Robert Thorogood
Hörbuch-Download MP3
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 639 Min.
Sprecher: Prayon, Christine / Übersetzer: Herzke, Ingo
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Simply wonderful: Mit dem "Marlow Murder Club" ist der gute alte englische Krimi zurück! Die siebenundsiebzigjährige Judith Potts lebt allein in einem Herrenhaus im idyllischen Marlow und arbeitet als Kreuzworträtsel-Autorin. Sie genießt ihren beschaulichen Alltag mit gelegentlichem Nacktschwimmen in der Themse. Ihr Leben wird jedoch auf den Kopf gestellt, als sie Zeugin eines Mordes auf dem Nachbargrundstück wird. Weil es weit und breit von der Leiche keine Spur gibt und die Polizei den Fall nicht ernst nimmt, beginnt Judith, auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei lernt sie die Hundesitter...
Simply wonderful: Mit dem "Marlow Murder Club" ist der gute alte englische Krimi zurück! Die siebenundsiebzigjährige Judith Potts lebt allein in einem Herrenhaus im idyllischen Marlow und arbeitet als Kreuzworträtsel-Autorin. Sie genießt ihren beschaulichen Alltag mit gelegentlichem Nacktschwimmen in der Themse. Ihr Leben wird jedoch auf den Kopf gestellt, als sie Zeugin eines Mordes auf dem Nachbargrundstück wird. Weil es weit und breit von der Leiche keine Spur gibt und die Polizei den Fall nicht ernst nimmt, beginnt Judith, auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei lernt sie die Hundesitterin Suzie und die neurotische Pfarrersfrau Becks kennen, die ihr fortan als "Marlow Murder Club" bei den Ermittlungen helfen. Als es zu einem weiteren Mord kommt, erscheint der Fall immer rätselhafter ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Robert Thorogood ist ein englischer Drehbuchautor und Romancier. Er ist vor allem als Schöpfer der international gefeierten BBC-Krimiserie 'Death in Paradise' bekannt und hat eine Reihe von Spin-off-Romanen mit dem Detektiv DI Richard Poole geschrieben.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 22. November 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732457625
- Artikelnr.: 72201064
»Wer die guten alten englischen Krimis mit skurrilen Figuren und trickreichen Wendungen liebt, wird mit "Mrs Potts' Mordclub" seine Freude haben. [...] Pflichtlektüre für Miss-Marple-Fans.« Sonia Neufeld ORF 20220621
»Die geniale Lesung der deutschen Schauspielerin und Kabarettistin Christine Prayon [...] macht die Geschichte zu einem großartigen Hörvergnügen.« Irène Weitz-Busch Schweizer Familie 20220721
Broschiertes Buch
Gelungener Cosy Crime mit besonderem Ermittler-Trio in idyllischer Kleinstadt
Mrs Potts Mordclub bietet eine unterhaltsame Kriminalgeschichte in typisch britischer Kleinstadtidylle, bei der jeder harmlos und doch verdächtig wirkt.
Als Mrs Judith Potts vermutet, dass ihr Nachbar ermordet …
Mehr
Gelungener Cosy Crime mit besonderem Ermittler-Trio in idyllischer Kleinstadt
Mrs Potts Mordclub bietet eine unterhaltsame Kriminalgeschichte in typisch britischer Kleinstadtidylle, bei der jeder harmlos und doch verdächtig wirkt.
Als Mrs Judith Potts vermutet, dass ihr Nachbar ermordet wird, fängt sie neugierig an zu ermitteln und lernt hierbei die Pfarrersfrau Becks und die Hundesitterin Suzie kennen. Alle drei sind sich rasch sympathisch und als der nächste Mord geschieht ermitteln sie gemeinsam, treffen sich immer wieder als Mordclub und erleben spannende und teilweise gefährliche Situationen.
Das Cover des Buches stellt eine typische englische Kleinstadt dar, über welche unheilvoll Raben hinweg fliegen und passt für mich gut zu der beschriebenen Kleinstadt Marlow, in der die Story spielt. Der Schreibstil ist flüssig und bildlich und die Kapitel haben eine angenehme Länge.
Die Protagonistin Judith Potts ist eine 77-jährige Seniorin der besonderen Art: sie geht gerne nackt schwimmen, arbeitet noch als Kreuzworträtsel-Erstellerin für eine Zeitschrift, wirkt ein wenig sonderbar und zeitgleich mutig, intelligent, humorvoll und sympathisch. Bei ihren Nachforschungen fühlt sie den Anwohnern von Marlow auf den Zahn und hat bei einem Gläschen Scotch die besten Ideen.
Die weiteren Mitglieder des Mordclubs, Becks und Suzie, sind ebenfalls besondere Charaktere, Suzie will den Tod eines Freundes aufklären und Becks mehr erleben, als nur als Hausfrau im Pfarrhaus zu sein.
Mit einer schönen Story, in der sich mehrere Morde aneinander reihen und es unerwartete Wendungen gibt, wird man bei der Lektüre gut unterhalten. Ein zunehmender Spannungsbogen sorgt für spannende Lesestunden und Mrs Potts und ihr Mordclub sorgen immer wieder für ein Schmunzeln.
Ich freue mich schon auf weitere Fälle mit diesem amüsanten und sympathischen Ermittler-Trio.
Ein gelungener Cosy Crime, der die Idylle einer Kleinstadt mit britischem Charme, interessanten Charakteren und spannender Story verbindet.
Für alle Cosy Crime Fans und Freunde von Agatha Christie eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Drei Morde und ein Ermittlertrio, das seinesgleichen sucht – herrlich unterhaltsam und kurzweilig
Ich vergebe 4,5 Sterne für dieses Buch - da es hier keine halben Sterne gibt, runde ich auf 5 Sterne auf.
Marlow, England: beim Nacktbaden in der Themse hört die 77jährige …
Mehr
Drei Morde und ein Ermittlertrio, das seinesgleichen sucht – herrlich unterhaltsam und kurzweilig
Ich vergebe 4,5 Sterne für dieses Buch - da es hier keine halben Sterne gibt, runde ich auf 5 Sterne auf.
Marlow, England: beim Nacktbaden in der Themse hört die 77jährige Judith Potts vom Nachbarsgrundstück einen Schuss. Sie informiert die Polizei, die schauen sich jedoch nur halbherzig um und machen dann gar nichts mehr. Das kann Judith nicht auf sich beruhen lassen. Immerhin geht es um ihren Nachbarn, den sie dann auch tatsächlich tot auffindet. Sie beginnt zu ermitteln und lernt dabei die beiden Frauen Suzie und Becks kennen, die sich kurzerhand anschließen. Als dann auch noch der nette Taxifahrer Iqbal und danach die Besitzerin der Ruderschule, Liz, ermordet werden, gehen alle von einem kaltblütigen Serienmörder aus – haben aber keine Ahnung, welche Verbindungen die Morde haben. Zusammen mit Polizistin Tanika, die zuerst nicht über die sich einmischenden Damen erfreut ist, stürzen sie sich in die Aufklärung der Morde.
Nacktbaden, Whisky trinken, Kreuzworträtsel anfertigen – Judith ist eine echte Marke und ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen. Sie mag exzentrisch sein, aber sie ist auch ein Pfundskerl, würde ich meinen. Ebenso wie Suzi und Becks. Alle drei könnten unterschiedlicher nicht sein (vom Alter, vom Charakter, von der Lebensweise) und ergänzen sich doch so perfekt. Mit ganz viel englischem Humor, witzigen Szenen, Situationskomik und teils herrlich trockenen Dialogen konnte mich das Buch begeistern. Der Schreibstil ist so gut zu lesen und ich hatte alles immer direkt vor meinen Augen. Natürlich ist es kein allzu ernst zu nehmender Krimi, denn keine Polizei würde sich derart vorführen lassen, wie es hier der Fall ist. Doch es passt einfach und damit ist das für mich absolut okay.
Ich hatte viel Spaß, die drei Frauen bei ihren Überlegungen zu begleiten und wurde mehrfach aufs Glatteis geführt. Mir war bis zum Ende nicht klar, wer hier wen und warum aus dem Weg geschafft hat. Die Auflösung empfand ich als gekonnt, stimmig und das Buch wurde zum Ende hin dann auch noch richtig spannend und zum Mitfiebern.
Die Story lebt von ihren Charakteren. Jede der Frauen hat etwas an sich, womit man sich identifizieren kann und was sie liebenswert macht. Keine ist perfekt, alle haben sie ihr Fehler und Macken. Ich freue mich auf die Fortsetzung, die im Frühjahr 2023 erscheint und empfehle diesen Krimi denen, die es gerne humorvoll und menschlich mögen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Judith Potts ist 77 Jahre alt, lebt alleine in ihrem Haus in Markow und entwickelt Kreuzworträtsel für Zeitungen und Zeitschriften. Ihr liebstes Vergnügen jetzt gerade in der heißen Sommerzeit ist es, in der Themse zu baden. Bei einem ihrer abendlichen Schwimmausflüge …
Mehr
Judith Potts ist 77 Jahre alt, lebt alleine in ihrem Haus in Markow und entwickelt Kreuzworträtsel für Zeitungen und Zeitschriften. Ihr liebstes Vergnügen jetzt gerade in der heißen Sommerzeit ist es, in der Themse zu baden. Bei einem ihrer abendlichen Schwimmausflüge bekommt sie mit, wie ein Mann am Ufer schreit. Kurz darauf ertönt ein Schuss. Doch die Polizei nimmt Judiths Anruf nicht ernst.
Und so ermittelt Judith auf eigene Faust. Kurz darauf geschieht ein zweiter Mord und zusammen mit der Hundesitterin Suzie und der Pfarrersfrau Becks versucht Judith herauszufinden, wie die Morde zusammenhängen.
Judith findet immer mehr Hinweise, doch kann sie sie nicht in die richtige Reihenfolge bringen, weil Puzzleteile fehlen. Und dann geschieht der dritte Mord.
Morde, Großbritannien und eine Gruppe älterer Damen, die auf eigene Faust ermitteln. - aber das wars dann auch schon. Ich hatte mir sehr viel mehr von der Geschichte erwartet.
Aber gleich zu Anfang hatte ich schon eine Abneigung gegen den Hauptcharakter Judith Potts. Sie kam mir zu kühl rüber, ihr Verhalten gegenüber den anderen war teilweise sogar respektlos - trotz des hohen Alters.
Auch Suzie und Becks konnten mich nicht richtig abholen. Sie blieben mir zu blass.
Ich hätte gerne mehr über die einzelnen Charaktere erfahren, einzig Judith lernt man im Laufe der Geschichte besser kennen. Und am Ende sogar sehr genau. Doch das hat sie mir auch nicht sympathischer gemacht, im Gegenteil.
Die Story an sich fand ich jedoch recht spannend. Dies hat das Buch etwas gerettet. Die Dialoge jedoch haben es leider nicht geschafft.
Die drei Damen haben ständig einen Mörder benannt, konnten aber nicht richtig beweise, ob diese jeweilige Person es auch wirklich war, da immer ein Detail als Beweis gefehlt hat. Diese ständige Wechseln des angeblichen Mörders fand ich etwas anstrengend.
Dass die drei einen "Mordclub" gründen, wird leider nicht erwähnt. Die drei Damen finden sich einfach und fangen an zu ermitteln. Sehr gut fand ich, dass sie eng mit der Polizei zusammenarbeiten, und kein Detail verschweigen. So helfen sich die beiden Parteien gegenseitig. Dies ist ja meist in den Büchern nicht so, da die Polizei nicht möchte, dass Ziviilpersonen mitermitteln.
Leider hatte ich mir mehr erwartet und nur, weil ich wissen wollte, wer der Mörder ist, habe ich durchgehalten. Wer es letztendlich war, fand ich dann doch überraschend.
Das Ende fand ich etwas unglaubwürdig und hat auf mich sehr gekünstelt gewirkt. Es war einfach zu viel des Guten.
Meggies Fussnote:
Unterhaltsam, jedoch mit erheblichen Längen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die siebenundsiebzigjährige Kreuzworträtsel-Autorin Judith Potts lebt in einem heruntergekommenen Herrenhaus im idyllischen Marlow. Sie genehmigt sich gerne mal einen Whisky und genießt auch das Nacktbaden in der Themse. Dabei hört sie eines Tages einen Schuss und findet ihren …
Mehr
Die siebenundsiebzigjährige Kreuzworträtsel-Autorin Judith Potts lebt in einem heruntergekommenen Herrenhaus im idyllischen Marlow. Sie genehmigt sich gerne mal einen Whisky und genießt auch das Nacktbaden in der Themse. Dabei hört sie eines Tages einen Schuss und findet ihren Nachbarn tot auf. Doch als die Polizei erscheint, ist die Leiche verschwunden. Daher nimmt man die alte Dame nicht ernst. Als sie der Sache auf den Grund gehen will, lernt sie die Hundesitterin Suzie Harris und die Pfarrersfrau Rebecca (Becks) Starling kennen. Als „Marlow Murder Club“ ermitteln sie nun gemeinsam. Dann gibt es einen weiteren Mord.
In diesem Krimi geht es etwas beschaulich und sehr britisch zu. Der Schreibstil ist bildhaft und erfrischend.
Die Charaktere sind gut und skurril dargestellt. Judith Potts mag ihr selbstbestimmtes Leben im idyllischen Marlow und pflegt ihre kleinen Marotten. Allerdings mag sie es nicht, wenn man sie nicht vor voll nimmt und so will sie die Sache mit ihren Helferinnen selbst klären. Die Polizei soll mit geringem Aufwand möglichst erfolgreiche Ermittlungsarbeit leisten. Nicht einfach! So stellt Detective Sergeant Tanika Malik das Trio kurzerhand als Hilfspolizistinnen ein und das Trio scheint bei den Ermittlungen der Polizei immer einen Schritt voraus zu sein.
Dieser Krimi verleitet dazu, dass man mit ermittelt und man kann sich nie sicher sein, ob man auch auf der richtigen Fährte ist. Es gibt eine Reihe von Verdächtigen
Ein Lesespaß für Agatha-Christie-Fans. Mir hat dieses ungewöhnliche Ermittler-Trio gut gefallen und ich würde gerne wieder mit den Damen ermitteln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erinnerte mich an Miss Marple
Ich fand den Charakter von Mrs Potts so herrlich getroffen. Sie ist völlig unangepasst, eigenbrötlerisch, eigensinnig und zieht ihre Pläne gegen alle Widerstände durch. Aber zusammen mit der etwas neurotischen Pfarrersfrau und der Hundesitterin …
Mehr
Erinnerte mich an Miss Marple
Ich fand den Charakter von Mrs Potts so herrlich getroffen. Sie ist völlig unangepasst, eigenbrötlerisch, eigensinnig und zieht ihre Pläne gegen alle Widerstände durch. Aber zusammen mit der etwas neurotischen Pfarrersfrau und der Hundesitterin Suzie sind die Frauen ein unschlagbares Trio, welches der Polizei bei einer Mordserie in ihrem beschaulichen Dörfchen ins Handwerk pfuscht oder besser unter die Arme greift.
Der Schreibstil ist locker-leicht und sorgt für einen guten Lesefluss. Dabei schwingt ganz oft ein besonderer Humor mit, der mich zum schmunzeln brachte. Außerdem sorgten die Beschreibungen von Personen und Szenen für ein ganz wunderbares Kopfkino und diversen Heiterkeitsausbrüchen bei mir.
Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und wäre bei weiteren Aktionen dieses besonderen Mordclubs gerne wieder dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Judith Potts Nachbar ermordet wird, ermittelt die siebenundsiebzigjähre alte Dame auf eigene Faust. Es gibt zunächst keine Leiche und die Polizei nimmt den Fall nicht so ernst. Doch Judith weiß, dass sie ganz sicher einen Schuss gehört hat.
Dieser Krimi erinnert mich …
Mehr
Als Judith Potts Nachbar ermordet wird, ermittelt die siebenundsiebzigjähre alte Dame auf eigene Faust. Es gibt zunächst keine Leiche und die Polizei nimmt den Fall nicht so ernst. Doch Judith weiß, dass sie ganz sicher einen Schuss gehört hat.
Dieser Krimi erinnert mich etwas an Mrs Marple, aber natürlich nicht wirklich zu vergleichen. Hier ist es die siebenundsiebzigjähre Judith Potts, die auf eigene Faust Ermittlungen in einem Mordfall anstellt. Mir ist die Protagonistin sehr sympathisch. Eine Kreuzworträtsel-Autorin, die gerne nackt in der Themse schwimmt und sich sehr gerne einen Whiskey gönnt. Dieser Mordfall ihres Nachbarn bringt Aufregung in ihr Leben. Unterstützung bei den Ermittlungen bekommt sie von einer Hundesitterin und einer Pfarrersfrau.
Der Text lässt sich wunderbar leicht lesen und man ist gleich mittendrin im Geschehen. Die Handlung ist von Anfang bis Ende sehr unterhaltsam und spannend. Der Fall ist wirklich rätselhaft und ein zweiter Mord macht die Ermittlungen nicht leichter. Das Ermittlertrio aus Marlow ist mir sehr sympathisch. Ein wunderbarer englischer Krimi, der für unterhaltsame Lesezeit sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der gute, alte englische Krimi ist zurück
Judith Potts wurde Zeugin als ihr Nachbar ermordet wurde.
Die Polizei glaub der der 77jährigen Kreuzworträtsel-Autorin nicht, da es keine Leiche gibt.
Was bleibt Judith Potts anderes übrig als selbst zu ermitteln.
Ihr zur Seite …
Mehr
Der gute, alte englische Krimi ist zurück
Judith Potts wurde Zeugin als ihr Nachbar ermordet wurde.
Die Polizei glaub der der 77jährigen Kreuzworträtsel-Autorin nicht, da es keine Leiche gibt.
Was bleibt Judith Potts anderes übrig als selbst zu ermitteln.
Ihr zur Seite stehen die Hundesitterin Suzie und die Pfarrersfrau Becks.
Sie gründet den Marlow Murder Club und machen sich auf Spurensuche. Doch da gibt es einen weiteren Mord.
Mrs. Potts Mordclub und der tote Nachbar ist der Auftakt zu einer neuen Krimi Reihe von Robert Thorogood.
Der Handlungsort ist das kleine und beschauliche Städtchen Marlow an der Themse.
Die Protagonisten sind hervorragend konzipiert.
Mrs. Potts ist die Hauptperson. Sie ist 77 Jahre alt und Kreuzworträtsel-Autorin. Sie hat eine Leidenschaft für Whiskey und für das Nacktbaden in der Themse.
Nachdem sie mitbekommen hat, dass ihr Nachbar ermordet wurde und die Polizei ihr keinen Glauben schenkt ermittelt sie auf eigene Faust.
Auch Suzie Harris ist eher eine biedere Frau.
Sie führt die Hunde anderer Leute aus und raucht gerne selbstgedrehte Zigaretten.
Becks Starling, die Pfarrersfrau versorgt Mann und Kinder.
Außerdem singt sie den Sopran im Kirchenchor.
Alles drei sind ganz normale Frauen mit einem ganz normalen Leben.
Im Verborgenen sind sie die Mitglieder des Marlow Murder Club und versuchen den Mörder von Mrs. Potts Nachbarn aufzuspüren.
Robert Thorogood erzählt den Krimi nach guter, alter englischen Art und lässt mich etwas an Agatha Christie denken.
Der Krimi ist spannend und humorvoll zugleich.
Mit seinem britischen Humor zaubert der Autor seinen LeserInnen ein Lächeln ins Gesicht und lädt förmlich zum Mitraten ein.
Die neue Krimireihe Mord ist Potts’ Hobby ist eine Bereicherung für den Krimi-Markt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Judith Potts, 77 Jahre alt und Kreuzworträtsel-Autorin, gerade einmal wieder nackt in der Themse schwimmt, hört sie plötzlich einen Schuss vom Anwesen ihres Nachbarn Stefan Dunwoody. Sie ist überzeugt, dass dieser einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, auch wenn die Polizei …
Mehr
Als Judith Potts, 77 Jahre alt und Kreuzworträtsel-Autorin, gerade einmal wieder nackt in der Themse schwimmt, hört sie plötzlich einen Schuss vom Anwesen ihres Nachbarn Stefan Dunwoody. Sie ist überzeugt, dass dieser einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, auch wenn die Polizei den Fall erst einmal nicht ernst nimmt.
Also beginnt Judith, auf eigene Faust zu ermitteln – und schon bald wird ein weiterer Toter gefunden…
Schon der Einstieg ist wirklich herrlich skurril und ich konnte mir bildlich vorstellen, wie Judith ihren grauen Umhang überzieht um dann nackt in der Themse schwimmen zu gehen. Diese Skurrilität nahm für mich im Verlauf der Lektüre dabei aber nie überhand, sondern im Gegenteil fand ich Mrs. Potts durchweg sympathisch und habe ihre Ermittlungen mit viel Freude verfolgt.
Der angenehm zu lesende Schreibstil und ein wirklich spannender Fall machten das Ganze für mich zu einem rundum gelungenen und „very britishen“ Lesevergnügen.
Zusammen mit der Hundesitterin Suzie und der Pfarrersgattin Becks macht sich Judith also an die Aufklärung und es hat mir sehr gut gefallen, wie die drei Frauen nach und nach das Rätsel um die Morde enthüllen und sich dabei ganz auf ihre eigenen, persönlichen Stärken besinnen (oder diese vielleicht sogar erst entdecken).
„Mrs Potts‘ Mordclub und der tote Nachbar“ war unterhaltsam, erfrischend und kurzweilig und ich freue mich schon sehr auf einen (hoffentlich folgenden) zweiten Band, den ich gerne ebenfalls lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Kriminalroman "Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar" von Robert Thorogood erscheint im KiWi Verlag.
Dieser Krimi liefert ein originelles Clübchen an Ermittlerinnen, die durch eine Zufallsbeobachtung überhaupt erst in den Fall involviert werden. Neugierig und …
Mehr
Der Kriminalroman "Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar" von Robert Thorogood erscheint im KiWi Verlag.
Dieser Krimi liefert ein originelles Clübchen an Ermittlerinnen, die durch eine Zufallsbeobachtung überhaupt erst in den Fall involviert werden. Neugierig und interessiert verfolgen sie die Spuren, die vermeintlich in die Kunstszene führt.
Mrs Judith Potts ist 77, liebenswert skurril, lebt in einem großen Herrenhaus und liebt es, abends einen Whisky zu trinken und nackt in der Themse zu schwimmen. Bei so einer Gelegenheit hört sie einen Schrei und anschließenden Schuß im Garten ihres Nachbarn. Die Polizei vermutet Selbstmord, aber Judith ist anderer Meinung und sofort dabei, Erkundigungen einzuholen. Dabei bekommt sie schnell Hilfe von Becks, die perfekte Hausfrau und Ehefrau des Pfarrers, die mit ihrem umgänglichen Wesen stets Wogen glätten kann. Und die Hundefrau Suzie mit ihrem speziellen Kleidungsstil ist die unkonventionelle Ergänzung des Trios. Auf Seiten der Kripo ermittelt die Polizistin Tanika, die scheinbar erkennt, mit welchem intelligenten Ermittlungstrupp sie es hier zu tun hat und scheinbar toleriert, wie die Frauen hier mitmischen.
Ein flüssiger Schreibstil führt durch die bildhaft beschriebenen Szenen, die Ausarbeitung der charakteristischen Besonderheiten der drei Protagonistinnen werden ausführlich dargestellt, sodaß man die Frauen gut vor Augen hat und ihren persönlichen Typ und ihre Eigenarten einschätzen kann. Immer wieder werden Einzelheiten der Frauen preisgegeben, die allmählich auch ihr persönliches Leben näher beleuchten.
Der Fall hat es in sich, denn es wird nicht schnell ersichtlich, worauf es dem Täter überhaupt ankommt. Immer wieder sorgen die Erlebnisse des Trios für Schmunzelmomente und man freut sich diebisch, wie sie trotz ihres Alters an Informationen und Beweisstücke kommen.
Mit ihren Nachforschungen katapultieren sich die Ermittlungen die Seniorinnen mehrfach in prekäre Situationen, die ihnen gewieftes Handeln und intelligentes Auftreten abverlangt. Sie verfügen über genügend Lebenserfahrung, um sich in jeder noch so schwierigen Situation zu behaupten, sie wachsen zusammen, können sich aufeinander verlassen und schaffen es, die einzelnen Puzzleteile zusammen zu tragen und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse, die die Ermittlung vorantreiben, der entscheidende Hinweis ist gleichzeitig auch ein gefährliches Unterfangen, denn der Mörder könnte seine Verfolgerinnen kennen. Zwischendurch gibt es etwas langatmige Szenen, die dem Krimi die nötige Ruhe verleihen. Trotzdem ist ein mittelmäßig Grundspannung vorhanden, die zum Ende hin noch einmal ansteigt.
Ich habe mich mit den originellen Seniorinnen über ihren Zusammenhalt im "Marlow Murder Club" gefreut und hoffe auf weitere Fälle, die in ihrer englischen Heimat stattfinden werden. Ein unterhaltsamer und durch die Figuren auch origineller Krimi nach englischem Strickmuster.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Vorsicht, aufmerksame Nachbarin!
Judith Potts, 77, geht es gut: kein nervender Ehemann an der Seite, sie wohnt im eigenen Häuschen, lebt in schöner Umgebung. Nur eins stört: die Polizei nimmt sie nicht ernst. DS Malik verlässt sich lieber auf ihr Handbuch für Polizeibeamte. …
Mehr
Vorsicht, aufmerksame Nachbarin!
Judith Potts, 77, geht es gut: kein nervender Ehemann an der Seite, sie wohnt im eigenen Häuschen, lebt in schöner Umgebung. Nur eins stört: die Polizei nimmt sie nicht ernst. DS Malik verlässt sich lieber auf ihr Handbuch für Polizeibeamte. Als Mrs Potts Nachbar erschossen wird, beschließt sie, selbst zu ermitteln. Zumal Stefan nicht der einzige Tote bleibt.
Sie rekrutiert zwei ortsansässige Damen, die eine begeistert frei- , die andere zunächst eher widerwillig, die helfen sollen. Ihre Ermittlungen ziehen sich hin, Robert Thorogood lässt es gemächlich angehen. Mrs Potts entwickelt sich zur Mrs Marple von Marlow, verfolgt beharrlich Spuren. Ihre Kreuzworträtselerfahrung ist wertvolle Unterstützung. Ob sie mitsamt ihrem Mordclub den Fall lösen wird? Sicher doch, ganz unerwartet ist das Ende nicht. Als Leser freut man sich, dass der Mordclub schlauer als die unterfinanzierte Polizei ist.
Locker und leicht zu lesen, mäßg spannender Cosy-Crime, fein für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
