
Kylie Scott
Hörbuch-Download MP3
Perfect Mistake (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 474 Min.
Sprecher: Wallace, Emilia
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Manchmal ist die erste Liebe die einzig wahre Liebe ... Als Adele für die Hochzeit ihres Vaters in ihre Heimatstadt zurückkehrt, weiß sie, dass es kein einfacher Besuch sein wird. Sieben Jahre ist es her, seit sie weggegangen ist. Sieben Jahre, seit sie den größten Fehler ihres Lebens begangen hat. Nun muss sie dem Mann gegenübertreten, der ihr damals die Welt bedeutet hat. Augenblicklich kommen die Gefühle wieder hoch, noch intensiver und heftiger als zuvor. Doch eine Liebe zwischen ihnen ist unmöglich ... oder?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Kylie Scott ist ein großer Fan erotischer Liebesromane und zweitklassiger Horrorfilme. Sie verlangt immer ein Happy End - wenn Blut und Gemetzel auch noch vorkommen, umso besser! Mit ihren zwei Kindern und ihrem Ehemann lebt Kylie in Queensland, Australien. Sie war mit ihrer Stage-Dive-Reihe auf der New-York-Times-, der USA-Today- sowie der Spiegel-Bestseller-Liste vertreten.
Produktdetails
- Verlag: LYX.audio
- Gesamtlaufzeit: 474 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Juli 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783966350310
- Artikelnr.: 57150571
eBook, ePUB
Adele fährt zur Hochzeit ihres Vaters nach Hause. Sieben Jahre war sie hier nicht mehr.... Sie trifft sofort auf Pete. Adele liebt Pete seit sie ein Teenager ist, doch Pete ist 15 Jahre älter und der Angestellte bzw. der Partner von Adeles Vater....
Der Roman wird abwechselnd im Heute …
Mehr
Adele fährt zur Hochzeit ihres Vaters nach Hause. Sieben Jahre war sie hier nicht mehr.... Sie trifft sofort auf Pete. Adele liebt Pete seit sie ein Teenager ist, doch Pete ist 15 Jahre älter und der Angestellte bzw. der Partner von Adeles Vater....
Der Roman wird abwechselnd im Heute und in der Vergangenheit erzählt. Durch die Rückblicke erfährt der Leser mehr über die Protagonisten und ihre Vergangenheit und Probleme und natürlich über die tiefe Freundschaft der beiden bis zum Bruch.
Ich mochte Adeles sarkastische Art und ihren klaren Focus. Pete ist ein eher schwerer verschlossener Charakter (der Bad Boy - den wir Frauen lieben).
Die Geschichte ist von Anfang an klar und hat keine großen Wendungen - doch das ist mir vorher bewusst gewesen und habe ich nicht anders erwartet.
Die Geschichte war super in einem Rutsch zu lesen. Sie hat alles was ein guter Liebesroman braucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn der Altersunterschied der Liebe im Weg steht
Weil Adeles Eltern getrennt sind, verbringt sie die Sommermonate bei ihrem Vater. Meistens hält sie sich auf dem Gelände der Firma auf, weil ihr Vater zu beschäftigt ist, sich um seine Tochter zu kümmern. Als die gerade …
Mehr
Wenn der Altersunterschied der Liebe im Weg steht
Weil Adeles Eltern getrennt sind, verbringt sie die Sommermonate bei ihrem Vater. Meistens hält sie sich auf dem Gelände der Firma auf, weil ihr Vater zu beschäftigt ist, sich um seine Tochter zu kümmern. Als die gerade sechzehnjährige Adele dem neuen Angestellten Pete begegnet, ist sie schnell fasziniert von diesem Mann. Pete ist zwar fünfzehn Jahre älter, aber in Adeles Augen ein unglaublich heißer Typ. Er erklärt sich schnell bereit, sich um die Tochter des Chefs zu kümmern. Seine Freizeit verbringt er von nun an mit ihr. Eine tiefe Freundschaft entwickelt sich und für Adele wird es stetig mehr. Eines Tages begeht sie einen schweren Fehler und offenbart Pete, auf verfängliche Weise, ihre Liebe. Auch Adeles Vater wird in diesen Vorfall verwickelt. Ein großer Bruch entsteht und Adele flüchtet nach Sydney, wo auch ihre Mutter lebt. Sieben Jahre kehrt sie nicht zurück, weder zum Vater, noch zu Pete. Als ihr Dad schließlich eine neue Frau heiratet und seine Tochter zur Hochzeit einlädt, fasst Adele sich ein Herz. Sofort kehrt mit dem Wiedersehen die angespannte Atmosphäre zurück. Unausgesprochene Worte vermischen sich mit extrem aufgeladener Anziehungskraft und liegen schwer in der Luft. Wie lange können die Zwei der geballten Spannung und dem unbändigen Verlangen nacheinander noch standhalten?
Als ich das Cover dieses Buches gesehen und den Klappentext gelesen hatte, war für mich klar, dass ich dieses Buch lesen wollte. Hier war das Prickeln schon vorprogrammiert und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil wirkt herrlich leicht. Der Start in die Geschichte beginnt spannend und so bleibt es bis zur letzten Seite. Durch einen gelegentlichen Rückblick in die Vergangenheit, in Form eines Zeitenwechsels, kommt man Stück für Stück der Beziehung zwischen Adele und Pete auf die Spur, und so dem Grund für den Bruch der Freundschaft näher. Mich hat diese Geschichte unglaublich gepackt, ich hatte riesige Vorfreude auf die nächsten Seiten und habe den Wechsel, aus steigerndem Knistern und der angespannten Stimmung, wegen der Geschichte in der Vergangenheit, einfach nur geliebt. Der große Altersunterschied zwischen Adele und Pete machte die Geschichte natürlich schwieriger, interessanter, vielleicht sogar etwas aufregender, für mich aber keineswegs hoffnungslos. Adeles ungezwungene, lebensfrohe Art, ihre Ironie und lockeren Sprüche sind einfach fantastisch. Allein Petes Verhalten gab mir manches Mal Rätsel auf und ich hatte das Gefühl, dass er mit deutlich weniger Emotionen an die Sache heranging, als Adele. Was sich meines Erachtens auch in den erotischen Szenen wiederspiegelte. Das hat mich etwas gestört, war aber bis zum Ende des zweiten Drittels kein Problem für mich. Bis zu diesem Zeitpunkt schien das Buch eines meiner Sommerhighlights werden zu können. Leider hat Pete im Anschluss, durch sein unangemessenes Verhalten, meinen Eindruck verstärkt. Ich wurde riesig enttäuscht von ihm und hatte Schwierigkeiten, ihn weiterhin zu mögen. Auch das gute Ende konnte ihn für mich nicht mehr aus dieser dummen Lage herausreißen. Obwohl er eine der Hauptfiguren ist, schmälert das vielleicht ein wenig mein Lesevergnügen, allerdings macht es die Story nicht schlecht. Ich wurde trotzdem bestens unterhalten. Die mal etwas andere Art, in der ein Mann ein deutlich höheres Alter, als die Frau hat, fand ich erfrischend neu und richtig gut. Obwohl das Buch, das erstklassig startete, zum Ende leider schwächelte, hat es mir gefallen und bekommt von mir verdiente vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dieser Einzelband von Kylie Scott wird aus der Perspektive von Protagonistin Adele erzählt. Der Schreibstil ist sehr angenehm, wie man es von der Autorin gewohnt ist, und zu Beginn der Kapitel gibt es immer kurze Rückblenden.
Adeles Vater heiratet, weshalb sie nach 7 Jahren in seinen …
Mehr
Dieser Einzelband von Kylie Scott wird aus der Perspektive von Protagonistin Adele erzählt. Der Schreibstil ist sehr angenehm, wie man es von der Autorin gewohnt ist, und zu Beginn der Kapitel gibt es immer kurze Rückblenden.
Adeles Vater heiratet, weshalb sie nach 7 Jahren in seinen Wohnort zurückkehrt. Als Kind und Jugendliche hat sie nach der Trennung ihrer Eltern jede Ferien hier verbracht - und die meiste Zeit davon mit Pete, einem Angestellten ihres Vaters. Trotz 15 Jahren Altersunterschied haben sich die beiden sehr gut verstanden, und Adele hat sich zunehmend in ihn verliebt und Hoffnungen gemacht, dass Pete diese Liebe erwidern würde. Nun, 7 Jahre nach dem schlimmsten Fehler ihres Lebens und dem Ende ihrer Freundschaft, müssen sich Adele und Pete wieder gegenüber stehen und die Tage bis zur Hochzeit miteinander verbringen - und an Adeles Gefühlen für Pete hat sich in der Zwischenzeit nichts geändert...
Adele hat mich ab der ersten Seite für sich eingenommen. Sie hat durch ihre Gedanken und ihre Handlungen sehr viel Witz in die Geschichte gebracht und besitzt einen wundervoll sarkastischen Humor. Sie wirkte auf mich auch sehr reif und innerlich stark. Adele hat eine sehr ehrliche Art und spricht manchmal auch Wahrheiten aus, die man eigentlich nicht hören will.
Mit Pete hatte ich leider durchweg meine Probleme. Zu Beginn wirkte er auf mich einsiedlerisch und mürrisch, aber auch interessant. Ich wollte wissen, was hinter seiner Fassade steckt und was Adele in ihm gesehen hat bzw. noch immer in ihm sieht. Mit weiterem Verlauf der Geschichte allerdings wirkte er auf mich immer kindischer und zickiger und immer weniger sympathisch. Zwischenzeitlich gab es ein paar Szenen, in denen sich dieser Eindruck besserte, bevor er durch sein extrem sprunghaftes und feiges Verhalten erneut jede Sympathie zerstörte. Seine Entwicklung zum Ende hin war zwar positiv, für mich aber leider nicht nachvollziehbar und einfach viel zu spät.
Insgesamt bin ich sehr zwiegespalten, wie ich dieses Buch finden soll. Die Grundidee mit dem großen Altersunterschied zwischen Adele und Pete fand ich sehr interessant und war für mich mal etwas ganz Neues. Auch fand ich sehr spannend zu erfahren, was wohl vor 7 Jahren zwischen ihnen vorgefallen war, so dass ihre Freundschaft daran zerbrochen ist und Pete noch immer viel Wut gegen Adele hegt. Schon relativ frühzeitig wird erwähnt, was damals passiert ist - doch aufgrund der Rückblenden, die in der Zeit vor dem "Ereignis" spielen und dem großen Bruch zwischen Adele und Pete war ich mir sehr sicher, dass da noch mehr gewesen sein muss, etwas, das diese Dramatik erklärt. Aber leider habe ich mich da getäuscht. Daher wirkt Petes Wut und seine Ablehnung Adele gegenüber auf mich völlig unnötig dramatisiert, und auch die Rückblenden dienen so nur dazu, einen Einblick in ihre damalige Freundschaft zu erhalten.
Insgesamt fand ich die Geschichte spannend und dank Adeles Humor und ihrer erfrischend ehrlichen, lockeren Art wollte ich auch unbedingt weiterlesen. Über Pete und das unnötige Drama habe ich mich allerdings immer wieder sehr geärgert. Auch das Ende konnte mich dahingehend nicht umstimmen. Eine gewisse Wendung fand ich vollkommen überflüssig und hat meiner Meinung nach überhaupt nicht zu den Charakteren gepasst. Und auch Petes Weiterentwicklung kam mir zu plötzlich, da hätte ich gerne noch mehr von seinem Background gelesen und mehr Szenen gehabt, die diese Entwicklung ankündigen und sie plausibel erscheinen lassen.
Fazit:
Diese Geschichte hat mich gut unterhalten und Adele habe ich als Charakter geliebt. Leider musste ich mich sehr oft über Pete ärgern, der mir bis zum Schluss nicht sympathisch wurde, und auch einige Entwicklungen haben für mich nicht so recht gepasst. Daher gibt es hier nur 3 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
3,5 Sterne
Nach sieben Jahren kehrt Adele zur Hochzeit ihres Vaters in ihren Heimatort zurück. Mit sehr gemischten Gefühlen, denn sie wird Pete wieder begegnen. Wegen ihm machte sie da-mals eine Dummheit und flüchtete dann regelrecht Also eine seltsame Situation, besonders da Adele …
Mehr
3,5 Sterne
Nach sieben Jahren kehrt Adele zur Hochzeit ihres Vaters in ihren Heimatort zurück. Mit sehr gemischten Gefühlen, denn sie wird Pete wieder begegnen. Wegen ihm machte sie da-mals eine Dummheit und flüchtete dann regelrecht Also eine seltsame Situation, besonders da Adele bei Pete während ihres Besuches wohnen muss.
Die Dialoge und Adeles direkte, teilweise sarkastische Art haben mir gut gefallen. Auch der Schreibstil ließ sich gut und flüssig lesen.
Die Geschichte hat richtig gut gestartet und hat mich schnell weiter lesen lassen. Doch mit dem Fortgang des Romans kamen mir einige Charaktereigenschaften der Protagonisten doch recht seltsam vor und gerade Petes Alter hätte ich aufgrund seines Verhaltens ganz woanders angesiedelt. Die Personen waren in ihren Eigenheiten für mein Empfinden zu übertrieben dargestellt. Dadurch driftete die Geschichte zu sehr ab, wirkte auf mich nicht mehr nach-vollziehbar bzw. zu erzwungen.
Ein gut zu lesender Roman, der Schreibstil gefällt mir wirklich, doch das Potential der Ge-schichte wurde hier nicht richtig ausgeschöpft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Bücher von Kylie Scott machen einfach Spass, der Schreibstil ist flüssig, modern und unterhaltsam.
Adele kehrt nach 8 Jahren in ihren Heimatort zurück und trifft dort auf Pete, ihre 'heimliche' Teeneliebe ... einziges Problem Pete ist 15 Jahre älter und ihr ehemals bester …
Mehr
Die Bücher von Kylie Scott machen einfach Spass, der Schreibstil ist flüssig, modern und unterhaltsam.
Adele kehrt nach 8 Jahren in ihren Heimatort zurück und trifft dort auf Pete, ihre 'heimliche' Teeneliebe ... einziges Problem Pete ist 15 Jahre älter und ihr ehemals bester Freund. Ein enschneidendes Erlebnis an ihrem 18 Geburtstag führte zu einem plötzlichen Kontaktabbruch und nun steht sie als junge attraktive Frau wieder vor ihm. Adele und Pete versuchen beide ihre aufkeimenden Gefühle zu verdrängen.
Kurze Flashbacks lassen uns an ihrer damaligen Freundschaft teilhaben, während wir die Geschichte von Adele aus der Gegenwart erfahren.
Amüsante Stichelein, hitzige Wortgefechte und knisternden Szenen erzählen eine reizende Age-Gap- Liebesgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nette Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen.
Ich habe vorher noch keine Bücher von Kylie Scott gelesen und wollte das nun unbedingt ändern. Der Titel hat mich angelockt und der Klappentext überzeugt, dass ich dieses Buch lesen möchte.
Adele trifft nach Jahren der …
Mehr
Nette Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen.
Ich habe vorher noch keine Bücher von Kylie Scott gelesen und wollte das nun unbedingt ändern. Der Titel hat mich angelockt und der Klappentext überzeugt, dass ich dieses Buch lesen möchte.
Adele trifft nach Jahren der Funkstille auf ihren Jugendschwarm Pete, als sie zur Hochzeit ihres Vaters kommt. Vor über neun Jahren war der 15 Jahre ältere Pete immer für sie da, wenn sie den Sommer bei ihrem Vater verbracht hat. Für Adele war er ihre erste große Liebe und ihr bester Freund, als sie 18 wurde, wollte sie die Freundschaft vertiefen, was in einer Katastrophe endete und Adele in die Flucht geschlagen hat. Als sie Pete nun wieder sieht werden alte Wunden aufgerissen und alte Gefühle kommen zurück.
Die Idee hat mir wirklich gut gefallen und Adele gefällt mir wahnsinnig gut. Sie ist sympathisch, wahnsinnig schlagfertig, hat Humor und nimmt sich selbst nicht so ernst alles Dinge, die ich an Protagonistinnen mag. Mit Pete wurde ich nur leider irgendwie nicht warm. Er ist extrem düster und schwer zu durchschauen und ich habe mit Adele mitgefühlt. Gut gefallen hat mir, dass es Zeitsprünge gab. Abwechselnd gibt es Kapitel aus Adeles und Petes Vergangenheit und der Gegenwart. So erfährt man hautnah was damals passiert ist, wie Adeles Gefühle entstanden sind und was sie mit Pete verbindet.
Auch der Schreibstil hat mir gefallen. Er ist humorvoll und mitreißend. Ein Buch das man sehr schnell weglesen kann.
Fazit: Tolle Protagonistin, aber eine Handlung mit Höhen und Tiefen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich habe bis jetzt alle Bücher der Autorin, die ich gelesen habe, sehr gerne gemocht und war auch echt gespannt auf dieses Schätzchen hier! Denn der Klappentext und auch die Leseprobe klangen echt vielversprechend und bei mir sind große Erwartungen an das Buch …
Mehr
Meine Meinung:
Ich habe bis jetzt alle Bücher der Autorin, die ich gelesen habe, sehr gerne gemocht und war auch echt gespannt auf dieses Schätzchen hier! Denn der Klappentext und auch die Leseprobe klangen echt vielversprechend und bei mir sind große Erwartungen an das Buch entstanden – die auch größtenteils erfüllt worden. Ich habe die Geschichte um Adele und Pete super gerne verfolgt und mit ihnen mitgefiebert ohne Ende! Die Idee find ich auch richtig interessant und auch die Umsetzung ist im Großen und Ganzen gelungen, obwohl mir da einige Schwächen aufgefallen sind.
Das Buch wird nur aus der Sicht von Adele erzählt, was ich alles in allem nicht unbedingt schlecht fand. Petes Sicht auf die Dinge wäre in einigen Dingen wirklich interessant gewesen, vor allem da ich manche seiner Reaktionen nicht nachvollziehen konnte, aber ich bin auch sehr gut nur mit Adeles Sichtweise klargekommen. Die Kapitel waren etwas länger, insgesamt gab es ja auch nur 15 Stück, dafür ließen sich diese aber wirklich richtig gut lesen, da die Autorin einen angenehmen und flüssig fließenden Schreibstil hat. Was mich ein wenig gestört hat war, dass innerhalb der Kapitel Zeitsprünge waren, bzw. begann das Kapitel mit einer Rückblende und switchte dann zur Gegenwart und das eben fast in jedem Kapitel. So war es ein Hin und Her zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mich hat das irgendwie ein bisschen verwirrt. Spannend fand ich es trotzdem allemal und das Buch aus der Hand legen konnte ich auch kaum (eigentlich nur, wenn ich musste!)
Das Cover ist wirklich schön geworden, da es irgendwie etwas heimeliges, vertrautes vermittelt, was auch gut im Buch widergespiegelt wird. Adele kehrt ja auch quasi nach Hause zurück. Die Darstellung von Pete entspricht jetzt so nicht meinen Vorstellungen, da der Mann auf dem Bild vielleicht in den Zwanzigern ist, aber vielleicht zeigt das Cover auch Pete und Adele in der Vergangenheit? Wer weiß das schon? Ich finde es ansprechend und würde mir das Cover so gerne ins Regal stellen!
Die beiden Protagonisten sind mal eine andere Mischung als die, die man sonst so aus New Adult Büchern kennt. Als sie sich kennenlernen ist Adele ungefähr 16 und Pete 31. Ein Altersunterschied von 15 Jahren trennt die beiden, trotzdem kommen sie gut miteinander aus, wenn Adele die Sommer bei ihrem Vater verbringt. Bis zu dem Vorfall an Adeles 18. Geburtstag… dazu kann ich nur sagen: Den Hype um diesen Vorfall kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das wird total aufgebauscht obwohl es für mich jetzt nicht das größte Drama ist, vielleicht bin ich aber auch einfach zu locker dafür, um das so schlimm zu finden. Aber sei es drum, da das Teil der Geschichte ist, sehen sich Pete und Adele ganze 7 Jahre nicht. In den Jahren ist Adele eine sympathische, offene und schlagfertige Frau geworden, die sagt, was sie denkt und sich dafür auch nicht unbedingt schämt. Das habe ich besonders an ihr gemocht. Pete war auch ganz okay, aber er hat manchmal so kindische Verhaltensweisen an den Tag gelegt à la „Ich will mit dem Spielzeug nicht spielen, aber ein anderer darf es auch nicht“, dass ich mich manchmal gefragt habe, wer der Erwachsene von den beiden ist. Und er ist extrem sprunghaft! Also langweilig wurde es mit ihm nie, aber imponiert hat er mir auch nicht immer. Trotzdem hat die Mischung der beiden für eine spannende und abenteuerliche Geschichte gesorgt!
Mein Fazit:
„Perfect Mistake“ ist ein Buch, welches mir wirklich schöne Lesestunden beschert hat. Trotz kleinerer Schwächen konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und habe die Seiten quasi fast nur inhaliert! Pete und Adele teilen eine tolle Geschichte, die ich euch wärmstens empfehlen kann!
4 Sternchen von 5 Sternchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit der Bewertung dieses Buches tue ich mich tatsächlich etwas schwer. Nach Lesen der Leseprobe war ich von der Geschichte sofort angefixt und wollte unbedingt weiterlesen. Leider habe ich während des Lesens immer mehr gemerkt, dass es sich nicht so entwickelt, wie ich mir das nach der …
Mehr
Mit der Bewertung dieses Buches tue ich mich tatsächlich etwas schwer. Nach Lesen der Leseprobe war ich von der Geschichte sofort angefixt und wollte unbedingt weiterlesen. Leider habe ich während des Lesens immer mehr gemerkt, dass es sich nicht so entwickelt, wie ich mir das nach der Leseprobe gewünscht habe. Für mich hat die Autorin eine falsche Richtung eingeschlagen, weshalb mir das Buch letztendlich nur mittelmäßig gut gefallen hat.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und ist neben der neugierig machenden Leseprobe das Beste an der Geschichte. Locker und leicht gehalten, gelegentlich durchzogen von amüsanten Dialogen, die gut unterhalten und den Leser auch zum Grinsen bringen.
Neben einem gut zu lesenden Schreibstil braucht ein gutes Buch jedoch auch sympathische Charaktere und einen bestenfalls spannenden, zumindest aber unterhaltsamen Plot. Hier fangen die Probleme an. Nachdem mich Adele in der Leseprobe noch mit ihrem Humor begeistern konnte, war sie später eigentlich kaum der Rede wert. Sie wurde zu einer durchschnittlichen Protagonistin, die man zwar durchaus sympathisch findet, die aber kaum heraussticht und noch dazu immer wieder recht schnell nachgibt. Das hat dem Buch deshalb geschadet, weil sie aufgrund dessen auch nicht den schlechten Eindruck des männlichen Protagonisten ausgleichen konnte: Pete ist in der Gegenwart über vierzig Jahre alt (der Altersunterschied zwischen ihm und Adele ist es, der die Beziehung der beiden - laut Klappentext - so "unmöglich" macht) und verhält sich wie ein 14-Jähriger in der Pubertät. Stimmungsschwankungen und unverständliche Wut stehen bei ihm an der Tagesordnung. Weil sein Alter so rein gar nicht zu seinem unreifen Verhalten gepasst hat, konnte ich nicht mit ihm warm werden. Er war ziemlich anstrengend.
Dazu hat auch der Plot beigetragen: Der Klappentext verrät schon, dass etwas in der Vergangenheit vorgefallen ist, das zwischen Adele und Pete steht und eine Wiederbegegnung problematisch macht. Meiner Meinung nach ist die Autorin hier jedoch völlig falsch an die Geschichte herangegangen, denn das große Mysterium wird schon in der Leseprobe aufgelöst und ist letztendlich kaum der Rede wert. Problematisch ist das, weil Pete eine riesige Sache daraus macht und sogar noch nach sieben Jahren unglaublich nachtragend ist. Aufgrund dessen ist sein Verhalten schwer nachvollziehbar. In meinen Augen schadet es auch Spannung und Handlung, dass dieses Ereignis im Grunde genommen so unbedeutend für den Verlauf der Geschichte ist, denn eigentlich war das ja die Grundidee. Es wurden falsche Erwartungen geweckt – und ich bin aufgrund dessen leider ziemlich enttäuscht. Zudem wird viel zu oft in die Dramenkiste gegriffen, um ein unnötiges Hin und Her heraufzubeschwören und ein Zusammenkommen künstlich hinauszuzögern. Ich finde, man hätte mehr aus der Story herausholen können. Für mich bleibt die Leseprobe das Highlight des Buches.
Fazit
Bricht mit den Erwartungen des Lesers, das stellt sich aber als nachteilig für die Geschichte heraus. Man hätte mehr herausholen können. Da auch die Protagonisten nicht zu überzeugen wissen, sondern im Falle von Pete sogar anstrengen, hat mich das Buch nach der großartigen Leseprobe leider enttäuscht. Schade! Von mir gibt es 3 Sterne wegen Leseprobe und Schreibstil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jede Menge Klischees zusammengeklebt mit Kitsch und unglaublich kindischen Protagonisten
Adele war schon sieben Jahre nicht mehr Zuhause. Damals hat sie sich vor ihrem besten Freund und Mitarbeiter ihres Vaters lächerlich gemacht. Sie war jung und dumm und diese Sache hat ihr das Herz …
Mehr
Jede Menge Klischees zusammengeklebt mit Kitsch und unglaublich kindischen Protagonisten
Adele war schon sieben Jahre nicht mehr Zuhause. Damals hat sie sich vor ihrem besten Freund und Mitarbeiter ihres Vaters lächerlich gemacht. Sie war jung und dumm und diese Sache hat ihr das Herz gebrochen.
Jetzt ist sie zur Hochzeit ihres Vaters angereist und muss in dieser Zeit bei Pete wohnen, dem Mann, um den es bei dem Vorfall ging. Er trägt ihr das was geschehen ist noch immer nach und ist echt ein A... ihr gegenüber. Trotzdem reagiert er immer wieder eifersüchtig. Es funkt gewaltig zwischen ihnen, aber es steht ihnen auch vieles im Weg.
Die Leseprobe des Buches ist so gut! Der erste Satz gehört für mich zu den besten, die ich je bei einem Liebesroman habe lesen dürfen, aber danach geht es nur noch abwärts.
Anfangs denkt man sich, ja gut, da ist Groll – wenn auch unbegründet –, da sind verletzte Gefühle, aber immerhin ist Pete 40 und Adele 25 also dürften sie das bald wie erwachsene klären. Falsch gedacht. Die beiden führen sich auf wie kleine Kinder. Keifen einander an, benehmen sich unmöglich, sind eifersüchtig aber tun so als seien sie es nicht und als würde das jeweils umtriebige Sex-Leben des anderen sie total kalt lassen.
Das Buch folgt leider den gängigen Klischees und auch der Aufbau entspricht dem, was mich an so vielen New Adult Romanen stört. Es werden unnötige Dramen eingebaut und ständiges hin und her.
Pete ist 40 und führt sich auf wie 16, Adele ist 25 und erinnert mich oft an eine 13-jährige. So wie sie Pete anhimmelt, das nervt wirklich. Sie tut taff, aber kaum ist er in ihrer Nähe geht es nur noch darum, wie heiß er doch ist und dass sie ihn nicht haben kann.
Das Buch ist komplett aus Adeles Sicht geschrieben und springt immer wieder zwischen Gegenwart und gemeinsamer Vergangenheit. An sich keine schlechte Idee und wenigstens wird immer deutlich, in welcher Zeit man sich befindet, aber durch die Rückblenden wird meiner Meinung nach nur unterstrichen, dass sich Pete damals wie heute wie ein A... benommen hat. Er tut so, als hätte Adele sich ihm damals an den Hals geworfen, ohne, dass er je ein Signal ausgesandt hat, dass sie glauben lassen könnte, dass er ihre Gefühle erwidert. Und das stimmt einfach nicht. Das halbe Buch lang entschuldigt sich Adele für das, was damals passiert ist, dabei hat er Signale gesandt, die durchaus darauf hindeuteten, dass er Gefühle für sie hat. Gut, ihre Idee war nicht sehr clever oder durchdacht, aber dennoch ist Petes Getue übertrieben.
Die Erklärung, die dafür geliefert wird, ist wieder ein Klischee und mich nervt sein Verhalten einfach nur. Beide gehen mir ernsthaft auf die Nerven. Denkt euch die kitschigste, klischeehafteste Teenie-Liebeskomödie aller Zeiten, dieses Buch ist schlimmer, vor allem, weil beide formal keine Teenies mehr sind, sich aber weniger erwachsen und reif benehmen als diese.
Ich meine, Pete verhält sich wie ein bockiges Kind! Adele hat die Sache damals direkt aufgeklärt und dazu gestanden, warum also noch immer darauf herumreiten? Aber nein, er führt sich auf, als hätte sie ihm im viktorianischen England eine Ehefalle gestellt und ihn zu lebenslanger Knechtschaft gezwungen, mindestens! Ich habe mich da so drüber aufgeregt! Er behandelt sie wie ein A... und sie schmachtet – das ist doch nicht zu fassen! Am Anfang war Adele eine taffe, schlagfertige Frau, aber schon nach wenigen Kapiteln ist sie ein sabbernder Teenie, der den Schwarm quasi ständig anbettelt mit ihr zusammen zu sein.
Fazit: Mich hat das Buch echt wütend gemacht. Ich habe immer wieder Pausen machen müssen und war mehr als einmal nah dran es abzubrechen. Dieses Buch besteht im Prinzip aus aneinandergereihten Klischees, zusammengehalten von viel Kitsch und Protagonisten die jeden Teenager reif und erwachsen wirken lassen.
Es bekommt von mir 1,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfect Mistake
von Kylie Scott
Genau das richtige um einen entspannten Tag in einer tiefgründigen, romantischen Geschichte zu verbringen.
Wer eine spannungsgeladene Geschichte sucht, der wird hier nicht fündig.
In ruhigem Fahrwasser habe ich hier jedoch wundervolle …
Mehr
Perfect Mistake
von Kylie Scott
Genau das richtige um einen entspannten Tag in einer tiefgründigen, romantischen Geschichte zu verbringen.
Wer eine spannungsgeladene Geschichte sucht, der wird hier nicht fündig.
In ruhigem Fahrwasser habe ich hier jedoch wundervolle Zeit verbracht.
Adele kehrt nach sieben Jahren wieder in ihre Heimat zurück. Dort trifft sie auch wieder auf Pete, der ihre Gefühlswelt beherrscht, jedoch ist Pete mehr als ein Jahrzehnt älter als sie selbst.....
Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend fließend, geschmeidig und locker leicht zu lesen. Die Protagonisten werden facettenreich, charismatischen und in ihren zugedachten Rollen lebendig gehalten. Besonders gut gefallen hat mir Adele, sie ist sehr Charakterfest und spricht ihre Gedanken ungefiltert aus. Aber auch Pete konnte bei mir punkten.
Zudem ist der Roman temporeich und ohne jegliche langweilige Längen und in der Handlung rund.
Ich habe mit dieser harmonisch runden Geschichte eine traumhaft schöne Lesezeit erlebt und konnte perfekt aus dem Alltag entfliehen. Gerne vergebe ich für die mir geschenkte Lesezeit von Herzen fünf Sterne und eine absolute Kauf - und Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für