Bo Svernström
Hörbuch-Download MP3
Opfer / Carl Edson Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 722 Min.
Sprecher: Wagner, Wolfgang
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Wer ist Opfer, wer ist Täter?
Nördlich von Stockholm findet ein Bauer einen Mann in seiner Scheune, nackt und brutal gefoltert. Als Kommissar Carl Edson mit seinem Team eintrifft, stellen sie schockiert fest, dass der Mann noch lebt. Während Edson tiefer in die Ermittlungen einsteigt, werden auch die Medien auf diesen Fall aufmerksam. Allen voran die Reporterin Alexandra Bengtsson.
Das Opfer, Marco Holst, ist ein Krimineller, er hatte viele Feinde. Handelt es sich um einen blutigen Krieg in der Unterwelt? Doch bevor Holst eine Aussage machen kann, stirbt er im Krankenhaus. Als sch...
Wer ist Opfer, wer ist Täter?
Nördlich von Stockholm findet ein Bauer einen Mann in seiner Scheune, nackt und brutal gefoltert. Als Kommissar Carl Edson mit seinem Team eintrifft, stellen sie schockiert fest, dass der Mann noch lebt. Während Edson tiefer in die Ermittlungen einsteigt, werden auch die Medien auf diesen Fall aufmerksam. Allen voran die Reporterin Alexandra Bengtsson.
Das Opfer, Marco Holst, ist ein Krimineller, er hatte viele Feinde. Handelt es sich um einen blutigen Krieg in der Unterwelt? Doch bevor Holst eine Aussage machen kann, stirbt er im Krankenhaus. Als scheinbar wahllos weitere Morde an Kriminellen begangen werden, suchen die Ermittler fieberhaft nach einem Muster. Bis eine Spur Carl Edson und Alexandra Bengtsson in die Vergangenheit führt, zu äußerst düsteren, gewalttätigen Ereignissen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Bo Svernström, Jahrgang 1964, promovierte in schwedischer Literatur und arbeitete jahrelang als Journalist für Aftonbladet, eine der größten schwedischen Zeitungen. 'Opfer' ist sein Debütroman, der in elf Ländern erscheint. Der Autor lebt mit seiner Familie in Stockholm.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 721 Min.
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732417391
- Artikelnr.: 57142090
Bo Svernström zeigt sich in "Opfer" auf Augenhöhe mit seinem Landsmann Stefan Ahnhem, sprich: ein Pageturner mit zahlreichen Schockelementen, der hoffentlich in Serie geht. Jörn Meyer Buchmarkt 20190903
Broschiertes Buch
Als Kommissar Carl Edson zu einem vermeintlichen Tatort gerufen wird, bietet sich ihm und seinen Kollegen ein schockierendes Bild. Das Opfer, Marco Holst, ein bekannter Krimineller, ist grausam gefoltert und an die Scheunenwand genagelt worden.
Entsetzt stellen die Beamten fest, dass der Mann noch …
Mehr
Als Kommissar Carl Edson zu einem vermeintlichen Tatort gerufen wird, bietet sich ihm und seinen Kollegen ein schockierendes Bild. Das Opfer, Marco Holst, ein bekannter Krimineller, ist grausam gefoltert und an die Scheunenwand genagelt worden.
Entsetzt stellen die Beamten fest, dass der Mann noch lebt und er wird gleich ins Krankenhaus gefahren, wo er aber bevor er noch irgendetwas aussagen kann zwei Tage später stirbt.
Die Journalistin Alexandra Bengtsson, deren Chef von Aftonbladet eine Sensation wittert, heftet sich sofort an die Fersen des Kommissars und versucht hartnäckig an Informationen zu kommen.
Und Marco Holst bleibt nicht das einzige Opfer…
Der Thriller verlangt dem Leser einiges ab. Die grausamen Morde und Folterungen werden detailliert beschrieben, und ich habe mich beim Lesen auch oft gefragt, wer zu sowas überhaupt fähig ist..Das Buch ist in drei Teile unterteilt, was ich so zunächst nicht erwartet habe, zumal der zweite Teil aus der Sicht des Täters geschrieben ist. Dennoch tut das der Spannung aus meiner Sicht keinen Abbruch, eher im Gegenteil! Man taucht in menschliche Abgründe ein, erfährt mehr über die Beweggründe und schließlich den Ausführungen des Täters. Das war für mich manchmal wirklich nicht leicht zu ertragen.
Trotzdem hat mich das Buch von der ersten Seite an gefesselt, der Schreibstil ist sehr flüssig und klar und die relativ kurzen Kapitel fand ich auch sehr angenehm. Die unterschiedlichen Charaktere fand ich sehr gut dargestellt. Die Nähe zu einigen Figuren und dann auf der anderen Seite die Distanz, die Kühle—das hat für mich gepasst. Und es stellt sich die Frage, wer ist Opfer und wer ist Täter?
Der Schluss hält dann doch noch ein paar Überraschungen bereit und obwohl ich mit einer Sache schon gerechnet habe, haben mich die anderen Wendungen wiederum überrascht!
Ein super spannender Thriller mit schockierenden und brutalen Einblicken, die noch lange nachwirken!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ganz schön schwere Kost ist "Opfer" und damit ganz gewiss nichts für schwache Nerven.
*
Hauptkommissar Carl Edson von der Reichsmordkommission in Stockholm, bekommt es mit einer Reihe schrecklichster Morde zu tun, bei denen die Opfer bestialisch gequält werden. Die Zeit …
Mehr
Ganz schön schwere Kost ist "Opfer" und damit ganz gewiss nichts für schwache Nerven.
*
Hauptkommissar Carl Edson von der Reichsmordkommission in Stockholm, bekommt es mit einer Reihe schrecklichster Morde zu tun, bei denen die Opfer bestialisch gequält werden. Die Zeit läuft ihm davon und die Opfer werden immer mehr.Zusammenhänge scheint es zwischen den einzelnen Morden nicht zu geben und die Ermittlungsspuren verlaufen alle im Sande. Nicht nur, dass der dienstliche Druck für Carl Edson immer größer wird, sondern auch der Druck der Öffentlichkeit lastet stark auf ihm. Die ehrgeizige Journalistin Alexandra Bengtsson ist ihm immer dicht auf den Fersen, um alles möglichst blutfrisch zu veröffentlichen.
*
Geschrieben ist die Geschichte in drei Abschnitten.
Der erste Teil beschreibt die eigentlichen Ermittlungen zu den Morden.Mit welchen Hindernissen Kommissar Carl Edson zu kämpfen hat.In diesem Teil finden auch die genauen Beschreibungen der extrem grausamen Misshandlungen statt.
Dann nimmt der Schreibstil ungewöhnliche Formen an, denn es wird aus der Sicht des Täters erzählt, was ich persönlich als unheimlich interessant empfand.Hier findet man auch den eigentlichen Sinn des Titels "Opfer...oder Täter"
Tja und als letzten Teil der ungewöhnliche Schluß.
Ein wirklich gut gelungener Aufbau.
*
Mich persönlich hat "Opfer" mit all der grausamen, blutigen und ekligen Schilderungen stark an den Rand des Aushaltbaren geführt.Eigentlich mag ich gerade solche extreme Thriller, mit starkem Gänsehautfeeling sehr gerne.Was mir jedoch ein wenig gefehlt hat, war das Band zu den Personen.Ich konnte nicht ganz zu ihnen hinfinden. Wahrscheinlich lag dies auch daran, dass sehr viele Personen involviert sind.
Auch der Abschluss entsprach nicht wirklich meinem Geschmack, aber er war auf jeden Fall sehr überraschend.
*
Ich finde "Opfer" ist ein durchaus guter Thriller, von dem ich mir auf über 500 Seiten allerdings etwas mehr erhofft habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Opfer
von Bo Svernström
Ein wahres Spannungswerk liefert der Autor hier gleich als sein Debüt ab.
Ich würde sogleich in den Thriller hinein geworfen, da gab es keine einzige langweilige Länge im Vorfeld. Immer wieder wurde ich, wie auf einer Achterbahn, aus der …
Mehr
Opfer
von Bo Svernström
Ein wahres Spannungswerk liefert der Autor hier gleich als sein Debüt ab.
Ich würde sogleich in den Thriller hinein geworfen, da gab es keine einzige langweilige Länge im Vorfeld. Immer wieder wurde ich, wie auf einer Achterbahn, aus der geraden in eine Kurve, geworfen. Dieses Wendungsreiche Debüt hielt mich über Stunden in Atem. Im Vordergrund stehen hier der Kommissar Karl Edson, dessen Privatleben auch Privat bleibt, und die Journalistin Alexandra Bengtsson. Beide zusammen ergänzen sich perfekt. Der Mittelpunkt liegt auf der Mordserie Krimineller, deren erstes Opfer eines von vielen ist. Obwohl der Mann bei seiner Bergung noch lebt, kann er den Ermittlern nicht helfen, denn kurz nach seiner Einlieferung in ein Krankenhaus, verstirbt er. Besonders faszinierend fand ich die Psychologie die den Täter behaftet hat und die authentisch dargestellt wurde.
Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, schwungvoll und sehr angenehm zu lesen. In Kombination mit der konstanten Spannung verleitete er mich dazu, diesen Thriller in einem Durchlauf zu lesen.
Gerne vergebe ich für diesen gelungenen Thriller Auftakt fünf Sterne und freue mich auf weitere spannende Werke des Autors.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine brutale Mordserie hält Stockholm in Atem. Die Opfer scheinen willkürlich gewählt und so hat die Polizei keinerlei Anhaltspunkte. Erst als sich die Morde immer mehr häufen, geraten erste Zusammenhänge in den Fokus der Ermittler.
Wow, ich bin immer noch atemlos. Was …
Mehr
Eine brutale Mordserie hält Stockholm in Atem. Die Opfer scheinen willkürlich gewählt und so hat die Polizei keinerlei Anhaltspunkte. Erst als sich die Morde immer mehr häufen, geraten erste Zusammenhänge in den Fokus der Ermittler.
Wow, ich bin immer noch atemlos. Was für ein Buch! Ich habe alles um mich herum vergessen und das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Die Kapitel rasen nur so, das Buch liest sich quasi von alleine, die Spannung ist von der ersten Seite an hoch und hält sich bis zum Ende. Und der Plot ist dann auch noch überraschend.
Das Buch ist in 3 Teile gegliedert, im zweiten Teil kommt der Täter zu Wort und man liest von Motiv und Motivation. Hier fand ich den Spannungsbogen ein wenig gebremst, wenngleich auch dieser Teil sehr interessant zu lesen war. Zuerst fand ich es schade, (und war total überrascht) dass man schon erfährt, wer die Taten begangen hat, aber diese Herangehensweise hat durchaus auch ihren Reiz.
Die Morde sind überaus brutal und nichts für schwache Gemüter, aber ich mag es, wenn die Täter so grausam sind und die Autoren das auch anschaulich schildern. Und der Mörder in „Opfer“
Fazit: Svernström schreibt, als hätte er nie etwas anderes getan, man merkt nicht, dass es ein Debüt ist. Absolute Lessempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nördlich in der Nähe von Stockholm wird ein schwer misshandelter und gefolterter Mann gekreuzigt in einer Scheune aufgefunden. Als Kriminalhauptkommissar Carl Edson von der Reichsmordkommission eintrifft, stellt er schockiert fest, dass der Mann noch lebt. Das Opfer, Marco Holst, ist ein …
Mehr
Nördlich in der Nähe von Stockholm wird ein schwer misshandelter und gefolterter Mann gekreuzigt in einer Scheune aufgefunden. Als Kriminalhauptkommissar Carl Edson von der Reichsmordkommission eintrifft, stellt er schockiert fest, dass der Mann noch lebt. Das Opfer, Marco Holst, ist ein Schwerverbrecher. War Rache das Motiv? Bevor er eine Aussage machen kann, was sich ohnehin schwierig gestalten würde, weil Ihm die Zunge herausgeschnitten wurde, stirbt dieser jedoch im Krankenhaus.
Die Reichsmordkommission beginnt blind in alle Richtungen zu ermitteln, ein Muster ist zunächst nicht erkennbar. Auch die Reporterin Alexandra Bengtsson vom Aftonbladet beginnt zu recherchieren und berichtet über den Fall. Dann geschehen jedoch weitere Morde an Kriminelle, alle auf unterschiedlichste Weise gefoltert und verstümmelt. Die Ermittler müssen in der Vergangenheit wühlen und das wahre Tatmotiv erkennen, während die Zeit davonrasst.
Bo Svenström hat hiermit einen äußerst blutigen Thriller geschrieben, der nicht zurückschreckt mit all den blutigen Details die schokierensten Szenen zu beschreiben. Ein wenig zu viel des Guten meiner Meinung nach, etwas weniger wäre mehr. Die Spannung jedoch hält sich auf hohem Niveau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Packendes Debüt - abgründig und spannend
Das Debüt „Opfer“ von Bo Svernström enthält alle Zutaten eines grandiosen Thrillers: hohes Tempo, durchgängige Spannung, interessante, gut gezeichnete Charaktere und einen wendungsreichen Plot. Ein wahrer …
Mehr
Packendes Debüt - abgründig und spannend
Das Debüt „Opfer“ von Bo Svernström enthält alle Zutaten eines grandiosen Thrillers: hohes Tempo, durchgängige Spannung, interessante, gut gezeichnete Charaktere und einen wendungsreichen Plot. Ein wahrer Pageturner, den ich innerhalb kurzer Zeit verschlungen habe.
Das Buch gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil geht es um die polizeiliche Ermittlungsarbeit. In einer Scheune wird ein nackter Mann, gekreuzigt und mit brutalen Folterspuren gefunden. Als Hauptkommissar Carl Edson von der Reichsmordkommission mit seinem Team eintrifft, stellen sie schockiert fest, dass der Mann, ein bekannter Krimineller, noch lebt. Auch die Presse stürzt sich auf den Fall, vor allem die Journalistin Alexandra Bengtsson beginnt zu recherchieren. Durch Insiderinformationen scheint sie der Polizei immer einen Schritt voraus zu sein. Es kommt zu weiteren grausamen Morden an Kriminellen, ein Muster ist nicht erkennbar. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, aber zunächst ohne greifbare Ergebnisse. Einschübe in kursiver Schrift aus Sicht des Täters geben Anlass zu vielfachen Spekulationen.
Im zweiten Teil nimmt der Plot eine völlig unerwartete Wendung. Hier gibt der Täter in der Ich-Perspektive tiefe Einblicke in seine augenblickliche Situation und seine Vergangenheit. Man erfährt, was den Täter zu diesen Morden getrieben hat, sieht förmlich in seinen Kopf hinein, was wirklich sehr intensiv und beklemmend war.
Im dritten Teil werden schließlich die Fäden zusammengeführt. Edson hat den Täter im Visier und versucht ihn zu überführen, aber auch hier hat der Autor noch eine unerwartete Überraschung parat.
„Opfer“ ist der gelungene Auftakt einer neuen Reihe um Kommissar Edson und sein Team. Mich hat das Buch von der ersten grausamen Szene in der Scheune an gepackt. Die Beschreibungen der Mordopfer sind allerdings brutal und blutig und die Folterungen sehr grausam. Also nichts für zartbesaitete Leser. Der Täter war ab dem zweiten Teil zwar bekannt, was der Spannung aber keinen Abbruch tat. Gut gefiel mir auch, dass man einen tiefen Einblick in die Motive des Täters erhielt. Ich freue mich schon auf weitere Fälle von Carl Edson und seinem Team.
Von mir gibt es fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannender Easy Reading Thriller
Mit seinem Erstlingswerk ist dem schwedischen Autor Bo Svernström ein fesselnder Krimi gelungen, der nicht umsonst mit Stieg Larssons Werken verglichen wird.
"Opfer" ist eine gut geschriebene Story, die leicht zu lesen ist und einen schnell in ihren …
Mehr
Spannender Easy Reading Thriller
Mit seinem Erstlingswerk ist dem schwedischen Autor Bo Svernström ein fesselnder Krimi gelungen, der nicht umsonst mit Stieg Larssons Werken verglichen wird.
"Opfer" ist eine gut geschriebene Story, die leicht zu lesen ist und einen schnell in ihren Bann zieht. Der Perspektivwechsel des Erzählers und die vielen Charaktere machen es zwar manchmal schwer, den Gesamtüberblick zu wahren. Aber genau das erzeut auch Spannung und die überraschenden Wendungen im Plot tun ihr Übriges.
Ein paar kleine Kritikpunkte gibt es: die ein oder andere Passage wirkt etwas künstlich und konstruiert. Insbesondere der zweite Teil mit den Flashbacks auf die familiären Ereignisse und Hintergründe ist mir persönlich etwas zu klischeehaft und wäre so nicht notwendig gewesen.
Dennoch alles in allem ein gelungener Debütroman, bei dem Thrillerfans voll auf ihre Kosten kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rache oder Zufallsopfer ?
Kriminalhauptkommissar Carl Edson wird zu dem Fundort eines grausam gefolterten Mannes gerufen. Das Opfer selbst ist kein unbeschriebenes Blatt für die Polizei. Schnell drängt sich der Gedanke eines Bandenkrieges auf. Weitere Opfer sind zu befürchten. Und …
Mehr
Rache oder Zufallsopfer ?
Kriminalhauptkommissar Carl Edson wird zu dem Fundort eines grausam gefolterten Mannes gerufen. Das Opfer selbst ist kein unbeschriebenes Blatt für die Polizei. Schnell drängt sich der Gedanke eines Bandenkrieges auf. Weitere Opfer sind zu befürchten. Und tatsächlich reißt die Mordserie nicht ab. Jedes Mal handelt es sich um einen Kriminellen, der vor seinem Tod schrecklich gefoltert wurde. Carl Edson glaubt nicht mehr an eine Auseinandersetzung im Verbrechermilieu. Er vermutet ein persönliches Motiv. Zu allem Überfluss sieht es so aus, als habe er einen Maulwurf in seinem Team. Die Journalistin Alexandra Bengtsson, die über die Morde berichtet, scheint all zu gut informiert.
Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der 1. Teil war unglaublich spannend und schildert die Ermittlungen von Carl Edson und seinem Team. Dabei erspart der Autor dem Leser nicht die unappetitlichen Details der Morde Den Mittelteil fand ich persönlich nicht so gelungen. Der Autor nimmt einen Perspektivwechsel vor und nimmt dies zum Anlass, die Hintergründe für die Taten ausführlich darzulegen. Der 3. Teil kehrt dann wieder zu der Ermittlungsarbeit der Polizei zurück. Das Ende hat mir gut gefallen, obwohl ich eine der Wendungen für zu übertrieben und wirklichkeitsfremd fand. Darüber habe ich aber gerne hinweg gesehen, den der Krimi war in seiner Gesamtheit sehr fesselnd. Die kurzen Kapitel haben eine zusätzliche Dynamik in die Handlung gebracht. Demgegenüber ist der Mittelteil ruhiger, da hier der Schwerpunkt auf Rückblenden liegt.
Insgesamt ein unterhaltsames Buch mit kleinen Schwächen, die für mich nicht all zu sehr ins Gewicht fielen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unbedingt lesen, super spannend
In seiner Scheune macht ein Bauer einen grausigen Fund. An eine Scheunenwand wurde ein übel zugerichteter Mann genagelt. Brutal verstümmelt und anscheinend gefoltert. Als die Ermittler der Reichsmordkommission eintreffen, stellen sie fest, dass das Opfer …
Mehr
Unbedingt lesen, super spannend
In seiner Scheune macht ein Bauer einen grausigen Fund. An eine Scheunenwand wurde ein übel zugerichteter Mann genagelt. Brutal verstümmelt und anscheinend gefoltert. Als die Ermittler der Reichsmordkommission eintreffen, stellen sie fest, dass das Opfer noch lebt und bringen den Mann ins Krankenhaus. Man stellt schnell fest, dass er ein Schwerkrimineller war. Mord, Vergewaltigung, Körperverletzung, Einbruch, das ganze Programm. Wer hat sich da ggf. gerächt? Was dem Opfer angetan wurde, war sehr brutal und heftig zu lesen. Dennoch habe ich das Buch geradezu verschlungen, es war super spannend zu lesen. Nach der Hälfte des Buches erfährt der Leser, wer die Morde (denn bei dem ersten bleibt es nicht) begangen hat. Ab da wird auch aus der Ich-Perspektive des Täters geschrieben, was einen spannenden Einblick in die Hintergründe für die Taten liefert und man fast hofft, dass der Täter davonkommt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, man kann sich alles gut vorstellen, zum Teil zu gut. Am Schluss gibt es noch eine überraschende Wendung. Ich fand die Story sehr gut konstruiert und überzeugend dargestellt. Die Spannung war von der ersten bis zur letzten Seite gegeben. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, auch wenn die Schilderungen manchmal ein wenig zu heftig für meinen Geschmack waren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hauptkommissar Carl Edson steht vor einem grausamen Fall. In einer Scheune nördlich von Stockholm steht er vor einem blutverschmierten, voller Folterspuren und nacktem Körper. Dieser Mann lebt noch. Es handelt sich um Marco Holst, einem Kriminellen mit vielen Feinden. Auch die Presse hat …
Mehr
Hauptkommissar Carl Edson steht vor einem grausamen Fall. In einer Scheune nördlich von Stockholm steht er vor einem blutverschmierten, voller Folterspuren und nacktem Körper. Dieser Mann lebt noch. Es handelt sich um Marco Holst, einem Kriminellen mit vielen Feinden. Auch die Presse hat von diesem Fall Wind bekommen und die Journalistin Alexandra Bengtsson ist dicht an Edsons Ermittlungen. Es soll nicht bei einem Mord bleiben - weitere Kriminelle werden ermordet....
Bo Svernström hat mit "Opfer" ein wunderbar spannendes und fesselndes Buch vorgelegt. Allein sein Stil sorgt für Spannung, die nicht abreißt. Vor allem schreibt er leicht und verständlich, bildhaft und voller Details. Und dies in jeglichem Fall - manche Szenen sind in ihrer Brutalität nichts für schwache Nerven. Din Handlung ist in drei Perspektiven erzählt. Zum einen aus Sicht der Hauptkommissares, der Journalistin und des Täters. Dies bringt Abwechslung und macht die Handlung immer wieder neu spannend. Und irgendwie bekommt man Verständnis für den Täter. Erfrischend die Charaktere - sie sind sympathisch, haben ihre privaten Probleme, sind aber nicht "typisch skandinavisch", nämlich ohne Alkoholproblem und schwersten Depressionen. Es geht also auch anders!
Ein sehr zu empfehlender Thriller - aber nicht für sensible Leser!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für