Nicole Böhm
Hörbuch-Download MP3
One Last Act / One-Last-Serie Bd.3 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 750 Min.
Sprecher: Preuß, Julia; Pensel, Alexander
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Die Kamera läuft für das emotionale Finale der One-Last-Reihe Allyson ist Schauspielerin mit Herz und Seele. Sie träumt von Hollywood und dem ganz großen Durchbruch. In ihren Kursen an der New York Music & Stage Academy lernt sie Ethan kennen. Er weiß von den dunklen Seiten des Ruhms und warnt Allyson vor dem Druck, der unweigerlich auf sie zukommen wird und dem sie jetzt schon kaum standhalten kann. Wird sie auf seine Warnungen hören?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Nicole Böhm wurde 1974 in Germersheim geboren und lebt heute in Speyer. Mit zwanzig reiste sie nach Phoenix, Arizona, um Zeichen- und Schauspielunterricht am Glendale Community College zu nehmen. Es folgte eine Schauspielausbildung an der American Musical and Dramatic Academy in New York. Sie lebte insgesamt drei Jahre in Amerika und bereiste diverse Städte in den USA und Kanada, die nun als Schauplätze ihrer Geschichten dienen.

Produktdetails
- Verlag: Harper Audio
- Gesamtlaufzeit: 735 Min.
- Erscheinungstermin: 20. April 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783749900831
- Artikelnr.: 60358577
Der dritte und abschließende Band dieser Reihe wird aus den Perspektiven von Allyson und Ethan erzählt und dreht sich um die Themen Schauspielerei, Leistungsdruck und Suchtmittelabhängigkeit. Und obwohl ich die beiden Protagonisten bereits aus den vorherigen Büchern kannte und …
Mehr
Der dritte und abschließende Band dieser Reihe wird aus den Perspektiven von Allyson und Ethan erzählt und dreht sich um die Themen Schauspielerei, Leistungsdruck und Suchtmittelabhängigkeit. Und obwohl ich die beiden Protagonisten bereits aus den vorherigen Büchern kannte und mochte, konnte mich diese Geschichte leider nicht so begeistern wie erhofft.
Allyson ist im zweiten Semester ihrer Ausbildung zur Schauspielerin. Sie ist sehr strukturiert und sortiert, aber dennoch fällt es ihr schwer, die vielen Unterrichts- und Übungsstunden in ihren vollen Terminkalender zu pressen. Sie hat große Versagensängste, da die Schauspielerei ihr Lebenstraum ist und sie keinen Plan B hat, sollte sie die Ausbildung nicht schaffen.
Ethan hingegen hat in seinem Leben schon wahnsinnig viel erreicht, ist dafür aber auch tief abgestürzt und muss nach seinem Entzug nun von Neuem starten. Er weiß noch nicht, was er mit sich und seinem restlichen Leben anfangen soll.
Ich mochte sehr, wie realistisch und ungeschönt Ethans Abhängigkeit und sein Kampf dafür, clean zu bleiben, dargestellt wurden. Auch seine Ratlosigkeit, wie sein Leben weitergehen soll, und die Unsicherheit, wie er den Medien und seinen Fans gegenüber treten kann, fand ich sehr gut beschrieben. Ich habe sehr mit ihm gelitten. Schön fand ich auch, dass das Thema Leistungsdruck durch Allyson hier so einen großen Raum einnahm und sehr intensiv beschrieben wurde, da ich denke, dass dieses Thema für seine weite Verbreitung noch viel zu selten in Büchern aufgegriffen wird.
Leider konnte mich das Buch dennoch nicht komplett von sich überzeugen, was für mich hauptsächlich an zwei Faktoren lag. Zum Einen konnte ich Allyson ihre (echten) Gefühle für Ethan irgendwie nicht abnehmen. Ich spürte zwar das Knistern zwischen ihnen, und Ethans Gefühle wirkten auf mich authentisch, aber für mich hatte ihre Beziehung zueinander eher etwas von Star-und-Fangirl als von einer Beziehung auf Augenhöhe. Obwohl versucht wurde darzustellen, dass Allyson in den "neuen" Ethan und nicht in den Star Ethan Cooper verliebt ist, konnte ich dieses komische Gefühl nicht abschütteln.
Zum Anderen hatte ich ab einem bestimmten Punkt leider erhebliche Probleme damit, Allysons Entscheidungen nachzuvollziehen. Sicherlich sind Entscheidungen im Zusammenhang mit Suchtmittelabhängigkeit nicht logisch erklärbar, und vielleicht ist es deshalb auch nur natürlich, gewisse Entscheidungen nicht zu verstehen, wenn man sich nicht in dieser Lage befindet. Dennoch fand ich einige ihrer Entscheidungen absolut nicht plausibel, insbesondere aufgrund ihrer Freundschaft zu Ethan und der Gespräche, die sie mit ihm hatte. Das hat mir Allyson in der zweiten Hälfte des Buches leider sehr unsympathisch gemacht.
Ich habe das Hörbuch gehört und empfand beide Sprecher*innen (Julia Preuß und Alexander Pensel) als sehr angenehm und passend für die Charaktere.
Fazit:
Leider ist dieser Teil für mein Empfinden der schwächste der Reihe, was allerdings auch an dem sehr schwierigen und zugleich wichtigen Thema Suchterkrankung liegen könnte. Obwohl ich von der Geschichte etwas enttäuscht wurde, fand ich sie lesenswert und habe die Zeit mit Ethan sehr genossen. Ich vergebe gute 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wenn der Druck zu groß wird...
Zitat:
„»Schauspielen zwingt uns, uns mit dem auseinanderzusetzen, was tief in unserer Seele verborgen ist«, sagten wir beide gleichzeitig, und Ethan lachte.” 15%
Meinung:
Ich liebe Nicole Böhms Schreibstil, daher wollte ich …
Mehr
Wenn der Druck zu groß wird...
Zitat:
„»Schauspielen zwingt uns, uns mit dem auseinanderzusetzen, was tief in unserer Seele verborgen ist«, sagten wir beide gleichzeitig, und Ethan lachte.” 15%
Meinung:
Ich liebe Nicole Böhms Schreibstil, daher wollte ich gerne auch die „One Last”-Bücher lesen, obwohl sie nicht zu meinem bevorzugten Genre zählen. Und ich wurde natürlich nicht enttäuscht!
Ich habe die beiden Vorgänger bisher noch nicht gelesen, was der kein Problem war, das Buch ist auch ohne Kenntnis dieser problemlos lesbar. Auch wenn man an einigen Stellen merkt, dass gewisse Personen eine Vorgeschichte haben, die man nicht kennt. Mich hat das nun neugierig auf die anderen Bände gemacht.
Auch in diesem Buch blickt die Autorin wieder tief in die Seelen ihrer Figuren und lässt uns Leser an den Höhen und auch den Tiefen teilhaben, welche diese durchleben. Meiner Meinung nach kann keine andere seelische Abgründe so wunderbar vermitteln. Ethans verzweifelter Kampf zurück ins Leben und raus aus der Sucht, und auch Allys Verzweiflung den Ansprüchen nicht standhalten, ihre Perfektion nicht erfüllen zu können, sind großartig beschrieben.
Bis kurz vor dem Ende war ich nicht sicher ob das Buch tragisch oder mit Happy-End enden wird. Tatsächlich wäre beides für mich passend gewesen, einfach weil die Autorin die Situation so großartig vermittelt.
Auch wenn die Liebesgeschichte in diesem Buch nicht wirklich im Vordergrund steht hat man die Zuneigung und das Knistern deutlich gespürt.
Besonders fasziniert haben mich an dieser Geschichte auch die Einblicke in das Leben an einer Schauspielschule. Man merkt deutlich, dass die Autorin „Insider“-Wissen hat. Als nächstes werde ich nun Band 2 als Hörbuch hören und auch Band 1 muss ich natürlich dringend noch lesen/hören.
Fazit:
Tragisch, fesselnd, mitreißend und absolut authentisch!
Ich liebe Nicoles Art zu schreiben und wurde nicht enttäuscht.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kennt Ihr das, wenn Ihr ein Buch unbedingt beenden wollt, weil Ihr wissen wollt, wie die Reihe ausgeht.....und dann wiederum nicht, weil es nicht zu Ende sein soll oder weil Ihr ahnt, dass die Protagonisten in Ihr Leid rennen? So ging es mir mit diesem Buch. Es ist das Buch von Ethan und Ally im …
Mehr
Kennt Ihr das, wenn Ihr ein Buch unbedingt beenden wollt, weil Ihr wissen wollt, wie die Reihe ausgeht.....und dann wiederum nicht, weil es nicht zu Ende sein soll oder weil Ihr ahnt, dass die Protagonisten in Ihr Leid rennen? So ging es mir mit diesem Buch. Es ist das Buch von Ethan und Ally im letzten Teil der One Last Reihe von Nicole Böhm.
Mit dem besonderen Schreibstil der Autorin ist man sofort nach den ersten Zeilen in New York. Man hat das Gefühl, die Lichter der Stadt, die Geräusche und Gerüche wahrzunehmen und mit Ally und Ethan dort in den Straßen und auch an New York Music & Stage Academy zu sein.
Ein neues Studiensemster beginnt, das es in sich hat. Denn ab sofort dürfen nach den Abschlussprüfungen nur noch die Studenten bleiben, die es wert sind. Ein massiver Leistungsdruck, der Ally trotz ihrer Begabung für Schauspiel, kalt erwischt. Sie sucht nach Möglichkeiten dem Druck stand zu halten und ihre eigenen hohen Erwartungen zu erfüllen.
Ethan dagegen sucht für sich nach seinem Ausstieg aus der Band „Beyond Sanity“ und seinem Entzug einen neuen Sinn im Leben, der ihn auch von dem Verlangen nach Suchtmitteln ablenkt. Als ihm ein Drehbuch mit der Rolle eines drogensüchtigen Rockstars angeboten wird, nimmt er an der Academy Schauspielunterricht. Seine Partnerin beim Proben: Ally! Schnell entwickelt sich zwischen beiden mehr…
…und schnell wird, ohne zu spoilern klar, dass beide der Problematik Drogen nicht entfliehen können. Ethan versucht, dem Drang zu widerstehen und Ally nähert sich diesen wie die Motte dem Licht, da dies der einzige Weg für sie zu sein scheint, bestehen zu können.
Über diesen Verlauf habe ich mich echt geärgert. Denn Ethans Probleme, dem Drang standzuhalten, hätte meines Erachtens neben dem Prüfungsstress von Ally völlig ausgereicht. Den beiden diesen Schmerz zu zufügen, fand ich Zuviel und auch gemein. Ich konnt es fast nicht mitansehen und hab das Buch wieder weggelegt. Jaja, natürlich musste ich dann doch wissen, wie es ausgeht und hab nach ordentlich Mut sammeln wieder weitergelesen. Ich wurde auch belohnt und im Nachhinein hat die Entwicklung der Protagonisten auch Sinn gemacht, aber es war mir einfach eine Dosis verzichtbare Dramatik, die mich beim Lesen gestresst hat und daher vergebe ich zartbesaitetes Pflänzchen 4,5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotionaler Abschluss
One Last Act ist der Abschluss der One Last Reihe, der gut ohne Vorwissen gelesen werden kann, die Figuren aus den Vorgängerbänden tauchen jedoch auf.
Das Buch betrachtet sehr schön den großen Traum der Schauspielerei, aber auch dessen Schattenseiten. …
Mehr
Emotionaler Abschluss
One Last Act ist der Abschluss der One Last Reihe, der gut ohne Vorwissen gelesen werden kann, die Figuren aus den Vorgängerbänden tauchen jedoch auf.
Das Buch betrachtet sehr schön den großen Traum der Schauspielerei, aber auch dessen Schattenseiten. Die Autorin hat ein Talent, dass man beim Lesen ganz nah an der Geschichte ist durch den dynamischen und detailreichen Schreibstil. Die Charaktere, teilweise schon aus den Vorgängerbänden bekannt, sind wieder sehr schön sympathisch. Das Handeln ist nachvollziehbar, gerade auch weil die inneren Kämpfe der Protagonisten gut beleuchtet werden. So fällt es leicht, der Gefühlswelt zu folgen. Die Handlung ist bunt und schillernd, aber auch sehr dunkel. Die konträre Welt der Schauspielerei wird sehr gut beleuchtet, die Chancen und Gefahren wie Erfolgsdruck, Drogen und schlimmeres. Unterhaltsam und augenöffnend vereint dieser Roman eine breite Spanne und lässt daher auch nach dem Lesen länger nicht los. Ein grandioser Abschluss der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich der schwächste Band der Reihe.
Wenn Perfektionismus zur Gefahr wird!
Zur Handlung:
Ally kämpft mit dem Druck im neuen Semester auf der New York Music & Stage Academy, da tritt Ethan in ihr Leben. Der Sänger der berühmten Rockband Beyond Sanity. Beide …
Mehr
Für mich der schwächste Band der Reihe.
Wenn Perfektionismus zur Gefahr wird!
Zur Handlung:
Ally kämpft mit dem Druck im neuen Semester auf der New York Music & Stage Academy, da tritt Ethan in ihr Leben. Der Sänger der berühmten Rockband Beyond Sanity. Beide stehen dicht am Abgrund, als sich ihre Herzen einander nähern. Werden sie sich Halt geben können oder stürzen sie gemeinsam in die Tiefe?
Zu den Figuren:
Ethan Cooper ist 24 Jahre alt und seit fast einem Jahr clean. Er kämpft noch immer gegen seine Dämonen, die jeden Tag ihre Klauen nach ihm ausstrecken. Ethan ist sein gesamtes Leben entglitten und nach dem Entzug stellt er fest, was auf der Strecke geblieben ist. Zum Glück ist er nicht alleine, sondern hat wunderbare Freunde an seiner Seite. Ich mag Ethan vom ersten Band an und seine Entwicklung wird hier absolut authentisch und greifbar geschildert.
Allyson Morgan ist 21 Jahre alt und möchte unbedingt Schauspielerin werden. Sie teilt sich mit Riley ein Apartment in New York. Ihr gesamter Wochenablauf ist durchgetaktet, den sie in Excel Tabellen stopft. Ally ist ein natürlicher, offener und geerdeter Mensch, der wahnsinnig ehrgeizig seine Ziele verfolgt. In Band eins habe ich sie sofort in mein Herz geschlossen, doch hier ist alles anders. Ihre Entwicklung stößt mich ab und überzeugt mich auf weiten Strecken nicht, dafür handelt sie zu widersprüchlich.
Zur Umsetzung:
Der geniale Schreibstil in “One Last Act” holt mich sofort ab und ich freue mich riesig über das Wiedersehen mit Julian, Riley, Jaz und Co. Ich hatte schon in den Vorgängern jede Menge Lesespaß mit den Figuren. Böhm schenkt mir wieder ein eindrucksvolles Setting und streckenweise tolle Dialoge. Ich genieße aufregenden Schauspielunterricht, bei dem ich hautnah dabei bin. Die Geschichte wird aus den abwechselnden Ich-Perspektiven von Ally und Ethan in der Vergangenheit geschildert, was ich total liebe. Ally hält mich ab dem ersten Kapitel auf Abstand, während Ethan sofort blank zieht. Das gefällt mir super und lässt mich alles von ihm mitfühlen. Er ist ein starker Charakter, der einen ebenso starken Gegenpart benötig, aber diesen hier nicht findet.
Was mich ernüchtert:
Ally ist für mich die größte Enttäuschung im Buch. Einmal bleibt sie viel zu blass in dieser Geschichte und ihre Entwicklung passt nicht zudem, was am Anfang von ihr gezeigt wird. Mich überzeugt ein Großteil ihrer Handlungen nicht. Obendrein ist sie auf einem ziemlichen Egotrip mit ihrem überbordenden Ehrgeiz, was mir mega auf die Nerven geht. Ally ist mir bald derart unsympathisch, dass ich echt Mühe habe, das Buch zu beenden. Einzig Ethan hält mich bei der Stange, denn er hat es verdient, dass ich seine Geschichte erfahre, auch wenn ich ihm eine andere gewünscht hätte. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse in einem ungesunden Tempo. Wo vorher ausreichend Raum zur Entfaltung für die Handlung war, drängt sich nun alles wie Ölsardinen in den Zeilen platt. Nach den grandiosen ersten beiden Teilen ist dies für mich der schwächste Band der Reihe, der mich ehrlich enttäuscht.
Mein Fazit:
„One Last Act“ begeistert mich mit einem grandiosen Schreibstil, tollem Setting und Ethan, auf den ich so gespannt war. Leider ist da noch Ally in den Seiten und mit ihr ein Handlungsverlauf, der mich nicht glücklich macht. Dem Buch liegt ein wichtiges und ernstes Thema zugrunde, dessen Umsetzung überhaupt nicht meinen Geschmack trifft. Über weite Strecken habe ich Lesespaß und genieße das Zusammensein mit altbekannten Figuren, weshalb ich gerne 3 Sterne von 5 und eine Leseempfehlung ausspreche, weil sich jeder selbst ein Bild von „One Last Act“ machen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„One Last Act“ von Nicole Böhm ist der dritte und finale Band ihrer One-Last-Reihe.
Ally ist mit ganzem Herzen Schauspielerin und absolviert gerade ihr zweites Semester an der New York Music & Stage Academy. Die Anforderungen werden immer härter und das Pensum steigt. …
Mehr
„One Last Act“ von Nicole Böhm ist der dritte und finale Band ihrer One-Last-Reihe.
Ally ist mit ganzem Herzen Schauspielerin und absolviert gerade ihr zweites Semester an der New York Music & Stage Academy. Die Anforderungen werden immer härter und das Pensum steigt. Trotz ihrer Leidenschaft für diesen Job und ihrer guten Leistungen gerät Ally immer mehr unter Druck und hat Angst, den Anschluss zu verlieren. Durch ihre beste Freundin Riley kennt sie bereits Ethan, der mit den Schattenseiten des Ruhms mehr als vertraut ist. Als Ethan ins Schauspielfach wechseln möchte, kommen sich die beiden immer näher, aber die aufkeimende Beziehung stellt ihren engen Zeitplan vor noch größere Herausforderungen.
Die Protagonisten kennt man bereits aus den Vorgängerbänden und vor allem Ethans lebensgefährliche Abstürze sind im Gedächtnis geblieben. Ethan ist mittlerweile seit einem Jahr clean und auf der Suche nach neuen Zielen in seinem Leben. Gleichzeitig kämpft er beständig gegen seine inneren Dämonen und die Drogensucht, die jeden einzelnen Tag zu einer Herausforderung macht.
Ally ist total überfordert und bei ihrem vollgestopften Wochenplan kann es einem fast schwindelig werden. Ihre eigenen hohen Ansprüche und ihr Perfektionismus treiben sie immer weiter in eine Richtung, in die sie nicht wirklich gehen sollte. Während Ethan versucht, dem Teufelskreis zu entkommen, begibt sich Ally in eine Abwärtsspirale, die unaufhaltsam scheint.
Die Autorin beschreibt in dieser Geschichte glaubhaft und authentisch, wie ein Mensch, der das vorher nie von sich gedacht hätte, in den Sog von Alkohol, Aufputschmitteln und Drogen gerät. Obwohl Ally das Schicksal von Ethan vor Augen hat, glaubt sie ernsthaft, dass es bei ihr völlig anders wäre und dass sie jederzeit die Kontrolle hätte. Die beiden Hauptcharaktere haben zwar unterschiedliche Hintergründe, aber der Weg in die Sucht ähnelt sich sehr. Ob Ally diesen Weg noch umkehren kann oder ob Ethan sogar erneut in den Abgrund gerissen wird, muss jeder in dieser bewegenden und emotionalen Lovestory selbst herausfinden.
Mein Fazit:
Auch der dritte Band nimmt schwierige und tiefgründige Themen ins Visier und ist keinesfalls oberflächlich. Von mir gibt es dafür eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Für mich ist der Abschluss der Trilogie leider der schwächste Band der Reihe. Erzählt wird die Geschichte zwischen Allyson und Ethan. Alles dreht sich wieder um New York Music & Stage Academy und es tauchen die bekannten Charaktere aus den anderen Teilen auf. Im Wechsel kommen …
Mehr
Für mich ist der Abschluss der Trilogie leider der schwächste Band der Reihe. Erzählt wird die Geschichte zwischen Allyson und Ethan. Alles dreht sich wieder um New York Music & Stage Academy und es tauchen die bekannten Charaktere aus den anderen Teilen auf. Im Wechsel kommen Ally und Ethan zu Wort und erzählen aus ihrer Sicht. Mich hat der Handlungsstrang von Ethan mehr gefesselt. Während Allyson verbissen für ihre Ausbildung und Karriere kämpft, versucht Ethan wieder in ein geregeltes, normales Leben zurück zu kehren. Er kann gut von den Schattenseiten eines Sängers oder Schauspielers erzählen, denn er musste das Tal der Tränen durchwandern. Seine Wandlung habe ich ihm voll abgenommen. Ally war mir leider eher unsympathisch und sehr egoistisch dargestellt. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden bleibt eher blass. Die Autorin hat aber einen schönen Schreibstil, der trotzdem gefesselt hat. Der letzte Band ist trotz meiner Kritik aber lesenswert und bildet einen würdigen Abschluss der Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des Covers ist wunderschön. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Die Geschichte wird aus Sicht von Allyson und Ethan geschrieben. Man bekommt wieder einen guten Eindruck von den Schattenseiten des Ruhms. Traurig zu sehen, dass Manche nicht mit dem Stress und …
Mehr
Die Gestaltung des Covers ist wunderschön. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Die Geschichte wird aus Sicht von Allyson und Ethan geschrieben. Man bekommt wieder einen guten Eindruck von den Schattenseiten des Ruhms. Traurig zu sehen, dass Manche nicht mit dem Stress und Druck umgehen können und sich damit in Suchten treiben. Umso schöner war es mitzuverfolgen, dass Ethan versucht, dem Teufelskreis zu entfliehen und weiterhin clean zu bleiben. Ich glaube es war die beste Entscheidung für ihn, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen und einen neuen Weg einzuschlagen. Schön, dass seine Bandkollegen auch weiterhin für ihn da sind – das sind wahre Freunde.
Ally steht noch am Anfang ihrer Karriere. Mit ihrem Perfektionswahn setzt sie sich jedoch selbst unter Druck. Der Zeitplan vollgestopft voller Termine. Es findet sich nicht mal Platz, um ihre Familie über Weihnachten oder Thanksgiving zu besuchen. Durch die neuen Regeln an der NYMSA steigt der Druck noch stärker. Kein Wunder, dass sie irgendwann abrutscht. Ohne sich ihrer Sucht bewusst zu sein gerät sie immer tiefer in die Abhängigkeit. Glücklicherweise bemerkt es Ethan und möchte sie davon abhalten nicht die gleichen Fehler, wie er, zu machen. Leider braucht es Zeit, bis man sich eingesteht, dass man ein Problem hat, mit dem man nicht Alleine fertig werden kann. Ab und an hatte ich meine Zweifel, ob ihr Berufswunsch wirklich das Richtige für sie ist. Keine Frage, schauspielern kann sie. Aber der Druck und die Konkurrenz in der Schauspielbranche ist nicht zu unterschätzen.
Ich fand es toll, dass auch die Hauptcharaktere der anderen Teile noch einmal vorgekommen ist. Besonders das Ende der Reihe ist mir nahe gegangen. Traurig, dass es jetzt vorbei ist.
Mit One Last Act hat die Reihe einen würdigen Abschluss gefunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote