geheimnisse waren sehr interessant und tiefgründig ausgearbeitet.
Möchte nicht so viel von der Geschichte erzählen, aber sie ist sehr herzerwärmend, tiefgründig, romantisch, lustig und mit ganz viel Liebe verbunden.
Ganz besonders beeindruckend haben mich auch die wundervollen Zitate von den Kapitel Abschnitten und mache das Buch dadurch zu etwas ganz besonderem.
Für mich war die Geschichte so perfekt, dass ich nichts auszusetzen habe. Dieses Buch hat es so verdient ein Jahreshighlight 2020 zu sein und möchte am liebsten jetzt schon Band 2 „Madly“ lesen.
Danke für diese wundervolle Geschichte Ava!
Hier noch paar Zitate aus dem Buch:
„Es gibt Augenblicke, die sind wie ein gutes Lied. Sie berühren dich.“
„Wir können alles verlieren, aber nicht unsere Hoffnung. Alles, nur nicht sie ...“
„Wenn sich etwas richtig anfühlt, halte es fest.
Halte es mit Herz und Seele, bis die Zeit gekommen ist, es loszulassen.“
„Es gibt drei Bilder von uns:
Wie wir uns sehen und wie die Welt uns sieht.
Das dritte zeigt, wer wir wirklich sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nur kurze Momente, kein richtiges Kennenlernen
Andie ist eigentlich eine süße Maus. Nach einer schwierigen Zeit läuft es bei ihr finanziell nicht so gut, aber sie freut sich sehr auf das Studium gemeinsam mit ihrer Freundin, die deutlich extrovertierter ist als Andie - was wohl …
Mehr
Nur kurze Momente, kein richtiges Kennenlernen
Andie ist eigentlich eine süße Maus. Nach einer schwierigen Zeit läuft es bei ihr finanziell nicht so gut, aber sie freut sich sehr auf das Studium gemeinsam mit ihrer Freundin, die deutlich extrovertierter ist als Andie - was wohl keine große Leistung ist, denn Andie ist schüchtern, hat kein großes Selbstvertrauen und hat außerdem noch einen Ordnungsfimmel.
Cooper ist etwas verkorkst, weil er etwas erlebt hat, sodass er sich nicht mehr traut, eine Beziehung einzugehen. Andie erinnert ihn an dieses Ereignis und schürt nur seine Ängste, weswegen er sie auf Distanz hält und daher etwas grob behandelt. Das verletzt Andie dann schon, weil sie eben etwas sensibel ist.
Das Buch konnte mich einfach nicht so richtig packen. Ich hatte oft das Gefühl, dass es keine richtige Handlung hat, weil die Liebesgeschichte mich nicht so ganz überzeugen konnte. Spannung wurde erst einmal durch den Prolog erzeugt, der einige Zeit in der Zukunft spielt und deswegen neugierig macht, wie es denn zu dieser Situation kommt und was danach passiert. Als das dann aufgelöst wurde, war ich schon ein wenig enttäuscht, weil ich etwas anderes erwartet hatte.
Bei der Liebesgeschichte war mein Problem, dass die beiden sich kaum kennengelernt haben. Sie finden einander attraktiv und die Chemie ist da, aber weil Cooper sich so zurückhält und Andie sich nicht traut, passiert kaum etwas zwischen ihnen. Die Szenen der beiden sind immer sehr kurz, sie reden kaum - daher kann ich bei Andie auch kaum nachvollziehen, warum sie sich in ihn verliebt, wenn er doch gar nicht die Chance hat, irgendwelche Eigenschaften von sich zu präsentieren. Eigentlich ist das die Geschichte vom Anfang einer Liebesgeschichte, also bevor es wirklich Liebe wird, aber dann auch wieder nicht, weil manches dafür auch schon wieder zu viel ist. In puncto Liebe ist mir dann jedenfalls zu wenig passiert, ich hätte mehr Momente der Zweisamkeit gewünscht.
Und ohne Liebesgeschichte bleibt auch nicht mehr so viel übrig. Andies beste Freundin June und Coopers bester Freund Mason, die in der Fortsetzung "Madly" die Hauptrolle spielen, bekommen hier schon so einige gemeinsame Auftritte, sodass ich die Geschichte der beiden schon interessanter fand als die von Andie und Cooper - das sollte ja wohl nicht so sein, dass ein anderes Paar den Protagonisten die Show stiehlt!
Fazit
"Truly" konnte mich leider nicht wirklich überzeugen, weil ich eine Liebesgeschichte erwartet habe, diese aber nur dezent war. Da hätte ich gerne etwas mehr Gefühl und mehr schöne Szenen mit den Protagonisten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Truly" ist der Auftakt der neuesten Trilogie von Ava Reed.
Inhaltlich geht es in dem Young Adult Roman um Andie, die nach einem schweren Schicksalsschlag endlich ihren Traum von einem Studium in Sattle mit ihrer besten Freundin erfüllt.
Jedoch klappt auch das nur mit großen …
Mehr
"Truly" ist der Auftakt der neuesten Trilogie von Ava Reed.
Inhaltlich geht es in dem Young Adult Roman um Andie, die nach einem schweren Schicksalsschlag endlich ihren Traum von einem Studium in Sattle mit ihrer besten Freundin erfüllt.
Jedoch klappt auch das nur mit großen Hürden, da sie kaum Geld und erst recht keine eigene Wohnung/Zimmer hat. Es folgt also weiterhin Schicksalsschlag auf Schicksalsschlag, bis bald eine Wendung kommt, sie eine Job ergattert, wenn da nur nicht dieser Cooper mitarbeiten würde, der sie anscheinend grundlos nicht ausstehen kann...
Charaktere: Cooper bleibt blass. Andie übertreibt bei jeder kleinen Krise.
Die Charaktere, die in dem 2. Band den Fokus bekommen tauchen auch schon im 1. Band auf und stehlen teilweise sogar das Rampenlicht zu sehr von Cooper und Andie. Sie lernen sich kenne, ihre eigenen Probleme werden angerissen, um Spannung zu zeugen. Die Bewältigung und das Zusammenkommen folgt aber natürlich dann doch in ihrem eigenen Band.
Mein größtes Problem war: Man kann sich wundervoll mit der Protagonistin am Anfang identifizieren/sich in sie hineinversetzten. Jedoch bleibt trotz der wechselnden Sichtweise (die Kapitel variieren jeweils immer zwischen den Blickwinkeln von Cooper und Andie als Ich-Erzähler) Cooper nicht ganz fassbar. Er wird wie ein Klischee mit seinem Motorrad, Lederjacke, Tattoo... Man hätte mehr daraus machen können. Daher verstand ich auch bis zum Schluss nicht, warum genau sie sich in ihn verliebt. Sie haben in dem ganzen Werk kaum ein süßes Date verbracht, kaum Worte miteinander gewechselt. Sie fanden sich einfach nur von Anfang an scharf.
Fazit: Insgesamt eine Geschichte, die man schon x-mal in dem Genre gelesen hat. Kaum Novum, innovatives. Enttäuschend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für