A. F. Steadman
Hörbuch-Download MP3
Skandar und der Zorn der Einhörner / Skandar Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 730 Min.
Sprecher: Horeyseck, Julian / Übersetzer: Illinger, Maren
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Skandar lebt in Margate, England. Ein England, wie auch wir es kennen, allerdings mit einem Unterschied: Die Briten mussten schmerzhaft erfahren, dass es Einhörner tatsächlich gibt - und dass sie kein bisschen süß oder glitzernd sind. Im Gegenteil: Die Kreaturen sind tödlich. Und sie können nur von dem Reiter gezähmt werden, der sie aufzieht. Der dreizehnjährige Skandar Smith wollte nie etwas anderes werden als ein Einhorn-Reiter, und endlich ist er alt genug, sein Aufzuchts-Examen abzulegen. Doch als Skandar daran gehindert wird, sein Examen abzulegen und der mysteriöse und furchtein...
Skandar lebt in Margate, England. Ein England, wie auch wir es kennen, allerdings mit einem Unterschied: Die Briten mussten schmerzhaft erfahren, dass es Einhörner tatsächlich gibt - und dass sie kein bisschen süß oder glitzernd sind. Im Gegenteil: Die Kreaturen sind tödlich. Und sie können nur von dem Reiter gezähmt werden, der sie aufzieht. Der dreizehnjährige Skandar Smith wollte nie etwas anderes werden als ein Einhorn-Reiter, und endlich ist er alt genug, sein Aufzuchts-Examen abzulegen. Doch als Skandar daran gehindert wird, sein Examen abzulegen und der mysteriöse und furchteinflößende "Weaver" das mächtigste Einhorn der Welt stiehlt, stellt sich heraus, dass es noch viel gefährlicher ist, ein Einhorn-Reiter zu werden, als Skandar es sich je hätte vorstellen können ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
A. F. Steadman hat 2019 ihren Abschluss in Creative Writing an der Universität Cambridge mit Auszeichnung bestanden. Bevor sie sich dem Schreiben gewidmet hat, hat sie im Rechtswesen gearbeitet, aber dann festgestellt, dass da nicht annähernd genug Magie im Spiel ist. Sie mag Bücher, Singen, Katzen, Magie und Freundlichkeit.
Produktdetails
- Verlag: argon Kinder- und Jugendhörbuch
- Gesamtlaufzeit: 730 Min.
- Altersempfehlung: 9 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. Mai 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732442799
- Artikelnr.: 63793513
»Diese faszinierende und magische Geschichte voller Gefahr und Freundschaft ist ein phänomenaler Auftakt zu einer neuen Buchreihe.« Alexandra Fichter-Laube Kinderbuch Couch 20220905
Anfangs war ich mir nicht sicher, ob mir die Idee blutrünstiger Einhörner zusagt, doch diese Geschichte sollte mich tatsächlich eines Besseren belehren.
Obwohl die Story für Kinder ab 11 Jahren gedacht ist, kann auch ein erfahrener Leser sie gut lesen, ohne gelangweilt zu …
Mehr
Anfangs war ich mir nicht sicher, ob mir die Idee blutrünstiger Einhörner zusagt, doch diese Geschichte sollte mich tatsächlich eines Besseren belehren.
Obwohl die Story für Kinder ab 11 Jahren gedacht ist, kann auch ein erfahrener Leser sie gut lesen, ohne gelangweilt zu sein. Die Handlung ist voller Geheimnisse, Rätsel und spannender Wendungen. Ich wurde tatsächlich mehr als einmal überrascht. Doch nicht nur Storyline und Setting überzeugen. Auch die Figuren sind unglaublich charmant und liebenswert, auch wenn sie alle ihre kleinen Ecken und Kanten haben. Das macht sie nur noch sympathischer und man fiebert regelrecht mit ihnen mit. Allen voran Skandar, der mehr als einmal über sich hinauswächst und sich mutig sämtlichen Gefahren stellt. Auch wenn ich am Anfang einige Bedenken wegen der Darstellung der Einhörner hatte, ist die Umsetzung tatsächlich mehr als gelungen. Sie sind trotz ihrer wilden, ungestümen und teils blutrünstigen Art die idealen Begleiter und verleihen der Geschichte das gewisse Extra.
Generell muss ich sagen, dass mich das Buch überaus positiv überrascht hat. Ich lese viel, gerade in dem Genre, und muss zugeben, die Idee war nicht nur erfrischend anders, sondern auch genial umgesetzt. Auch wenn dieser Roman als Einzelband ausgelegt ist, würde ich mir wünschen mehr Abenteuer von Skandar und seinen Freunden zu bekommen.
Übrigens war ich so von der Geschichte angetan, dass ich mir die Geschichte auch als Hörfassung angehört habe und kann euch beide Versionen nur ans Herz legen. Richtig großes Kino.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Brutale, meist spannende Fantasy-Welt
Skandar lebt mit seinem Vater und seiner Schwester auf dem Festland. Der Vater ist seit dem Tod der Mutter vor 13 Jahren psychisch am Ende. Nur am großen, jährlichen Einhorn-Rennen findet er noch Freude. Doch in diesem Jahr stört der …
Mehr
Brutale, meist spannende Fantasy-Welt
Skandar lebt mit seinem Vater und seiner Schwester auf dem Festland. Der Vater ist seit dem Tod der Mutter vor 13 Jahren psychisch am Ende. Nur am großen, jährlichen Einhorn-Rennen findet er noch Freude. Doch in diesem Jahr stört der geheimnisvolle Weber das Großereignis auf der Insel und entführt das Siegereinhorn. Schon am nächsten Tag soll Skandar wie alle 13-Jährigen die Einhornprüfung ablegen, die darüber entscheidet, ob er ein Reiter werden kann oder nicht. Denn nur, wer besteht und auf der Insel die Brutkammertür öffnen kann, bekommt ein Einhorn und damit magische Fähigkeiten.
Das Cover ist schon richtig toll, man erkennt die Elemente und kann auch erahnen, dass in dieser Geschichte nicht mit Einhörnern gekuschelt wird. Tatsächlich gibt es zwei verschiedene Arten, an Menschen gebundene und wilde. Vor allem die wilden Einhörner sind alles andere als niedlich beschrieben und man darf nicht zu empfindlich sein. Die Beschreibung der Geruchskulisse und der schleimigen Tiere, die oft nach einem Snack noch Blut am Maul hatten, war teilweise etwas zu gut und detaillliert. Die Altersempfehlung von 11 Jahren würde ich daher nicht unterschreiten.
Der Protagonist Skandar ist ein normaler Junge, der familiäre Probleme hat und daher in der Schule ausgegrenzt, sogar gedemütigt wird. Auch seine Schwester Kenna ist sehr deprimiert, weil sie im letzten Jahr die Einhornprüfung nicht bestanden hat und damit die Chance auf ein Einhorn für immer verwirkt hat. Trotzdem halten die beiden zusammen und stützen ihren antriebslosen Vater so gut es geht. Man kann hier sehr mitfühlen, teilweise war mir die Einführung der Charaktere und die Erklärung der Zusammenhänge zwischen Festland und Einhorninsel auch zu langwierig.
Auch auf der Insel dauert es noch etwas, bis die Geschichte in Fahrt kommt. Vorrangig geht es wieder darum, Skandars neue Bekanntschaften zu beschreiben und die Beziehungen unter den Charakteren aufzubauen, sowie das Inselleben darzustellen. Erst in der zweiten Hälfte geht es tatsächlich darum, das Geheimnis um den machthungrigen Weber zu lösen. Dieser Teil war sehr fesselnd, spannend und teilweise actiongeladen durch die Elementarkämpfe.
Insgesamt bot das Buch neben üblichen Handlungsmustern auch viele neue Ideen. Vor allem die wilde Natur der Einhörner war sehr überzeugend. Der Schreibstil war flüssig, hätte im ersten Teil jedoch noch etwas mehr Spannung vertragen. Wer mal eine ganz andere, magische Einhorngeschichte lesen möchte, der liegt mit diesem Buch genau richtig.
4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Einhörner mal anders
Beim Fantasy-Roman „Skandar und der Zorn der Einhörner“ handelt es sich um den 440-seitigen Debütroman der jungen Autorin A.F. Steadman. Die Autorin lässt die Lesenden in eine fantastische Welt voller Magie und Spannung eintauchen.
Wenn ich an …
Mehr
Einhörner mal anders
Beim Fantasy-Roman „Skandar und der Zorn der Einhörner“ handelt es sich um den 440-seitigen Debütroman der jungen Autorin A.F. Steadman. Die Autorin lässt die Lesenden in eine fantastische Welt voller Magie und Spannung eintauchen.
Wenn ich an Einhörner denke, sehe ich fabelhafte, friedliche Wesen vor mir. Ich denke an jenes, das im Zeichentrickfilm von Jules Bass und Arthur Ranking Jr. den Namen „Das letzte Einhorn“ trägt. Diese Wesen nun als düster und monströs mit skelettartigen Flügeln darzustellen, ist meiner Meinung nach eine der genialsten Ideen und eine echte Marktlücke im Reich der Fabelwesen. Noch nie habe ich ein solches Buch gelesen.
Der Schreibstil von Steadman gefällt mir gut. Er ist lebendig und mitreißend, aber auch kindgerecht gehalten und es ist kein Problem, dieses Buch innerhalb von ein paar Tagen zu verschlingen. Durch die detailreiche Beschreibung konnte ich mir die Personen und die Orte gut vorstellen. Auch optisch ist das Buch ein echter Hingucker. Auf dem Cover ist Skandar auf seinem monströsen Einhorn abgebildet, und der Titel sticht in goldfarbenem Schriftzug wunderbar hervor. Zu Beginn des Buchs ist die Einhorn-Insel abgebildet. So hat man eine direkte Vorstellung davon, wo sie sich befindet. Auch die verschiedenen Zonen sind eingezeichnet, die für das Buch nicht unerlässlich sind. Hier hat die Autorin sehr viel Fantasie hineingesteckt.
Auch den dreizehnjährigen Protagonisten Skandar Smith und seine Familie mag ich gerne. Sein Charakter ist zudem gut ausgearbeitet, was ihn sehr sympathisch wirken lässt.
Was ich besonders toll finde, ist, dass man am Ende mit Fragen zurückbleibt, sodass es durchaus auch einen zweiten Band der magisch zornigen Wesen geben könnte. Man darf gespannt sein, ob Steadman uns mit einer Fortsetzung überrascht.
Fazit: Hierbei handelt es sich um einen tollen Fantasy-Roman für Klein und Groß. Einhorn-Fans, die jedoch auch mal einen Einblick in das düstere Wesen dieser Tiere bekommen möchten, sind bei diesem wunderbaren Buch genau an der richtigen Stelle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Magisches Action-Fantasy-Abenteuer mit Einhörnern, wie ihr sie sicher noch nicht kennt
Ein Einhornreiter zu werden ist das Beste, was man erreichen kann! Jedes Kind, das seinen 13. Geburtstag hatte, muss eine Prüfung ablegen, um zu beweisen, dass es das Zeug zu einem Einhonreiter hat …
Mehr
Magisches Action-Fantasy-Abenteuer mit Einhörnern, wie ihr sie sicher noch nicht kennt
Ein Einhornreiter zu werden ist das Beste, was man erreichen kann! Jedes Kind, das seinen 13. Geburtstag hatte, muss eine Prüfung ablegen, um zu beweisen, dass es das Zeug zu einem Einhonreiter hat und auf der Insel zum Einhornreiter ausgebildet wird. Dazu muss man ein frisch geschlüpftes Einhorn an sich binden. Findet sich für ein Einhornei kein Reiter, wird das Einhorn wild aufwachsen und zur Gefahr für die Menschheit werden. Skandar wird die Teilnahme an der Prüfung grundlos untersagt, was ihm den Boden unter den Füßen wegzieht. Doch dann schleust ihn eine geheimnisvolle Reiterin auf einem wilden Einhorn zur Brutstätte. Skandar schafft es, sein Einhorn zu finden und an sich zu binden. Doch dieses ist kein normales Einhorn, sondern eins mit dem verbotenen Element Spirit. Das bedeutet, Skandar ist ein Spiritreiter, was er zwingend geheimhalten muss, um nicht gefangen genommen oder gar getötet zu werden. Gerade jetzt, in einer Zeit des Aufbruchs, in der der sog. Weber, ein Spiritreiter, bereits gebundene Einhörner stiehlt, Nicht-Reitermenschen entführt und die Insel immer wieder angreift. Doch Skandar ist sich sicher: er ist nicht böse! Er will ganz im Gegenteil das Böse besiegen. Doch allein geht das nicht, er braucht dringend die Hilfe seiner Freunde.
Wie spannend ist bitte diese Story? Keine netten, lieben, glitzernden Einhörner, sondern brutale, aggressive, blutliebende Bestien, die zusammen mit ihren Reitern, mit denen sie ein Band verbindet, welches erst noch wachsen muss, zu wahren Kampfmaschinen ausgebildet werden. Und zwar auf einer Insel, die in die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser, Luft eingeteilt ist, welches jeweils das Haupt-Magieelement von Reiter und Einhorn darstellt (das Fünfte Element Spirit wurde von der Insel verbannt). Das alles, die Ausbildung, das Annähern der Kinder untereinander, die Bildung von Freund- und Feindschaften, der Zusammenhalt, die Prüfungen, das Zusammenwachsen von Einhorn und Reiter ist von der Autorin bildhaft und lebendig erzählt, so dass ich mittendrin dabei war und es mir sehr schwerfiel, das Buch zwischendurch zur Seite zu legen. Die Charaktere sind vielschichtig und herrlich detailliert beschrieben. Der Schreibstil macht es möglich, einfach über die Seiten zu fliegen und dennoch alles in sich aufzusaugen und mitzuerleben. Ganz große Klasse. Ich bin an die großartige KOTLC-Reihe erinnert, auch wenn die Handlung eine ganz andere ist. Mir gefallen Charaktere, Story, Schreibstil, die zusammen absolut fesselnd sind, ganz genauso gut. Neben all der Action und Spannung kommen auch ernste Themen wie Mobbing, Klassenunterschiede, Tod und nicht ganz so einfache Eltern-Kind-Beziehungen, aber auch Freundschaft, (Selbst-)Vertrauen, Akzeptanz, Loyalität und Zusammenhalt nicht zu kurz.
Eine Mischung, die einfach passt und die dieses Buch zu einem echten Erlebnis macht. Ganz großes Kino und ich freue mich mega auf die Fortsetzung! 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vorab: In diesem Buch sind die Einhörner keine wunderschönen Märchenwesen die kleine Mädchen so sehr lieben. Hier sind es kräftige Tiere die ihren Reiter und Partner alles abverlangen. Sie sind nicht lieblich sondern zornig. Sie ähneln eher den Drachen als einem …
Mehr
Vorab: In diesem Buch sind die Einhörner keine wunderschönen Märchenwesen die kleine Mädchen so sehr lieben. Hier sind es kräftige Tiere die ihren Reiter und Partner alles abverlangen. Sie sind nicht lieblich sondern zornig. Sie ähneln eher den Drachen als einem Pony.
Jedes Jahr werden Dreizehnjährige Jungen und Mädchen ausgewählt um Partner von neu geschlüpften Einhörnern zu werden. Sie trainieren mit den Tieren und jedes Jahr gibt es zum Abschluss der Ausbildung ein Turnier. In diesem Jahr gibt es eine Katastrophe, wilde Einhörner sprengen die Veranstaltung und entführen den Sieger.
Skandar ein zukünftiger Reiter, gerade am Anfang seiner Ausbildung, erfährt viel Geheimnisvolles und ist selber mit einem Rätsel belegt.
Es ist eine ungeheuer spannende Geschichte, nicht nur das alles anders ist als bisher gelesen, auch der Aufbau ist für ein Jugendbuch etwas anders gestaltet. Es gibt nicht nur Gut und Böse sondern alle Abstufungen dazwischen sind sehr gut dargestellt. Skandar ist natürlich der perfekte Held aber seine Zweifel und Wünsche machen seine Aufgaben nicht leicht. Seine Freunde sind ähnlich gestaltet. Sie haben genau wie er persönliche Probleme und müssen gemeinsam über sich selbst hinaus wachsen.
Die Aussagen wie wichtig Selbstbewusstsein, Freundschaft und Familie für den einzelnen sind, genauso das Anders sein kein Makel ist, sind perfekt in eine aufregende Abenteuergeschichte verpackt.
Das Buch hat ein überraschendes Finale, gelungen ist auch, das noch Fragen offen bleiben ohne das es direkt einen Cliffhanger gibt. Das erste Jahr ist zu Ende, damit auch diese Geschichte. Ich hoffe das es mehr Bände geben wird. Denn ich möchte gern weitere Abenteuer mit Skandar und seinen Freunden erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wie schon im Titel erwähnt merkt man sehr gut dass dieses Buch mit Lust und Liebe geschrieben wurde. Wenn eine gewisse Person ein sehr starkes Gefühl verspürt, dann verspürt man das als Leser eben so. Es ist mit abstand eines der besten Fantasiebücher die ich je gelesen …
Mehr
Wie schon im Titel erwähnt merkt man sehr gut dass dieses Buch mit Lust und Liebe geschrieben wurde. Wenn eine gewisse Person ein sehr starkes Gefühl verspürt, dann verspürt man das als Leser eben so. Es ist mit abstand eines der besten Fantasiebücher die ich je gelesen habe. Allerdings hat das Buch nicht nur gute Dinge an sich: es ist manchmal sehr unverständlich was eine bestimmte Person an einer anderen so toll findet wie zum Beispiel was Skandar an der Siegerin des Chaos-Pokals so toll findet. Außerdem finde ich dass das Buch auch ohne weniger Horror gut ausgekommen währe. Allerdings ist auch das Cover sehr sehr gut gestaltet war da es sehr gut die Abbildung der Reiter und Einhörner darstellen. Der Schreibstil ist sehr gut. Ich würde mir in angesichts dieses Buches eine Fortsetzung wünschen, weil es noch nicht so richtig klar ist was mit dem Weber und Skandar´s Schmied passiert ist. Die Figuren sin sehr sehr schön beschrieben. Ich konnte sie mir beim lesen richtig gut vorstellen. Bis bald!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wer denkt, es handelt sich hier um flauschige, hübsche Einhörner, die Regenbogen zaubern, der liegt verkehrt. Mit bösen Einhörner hatte ich bisher noch nicht das Vergnügen. Die Idee die dahinter steckt, finde ich klasse und wurde super umgesetzt. Das Cover wirkt durch die …
Mehr
Wer denkt, es handelt sich hier um flauschige, hübsche Einhörner, die Regenbogen zaubern, der liegt verkehrt. Mit bösen Einhörner hatte ich bisher noch nicht das Vergnügen. Die Idee die dahinter steckt, finde ich klasse und wurde super umgesetzt. Das Cover wirkt durch die blutverschmierte goldene Schrift und die dunkle rote Farbe etwas düster, was aber perfekt passt. Das Buch ist von Anfang bis zum Ende spannend geschrieben und lädt zum "immer weiterlesen wollen" ein. Interessant fand ich die Elementarmagie und die Eigenheiten der Einhörner sowie die Mutationen der Reiter. Alle Charaktere sind sehr unterschiedlich, wobei der Hauptprotagonist Skandar die typische Rolle des unbeliebten Jungen ohne Freunde spielt, dessen Leben sich schlagartig wendet. Einiges konnte man während dem Lesen schon erahnen, wenn man eins und eins zusammen zählt. Dennoch ist die Geschichte und die Reise von Skandar, wie er an seinen Aufgaben wächst, schön zu lesen. Auch wenn der Schluss einen etwas bitteren Beigeschmack hinterlässt, lässt er Spielraum für einen zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Fantasyabenteuer
Zum Buch:
Skandar lebt auf dem Festland und kann seinen dreizehnten Geburtstag kaum abwarten, denn dann darf er endlich an der Einhornprüfung teilnehmen. Einhornreiter zu werden ist sein größter Traum.
Aber das ist gar nicht so einfach, es gibt auch …
Mehr
Spannendes Fantasyabenteuer
Zum Buch:
Skandar lebt auf dem Festland und kann seinen dreizehnten Geburtstag kaum abwarten, denn dann darf er endlich an der Einhornprüfung teilnehmen. Einhornreiter zu werden ist sein größter Traum.
Aber das ist gar nicht so einfach, es gibt auch noch die wilden Einhörner, die ziemlich gefährlich sind.
Meine Meinung:
Das Cover ist schonmal total ansprechend und sieht abenteuerlich aus. Die Autorin hat mit Skandar ihr Debüt veröffentlicht und dafür ist es echt genial. Aber ich muss auch sagen, ich mag die niedlichen, plüschigen, regenbogenausscheidende Einhörner trotzdem lieber.
Die Story beginnt mit dem Chaos Rennen, bei dem der Nameauch Programm ist. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, die Kapitel finde ich persönlich aber für ein Kinderbuch etwas lang, allerdings ist es auch erst ab elf Jahren und früher würde ich es auch nicht lesen lassen, teilweise ist es schon ziemlich brutal.
Wer aber gerne Fantasy liest und Spannung mag ist mit dem Buch gut beraten. Es macht Spaß Skandar und seine mutigen Freunde zu begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover wirkt faszinierend, fast schon ein wenig düster, fantasievoll und magisch. Wilde Einhörner sind erkennbar und Blitze zucken am Himmel, es wirkt düster und actionreich. Kein Glitzereinhorn der niedlichen Art, sondern eher mächtige Tiere sind hier erkennbar. Das …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt faszinierend, fast schon ein wenig düster, fantasievoll und magisch. Wilde Einhörner sind erkennbar und Blitze zucken am Himmel, es wirkt düster und actionreich. Kein Glitzereinhorn der niedlichen Art, sondern eher mächtige Tiere sind hier erkennbar. Das Cover ist toll gestaltet und macht Lust auf die Geschichte. Farblich und gestalterisch ist es toll gelungen.
Meinung:
Ein fantasiereiche und besondere Welt mit wilden und aggressiven Einhörnern... nein keine glitzernden, flauschigen Einhörner... nein diese sind anders. Und genau dies macht die Geschichte so fesselnd und anziehend.
Skandar träumt davon an Einhornrennen teilzunehmen und die verschiedenen Elemente zu beherrschen / zu manipulieren, doch stellen sich ihm einige Steine und Hindernisse in den Weg.
Zu viel von Inhalt möchte ich hier jedoch nicht verraten und nicht zu viel Vorberg nehmen. Daher halte ich mich hier mit wiefern Angaben zurück.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschichte und Charaktere hinein. Fantasievoll und kreativ ist diese umgesetzt und es wird alles sehr gut und bildlich veranschaulicht, so dass man es sich gut vorstellen kann. Die Geschichte wird spannend und fesselnd erzählt, die verschiedenen Wendungen tragen gleichzeitig dazu bei.
Fabelhaft und magisch wird man hier in den Bann dieser wilden Geschöpfe gezogen und lernt Einhörner von einer anderen Seite kennen. Tolle Fantasy für jung und alt, denn nicht nur junge Leser werden hier begeistert sein. Mir hat dieser Auftakt dieser Fantasy Trilogie sehr gut gefallen und ich wurde hier sehr gut unterhalten.
Fazit:
Wilde Einhörner, Magie und spannende Unterhaltung machen diesen Fantasy-Auftakt perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Einhörner mal böse
Im Buch „Skandar und der Zorn der Einhörner“ werden Einhörner nicht als Regenbogen pupsende Glitzerwesen dargestellt, sondern als blutrünstige und doch liebenswerte Lebewesen.
Vorweg: Ja, Einhörner gibt es wirklich. Sie leben auf …
Mehr
Einhörner mal böse
Im Buch „Skandar und der Zorn der Einhörner“ werden Einhörner nicht als Regenbogen pupsende Glitzerwesen dargestellt, sondern als blutrünstige und doch liebenswerte Lebewesen.
Vorweg: Ja, Einhörner gibt es wirklich. Sie leben auf einer kleinen Insel bei England und sind mächtig und brutal. Da die Bevölkerung auf der Einhorn-Insel begrenzt ist, haben sie vor Jahren offenbart, dass sie existieren. Jedes Kind auf dem Festland muss ab einem bestimmten Alter an der Einhornprüfung teilenhmen. Das Ziel ist es, ein Einhorn an sich zu binden. Denn ungebunden sind sie wahre Bestien und töten auch Menschen… Das zeigt „der Weber“ eindrucksvoll beim alljährlichen Wettkampf. Er stiehlt das Siegereinhorn und stürzt die Insel somit ins Chaos.
Skandar ist ein unscheinbarer Junge, der ein Außenseiter ist. Zusammen mit seiner Schwester Kenna und ihrem Vater leben sie in einem beschaulichen Ort auf dem Festland. Seit Kenna es nicht durch die Einhornprüfung geschafft hat, ist die Stimmung daheim doch etwas gedrückt. Nun steht bald Skandars großer Tag bevor. Wird er es schaffen, die schwere Prüfung zu bestehen? Und somit einem Einhorn beim Schlüpfen helfen und sich mit ihm zu verbinden? Er hofft es so sehr.
Die Mutter von Skandar starb als er noch ein Baby war. Ihr größter Wunsch war es, dass er ein Einhorn bekommt. Wird sich dieser Wunsch erfüllen? Auch sein Vater hofft es so sehr. Denn dadurch könnte sich auch sein Leben verbessern.
Leider wird Skandar von der Prüfung schon im Vorfeld ausgeschlossen. Warum kann ihm niemand erklären. Noch seltsamer für ihn wird es, als plötzlich eine Frau vor der Tür steht und ihm mitteilt, dass er auf die Einhorn-Insel kommt. Dort steht er tatsächlich vor der Tür zur Brutkammer der Einhörner. Wird sie sich für ihn öffnen? Spoiler: Ja, wird sie - sonst wäre die Geschichte ja schnell vorbei.
Doch damit kommen erst die großen Probleme. Denn Skandar und sein Einhorn Schlitzohr haben das Spiritelement – seit Jahren verboten. Mit Hilfe seiner neuen Freunde kann er es verstecken. Doch sein Einhorn hat seinen eigenen Willen… Kann das gut gehen?
Ich finde die Geschichte sehr gut. Es hat mir Spaß gemacht, mal eine andere Seite von Einhörnern „kennen zu lernen“. Ich freu mich schon auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für