Jilliane Hoffman
Hörbuch-Download MP3
Samariter (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 745 Min.
Sprecher: Sawatzki, Andrea
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Ein Hilferuf auf verlassener Straße. Was würdest du tun? Faith Sounders' Leben ist perfekt. Als liebenswerte Ehefrau und Mutter lebt sie den Traum einer Bilderbuchfamilie in Südflorida - bis sie zusammen mit ihrer vierjährigen Tochter Zeugin einer Entführung wird. Und dabei einen entscheidenden Fehler macht. Sie tut ... nichts. Auch als der Vorfall an die Öffentlichkeit gerät, schweigt Faith weiterhin - ganz im Gegensatz zu ihrer Tochter. Die schafft es, den Täter zu identifizieren, und wird zur Heldin, ihre Mutter zur feigen Außenseiterin. Doch Faith hat an jenem Abend noch etwas beo...
Ein Hilferuf auf verlassener Straße. Was würdest du tun? Faith Sounders' Leben ist perfekt. Als liebenswerte Ehefrau und Mutter lebt sie den Traum einer Bilderbuchfamilie in Südflorida - bis sie zusammen mit ihrer vierjährigen Tochter Zeugin einer Entführung wird. Und dabei einen entscheidenden Fehler macht. Sie tut ... nichts. Auch als der Vorfall an die Öffentlichkeit gerät, schweigt Faith weiterhin - ganz im Gegensatz zu ihrer Tochter. Die schafft es, den Täter zu identifizieren, und wird zur Heldin, ihre Mutter zur feigen Außenseiterin. Doch Faith hat an jenem Abend noch etwas beobachtet: einen zweiten Täter. Während der seiner Zeugin gefährlich nahe kommt, haben die Ermittler große Mühe, ihr noch irgendetwas zu glauben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jilliane Hoffman war Staatsanwältin in Florida und unterrichtete jahrelang im Auftrag des Bundesstaates die Spezialeinheiten der Polizei - von Drogenfahndern bis zur Abteilung für Organisiertes Verbrechen - in allen juristischen Belangen. Ihre Thriller «Cupido», «Morpheus», «Vater unser», «Mädchenfänger», «Argus», «Samariter» und «Insomnia» waren allesamt Bestseller. Sophie Zeitz lebt als Literaturübersetzerin in Berlin. Sie übersetzt unter anderem Werke von Joseph Conrad, John Green, Marina Lewycka und Lena Dunham und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.

© Nina Subin
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 745 Min.
- Erscheinungstermin: 9. September 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732450824
- Artikelnr.: 45722503
Faith Saunders fährt mit ihrer kleinen Tochter zur Geburtstagsfeier ihrer Schwester. Da sie die Nacht dort verbringen will, spricht nichts dagegen, dass sie ein paar Gläschen Alkohol trinkt. Doch plötzlich kommt es zu einem heftigen Streit zwischen den Schwestern, sodass Faith sich …
Mehr
Faith Saunders fährt mit ihrer kleinen Tochter zur Geburtstagsfeier ihrer Schwester. Da sie die Nacht dort verbringen will, spricht nichts dagegen, dass sie ein paar Gläschen Alkohol trinkt. Doch plötzlich kommt es zu einem heftigen Streit zwischen den Schwestern, sodass Faith sich ihre Tochter Maggie schnappt und völlig überstürzt aufbricht. Es ist stockdunkel und ein heftiger Sturm tobt. Der Regen prasselt nieder, sodass Faith kaum etwas sehen kann. Die Straße führt zwischen dichten Maisfeldern hindurch. Faith verliert langsam die Orientierung, fährt irgendwas an und beschließt, den Wagen anzuhalten, etwas zu schlafen und später weiterzufahren. Plötzlich wird Faith davon geweckt, dass eine völlig verzweifelte junge Frau an ihre Autoscheibe klopft und um Hilfe fleht. Faith trifft eine folgenschwere Entscheidung, die nicht nur ihr eigenes Leben in einen Albtraum verwandeln wird......
Bei Jillian Hoffmans neuestem Thriller gibt es keine langsame Eingewöhnungsphase. Er startet bereits mit hohem Tempo und wirft den Leser mitten ins spannende Geschehen. Man beobachtet eine Frau, die in einem Maisfeld um ihr Leben rennt. Obwohl man ahnt, wie die Sache ausgehen könnte, fiebert man mit und hofft auf ein Wunder. Dadurch gelingt der Einstieg in die Erzählung mühelos, denn man möchte unbedingt erfahren, wie alles zusammenhängt und wie es weitergeht.
Beim Lesen stellt man sich oft die Frage, wie man selbst gehandelt hätte. Denn die Überlegung, was geschehen wäre, wenn Hauptprotagonistin Faith anders gehandelt hätte und ob sie überhaupt anders handeln konnte, zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Denn Faith Leben verändet sich durch ihre Entscheidung schlagartig. Eine junge Frau hat ihr Leben verloren und ein Serienkiller treibt weiter sein Unwesen. Faith ist hin- und hergerissen, wie viel sie von den Ereignissen der Nacht erzählen kann, ohne sich selbst zu schaden. Außerdem sorgt die Presse dafür, dass der Killer genau weiß, wem er es zu verdanken hat, dass die Polizei nun erste Hinweise bekommt, denen sie folgen kann.
Die Protagonisten wirken glaubhaft und lebendig, sodass man sich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfiebern kann. Allerdings macht es einem Faith nicht immer leicht, denn sie handelt oft so, dass man sie am liebsten schütteln und auf den richtigen Weg bringen würde. Doch dabei sollte man bedenken, dass man selbst gar nicht ahnen kann, welcher Weg richtig ist und wie man an Faith Stelle gehandelt hätte.
Die bereits früh aufgebaute Spannung verflüchtigt sich leider viel zu schnell. Denn die eigentliche Ermittlungsarbeit tritt etwas in den Hintergrund und das Drama um Faith nimmt seinen Lauf. Obwohl die knisternde Hochspannung fehlt, die man aus anderen Büchern der Autorin kennt, bleibt das Interesse an der Handlung und dem weiteren Verlauf durchgehend erhalten. Überraschende Wendungen sorgen außerdem dafür, dass die Spannung zwischendurch wieder etwas ansteigt.
Der Schreibstil von Jillian Hoffman ist gewohnt flüssig und angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen und sich dadurch ganz auf die Handlung einlassen.
Auch wenn ich mir einen deutlich spannenderen Thriller erhofft hatte, vergebe ich vier von fünf Bewertungssternen. Denn "Samariter" konnte mich, trotz der Sparflammen-Spannung, durch eine durchgehend interessante Handlung überzeugen. Das Schicksal der Hauptprotagonistin, die durch eine einzige Entscheidung, die innerhalb kürzester Zeit gefällt werden musste, ihr Leben in einen Albtraum verwandelt, hat mich in den Bann der Handlung gezogen und zum Nachdenken angeregt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Faiht flüchtet nachts von der Party ihrer Schwester und fährt mit ihrer kleinen Tochter, trotzt eines heftigen Tropensturmes, durch die Nacht Richtung Heimat. Bei schlechter Sicht und extremer Dunkelheit verursacht sie einen Unfall, aber anscheinend ist keinem was passiert, da sie …
Mehr
Faiht flüchtet nachts von der Party ihrer Schwester und fährt mit ihrer kleinen Tochter, trotzt eines heftigen Tropensturmes, durch die Nacht Richtung Heimat. Bei schlechter Sicht und extremer Dunkelheit verursacht sie einen Unfall, aber anscheinend ist keinem was passiert, da sie niemanden sieht. Also fährt sie weiter bis zum nächsten Dorf und hält kurz an um sich zu sammeln. Plötzlich hämmert eine junge verwahrloste und verletzte Frau an ihr Autofenster und fleht um Hilfe. Faith öffnet das Auto nicht, aus Angst um ihre kleine Tochter und sich selbst. Plötzlich taucht ein Mann auf und zerrt die Frau vom Auto weg in ein Haus hinein. Aus Scham, Angst und den Folgen meldet Faith diesen Vorfall nicht der Polizei, zudem man ihr dann noch unterlassene Hilfeleistung und Fahrerflucht anhängen könnte. Faith lebt ihr geregeltes Leben weiter, versucht alles zu vergessen und zu vertuschen, bis ihre kleine Tochter die Frau als eine Vermisste im Fernsehen sieht und vor dem Vater sagt, das sie die Frau an dem Abend gesehen habe. Nun bricht das Lügengebilder um Faith ein.
Eine Story aus der man hätte mehr machen können, vor allem wenn man die ganzen vorigen Bücher der Autorin kennt. Das hat mich schon etwas enttäuscht. Ab und zu blitzte etwas Spannung auf, welche dann aber wieder zum Drama um das Leben der Hauptperson wurde. Als einen Thriller würde ich dieses Buch diesmal nicht bezeichnen, dafür fehlte es mir an durchgängiger Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mehr Familiendrama als Thriller
Faith fährt nach einer misslungenen Party in einem schlimmen Unwetter nach Hause. Sie hat eigentlich schon zu viel getrunken und auch ihre Tasche bei ihrem überstürzten Aufbruch vergessen. Mitten im Nirgendwo verliert sie die Orientierung und macht …
Mehr
Mehr Familiendrama als Thriller
Faith fährt nach einer misslungenen Party in einem schlimmen Unwetter nach Hause. Sie hat eigentlich schon zu viel getrunken und auch ihre Tasche bei ihrem überstürzten Aufbruch vergessen. Mitten im Nirgendwo verliert sie die Orientierung und macht eine Pause. Bis eine Frau an ihrem Fenster wie wild klopft und um Hilfe fleht. Soll sie die Tür aufmachen? Ein Blick zu ihrer Tocher auf dem Rücksicht genügt und Faith zögert. So kann sie nur noch mit ansehen, wie 2 Männer erscheinen und die Frau mitzerren. Am nächsten Tag ist Faith nicht mehr so sicher, was sie da gesehen hat und verschweigt den Vorfall. Ein großer Fehler, als sie später erfährt, dass die Frau tot ist. Faith hat immer noch Angst, mit der gesamten Geschichte herauszurücken, aber jemand anderes hat das Geschehen auch noch beobachtet...
Auch wenn man es aufgrund des Covers meinen kann, hat dieses Buch nur indirekt etwas mit der CJ Townsend Reihe zu tun, aber wer es genau wissen will, muss bis zum Epilog lesen ;-)
Den Einstieg in das Buch kann ich einfach nur als packend bezeichnen. Die Regenfahrt im Auto, diese Männer und die um Hilfe bittende Frau vor Faith Autofenster... Ich konnte mich da bildlich völlig hineinversetzen. Eigentlich ist von Anfang der Geschichte an klar, dass Faith zur Polizei hätte gehen müssen. Die Autorin schafft es aber interessanterweise, Verständnis für Faith zu schaffen und bei dem Leser die Frage zu stellen, wie er in jener Situation gehandelt hätte. Faith ist kein schlechter Mensch und möchte der Frau helfen. Aber sie hat Angst um ihre Tocher, Angst um sich und vor allem um ihre Familie. Faith ist klar, dass die Polizei herausfinden würde, dass sie betrunken Auto gefahren ist. Sie verstrickt sich nach einer Lüge immer weiter und so führt eine Unwahrheit zur nächsten. Faith ist bereits zum Anfang des Buches überfordert, sie ertränkt ihre Probleme nach dem Fremdgehen ihres Mannes in Alkohol und der Druck, den der Fall auf sie ausübt, tut das Übrige dazu bei.
Eine große Rolle spielt Faith' Tocher Maggie. Maggie ist verhaltensauffällig, sie ist vier Jahre als und beobachtete das Geschehen von ihrem Kindersitz aus. Leider hat mich diese Figur regelrecht gestört. Ich konnte mir einfach keine 4-Jährige vorstellen, die so erwachsen redet wie sie. Das kam mir einfach total unglaubwürdig vor. Schade, da ihre Mutter und Vater so vielschichtig gezeichnet waren. Wir erfahren zwar einige Gedankengänge der Täter, da einige Kapitel aus ihrer Sicht geschrieben sind, aber ihr Motiv und ihre Opfer werden nur oberflächlich betrachtet. Genauso wie die Ermittler, die weitestgehend im Hintergrund bleiben.
Durch das Buch zieht sich das Thema der Zivilcourage. Es springt immer wieder zwischen der Frage nach Helfen und Nichthelfen, sowie dem Graubereich dazwischen. Schuld uns Sühne sind zentrale Aspekte, die von der ersten bis zur letzten Seite reichen. Im Vordergrund des Buches steht eindeutig Faiths Gefühlsleben, sowie ihre privaten Probleme. Ich kann nicht sagen, dass das Buch nicht spannend ist, aber der Thriller-Aspekt gerät in diesem Buch schon etwas ins Hintertreffen. Nach dem großartigen Einstieg handelt der Mittelteil von Faith und ihrer Familie. Ich denke, dass einige Thriller Fans bemängeln werden, dass diese "Drama-Passage" die Spannung zu sehr dämpfte. Der letzte Teil befasst sich dann größtenteils mit den Aussagen der Zeugen und der Verhandlung vor Gericht. Generell war ich (positiv) überrascht, dass "Samariter" nicht so brutal war. Natürlich gab es einige böse Szenen, aber die wurden nicht so ausgeschlachtet, bzw. das Ergebnis wurde nüchtern von einem Polizisten im Nachgang zusammengefasst.
Für mich ist „Samariter“ ein Familien-Drama-Thriller. Der Mittelteil hätte definitiv ein paar mehr Spannungsmomente vertragen können und das Augenmerk hätte stärker auf das Motiv der Täter gelenkt werden müssen. So wird die Mordserie zum Nebenschauplatz. Aus diesen Gründen vergebe ich 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Thriller
Florida. Eine junge Frau wurde in einem Haus in mitten eines Zuckerrohrfeldes von unbekannten Männern festgehalten. Ihr gelingt die Flucht. Zeitgleich sitzt Faith Saunders in ihrem Auto. Auf der Rückbank: ihr kleine Tochter. Draußen ist es stürmisch und …
Mehr
Spannender Thriller
Florida. Eine junge Frau wurde in einem Haus in mitten eines Zuckerrohrfeldes von unbekannten Männern festgehalten. Ihr gelingt die Flucht. Zeitgleich sitzt Faith Saunders in ihrem Auto. Auf der Rückbank: ihr kleine Tochter. Draußen ist es stürmisch und plötzlich klopft es an ihre Seitenscheibe. Faith schaut in die Dunkelheit und erblickt eine hilfesuchende junge Frau. Doch bevor sie in Faiths Auto steigen kann, wird sie von einem Mann geschnappt und weggebracht. Faith will diese Nacht vergessen und erzählt niemandem davon. Doch das funktioniert nicht – die Nacht holt sie ein!
Ein fesselnder Thriller, der die Geschichte nach dieser Nacht darstellt. Er zeigt auf, wie die Geschehnisse Faith zermürben und wie die vierjährige Maggie die Hauptzeugin in diesem Verbrechen wird. Der Schreibstil war ok. Für meinen Geschmack zu Amerikanisch, ebenso wie die ganzen Ermittler und Charakterzüge der Anderen. Dennoch waren mir die Charaktere der „Guten“ sympathisch und der Leser leidet mit Faith mit. Auch, wenn sie nicht alles richtig gemacht hat. Fazit: Wer auf spannende amerikanische Thriller steht, der kommt hier auf seinen Geschmack!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe schon bessere Bücher von Jilliane Hoffman gelesen.
Es handelt sich um eine junge Frau, die etwas angetrunken vorzeitig von der Party ihrer Schwester abreist. Ihr kleines Mädchen sitzt hinten im Kindersitz.
Zwischen Zuckerrohrfeldern meint sie, irgendetwas angefahren zu …
Mehr
Ich habe schon bessere Bücher von Jilliane Hoffman gelesen.
Es handelt sich um eine junge Frau, die etwas angetrunken vorzeitig von der Party ihrer Schwester abreist. Ihr kleines Mädchen sitzt hinten im Kindersitz.
Zwischen Zuckerrohrfeldern meint sie, irgendetwas angefahren zu haben.
Sie steigt aus, findet aber keine nennenswerten Spuren an ihrem Auto.
Sie fährt weiter, bis eine seltsame junge Frau an das Autofenster klopft,
die von zwei Männern verfolgt wird. Aus Angst, daß sie von der Polizei
wegen Trunkenheit am Steuer verhaftet wird, fährt sie weiter.
Ihr Ehemann erfährt erst von der kleinen Tochter, daß Mama einer fremden Frau nicht geholfen hat und daß da ein "böser Mann" war.
Die Frau, Faith, sagt ihrem Mann und auch der Polizei nicht die ganze Wahrheit und verstrickt sich immer mehr in Lügen.
Und dann geht es ziemlich langweilig weiter, ich war enttäuscht von diesem Buch. Vorher hatte ich schon Cupido, Argus und Morpheus gelesen, die waren weitaus spannender!
Weniger
Und Langeweile verdient bei Ihnen fünf Sterne? Echt jetzt?
+++Ein Thriller, der unter die Haut geht+++
Eine bestialische Mordserie erschüttert Südflorida: Junge Frauen werden entführt und zu Tode gequält, ihre Leichen inmitten von Zuckerrohrfeldern abgelegt. Die Polizei hat keine Spur. Bis eine Zeugin auftaucht: Eines Nachts, …
Mehr
+++Ein Thriller, der unter die Haut geht+++
Eine bestialische Mordserie erschüttert Südflorida: Junge Frauen werden entführt und zu Tode gequält, ihre Leichen inmitten von Zuckerrohrfeldern abgelegt. Die Polizei hat keine Spur. Bis eine Zeugin auftaucht: Eines Nachts, während eines schweren Tropensturms, beobachtet die junge Mutter Faith Saunders eine Frau, auf der Flucht vor einem Mann. Starr vor Angst begeht Faith einen folgenschweren Fehler. Und ihr Leben verwandelt sich in einen Albtraum …
Ein Thriller über Schuld und Zivilcourage, der unter die Haut geht: der neue, lang erwartete Psychothriller von Bestseller-Autorin Jilliane Hoffman, die u.a. mit «Cupido», «Morpheus» oder «Mädchenfänger» Millionen von Lesern weltweit begeistert hat.
Meine persönliche Meinung: Nicht ganz so stark wie andere Thriller der Autorin. Die Spannungskurve flacht zur Mitte hin etwas ab, das Ende ist fantasielos.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Als Faith Saunders nachts mit ihrer kleinen Tochter unterwegs von der Geburtstagsparty ihrer Schwester nach Hause fährt, macht sie einen kurzen Stop in einer verlassenen Gegend, um etwas auszuruhen, als plötzlich ein junges Mädchen an ihre Autoscheibe klopft und um Hilfe bittet. Doch …
Mehr
Als Faith Saunders nachts mit ihrer kleinen Tochter unterwegs von der Geburtstagsparty ihrer Schwester nach Hause fährt, macht sie einen kurzen Stop in einer verlassenen Gegend, um etwas auszuruhen, als plötzlich ein junges Mädchen an ihre Autoscheibe klopft und um Hilfe bittet. Doch Faith öffnet nicht die Tür und sieht zu, wie das Mädchen von einem Mann in schwarz vom Auto weggeführt wird. Tage später erfährt sie aus den Nachrichten, dass eine Mädchenleiche im Zuckerrohrfeld ganz in der Nähe ihres Rastplatzes gefunden wurde. Ist es etwa das Mädchen, das Faith um Hilfe bat? Faith folgenschwerer Fehler entwickelt sich zum Albtraum.
Lange Zeit war es still um Jilliane Hoffman, sodass man dachte, wenn jetzt ein Buch herauskommt, hat sie sich Zeit genommen. Das wird sicher ein guter Thriller. Allerdings hat die Autorin es auch schwer, ihren Cupido zu toppen. Da muss man als Leserin schon nachsichtig sein. Dieses Buch hat mit C.J. Townsend und dem bekannten Team nichts zu tun, es sind neue Charaktere, eine neue Staatsanwältin, die sich gegenüber der Presse profilieren will, um ihre 15 Minuten Ruhm zu erlangen. Ermittler, die auf den ersten Blick einen netten Eindruck erwecken. Warum um alles in der Welt lässt Frau Hoffman die zwei am Ende so etwas wie ein Hapyy End feiern? Die privaten Geschichten sollte sie komplett weglassen. Die Geschichte an sich klingt eigentlich spannend, leider aber nur knapp 50 Seiten lang, dann zieht sich das komplette Buch wie Kaugummi und baut überhaupt keine Spannung auf, nicht in geringsterweise. Die Tatsache, dass ich das Buch am 31.7. bekam, aber 5 Tage brauchte, um es durchzulesen, bedeutet für mich persönlich, dass ich es zu oft bei Seite gelegt habe. Von Seite 100 bis Seite 300 musste ich mich fast schon durchquälen. Einzig die Tatsache, dass jemand angeklagt wurde, ließ mich weiterlesen. Die Story hat überhaupt kein richtiges Ende. Im Prinzip sind offen geschriebene Bücher ja nicht unbedingt schlecht, aber hier ist eindeutig, dass die Autorin beabsichtigt, ein nächstes Buch wieder mit alten Protagonisten zu schreiben. Leider kann ich an der Stelle nicht ganz meine Meinung offenlegen, da es unfair denjenigen gegenüber wäre, die dieses Buch auf jeden Fall noch lesen wollen. Wer von Ihnen aber ein Fan von spannenden Büchern ist, ist hier fehl am Platz. Dem rate ich ab. Hier wird eher über die Probleme von Faith berichtet, statt einen Krimi zu schreiben. Wer ein Fan von J. H. ist, wird sich dieses Buch sicherlich kaufen, mir persönlich waren diese knapp 20 Euro aber erstmal die letzten, die ich investiert habe.
FAZIT: Für mich erstmal das letzte Buch von J. H. absolut langweilig, da passiert nichts.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für