
Astrid Korten
Hörbuch-Download MP3
POPPY (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 357 Min.
Sprecher: Reinhardt, Fanni
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
"Das ist unser neues Zuhause", sagt Mama. "Poppy, du musst dich nie vor mir verstecken, weißt du das denn nicht?", sagt er. "Der hat ein Gesicht wie eine Bowlingkugel", sagt Oma Becker. "Euch klar ausdrücken, Leute, sagt einfach klar und deutlich, was ihr meint", sagt der Lehrer. Hilfe, denkt Poppy. Die sechsjährige Poppy lebt mit ihrer Mutter in einem heruntergekommenen Vorstadtviertel. Eines Tages ziehen sie in eine prachtvolle Villa zu dem neuen Mann ihrer Mutter. Der neuer "Papa" erfüllt Poppy jeden Wunsch. Er sagt, er liebt sie, kann mit ihr Erwachsenengespräche führen, und überhä...
"Das ist unser neues Zuhause", sagt Mama. "Poppy, du musst dich nie vor mir verstecken, weißt du das denn nicht?", sagt er. "Der hat ein Gesicht wie eine Bowlingkugel", sagt Oma Becker. "Euch klar ausdrücken, Leute, sagt einfach klar und deutlich, was ihr meint", sagt der Lehrer. Hilfe, denkt Poppy. Die sechsjährige Poppy lebt mit ihrer Mutter in einem heruntergekommenen Vorstadtviertel. Eines Tages ziehen sie in eine prachtvolle Villa zu dem neuen Mann ihrer Mutter. Der neuer "Papa" erfüllt Poppy jeden Wunsch. Er sagt, er liebt sie, kann mit ihr Erwachsenengespräche führen, und überhäuft sie mit Geschenken. Poppys Mutter ist glücklich. Sie kann sich endlich kaufen, was immer sie möchte. Alles wäre gut, gäbe es da nicht die eine Sache … ***Erste Stimmen: ***"Nachdem du Poppy gelesen hast, möchtest du das Mädchen nie wieder allein lassen."Tim Robbins – Regisseur/Schauspieler. ***"Einer der stärksten und gewagtesten Romane dieses Jahres, der auf wahre Begebenheiten beruht. Diese Geschichte über Psychospiele, Missbrauch und Resilienz ist sowohl herzerwärmend als auch unerträglich, vital und außerordentlich beängstigend, und wird von seiner liebenswerten Heldin Poppy beflügelt." WAZ ***"In Poppy – nach einer wahren Begebenheit – gibt Astrid Korten dem Mädchen Poppy eine Stimme, und mit ihrem leichten, aber messerscharfen Ton gelingt es ihr, das Unvorstellbare vorstellbar zu machen. Sie wirft Licht auf ein dunkles Thema und weiß, wie man mit Humor eine erschütternde Geschichte erzählt - eine großartige Leistung." Stadtspiegel.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Das Spezialgebiet der Bestseller-Autorin sind Thriller, Psychothriller und Romane. Sie schreibt außerdem Kurzgeschichten, Dreh- und Kinderbücher. Ihre Thriller erreichten alle die Top-Ten-Bestsellerlisten vieler Ebook-Plattformen. In USA wurde die Autorin mehrfach ausgezeichnet.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Audio4You
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 15. Dezember 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783988186355
- Artikelnr.: 72057618
eBook, ePUB
An ihrem sechsten Geburtstag werden Poppy und ihre Mutter von einem großen Auto abgeholt. Bisher lebte Poppy mit ihrer Mutter in sehr einfachen Verhältnissen. Doch soll alles anders werden, sie sollen nun bei Pick-up leben, wie ihn ihre Mutter nennt, in seinem braunen Schloss. Pick-up hat …
Mehr
An ihrem sechsten Geburtstag werden Poppy und ihre Mutter von einem großen Auto abgeholt. Bisher lebte Poppy mit ihrer Mutter in sehr einfachen Verhältnissen. Doch soll alles anders werden, sie sollen nun bei Pick-up leben, wie ihn ihre Mutter nennt, in seinem braunen Schloss. Pick-up hat ein Gesicht wie eine Bowlingkugel, sagt ihre Oma und eigentlich ist er viel zu alt für Mama. Doch nun muss Mama nicht mehr putzen, den Pick-up hat viel Geld und Mama geht deshalb ständig shoppen. Außerdem soll ich nicht mehr Onkelmann zu ihm sagen, sondern Papa. Auch Haare waschen darf Mama nicht mehr, das macht jetzt Papa bei mir. Und er sagt, dass er mich ganz toll lieb hat und das er nun auch mit mir verheiratet ist. Doch bei Mama habe ich das Gefühl, das sie nicht so richtig glücklich ist. Das Leben von Poppy und ihrer Mutter wäre so schön, wenn da nicht diese eine Sache wäre.
Meine Meinung:
Dieses zauberhafte Cover mit dem roten Klatschmohn verbirgt eine ganz unfassbar traurige Lebensgeschichte von Poppy. Der Schreibstil war flüssig, locker und chronologisch nach Jahren angelegt. Poppy ist ein sehr aufgewecktes, aufgeschlossenes Mädchen, auch wenn sie aus sehr einfachem Elternhaus stammt. Bei ihrer Mutter wächst sie mehr schlecht als recht auf. Die beiden haben nicht sehr viel zum Leben und was sie haben, geben sie auch schnell aus. Auch arbeiten gehen scheint ihre Mutter nicht gerne zu tun, da ist es kein Wunder, das sie sich nach einem reichen Mann Ausschau hält. Der 62-jährige Pick-up scheint zu Beginn ein recht netter Mann zu sein, auch wenn er eigentlich Poppys Großvater sein könnte. Was mich jedoch sofort stutzig macht, ist das er sich gerne mit Poppy umgibt, oft ihre Haare wäscht, badet und jeden Sonntag sie nackt ablichtet. Währenddessen vergnügt sich ihre Mutter lieber vor den Fernseher. Dass diese Baderituale zusehends merkwürdiger werden, kann Poppy zu der Zeit noch nicht begreifen, dazu ist sie einfach noch zu jung. Zudem traut sie sich niemandem etwas zu sagen, weil sie nicht möchte, das jemand sie deshalb auslacht. Deshalb behält sie alles, was ihr Papa mit ihr macht für sich, den schließlich, sagt er, das dies alles richtig ist.
Dieses Buch hatte ich in Nu ausgelesen, weil mich Poppys Geschichte so unfassbar entsetzt, traurig und sogar wütend gemacht hat. Auch Poppys Familie hat mich erschüttert, eine Großmutter, Onkel und Tante denen Geld und Luxus wichtiger ist und wo ich mich frage, was nehmen sich diese Menschen heraus? Besonders dann, wenn Poppy und ihre Mutter eigentlich Hilfe bräuchten und dann niemand da ist, der ihnen zur Seite steht. Selbst Pick-ups Tochter, bei der ich das Gefühl hatte, das sie ihren Vater sehr genau kennt, schaut einfach nur zu. Niemand scheint Poppys körperliche, aber auch seelische Veränderungen wahrzunehmen. Dieses Buch rüttelt einen auf, selbst wenn man die Not, Poppys Schicksal oder ähnliches schon kennt, macht es einen fassungslos. Das dann die 14-jährige Poppy gegen Ende sogar mehr auf ihre psychisch labile Mutter aufpassen muss und nicht anders herum, macht mich wütend. Keiner scheint Poppys innere Rufe zu hören, geschweige den zu verstehen. Besonders wütend hat mich das Ende gemacht, als die Spirale im Grunde von vorne beginnt. Ich war total geschockt und konnte nicht begreifen, wieso ihre Mutter und Großmutter so eine Entscheidung trafen. Oft wäre ich am liebsten in das Buch gesprungen, hätte Poppy da rausgeholt und sie in meinen Armen gehalten, so hat mich dieses Buch berührt. Ich jedenfalls kann es nur empfehlen und gebe 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Als ich das Buch beendet hatte mußte ich erst einmal tief durchatmen. Hier wechselten meine Emotionen von Unverständnis, Ekel, Wut und Hass bis hin zum puren Entsetzen.
Poppy, sechs Jahre alt, lebt mit ihrer Mutter alleine in einem heruntergekommenen Vorstadtviertel. Dann ziehen sie …
Mehr
Als ich das Buch beendet hatte mußte ich erst einmal tief durchatmen. Hier wechselten meine Emotionen von Unverständnis, Ekel, Wut und Hass bis hin zum puren Entsetzen.
Poppy, sechs Jahre alt, lebt mit ihrer Mutter alleine in einem heruntergekommenen Vorstadtviertel. Dann ziehen sie in eine Villa zu einem Mann dessen besonderer kleiner Liebling Poppy wird.
Eine Thematik, die nur hinter verschlossenen Türen stattfindet und um so erschütternder für die Opfer ist. Für die meisten von uns unfassbar sowie realitätsfremd und am Ende doch wahr.
Astrid Korten erzählt in gut gewählten kindlichen Worten Poppys Lebensgeschichte. Der Schreibstil ist dementsprechend, was hier aber hervorragend gelöst wurde. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit durchgelesen, wobei ich sagen muß, dass ich bei den letzten Kapiteln den Kopf geschüttelt habe, weil ich das so überhaupt nicht verstehen konnte. Das passte so nicht in mein Weltbild.
Meine Hochachtung gilt Poppy, die hier schonungslos offen ihre Leidensgeschichte preisgibt und Astrid Korten, die diese Geschichte mit Poppys Worten in lebendige Geschehnisse verpackt.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Psychodrama über Macht und Missbrauch an einer Kinderseele
An ihrem 6. Geburtstag ändert sich das Leben für Poppy und ihre Mutter, denn für Poppy gibt es einen neuen Papa. Und Onkelmann, wie Poppy ihren neuen Papa nennt, tut alles für Poppy. Onkelmann verbringt sehr …
Mehr
Ein Psychodrama über Macht und Missbrauch an einer Kinderseele
An ihrem 6. Geburtstag ändert sich das Leben für Poppy und ihre Mutter, denn für Poppy gibt es einen neuen Papa. Und Onkelmann, wie Poppy ihren neuen Papa nennt, tut alles für Poppy. Onkelmann verbringt sehr viel Zeit mit Poppy und überhäuft sie mit Geschenken. Doch irgendwas kommt Poppy komisch vor, aber wen soll sie fragen, wenn Onkelmann stundenlang ihre Haare wäscht? Das ist doch nicht schlimm... oder?
Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit. Die Autorin kennt die wahre Poppy und hat ihre Kindheit in einer leicht naiven und kindlichen Art zu Papier gebracht. Die Geschichte fängt ganz harmlos an, man könnte meinen, man liest ein Kinderbuch. Gerade dieser Bruch macht die Geschichte so erschreckend, denn Poppy erzählt immer altersangepasst aus ihrer Kindheit.
Während des Lesens durchlebt man ein Wechselbad der Gefühle, auf der einen Seite ist das Erlebte so erschütternd, dass man kaum weiterlesen mag, auf der anderen Seite kann man das Buch kaum weglegen.
Als Psychothriller würde ich das Buch nicht beschreiben, vielleicht eher als Psychodrama an einer kleinen Seele. Ich kann das Buch nur empfehlen und trotz des schwierigen Themas braucht der Leser keine Angst zu haben, dass die Szenen zu detailiert beschrieben werden. Aber auch so schafft Astrid Korten es bei dem Leser ein Kopfkino zu erschaffen.
Das Buch soll aber nicht nur abschrecken, es soll vorallem auch Mut machen, sich mit dem Thema Kindesmissbrauch zu beschäftigen und die Augen nicht zu verschließen. Es ist wichtig gerade die Kleinsten der Gesellschaft zu schützen und Missbrauch in jeder Form zu verhindern.
Poppys Schicksal ist erschütternd, sehr berührend und fesselnd erzählt worden, dafür kann ich nur 5 Sterne geben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Onkelmann
Die sechsjährige Poppy lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Da erscheint es wie ein Segen, als ihre Mutter den vermögenden Fabrikanten kennenlernt, der ihnen gleich anbietet in seine großzügige Villa ein-zuziehen. Ihr …
Mehr
Der Onkelmann
Die sechsjährige Poppy lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Da erscheint es wie ein Segen, als ihre Mutter den vermögenden Fabrikanten kennenlernt, der ihnen gleich anbietet in seine großzügige Villa ein-zuziehen. Ihr neuer "Vater" überschüttet Poppy mit Geschenken und liest ihr alle Wünsche von den Augen ab. Auch Poppys Mutter gewöhnt sich schnell an den Luxus, in dem Geldsorgen keine Rolle mehr spielen. Das Ganze wäre zu schön um wahr zu sein, wenn Poppy nicht einen hohen Preis dafür zu zahlen hätte...
Ich habe bereits einige Thriller der Autorin Astrid Korten gelesen, und sie konnte mich bisher immer wieder mit ihren tiefgründigen und packenden Geschichten begeistern. Mit "Poppy" hat sie das sehr brisante und leider immer wieder aktuelle Thema Kindesmissbrauch in den Fokus gestellt. Sie setzt dieses Thema aus meiner Sicht sehr mutig und gefühlvoll um, indem sie auf die Schilderung von Gewaltszenen weitestgehend verzichtet und den Leser mit einer, dem Alter des Kindes angepassten Sprache, in Poppys Welt entführt. Dies ist in Teilen nur sehr schwer zu ertragen, aber öffnet die Augen für die unbeschreiblichen Ängste und Gefühle des Opfers. Immer wieder ist man als Leser versucht der kleinen Hauptprotagonistin zur Seite zu stehen, muss dann aber miterleben wie hoffnungslos sie ihrer Situation erlegen ist. Der Umstand, dass die Erzählungen auf wahren Begebenheiten beruhen, macht das Ganze noch unerträglicher. Das Buch begleitet die bewundernswerte Poppy durch ihre Kindheit und hat mich immer wieder tief beeindruckt zurückgelassen.
Astrid Korten ist mit "Poppy" ein außergewöhnlicher und sehr ergreifender Thriller gelungen, welcher in seiner Form äußerst unbequem erscheint, dem Leser aber dadurch nachträglich in Erinnerung bleibt. Aus meiner Sicht ein absolut lesenswertes Buch, auch wenn es aufgrund des Themas nicht für jedermann geeignet scheint. Ich bewerte Poppy mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die 6-jährige Poppy zieht mit ihrer Mutter Patricia zu einem älteren reichen Mann. Doch schon bald wird klar, dass sich der Mann, den Patricia "Pick-Up" nennt und der von Poppy "Papa" genannt werden will, viel mehr am Kind als an der Mutter interessiert ist.
Das …
Mehr
Die 6-jährige Poppy zieht mit ihrer Mutter Patricia zu einem älteren reichen Mann. Doch schon bald wird klar, dass sich der Mann, den Patricia "Pick-Up" nennt und der von Poppy "Papa" genannt werden will, viel mehr am Kind als an der Mutter interessiert ist.
Das Cover des Buches ist wieder liebevoll gestaltet und ist wunderschön. Auf den ersten Blick merkt man vielleicht gar nicht, wie passend es auch für das Buch ist.
Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch. Die Orte und Protagonisten werden ausgezeichnet dargestellt. Da das Buch aus der Sicht von Poppy erzählt wird, passt auch dieser naive Schreibstil, der hier angewandt wird.
Die Geschichte ist nach einer wahren Begebenheit und unglaublich emotional, was der oben beschriebene Schreibstil noch verstärkt. Und dabei kommen viele verschiedene Emotionen beim Leser hoch - Wut, Trauer, aber auch ein Lächeln. Und das nicht nur weil Poppy sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt und immer stärker wird. Es sind auch einige humorvolle Stellen vorhanden, was das ganze auch auflockert.
Das Verhalten von Patricia konnte ich zu keiner Sekunde nachempfinden, da es eigentlich schon fast absurd ist. Aber das Leben schreibt halt manchmal eigenwillige Geschichten.
Die Kapitel vor dem Schluss gefielen mir aus eben diesem Grund auch nicht so gut, da für dies das gleiche gilt.
Das Buch würde ich auch nicht als Psychothriller bezeichnen, denn es ist viel mehr ein Psychodrama.
Und trotzdem konnte mich die Story begeistern - es gibt Mut und zeigt gleichzeitig, dass man nicht wegschauen darf. Und das in massiver Emotionalität.
Ein deutlicher Anachronismus ist auch in dem Buch zu finden - er ist aber passend und war der Wunsch der echten "Poppy".
Fazit: Emotionale Reise durch ein tragisches Kinderleben, das trotzdem auch Humor zeigt. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Emotional tief berührendes Mädchenschicksal
Mit dieser außergewöhnlichen, äußerst ergreifenden Geschichte hat mich Astrid Korten erneut überrascht. Wieder etwas vollkommen anderes erwartet einen. Das Besondere besteht darin, das dieser Psychothriller, den man …
Mehr
Emotional tief berührendes Mädchenschicksal
Mit dieser außergewöhnlichen, äußerst ergreifenden Geschichte hat mich Astrid Korten erneut überrascht. Wieder etwas vollkommen anderes erwartet einen. Das Besondere besteht darin, das dieser Psychothriller, den man eigentlich als Psychodrama bezeichnen sollte, authentisch ist. Es ist eine Geschichte, die das Leben schrieb. Mit „Poppy“ kommt eine reale Person zur Sprache und die Autorin hat es hervorragend verstanden, ihr Martyrium zu beschreiben.
Der Sprachstil ist den jeweiligen Altersstufen des Mädchens angepaßt. Diese Art der Schilderung, aus der Sicht des Kindes, hat mich sofort in den Bann gezogen. Einfach, aber unheimlich wirkungsvoll und ergreifend! Unglaublich, was da in der luxuriösen Villa hinter verschlossenen Türen abgeht. Der Kindesmißbrauch kommt explizit nicht zur Sprache, aber durch die Art und Weise des Umgangs und der Beschreibung der Szenen wird deutlich, was da abgeht. Der alte Mann manipuliert das kleine Mädchen von Anfang an.
Und die Mutter Patricia ist so komplex in der Verdrängung der offensichtlichen Tatsachen. Ich konnte es nicht fassen. Sie hat ein dermaßen schlichtes Gemüt, benutzt Poppy, um ein sorgloses Leben führen zu können! Für mich stellt sie sich als eine total selbstbezogene, egoistische, lebensuntüchtige, dumme Person dar. Das Kind ist vollkommen schutzlos den beiden Erwachsenen ausgeliefert! Ich bewunderte ihre innere Stärke und wie sie immer wieder für sich einen Weg fand, mit der Situation in ihrem Elternhaus zurecht zu kommen.
Das Schicksal von Poppy wurde von der Autorin sehr gut beschrieben. Die teilweise erschütternden Zusammenhänge stellte sie sehr klar dar, ohne in Details abzudriften. Behutsam und sehr feinfühlig erfolgte die Beschreibung des Leidensweges des kleinen Mädchens!
Fazit:
Die letzten Seiten des Buches inklusive der Danksagung haben mir sehr geholfen. Mich berührte dieses Schicksal sehr. Die Zeilen machten mir klar, dass Poppy für sich einen Weg aus der ganzen Misere gefunden hat. Was für eine riesige Kraftanstrengung dahinter stecken mag, kann ich nur erahnen! Ihr wünsche ich von ganzem Herzen, dass sie ihr Leben weiterhin erfolgreich meistert.
Mein Dank geht an Astrid Korten für das Niederschreiben der ergreifenden, authentischen Geschichte. Mein nachdrücklichster Wunsch:
Viele Menschen sollen dieses Buch lesen und aufmerksamer ihre Umwelt betrachten, sensibler werden für das Thema Kindesmißbrauch!
Von mir gibt es die Höchstbewertung!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Sehr bewegende Geschichte nach wahrer Begebenheit
Meine Meinung:
Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Der Schreibstil von Astrid Korten hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Sehr einfühlsam beschreibt sie die Situation und …
Mehr
Sehr bewegende Geschichte nach wahrer Begebenheit
Meine Meinung:
Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Der Schreibstil von Astrid Korten hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Sehr einfühlsam beschreibt sie die Situation und die Gefühle und Gedanken der 6jährigen Poppy, die durch den Umzug die Übergriffe ihres neuen Stiefvaters ertragen muss. Ihre Mutter schaut weg. Als Leser begleiten wir Poppy durch ihre Kindheit und sehen, wie sie immer stärker wird.
Mein Mutterherz ist gebrochen, ich will die kleine Poppy so gern in den Arm nehmen und ihr sagen "Nein, das ist nicht in Ordnung". Ich bin immer noch sprachlos, wie eine Mutter so konsequent wegsehen kann. Poppy ist unheimlich stark und zerbricht an dem Missbrauch nicht. Das Buch hat mich sehr aufgewühlt und wird mich sicher noch lange beschäftigen.
Ich vergebe für dieses berührende Buch 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für