Ellison Cooper
Hörbuch-Download MP3
Knochengrab / Sayer Altair Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 766 Min.
Sprecher: Lontzek, Peter / Übersetzer: Uplegger, Sybille
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Ein Fall für Neurowissenschaftlerin und FBI-Agentin Sayer Altair Im Shenandoah Nationalpark wird eine Grube voller menschlicher Knochen entdeckt. Das Alter der Knochen: fast 20 Jahre. Doch manche scheinen jüngeren Datums zu sein. Erst vor Kurzem verschwanden eine Mutter und ihrer Tochter aus der Gegend. Gibt es hier einen Zusammenhang? Ein Fall für Senior Special Agent Sayer Altair vom FBI, die Expertin für Serienmörder. Nachdem eine Schussverletzung sie zum Dienst hinterm Schreibtisch zwang, ist sie endlich wieder im Einsatz. Um herauszufinden, was die alten Knochen mit dem aktuellen Fal...
Ein Fall für Neurowissenschaftlerin und FBI-Agentin Sayer Altair Im Shenandoah Nationalpark wird eine Grube voller menschlicher Knochen entdeckt. Das Alter der Knochen: fast 20 Jahre. Doch manche scheinen jüngeren Datums zu sein. Erst vor Kurzem verschwanden eine Mutter und ihrer Tochter aus der Gegend. Gibt es hier einen Zusammenhang? Ein Fall für Senior Special Agent Sayer Altair vom FBI, die Expertin für Serienmörder. Nachdem eine Schussverletzung sie zum Dienst hinterm Schreibtisch zwang, ist sie endlich wieder im Einsatz. Um herauszufinden, was die alten Knochen mit dem aktuellen Fall verbindet, muss Altair unkonventionelle Wege beschreiten. Doch ihre Ermittlungen werden sabotiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ellison Cooper ist promovierte Anthropologin, sie studierte Jura und arbeitete als Mordermittlerin. Heute widmet sie sich ganz dem Schreiben von Romanen. Mit ihrem Mann und ihrem Sohn lebt sie in der San Francisco Bay Area.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844921182
- Artikelnr.: 58352125
spannender Wettlauf gegen die Zeit
Knochengrab ist total spannend, da ein Cold Case und ein frischer Entführungsfall zeitgleich entdeckt werden.
Viele Andeutungen auf die man als Leser Antworten sucht. Machten mich sehr neugierig wie Senior Special Agent Sayer Altair, nach ihrer …
Mehr
spannender Wettlauf gegen die Zeit
Knochengrab ist total spannend, da ein Cold Case und ein frischer Entführungsfall zeitgleich entdeckt werden.
Viele Andeutungen auf die man als Leser Antworten sucht. Machten mich sehr neugierig wie Senior Special Agent Sayer Altair, nach ihrer Schussverletzung wieder im Dienst, zusammen mit Maxwell Cho und dessen Leichenspürhund Kona die Spur des Serienkillers aufnimmt.
Einige der fein verstreute Hinweise werden von den Ermittlern übersehen, andere führen auf falsche Fährten während gleichzeitig kräfiger Gegenwind von Seiten der Kommission und Presse die Ermittlungen gewaltig bremst. Es ist schwer die Spannung zu beschreiben ohne zu viel zu verraten.
Schaffen sie es die Entführten rechtzeitig zu retten ?
Das Hörbuch ist spannend und prägnant von Peter Lontzek vertont.
Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit und einen Serienkiller mit starkem Gegenwind.
Ob es den Beiden gelingt die Mutter und ihre Tochter zu retten muss jeder selbst lesen oder hören.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem zweiten Fall bekommt es FBI Senior Special Agent Sayer Altair mit einem Ritualmörder zu tun. Ein Polizeihund spürt tief in der Wildnis des Shenandoah Nationalparks eine Grube mit menschlichen Überresten auf. Das Alter der Knochen: fast 20 Jahre. Der Fall gewinnt an Brisanz, …
Mehr
In ihrem zweiten Fall bekommt es FBI Senior Special Agent Sayer Altair mit einem Ritualmörder zu tun. Ein Polizeihund spürt tief in der Wildnis des Shenandoah Nationalparks eine Grube mit menschlichen Überresten auf. Das Alter der Knochen: fast 20 Jahre. Der Fall gewinnt an Brisanz, als FBI-Agentin Sayer Altair und ihr Team in der Grube zwei weitere, nur wenige Tage alte Leichen finden. Eine erste Spur führt zu einer Mutter und ihrer Tochter, die vor Kurzem in der Gegend verschwunden sind. Sayer vermutet einen Zusammenhang, doch aus den eigenen Reihen kommt Widerstand. Und der Killer scheint ihr stets einen Schritt voraus zu sein …
Ich habe das Hörbuch gehört und muss sagen, dass es seit Langem mal wieder ein Hörbuch war, dass mich richtig gefesselt hat.
Die Geschichte wird spannend erzählt, man kommt nicht direkt dahinter wer der mögliche Mörder ist.
Bis zum Ende habe ich mitgefiebert und gespannt zugehört.
Eine absolute Empfehlung meinerseits!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kannte bereits den ersten Band der Autorin und habe mich auf ein Wiedersehen mit Sayer Altair gefreut. Ellison Coopers Schreibstil, ist angenehm flüssig, locker-leicht und dabei atmosphärisch. Sie beschreibt die Geschehnisse und Orte detailliert, sodass man sich ein gutes Bild machen …
Mehr
Ich kannte bereits den ersten Band der Autorin und habe mich auf ein Wiedersehen mit Sayer Altair gefreut. Ellison Coopers Schreibstil, ist angenehm flüssig, locker-leicht und dabei atmosphärisch. Sie beschreibt die Geschehnisse und Orte detailliert, sodass man sich ein gutes Bild machen kann.
Sayer Altair ist eine nicht ganz alltägliche Ermittlerin. Sie ist eine dunkelhäutige Neurowissenschaftlerin, die neben ihren Fällen Psychopathen studiert. Eine interessante Mischung, wenn man noch die actionreichen Ermittlungen, das Wissen von Fachleuten auf deren Spezialgebiet und wie man die Laborergebnisse zu deuten hat, mit hineinnimmt.
FBI Agent Cho ist in seiner Freizeit mit seiner Hündin im Shenandoah Nationalpark unterwegs. als er eine Höhle mit menschlichen Knochen entdeckt, die von mehr als einem Toten stammen und schon länger dort liegen. Doch kurz darauf findet man zwei Leichen, die erst vor wenigen Wochen dort abgelegt wurden. Haben die beiden Fälle miteinander zu tun? Und was hat es mit dem alten griechischen Schwert auf sich?
Die Charaktere konnten bei mir punkten, trotzdem ist mir Sayer phasenweise mit ihrem inneren Zorn und ihrer Wut teilweise etwas auf die Nerven gegangen. Doch grundsätzlich ist Sayer eine starke Frau, die sich nicht unterkriegen lässt, selbst wenn der Gegenwind auch noch so heftig ist. Ihre Chefin Holt ist aus dem gleichen Holz geschnitzt. Das hat mir gut gefallen. Ihr zu Seite steht Cho mit seinem Hund, der ein ums andere Mal für Aufsehen sorgt.
Der Plot ist interessant, die Geschehnisse teilweise richtig brutal und schockierend. Es hat Spaß gemacht, zusammen mit Sayer auf die Suche nach dem Mörder zu gehen. Der wird nicht auf dem Silbertablett serviert, vielmehr gibt es einige überraschende Wendungen, ehe man auf die Lösung blickt. Der eine schafft das früher, der andere später. Die Spannung baut sich erst langsam auf und je mehr man eintaucht, umso erschütterter ist man ob der menschlichen Abgründe, in die man blickt.
Positiv hervorzuheben sind Sayers wissenschaftliche Forschungen, die interessante Details und Fakten über die Funktionsweise des Gehirns, die Handlungen und den Antrieb von Psychopathen beleuchtet.
Mit „Todeskäfig“ hat die Autorin die Messlatte hoch gehängt und daran gemessen, finde ich „Knochengrab“ etwas schwächer, zumal mich das Motiv für die Taten nicht ganz überzeugt hat. Trotzdem ist „Knochengrab“ spannend und es hat Spaß gemacht, mit zu rätseln.
Ich habe mir die Hörbuchvariante, gesprochen von Peter Lontzek angehört. Er hat eine angenehme Stimme und man kann beim Zuhören gut dabeibleiben. Zudem schafft er es, die Stimmungen und die gerade herrschende Atmosphäre gut rüberzubringen.
Fazit:
Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für diesen soliden und spannenden Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und brutal
Das Leben der FBI Agentin Sayer Altair bewegt sich zwischen einer Reha, ihren Forschungen über Psychopath_innen, ihrem Hund und einem Mädchen, was sie bei sich aufgenommen hat. Bis sie auf einmal von ihrer Chefin zum Shenandoah Nationalpark geschickt wird, wo der FBI …
Mehr
Spannend und brutal
Das Leben der FBI Agentin Sayer Altair bewegt sich zwischen einer Reha, ihren Forschungen über Psychopath_innen, ihrem Hund und einem Mädchen, was sie bei sich aufgenommen hat. Bis sie auf einmal von ihrer Chefin zum Shenandoah Nationalpark geschickt wird, wo der FBI Agent Max Cho und sein Hund eine Höhle mit Leichen entdecken, die alle älter zu sein scheinen, bis sie auf einmal zwei frische Frauenleichen entdecken.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Fällen und warum ähneln die Frauen alle einen jungen Mädchen, was vor vielen Jahren verschwand und an deren Flucht Max beteiligt gewesen war? Es beginnt eine spannende und nervenaufreibende Suche nach den Täter_innen und recht bald stellt sich die Frage, wem Sayer trauen kann und wem nicht.
Die Autorin Ellison Cooper legt mit "Knochengrab" den zweiten Teil der spannenden Thriller Reihe um Sayer Altair vor. Die Hörer_innen erfahren mehr über Sayers Vergangenheit, das Hörbuch ist aber auch gut ohne Kenntnis des ersten Bandes verständlich. Die Geschichte wird so spannend und berührend erzählt, dass mensch unbedingt weiterhören muss und auch nach Stunden nicht aufhören mag. Wer Krimis mag wird "Knochengrab" gerne hören, aber Achtung: Es wird brutal und blutig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es fing so gut an …
Beim Gassigehen im Nationalpark findet Kona, der Leichenspürhund des FBI-Agenten Maxwell Cho, eine Grube mit Knochen – Menschenknochen. Dann gerät Sayer Atlair in dieser Grube in Lebensgefahr – und findet frische Leichen. Es dauert nicht lange, …
Mehr
Es fing so gut an …
Beim Gassigehen im Nationalpark findet Kona, der Leichenspürhund des FBI-Agenten Maxwell Cho, eine Grube mit Knochen – Menschenknochen. Dann gerät Sayer Atlair in dieser Grube in Lebensgefahr – und findet frische Leichen. Es dauert nicht lange, da wird klar, dass dieser Fund in Zusammenhang mit verschwundenen Frauen steht, doch die Schlüsse, die gezogen werden, sind erschreckender, als man ahnte. Die fieberhafte Suche wird immer wieder erschwert …
So wirklich warm konnte ich mit Sayer Altair leider nicht werden. Anfangs war ich total von ihr begeistert, doch dann verblasste das und sie wurde zu einer der vielen typischen Ermittlerinnen mit eigenen Problemen, die immer wieder in den Fall hineinspielen, obwohl ich es schon sympathisch finde, dass sie sich um eine Teenagerin kümmert und sie bei sich aufnimmt. Doch insgesamt ist das alles so übertrieben und unrealistisch. Denn nicht nur, dass Sayer sich gerade von einer Schussverletzung erholt und dann im Grunde erst mal einen Bürojob machen sollte, aber dann doch direkt wieder in die Schusslinie gestellt wird, nein, sie ist auch Neurobiologin und beschäftigt sich rein zufällig gerade passend zu den Ereignissen mit Psychopathen (okay, ihre sind „nicht straffällig geworden“, aber weiß sie das wirklich so genau?) und einer davon weiß erstaunlich viel von ihr selbst.
Dass hier etwas oberfaul ist, war kaum zu verheimlichen, aber die Ermittler tappen tapfer im Dunkeln durch die Botanik. Das hat mich stellenweise sehr geärgert. Auch die Perspektivwechsel zu den Ereignissen im titelgebenden Todeskäfig haben mich nicht überzeugen können. Das Buch liest sich auch ohne Kenntnis des ersten Bandes gut, dennoch merkt man, dass die Autorin die Hintergrundstory zu Sayers Verlobtem bzw. dessen Tod und den politischen Verwicklungen in die Länge zieht. Und genau das nervt mich. Hier wird immer wieder etwas angedeutet, aber nicht auf den Punkt gebracht. Viel Gegackere, keine Eier.
Fakt ist, dass ich weder den ersten noch den nächsten Band lesen werde. Der Anfang war lebendig, spritzig, unterhaltsam, spannend und super interessant, aber sehr schnell hat sich das verloren. Warum nur? Die Story war ganz okay, nicht total vergeudete Zeit, aber eine Wiederholung brauche ich definitiv mal nicht. Drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Knochengrab“ ist der zweite Band der Thriller-Reihe um FBI Special Agent Sayer Altair. Ich fand den ersten Band „Todeskäfig“ schon ziemlich spannend, man konnte richtig gut miträtseln, auf der Suche nach dem Täter. Nun wollte ich natürlich auch den …
Mehr
„Knochengrab“ ist der zweite Band der Thriller-Reihe um FBI Special Agent Sayer Altair. Ich fand den ersten Band „Todeskäfig“ schon ziemlich spannend, man konnte richtig gut miträtseln, auf der Suche nach dem Täter. Nun wollte ich natürlich auch den nächsten Band lesen.
Der Beginn dieses Thrillers liest sich schon bereits spannend. Der Leichenspürhund von Maxwall Cho findet menschliche Überreste. Max stürzt in eine Höhle, sitzt zwischen den Knochen und wartet auf Hilfe. Es stellt sich heraus, dass die Knochen 20 Jahre alt sind. Ein Massengrab in einem Nationalpark. Doch plötzlich tauchen zwei Leichen auf und eine Mutter und ihre Tochter werden vermisst. Ein neuer Fall für FBI Senior Special Agent Sayer Altair.
Ich mag Ellison Coopers Schreibstil, angenehm zu lesen und sie hat ein sehr hohes Erzähltempo. Die Handlung war von Anfang bis Ende spannend, die Ermittlungen und auch die Jagd nach dem Mörder. Mein Verdacht, wer der Täter sein könnte, hat sich bestätigt. Das Ermittlerteam hat mir gefallen, doch besonders Special Agent Sayer Altair. Sie ist auch eine Neurowissenschaftlerin, die die Gehirne von Serienkillern untersucht. Z.Zt. macht sie eine anonymisierte Studie über nicht straffällig gewordene Psychopathen, die sich sozial angepasst haben. Auch diesen Erzählstrang finde sich höchst interessant.
Der Autorin Ellison Cooper ist hier eine neue spannende Thriller-Reihe gelungen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
spannender Wettlauf gegen die Zeit
Knochengrab ist total spannend, da ein Cold Case und ein frischer Entführungsfall zeitgleich entdeckt werden.
Viele Andeutungen auf die man als Leser Antworten sucht. Machten mich sehr neugierig wie Senior Special Agent Sayer Altair, nach ihrer …
Mehr
spannender Wettlauf gegen die Zeit
Knochengrab ist total spannend, da ein Cold Case und ein frischer Entführungsfall zeitgleich entdeckt werden.
Viele Andeutungen auf die man als Leser Antworten sucht. Machten mich sehr neugierig wie Senior Special Agent Sayer Altair, nach ihrer Schussverletzung wieder im Dienst, zusammen mit Maxwell Cho und dessen Leichenspürhund Kona die Spur des Serienkillers aufnimmt.
Einige der fein verstreute Hinweise werden von den Ermittlern übersehen, andere führen auf falsche Fährten während gleichzeitig kräfiger Gegenwind von Seiten der Kommission und Presse die Ermittlungen gewaltig bremst. Es ist schwer die Spannung zu beschreiben ohne zu viel zu verraten.
Schaffen sie es die Entführten rechtzeitig zu retten ?
Das Hörbuch ist spannend und prägnant von Peter Lontzek vertont.
Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit und einen Serienkiller mit starkem Gegenwind.
Ob es den Beiden gelingt die Mutter und ihre Tochter zu retten muss jeder selbst lesen oder hören.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Polizeihund des FBI-Agenten Max Cho schlägt bei einer Wanderung in einem Nationalpark an und sie finden eine Grube voll mit alten Skeletten und dazu noch zwei frische Leichen. Aufgrund von Spuren daran kann die Polizei einen Zusammenhang mit dem Verschwinden einer jungen Mutter und ihrem …
Mehr
Der Polizeihund des FBI-Agenten Max Cho schlägt bei einer Wanderung in einem Nationalpark an und sie finden eine Grube voll mit alten Skeletten und dazu noch zwei frische Leichen. Aufgrund von Spuren daran kann die Polizei einen Zusammenhang mit dem Verschwinden einer jungen Mutter und ihrem Kleinkind herstellen. Somit hat die Suche nach den beiden oberste Priorität. Die FBI-Agentin Sayer Altair, die bei ihrem letzten Einsatz schwer verletzt wurde, übernimmt diesen Fall nach ihrer Genesung. Ihre Chefin kann ihr leider nicht viele Kollegen zur Ermittlung überlassen, da das FBI momentan in großen Schwierigkeiten steckt. So muss Sayer mit einer kleinen Truppe ermitteln und sich in Ancht nehmen, da immer wieder Anschläge auf sie und ihre Leute unternommen werden.
Dies ist der zweite Fall mit der FBI-Agentin Sayer Altair und er ist wieder sehr spannend geschrieben. Das Buch ist durchgehend fesselnd und interessant, es beinhaltet einen Cold Case und einen aktuellen Fall und natürlich wird nach etlichen Schwierigkeiten alles aufgeklärt. "Traue keinem" - diesen Rat muss Sayer befolgen und sie tut gut daran, denn nicht jeder ist das, was er vorgibt zu sein. Doch nach einem aufregenden Wettlauf mit der Zeit wird am Ende alles klar - nur wer der Proband ist, der Sayer bezüglich ihres Jobs geholfen hat, bleibt leider ungeklärt - aber vielleicht erfahren wir ja im nächsten Band mehr!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
FBI Agend Max Cho geht an seinem freien Tag mit seinem Spürhund im Shenandoah Nationalpark spazieren. Plötzlich schlägt der Hund an und führt Max zu einer Grube. Dort liegen tatsächlich menschliche Knochen, die 20 Jahre alt zu sein scheinen. FBI-Agentin Sayer Altair wird …
Mehr
FBI Agend Max Cho geht an seinem freien Tag mit seinem Spürhund im Shenandoah Nationalpark spazieren. Plötzlich schlägt der Hund an und führt Max zu einer Grube. Dort liegen tatsächlich menschliche Knochen, die 20 Jahre alt zu sein scheinen. FBI-Agentin Sayer Altair wird dieser Fall zugeteilt. Bei der intensiven Durchsuchung der Grube werden zwei weitere Leichen gefunden, die dort erst vor kurzer Zeit abgelegt wurden. Sind die Ermittler auf die Ablagestelle eines Serienmörders gestoßen? Erste Hinweise führen zu einer Mutter, die gemeinsam mit ihrer Tochter verschwunden ist. Doch irgendwie passen die Puzzleteile nicht zusammen.....
Nach "Todeskäfig" ist "Knochengrab" bereits der zweite Fall, in dem FBI-Agentin Sayer Altair ermittelt. Man kann dem aktuellen Geschehen aber auch dann folgen, wenn man den ersten Band nicht gelesen hat. Wenn man aber an den beruflichen und privaten Nebenhandlungen, sowie der Weiterentwicklung der Hauptcharaktere interessiert ist, sollte man, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Reihenfolge einhalten. Wichtige Details aus dem ersten Teil werden aber in die Handlung eingeflochten.
Der Einstieg in diesen Thriller verläuft zunächst etwas gemächlich. Dennoch gelingt es der Autorin von Anfang an, Interesse an diesem geheimnisvollen Fall zu wecken. Denn durch die intensiven und lebendigen Beschreibungen von Handlungsorten und Protagonisten, ist man sofort mitten im Geschehen. Man möchte unbedingt erfahren, was es mit dem gut versteckten Ablageort auf sich hat und wer diesen nutzt. Bis zur Auflösung muss man sich allerdings bis kurz vor Schluss gedulden, denn es kommt zu einigen überraschenden Wendungen.
Nach dem eher gemächlichen Start, nimmt die Handlung rasch Fahrt auf. Durch wechselnde Perspektiven, die oft an entscheidenden Stellen stoppen, gerät man früh in den Sog der Handlung. Der Thriller entwickelt sich dadurch zu einem echten Pageturner, den man kaum noch aus der Hand legen mag. Sayer Altair und ihr Team wirken so lebendig, dass man mit den Charakteren mitfiebert. Dadurch, dass der Drahtzieher des Ganzen den Ermittlern immer einen Schritt voraus zu sein scheint, kommt bald der Verdacht auf, dass er Einblicke in die Erkenntnisse des Teams hat. Doch wer könnte das sein und wem kann man hier eigentlich vertrauen? Diese Ungewissheit steigert die aufgebaute Spannung zusätzlich. Da es zu einigen Wendungen kommt, steigert sich das Tempo stetig, um schließlich in einem rasanten Finale zu gipfeln.
Ein Thriller, bei dem die Spannung stetig ansteigt, um dann in einem atemberaubenden Finale zu gipfeln. Bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
FBI Agent Maxwell Cho stürzt mit seinem Hund in eine Grube voller Skelette. Schnell wird klar, dass die Höhle einem Serienmörder als Ablageort gedient hat. Bei weiteren Suchen finden sich auch noch zwei frische Leichen, was die Brisanz des Falles erhöht.
FBI Agent Sayer Altair …
Mehr
FBI Agent Maxwell Cho stürzt mit seinem Hund in eine Grube voller Skelette. Schnell wird klar, dass die Höhle einem Serienmörder als Ablageort gedient hat. Bei weiteren Suchen finden sich auch noch zwei frische Leichen, was die Brisanz des Falles erhöht.
FBI Agent Sayer Altair wird mit dem Fall betraut und stößt auf einen weiteren Fall: in der Gegend sind ein paar junge Frauen verschwunden, eine sogar mit ihrer Tochter.
Sayer und ihr Team beginnen zu ermitteln. Doch die Nachforschungen sind alles andere als einfach. Ist der Täter doch immer einen Schritt weiter als sie.
Der Einstieg in das Buch fiel mir etwas schwer. Ich fand den Anfang etwas schleppend und mit dem Feuer in der Grube etwas willkürlich aneinandergereiht. Doch das Buch hat sich sehr gesteigert und gegen Ende wollte ich es gar nicht mehr weglegen.
Was es für mich nicht gebraucht hätte sind die politischen Ränke mit denen sich Sayer herumschlagen muss. Doch wie sagt sie so schön: „Alle in diesem Team haben Probleme.“ Und das stimmt. Jedoch trägt diese Tatsache dazu bei, dass das Team sehr sympathisch wirkt und problemlos zusammenarbeitet und sich harmonisch verhält.
Besonders gut gefielen mir die Szenen in der Höhle. Wo man als Leser die ganze Härte des Täters zu spüren bekommt und mühelos mit den Frauen mitleiden kann. Ellison Cooper schreibt einen Thriller mit vielen Wendungen und Grausamkeiten, jedoch ohne allzu viel Blut fließen zu lassen und ohne dass man gleich auf den Täter kommt. Und als man dann schon denkt, es wäre alles gut lässt Cooper noch einmal ein Feuerwerk an Spannung zünden.
Fazit: ein etwas lahmer Einstieg, der sich aber bis zum Finale furios steigert und den Leser außer Atem geraten lässt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote