Ellen Berg
Hörbuch-Download MP3
Manche mögen's steil (MP3-Download)
(K)ein Liebes-Roman Ungekürzte Lesung. 508 Min.
Sprecher: Mittelstaedt, Tessa
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Wie steil ist das denn?
Vic liebt ihren Job bei einer Medical-Software-Firma, kennt Jahreszeiten aus der Wetter-App und Freundschaften nur auf Facebook. Dann soll sie für ein Teamtraining in die Berge geschickt werden - das pure Grauen für die digitale Großstadtpflanze. Da Vic jedoch fürchtet, ihr Konkurrent Konstantin könnte sie auf der Karriereleiter überholen, muss sie wohl oder übel den Gipfel erklimmen. Wenn nur nicht dieser unerträglich wetterfeste Bergführer Johannes wäre. Sofort fliegen die Fetzen. Bis Vic jenseits von WLAN und veganer Ernährung entdeckt, dass es sie do...
Wie steil ist das denn?
Vic liebt ihren Job bei einer Medical-Software-Firma, kennt Jahreszeiten aus der Wetter-App und Freundschaften nur auf Facebook. Dann soll sie für ein Teamtraining in die Berge geschickt werden - das pure Grauen für die digitale Großstadtpflanze. Da Vic jedoch fürchtet, ihr Konkurrent Konstantin könnte sie auf der Karriereleiter überholen, muss sie wohl oder übel den Gipfel erklimmen. Wenn nur nicht dieser unerträglich wetterfeste Bergführer Johannes wäre. Sofort fliegen die Fetzen. Bis Vic jenseits von WLAN und veganer Ernährung entdeckt, dass es sie doch gibt - die wahre Liebe im falschen Leben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu. Ihre Romane "Du mich auch. (K)ein Rache Roman", "Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman", "Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman", "Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman", "Gib's mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman", "Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman", "Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman", "Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman", "Blonder wird's nicht. (K)ein Friseur-Roman", "Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, "Manche mögen's steil. (K)ein Liebes-Roman", "Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman", "Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman", "Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman", "Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman", "Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman", "Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman", "Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman" und "Alles muss man selber machen. (K)ein Frauen-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge. Besuchen Sie die Autorin auch auf aufbau-verlage.de/ellen-berg

© Milena Schlösser
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Audio
- Gesamtlaufzeit: 508 Min.
- Erscheinungstermin: 24. November 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783945733844
- Artikelnr.: 50245287
Broschiertes Buch
Endlich gibt es wieder Neues von Ellen Berg, und zwar "Manche mögen's steil". Und die ist (k)ein Liebesroman. In ihrem neuen Roman entführt uns die Autorin in die Alpen und hier können wir so manches Abenteuer erleben.
Die Geschichte: Protagonistin ist die 32jährige …
Mehr
Endlich gibt es wieder Neues von Ellen Berg, und zwar "Manche mögen's steil". Und die ist (k)ein Liebesroman. In ihrem neuen Roman entführt uns die Autorin in die Alpen und hier können wir so manches Abenteuer erleben.
Die Geschichte: Protagonistin ist die 32jährige Vicky. Sie arbeitet als Teamleiterin in einem großen IT- Unternehmen und lebt eigentlich nur für ihren Job. Sie ist ein richtiger Workaholik. Vicky kennt sich bestens in der digitalen Welt aus. Kennt Wetter-Apps und genießt ihre Facebook-Freundschaften. Doch nun ist in der Firma ein Führungsposten zu vergeben und die Kandidaten hierfür müssen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Hierfür werden sie für ein Teamtraining in die Berge geschickt. Ein Alptraum für die digitale Großstadtpflanze. Doch da ist Konstantin, der auf der Karriereleiter überholen will. Also muss Vicky wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und so manchen Gipfel wohl oder übel erklimmen. Wäre das nicht dieser unerträgliche Bergführer Johannes, der ihnen das Leben schwer macht. Sofort fliegen die Fetzen. Bis Vic entdeckt, dass es sie doch gibt - die wahre Liebe im falschen Leben.
Einfach wieder genial. Ich hatte - wie immer bei Ellen Bergs Bücher - beim Lesen dieses Dauergrinsen auf dem Gesicht. Bei diesen Büchern ist Gute-Laune einfach vorprogammiert. Außerdem ist der Schreibstil dermaßen unterhaltsam, dass beim Lesen keine Sekunde Langweile aufkommt. Man wird von der ersten bis zur letzten Seite bestens unterhalten und taucht vollkommen in die Geschichte ein.
Wir lernen eine etwas verplante Protagonistin, die sich im Laufe der Zeit jedoch positiv entwickelt und am Ende merkt, dass es außer ihrer digitalen Welt auch noch ein anderes Leben gibt, kennen.. Aber bis dahin es für Vicky oft ein steiniger Weg. Aber ich habe die junge Frau bewundert, als sie sich todesmutig in dieses Abenteuer Teamtraining stürzt. Gerne hätte ich sie ab und an mal geschüttelt und sie wachgerüttelt, besonders als sie sich für die Reise ausgerüstet hat. Aber wenn ich mir allein Vicky beim Einkaufen vorstellen, habe ich schon wieder dieses Grinsen im Gesicht. Und dann ist da der smarte Konstatin, der mir von Anfang an ein Dorn im Auge war. Und als ich dann sein Verhalten im Laufe der Geschichte beobachtet habe, habe ich festgestellt, das ich mit meiner Einschätzung richtig lag.
Und dieser ruppe Bergführer, der mir trotz seiner besonderen Art, sofort sympathisch war. Er hat die Truppe mit seinen Anweisungen ganz schön in Erstaunen versetzt. Die erstaunten Gesichter aller Teilnehmer sehe in jetzt noch vor mir. Und hier in den Alpen habe ich mich wirklich wohlgefühlt, ich habe die Natur genossen und mit köstlich amüsiert.
Für mich ist dies wieder ein Bestseller. Ich habe traumhafte, unterhaltsame Lesestunden verbracht. Das richtige Buch für einen tristen Novembertag. Beim Lesen hält die Sonne einzug. Das Cover ist natürlich auch wieder spitzenmäßig. Gerne gebe ich für diese traumhafte Lektüre 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf das nächste Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Victoria ist Softwareexpertin und lebt nur noch in ihrer digitalen Welt. Reale Freunde sind sehr rar bei ihr. Als Frau und auch noch Vegetarierin in der Firma, muss sie unter den Männern so einige Sprüche einstecken. Um heraus zu bekommen, wer sich besser für den Aufstieg auf der …
Mehr
Victoria ist Softwareexpertin und lebt nur noch in ihrer digitalen Welt. Reale Freunde sind sehr rar bei ihr. Als Frau und auch noch Vegetarierin in der Firma, muss sie unter den Männern so einige Sprüche einstecken. Um heraus zu bekommen, wer sich besser für den Aufstieg auf der Karriereleiter eignet, kommt ihr Chef Felix auf die Idee, das ganze Team zum Klettern in die Berge zu schicken. Damit Konkurrent Konstantin nicht an ihr vorbeiziehen kann, nimmt sie widerwillig daran teil. Bergführer Joe ist auch keine große Hilfe, denn alle müssen am Anfang ihr Handy abgeben. Was machen, ohne Facebook und Co, wenn man es verlernt hat im realen Leben zu kommunizieren?
Ellen Berg hat ein turbulentes Buch geschrieben, bei dem es von Anfang bis Ende sehr lustig zugeht. Mit liebevollen Protagonisten ausgeschmückt, lebt das Buch von Situationskomik, miesen Machenschaften und ziemlich flotten Sprüchen. Victorias digitales Leben ist sehr überspitzt dargestellt. Aber wer kennt sie nicht, die ständig nach unten auf ihr Smartphone schauenden Leute, die überhaupt nichts mehr von ihrer Umwelt wahrnehmen! Ich finde das Thema ist sehr aktuell gewählt und eigentlich gar nicht so zum lachen, denn das Leben wird immer digitaler und die Menschen kommunizieren nur noch darüber. So entstehen sehr schnell Missverständnisse, die im realen Leben vielleicht nicht entstehen würden, weil man den Gesichtsausdruck des Gegenüber besser werten kann und Dinge gleich ansprechen kann bevor sie schief laufen.
Ich könnte mir dieses Buch sehr gut als Verfilmung vorstellen! Auch wenn das Ende vorhersehbar ist, kann man eine lustige Reise der Protagonistin in die reale Welt miterleben. Das Buch ist sehr lustig und durch die flotten Sprüche unterhaltsam und hat mir ein paar entspannte Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Roman geht es um Gruppenerfahrung am Berg, Kletterromantik und auch um Gefühle.
Ellen Berg stellt mit ihrem weiblichen Nerd Vicky eine spröde, widerspenstige Figur in den Mittelpunkt. Wir erleben das harte Berufsleben dieser Frau in einer Männerdomäne mit, erkennen, …
Mehr
In diesem Roman geht es um Gruppenerfahrung am Berg, Kletterromantik und auch um Gefühle.
Ellen Berg stellt mit ihrem weiblichen Nerd Vicky eine spröde, widerspenstige Figur in den Mittelpunkt. Wir erleben das harte Berufsleben dieser Frau in einer Männerdomäne mit, erkennen, wieviel Wert auf soziale Kompetenz und Führungsstil gelegt wird und begleiten Vicky auf ihrer Gipfeltour in die Alpen. Dort wird sich der Karrieresprung entscheiden.
Vicky fühlt sich außerhalb der digitalen Welt nicht so recht wohl, geschweige denn in den Bergen, in der Natur, ohne ihr geliebtes Handy. Am liebsten würde Vicky bei der Tour kneifen, aber für die Karriere tut sie so einiges, sie beißt sich durch und plötzlich interessiert sich sogar der gelackte Konstantin für sie.
Schon beim Kauf von bergfähiger Kleidung in einem Outdoor-Fachgeschäft weiß man als Leser, dass man hier noch einigen Spaß mit dieser Großstadtpflanze in den Bergen haben wird.
Nun ist Vicky nicht gerade eine Sportskanone und hat Null Bergerfahrung. Aber sie hat Biss! Das bewundern bald auch ihre Kollegen und Bergführer Joe. Für Joe hagelt es von Vicky regelmäßig spitze Bemerkungen, doch der reagiert ganz gelassen darauf. Ist hier schon Gefühl im Spiel?
Ellen Berg bleibt sich mit ihrer Schreibweise treu. Sie inszeniert rund um Vickys Karriere und ihr bescheidenes Privatleben einige Erlebnisse und Probleme. Man taucht ein in das stressige Arbeitsleben, sieht, wie sich Vicky in einer Männerdomäne behaupten muss und lässt ein Teamplayer-Erlebnis der Fima stattfinden. Dort geht es ans Eingemachte, niemand hat echte Erfahrung beim Bezwingen von Gipfeln und es gibt brenzlige Situationen, die gefährlich enden können. Man ist plötzlich mit am Berg und sieht die Schwierigkeiten beim Bergsteigen und Klettern, den nötigen Teamgeist, der zum Bezwingen nötig ist.
Auch Vicky scheint an diesem Abenteuer zu wachsen. Sie erlebt das Glücksgefühl, den Berg bezwungen zu haben und einen Höhenkoller, der ihr zu schaffen macht.
Auch wenn ich nichts wirklich Negatives beanstanden kann, bin ich von diesem Roman nicht ganz so begeistert. Er fängt von der Idee her ganz zeitgemäß an, indem er mit Vicky eine Person zeigt, die sich in ihrer Arbeit vergräbt, ohne Handy nicht sein kann und soziale Kontakte nur auf Facebook pflegt. Das Buch liest sich auch gewohnt unterhaltsam an, aber die Liebesgeschichte wird von vielen Nebensächlichkeiten in die Länge gezogen.
Ellen Berg glänzt wieder auch hier mit ihrem lockeren und leichten Schreibstil und einer kurzweiligen Story, die sich dieses Mal in schwindelnde Höhen wagt.
Romantische Stellen hätte es mehr geben können, das Ende ist vorhersehbar, die Wandererlebnisse unterhalten, aber mehr leider auch nicht. Ein Buch, bei dem sich Bergfreunde und Gipfelstürmer vielleicht besser mitreißen lassen. Mir hat die humorvolle Art der bisherigen Romane von Ellen Berg gefehlt.
Ein sehr unterhaltsamer Roman, der besonders Lesern gefallen wird, die Bergtouren mögen und sich für Einblicke in menschliche Charaktere interessieren. Ein wenig Liebe ist auch im Spiel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Kraft der Berge
Victoria Elsässer ist eine begnadete Software-Expertin. Ihr Job ist ihr Leben, so dass ihr Privatleben sich nur noch in der digitalen Welt abspielt und sie die Menschen in ihrer realen Umgebung zunehmend vernachlässigt. Da kommt es Vicky natürlich überhaupt …
Mehr
Die Kraft der Berge
Victoria Elsässer ist eine begnadete Software-Expertin. Ihr Job ist ihr Leben, so dass ihr Privatleben sich nur noch in der digitalen Welt abspielt und sie die Menschen in ihrer realen Umgebung zunehmend vernachlässigt. Da kommt es Vicky natürlich überhaupt nicht gelegen, dass ihr Chef eine Teambildungs- und Leiterfindungsmaßnahme in Form einer Klettertour ins Leben ruft. Ihr Interesse am Ausflug ist äußerst gering, aber sie möchte gerne die Stelle des leitenden Angestellten haben. So rafft sie sich auf und nimmt an der Tour in die raue Welt der Alpen teil. Eine Reise, die ihr Leben verändern wird...
Ich mag die Bücher der Autorin Ellen Berg sehr und in "Manche mögen´s steil" hat sie sich mit dem Klettern und den Bergen einem Thema gewidmet, welches mir am Herzen liegt. Für mich eine ideale Kombination und Ellen Berg konnte mich ein weiteres mal begeistern. Sie schafft mit ihrem lockeren und äußerst lebendigen Schreibstil eine Wohlfühlatmosphäre und sorgt mit ihrem Humor für beste Leseunterhaltung. Wie so oft in ihren Büchern geht es natürlich auch wieder um die Liebe, aber sie verfrachtet die Geschichte in die abenteuerliche Welt der Berge. Die Protagonisten stürzen sich eher unfreiwillig in dieses Abenteuer, was immer wieder für sehr unter-haltsame Momente sorgt. So werden die vorlauten und selbstbewussten Herren gerne mal bei einer Klettereinlage an ihre Grenzen gebracht und müssen auch ihre Schwächen eingestehen. Das Rennen um den begehrten Teamleiterposten wird so immer wieder zur großen Herausforderung und Vicky versucht mit aller Kraft in dieser Männerwelt zu bestehen. Zudem übt Ellen Berg mit ihrem Buch Kritik an der heutigen, an Bedeutung immer mehr zunehmenden, digitalen Welt und zeigt auf, wie lebenswert auch das reale Leben sein kann.
Insgesamt ist "Manche mögen´s steil" ein aus meiner Sicht kurzweiliger und sehr unterhaltsamer Roman. Es macht einfach Spaß Vicky auf ihrer unfreiwilligen Reise in die Berge zu begleiten, so dass ich das Buch sehr gerne weiterempfehle und mit fünf von fünf Sternen bewerte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vickyi 32, ist Singel-arbeitet in einer Software Firma,als einzige Frau in der Führungsriege.Ihr wird der gutaussehende Konstantin als Rivale für eine noch bessere Position in der Firma zur Seite gestellt.
Auf einer Bergtour der Firma will der Chef testen ,wär besser ein Team leiten …
Mehr
Vickyi 32, ist Singel-arbeitet in einer Software Firma,als einzige Frau in der Führungsriege.Ihr wird der gutaussehende Konstantin als Rivale für eine noch bessere Position in der Firma zur Seite gestellt.
Auf einer Bergtour der Firma will der Chef testen ,wär besser ein Team leiten kann.
Vicky ist die einzige Frau die mitwandert.Gleich zu Anfang sammelt der Bergführer Joe alle Handys ein.Vicky gerät in Panik,den ihr Leben spielt sich mit ihren viaturellen Freunden auf Facebook ab.Und die Katzenvideos die ihr Catherine schickt.
Nun muß Vicky sich mit lauter testerongesteuerter Männerwelt behaupten.
Was ihr auch erstaunlicherweiße gut gelingt.
Die Autorin Ellen Berg beschreibt sehr schön den Ausflug in die Berge,lustig-humorvoll und mit viel Gefühl nimmt sie den Leser mit.
Das Buch ist so geschrieben das man das Gefühl hatte als stiller Beobachter dabei zu sein.So mancher Lacher aber auch am Ende ein paar Tränen,waren meine Begleiter.
Vielen Dank an Ellen Berg,meine Kindheit kam mir in Gedanken wieder- wie ich mit meinem Vater gewandert bin,bei den Schilderungen.
Ich gebe dem Roman 5 Sterne und kan ihn nur empfehlen zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vicky lebt in der digitalen Welt. Freundschaften pflegt sie bis auf eine Ausnahme nur über´s Internet. Sie meint von sich selber nicht sozial kompetent zu sein und nicht mit Leuten analog sprechen zu können. Doch als in ihrem Job eine leitende Stelle zu haben ist, wird genau diese …
Mehr
Vicky lebt in der digitalen Welt. Freundschaften pflegt sie bis auf eine Ausnahme nur über´s Internet. Sie meint von sich selber nicht sozial kompetent zu sein und nicht mit Leuten analog sprechen zu können. Doch als in ihrem Job eine leitende Stelle zu haben ist, wird genau diese Kompetenz geprüft bei einer Firmenklettertour in den Alpen. Vicky´s Nervenkostüm wird hart auf die Probe gestellt, als ihr das Handy abgenommen wird, ihre Kollegen auf ihr herum hacken und dann auch noch der Bergführer ganz schön frech zu sein scheint. Mit Blasen an den Füßen erkennt sie, dass sie auch Stärken zu haben scheint. Und auf einmal gibt es zwei interessante analoge Männer in ihrem Leben. .....
Zum Cover: Ein typisches Ellen Berg Cover. Sofort erkennbar und auch schön, aber auch wie immer passen die beiden Personen auf der Zeichnung so gar nicht zu den Protagonisten.
Meine Meinung zum Buch: Ich habe fast alle Ellen Berg Bücher gelesen und habe auch dieses genossen. Das Buch greift den modernen Zeitgeist der digitalen Kommunikation auf und zeigt, wie man sich so selber einsperrt und gar nicht erkennt, was man zu tun fähig wäre. Einerseits ist es äußerst komisch und andererseits hat es einen ernsten Hintergrund. In zweiter Hinsicht zeigt es eine Workaholikerin, die meint als Frau müsse sie doppelt so viel leisten um gleich viel wert zu sein und kommt in ein Burn Out, wobei auch Mobbing hier eine Rolle spielt. - auch ein aktuelles Thema. Und das Thema Nr. 1 das wirklich nie aus der Mode kommt ist die Liebe. Dies war nicht mein Lieblingsbuch von Ellen Berg, aber es kommt dem schon sehr nahe und ich freue mich schon auf ein weiteres Lesevergnügen.
Fazit: Komisches Alpenabenteuer mit durchaus ernster Thematik. Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
-> Story + Charaktere:
Wer Ellen Berg mag, dem wird auch dieser Roman sicherlich wieder gefallen, denn neben einer spritzigen und sehr humorvollen Story sind auch die Charaktere wieder ein echtes Sahnehäubchen! Zugegeben: die Protagonistin Vicky ist zu Beginn eine unsympathische, …
Mehr
-> Story + Charaktere:
Wer Ellen Berg mag, dem wird auch dieser Roman sicherlich wieder gefallen, denn neben einer spritzigen und sehr humorvollen Story sind auch die Charaktere wieder ein echtes Sahnehäubchen! Zugegeben: die Protagonistin Vicky ist zu Beginn eine unsympathische, wählerische und sehr zickige Persönlichkeit, die große Probleme mit dem sozialen Umgang zu "realen" Menschen hat und den virtuellen Kontakt allem vorzieht. Das macht sie äußerst anstrengend und so manches Mal wunderte es mich nicht, dass sie aneckte - nur allzu gerne hätte ich sie geschüttelt und zur Konversation gezwungen! Lustig wurde es besonders dann, als sie feststellen musste, dass es auf der Berg-Tour so gut wie keinen Empfang gab...
Besonders gut gefällt mir an Ellen Bergs Romanen immer, dass die Charaktere unglaublich authentisch dargestellt sind und man in ihnen häufig ein bisschen was von bekannten Gesichtern aus dem eigenen Umfeld andichten kann - oder sich sogar selbst in ihnen wiederfindet! Gerade bei solchen Teambildenen Maßnahmen sind ja die unterschiedlichsten Charaktere zu finden und dies ist Ellen Berg auch hier hervorragend gelungen. Die Schüchterne, der Draufgänger, der Einfühlsame, der Klassenkasper... all das begegnet uns auch in diesem Roman und sorgt für eine Menge Turbulenzen.
Neben einer tollen Story wartet "Manche mögen's steil" mit jeder Menge Humor und dem ein oder anderen genialen Schlagabtausch auf und bringt den Leser damit auf jeden Fall häufig zum schmunzeln.
-> Schreibstil:
Der Schreibstil ist locker luftig und lädt zum verweilen ein.
-> Gesamt:
"Manche mögen's steil" ist der perfekte Roman für alle, die das Leben nicht so ernst nehmen und ein paar schöne Stunden mit einer humorvollen Lektüre verbringen wollen - die aber auch ein paar Tiefen aufweist!
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für