Katharina Peters
Hörbuch-Download MP3
Todesküste / Emma Klar Bd.8 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 642 Min.
Sprecher: Liebing, Katja
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Ein geheimes Netzwerk und zwei rätselhafte MordeEmma Klar, verdeckte Ermittlerin in Wismar, hat sich länger mit einem geheimen Netzwerk beschäftigt, zu dem auch Paul Reiter gehört. Als dessen Leiche in einem Waldstück gefunden wird, glaubt Emma einen neuen Ansatzpunkt zu haben. Doch die Todesursache ist nicht eindeutig – Reiter könnte auch Suizid begangen haben. Bald wird jedoch eine zweite Leiche gefunden. Am Strand von Graal Müritz ist ein Mann offenbar erfroren. Auch dieser Tote ist der Polizei nicht unbekannt, sondern stand im Verdacht, ein junges Mädchen erst missbraucht, dann e...
Ein geheimes Netzwerk und zwei rätselhafte MordeEmma Klar, verdeckte Ermittlerin in Wismar, hat sich länger mit einem geheimen Netzwerk beschäftigt, zu dem auch Paul Reiter gehört. Als dessen Leiche in einem Waldstück gefunden wird, glaubt Emma einen neuen Ansatzpunkt zu haben. Doch die Todesursache ist nicht eindeutig – Reiter könnte auch Suizid begangen haben. Bald wird jedoch eine zweite Leiche gefunden. Am Strand von Graal Müritz ist ein Mann offenbar erfroren. Auch dieser Tote ist der Polizei nicht unbekannt, sondern stand im Verdacht, ein junges Mädchen erst missbraucht, dann ermordet zu haben.-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Katharina Peters hat ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte abgeschlossen Sie begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt mit ihren Hunden in Schleswig-Holstein. An die Ostsee fährt sie, um zu recherchieren, zu schreiben - und gelegentlich auch zu entspannen. Im Aufbau Taschenbuch erscheinen ihre Krimireihen, die alle von ihrer Liebe zur Osteeküste zeugen: Auf Rügen ermittelt Hauptkommissarin Romy Beccare, auf Bornholm stellt sich Sarah Pirohl dem Verbrechen in den Weg, und in Wismar folgen wir der Privatdetektivin Emma Klar auf ihrer Suche nach Gerechtigkeit. BKA-Kriminalpsychologin Hannah Jakob ist bundesweit als Sonderermittlerin tätig. Alle lieferbaren Titel der Autorin finden Sie unter aufbau-verlage.de und mehr zur Autorin unter katharinapeters.com.

© privat
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Erscheinungstermin: 18. April 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788728544624
- Artikelnr.: 67713964
🎧 🎤 ✎ 👉 Emma Klar, verdeckte Ermittlerin, ermittelt. Todesküste Ostseemorde 8 wurde geschrieben von Katharina Peters und nicht wirklich gut eingesprochen von Katja Liebing. Sie liest sehr eintönig und monoton. Die Spieldauer beträgt 10 Std. und 42 Min. Der Schreibstil ist …
Mehr
🎧 🎤 ✎ 👉 Emma Klar, verdeckte Ermittlerin, ermittelt. Todesküste Ostseemorde 8 wurde geschrieben von Katharina Peters und nicht wirklich gut eingesprochen von Katja Liebing. Sie liest sehr eintönig und monoton. Die Spieldauer beträgt 10 Std. und 42 Min. Der Schreibstil ist gut und die Personen sind glaubhaft dargestellt. Die jeweiligen Szenen beschreibt die Autorin sehr detailliert und gefühlt mit viel Hintergrundwissen. Das Hörbuch ist etwas verwirrend, weil sehr viele Personen genannt werden, die in den vorherigen Romanen mitgewirkt haben. Der Fall erscheint klar, doch es gibt immer neue Wendungen. Im Mittelteil aber ziemlich langatmig. Die Auflösung hatte ich so nicht erwartet. Ein passabler, aber phasenweise langatmiger Ostsee-Krimi. Mir hat auch die Spannung gefehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emma wird langsam ruhiger
Privatermittlerin Emma Klar, die als verdeckte Ermittlerin auch für das BKA ermittelt, bekommt von Michaela Reiter den Auftrag ihren Mann Paul zu suchen, der seit dem Vorabend verschwunden ist. Reiter ist für die Polizei kein Unbekannter. Als er gefunden wird, …
Mehr
Emma wird langsam ruhiger
Privatermittlerin Emma Klar, die als verdeckte Ermittlerin auch für das BKA ermittelt, bekommt von Michaela Reiter den Auftrag ihren Mann Paul zu suchen, der seit dem Vorabend verschwunden ist. Reiter ist für die Polizei kein Unbekannter. Als er gefunden wird, sieht es auf den ersten Blick nach einem Suizid aus. Kann das wirklich sein oder ist er einer Vergeltungsmaßnahme zum Opfer gefallen?
Als auf Höhe der Torfbrücke Graal-Müritz ein weiterer Toter gefunden wird, nackt und erfroren, der auch polizeilich bekannt ist, beginnt für Emma Klar die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Hängen die beiden Fälle vielleicht sogar zusammen? Gut, dass sie mit ihrem Lebensgefährten Christoph Klausen, der eine Sicherheitsfirma betreibt, und ihrem Freund, dem Journalisten und IT-Spezialisten Jörg Padorn, ein kompetentes Team an ihrer Seite hat.
Ich finde es für Eltern, die ihre Kinder an einen Kinderschänder bzw. -mörder verloren haben und die nicht dafür verurteilt werden konnten, so schlimm. Daher kann ich die Eltern, die hier keine Empathie für die Toten zeigen bzw. an einer Ermittlung der Todesumstände nicht interessiert sind, sehr gut verstehen. Was da dahinter steckt werde ich aber hier nicht verraten.
Es ist schon der achte Fall aus der Feder von Katharina Peters für ihre taffe Protagonistin Emma Klar, den ich auch diesmal sehr interessant aber auch nervenaufreibend fand. Nach dem Lesen des Prologes meinte ich zu wissen, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln würde. Aber weit gefehlt. Immer wieder wendet sich das Blatt, immer mehr Puzzleteile reihen sich aneinander. Bis der Täter gefunden ist und ich mir mal wieder eingestehen musste, dass ich auf der falschen Fährte gewesen war.
Das einzige, was mir diesmal nicht so gefallen hat, war die Herangehensweise von Emma an diese Fälle. Sie beißt sich bald an einer Spur fest und ihre Ermittlungen wirken auf mich diesmal sehr einseitig. Das Ende hingegen finde ich auch diesmal sehr stimmig und ausgewogen.
Man kann auch dieses Buch gut lesen, ohne die anderen Fälle zu kennen. Mir macht es aber viel mehr Spaß, die Menschen, die ich hier immer wieder treffe, von Anfang an kennengelernt zu haben und den Weg nun mit ihnen gemeinsam zu gehen.
Dadurch, dass die Ermittler nicht so recht weiter kommen, erhöht sich die Spannung immer mehr und der Bogen bleibt hoch. Ein weiterer Fall für Emma Klar und ihr Team, bei dem ich mit rätseln und mit ermitteln konnte. Nun bin ich gespannt, welchen Herausforderungen sich Emma im neunten Fall stellen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Michaela Reiters Mann verschwindet bittet sie Emma Klar in ihrer Eigenschaft als Privatdetektivin um Hilfe. Emma findet schnell Zusammenhänge zwischen einem ihrer zurückliegenden Fälle, kann Reiter aber zunächst nicht ausfindig machen. Als an der Ostsee eine Leiche auftaucht, …
Mehr
Als Michaela Reiters Mann verschwindet bittet sie Emma Klar in ihrer Eigenschaft als Privatdetektivin um Hilfe. Emma findet schnell Zusammenhänge zwischen einem ihrer zurückliegenden Fälle, kann Reiter aber zunächst nicht ausfindig machen. Als an der Ostsee eine Leiche auftaucht, beginnen rege Ermittlungen. Wer könnte es auf Menschen abgesehen haben, die in früheren Straffällen verdächtig waren?
Wieder mal ein sehr gut gelungener Krimi aus der Feder Katharina Peters. Der Einstieg gelang mir zwar etwas schwer, weil man gleich in den Fall hineingeworfen wurde und Parallelen zu früheren Fällen gezogen wurden, die ich nicht mehr auf dem Schirm hatte, aber ich hatte mich dann schnell eingelesen und nach ein paar Seiten wollte ich das Buch schon nicht mehr zur Seite legen.
Der Fall des Rächers beginnt schon im Prolog, was wirklich Neugierde auf die kommende Handlung gemacht hat. Emma Klar und ihr Team kommen nicht recht weiter, was die Spannung steigen lässt und für Spekulationen sorgt, ob sie ihre beiden Fälle denn überhaupt noch lösen kann. Denn auch der Täter ist schlau genug, seine Spuren zu verwischen.
Fazit: ich mag Emma Klar sehr gerne und dieses Buch habe ich an einem Tag verschlungen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsamer Krimi mit Lokalkolorit
Das Hörbuch „Todesküste“ ist ein interessanter Krimi, der an der Ostseeküste abspielt. Die Privatermittlerin Emma Klar, ehemalige Polizistin, bekommt den Auftrag, eine vermisste Person aufzufinden. Nachdem der vermisste Mann tot …
Mehr
Unterhaltsamer Krimi mit Lokalkolorit
Das Hörbuch „Todesküste“ ist ein interessanter Krimi, der an der Ostseeküste abspielt. Die Privatermittlerin Emma Klar, ehemalige Polizistin, bekommt den Auftrag, eine vermisste Person aufzufinden. Nachdem der vermisste Mann tot aufgefunden war, beginnt sie in diesem Fall die Polizeiarbeit zu unterstützen. Eine weitere Leiche lässt auf sich nicht warten und die Ermittler stellen fest, dass es in beiden Fällen über mögliche Kinderschänder geht, die vom Gericht wegen der unzureichenden Beweise nicht verurteilt wurden. Übt jemand die Rache?
Das Hörbuch wird von Katja Liebing ausdrucksvoll vorgelesen. Es ist angenehm der Handlung zu folgen.
Die Autorin Katharina Peters hat es geschafft, den Leser in eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen zu entführen, in der jeder bzw. mehrere Personen verdächtig sein könnten. Dabei verliert sie jedoch nie den Fokus auf ihre Hauptfiguren.
Der Krimi beeindruckt durch eine akribische Ermittlungsarbeit, die in allen Einzelheiten präsentiert wird. Die Charaktere sind lebensecht beschrieben und wirken authentisch. Der Fall an sich ist sehr interessant und kompliziert und ich war sehr schnell in den Bann gezogen, aber im Laufe der Handlung habe ich hin und wieder die Spannung vermisst. Die Auflösung des Falls ist realistisch und schlüssig. Für alle Fans von Ostseeküsten-Krimis und Krimifans im Allgemeinen ist das Buch zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Emma Klar ist Ermittlerin in Wismar. Sie wird von Michaela Ritter kontaktiert, die ihren Mann Paul vermisst. Der wird dann tot in einem Waldstück gefunden. Einiges deutet auf einen Suizid hin, aber Emma ist davon nicht überzeugt. Sie hatte schon vorher mit Reiter zu tun und hofft, dass sie …
Mehr
Emma Klar ist Ermittlerin in Wismar. Sie wird von Michaela Ritter kontaktiert, die ihren Mann Paul vermisst. Der wird dann tot in einem Waldstück gefunden. Einiges deutet auf einen Suizid hin, aber Emma ist davon nicht überzeugt. Sie hatte schon vorher mit Reiter zu tun und hofft, dass sie nun weitere Anhaltspunkte zu einem kriminellen Netzwerk findet. Dann gibt es noch einen Toten, welcher für die Polizei auch kein Unbekannter ist.
Obwohl ich den Erzählstil von Katharina Peters mag, habe ich mich mit diesem schwierigen Fall etwas schwergetan, da doch Vorkenntnisse aus dem Vorgängerband hilfreich gewesen wären. Auch dauerte es etwas, bis Spannung aufkam.
Die Personen sind gut und glaubhaft dargestellt. Emma war früher einmal bei der Polizei bevor sie sich als Privatermittlerin selbstständig gemacht hat, was sie aber nicht daran hindert, manchmal auch mit der Polizei zusammenzuarbeiten. Bei ihren Ermittlungen kann sie auf die Hilfe von ihrem Lebensgefährten Christoph Klausen und Journalist Jörg Padorn bauen.
Wenn die Beweise über Verbrechen überwältigend sind und Täter dennoch davonkommen, ist das für Opfer und ihre Angehörigen schwer zu ertragen. Da kann man dann auf Rachegelüste kommen und zur Selbstjustiz greifen. Daher hat auch nicht Jeder Interesse daran, dass Klar so beharrlich vorgeht, um die Sache aufzuklären. Dabei bringt sich Emma sogar in Gefahr.
Zunächst erscheint der Fall klar, doch dann gibt es immer neue Wendungen und die Auflösung hatte ich so nicht erwartet.
Ein spannender Ostsee-Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit „Todesküste“ geht Katharina Peters in die achte Runde ihrer Reihe um die ehemalige Polizistin und jetzige Privatermittlerin Emma Klar. Die meisten der Bücher der Serie habe ich gelesen, das aktuelle lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Für mich wäre es …
Mehr
Mit „Todesküste“ geht Katharina Peters in die achte Runde ihrer Reihe um die ehemalige Polizistin und jetzige Privatermittlerin Emma Klar. Die meisten der Bücher der Serie habe ich gelesen, das aktuelle lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Für mich wäre es sicher unmöglich, es einzeln und ohne die Vorkenntnisse aus dem vorherigen Teil zu lesen, denn es bezieht sich fast ständig darauf. Spannung kam bei mir auch nur sehr zögerlich auf. Andererseits war das Buch aus psychologischer Sicht packend und ging unter die Haut.
Aber von vorn.
Michaela Ritter bittet die Privatermittlerin Emma Klar, ihren verschwundenen Mann Paul zu suchen. Dieser ist für Emma keine Unbekannter, er hatte vor einiger Zeit (die Handlung findet im vorherigen Teil der Serie statt) den Kopf eines Verbrechernetzes getötet. Er selbst kam straffrei davon. Als Ritters Leiche gefunden wird, ist zunächst unklar, ob es sich um einen Suizid handelt, da er vorher aber an einer Tankstelle noch etwas zu Essen gekauft und getankt hat, hat Emma Zweifel. Erst nach dem Fund der Leiche eines weiteren ebenfalls in einem Verfahren wegen grausamer Verbrechen straffrei gebliebenen Mannes steht der Mordverdacht fest und die Ermittlungen kommen in Gang. Und die gestalten sich als schwieriger als erwartet und breiten sich fast sternförmig in alle möglichen Richtungen aus und in den Fokus rückt plötzlich ein Polizist.
Wer die Bücher von Katharina Peters kennt, weiß, worauf er sich einlässt, ob die Ermittlerin nun Emma Klar, Romy Beccare, Hanna Jakob oder Sarah Pirol heißt. Ihre Bücher sind eigentlich immer Garanten spannende und verzwickte Fälle. „Todesküste“ war für mich allerdings nicht ganz so spannend wie gewohnt. Das lag vermutlich hauptsächlich daran, dass das Buch sehr stark auf dem Vorgänger „Todesbrandung“ aufbaut und die Autorin einen Teil des Buchs drauf verwenden muss, Wissenslücken für diejenigen zu schließen, die den vorangegangenen Teil nicht kennen. Für die, die das Buch gelesen haben ist es natürlich eine Auffrischung des Wissens, aber es gibt dem Buch auch eine gewisse Länge in der keinerlei Spannung aufkommt. Dadurch war der Spannungsbogen nicht konstant, sondern ein bisschen wie eine Achterbahnfahrt.
Die Charaktere sind wie immer gut beschrieben, mein Liebling ist nach wie vor der Journalist und IT-Experte Jörg Padorn, der Emma wie üblich bei den Ermittlungen unter die Arme greift, statt endlich mal auf den Pulitzerpreis hinzuarbeiten. Mit von der Partie ist auch wieder Emmas Lebensgefährte Christoph Klausen, der in ihrer Beziehung der Vernünftige und der ruhende Pol ist. Emma ist mir nach wie vor zu unruhig, zu verbissen und alles in allem ein kantiger Charakter. Ihre Herangehensweise an diesen Fall fand ich schwierig. Sie geht mit Scheuklappen an die Ermittlungen heran, verbeißt sich in eine bestimmte Spur, die in ihr Schema passt und braucht daher sehr lange, um wirklich die richtige Richtung zu finden.
Schwierig ist auch das Thema des Buchs. Die Tatsache, dass Verbrecher trotz erdrückender Beweise und eindeutiger Schuld straffrei ausgehen können (sei es wegen eines Formfehlers oder weil sie die hervorragende Anwälte hatten) ist den meisten nicht-Juristen nicht einleuchtend und vor allem für das persönliche Umfeld der Opfer der blanke Horror. Nur zu gerne würde der eine oder andere da vermutlich zur Selbstjustiz greifen. Dieses Thema behandelt Katharina Peters gekonnt und mit Fingerspitzengefühl.
Ich lege das Buch jedem ans Herz, der psychologisch interessante Krimis mit kantigen Ermittlerinnen mag, empfehle aber, zumindest „Todesbrandung“ vorher zu lesen, denn das Buch baut wirklich sehr stark darauf auf. Von mir wegen der vielen spannungsarmen Längen und wegen der über lange Zeit einseitigen Ermittlungsarbeit von Emma einen Punkt Abzug, vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Privatermittlerin Emma Klar, die auch beraten fürs BKA arbeitet, wird von Michaela Reiter kontaktiert. Ihr Mann ist am Vorabend aufgebrochen und nicht zurück gekehrt. Dabei wollte er nur kurz einen Freund besuchen. Paul Reiter, dem sie in einem vorangegangenen Fall, nicht des Mordes …
Mehr
Privatermittlerin Emma Klar, die auch beraten fürs BKA arbeitet, wird von Michaela Reiter kontaktiert. Ihr Mann ist am Vorabend aufgebrochen und nicht zurück gekehrt. Dabei wollte er nur kurz einen Freund besuchen. Paul Reiter, dem sie in einem vorangegangenen Fall, nicht des Mordes überführen konnte, wird erschossen in seinem Auto aufgefunden. War es wirklich ein Suizid. Als am Strand von Graal-Müritz ein nackter Toter gefunden wird, der betrunken erfroren ist und vor einiger Zeit Verdächtiger in einem Sexualverbrechen war, hält sich bei einigen Menschen das Mitleid in starken Grenzen. Emma und ihr Team stoßen überall auf Unverständnis.
Das Cover und der Titel passen zu den vorherigen Bücher um Emma Klar. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben. Die Handlung ist spannend und bietet immer neue Ansätze und Verwicklungen. Der Bezug zum vorherigen Fall von Emma Klar bereitet mit zuerst ein paar Schwierigkeiten in die Geschichte ein zu steigen, wird aber schnell besser. Zum Schluss gibt es noch einmal eine Wendung, die nicht vorhersehbar war und alle Fragen beantwortet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von der Autorin habe ich bisher mit großer Begeisterung die Reihe mit der Kriminalpsychologin Hannah Jakob verfolgt. Im vorliegenden Krimi ermittelt Emma Klar an der Ostsee. Hauptschauplätze der Handlung sind Wismar, Rostock und Rügen.
Emma Klar war früher Polizistin. Seit …
Mehr
Von der Autorin habe ich bisher mit großer Begeisterung die Reihe mit der Kriminalpsychologin Hannah Jakob verfolgt. Im vorliegenden Krimi ermittelt Emma Klar an der Ostsee. Hauptschauplätze der Handlung sind Wismar, Rostock und Rügen.
Emma Klar war früher Polizistin. Seit einiger Zeit arbeitet sie als Privatdetektivin in Wismar, wobei sie nebenher weiterhin als verdeckte Ermittlerin bei der Polizei tätig ist.
Emma wird von Michaela Reiter beauftragt, ihren Mann zu suchen, der seit dem Vorabend vermisst wird. Zeitgleich wird am Strand eine männliche Leiche gefunden. Es handelt sich um einen Mann, der als Kinderschänder vor Gericht stand, mangels Beweisen aber freigelassen wurde. Da die Gerichtsmedizin feststellt, dass der Mann vor seinem Tod über längere Zeit gefoltert und misshandelt wurde, geraten bald die Angehörigen seiner mutmaßlichen Opfer in den Fokus der Ermittlungen, denn wer kann es ihnen verdenken, dass sie Vergeltung üben wollen?
Die Ermittlungen sind bald festgefahren, im Mittelteil geht es nicht wirklich voran, die Spannung fällt sehr ab, um zum Ende hin wieder anzusteigen.
Auch dieser Krimi von Katharina Peters, der erste der Autorin, den ich als Hörbuch gehört habe, konnte mich fesseln und gut unterhalten. Ich mochte die Stimme von Katja Liebing, die auch die vielen Dialoge ausdrucksstark eingelesen hat. Wie in allen ihren Krimis stellt Katharina Peters die Ermittlungsarbeit detailliert und authentisch dar, Ermittler und Verdächtige werden nahbar und bildhaft beschrieben. Die Auflösung fand ich realistisch und gut gelungen. Von mir eine Leseempfehlung für KrimileserInnen und nicht zuletzt für LiebhaberInnen der Ostseeküste, da der Krimi das Lokalkolorit sehr gut widerspiegelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote