Roland Hebesberger
Hörbuch-Download MP3
The Backdoor Link (MP3-Download)
Cyberella (Die Spinnen Reihe 1) Ungekürzte Lesung. 435 Min.
Sprecher: Marty, Romanie
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
+++LESEHIGHLIGHT DEZEMBER 2020: Helgas Bücherparadies+++ +++BUCH DES MONATS FEBRUAR 2021: Autorenecke-Gelsenkirchen.de / Genre Krimi-Thriller+++ +++ BUCH DES JAHRES 2021: PLATZ 3: Autorenecke-Gelsenkirchen.de+++ Eine Flucht aus der Heimat, vor der Vergangenheit, vor dem Schicksal. Sarah Beck, eine verurteilte Hackerin, arbeitet seit fünfzehn Jahren unter genauer Beobachtung für die IT-Abteilung der Europol. Bis jetzt hat sie es geschafft, ihre wahre Identität zu verbergen. Als sie die Warnung bekommt, dass jemand nach ihr sucht, muss sie Kopf und Kragen riskieren, um ihr dunkles Geheimnis ...
+++LESEHIGHLIGHT DEZEMBER 2020: Helgas Bücherparadies+++ +++BUCH DES MONATS FEBRUAR 2021: Autorenecke-Gelsenkirchen.de / Genre Krimi-Thriller+++ +++ BUCH DES JAHRES 2021: PLATZ 3: Autorenecke-Gelsenkirchen.de+++ Eine Flucht aus der Heimat, vor der Vergangenheit, vor dem Schicksal. Sarah Beck, eine verurteilte Hackerin, arbeitet seit fünfzehn Jahren unter genauer Beobachtung für die IT-Abteilung der Europol. Bis jetzt hat sie es geschafft, ihre wahre Identität zu verbergen. Als sie die Warnung bekommt, dass jemand nach ihr sucht, muss sie Kopf und Kragen riskieren, um ihr dunkles Geheimnis zu schützen. Sarah schreckt dafür vor nichts zurück, denn sollte sie scheitern, könnte das die komplette Cyberwelt auf den Kopf stellen. Nach den Romanen "Abzweigungen – Cornell Rohde" und "Red Bird – Ava Canary" ist dies der dritte actionreiche Thriller des österreichischen Autors Roland Hebesberger. "The Backdoor Link - Cyberella" wurde von Helgas Bücherparadies zum Lesehighlight Dezember 2020 gewählt: "Dies ist der dritte Thriller aus der Feder von Roland Hebesberger. Ich habe gedacht, dass keine Steigerung mehr möglich ist, aber was da der Autor geliefert hat, ist absolut spitzenmäßig. Ich habe das Buch regelrecht inhaliert. Man war sofort in der Geschichte und es ergriff mich eine Hochspannung, die mich nicht einmal losgelassen hat. " Bloggermeinungen zu The Backdoor Link: "Dieses Buch hat mich wieder wirklich zu 100% überzeugt. Eine extrem spannende Geschichte, die ohne langweilige Ermittlungen auskommt" – Nordliest liest "Ein wahrer Pageturner. Eins der Bücher, das man aufschlägt, um es am liebsten einfach durchzulesen. Spannend und berührend." – Ich lese "Ich finde, bei jedem Buch steigert sich Roland wieder, denn immer, wenn ich ein Buch von ihm beendet habe, dachte ich, ich habe mein Lieblingswerk von ihm gefunden, doch er setzt noch mal einen drauf und nun ist Cyberella mein momentanes Lieblingsbuch von ihm." - Meine Bücherwelt
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Audio4You
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783988180155
- Artikelnr.: 67142758
Voll Premium!
"The Backdoor Link: Cyberella" von Roland Hebesberger und dem Verlag myMorawa ist ein actionreicher Thriller, dessen Print-Ausgabe spannende 341 Seiten enthält.
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Frau, die aus ihrer Heimat, vor ihrer Vergangenheit und vor …
Mehr
Voll Premium!
"The Backdoor Link: Cyberella" von Roland Hebesberger und dem Verlag myMorawa ist ein actionreicher Thriller, dessen Print-Ausgabe spannende 341 Seiten enthält.
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Frau, die aus ihrer Heimat, vor ihrer Vergangenheit und vor ihrem Schicksal flüchtet und wie aus einem kleinen Megabyte ein großes Terabyte wird.
Sarah Beck, eine verurteilte Hackerin, arbeitet seit fünfzehn Jahren unter genauer Beobachtung für die IT-Abteilung der Europol. Bis jetzt hat sie es geschafft, ihre wahre Identität zu verbergen. Als sie die Warnung bekommt, dass jemand nach ihr sucht, muss sie Kopf und Kragen riskieren, um ihr dunkles Geheimnis zu schützen. Sarah schreckt dafür vor nichts zurück, denn sollte sie scheitern, könnte das die komplette Cyberwelt auf den Kopf stellen.
Das Cover passt super zum Thriller und es gibt den Inhalt gut wieder. Der Schreibstil des Autors ist sehr detailliert und bildhaft, sodass ich während des Lesens die komplette Handlung vor meinen Augen hatte. Emotionale, rasante, spannende und actionreiche Kapitel sorgen für ein abwechslungsreiches Lesevergnügen. Die 27 Kapitel plus Prolog und Epilog haben eine angenehme Länge.
Besonders der Prolog und der Epilog haben mir gut gefallen, denn sie passen gut zusammen.
Das Buch besteht aus drei Teile, der erste und der letzte erzählen Sarahs Gegenwart. In dem mittleren Teil wurde ich mit in ihrer Vergangenheit genommen, nachdem ihre Flucht aus Bosnien geglückt ist. Hier habe ich erfahren, warum sie zur verurteilten Hackerin wurde. Und ihre Gründe ihr Geheimnis zu schützen wurden sehr klar. Sarah war mir von Anfang an sympathisch und ich musste sehr oft mit ihr mitfiebern, besonders ihre Qualen bei unzulässigen Foltermethoden, die sie bei Vernehmungen erlitt.
Sie hatte sehr oft Glück im Leben, aber auch genauso viel Pech. Ihre traumatisierte Seele beschert ihr nachts grausame Alpträume und leider musste sie am Ende wieder erfahren, das ihr Vertrauen missbraucht wurde.
Das Ende lässt auf eine schnelle Fortsetzung hoffen, denn mir hat der Thriller sehr gut gefallen.
Die Hackermethoden sind gut recherchiert, tiefe Einblicke aus der tragischen Zeit der Srebrenica Flüchtlinge haben Sarah sehr lebendig und realistisch rübergebracht. Außerdem ist der "Backdoor Link" sehr realistisch in der Geschichte eingebunden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
wenn dich deine Vergangenheit einholt
Ein geheimnisvoller Auftrag bringt eine Lawine ins Rollen.
Die Suchanfrage nach bestimmten Begriffen im Europol-System schreckt eine junge Frau auf und ihre Vergangenheit katapultiert sie in eine rasante Flucht.
Aufgeteilt in drei Abschnitte wird die …
Mehr
wenn dich deine Vergangenheit einholt
Ein geheimnisvoller Auftrag bringt eine Lawine ins Rollen.
Die Suchanfrage nach bestimmten Begriffen im Europol-System schreckt eine junge Frau auf und ihre Vergangenheit katapultiert sie in eine rasante Flucht.
Aufgeteilt in drei Abschnitte wird die Leben von Sarah von allen Seiten beleuchtet. Ein Rückblick in ihre Jugend bringt Licht ins Dunkel und klärt einige wichtige Fragen...
Mit viel Tempo und Spannung versteht es der Autor seine Leser am Limit zu halten. Wem kann man trauen, wer ist Freund wer Feind? Er gewährt einen Blick in die Welt der Computerhacker und das Massaker von Srebrenica, Cyberkriminalität und Interpol.
Roland Hebesberger seine Thriller sind fesselnd, voller Action und unglaublich spannend! Die muss man einfach lesen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Buch beinhaltet Hass, Liebe, Neid, Verrat. Freundschaft, Mut, Abenteuer.
Der Autor hat hier mit seinen angenehmen Schreibstil eine Spannende Story erschaffen rund um die Cyberwelt.
Cyberkriminalität spielt hier eine große Rolle .
Die Spannung im Buch hält sich von der …
Mehr
Diese Buch beinhaltet Hass, Liebe, Neid, Verrat. Freundschaft, Mut, Abenteuer.
Der Autor hat hier mit seinen angenehmen Schreibstil eine Spannende Story erschaffen rund um die Cyberwelt.
Cyberkriminalität spielt hier eine große Rolle .
Die Spannung im Buch hält sich von der ersten bis zur Letzten Seite , durch die Super Beschreibung hatte ich direkt einen Film im Kopfkino :
Das Buch hat mir tolle Lesestunden bereitet und ich empfehle euch auf jeden Fall lest es !!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch die Hintertür
Sarah Beck ist mehr durch einen Zufall in die digitale Welt gelangt und hat dort ihr großes Talent entdeckt. Schnell wird sie in der Hackerszene zum absoluten Star und sowohl Unternehmen als auch große Institutionen fürchten ihre Kompetenz ohne auch nur …
Mehr
Durch die Hintertür
Sarah Beck ist mehr durch einen Zufall in die digitale Welt gelangt und hat dort ihr großes Talent entdeckt. Schnell wird sie in der Hackerszene zum absoluten Star und sowohl Unternehmen als auch große Institutionen fürchten ihre Kompetenz ohne auch nur eine Spur zu ihrer Identität zu finden. Um ihre Vergangenheit im Dunklen zu lassen entschließt sie sich in einer Notsituation, ihr Wissen der IT-Abteilung von Europol zur Verfügung zu stellen. Als plötzlich alles aus dem Ruder zu laufen droht, muss Sarah reagieren. Sie setzt alles auf eine Karte und legt sich mit scheinbar übermächtigen Gegnern an...
Mit "The backdoor link..." hat der Autor Roland Hebesberger einen aus meiner Sicht packenden und unglaublich temporeichen Thriller geschrieben. Angeregt von vielen guten Bewertungen seiner zwei vorherigen Bücher bin ich mit einer hohen Erwartungshaltung in sein neues Werk gestartet. Sehr schnell hat mich Roland Hebesberger mit seinem außergewöhnlich temperamentvollen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil in den Bann gezogen. Gekonnt wird gleich im Prolog der Spannungsbogen aufgebaut und über das dramatische Schicksal der Hauptprotagonistin mit all ihren Verstrickungen auf einem hohen Niveau gehalten. Es fiel mir im Verlauf immer schwerer das Buch zur Seite zu legen, da die interessant gezeichnete Sarah Beck und die vielen überraschenden Wendungen bei mir einen Suchtfaktor auslösten. Das fulminante Finale kann ebenfalls überzeugen und auf die möglichst baldige Fortsetzung hoffen.
Insgesamt ist "The backdoor link..." für mich ein überzeugender und absolut fesselnder Thriller, der mit seinem hohen Tempo, viel Action, einer komplexen Story und dem Erzähltalent des Autors zu überzeugen weiß. Ich kann den Freunden der Spannungsliteratur das Buch nur wärmstens empfehlen und den Thriller folgerichtig mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
immer auf der Flucht
Seit 15 Jahren lebt Sarah, eine verurteilte Hackerin, im Hausarrest, unter dem Radar, scheinbar vergessen von der Welt. Ihre Arbeit in der IT-Abteilung bei Europol ist die einzige Beschäftigung die ihr bleibt.
Bis eines Tages jemand nach ihr sucht...
Spontan …
Mehr
immer auf der Flucht
Seit 15 Jahren lebt Sarah, eine verurteilte Hackerin, im Hausarrest, unter dem Radar, scheinbar vergessen von der Welt. Ihre Arbeit in der IT-Abteilung bei Europol ist die einzige Beschäftigung die ihr bleibt.
Bis eines Tages jemand nach ihr sucht...
Spontan ergreift sie die Chance zur Flucht und gerät noch tiefer in den Schlamassel.
Nicht immer ist es so wie es scheint und der Autor führt seine Leser auf falsche Fährten und wiegt einen in trügerischer Sicherheit. Erst im zweiten Teil des Buches erhält Sarah die Gelegenheit aus ihren Leben zu erzählen und man versteht die Zusammenhänge. Man bekommt tiefe Einblicke in ihre Seele und fiebert regelrecht mit ihr mit.
Interessante Protagonisten, spannende Verfolgungen und jede Menge Action machen "Cyberella" zu einem Lesegenuss! Roland Hebeesberger versteht es seine Geschichten so zu erzählen, dass sie einen fesseln! Ich habe schon einige Bücher von ihm gelesen und bin jedesmal begeistert!
Gespannt warte ich schon auf die Fortsetzung!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender Thriller um eine geniale Hackerin im Fadenkreuz dunkler Mächte
Nachdem mich "Abzweigungen" und „Red Bird“, die ersten beiden Bücher des Autoren Roland Hebesberger, bereits auf ganzer Linie überzeugen konnten, war ich schon sehr gespannt, ob er das …
Mehr
Packender Thriller um eine geniale Hackerin im Fadenkreuz dunkler Mächte
Nachdem mich "Abzweigungen" und „Red Bird“, die ersten beiden Bücher des Autoren Roland Hebesberger, bereits auf ganzer Linie überzeugen konnten, war ich schon sehr gespannt, ob er das hohe Niveau auch bei seinem dritten Thriller würde halten können. Diese Frage kann ich nun voller Überzeugung mit ja beantworten.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine verurteilte Hackerin, die seit nunmehr 15 Jahren unter strengen Auflagen und mit einer gefälschten Identität für die IT-Abteilung von Europol arbeitet. Doch sie verbirgt noch ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit, das die komplette Cyberwelt auf den Kopf stellen könnte, wenn es ans Tageslicht kommt. Als sie eine Warnung erhält, das sich jemand auf die Suche nach ihrer wahren Identität begeben hat, muss sie Kopf und Kragen riskieren, um sich und ihr Geheimnis zu schützen. Und dabei kann sie niemandem mehr vertrauen.
Mit einem packenden Schreibstil, vielen überraschenden Wendungen und einem hohen Erzähltempo treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte, die er komplett aus der Perspektive seiner Hauptfigur erzählt, voran. So müssen wir uns an ihrer Seite durch ein dichtes Gestrüpp aus Lügen und Verrat kämpfen und dabei versuchen, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Details zu ihrer Vergangenheit erhalten wir dabei aber erst im zweiten Teil der Geschichte, wenn sich der Nebel so langsam lichtet und dies einen krachenden Showdown im dritten Teil einleitet. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Auf die bisher übliche Portion Mystery verzichtet der Autor diesmal, dafür gehen die Einblicke in die Cyberwelt ein Stück weit in Richtung Science Fiction. In Sachen Action und Spannung lässt es der Autor dafür wieder richtig krachen, so das beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen bleibt.
Ein rundherum gelungener Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite hervorragend unterhalten konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein starker Thriller über eine Hackerin mit starkem Überlebenswillen
Inhalt:
Sarah ist eine verurteilte Hackerin. Sie arbeitet seit 15 Jahren für Europol um nicht ins Gefängnis zu müssen. Eines Tages gibt es eine interne Suchanfrage nach ihrer wahren Vergangenheit. …
Mehr
Ein starker Thriller über eine Hackerin mit starkem Überlebenswillen
Inhalt:
Sarah ist eine verurteilte Hackerin. Sie arbeitet seit 15 Jahren für Europol um nicht ins Gefängnis zu müssen. Eines Tages gibt es eine interne Suchanfrage nach ihrer wahren Vergangenheit. Sarah muss schnellstmöglich fliehen und ihr Geheimnis schützen. Es beginnt eine nervenaufreibende Situation für Sarah.
Wird sie ihr Geheimnis und ihre wahre Identität schützen können? Wem kann Sarah wirklich trauen?
Fazit:
Dieses Buch ist spannend und abwechslungsreich geschrieben. Durch den flüssigen Schreibstil liest es sich locker und schnell durch. Sehr schön finde ich, dass der Leser einen detailgetreuen Einblick in die Vergangenheit der Protagonistin bekommt. Das bringt das perfekte Hintergrundwissen und hilft ungemein die Gefühle der Protagonistin zu verstehen.
Das ganze Buch ist stimmig und durchdacht.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich statt einen Actionthriller im Fernsehen mal lieber ein Buch zur Hand nimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer bist du?
Der Autor schafft es immer wieder seine Leser mit einem Wahnsinnstempo durch die Geschichten zu ziehen. Ich liebe seinen Schreibstil, so voller Power!
Sarah Beck wird jede Nacht von Albträumen gequält, die sie seit ihrer Flucht aus der alten Heimat nicht mehr loslassen. …
Mehr
Wer bist du?
Der Autor schafft es immer wieder seine Leser mit einem Wahnsinnstempo durch die Geschichten zu ziehen. Ich liebe seinen Schreibstil, so voller Power!
Sarah Beck wird jede Nacht von Albträumen gequält, die sie seit ihrer Flucht aus der alten Heimat nicht mehr loslassen. Sie steht völlig allein da und kann sich niemandem anvertrauen. Ihr Job in der IT-Abteilung bei Interpol bewahrt sie zwar vor dem Gefängniss, aber ihr Leben in den eigenen vier Wänden ist einsam, und eine Gefangenschaft der anderen Art.
Fünfzehn Jahre lebte sie verborgen, bis plötzlich jemand nach ihrer wahren Identität sucht...
Eine rasante Flucht beginnt und Sarah muss sich entscheiden, wem sie vertrauen kann..
Das Buch ist sehr spannend und hält viele Überraschungen bereit. Ein Blick in die Hackerszene ist sehr interessant und aufregend. Alle Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und kommen realistisch rüber.
Ich kann nur sagen: Unbedingt lesen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sarah Beck hat es in ihrem bisherigen Leben nicht leicht gehabt. Als Jugendliche muss sie ihre Heimat verlassen und sie schlägt sich mehr schlecht als recht als illegaler Flüchtling bis nach Deutschland durch. Jahrelang versucht sie nun über die Runden zu kommen bis sie es schafft …
Mehr
Sarah Beck hat es in ihrem bisherigen Leben nicht leicht gehabt. Als Jugendliche muss sie ihre Heimat verlassen und sie schlägt sich mehr schlecht als recht als illegaler Flüchtling bis nach Deutschland durch. Jahrelang versucht sie nun über die Runden zu kommen bis sie es schafft sich als Hackerin einen Namen zu machen. Doch ihre Aktivitäten bleiben nicht unentdeckt und so wird sie verhaftet und verurteilt. Aber man bietet ihr einen Deal an und so arbeitet sie 15 Jahre lang unter strenger Bewachung für die IT Abteilung der Europol. Keiner weiß, wer sie wirklich ist, bis zu dem Tag, als sie bemerkt, dass jemand nach ihr sucht. Sie weiß nun, dass sie alles dafür unternehmen muss um ihre wahre Identität geheim zu halten, selbst wenn sie flüchten muss und dabei auf Menschen trifft, die ihr nicht immer wohlgesinnt sind. Wieder einmal ist Sarah auf der Flucht und was sie dabei erlebt, lässt sie oft bis an ihre Grenzen stoßen. Aber für ihre Freiheit ist sie bereit alles zu tun und wenn es sein muss, auch mit Gewalt.
Der Autor Roland Hebesberger schickt seine Protagonistin Sarah in dem Thriller ,,The Backdoor Link – Cyberella“ auf eine abenteuerliche Reise, wo man als Leser in ein actionreiches und manipulatives Geflecht aus Wahrheit und Lüge verstrickt wird. Beginnend mit einem interessanten Prolog erfährt man in drei Kapiteln , wovon das erste und das dritte in der Gegenwart spielt und das zweite in der Vergangenheit, wie Sarah zu der Hackerin
geworden ist, nach der viele so fieberhaft suchen. Der Schreibstil des Autors zieht einem sofort in seinem Bann und die Seiten fliegen nur so dahin. Sarah ist eine taffe und kluge Frau die zeigt, dass Aufgeben für sie keine Option ist. Ihre Lebensgeschichte wird dabei sehr spannend erzählt und dass sie ihren Gegnern zuweilen sogar sehr brutal gegenübertritt, würde man als Leser nicht gleich vermuten. Die Geschichte wird sehr spannend erzählt und das Eintauchen in die Computerszene ist dabei interessant und bietet sogar eine unerwartete Wendung. Sarahs Flucht aus ihrer Heimat erzählt der Autor recht emotional und man leidet mit ihr mit. Gekonnt baut Roland Hebesberger immer wieder Szenen ein, wo man im Grunde gar nicht damit gerechnet hätte. Ihre Gegenspieler kann man ebenso wenig einschätzen und man wird immer wieder überrascht, wenn etwas passiert, das man anderes erwartet hätte. Der Epilog schließt den Kreis der Geschichte, wobei das im Grunde nicht ganz richtig ist, denn der Autor lässt den Leser, genauso wie Sarah im Unklaren, wer immer noch nach ihr sucht. Also wird die spannende Geschichte von ,,Cyberella“ noch weitergehen und man darf sich schon darauf freuen, welche Abenteuer sie noch bestehen muss und ob es ihr irgendwann gelingt, endlich ein freies Leben führen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für