Jo Nesbø
Hörbuch-Download MP3
Schneemann / Harry Hole Bd.7 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung.
Sprecher: Teschner, Uve
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Ein Serienmörder tötet auf bestialische Art und Weise. Seine Opfer: junge Mütter. Auf der fieberhaften Jagd nach dem unheimlichen SCHNEEMANN kämpft sich Kommissar Harry Hole durch ein Labyrinth aus Verdächtigungen und falschen Spuren. Immer neue Morde geschehen. Als Hole selbst ins Visier des Killers gerät, entwickelt sich ein gnadenloses Duell.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo.

© Niklas R. Lello
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 22. Januar 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844911626
- Artikelnr.: 42441549
Nicht so düster wie Mankell
Dies war mein erstes Buch von Jo Nesbo, aber ich habe gleich nach Beendigung des Buches für Nachschub gesucht.
Leider habe ich vergessen, gleich im Anschluss ans Lesen die Rezension zu schreiben, weshalb mir der Roman leider nicht mehr so gut im …
Mehr
Nicht so düster wie Mankell
Dies war mein erstes Buch von Jo Nesbo, aber ich habe gleich nach Beendigung des Buches für Nachschub gesucht.
Leider habe ich vergessen, gleich im Anschluss ans Lesen die Rezension zu schreiben, weshalb mir der Roman leider nicht mehr so gut im Gedächtnis ist.
Obwohl es schon mehrere Bände dieser Serie gibt, hat man kein Problem in die Geschichte hineinzukommen. Auf jeden Fall ist der Roman keineswegs so deprimierend, wie bei anderen skandinavischen Schriftstellern, obwohl auch Harry viele Probleme hat.
Ich mochte Harry Hole und die anderen Protagonisten gleich von Anfang an. Der Roman fing sehr spannend an und hielt diese Spannung auch bis zum Schluss. Das Motiv des Mörders war auch etwas ganz Neues für mich und ich fand das Ende sehr gelungen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Jo Nesbø Der Schneemann
Der Thriller „Der Schneemann“ von Jo Nesbø ist Teil der bekannten Harry-Hole Reihe.
Im Zentrum der Handlung steht der desillusionierte Alkoholiker und geniale Detektiv Harry Hole, sein Widersacher ist ein mysteriöse …
Mehr
Jo Nesbø Der Schneemann
Der Thriller „Der Schneemann“ von Jo Nesbø ist Teil der bekannten Harry-Hole Reihe.
Im Zentrum der Handlung steht der desillusionierte Alkoholiker und geniale Detektiv Harry Hole, sein Widersacher ist ein mysteriöse Serienmörder, der von den Medien bald nur noch als der Schneemann bezeichnet wird, da er die Angewohnheit hat, an jedem Tatort einen Schneemann zu hinterlassen, wobei die Polizei dennoch viele Jahre brauchte, um die einzelnen Entführungen und anschließenden Ermordungen miteinander in Verbindung zu bringen. Über weite Teile des Buches scheint der Schneemann als unüberwindlicher Gegner, der über jede Angewohnheit und Schwäche der Polizisten und seiner Mordopfer bescheid weiß. Die Polizei hat zwar einige Verdächtige, diese stellen sich jedoch alle als Unschuldig heraus und werden teils selbst Opfer des Mörders.
Erst als der Mörder, der an einer unheilbaren Krankheit leidet, die ihm nur noch wenige Monate lässt, am Ende versucht, Harry Hole, seine Exfreundin und große Liebe Rakel und deren Sohn zu töten, gelingt es der Polizei endlich, ihn festzunehmen.<br />Die Geschichte springt mehrmals zwischen Harry Hole, dem Schneemann und dessen Opfern hin und her, wobei vor allem auf die Figur des Harry Hole eingegangen wird, die dem Leser ja schon von vorherigen Büchern bekannt ist.
Der Autor baut die Geschichte gekonnt und spannungsvoll auf und beschreibt die Geisteswelt des Serienmörder geschickt und sehr realistisch. Nicht zuletzt deswegen sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Immer wieder verschwinden junge Mütter und manche von ihnen werden später tot aufgefunden. Ermordet von einem Serienkiller? Harry Hole vermutet einen Zusammenhang zwischen den Fällen und es scheint, als würde die Spur zehn Jahre in die Vergangenheit …
Mehr
Immer wieder verschwinden junge Mütter und manche von ihnen werden später tot aufgefunden. Ermordet von einem Serienkiller? Harry Hole vermutet einen Zusammenhang zwischen den Fällen und es scheint, als würde die Spur zehn Jahre in die Vergangenheit zurückreichen...
Gefangen von der düsteren Atmosphäre begleitete ich den Alkoholiker Harry Hole eine ganze Weile, obwohl er eigentlich nicht sonderlich sympathisch ist. Er hat keine Freunde, ist zwar geschieden, schläft aber immer wieder mit seiner Ex-Frau und hält sich selten an die Vorschriften. Seinen Mitmenschen gegenüber ist er eher gleichgültig und diese Haltung übertrug sich alsbald auf mich. Vor allem den Opfern wird zu wenig Raum gegeben und man spürt nicht, was für ein Loch ihr Verschwinden in die Familie reißt. Ganz im Gegenteil werden sie als promiskuitive Weiber dargestellt, die ihre Ehemänner schamlos ausnutzen und ihre Kinder im Auto sitzen lassen, während sie ihren Geliebten poppen. Eine etwas wohlwollendere Charakterisierung (oder überhaupt eine) hätte den Roman nicht nur lebendiger, sondern zudem spannender gemacht. Ich kann einfach nicht mitfiebern, wenn die Opfer bloße Namen sind.
Hinzu gesellt sich die Tatsache, dass "Schneemann" ziemlich lahm ist. Harry Hole und co. stochern mal hier, mal dort, reden mit- oder übereinander und ärgern sich über die Medien, sich selbst oder die Kollegen. Zu keinem Zeitpunkt verspürt man den Druck, den Täter dingfest zu machen. Was an gruseliger Atmosphäre durch die Schneemänner entsteht, zerfließt in der Banalität von Holes Alltag. Immerhin wird man immer wieder auf eine falsche Fährte gelockt (wobei der erste Hauptverdächtige sich nicht als der richtige erweist - wen wundert es, war doch erst die Hälfte des Romans gelesen!). Schade, es hatte so gut angefangen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Spannend bis zum Schluß.
Kommissar Harry Hole untersucht das Verschwinden einer jungen Frau. Diese wird mitten in der Nacht von ihrem Sohn vermisst. Als Harry durchs Fenster einen Schneemann sieht, befürchtet er schlimmes: einen Serienmörder.
Ich hatte zu Beginn leichte …
Mehr
Spannend bis zum Schluß.
Kommissar Harry Hole untersucht das Verschwinden einer jungen Frau. Diese wird mitten in der Nacht von ihrem Sohn vermisst. Als Harry durchs Fenster einen Schneemann sieht, befürchtet er schlimmes: einen Serienmörder.
Ich hatte zu Beginn leichte Schwierigkeiten, mich zurecht zu finden. Das Geschehen war gut beschrieben und ich konnte mir alles vorstellen - doch die Szenenwechsel verwirrten mich. Das Geschehen begann mit einer Frau und ihrem Geliebten im Jahr 1990, wechselte dann ins Jahr 2004 zu dem Kommissar und seinen Kollegen, zu einer Familie und dem Verschwinden der Frau und schließlich ins Jahr 1992 zu dem Auffinden einer Leiche.
Kommissar Harry Hole aus dem Dezernat für Gewaltverbrechen in Oslo ist gerade dabei, seine Alkoholprobleme in den Griff zu bekommen und die Trennung von seiner Freundin zu überwinden. Im Dezernat war er mit seiner Serientäter-Theorie lange alleine.
Das Buch ist in fünf Teile gegliedert. Der Grund war für mich nicht offensichtlich, da das Geschehen fortlaufend war. Spannung war vorhanden und ich wollte auch wissen, wie es weiter geht, aber mich konnte das Buch nicht fesseln.
Das Ende kam für mich total überraschend. Nachdem die Polizei schon mehrmals auf dem Holzweg war und die falschen Täter überführt hatten, war der eigentliche Drahtzieher in greifbarer Nähe. Seine Beweggründe waren nachvollziehbar und die Auflösung eher zufällig.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Serienmörder und Erbkrankheiten
Zum Inhalt: Immer zum ersten Schnee verschwinden untreue Frauen spurlos und dafür taucht ein Schneemann am Ort des Verbrechens auf. Der Polizist Harry Hole, der den ersten norwegischen Serienmörder überführte, wird auf den Fall angesetzt. …
Mehr
Serienmörder und Erbkrankheiten
Zum Inhalt: Immer zum ersten Schnee verschwinden untreue Frauen spurlos und dafür taucht ein Schneemann am Ort des Verbrechens auf. Der Polizist Harry Hole, der den ersten norwegischen Serienmörder überführte, wird auf den Fall angesetzt. Nach einiger Zeit muss dieser feststellen, dass ihn mehr mit dem Mörder verbindet, als gut für Arbeit und das private Umfeld ist.
Zum Cover: Ein Stiefelabdruck - warum nicht ein Schneemann oder wenigstens eine Schneelandschaft gewählt wurde, wird wohl immer ein Rätsel bleiben, das nur der Verlag lösen kann.
Mein Eindruck: Davon abgesehen, dass Nesbo dem Leser ab etwa der Hälfte des Buches praktisch im 50-Seiten-Takt immer wieder neue Hoch-Tatverdächtige anbietet (und damit irgendwann anfängt zu nerven), ist der Schneemann eine gelungene Thriller-Unterhaltung mit einem tiefen Einblick in Erbkrankheiten, Gendiagnosen, Befindlichkeiten im Polizeiapparat und die Pressearbeit. Nesbo zeichnet selbst seine Nebenfiguren mit aller Charakterdeutlichkeit. Diese Intensität führt dazu, dass sich der Leser auf die vielen möglichen Täter einlassen kann; diese leben intensiv genug zwischen den Buchdeckeln, um in der Mörderrolle präsent zu sein. Leider fällt das Ende - bei aller Spannung - ein wenig ab. Möglicherweise ist das den zu vielen Verdächtigen geschuldet, die nur noch einen Schluss zulassen.
Fazit: Mörderhatz mit sehr guter Ausgangs- und Motivlage, die zum Schluss zu sehr ausgewalzt wird.
3 Sterne
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Harry Hole ist Hauptkommissar bei der Polizei in Oslo, Abteilung Gewaltverbrechen. Seit er in Australien einen Serienkiller schnappen konnte und in den USA an einer Fortbildung zum Thema Serienverbrechen teilgenommen hat, scheint er überall Serientäter zu vermuten, wo vielleicht auch keine …
Mehr
Harry Hole ist Hauptkommissar bei der Polizei in Oslo, Abteilung Gewaltverbrechen. Seit er in Australien einen Serienkiller schnappen konnte und in den USA an einer Fortbildung zum Thema Serienverbrechen teilgenommen hat, scheint er überall Serientäter zu vermuten, wo vielleicht auch keine sind. Von seinen Kollegen wird sein Hinweis auf eine Verbindung zwischen verschiedenen Vermisstenmeldungen der letzten Jahre deshalb auch nicht gleich ernst genommen. Als jedoch immer mehr Frauen verschwinden, beginnen Hole und sein Team dem „Schneemann“ zu folgen, der es nur auf Ehefrauen mit Kindern abgesehen hat. Welche spezielle Rolle seine neu aus Bergen dazugekommene Kollegin Kathrine Bratt in diesem Fall noch spielen wird, ist Hole da noch gar nicht klar.
Bei „Der Schneemann“ handelt es sich wirklich um einen hochklassigen Krimi, der durch hohes Tempo und eine enorme Detailgenauigkeit besticht. Getragen wird der Roman durch die Hauptfigur des Harry Hole, einen eigensinnigen Typen, der Probleme mit Alkohol hat und seine große Liebe verloren zu haben glaubt. Er steckt alle Energie in seine Arbeit, worunter jegliches Privatleben leidet, was ihn aber gleichzeitig zu einem ungewöhnlichen Ermittler macht, der nicht immer den einfachsten und direktesten Weg bestreitet, wenn er zu einem Verbrechen ermittelt. Auch in diesem Fall gerät er immer wieder auf die falsche Fährte, ist aber bereit seinen Fehler zu erkennen und weiter zu suchen, wenn seine Kollegen einen Fall schon als abgeschlossen feiern. Ruhelos gibt er sich nie mit dem leichtesten und ersten Ergebnis zufrieden.
Diese faszinierende Hauptperson und das großartige Timing des Autors, der es wie kaum ein anderer versteht, eine nahezu unerträgliche Spannung für den Leser aufzubauen und über die ganze Geschichte hinweg zu halten und sogar noch zu steigern, machen den Krimi zu einem der besten, die es aktuell zu lesen gibt.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Fall für Harry Hole, den etwas anderen Ermittler. Diesmal ist er einen Serientäter auf der Spur, der junge Mütter ermordet, aber als wäre diese Tatsache alleine nicht schon dramatisch genug, tötet er sie auch immer auf extrem grausame Weise. Zunächst tappen …
Mehr
Ein neuer Fall für Harry Hole, den etwas anderen Ermittler. Diesmal ist er einen Serientäter auf der Spur, der junge Mütter ermordet, aber als wäre diese Tatsache alleine nicht schon dramatisch genug, tötet er sie auch immer auf extrem grausame Weise. Zunächst tappen alle im Dunkeln, denn es scheint eigentlich keine Zusammenhänge zwischen den Morden zu geben, doch nach und nach lichtet sich das Gewirr und was dort zum Vorschein kommt, ist nahezu unvorstellbar. Harry Hole muss sich beeilen, will er nicht selbst ein Opfer werden...
Bei 'Schneemann' handelt es sich wieder einmal um einen gewohnt spannungsgeladenen Krimi von Jo Nesbo. Harry Hole hat diesmal einen wirklich schwierigen Fall zu lösen, denn immer wieder verschwinden junge Mütter und tauchen auf bestialische Weise ermordet wieder auf. Harry hat wirklich alle Hände voll zu tun, denn anfangs will sich kein Zusammenhang zwischen den Frauen herstellen lassen und da auch privat nicht alles nach Plan bei ihm läuft, wirkt er hin und wieder leicht nervös. Auch die Kollegen wollen seine Theorie des Serienmörders nicht unterstützen, sondern sind eher der Meinung, dass er sich in etwas verrennt, doch Harry lässt sich nicht beirren und setzt seine Ermittlungen auf seine Weise fort und gerät damit immer tiefer in Intrigen hinein, die er sich nicht vorzustellen gewagt hätte.
Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig, so dass man dem Geschehen gut folgen kann. Des Weiteren beschreibt er die Szenarien so detailgetreu, dass man sie sich bildlich vorstellen kann, auch wenn man das manchmal lieber nicht möchte, da einige Ereignisse doch recht brutal sind. Manchmal ist man sogar nahe dran Herzrasen oder Schweißausbrüche zu bekommen, da die Spannung, die von der ersten Seite an aufgebaut wird, kaum noch aushalten kann, sondern sofort wissen möchte wie es weiter geht.
Für einige Charaktere, wie die Hauptfigur, ist dies bereits der siebte Fall, doch auch, wenn der Leser den Ermittler Harry Hole noch nicht kennt, so hat er keine Schwierigkeiten ein genaues Bild von ihm zu erlangen, da einiges aus vergangenen Fällen aufgegriffen wird und hier somit nochmals eine recht vollständige Charakterdarstellung vorgenommen wird. Doch auch die anderen Charaktere kann man sich gut vorstellen, da man von allen einiges erfährt, so dass sich präzise Bilder zusammenbauen lassen.
Einen einzigen negativen Kritikpunkt gibt es allerdings. Es ist zwar nicht schlimm, wenn man die Harry Hole Bände nicht in der eigentlichen Reihenfolge liest, man sollte allerdings darauf achten 'Leopard' unbedingt erst nach 'Schneemann' zu lesen. Hat man nämlich Harrys achten Fall ('Leopard') aufmerksam verfolgt, so weiß man schon vor der Lektüre wer der Schneemann ist, da dieser in dem achten Fall nochmals vorkommt und somit das wichtigste schon verraten wird. Hat man also die Möglichkeit, sollte man auf alle Fälle zuerst 'Schneemann' lesen.
Ansonsten ist dieser Krimi von Grund auf sehr gut aufgebaut und durchweg spannend, dem Leser bleibt kaum eine Minute um Luft zu holen, dann kommt schon wieder der nächste Knaller. Doch auch wenn alles Schlag auf Schlag kommt, so fühlt man sich dennoch nicht überrollt von den Ereignissen, es passt einfach zur gesamten Stimmung, dass es die ganze Zeit rasant zugeht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im beschaulichen, verschneiten Norwegen häufen sich die Vermisstenmeldungen und immer sind junge, verheiratete Mütter die Gesuchten. Schon bald merkt Harry Hole, dass dahinter ein Muster steckt und ein Serientäter sein Unwesen treibt. Gemeinsam mit seiner Kollegin Katrine Bratt macht …
Mehr
Im beschaulichen, verschneiten Norwegen häufen sich die Vermisstenmeldungen und immer sind junge, verheiratete Mütter die Gesuchten. Schon bald merkt Harry Hole, dass dahinter ein Muster steckt und ein Serientäter sein Unwesen treibt. Gemeinsam mit seiner Kollegin Katrine Bratt macht er sich auf die Suche und stellt fest, dass hier ein Profi am Werk ist, denn er hinterlässt keine Spuren – lediglich einen Schneemann an jedem einzelnen Tatort.
„Schneemann“ ist Nesbøs siebenter Fall rund um den Ermittler Harry Hole und obwohl es natürlich für den Leser mehr Freude bereitet, wenn er Hintergrundinformationen zu dem Privatleben der Protagonisten, Marotten oder Fehlschläge in anderen Fällen kennt, so ist es doch kein Problem mit diesem Krimi in das Geschehen einzusteigen.
Harry Hole ist kein heldenhafter und aufopfernder Polizist, wie uns das Klischee oft vermitteln möchte, sondern ein Mann, der zwar für seinen Beruf lebt und sich dennoch nicht dem Alkohol lossagen kann – eine fatale Mischung für jemanden in seiner Position. Er liebt seine Exfreundin Rakel noch immer, doch diese hat sich neu verliebt, was Harry noch weiter deprimiert. Umso besser für ihn, dass ihn der Schneemann-Fall geistig fordert. Jo Nesbø hat damit einen Protagonisten erschaffen, der einerseits an Genialität nicht zu überbieten ist und andererseits dem Leser durch seine Schwächen nicht das Gefühl gibt unterlegen zu sein.
Die Ermittlungen sind von Anfang an spannend aufgebaut, und auch wenn man dem Täter durch einige Andeutungen und Miträtseln langsam entlarvt, so schafft es der Autor, diese Ahnungen durch unerwartete Wendungen wieder zu zerstören – doch genau das macht die Kunst des Schriftstellers aus!
Bis zum Schluss rast der Puls und lässt die letzten Seiten nur so davonfliegen – gemeinerweise endet der Krimi dann noch mit einem kleinen Cliffhanger und lässt die Gedanken auch jetzt noch nicht los.
In den Schreibstil kann man sich gut einlesen und die Kapiteleinteilungen sind in ihrer Länge sehr gut gewählt, weil man zu jeder Gelegenheit „noch schnell ein Kapitel lesen kann“, wenn die Neugierde zu groß wird!
An Grausamkeiten mangelt es den Morden nicht, trotzdem werden diese nicht mit blutrünstigen Attributen dramatisiert und bestechen viel mehr durch die geistige Raffinesse der Motive und deren Umsetzung.
Ich bin froh, dass ich diesen Krimi im Sommer gelesen habe, weil ich sonst vermutlich vor jedem Schneemann die Flucht ergriffen hätte. ;-)
Harry Hole und Jo Nesbø habe ich lieb gewonnen und behalte beide als tolles Krimiduo im Gedächtnis!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Im Norden Europas zwischen Eis und Schnee spielt dieser Krimi.
Ein Serienmörder tötet junge Frauen und hinterlässt als Ankündigung für seine Morde einen Schneemann. Ermittler ist der alkoholkranke Harry Hole, der mal wieder in lässiger Weise ein kompliziertes und recht …
Mehr
Im Norden Europas zwischen Eis und Schnee spielt dieser Krimi.
Ein Serienmörder tötet junge Frauen und hinterlässt als Ankündigung für seine Morde einen Schneemann. Ermittler ist der alkoholkranke Harry Hole, der mal wieder in lässiger Weise ein kompliziertes und recht verschachteltes Rätsel zu lösen hat. Der Plot ist mitreißend spannend und der Täter sehr geschickt versteckt.
Als Leser wird man gnadenlos hineingezogen in einen Strudel von Spannung, Verzweiflung, Angst und auch Hoffnung. Letzendlich ist auch das spannende Rätsel um den Schneemann aufgelöst.
Ein fesselnder Krimi, der für Harry Hole Fans ein unbedingtes Muss darstellt. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schneemann ist mal wieder ein solider Krimi, spannend und gut konstruiert. Als bekennender Nesbö-Fan müsste der Schriftsteller schon komplett seinen Stiel verändern, um mir zu missfallen. Der Leser wird angeregt, selbst mit zu überlegen, wer denn als Killer in Frage kommen …
Mehr
Der Schneemann ist mal wieder ein solider Krimi, spannend und gut konstruiert. Als bekennender Nesbö-Fan müsste der Schriftsteller schon komplett seinen Stiel verändern, um mir zu missfallen. Der Leser wird angeregt, selbst mit zu überlegen, wer denn als Killer in Frage kommen könnte und ist dabei ständig auf der falschen Färte, genauso wie der Kommissar Harry Hole. Die Figuren sind realistisch dargestellt, die Handlung ist logisch und nachvollziehbar.
Für alle Krimifans sehr zu empfehlen und für alle Nesbö-Fans ein absolutes Muss. Ein brilliantes Lesevergnügen mit der Hoffnung auf ein weiteres Buch mit dem eigenbrödlerischen Kommissar.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote