Ursula Poznanski
Hörbuch-Download MP3
Teufels Tanz / Mordgruppe Bd.3 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 666 Min.
Sprecher: Nachtmann, Julia
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Düsterer Nervenkitzel aus Wien: Teufels Tanz ist der 3. Band von Ursula Poznanskis Krimi-Reihe um die Wiener Mordgruppe: Ein Mord am Straßenstrich zwingt den geheimnisvollen "Kuckuck" dazu, endlich sein wahres Gesicht zu zeigen. Keine 100 Meter von einem der letzten Straßenstriche Wiens wird ein 80-Jähriger ermordet. Der Täter, ein Zuhälter, ist schnell gefunden - aber damit hört das Sterben nicht auf! Bald ermittelt Fina Plank in mehreren Mordfällen an 80-jährigen Männern. Obwohl die Opfer sich offenbar nicht kannten, ist Fina überzeugt, dass sie mehr als nur ihr Alter verbindet. A...
Düsterer Nervenkitzel aus Wien: Teufels Tanz ist der 3. Band von Ursula Poznanskis Krimi-Reihe um die Wiener Mordgruppe: Ein Mord am Straßenstrich zwingt den geheimnisvollen "Kuckuck" dazu, endlich sein wahres Gesicht zu zeigen. Keine 100 Meter von einem der letzten Straßenstriche Wiens wird ein 80-Jähriger ermordet. Der Täter, ein Zuhälter, ist schnell gefunden - aber damit hört das Sterben nicht auf! Bald ermittelt Fina Plank in mehreren Mordfällen an 80-jährigen Männern. Obwohl die Opfer sich offenbar nicht kannten, ist Fina überzeugt, dass sie mehr als nur ihr Alter verbindet. Auch scheint der gesprächigste Zeuge an der entscheidenden Stelle zu schweigen - weil er um sein Leben fürchtet? Während sich das mörderische Räderwerk immer schneller dreht, wird bei Fina eine böse Ahnung zur Gewissheit: Bislang hat der geheimnisvolle "Kuckuck" seine Taten in den Mordserien anderer versteckt - aber jetzt will er nicht länger auf passende Gelegenheiten warten, um sein Werk zu vollenden ... Viel Atmosphäre und noch mehr Raffinesse: der 3. Wien-Krimi der Bestseller-Autorin Wer temporeiche Hochspannung zum Miträtseln liebt, kommt an Ursula Poznanski nicht vorbei. In ihren Krimi-Bestsellern aus Wien geht es ebenso blutig wie geheimnisvoll zur Sache. Und wie die junge Ermittlerin Fina Plank sich in einem eingeschworenen Männer-Team Respekt verschafft, ist einfach nur ein großes Vergnügen. Die Fälle der Mordgruppe Wien sind in folgender Reihenfolge erschienen: Stille blutet Böses Licht Teufels Tanz
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ursula Poznanskilebt mit ihrer Familie in Wien. Die ehemalige Medizinjournalistin ist eine der erfolgreichsten Autorinnen deutscher Sprache: Mit ihren Jugendbüchern und Thrillern für Erwachsene ist sie Jahr für Jahr ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden, ihre begeisterte Leserschaft hat ihr zu einer deutschen Gesamtauflage von bereits fünf Millionen Exemplaren verholfen.

©Martin Vukovits
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 3. März 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732476831
- Artikelnr.: 72614999
»Spannend und eindringlich von Julia Nachtmann gelesen.« Thomas Schürmann Hörzu 20250509
Hörbuch Rezension: Gesamt: ️4 Sterne, Sprecherin: 5 Sterne, Story 4 Sterne
„Teufels Tanz“ ist der dritte und letzte Band der „Wiener Mordgruppe“ zu der Fina Plank im ersten Band neu dazukommt. Man kann dieses Buch durchaus als Standalone lesen, wird aber sicher mehr …
Mehr
Hörbuch Rezension: Gesamt: ️4 Sterne, Sprecherin: 5 Sterne, Story 4 Sterne
„Teufels Tanz“ ist der dritte und letzte Band der „Wiener Mordgruppe“ zu der Fina Plank im ersten Band neu dazukommt. Man kann dieses Buch durchaus als Standalone lesen, wird aber sicher mehr Spaß haben, wenn man alle drei Bände liest oder hört, denn es gibt einen Mörder, der in allen drei Bänden sein Unwesen treibt.
Diesmal wird ein 80jährige Mann in der Nähe es Straßenstrichs ermordet. Und noch während die Mordgruppe fleißig ermittelt und auch bereits einen Täter im Fokus hat, geschehen weitere Morde. Alle Opfer sind in einem ähnlichen Alter, die Suche nach Gemeinsamkeiten und dem Mörder beginnt von neuem.
Die Ermittlerin Fina Plank ist sympathisch, clever, mutig und durchsetzungsfähig. Ihren Kollegen Oliver finde ich jetzt nicht ganz so sympathisch, dafür mag ich Ahmed umso lieber.
Es ist schon etwas Zeit vergangen, seitdem der zweite Band erschienen ist, deswegen dauerte es etwas, bis ich die Details der Vorgängerbände wieder auf dem Schirm hatte.
Der Schreibstil ist zweifelsohne gut und fesselnd, wie man des von der Autorin gewohnt ist. Die Autorin legt mehrere Spuren, die den Leser in die Irre führen sollen.
Der Plot ist gut durchdacht, doch leider hatte ich den Mörder schon relativ schnell auf dem Schirm. Vielleicht kann sich der ein oder andere aber überraschen lassen. Trotzdem hat die Spurensuche nach dem Mörder Spaß gemacht und auch das Ende hat diesmal für mich absolut gepasst. Auch das Motiv war nachvollziehbar und schlüssig – zumindest aus der Sicht des Täters.
Das Hörbuch hat Julia Nachtmann vorgelesen und sie konnte mich mit ihrem Vortrag fesseln. Sie hat den Protagonisten Leben eingehaucht und die Emotionen echt gut rübergebracht. Es war ein Vergnügen, ihr zuzuhören und ich hatte das Hörbuch an einem Wochenende in nur einem Tag durchgehört.
Fazit:
Ein interessanter Thriller, gut aufgebaut, mit viel Spannung und einer sympathischen Ermittlerin. Als Hörbuch klasse von Julia Nachtmann vorgelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Teufels Tanz” von Ursula Poznanski ist der dritte und finale Fall der jungen Wiener Kommissarin Fina Plank. Nach „Stille blutet“ und „Böses Licht“ ermittelt sie in einem mysteriösen Fall von Serienmorden, in dem stets Männer um die 80 auf …
Mehr
“Teufels Tanz” von Ursula Poznanski ist der dritte und finale Fall der jungen Wiener Kommissarin Fina Plank. Nach „Stille blutet“ und „Böses Licht“ ermittelt sie in einem mysteriösen Fall von Serienmorden, in dem stets Männer um die 80 auf unterschiedliche gewaltsame Art ihr Leben lassen. Fina, die sich mittlerweile in der Männerdomäne Kripo eine respektable Stellung erobert hat, muss sich aber nicht nur um ihre Arbeit kümmern. Sie hat auch ihre nervige kleine Schwester bei sich aufgenommen. Das komplizierte Verhältnis zwischen den beiden beschreibt Ursula Poznanski sehr anschaulich.
Obwohl ihre Heldin Fina nicht aus der Ich-Perspektive spricht, nehmen wir sehr intensiv an ihren Gedanken und Gefühlen teil. So ist “Teufels Tanz” ein spannender und sehr unterhaltsamer Krimi aus Wien, wieder hervorragend gelesen von Julia Nachtmann. Empfehlenswert ist es, die Mini-Serie mit “Stille blutet” und Böses Licht“ zu beginnen, um die gesamte Story in richtiger Reihenfolge genießen zu können. Dann warten gleich drei spannende Fina Plank-Krimis. Wunderbar gelesen von Julia Nachtmann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den zweiten Fall der Wiener Mordgruppe habe ich leider verpasst, dennoch findet man sich schnell wieder im Kreis der Kollegen rund um Fina Plank zurecht. Jeder Band ist für sich allein genommen zum Glück gut zu verstehen, obwohl der Mörder einen Bogen rund um alle drei Bücher …
Mehr
Den zweiten Fall der Wiener Mordgruppe habe ich leider verpasst, dennoch findet man sich schnell wieder im Kreis der Kollegen rund um Fina Plank zurecht. Jeder Band ist für sich allein genommen zum Glück gut zu verstehen, obwohl der Mörder einen Bogen rund um alle drei Bücher spannt.
Diesmal wagt die pfiffige Fina ein paar riskante, vor allem aber auch unnötige Alleingänge, die ihr nicht gut bekommen. Privat läuft es immer besser mit dem Kollegen Georg aus dem Kriminallabor, aber das Zusammenleben mit ihrer dreisten Schwester Calli dagegen wird immer nerviger.
Natürlich ist mal wieder ein Serienmörder mit im Spiel, und dieser scheint unglücklicherweise auch private Kenntnisse über das Ermittlerteam zu besitzen. Es werden zudem immer Hinweise platziert, die einen bestimmten Mitarbeiter in Verruf bringen.
Kurz gesagt, es ist wieder von vorn bis hinten ein spannender Krimi. Fina wächst einem zunehmend ans Herz, und als Leser möchte man eigenhändig Calli aus der Wohnung werfen.
Das Finale bringt eine überraschende Wendung, scheint aber auch ein endgültiger Abschied von dieser netten Truppe zu sein.
In der Hörbuchversion spricht Julia Nachtmann die Handlung, und man hört ihr gerne zu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gutes Finale
Eine Mordserie an 80-jährigen Männern beschäftigt Fina Plank und ihr Wiener Team. Wie hängen die Morde zusammen, wenn sich die Opfer scheinbar nicht kannten? Außerdem wirkt ein wichtiger Zeuge so, als würde er etwas verbergen. Hat der …
Mehr
Gutes Finale
Eine Mordserie an 80-jährigen Männern beschäftigt Fina Plank und ihr Wiener Team. Wie hängen die Morde zusammen, wenn sich die Opfer scheinbar nicht kannten? Außerdem wirkt ein wichtiger Zeuge so, als würde er etwas verbergen. Hat der Kuckucksmörder wieder seine Finger im Spiel?
Das Cover gefällt mir dieses Mal nicht so, die Farben sind mir zu grell und passen nicht zueinander. Immerhin wird der Stil der Vorgängerbände aufgegriffen.
Der Erzählstil ist wie von Ursula Poznanski gewohnt flott und fesselnd. Julia Nachtmann haucht der Geschichte gekonnt Leben ein und man kann gut folgen. Man sollte auf jeden Fall die vorherigen Teile gelesen haben, um das volle Lesevergnügen zu haben. Besonders die Sicht des Mörders finde ich spannend. Manchmal zieht sich die Handlung etwas, was jedoch schnell wieder wettgemacht wird, vor allem durch das Ende. Ein paar Fragen bleiben offen, doch die kann man gut verkraften.
Ein aufregender Thriller, den ich nur empfehlen kann. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
+Spannendes Finale der Reihe
Inhalt:
Ein 80-jähriger Mann wird am Straßenstrich brutal erstochen. Als Täter steht schnell ein als gewaltbereit bekannter Zuhälter fest. Doch dann kommt es zu weiteren Morden an alten Männern. Fina möchte sich am liebsten nur auf den …
Mehr
+Spannendes Finale der Reihe
Inhalt:
Ein 80-jähriger Mann wird am Straßenstrich brutal erstochen. Als Täter steht schnell ein als gewaltbereit bekannter Zuhälter fest. Doch dann kommt es zu weiteren Morden an alten Männern. Fina möchte sich am liebsten nur auf den Fall konzentrieren, doch da ist noch der Ärger mit ihrer Schwester Calli, die bei ihr wohnt, und auch der Kriminaltechniker Georg, der Gefühle für Fina hegt, nimmt ihre Gedanken in Anspruch.
Meine Meinung:
Dies ist der 3. und letzte Band der Krimireihe um die Wiener Mordgruppe und Fina Plank. Man kann diesen Band zwar auch als Einzelband lesen, mit Vorkenntnissen macht es aber noch mehr Spaß, denn die Rahmenhandlung aus den ersten beiden Bänden wird hier als Haupthandlung fortgeführt und zu einem Ende gebracht.
Wie immer schreibt Ursula Poznanski locker und flüssig und vermag die Lesenden zu fesseln. Die Figuren haben ausreichend Tiefgang und sind plastisch dargestellt. Der größte Teil ist aus Finas Perspektive in der 3. Person geschrieben und wird immer wieder durch kleine Einschübe aus Tätersicht in der 1. Person unterbrochen, in denen wir nach und nach seine Motivation herausfinden. Hier erläutert er seine weiteren geplanten Morde, was natürlich Spannung erzeugt. Die Mordgruppe muss sich beeilen, wenn sie Schlimmeres verhindern will.
Mir hat die ganze Reihe und eben auch der Abschlussband einige spannende Lesestunden beschert.
Die Reihe:
1. Stille blutet
2. Böses Licht
3. Teufels Tanz
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Fina Plank bekommt es dieses Mal mit einer Reihe von Morden an alten Männern zu tun, die auf den ersten Blick nichts mit einander zu tun haben und auch keine Berührungspunkte in der Vergangenheit hatten. Dabei muss sie im Laufe der Ermittlungen auch einige alte Mordfälle noch einmal …
Mehr
Fina Plank bekommt es dieses Mal mit einer Reihe von Morden an alten Männern zu tun, die auf den ersten Blick nichts mit einander zu tun haben und auch keine Berührungspunkte in der Vergangenheit hatten. Dabei muss sie im Laufe der Ermittlungen auch einige alte Mordfälle noch einmal unter einem anderen Blickwinkel betrachten.
Privat ist sie immer genervter und kommt nicht zur Ruhe, weil ihre Schwester Callie immer noch auf ihrer Couch schläft und die gesamte Wohnung für sich beansprucht und sich weder finanziell noch an der Hausarbeit beteiligt.
Der Autorin ist es gelungen, die Spannung zu halten - vor allem mit den auch hier wieder kurzen Kapiteln aus Tätersicht - und hat mich auch immer wieder auf falsche Fährten geschickt. Die Auflösung am Ende ist logisch nachvollziehbar und so einige wird dann noch deutlicher. Mal wieder ein toller Schreibstil und eine gute Geschichte. Das Buch war viel zu rasch ausgelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Ein guter, spannender Abschluss!
Meinung:
Ich muss ehrlich zugeben, wäre „Teufels Tanz“ nicht der Abschlussband der Reihe, hätte ich ihn wahrscheinlich nicht mehr gehört. Denn, die ersten beiden fand ich leider nur so halb überzeugend. Dennoch wollte ich jetzt …
Mehr
Ein guter, spannender Abschluss!
Meinung:
Ich muss ehrlich zugeben, wäre „Teufels Tanz“ nicht der Abschlussband der Reihe, hätte ich ihn wahrscheinlich nicht mehr gehört. Denn, die ersten beiden fand ich leider nur so halb überzeugend. Dennoch wollte ich jetzt schon wissen, wie alles ausgeht und was es mit dem geheimnisvollen Mörder auf sich hat, der uns ja schon zwei Teile begleitet.
Und ich muss echt sagen, in diesem Teil geht es endlich mal mehr zur Sache und es gibt relativ durchgängige Spannung. Dadurch, dass es dieses mal nur die Morde des „Kuckucks“ gibt und man auch viel mehr aus seiner Sicht erfährt, ergibt nun endlich alles ein stimmiges Gesamtbild. Ich habe schon erwartet, dass sowas ähnliches hinter der ganzen Sache steckt, aber wirklich nur so ähnlich. Denn, das ganze Ausmaß ist mal wieder recht schockierend und ein trauriges Beispiel dafür, was Menschen alles tun, um ihre persönlichen Vergehen geheim zu halten.
Bei der Auflösung des Täters hatte die Autorin durchaus ein paar falsche Fährten parat, aber je weiter die Geschichte voranschreitet, desto eindeutiger wurden die Indizien. Somit fand ich die Auflösung gut und insgesamt sehr mitreißend, da der Täter nun doch auch sehr persönlich, menschlich und auf einer Seite auch nachvollziehbar dargestellt wurde. Und am Ende gab es ein kleines Angebot, bei dem ich mir kurz nicht sicher war, wie Fina sich entscheiden wird.
Aber auch Fina entwickelt sich weiterhin weiter. Sie traut sich, sich im Job mehr durchzusetzen. Dabei macht sie auch ein paar unüberlegte Alleingänge, weshalb ich es besser gefunden hätte, wenn das Ermittler-Team noch mehr als solches agiert, aber im Vergleich zu den ganzen Mobberein in den Vorgängern, war das hier ein richtig normales Zusammenarbeiten.
Und auch in ihrem Privatleben tut sich viel. Sie tut sich zwar immer noch schwer, sich gegen das Ausnützen seitens ihrer Schwester zu wehren, aber auch da gibt es Licht am Ende des Tunnels und auch die Treffen mit ihrem Kollegen Gregor stehen vor einem entscheidenden Punkt.
Als ergänzende Perspektive gibt es dieses Mal noch ein paar kurze Kapitel aus der Sicht von Finas Kollegen Ahmed. Diese fand ich ganz nett, aber unbedingt gebraucht hätte ich sie nicht.
Der Showdown zum Abschluss ist wirklich super spannend und ich fand das Ende sehr passend.
Sprecherin Julia Nachtmann hat wieder gut gelesen und konnte die Stimmungen und Gegebenheiten gut vermitteln.
Fazit:
Ein wirklich guter Abschlussband und definitiv der beste Teil der Reihe. Endlich gibt es die ersehnten Antworten, diese fand ich auch wirklich gut verpackt und die Auflösung mit ein paar falschen Fährten versehen. Die Handlung ist fast durchgängig spannend und ich fand es auch gut, dass der Täter eine sehr persönliche Komponente bekommen hat und eine Bewertung seiner Taten dadurch tiefgründiger wurde. Auch Fina entwickelt sich weiter, und auch wenn sie wohl nie meine Lieblingsprotagonistin werden wird, ist ihr Weg aber nun ganz gut geebnet. Somit vergebe ich solide 4 Sterne und freue mich, dass mich zumindest der Abschluss der Reihe überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
genialer 3. Band mit einem komplexen Fall
Ein 81jähriger Mann wird ermordet in seinem Auto aufgefunden - in naher Entfernung des Straßenstrichs. Alle gehen von einem Mord im Milieu aus.
Doch dann werden weitere über 80jähirge Männer getötet aufgefunden, und so …
Mehr
genialer 3. Band mit einem komplexen Fall
Ein 81jähriger Mann wird ermordet in seinem Auto aufgefunden - in naher Entfernung des Straßenstrichs. Alle gehen von einem Mord im Milieu aus.
Doch dann werden weitere über 80jähirge Männer getötet aufgefunden, und so haben Fina Plank von der Wiener Mordgruppe und ihre Kollegen Ahmed, Oliver und Georg von der Spurensicherung jede Menge zu tun.
Denn die Männer haben scheinbar keine Verbindung zueinander.
Ich fand die persönlichen und privaten Aspekte total interessant und spannend, v.a. Finas Verhältnis zu ihrer Schwester Calli, die sich in Finas Wohnung eingenistet hat und ständig Chaos hinterlässt; dass Kollege Oliver plötzlich nicht mehr herablassend zu ihr ist (das klärt sich nun auf); und die sich anbahnende Beziehung zu Georg.
Mir gefiel auch sehr gut Finas charakterliche Entwicklung, denn sie wird immer taffer und selbstbewusster. Über ihre ermittlerischen Fähigkeiten brauchen wir nicht sprechen - sie hat einfach eine super Kombinationsgabe!
Es gibt auch immer wieder Passagen in ich-Form aus Sicht des Täters, man lernt ihn und seine Opfer kleinweise kennen; jedoch erkennt man erst gegen Schluss sein Motiv. (ich hatte zu Beginn ein anderes in Verdacht).
Die Auflösung war überzeugend, hat mich aber traurig hinterlassen; nicht nur der Grund für die Morde, sondern auch, weil ich mir einen anderen Täter gewünscht hätte.
Mir hat die Komplexität dieses Falls besonders gut gefallen, denn es decken sich Verbindungen zu alten Mordfällen auf, - Achtung Spoiler! - wo jeweils in einer Mordserie ein (älterer) Toter war, der nicht ganz hineingepasst hat. Und nun ergibt sich endlich ein komplettes Bild für Fina, wie diese nicht dazupassenden Toten einzuordnen sind.
Somit ist es ratsam, die Bände in chronologischer Reihenfolge zu lesen!
Fazit:
Der grandiose 3. Teil um Fina Plank und die Wiener Mordgruppe überzeugt durch einen spannenden, komplexen Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Die Wiener Mordgruppe, rund um die engagierte Polizistin Fina Plank, hat gerade erst den Mord an einem über 80-jährigen Mann aufgeklärt. Doch das Sterben der älteren Herren hört einfach nicht auf und bald entdeckt Fina Zusammenhänge zu …
Mehr
Inhalt: Die Wiener Mordgruppe, rund um die engagierte Polizistin Fina Plank, hat gerade erst den Mord an einem über 80-jährigen Mann aufgeklärt. Doch das Sterben der älteren Herren hört einfach nicht auf und bald entdeckt Fina Zusammenhänge zu früheren Fällen. So wächst in ihr die Befürchtung, es mit einem bisher unentdeckten Mörder zu tun zu haben, dessen Taten bisher anderen zugeschrieben wurden. Und dieser Mörder will sein Werk nun unbedingt vollenden.
Meinung: Auch der dritte Teil der Reihe rund um die sympathische Polizistin Fina Plank und ihre Kollegen ist ein spannendes Lesevergnügen, das bis zum Schluss unterhalten kann.
Bereits in den Vorbänden durfte der Leser an den Gedanken des Täters teilhaben, den die Polizisten bisher allerdings nicht auf dem Schirm hatten. Zu gut haben seine Morde zu den anderen Fällen gepasst und zu klug ging er vor.
Wieder hat man das Gefühl, als spricht dieser geheimnisvolle Trittbrettfahrer zu dem Leser selbst. Die endgültige Auflösung erfolgt natürlich erst zum Ende des Buches und ist ein perfekter Abschluss zu den vorherigen Büchern.
Im Mittelpunkt steht erneut die sympathische und engagierte Polizistin Fina Plank, die sich inzwischen gut in das Team der Wiener Mordgruppe eingefügt hat. Gerade zu ihrem liebenswerten Kollegen Ahmed hat sie ein gutes Verhältnis, ebenso wie zu dem gemütlichen Manfred. Außerdem fühlt sie sich bei Georg, der bei der Spurensicherung arbeitet, sehr wohl, sodass die beiden immer öfter private Zeit miteinander verbringen.
Natürlich wäre da noch Oliver, der sie früher mit seinen Bemerkungen verletzt hat, nun jedoch gezwungen ist, stillzuhalten. Trotzdem ist dies noch die unsympathischste Figur im Buch, da es ihm Spaß macht seine Kollegin zu mobben.
Mit dem vorübergehenden Einzug ihrer lebhaften Schwester Calli hat Fina indessen noch privat eine anstrengende Baustelle, die ihr das Leben schwermacht und die sie, neben den Morden, meistern muss.
Die Geschichte bleibt bis zum Schluss spannend und glänzt sowohl durch Wendungen, eine tolle Story und durch den lockeren Schreibstil der Autorin. Ich würde mich sehr über weitere Fälle von Fina und Co. freuen und gebe diesem Buch seine wohlverdienten fünf Sterne.
Fazit: Ein gelungener Krimi, der bis zum Schluss spannend bleibt. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein grossartiger Krimi.
Teufels Tanz ist bereits der 3. Teil der Krimi-Reihe um die Wiener Mordgruppe.
Ich würde empfehlen, die anderen Teile vorher zu lesen, da sie doch zusammen hängen.
In den ersten beiden Teilen gab es ja immer einzelne Kapitel aus der Sicht eines anomymen …
Mehr
Ein grossartiger Krimi.
Teufels Tanz ist bereits der 3. Teil der Krimi-Reihe um die Wiener Mordgruppe.
Ich würde empfehlen, die anderen Teile vorher zu lesen, da sie doch zusammen hängen.
In den ersten beiden Teilen gab es ja immer einzelne Kapitel aus der Sicht eines anomymen Mörders, was sehr geheimnisvoll war und mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht hat.
Dieser „Kuckuck“ spielt in diesem Teil die Hauptrolle.
Das Buch hat von mich von Anfang bis Ende gefesselt.
Eine ganz tolle und sehr spannende Geschichte, die mich am Ende emotional voll getroffen hat.
Was habe ich mit Fina mitgelitten und gerätselt.
Für mich war dieser Krimi ein toller Lesegenuss.
Sehr spannend, undurchsichtig und das Ende hat mich total geflasht und emotional mitgenommen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote