L. D. Lapinski
Hörbuch-Download MP3
Öffne den Koffer und spring hinein! / Strangeworlds Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 520 Min.
Sprecher: Bittner, Dagmar
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Die 12-jährige Flick traut ihren Augen kaum, als sie das Reisebüro Strangeworlds betritt. Denn der kleine Laden und der Besitzer Jonathan stecken voller Geheimnisse: Nicht nur, dass sich hier unzählige Koffer stapeln - diese Koffer sind magisch. Durch sie kann man in die fantastischsten Welten reisen! Flick kann ihr Glück kaum fassen. Doch Jonathan und die Strangeworlds-Gesellschaft sind in großer Sorge, denn das Gleichgewicht der magischen Welten ist in Gefahr. Und Flick ist die Einzige, die sie retten kann ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
L. D. Lapinski lebt mit ihrer Familie, einem Haufen Bücher und einer Katze namens Hector am Sherwood Forest. Strangeworlds ist ihr Debüt. Pascal Nöldner, geboren 1990 in Essen, ist freiberuflicher Illustrator von Comics, Kinder- und Jugendbüchern und Zeichner von Animationsfilmen. 2015 beendete er sein Designstudium mit dem Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Münster mit dem Bachelor of Arts. Neben seiner gestalterischen Tätigkeit ist er freischaffender Schauspieler und Musiker.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 520 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. Oktober 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4251888702180
- Artikelnr.: 60468256
„Strangeworlds – Öffne den Koffer und spring hinein!“ von L. D. Lapinski ist der spannende Auftakt einer Reise in fantastische Welten.
Als die zwölfjährige Flick bei einem Streifzug durch ihre neue Heimatstadt vor dem Schaufenster des Reisebüros Strange Worlds …
Mehr
„Strangeworlds – Öffne den Koffer und spring hinein!“ von L. D. Lapinski ist der spannende Auftakt einer Reise in fantastische Welten.
Als die zwölfjährige Flick bei einem Streifzug durch ihre neue Heimatstadt vor dem Schaufenster des Reisebüros Strange Worlds steht, ist sie total fasziniert. Das ungewöhnliche Reisebüro zieht sie magisch an, auch wenn der Inhaber Jonathan zunächst eher abweisend wirkt. Die unzähligen Koffer in allen Formen und Farben sind Portale in andere Welten des riesengroßen und bunten Multiversums. Aber die Strangeworlds-Gesellschaft ist in großer Sorge. Die magischen Welten verändern sich und scheinbar ist Flick der Schlüssel zur Rettung.
Die Grundidee des Buches finde ich total spannend und sie wurde von der Autorin auch gekonnt umgesetzt. Man kann sich das skurrile und leicht antiquierte Reisebüro perfekt vorstellen, denn der bildhafte und detailreiche Schreibstil macht die fantastischen Welten lebendig.
Flick ist genervt von ihren gestressten Eltern und ihrem kleinen Bruder, für den sie immer wieder Aufgaben übernehmen soll. Also ist sie schnell davon begeistert, auf abenteuerliche Reisen zu gehen. Jonathan begleitet sie, auch wenn er neben der Freude über ein neues Mitglied der Reisegesellschaft noch andere Motive hat.
Es macht Spaß, die bunten Welten zu entdecken und Flick auf ihren Abenteuern zu begleiten. Dabei geht es auch ziemlich gefährlich zu und die beiden Reisenden geraten nicht nur einmal in brenzlige Situationen.
Der Altersempfehlung ab 10 Jahren würde ich mich anschließen. Der Schreibstil liest sich gut und auch als Erwachsener lässt man sich schnell von der spannenden und fantasievollen Story mitreißen. Hier ist auf jeden Fall noch viel Potential für Fortsetzungen.
Mein Fazit:
Auch wenn beim Auftakt noch viele Fragen offen bleiben, lohnt sich die Reise mit der Strangeworlds-Gesellschaft allemal. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung und die volle Sternchenzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Insgesamt empfehlenswert.
Das Buch lädt ein kurzweilig in ein Multiversum einzutauchen ;-) es ist interessant, bildlich und flüssig geschrieben. Dadurch lässt es sich angenehm lesen. Es ist sowohl für Jungen wie Mädchen im Grundschulalter geeignet.
Ich hätte mir …
Mehr
Insgesamt empfehlenswert.
Das Buch lädt ein kurzweilig in ein Multiversum einzutauchen ;-) es ist interessant, bildlich und flüssig geschrieben. Dadurch lässt es sich angenehm lesen. Es ist sowohl für Jungen wie Mädchen im Grundschulalter geeignet.
Ich hätte mir persönlich mehr "Hintergrund Infos" zu Flick und zu Jonathan gewünscht, aber vielleicht kommen diese ja noch in den nächsten Werken...
Das Eintauchen in die verschiedenen Welten durch die Koffer als Pforte ist leider nicht neu, es ist bei anderen Geschichten ein Schrank oder eine bestimmte Mauerstelle. Was das Buch aber interessant und nicht mehr aus der Hand legen lässt ist die Gestaltung der unterschiedlichen Welten, welche durch die Koffer betreten werden. Hier kann man wenigstens für Kurze Zeit eine Phantasiereise unternehmen.
Das Buchcover ist schön gestaltet, gerade die Sticker hätten man ggf. Zu den einzelnen Kapiteln als Zeichnung hinzufügen können, das hätte es noch ein wenig individueller gemacht. Die Buchseiten sind auf umweltfreundlichen Papier gedruckt, was einen starken Kontrast zu den Recht neuen farbintensiven Cover bildet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht nur das ungewöhnliche Cover hat uns bei diesem Buch angezogen, sondern auch die Idee, durch Koffer in andere Welten reisen zu können. Neugierig haben wir uns an die Geschichte gewagt und wurden mit einem außergewöhnlichen Abenteuer voller Magie und Spannung belohnt.
Der …
Mehr
Nicht nur das ungewöhnliche Cover hat uns bei diesem Buch angezogen, sondern auch die Idee, durch Koffer in andere Welten reisen zu können. Neugierig haben wir uns an die Geschichte gewagt und wurden mit einem außergewöhnlichen Abenteuer voller Magie und Spannung belohnt.
Der angenehme Stil der Autorin hat sowohl mich als auch meine Kinder begeistert. Dank ihrer bildreichen Erzählweise konnten wir uns leicht in die Story hineindenken und die ungewöhnlichen Erlebnisse vor unserem inneren Auge abspielen lassen. Dadurch wurden auch die Figuren und Wesen viel lebendiger und das Gesamtpaket um einiges aufregender und runder. Besonders Flick und Jonathan sind uns ans Herz gewachsen. Beide tragen für ihr Alter bereits eine große Verantwortung. Während Jonathan in die Fußstapfen seines Vaters treten und das Reisebüro mit all seinen Herausforderungen und Aufgaben übernehmen musste, wird Flick von ihrer Mutter wie selbstverständlich als Aufpasser für ihren Babybruder eingesetzt, was mir als Mama ziemlich gegen den Strich ging. Trotzdem, oder vielleicht auch gerade deswegen, haben sie sich wagemutig den Aufgaben gestellt und sind teilweise sehr über sich hinausgewachsen. Vor allem Flick hat uns immer wieder überrascht und gezeigt, dass sie selbst gefährliche Situationen gut meistern kann.
Auch wenn noch einige Fragen offengeblieben sind, die mit Sicherheit in den Folgebänden geklärt werden, können wir euch diesen fantasievollen Reihenauftakt für Leser ab 10 Jahren nur wärmstens empfehlen. Wir hatten einige schöne Lesestunden, die uns für einige Zeit den Alltag haben vergessen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Flick traut ihren Augen kaum, als sie das Reisebüro Strangeworlds betritt: Nicht nur, dass sich hier unzählige Koffer in allen Farben und Formen stapeln – diese Koffer sind magisch! Durch sie kann man in fantastische Welten reisen! Flick kann ihr Glück kaum fassen. …
Mehr
Klappentext:
Flick traut ihren Augen kaum, als sie das Reisebüro Strangeworlds betritt: Nicht nur, dass sich hier unzählige Koffer in allen Farben und Formen stapeln – diese Koffer sind magisch! Durch sie kann man in fantastische Welten reisen! Flick kann ihr Glück kaum fassen. Doch Ladenbesitzer Jonathan und die Strangeworlds-Gesellschaft sind in großer Sorge, denn das Gleichgewicht der magischen Welten ist in Gefahr. Und Flick ist die Einzige, die sie retten kann…
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die fantastischen Welten sind sehr bildlich beschrieben und man kann sich alles sehr gut vorstellen.
Flick ist ein sympathisches Mädchen, das ich gleich ins Herz geschlossen habe. Es macht Freude mit ihr auf Abenteuerreise zu gehen.
Die Geschichte ist sehr fantasievoll und gegen Ende kommt auch Spannung auf. Für meinen Geschmack passiert zu wenig und es bleiben sehr viele Fragen offen. Ich hoffe auf die Fortsetzung, denn die Story hat potential.
Mein Großer (10) hat sich das Buch gleich geschnappt, aber bald das Interesse verloren. Für ihn war die Story zu langatmig und er hat nicht zu Ende gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Strangeworlds ist ein unglaublich toller und fantasievoller Roman, den ich nicht nur jedem Kind, sondern auch jedem Erwachsenen empfehlen würde. Durch seine sympathischen Charaktere und die geniale Weltenzeichnung wird man in allerhand magisches verstrickt - und es macht wirklich Spaß, …
Mehr
Strangeworlds ist ein unglaublich toller und fantasievoller Roman, den ich nicht nur jedem Kind, sondern auch jedem Erwachsenen empfehlen würde. Durch seine sympathischen Charaktere und die geniale Weltenzeichnung wird man in allerhand magisches verstrickt - und es macht wirklich Spaß, das Buch zu lesen.
Das kleine Reisebüro Strangeworlds ist unglaublich schön beschrieben und man kann sich das leicht skurrile und etwas antiquarisch angehauchte Reisebüro sehr gut vorstellen. Wir begleiten Flick auf ihren Abenteuern, bei denen sie und Jonathan auch öfter mal in brenzlige Situationen geraten. Jonathan verfolgt dabei noch eigene Motive, was dem Leser relativ schnell klar ist - aber das ist nicht weiter schlimm.
Die Charaktere sind absolut sympathisch, ich hätte mir allerdings ab und zu noch ein paar Hintergrundinformationen zu ihnen gewünscht.
Toll fand ich die Idee, mit Hilfe von Koffern durch die Welt(en) zu reisen - auch wenn sie nicht ganz neu ist.
Der Schreibstil ist bildhaft und leicht zu lesen, der Empfehlung für Kinder ab 10 Jahren würde ich mich anschließen - aber auch Erwachsene finden daran ihren Spaß :)
Insgesamt kann ich jedem nur empfehlen, Strangeworlds zu lesen, der Lust auf eine magische Reise in fremde Welten hat - ein richtig schönes Werk!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flick ist 12 Jahre alt, als sie zufällig ein seltsames Reisebüro entdeckt, das voll von alten Koffern ist. Nicht einfach alte Koffer, nein, sie sind magisch, man kann mit ihnen in andere Welten reisen. Klingt verrückt? Vielleicht ein klein wenig, aber es ist vor allem ist es ein …
Mehr
Flick ist 12 Jahre alt, als sie zufällig ein seltsames Reisebüro entdeckt, das voll von alten Koffern ist. Nicht einfach alte Koffer, nein, sie sind magisch, man kann mit ihnen in andere Welten reisen. Klingt verrückt? Vielleicht ein klein wenig, aber es ist vor allem ist es ein riesiges Abenteuer. Doch schnell wird klar, ohne Flick wird es diese Welten so vielleicht nicht mehr lange geben..
Das Buch ist optisch eines der bisherigen Jahreshighlights, wir finden es wunderwunderwunderschön. So viele Details, sogar am Buchrücken der Koffergriff.
Das Inhalt für ist für etwas ältere Lesekinder, die Empfehlung liegt bei 10-12 Jahren.
Leider begann es etwas schleppend. Die ersten 100 Seiten haben sich wie Kaugummi gezogen, das Kind hat da dann die Lust am Weiterlesen verloren.
Dann wurde es aber flüssiger und spannender, die Idee mit dem „rein in den Koffer, ab in andere Welten“ ist super.
Anfangs fand ich die verschiedenen Welten auch noch phantasievoll und aufregend (die Hüpfwelt war besonders hübsch), mit der Zeit fand ich es aber ein wenig ermüdend, so viele Details lesen zu müssen.
Mit dem Ende war ich dann auch nicht ganz glücklich.
Das Buch ist der Auftakt einer neuen Reihe, schon klar, dass da nicht alles aufgelöst wird, insgesamt sind mir hier aber doch zu viele Fragen offen geblieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 12-jährige Felicitas - von allen nur Flick genannt- zieht mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder Freddy in eine neue Stadt. Dort entdeckt sie das Strangeworlds-Reisebüro. Man reist durch Koffern in andere Welten des Multiversums. Geführt wird es vom gerade volljährig …
Mehr
Die 12-jährige Felicitas - von allen nur Flick genannt- zieht mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder Freddy in eine neue Stadt. Dort entdeckt sie das Strangeworlds-Reisebüro. Man reist durch Koffern in andere Welten des Multiversums. Geführt wird es vom gerade volljährig gewordenen Jonathan, dessen Vater plötzlich verschwunden war. Die beiden freunden sich an und entdecken besondere Fähigkeiten an Flick. Und schneller als sie schauen können, müssen sie das Multiversum retten.
Das Cover des Buches ist im Stile eines alten Koffers gemacht. Da man im Buch durch Koffer reist, ist dies absolut passend und total super gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist klasse; Charaktere und Orte werden detailreich dargestellt. Auch die Übersetzung aus dem englischen war fabelhaft.
Das Buch ist ab 10 Jahren (lt. offiziellen Angaben) geeignet - ich würde es eher 1-2 Jahre nach weiter verschieben, also so ab 11-12 Jahre. Mein Patenkind wird also noch ein wenig warten müssen auf das Buch, denn sie wird erst in einem Monat 9 Jahre alt.
Das Buch ist absolut altersgerecht beschrieben und ähnelt manchmal im Schreibstil an "Harry Potter", obwohl die Handlung doch deutlich eine ganz andere ist.
Das Buch ist fantasievoll und detailreich geschrieben, sodass es auch Erwachsenen, wie mir, Spaß macht.
Das Buch bildet den Auftakt einer Reihe auf den ich mich jetzt schon sehr freue. Das Ende ist relativ offen - viele Fragen bleiben ungeklärt - eben bis zur Fortsetzung.
Fazit: Wundervoller Auftakt einer Kinder-Fantasy-Reihe. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flick ist mit ihrer Familie nach Little Wyvern gezogen. Am ersten Tag im neuen Zuhause untersucht Flick die Stadt und stößt dabei auf das Reisebüro "Strangworlds". Doch hinter dem unscheinbaren kleinen Laden verbirgt sich etwas sehr Ungewöhnliches. Im Reisebüro …
Mehr
Flick ist mit ihrer Familie nach Little Wyvern gezogen. Am ersten Tag im neuen Zuhause untersucht Flick die Stadt und stößt dabei auf das Reisebüro "Strangworlds". Doch hinter dem unscheinbaren kleinen Laden verbirgt sich etwas sehr Ungewöhnliches. Im Reisebüro stehen einige Koffer und diese beherbergen geheimnisvolle Welten.
Der Inhaber des Reisebüros, Jonathan Mercator, weiht Flick in das Geheimnis des Reisebüros eins. Und das Flick eine Gabe hat, durch die Koffer zu steigen und in fremde Welten zu reisen.
Flick ist begeistert und tritt der Gesellschaft Strangworlds bei. Und schon steigt sie in den ersten Koffer und erlebt tolle Abenteuer.
Der Klappentext hat mich bei diesem Kinderbuch angezogen. Doch leider hat mich der Inhalt nicht so überzeugen können.
Mit dem Charakter Flick konnte ich mich nicht so recht anfreunden. Sie ist mit ihren 12 Jahren leider schon viel zu erwachsen. Zwar ist dies bedingt dadurch, dass sie von ihren Eltern schon viele Aufgaben übertragen bekommt (unter anderem auch, auf ihre Babybruder Freddy aufzupassen, Essen zu kochen, einzukaufen, sauber zu machen und Wäsche zu waschen). Leider konnte ich mir das bei einem 12jährigen Mädchen nicht so gut vorstellen, vor allem, alles alleine zu machen.
Dass sie gerne herumstreunt und dabei auf das Reisebüro stößt, konnte ich schon eher nachvollziehen.
Die Idee, durch Koffer zu reisen, fand ich sehr interessant: Die Umsetzung hat da auch sehr gut geklappt, nur blieb die Geschichte sehr flach und fad. Es gibt viele Abenteuer, sehr viele Charaktere und sehr viel "nicht Gutes", dass Flick und Jonathan passiert.
Die Suche, mit der sie beschäftigt sind, kommt nicht sehr gut voran und es werden mehr Fragen als Antworten gefunden.
Es gibt einen zweiten Teil, allerdings werde ich mir diesen nicht lesen, denn leider konnte mich der Spannungsbogen nicht überzeugen.
Der Schreibstil ist für Kinder sehr gut geeignet und ich muss auch sagen, dass mein Sohn, der das Buch vor mir gelesen hat, die Geschichte sehr interessant fand. Ihm werde ich den zweiten Teil besorgen, weil er wissen möchte, wie es weitergeht. Insoweit ist die Geschichte für Kinder sehr interessant gestaltet.
Es war auch die Komplexität der Art zu reisen, die mich etwa verwirrt hat. Ich fand sie sehr kompliziert. Ich denke, dass Kinder über die Erklärung eher hinweglesen.
Meggies Fussnote:
Leider konnte mich das Buch nicht mitreißen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein fantastischer Reihenauftakt für Kinder ab 10 Jahren! Gerade in diesen Zeiten, in denen Reisen nur eingeschränkt möglich ist, entführt uns die Autorin in eine fantastische Abenteuerreise durch das Multiversum. Die Idee, dass man durch verschiedene Koffer in …
Mehr
Was für ein fantastischer Reihenauftakt für Kinder ab 10 Jahren! Gerade in diesen Zeiten, in denen Reisen nur eingeschränkt möglich ist, entführt uns die Autorin in eine fantastische Abenteuerreise durch das Multiversum. Die Idee, dass man durch verschiedene Koffer in verschiedene Parallelwelten gelangt ist genial und sehr spannend umgesetzt.
Die Autorin schafft es mit ihrer bildhaften Sprache von der ersten Seite an uns zu fesseln. Beinah hat man selbst das Gefühl im alten verstaubten Reisebüro zu stehen, das alte Leder der Koffer zu riechen und die Aufregung zu vor der nächsten Reise zu spüren.
Die Hauptfigur Flick, die völlig unvorbereitet in die Strangeworlds-Gesellschaft stolpert, muss sich gemeinsam mit dem Besitzer des Reisebüros - Jonathan - auf die Suche nach dessen Vater machen, der von seinen Reisen nicht zurückgekehrt ist. Seither fehlt von ihm jede Spur. Sind die Reisen anfangs eher harmlos, wird es im Laufe der Geschichte richtig gefährlich und megaspannend.
Das Ende lässt sehr viele Fragen offen - ich würde sogar sagen, es endet mit einem leichten Cliffhanger. Wir können es jedenfalls kaum erwarten die Fortsetzung in die Finger zu bekommen und erneut mit Flick und Jonathan auf reisen zu gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flick ist neu in der Stadt. Gerade sind sie, ihre Eltern und ihr kleiner Bruder hierher gezogen. Und da Flicks Eltern immer viel zu tun haben, muss sich die 12-jährige oft um ihren kleinen Bruder kümmern. Umso begeisterter ist sie, als sie die Gelegenheit bekommt, unglaubliche Abenteuer zu …
Mehr
Flick ist neu in der Stadt. Gerade sind sie, ihre Eltern und ihr kleiner Bruder hierher gezogen. Und da Flicks Eltern immer viel zu tun haben, muss sich die 12-jährige oft um ihren kleinen Bruder kümmern. Umso begeisterter ist sie, als sie die Gelegenheit bekommt, unglaubliche Abenteuer zu erleben. Denn als sie ihre neue Heimatstadt erkundet, stößt sie auf ein altes Reisebüro, dessen Schaufenster sie magisch anziehen. Im Inneren des Ladens ist nichts so, wie man es von einem modernen Reisebüro erwarten würde. Es gibt keine Computer und die Regale sind anstelle von Katalogen mit alten Koffern in allen Farben, Formen und Größen gefüllt. Durch einen Zufall bemerkt Jonathan, der das Reisebüro leitet, dass Flick eine besondere Gabe besitzt. Daraufhin nimmt der 18-jährige sie mit in die wunderbaren Welten, die man durch die Koffer, die als Portale dienen, betreten kann. Jonathan sucht nun zusammen mit Flick in den Tiefen des Multiversums nach seinem Vater, der seit seiner letzten Kofferreise verschollen ist. Hier und da stoßen sie auf seine Spuren, doch die Welten, welche die beiden besuchen, verändern sich immer mehr. Flick und Jonathan versuchen nun herauszufinden, was das Gleichgewicht im Multiversum stört, um zu verhindern, dass die fantastischen Welten sich in Luft auflösen.
L. D. Lapinski ist es gelungen, mit „Strangeworlds...“ eine spannende Geschichte mit sympathischen Charakteren zu entwickeln, die für Kinder ab 10 Jahren empfohlen wird und für diese Altersgruppe meiner Meinung nach gut geeignet ist. Wird Flick es mit Hilfe ihrer besonderen Gabe schaffen, die Welten unseres Multiversums zu retten oder sind sie dem Untergang geweiht? Und werden die zwei Jonathans Vater finden oder müssen sie nach dem Ende dieses ersten Bandes weiter nach ihm suchen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote