
Emma Chase
Hörbuch-Download MP3
Nicholas / Prince of Passion Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 623 Min.
Sprecher: Winter, Eni; Macht, Sven
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Ich heiße Nicholas Arthur Frederick Edward Pembrook, Kronprinz von Wessco. Meine Fans nennen mich His Royal Hotness. Meine Großmutter, die Königin, nennt mich einen störrischen Jungen. Sie will, dass ich meine Pflicht tue, heirate und Erben in die Welt setze. Und ich weiß, dass sie recht hat. Es ist das, was Prinzen tun. Aber meine Gnadenfrist von fünf Monaten will ich noch voll auskosten. Und was könnte köstlicher sein als die Lippen einer selbstbewussten New Yorker Kellnerin, die nicht den geringsten Respekt vor mir oder meinem Titel hat?
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Emma Chase lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort in New Jersey, USA. Sie hat 2013 ihren ersten Liebesroman veröffentlicht, der ein sofortiger Erfolg wurde. Seitdem finden sich ihre Bücher regelmäßig auf den Bestsellerlisten der New York Times und der USA Today wieder und wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Auf die Frage, welche Bedeutung Liebesromane heutzutage haben, antwortete sie Folgendes: 'Für manche Leute ist es leicht, auf das Romance-Genre herabzublicken, weil viele Bücher (aber bei Weitem nicht alle) humorvoll, temporeich und leicht sind. Aber deshalb sollte man sie nicht einfach abtun. Diese Bücher sind wichtig. Weil sie uns Erholung und Zuflucht bieten. Weil sie uns stärken, erfrischen und bereit machen für alles, was das Leben uns in den Weg wirft.' Mehr Informationen über Emma Chase und ihre Bücher sind auf der Homepage der Autorin (authoremmachase.com) oder der Seite von KYSS (endlichkyss.de) zu finden.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 622 Min.
- Altersempfehlung: ab 18 Jahre
- Erscheinungstermin: 16. April 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732452811
- Artikelnr.: 56040018
Broschiertes Buch
Olivia Hammond bestreitet in dem Cafe ihrer Familie mit selbstgebackenen Pie's den Unterhalt der Familie. Damit kommen sie mehr schlecht als Recht über die Runden.
Und genau an einem Tag, der für Olivia sowieso schon sehr schlecht läuft, tauchen Abends ein kleines seltsames …
Mehr
Olivia Hammond bestreitet in dem Cafe ihrer Familie mit selbstgebackenen Pie's den Unterhalt der Familie. Damit kommen sie mehr schlecht als Recht über die Runden.
Und genau an einem Tag, der für Olivia sowieso schon sehr schlecht läuft, tauchen Abends ein kleines seltsames Grüppchen Männer bei ihr auf. Trotz der etwas seltsamen Verhaltens der Männer ist Olivia von einem doch sehr fasziniert, bis dieser ihr ein sehr unmoralisches Angebot macht.
Nicolas Pembrook, Erbe des Thrones von Wessco nutzt seinen Aufenthalt in den USA als letzte Gnadenfrist vor der ihm von seiner Großmutter, der Königin von Wessco, verordneten Hochzeit.
Diese hübsche junge Frau, die in diesem Bistro arbeitet, interessiert ihn sofort, zumal sie sich von ihm, im Gegensatz zu den meisten Leuten, nichts gefallen läßt.
Mir hat der Witz und der Humor in dem Buch sehr gut gefallen. Zwischen den beiden fliegen die Funken und man fiebert mit und hofft, das die Beiden ihr Happy End bekommen.
Wer romantische und witzige Liebesromane mag, deren Hauptpersonen keine Duckmäuser sind, der ist hier sicher richtig.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist etwas besonderes, es ist wirklich sehr ansprechend gemacht, man ist neugierig, wie das Buch wohl ist, weil der Klappentext verspricht einiges, was dann auch erfüllt wurden ist.
Nicholas Arthur Frederick Edward Pembrook, der Kronprinz von Wessco soll sich standesgemäß …
Mehr
Das Cover ist etwas besonderes, es ist wirklich sehr ansprechend gemacht, man ist neugierig, wie das Buch wohl ist, weil der Klappentext verspricht einiges, was dann auch erfüllt wurden ist.
Nicholas Arthur Frederick Edward Pembrook, der Kronprinz von Wessco soll sich standesgemäß verheiraten, damit er das Haus seiner Familie weiterführen kann, doch er möchte sich in seinen 5 Monaten Schonfrist noch ausleben, aber dann tritt da die selbstbewusste Olivia in sein Leben und wirbelt Nicholas Leben ordentlich durch, weil er sich verliebt, was eigentlich nicht geplant war, aber trotzdem passiert...Aber Liebe ist manchmal nicht so einfach, vor allem nicht als Prinz...
Der Schreibstil von Emma Chase ist sehr flüssig, man beginnt das Buch und wollte eigentlich nur mal ein paar Seiten lesen, aber die Mischung aus witzigen und tiefsinnigen Momenten passt einfach und mal fällt einfach in die Geschichte und lässt sich von den Geschehnissen gefangen nehmen.
Nicholas kommt eben aus einem Königshaus mit Editkette und allem und das merkt man auch, es ist eben nicht immer so frei, wie man sich das denkt, vieles ist auch ein goldener Käfig.
Im krassen Gegensatz dazu steht Olivia, die fleissig ist und ihr Leben voll auf ihren Laden und die Familie konzerniert ist, damit sie um die Runde kommt und dann passiert das, was sie eigentlich nicht möchte, weil sie verliebt sich in Nicholas...
Auch wenn die Charaktere manchmal etwas einseitig handeln, sind sie trotzdem gut ausgearbeitet und vielseitig und man kann sich dann in die Geschichte fallen lassen, man sollte da nicht so mit Logik arbeiten sondern einfach nur geniessen.
Fazit:
Die Geschichte rund um Nicholas und Olivia ist wirklich eine Geschichte zum Träumen, da kommt ein Prinz, nicht auf einem weissen Pferd, aber ein Mann, der einfach Charisma hat und dann kann man dann einfach sich mal aus dem Alltag wegträumen und sich völlig in die Geschichte fallen lassen. Der Schreibstil von Emma Chase hat einen wirklich guten Sog und man liest die Geschichte einfach nur so weg.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und man hat direkt Bilder vom Royal Hotness im Kopf. Auch Olivia ist eine tolle Protagonistin.
Im Buch knistert es, es wird feurig und auch zum Lachen wird etwas geboten. Ein schönes modernes Märchen, Pretty Woman neu …
Mehr
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und man hat direkt Bilder vom Royal Hotness im Kopf. Auch Olivia ist eine tolle Protagonistin.
Im Buch knistert es, es wird feurig und auch zum Lachen wird etwas geboten. Ein schönes modernes Märchen, Pretty Woman neu geschrieben.
Gerne gebe ich 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ und freue mich auf Henry
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe dieses Buch im wahrsten Sinne des Wortes verschlungen. Mit solch sympatischen Charakteren und dieser herrlich leichten und humorvollen Schreibweise von Emma Chase ist dieses Buch ein wahrer "Pageturner".
Inhalt:
Prinz Nicholas von Wessco bekommt von seiner Großmutter die …
Mehr
Ich habe dieses Buch im wahrsten Sinne des Wortes verschlungen. Mit solch sympatischen Charakteren und dieser herrlich leichten und humorvollen Schreibweise von Emma Chase ist dieses Buch ein wahrer "Pageturner".
Inhalt:
Prinz Nicholas von Wessco bekommt von seiner Großmutter die Pistole auf die Brust gesetzt. Er soll heiraten und Erben in die Welt setzen. In Freiheit bleiben ihm nur noch wenige Monate, die er voll auskosten will. Hierbei trifft er auf Olivia Hammond, eine typische New Yorkerin, die sich nicht so leicht von einem Kronprinzen beeindrucken lässt.
Meinung:
Die Geschichte der beiden Prinzen von Wessco erinnert stark an die britischen Royals und man erkennt auch in ihrer Familiengeschichte einige Ähnlichkeiten. Das hat mich jedoch rein gar nicht gestört, viel mehr hat es der Geschichte noch mehr Spannung verliehen.
Alle Charaktere sind authentisch und besonders die beiden Protagonisten, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd geschildert wird, sind sehr sympatisch. Der Schreibstil von Emma Chase gefällt mir immer wieder aufs Neue.
Die Charaktere von denen der zweite und dritte Band handeln, hat man in diesem Buch bereits kennen gelernt und ich freue mich schon darauf auch diese zu lesen.
Fazit:
Eine wunderbare Liebesgeschichte zum Mitfiebern, Lachen und Dahinschmelzen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Braucht die Welt nach Geneva Lee noch eine Royal Romance? Jaaaaaaaaaaaa, unbedingt und Emma Chase hat mich bereits auf den ersten Zeilen eingefangen und ist damit ernst zu nehmende Konkurrenz für Geneva Lee!
Kronprinz Nicholas von Wessco bekommt von der Queen die Pistole auf die Brust …
Mehr
Braucht die Welt nach Geneva Lee noch eine Royal Romance? Jaaaaaaaaaaaa, unbedingt und Emma Chase hat mich bereits auf den ersten Zeilen eingefangen und ist damit ernst zu nehmende Konkurrenz für Geneva Lee!
Kronprinz Nicholas von Wessco bekommt von der Queen die Pistole auf die Brust gesetzt: in spätestens 5 Monaten soll er seine Verlobung bekannt geben, um die Monarchie zu sichern und das Ansehen beim Volk zu verbessern.
Als sein Bruder Henry über die Stränge schlägt, reist er nach New York, um diesen zurückzuholen und die letzten Wochen in Freiheit zu genießen.
Als er in einem kleinen Coffee Shop die Kellnerin Olivia kennenlernt, will er diese Gnadenfrist mit allen Sinnen genießen und ahnt nicht, was sich alles ändern wird.
Emma Chase gelingt es durch kapitelweisen Perspektivwechsel beide Protagonisten ins rechte Licht zu rücken. Fetzige Dialoge und ereignisreiche Szenen bieten die Grundlage für fliegende Funken bis zum flächendeckenden Feuer, denn die beiden können die Finger nicht voneinander lassen.
Olivia ist bodenständig und muss nach dem Tod der Mutter für ihre Schwester und ihren Vater den Coffee Shop führen, da der Vater aufgrund von Trauer sich mehr um den Alkohol als um die Familie kümmert.
Als dann Nicholas mit seinem Gefolge bei ihr im wahrsten Sinne des Worts hineinschneit und ihr ein unmoralisches Angebot macht, pfeffert sie ihm mangels Wissens, um wen es sich da eigentlich handelt, einen Pie ins Gesicht.
Von dieser aufbrausenden Art angetan, kommt Nicholas natürlich wieder. Es zeigt sich nämlich, dass Nicholas Leben ein Haifischbecken ist. Schein und Sein sind die Tagesordnung und er kann nie sicher sein, wem er vertrauen kann. Da ist Olivias natürliche und ehrliche Art genau das, was er braucht.
(Nicholas und Henrys Lebensläufe weisen übrigens sehr große Ähnlichkeiten mit denen von den Prinzen William und Harry von Wales auf.)
Zweifel, Verpflichtung und Politik drohen alles zu zerstören. Doch Nicholas und Olivia haben, Gott sei Dank, noch fleißige Berater, die ich als Nebenprotagonisten bzw. zukünftige Hauptprotagonisten sehr gelungen fand. Wir haben da Ellie, Olivias Schwester, Logan, Tommy und James, die Bodyguards, den Kellner Marty und natürlich Simon mit seiner Frau und Prinz Henry.
Henry und Logan bekommen laut Verlagsvorschau jeweils ein eigenes Buch und die Ansätze für ihre Geschichten sind bereits da und ich bin schon ganz doll gespannt, wie es weiter geht.
Meinetwegen kann die Autorin mit allen ganz viele Bände weiter schreiben, da ich tatsächlich auf diesen romantischen Kitsch stehe: volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung zum Buch :
Ich habe mich wirklich sehr auf dieses Buch gefreut. Ich lese zwar nicht oft Bücher des Genres (Liebes/Frauenroman), aber sobald die warme Jahreszeit beginnt, gibt es nicht schöneres, als sich mit einer romantischen Lektüre in der Natur zu verkriechen. …
Mehr
Meine Meinung zum Buch :
Ich habe mich wirklich sehr auf dieses Buch gefreut. Ich lese zwar nicht oft Bücher des Genres (Liebes/Frauenroman), aber sobald die warme Jahreszeit beginnt, gibt es nicht schöneres, als sich mit einer romantischen Lektüre in der Natur zu verkriechen.
Doch bereits auf den ersten Seiten der Geschichte merkte ich, dass mir der Schreibstil der Autorin überhaupt nicht zusagte und ich schnell an den Punkt kam, an dem ich mit dem Gedanken spielte, das Buch zur Seite zu legen, doch was störte mich genau :
Alles in allem ist der Schreibstil ein recht einfacher, flüssig und leicht lesbarer, doch leider störte mich der monotone und durch Umgangssprache geprägte Schreibstil , da dieser oft flach und wenig ausgearbeitet erschien. Die Charaktere sind süß und solide, es fehlte ihnen in meinen Augen aber auch an Tiefgang.
Das größte Problem, welches sich durch viele Bereiche des Buches zog, ist die fehlende Vielschichtigkeit, natürlich muss ein Liebesroman romantisch und gefühlvoll sein , doch in meinen Augen benötigt es mehr Facetten und Zutaten, damit ein überzeugender Roman entsteht.
Mein Fazit:
Für mich war dieser Roman leider nicht, sowohl der Schreibstil, als auch die Eindimensionalität der Geschichte konnten mich nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nicholas ist der Thronfolger von Wesco und als dieser darf er nur eine adlige Jungfrau oder gebürtige Einwohnerin des Königreiches heiraten. Die Königin setzte ihm dafür ein 5-monatiges Ultimatum. Als er sich nach New York absetzt, um diesen Schock zu verdauen, lernt er Olivia …
Mehr
Nicholas ist der Thronfolger von Wesco und als dieser darf er nur eine adlige Jungfrau oder gebürtige Einwohnerin des Königreiches heiraten. Die Königin setzte ihm dafür ein 5-monatiges Ultimatum. Als er sich nach New York absetzt, um diesen Schock zu verdauen, lernt er Olivia kennen, die ein Cafe führt. Es kommt, wie es kommen muss...
Als ich damals zum Erscheinen dieser Geschichte den Klappentext las, dachte ich, dies sei mal wieder eine dieser Geschichten, in denen sich alles nur um eines dreht und ganz viel Schmalz produziert wird. Doch ein Hineinlesen in das Buch sollte mich eines besseren belehren.
Emma Chase hat einen wunderbaren Schreibstil, der pointiert und voller Humor ist. Es macht einfach unglaublich viel Spaß in die Köpfe der Protagonisten zu blicken und zu erfahren, wie sie denken. Das macht sie unglaublich lebendig. Die Autorin hat ein Händchen für komische Situation, sodass ich oft lachen musste und mich immer wieder auf das Buch freute. Das ist leider nicht immer selbstverständlich.
Außerdem rechne ich ihr hoch an, dass sie mit Genovien eine Referenz zu einer meiner liebsten Buchreihen erschuf.
Nicholas glaubt aufgrund seiner Stellung alles haben zu können und das langweilt ihn. Als ihm Olivia die Stirn bietet, ist das für ihn etwas faszinierend Neues.
Ich mochte Olivia unglaublich gerne. Sie ist sympathisch, witzig und herzensgut. Die beiden ergaben zusammen die perfekt Paarung, zwischen der die Chemie einfach stimmte.
Natürlich geht es in diesem Buch auch heiß her, doch darin lag nicht der Fokus, sondern viel mehr in dem Umstand, dass Nicholas heiraten muss, aber aufgrund seiner Stellung kann dies eben nicht Olivia sein. Am Ende hat mich die Geschichte auch noch sehr berührt.
"Prince of Passion. Nicholas" von Emma Chase ist für mich das perfekte Buch dieses Genres, denn es ist unterhaltsam, total witzig, mit tollen Charakteren und der richtigen Prise Gefühl. Ich bin super gespannt, wie es in Band drei mit Logan, dem Leibwächter und Olivias Schwester weitergehen wird.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach der Leseprobe und dem Klappentext erwartete ich eine schöne und auch romantische Liebesgeschichte. Doch leider konnte mich die Handlung, die mir schnell zu oberflächlich und zu schräg wurde, nicht richtig überzeugen und ich verlor schnell das Interesse an der …
Mehr
Nach der Leseprobe und dem Klappentext erwartete ich eine schöne und auch romantische Liebesgeschichte. Doch leider konnte mich die Handlung, die mir schnell zu oberflächlich und zu schräg wurde, nicht richtig überzeugen und ich verlor schnell das Interesse an der Geschichte.
Prinz Nicolas habe ich als sehr unangenehmen Menschen empfunden. Er hat außer seinem Titel nichts royales an sich und man bekommt den Eindruck, dass er seine Frauen so oft wie seine Wäsche wechselt.
Auch Olivia hat mir als Figur nicht gefallen und konnte mich nicht überzeugen.
Emma Chase schreibt zwar gut lesbar, aber hat es nicht geschafft, die nötige Romantik einzubauen, die so eine Liebesgeschichte für mich unbedingt braucht. Mir persönlich hat auch nicht gefallen, dass sie viele sehr intime Situationen eingebaut hat, die dann auch sehr detailreich beschrieben werden.
Insgesamt hat mich ,,Prince of Passion" leider nicht richtig überzeugen können und ich empfehle das Buch daher hier nicht weiter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Mich kannte man schon, ehe ich geboren wurde, und mein Name wird noch in den Geschichtsbüchern stehen, wenn ich selbst schon längst zu Staub zerfallen bin.“ (aus „Prince of Passion – Nicholas“ von Emma Chase)
Besondere Dinge passieren immer an Tagen, an …
Mehr
„Mich kannte man schon, ehe ich geboren wurde, und mein Name wird noch in den Geschichtsbüchern stehen, wenn ich selbst schon längst zu Staub zerfallen bin.“ (aus „Prince of Passion – Nicholas“ von Emma Chase)
Besondere Dinge passieren immer an Tagen, an denen man sie am wenigsten erwartet. So ergeht es auch Olivia, als auf einmal der Kronprinz von Wessco, Nicholas Pembrook, in ihrem hochverschuldeten Café auftaucht. Als zukünftiger Herrscher über sein kleines Königreich sollte Nicholas sich auf Drängen seiner Großmutter, der Königin von Wessco, eigentlich darum bemühen, eine geeignete Frau zum heiraten und Thronfolger kriegen zu finden, doch die Frist, die dem royalen Schürzenjäger genehmigt wurde, will er voll und ganz auskosten. Bevorzugt mit Olivia, selbst wenn sie sich in seiner Welt mehr als nur ein wenig fehl am Platz fühlt..
Seit 'Redwood Love' warte ich mehr als gespannt auf jedes Buch, was Kyss (Rowohlt Polaris) zu bieten hat. Und auch wenn royale Geschichten zwischen Prinz und Bürgerlicher nichts neues sind, war ich nach der Leseprobe doch sehr gespannt auf Nick und Liv.
Das Cover macht einen eleganten, aber auch kalten Eindruck, als hätte man versucht, den sprichwörtlichen goldenen Käfig mit den Mustern darzustellen. Die der Folgebände gefallen mir da wesentlich besser, da sie verspielter wirken.
Erzählt wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Olivia und Nicholas, sodass man die Gefühle und Gedanken beider nachvollziehen kann. Ich kann es nicht leiden, wenn man über die Motive eines Protagonisten mutmaßen muss und finde die Lösung, beide Sichten zu schildern, deshalb immer am anschaulichsten und leserfreundlichsten.
Sprachlich strotzt das Buch, wie es bei New Adult nun mal so ist, vor Umgangssprache und hier und da auch vulgären Ausdrücken, unser Prinz nimmt kein Blatt vor den Mund und an der ein oder anderen Stelle waren Nicholas' Sprüche selbst für meinen Geschmack zu billig und platt, sodass ich ihn manchmal gern am Kragen gepackt und geschüttelt hätte. Was jedoch witzig zu verfolgen war, waren die Wortgefechte, die Olivia und er sich geliefert haben.
Bei den männlichen Protagonisten finde ich es schwierig, die Grenze zwischen flotten Sprüchen und geschmacklosen Anzüglichkeiten zu definieren, Nicholas war für meinen Geschmack jedoch ab und zu etwas drüber. Ich mochte ihn, wie im vorigen Absatz jedoch bereits erwähnt wäre etwas weniger mehr gewesen.
Vor Olivia dagegen hatte ich Respekt, sie gefiel mir als Hauptfigur richtig gut. Sie arbeitet hart und steht für die ein, die sie liebt, bewundernswerte Eigenschaften. Auch dass sie sich von dem ganzen royalen Glamour nicht hat verändern lassen, mochte ich sehr an ihr, sie ist sich selbst stets treu geblieben und hat sich taff durch die Arroganz der vermeintlichen Oberschicht durchgebissen.
Wer mir ebenfalls im Gedächtnis geblieben ist, ist Franny, die Frau eines Freundes von Nicholas. Sie war einfach zum schreien komisch und so herzlich, dass man sie einfach lieben muss, über sie und Simon, ihren Mann, hätte ich auch gern mehr gelesen.
Natürlich gab es auch prickelnde Bettszenen, die allerdings nicht so furchtbar überhand genommen haben, wie bei einigen anderen Büchern. Dennoch hätte ich gern mehr über die königlichen Verhältnisse in Wessco und über das Volk gelesen, mehr geschichtlichen Hintergrund gehabt.
Mein Fazit:
Mir hat die Geschichte um Nicholas und Olivia gut gefallen, allerdings auch nicht komplett aus den Socken gehauen. Nick war mir stellenweise zu schleimig und großmäulig und so wurde ich mit ihm nur schleppend warm. Dazu hätten mir mehr Hintergrundinfos über das Königreich Wessco gefallen.
Angenehm zu lesendes Buch mit kleinen Schwächen, 3,5 bzw. vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Nicholas“, der erste Band der „Prince of Passion“-Reihe, stand schon eine ganze Weile bei mir ungelesen im Regal, sodass ich der Geschichte mit dem edlen Cover endlich eine Chance geben wollte. Aufgrund der vielen positiven Bewertungen hatte ich hier relativ hohe Erwartungen …
Mehr
„Nicholas“, der erste Band der „Prince of Passion“-Reihe, stand schon eine ganze Weile bei mir ungelesen im Regal, sodass ich der Geschichte mit dem edlen Cover endlich eine Chance geben wollte. Aufgrund der vielen positiven Bewertungen hatte ich hier relativ hohe Erwartungen und war letztendlich doch sehr enttäuscht, da ich mit der Royal Romance leider gar nicht geworden bin.
Im Auftakt geht es um Nicholas Arthur Frederick Edward Pembrook, dem Kronprinzen von Wesco. Nicholas gilt bei den Frauen als Frauenschwarm, was er nur allzu sehr genießt. Dennoch besteht seine Familie darauf, dass er langsam sesshaft wird, eine Frau heiratet und für Erben sorgt. Nicholas hat es damit jedoch nicht allzu eilig, sodass er noch ein wenig sein Leben genießen möchte. An sich ist dabei rein gar nichts verwerflich, allerdings ist die Umsetzung meiner Meinung nach viel zu kitschig und zu gewollt, sodass ich an dem Verlauf der Geschichte so gar keinen Spaß hatte.
Emma Chase hat zwar insgesamt einen ganz netten Schreibstil, der sich flüssig und leicht lesen lässt, allerdings empfand ich die Sprache in dem Buch oftmals als ungünstig gewählt, denn besonders die royale Familie spricht oftmals so untypisch und ordinär, dass es für mich rein gar nicht gepasst hat. Dazu sind die Figuren zwar insgesamt ganz nett ausgearbeitet, allerdings fehlt es ihnen allesamt an Tiefe und Originalität, um wirklich lange im Gedächtnis zu bleiben. Manchmal ist ihr Denken und Handeln so belanglos, dass ich schon nach zehn Seiten wieder vergessen habe, was sie eigentlich fühlten und wollten.
Dazu kommen auch noch die Sexszenen. An sich sind solche Szenen in dem Genre vollkommen in Ordnung, allerdings kommt es in diesem Buch sehr oft zum Geschlechtsverkehr und die Szenen sind quasi immerzu identisch, sodass ich mich frage, ob man das wirklich gleich mehrfach in dem Buch lesen musste. Hier wäre weniger mehr gewesen.
Letztendlich hat mich die Geschichte nicht gepackt, die Figuren haben sich immer mehr im Kreis gedreht und ich hatte zunehmend das Gefühl, nichts zu verpassen, wenn ich das Buch nicht beenden würde. Somit habe ich es letztendlich nach etwas mehr als zweihundert Seiten abgebrochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote