
Flynn Berry
Hörbuch-Download MP3
Northern Spy - Die Jagd (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 476 Min.
Sprecher: Dorenkamp, Corinna / Übersetzer: Thon, Wolfgang
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
"Ich habe den Nervenkitzel geliebt - ein hochspannendes Buch." Reese Witherspoon
Tessa arbeitet im Büro der BBC in Belfast, als sie plötzlich ihre Schwester im TV sieht - als Täterin bei einem Raubüberfall. Marian sei bei der IRA, erklärt die Polizei und leitet eine Großfahndung ein. Aber wie kann das sein? Tessa und Marian haben sich immer gegen die Gewalt in Nordirland eingesetzt. Als Tessa die Wahrheit über ihre Schwester erfährt, muss sie sich entscheiden: zwischen ihren Idealen und ihrer Familie, zwischen Unbeteiligtheit und Handeln. Und darüber, was sie tun muss, um die ein...
"Ich habe den Nervenkitzel geliebt - ein hochspannendes Buch." Reese Witherspoon
Tessa arbeitet im Büro der BBC in Belfast, als sie plötzlich ihre Schwester im TV sieht - als Täterin bei einem Raubüberfall. Marian sei bei der IRA, erklärt die Polizei und leitet eine Großfahndung ein. Aber wie kann das sein? Tessa und Marian haben sich immer gegen die Gewalt in Nordirland eingesetzt. Als Tessa die Wahrheit über ihre Schwester erfährt, muss sie sich entscheiden: zwischen ihren Idealen und ihrer Familie, zwischen Unbeteiligtheit und Handeln. Und darüber, was sie tun muss, um die einzige Person zu schützen, die sie noch mehr liebt als ihre Schwester: ihren kleinen Sohn.
"Flynn Berry schreibt mitreißend über Frauen, die gegen eine Welt wüten, die grausame und rücksichtslose Männer schützt." New York Times
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Flynn Berry ist eine amerikanische Autorin, die bisher bereits mit dem Edgar Award ausgezeichnet wurde. Im Aufbau Taschenbuch liegt von ihr der Thriller 'Northern Spy - Die Jadg' vor, der in zahlreiche Sprachen übersetzt und von der Washington Post als einer der besten Thriller des Jahres gepriesen wurde.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Audio
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783961059232
- Artikelnr.: 67340890
»Überzeugende Protagonistinnen mit facettenreicher Charakterisierung und ohne Gut und Böse-Klischees.« Büchermagazin 20230406
Der Roman wird aus der Sicht von Tessa erzählt, die einen Job bei der BBC in Belfast hat und alleinerziehende Mutter eines 6 Monate alten Kindes ist. Ab und zu nimmt der Vater Finn zu sich. Tessa und ihre Schwester Marian haben ein enges Verhältnis zueinander, umso geschockter ist Tessa, …
Mehr
Der Roman wird aus der Sicht von Tessa erzählt, die einen Job bei der BBC in Belfast hat und alleinerziehende Mutter eines 6 Monate alten Kindes ist. Ab und zu nimmt der Vater Finn zu sich. Tessa und ihre Schwester Marian haben ein enges Verhältnis zueinander, umso geschockter ist Tessa, als sie erfährt, dass Marian für die IRA arbeitet bzw. arbeiten soll, denn das kann Tessa nicht glauben.
Ich hatte einige Probleme damit, den Roman zeitlich einzuordnen und hier hätten mir ein paar Daten weiter geholfen. Der Roman spielt auf jeden Fall nicht in den 1990er Jahren, da alle ein Handy besitzen und die Technologie weit entwickelt ist.
Wenn man jedoch nicht so großen Wert auf den historischen Kontext legt, sondern eher einen Spionageroman im Vordergrund sieht, dann ist er recht gut aufgebaut. Allerdings war es mir nicht möglich, das voneinander zu trennen. Nicht schlecht, aber auch nicht so überragend, wie das Buch angekündigt wurde.
Die Sprecherin Corinna Dorenkamp kannte ich noch nicht, hat mir aber gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tessa ist alleinerziehende Mutter des kleinen Finn, der gerade wenige Monate alt ist. Sie arbeitet bei der BBC in Belfast und ist noch dabei, sich an den Spagat zwischen Berufs- und Privatleben zu gewöhnen. Doch dann gerät ihr ganzes Weltbild ins Wanken, als sie ihre Schwester Marian im …
Mehr
Tessa ist alleinerziehende Mutter des kleinen Finn, der gerade wenige Monate alt ist. Sie arbeitet bei der BBC in Belfast und ist noch dabei, sich an den Spagat zwischen Berufs- und Privatleben zu gewöhnen. Doch dann gerät ihr ganzes Weltbild ins Wanken, als sie ihre Schwester Marian im Fernsehen, als Täterin bei einem Raubüberfall der IRA, sieht. Tessa ist fassungslos und kann nicht glauben, dass Marian sich der IRA freiwillig angeschlossen hat. Tessa liebt ihre Schwester, doch noch mehr liegt ihr der kleine Finn am Herzen. Um ihn zu schützen, würde sie alles tun. Tessa muss Entscheidungen treffen, doch sie weiß schon bald nicht mehr, wem sie vertrauen kann...
Die Handlung wird in der Ich-Form, aus der Sicht von Tessa, geschildert. Sie ist eine eher ruhige Erzählerin, die durch ihre detaillierten Ausführungen dafür sorgt, dass man mit Informationen, was es bedeutet, in Belfast zu leben und beinahe täglich mit den Auswirkungen des Nordirlandkonflikts konfrontiert zu werden, versorgt wird. Außerdem lässt sie die Leserinnen und Leser an ihrem Alltag mit Finn teilhaben. Diese Schilderungen wirken zwar auf Dauer ein wenig zu ausufernd, da sie den Lesefluss hemmen und man das Gefühl hat, auf der Stelle zu treten, sorgen aber dennoch dafür, dass man ihren Zwiespalt nachvollziehen kann. Sie glaubt fest an ihre Schwester, muss aber auch immer die Sicherheit von Finn im Hinterkopf behalten.
Die Atmosphäre der Erzählung ist düster und wirkt gefährlich. Man hat das Gefühl, dass Tessa auf einem Pulverfass sitzt, das jederzeit hochgehen könnte. Die Handlungsorte werden lebendig geschildert, wodurch man alles mühelos vor Augen hat. Leider betrachtet man die Charaktere etwas distanziert. Obwohl man, durch die gewählte Erzählform quasi in Tessas Haut steckt, kommt man ihr nicht richtig nah. Die Handlung selbst ist durchgehend interessant, doch leider kommt die Spannung, die man von einem Thriller erwartet, etwas zu kurz. Denn dafür verliert sich die Erzählung zu oft in Nebensächlichkeiten. Zum Ende hin stellt sich die bis dahin vermisste Spannung allerdings doch noch ein, denn die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen.
Eine interessante Erzählung, die sich allerdings zu oft in Nebensächlichkeiten verliert, um durchgehend spannend zu wirken.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Leben in Zeiten des allgegenwärtigen Terrors
Tessa lebt mit ihrem 10 Monate alten Sohn in der Nähe von Belfast. Seinetwegen versucht sie ein normales Leben zu führen – jedenfalls so normal wie möglich. Die Angst vor einem neuen Terroranschlag durch die IRA ist …
Mehr
Das Leben in Zeiten des allgegenwärtigen Terrors
Tessa lebt mit ihrem 10 Monate alten Sohn in der Nähe von Belfast. Seinetwegen versucht sie ein normales Leben zu führen – jedenfalls so normal wie möglich. Die Angst vor einem neuen Terroranschlag durch die IRA ist ständig präsent. Als Tessa beim nächsten Anschlag ihre Schwester unter den Tätern wiedererkennt, bekommt der Konflikt eine noch besondere Bedeutung in ihrem Leben. Sie beginnt Fragen zu stellen und muss aufpassen, wem sie welche Informationen anvertraut. Schließlich weiß man nie, wer auf welcher Seite – der richtigen Seite – steht. Die Lage spitzt sich zu, als nicht nur Tessa, sondern auch das Leben ihres Sohnes bedroht wird.
Das Buchcover zeigt eine Landschaft mit dem Blick auf das Meer oder einen großen See. Die beiden Schwestern Tessa und Marian lieben ihre Heimat und würden alles dafür tun, um dort in Frieden leben zu können. Doch der kleine Finn lässt Tessa immer öfter überlegen, ob ein Orts- bzw. Landeswechsel für seine Zukunft nicht besser wäre... Ihre Tätigkeit bei der BBC würde ihr dabei sogar zu Gute kommen. Das Cover finde ich daher passend gewählt.
Die Schwestern finden sich immer tiefer in die Machenschaften der IRA verstrickt und suchen nach einem Ausweg. Allerdings habe ich die ganze Zeit auf ein bisschen mehr „Action“ gewartet, statt auf die ganzen Gespräche und die Beschreibung des Alltags. Als dann doch endlich noch ein spannungsgeladener Schlussteil mit der erhofften „Action“ folgt, hat man die Lust eigentlich schon verloren. Nichtsdestotrotz hätte ich mir bei einem Thriller ein wenig „mehr“ erhofft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kaum Spannung
Zum Buch:
Tessa lebt in Nordirland, arbeitet in Belfast bei BBC als sie ihre Schwester in den Nachrichten sieht. Sie hat zusammen mit zwei maskierten Männern einen Raubüberfall begangen. Ihr wird vorgeworfen bei der IRA zu sein. Tessa kann es nicht glauben und …
Mehr
Kaum Spannung
Zum Buch:
Tessa lebt in Nordirland, arbeitet in Belfast bei BBC als sie ihre Schwester in den Nachrichten sieht. Sie hat zusammen mit zwei maskierten Männern einen Raubüberfall begangen. Ihr wird vorgeworfen bei der IRA zu sein. Tessa kann es nicht glauben und vermutet, Marian wurde dazu gezwungen.
Meine Meinung:
Der Klappentext klang sehr spannend und machte mich neugierig, allerdings fand ich den Beginn sehr zäh und langatmig. Die Erzählperspektive von Tessa schweifte immer wieder ab und ich wurde bis zum Ende nicht warm. Das Thema Irlandkonflikt könnte spannend sein, aber irgendwie kam keine Spannung auf. Am Ende überschlugen sich die Ereignisse abet es gab nicht wirklich Sinn. Alles in allem war es vertane Lesezeit und die Geschichte konnte mich nicht unterhalten. Es fehlte an Spannung und war meiner Meinung nach unausgereift.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tessa ist eine alleinerziehende Mutter in Irland. sie arbeitet in Belfast für die BBC. Eines Tages ist Tessas Schwester auf einem Überwachungsvideo beim Überfall auf eine Tankstelle zu sehen. Anscheinend ist sie ein Mitglied der IRA. Tessa will nicht glauben das Marian sich …
Mehr
Tessa ist eine alleinerziehende Mutter in Irland. sie arbeitet in Belfast für die BBC. Eines Tages ist Tessas Schwester auf einem Überwachungsvideo beim Überfall auf eine Tankstelle zu sehen. Anscheinend ist sie ein Mitglied der IRA. Tessa will nicht glauben das Marian sich radikalisiert hat. Es Sprechen allerdings einige Indizien genau dafür.
Als Tessa die Wahrheit über ihre Schwester erfährt, muss sie sich entscheiden. Zwischen ihren Idealen und ihrer Familie, zwischen Unbeteiligtheit und Handeln. Und darüber, was sie tun muss, um die einzige Person zu schützen, die sie noch mehr liebt als ihre Schwester: ihren kleinen Sohn.
Ich war zunächst skeptisch das "Nothern Spy" ein trockenes, politisches Thema behandelt, jedoch steht es der Autor dieses Thema hochspannend und emotional zu schreiben. Der Stil ist flüssig und äußerst spannend, der Spannungsbogen wird bis zum Schluss hoch gehalten. Ich habe mich manchmal gefragt, wie ich in einer ähnlichen Situation gehandelt hätte. Die Sprecherin dieses Hörbuchs, Corinna Dorenkamp, hat alle Emotionen hervorragend herübergebracht. Ihre Stimme hat der Erzählung ein Gesicht gegeben. Uneingeschränkt hörenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Folgenschwere Entscheidung
Angst und Terror gehören zum Alltag der Ich-Erzählerin Tessa, einer Journalistin und jungen Mutter, die in einem kleinen Ort an der Küste Nordirlands lebt. Durch Dick und Dünn ging sie mit Ihrer Schwester Marian, die sie in- und auswendig zu kennen …
Mehr
Folgenschwere Entscheidung
Angst und Terror gehören zum Alltag der Ich-Erzählerin Tessa, einer Journalistin und jungen Mutter, die in einem kleinen Ort an der Küste Nordirlands lebt. Durch Dick und Dünn ging sie mit Ihrer Schwester Marian, die sie in- und auswendig zu kennen glaubt.
Nichts kann ihre innige Beziehung stören. Doch plötzlich war alles anders …
Das Buch ist voll Spannung geschrieben, huscht von einer unerwartete Wende zur nächsten.
Tessa, die selbstbewusste Frau, weiß was sie will und was zu tun ist. Alles dreht sich um Finn, der Sechsmonatige ist Tessa’s Lebensmittelpunkt, er bestimmt ihren Tag, ihre Gefühlswelt. Für den Kleinen will sie da sein, alles tun, das Richtige tun. Nur für ihn fällt sie Entscheidungen.
Der Roman zeigt sehr anschaulich, wie Meinungen entstehen, wie äußere Bedingungen die eigene Überzeugungen übertreffen können, wie Missverständnisse und Vorurteile den Alltag in ein falsches Licht setzen.
Das Buch passt meines Erachtens sehr gut in die heutige Zeit, wo Vorurteile allzu oft regieren und Andersdenkende von vornherein ausgeschlossen bleiben.
Eine absolute Kaufempfehlung, Berry Flynn garantiert spannende Stunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach der Leseprobe war ich total gespannt auf "Northern Spy". Das Thema IRA fand ich unheimlich spannend.
Der Anfang gefiel mir auch weiterhin gut. Wir lernen erst einmal Tessa und ihren Sohn Fynn kennen, die gemeinsam in Irland leben und durch Tessas Job beim BBC noch viel mehr von den …
Mehr
Nach der Leseprobe war ich total gespannt auf "Northern Spy". Das Thema IRA fand ich unheimlich spannend.
Der Anfang gefiel mir auch weiterhin gut. Wir lernen erst einmal Tessa und ihren Sohn Fynn kennen, die gemeinsam in Irland leben und durch Tessas Job beim BBC noch viel mehr von den Unruhen durch den IRA mitkriegen. Tessas Schwester Marian wird auf einmal verdächtigt selbst Mitglied zu sein und Tessas Leben gerät dadurch gewaltig durcheinander.
Mehr möchte ich gar nicht erzählen um nicht zu spoilern.
Die Personen sind sehr platt gehalten finde ich. Auch wenn man gerade mit Tessa viel "Zeit" verbringt bleibt sie unnahbar. Man kann irgendwie mit den Personen keine richtige Verbindung aufbauen. Vielleicht ist dies aber auch so beabsichtigt.
Spannend fand ich auf jeden Fall den Einblick in die IRA. Trotzdem bleibt dieses Buch für meinen Geschmack viel zu ruhig. Ich hatte mir einfach viel mehr Spannung gewünscht. Auch als es dann mal etwas spannender wurde hörte das rasch wieder auf.
Das Buch ist nicht schlecht und es lässt sich soweit gut lesen. Es konnte meine Erwartungen aber nicht erfüllen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
NORTHERN SPY - Die Jagd
Flynn Berry
Tessa arbeitet bei der BBC. Dort wird sie von ihrer eigentlichen Arbeit abgelenkt, als ein Raubüberfall übertragen wird: Auf dem Bildschirm ist das Gesicht ihrer Schwester Marian mit zwei IRA Terroristen zu sehen.
Niemals gab es Anzeichen …
Mehr
NORTHERN SPY - Die Jagd
Flynn Berry
Tessa arbeitet bei der BBC. Dort wird sie von ihrer eigentlichen Arbeit abgelenkt, als ein Raubüberfall übertragen wird: Auf dem Bildschirm ist das Gesicht ihrer Schwester Marian mit zwei IRA Terroristen zu sehen.
Niemals gab es Anzeichen dafür, dass ihre Schwester Mitglied der IRA ist, deshalb gehen Tessa und ihre Mutter davon aus, dass ihre Schwester verschleppt und zu diesem Überfall gezwungen wurde.
Die Polizei ermittelt und stellt so gezielte Fragen, dass Tessa irgendwann einsehen muss, dass ihre Schwester eventuell doch ein Doppelleben geführt haben könnte. Als Marian dann unerwartet bei ihr auftaucht und sie um Hilfe bittet, wird Tessa in die Machenschaften der IRA gezogen ...
Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen. Der Konflikt in Nordirland, mit der IRA, haben mich schon immer interessiert.
Die sympathische Protagonistin und der leichte Schreibstil von Berry machen es einem sehr leicht in das Buch zu finden.
Langeweile kam nicht einmal auf, jedoch hätte es, wenn es den Namen Thriller verdient, ein wenig spannender sein dürfen. Der gelungene Plott hat dann zum Ende einiges rausgerissen.
Gute Leseunterhaltung, gepaart mit sehr interessanten IRA-Facts.
3½ / 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buchcover ist passend für das Thema, aber nichts Besonderes.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend. Man spürt sofort die Atmosphäre und kann mit den Protagonisten gut mitfühlen. Die Gefahr ist greifbar.
Leider hat sich der gute Eindruck der Leseprobe im Buch nicht …
Mehr
Das Buchcover ist passend für das Thema, aber nichts Besonderes.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend. Man spürt sofort die Atmosphäre und kann mit den Protagonisten gut mitfühlen. Die Gefahr ist greifbar.
Leider hat sich der gute Eindruck der Leseprobe im Buch nicht bestätigt.
Die Motivation von Tessa der Hauptprotagonistin kann man bei vielen Handlungen nicht wirklich nachvollziehen. Das gilt leider auch für alle weiteren Personen, insbesondere ihrer Familie.
Es ist oft verstörend, wie lapidar und nebenbei über Gewalttaten gesprochen wird und sie vor allem auch durchgeführt werden, ohne dass dazu ihrgendeine Reflexion stattfindet.
Der Schluss des Buches ist dann auch unrealistisch. Der Begriff "thriller" passt überhaupt nicht.
Schade, dass ein so wichtiges Thema derart oberflächlich abgehandelt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das Buch im Buchhandel selbst ausgesucht hätte, wenn ich nicht online gelesen hätte, dass es sich dabei um eine Empfehlung von Reese Witherspoon handelt. Ich lese gerne die Bücher aus ihren Empfehlung und habe daher auch hier gerne zugegriffen. Und …
Mehr
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das Buch im Buchhandel selbst ausgesucht hätte, wenn ich nicht online gelesen hätte, dass es sich dabei um eine Empfehlung von Reese Witherspoon handelt. Ich lese gerne die Bücher aus ihren Empfehlung und habe daher auch hier gerne zugegriffen. Und obwohl das Buch ein eher langsames Tempo vorlegt, hat mir Story sehr gut gefallen. Ich würde das Buch nicht als klassischen Thriller eingruppieren, eher als politischen Spannungsroman.
Zum Inhalt: Tessa lebt in Belfast und sie liebt ihre Heimat. Doch die politischen Entwicklungen und die Ausschreitungen der IRA bereiten ihr Sorgen. Bei ihrem Job bei der BCC berichtet sie oft über die Ausschreitungen und Anschläge. Doch dann sieht sie ihre eigene Schwester auf einem Überwachungsvideo einer Tankstelle- als Täterin für die IRA. Tessa ist sich sicher, dass ein Irrtum vorliegen muss, ihre Schwester gezwungen sein muss. Doch wie gut kennt man die Menschen im eigenen Umfeld und ihre Überzeugungen wirklich? Und was, wenn man plötzlich selbst in den Fokus gerät?
Was mich an diesem Buch super schnell abgeholt hat war, wie nahbar Tessa als Protagonistin rübergekommen ist. Sie ist eine durchschnittliche Frau, Mutter, geschieden, berufstätig. Was sie sich vom Leben erhofft sind Sicherheit, eine gute Zukunft für ihren Sohn und das Gefühl „genug“ zu sein. Ihre Handlungsweisen sind familienorientiert, darauf ausgerichtet das bestmögliche oder zumindest erfolgversprechendste Ergebnis bei geringstem Risiko zu erzielen. Damit ist es gut nachvollziehbar, wie Tessa in die Situation reinrutscht, in der sie sich im Buch plötzlich wiederfindet.
Die Spannung im Buch ist eher unterschwellig und der politischen Gesamtsituation in Nordirland geschuldet. Über der gesamten Handlung liegt eine subtile Anspannung und Gefahr der Eskalation, was ich sehr gelungen finde. Ich bin da ehrlich, Nervenkitzel habe ich nicht verspürt, trotzdem hatte ich das Gefühl dranbleiben zu müssen, in der Erwartung auf den großen Knall.
Das Buch lebt von der persönlichen Note, die Tessa in die Story einbringt, es geht hier eher um sie als Frau/Mutter/Irin als um die IRA. Deshalb ist das Buch für mich kein klassischer Spionageroman oder Thriller. Dafür steht die Gefühlsebene der Protagonistin zu sehr im Fokus.
Für mich was das Buch anders als erwartet, hat mir aber gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für