Lori Nelson Spielman
Hörbuch-Download MP3
Heute schon für morgen träumen (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 740 Min.
Sprecher: Gosciejewicz, Eva; Lemnitz, Regina
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Als Emilia auf dem New Yorker Flughafen ihre Großtante Poppy trifft, bekommt sie plötzlich Angst vor der eigenen Courage. Seit mehreren Jahren hat sie ihre Großtante nicht gesehen. Warum hat sie bloß deren Einladung zu dieser Reise nach Italien angenommen? Poppy scheint zu wissen, was im Leben wichtig ist: etwas riskieren, Erfahrungen sammeln und sich selbst dabei treu bleiben. Das Leben als bunten Strauß an Möglichkeiten genießen! Ist vielleicht etwas dran an dem, was Poppy sagt? Emilia wagt es: Sie tanzt auf Brücken und genießt die Magie des Augenblicks. Dabei kann wohl kaum etwas s...
Als Emilia auf dem New Yorker Flughafen ihre Großtante Poppy trifft, bekommt sie plötzlich Angst vor der eigenen Courage. Seit mehreren Jahren hat sie ihre Großtante nicht gesehen. Warum hat sie bloß deren Einladung zu dieser Reise nach Italien angenommen? Poppy scheint zu wissen, was im Leben wichtig ist: etwas riskieren, Erfahrungen sammeln und sich selbst dabei treu bleiben. Das Leben als bunten Strauß an Möglichkeiten genießen! Ist vielleicht etwas dran an dem, was Poppy sagt? Emilia wagt es: Sie tanzt auf Brücken und genießt die Magie des Augenblicks. Dabei kann wohl kaum etwas schiefgehen, oder?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Lori Nelson Spielman gehört zu den erfolgreichsten Romanautorinnen weltweit. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit ihrem ersten Roman, ¿Morgen kommt ein neuer Himmel¿, der in über 30 Ländern erschienen ist und in Deutschland der Jahresbestseller Belletristik 2014 war. Auch ihre beiden folgenden Romane, ¿Nur einen Horizont entfernt¿ sowie ¿Und nebenan warten die Sterne¿, wurden sofort zu Nummer-1-Bestsellern.

Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 740 Min.
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732452286
- Artikelnr.: 57872577
Voller Gefühl Myself 20181201
Die Figuren haben mir bis auf Rosa und Daria alle gefallen, obwohl sich die Einstellung zu Daria später auch noch ändert. Das Gefühl einer italienischen Großfamilie wird sehr gut vermittelt und ich konnte mir alle lebhaft vorstellen - angefangen über die graue Maus Emilia, …
Mehr
Die Figuren haben mir bis auf Rosa und Daria alle gefallen, obwohl sich die Einstellung zu Daria später auch noch ändert. Das Gefühl einer italienischen Großfamilie wird sehr gut vermittelt und ich konnte mir alle lebhaft vorstellen - angefangen über die graue Maus Emilia, die aber von Charakterstärke zeugt, über die schräge, lebenslustige Lucy, den ebenso lieben Onkel Dolphie in seinem Frisiersalon bis hin zu dem sympathischen Matteo, der seit Ewigkeiten in Emilia verknallt ist. Poppy habe ich von Anfang an am meisten in mein Herz geschlossen. Sie ist trotz ihres Alters erfrischend jung geblieben, schonungslos ehrlich, lustig und inspirierend. Sie hat so viel erlebt und vermittelt den Mädchen wunderbare Lebensweisheiten:
"Ihr, meine Lieben, seid noch in der Produktionsphase eures Films. Macht ihn spannend!“
Durch Poppys Gegenwart blühen die Mädchen auf ihre ganz eigene Weise auf, stehen zu sich selbst und für sich sein und erleben schließlich selbst, was Poppy meinte, als sie sagte: "Solange du nicht weißt, wer du nicht bist, weißt du auch nicht, wer du bist."
Während dieser Reise entdecken sich die Mädchen aber nicht nur selbst, sondern lernen auch Poppys Leben kennen und warum es ihr so wichtig, ist, dass sie an ihrem 80. Geburtstag unbedingt vor der Kathedrale stehen müssen. Dieser Abschnitt aus Poppys Leben ist herzzerreißend und man fiebert mit, ob sie dieses Ziel erreichen kann, denn Poppy bleibt nicht mehr viel Zeit.
Das Buch überrascht mit Wendungen in vielerlei Hinsicht, die ich nicht erwartet habe. Ich möchte gar nichts verraten oder etwas vorwegnehmen. Mich hat Poppys Familiengeschichte einfach sehr bewegt und stellenweise fassungslos und erschüttert zurückgelassen, sodass ich großen Respekt vor dieser starken, herzensguten Frau habe. Schon lange habe ich nicht mehr mit Figuren in einem Buch so gelitten, gehofft und geteilte Freude empfunden. Eine wirkliche Achterbahnfahrt der Gefühle.
Poppy verfolgte mit der Reise einen ganz besonderen Plan, der alle Menschen, die sie liebt, zu ihrem eigenen, aber auch gemeinsamen Glück und Happy End führt. Es freut mich so sehr, dass ihr Plan aufgegangen ist, sodass man das Buch mit einem beruhigten und glücklichen Gefühl schließen kann. Aus einer traurigen Vergangenheit schuf Poppy eine umso schönere Zeit und Zukunft für ihre Lieben und für neue Kapitel in ihrem Leben. In keinster Weise hatte ich dabei das Gefühl, dass Handlungsstränge unrealistisch oder kitschig sind. Der Zauber Poppys, der sich durch das ganze Buch zog, fügte alles auf eine wunderbare Weise zusammen und machte die Geschichte rundum perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine selbsterfüllende Prophezeiung über Generationen
Eine Einladung reißt Emilia aus ihrem tristen Alltag: Ihre Großtante Poppy möchte ihren 80. Geburtstag mit ihr in Italien verbringen.
Aber Emilias Großmutter erlaubt das niemals und Emilia selbst traut sich …
Mehr
Eine selbsterfüllende Prophezeiung über Generationen
Eine Einladung reißt Emilia aus ihrem tristen Alltag: Ihre Großtante Poppy möchte ihren 80. Geburtstag mit ihr in Italien verbringen.
Aber Emilias Großmutter erlaubt das niemals und Emilia selbst traut sich nicht, sich dem Wort ihrer Nonna zu widersetzen und ihre gewohnte Umgebung zu verlassen. Dann beginnt sie aber plötzlich zu sehen, dass ihr Leben nicht von ihr bestimmt wird. Poppy sagt, alles sei möglich, aber davon muss Emilia sich erstmal selbst überzeugen ...
Protagonisten
Emilia ist ein schüchternes graues Mäuschen, das sich einfach herumschubsen lässt und nichts dagegen tut. Ihre Großmutter schließt sie aus und behandelt sie anders, da Emilia eine "Zweitgeborene" ist und damit eigentlich nie wirklich Glück im Leben haben und ganz sicher nicht heiraten wird. Emilia stört das kaum, denn so hat auch niemand Erwartungen an sie und sie erledigt entspannt ihre Pflichten.
Bis sie plötzlich doch überlegt, ob diese Reise nicht ganz nett wäre. Für sie spricht nicht wirklich etwas dagegen und es bedeutet endlich mal etwas Freiheit, denn obwohl sie sich nicht viel aus dem sogenannten Fluch macht, will sie nicht länger die Last dessen spüren. Die Entwicklung, die sie macht, ist wirklich schön mitzulesen, da sie wirklich ihre inneren Hindernisse bewältigt und über sich selbst hinauswächst.
Lucy ist schon das Gegenteil zu der schüchternen Emilia, die sich in ihrer Ecke verkriecht. Sie ist ebenfalls die jüngere Tochter, aber sie kämpft gegen den Fluch an und ist fest entschlossen, einen Mann zu finden. Sie wirkt ebenfalls jung und leichtsinnig, aber auf eine ganz andere Art als Emilia, nämlich laut und aufdringlich.
Handlung und Schreibstil
Im Zentrum des Buches steht dieser Fluch. Im Grunde ist es nicht mehr als eine selbsterfüllende Prophezeiung, die unglaubliche Ausmaße annimmt. Es betrifft Generationen von Frauen, denen eingeredet wird, sie würden nicht glücklich werden, worauf sie das entweder akzeptieren und in Selbstmitleid baden oder wie Lucy so verzweifelt darum kämpfen, dass jede kleinste Niederlage nur den Fluch bestätigt. Dann gibt es Leute wie Emilias Großmutter, die ihre Kinder in dem Glauben an den Fluch aufziehen und das eine Kind bevorzugen und die andere Tochter eher als Plagegeist ansehen. Es geht hier zum einen darum, den Fluch zu besiegen, aber vor allem, den Erwartungen anderer zu entkommen und sich selbst zu entfalten.
Ansonsten geht es noch um Liebe in der Familie, Zusammenhalt und Loyalität. Neben der Italienreise gab es noch die Geschichte, die Poppy über ihre Jugend und ihre große Liebe erzählt, und auch diese konnte mich mitreißen, weil es ähnliche Themen behandelte und außerdem noch zeigte, wie es zu der Kluft zwischen den Schwestern Poppy und Emilias Großmutter kam.
Fazit
"Heute schon für morgen träumen" hat mir wirklich ganz gut gefallen. Familie, Liebe, eine selbsterfüllende Prophezeiung und wie man seinen eigenen Weg geht und den Erwartungen anderer entkommt. Wirklich schön geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Darf man auch als zweite Schwester seinen Gefühlen trauen, laut dem Familienfluch Nein aber zwei Cousinen machen sich mit ihrer Großtante auf das zu ändern.
Wieder mit sehr viel Gefühl beschreibt die Autorin das Leben der drei Frauen und ihrer Familien. Dieser Fluch muss …
Mehr
Darf man auch als zweite Schwester seinen Gefühlen trauen, laut dem Familienfluch Nein aber zwei Cousinen machen sich mit ihrer Großtante auf das zu ändern.
Wieder mit sehr viel Gefühl beschreibt die Autorin das Leben der drei Frauen und ihrer Familien. Dieser Fluch muss für alles herhalten, mangelndes Selbstwertgefühl , der Wunsch unbedingt von allen geliebt zu werden und auf der anderen Seite, ich bin die Ältere ich habe das Recht darauf ... . Einige Figuren sind derart verzweifelt das es in Verbitterung umschlägt und dadurch alle anderen bestraft werden, dass wiederum dazu führt das diese nicht mal mehr in der Lage sind eine eigene Meinung zu äußern.
Für mich war wieder zuviel Gefühl in dem Buch, immer kam der Gedanke, jetzt denk doch mal an dich, lass dir nicht alles gefallen, du bist nicht die Angestellte deiner Schwester usw.
Diese Gedanken habe ich bei jedem Buch dieser Autorin aber trotzdem lese ich sie immer wieder. Ein Widerspruch der fasziniert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heute schon für morgen Träumen von Lori Nelson Spielman ist ein Roman der ich tief berührt hat. Es ist ein Buch was von allem etwas hat, Emotionen, Liebe, Familie, Freundschaft aber vor allem zeigt es einem das man sein Leben selbst gestallten kann und es auch immer wieder neue Wege …
Mehr
Heute schon für morgen Träumen von Lori Nelson Spielman ist ein Roman der ich tief berührt hat. Es ist ein Buch was von allem etwas hat, Emotionen, Liebe, Familie, Freundschaft aber vor allem zeigt es einem das man sein Leben selbst gestallten kann und es auch immer wieder neue Wege gibt.
Emilia ist 30, lebt und Arbeitet in New York in dem kleinen italienischen Laden ihrer Familie. Sie scheint eigentlich glücklich zu sein mit ihrem Leben. Doch dann kommt ein Brief ihrer Tante Poppy. Poppy will das Emilia sie auf eine Reise durch Italien begleitet. Emilia mag ihre lebensfrohe Tante. Aber so einfach kann sie nicht weg. Sie hat Zweifel mitzureisen. Doch Poppy lässt nicht locker und sagt Emilia das sich ihr Leben von Grund auf ändern würde, aber nur wenn sie sich auch mal was trauen würde. Trotz heftigen widerstand von Emilias Nonna Rosa verreist sie mit Poppy. Und diese Reise verändert wirklich alles…
Ich habe schon mehrere Bücher von Lori Nelson Spielman gelesen und war immer begeistert. Sie holt den Leser von der ersten Seite ab und nimmt ihn auf eine Reise mit, die einem nicht mehr los lässt. Gerade durch ihren flüssigen und echt lebendigen Schreibstil fühlt man sich als ob man mittendrin wäre. Die Szenen und Charaktere sind authentisch und sympathisch gezeichnet. Auch weniger sympathisch Charaktere wurden sehr belebt dargestellt.
Die Story gefiel mir auch sehr gut. Gerade da man hier zwei Protagonistinnen auf ihrem Lebensweg begleitet wird das Buch so richtig lebendig. Auf der einen Seite lernt man Emilia kennen die sich in ihr Schicksal die zweitgeborene zu sein ergibt. Und auf der anderen Seite haben wir die lebensfrohe schillernde Poppy die ihr Leben in die Hand genommen hat. Die aber auch sehr viel durchgemacht hat und nach und nach ihre Lebensgeschichte erzählt. Sie verhilft Emilia zu neuem Selbstbewusstsein und dazu ihr Leben zu ändern.
Es gab einige Szenen die mich zum Lachen gebracht haben. Dann gab es aber auch die Schilderungen aus der Vergangenheit die sehr emotional geschrieben waren und einem die Tränen in die Augen schießen lassen. Man fragt sich wie egoistisch und kalt manche Menschen sein können.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn ich das Ende so schon vorausgesehen hatte fand ich es schlüssig und passend. Ich werde bestimmt weitere Bücher der Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 29-jährige New Yorkerin Emilia ist eigentlich ganz zufrieden mit ihrem Leben. Eines Tages erhält sie Post von ihrer Großtante Poppy, die sie seit einigen Jahren nicht gesehen hat. Poppy lädt Emilia ein, sie auf eine Reise nach Italien zu begleiten um dort gemeinsam ihren …
Mehr
Die 29-jährige New Yorkerin Emilia ist eigentlich ganz zufrieden mit ihrem Leben. Eines Tages erhält sie Post von ihrer Großtante Poppy, die sie seit einigen Jahren nicht gesehen hat. Poppy lädt Emilia ein, sie auf eine Reise nach Italien zu begleiten um dort gemeinsam ihren achtzigsten Geburtstag zu feiern. Wie soll das gehen? Emilia hat schließlich Verpflichtungen in New York. Am meisten ärgert sie jedoch Poppys Versprechen, dass sich ihr Leben durch die Reise von Grund auf ändern würde. Emilia ist sich sicher, dass sie das nicht nötig hat. Nach langem hin und her springt sie jedoch über ihren Schatten und sagt zu. War das die richtige Entscheidung?
Ich bin sehr gut in die Geschichte hinein gekommen. Man befindet sofort mitten im Geschehen. Zunächst lernt der Leser Emilia, ihr Umfeld und ihre Lebensumstände kennen. Der Großteil der Geschichte wird aus ihrer Ich-Perspektive erzählt. Emilia war mir auf Anhieb sympathisch. Durch die verwendete Ich-Perspektive konnte ich mich gut n in sie hinein versetzen und ihre Gefühle nachempfinden. Poppy wird ein wenig später eingeführt. Auch sie war mir schnell sympathisch. Sie ist ein sehr lebensfroher Mensch und wirkt stellenweise ein wenig verrückt, im positiven Sinne. Immer wieder gibt es Einschübe, in denen ihre Vergangenheit aus ihrer Ich-Perspektive erzählt wird. Auch hier führte die verwendete Perspektive dazu, dass ich mich gut in sie hinein versetzen und mit ihr fühlen konnte.
Ich mag ansprechenden und gefühlvollen den Schreib- und Erzählstil von Lori Nelson Spielman sehr. Die Geschichte ist flüssig geschrieben und lässt sich flott lesen. Die Handlung ist logisch aufgebaut und in sich schlüssig. Die einzelnen Figuren sind toll und detailreich gezeichnet, so dass sie allesamt sehr authentisch wirken.
„Heute schon für morgen träumen“ ist ein toller, emotionaler Roman mit viel Herz, dessen Handlung mich schnell in ihren Bann zog, mitriss und fesselte. Das Buch hat mich gut unterhalten und in vielerlei Hinsicht berührt. Manchmal brachte mich die Geschichte zum Schmunzeln, dann wieder den Tränen nahe. Ich habe mich für die Charaktere gefreut, mit ihnen mitgefiebert und mit ihnen gelitten. Dieses großartige Buch hat mich wirklich begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Emilia ist ein Familienmensch. Sie arbeitet mit ihrer Schwester Daria, ihrem Vater und ihrer Großmutter im Familiengeschäft. Dass ihre Großmutter sie wie einen Fußabstreifer behandelt, ihr Vater sich raushält und die Beziehung zu ihrer Schwester nicht rosig …
Mehr
Inhalt:
Emilia ist ein Familienmensch. Sie arbeitet mit ihrer Schwester Daria, ihrem Vater und ihrer Großmutter im Familiengeschäft. Dass ihre Großmutter sie wie einen Fußabstreifer behandelt, ihr Vater sich raushält und die Beziehung zu ihrer Schwester nicht rosig ist, scheint sie gekonnt zu ignorieren. Mit ihrem Kater lebt sie in ihrer kleinen Wohnung und ist zufrieden mit dem, was sie hat – bis sie von ihrer Großtante Poppy eine Einladung nach Italien erhält.
Meine Meinung:
Von schwachen Protagonisten halte ich nie viel. Niemand muss heroische Kräfte zeigen, oder überdurchschnittlich mutig sein, aber warum eine Frau vor ihrer Familie kuscht und ihren Lebensabend gemeinsam mit ihrem Kater in ihrer kleinen Wohnung verbringen möchte, ohne weitere Ziele, das leuchtet mir absolut nicht ein.
Emilias bester Freund ist in sie verliebt, aber sie winkt immer ab und ignoriert es. Die Einladung der Tante kam gerade rechtzeitig, denn obwohl Emilia eigentlich überhaupt nicht fahren wollte, war dies ihre Möglichkeit zu entfliehen.
Auf der Reise, auf der Emilia mehr über ihre früh verstorbene Mutter erfahren wollte, hört sie erstmal nur die Lebensgeschichte von Tante Poppy. Sie ist wütend und enttäuscht, aber als sie erfährt, dass ihre Tante krank ist, hat sie Mitleid. Es hat mir sehr gefallen, wie eng sie zusammengewachsen sind. Auch Lucy, Emilias Cousine ist mit auf der Reise, denn gemeinsam wollen sie den Familienfluch brechen, der alle Zweitgeborenen betrifft.
Mit der Zeit erfährt der Leser, wie sehr Poppys Geschichte mit der von Emilia und ihrer Mutter verstrickt ist und während Lucy und Emilia auf der Suche nach sich selbst sind, möchte Poppy die Liebe ihres Lebens wiedersehen.
Alles in allem war die Geschichte sehr verstrickt, sehr spannend, sehr gefühlvoll und vor allem interessant. Die Charaktere waren alle unterschiedlich und es gab einige, die ich sehr mochte (Avocado, Rico und Poppy) und vor allem eine Person, die ich überhaupt nicht mochte (Rosa).
Fazit:
Wieder einmal eine faszinierende Familiengeschichte aus der Feder von Lori Nelson Spielman. Wer sich mit einer Freizügigen, einer Schüchternen und einer flippigen Selbstbewussten auf die Reise nach Italien machen möchte, der kann einiges erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Atemberaubendes Buch mit viel Gefühl!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich fand die Leseprobe und das Cover einfach großartig! Der Klappentext allein lud ja schon zum Träumen ein!
Cover:
Das Cover wirkt sehr verspielt und ist durch den Gelb-Blau-Farbwahl …
Mehr
Atemberaubendes Buch mit viel Gefühl!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich fand die Leseprobe und das Cover einfach großartig! Der Klappentext allein lud ja schon zum Träumen ein!
Cover:
Das Cover wirkt sehr verspielt und ist durch den Gelb-Blau-Farbwahl sehr auffällig. Es passt sehr gut zu den anderen Büchern von Lori Nelson Spielman. Da ich ein Tierliebhaber bin, gefällt mir das Cover natürlich noch besser, da die abgebildeten Vögel echt süß sind.
Inhalt:
Emilia ist relativ zufrieden mit ihrem Leben: Sie arbeitet im Laden ihrer Großmutter, wohnt im Familienhaus in New York und sie ist glücklich ohne Mann. Eines Tages wird sie von ihrer Großtante Poppy gebeten, mit ihr nach Italien zu fliegen, da diese verspricht, den Familienfluch, nämlich dass alle zweitgeborenen Frauen der Familie unverheiratet bleiben, zu brechen. Em lässt sich auf dieses Abenteuer ein, ist das ein Fehler?
Handlung und Thematik:
Ein großartiges Buch über das Träumen und Träume verwirklichen! Lori Nelson Spielman ist es gelungen darzustellen, dass es sich lohnt, Risiken einzugehen und etwas zu wagen. Die Handlung riss mich ab der ersten Seite total mit, da die Italien-Atmosphäre sogar in New York spürbar war! Das Ende regte (positiv) zum Nachdenken an.
Charaktere:
Em gewann in diesem Buch sehr an Stärke. Ihr Hang zur Unauffälligkeit und ihre Ruhe machten sie gleich zu Beginn sehr sympathisch. Lucy konnte ich anfangs gar nicht leiden, man gewöhnt sich jedoch an sie.
Meine absolute Heldin in diesem Buch: Poppy! Warum? Lest es selber nach!
Schreibstil:
Lori Nelson Spielmans Schreibstil ist mitreißend, fesselnd, emotional und absolut überzeugend! Ich konnte das Buch so gut wie nicht weglegen. Das Buch lies sich durch den einfachen Schreibstil schnell lesen. Die enthaltenen italienischen Begriffe erzeugten eine geniale Italien-Atomsphäre. Die Autorin beschrieb die Gegenden wirklich wundervoll, sodass man das Gefühl hatte, mittendrin zu sein. Ich liebe ihren Schreibstil!
Persönliche Gesamtbewertung:
Absolutes Pflichtbuch! Der Schreibstil ist genial, die bildlichen Beschreibungen großartig, die Charaktere vielseitig und durchdacht aufgebaut und vor allem die Handlung mitreißend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
emotionale Geschichte über Träume und der wahren Liebe
*Inhalt*
Emilia bekommt die einmalige Chance ihre Großtante Poppy nach Italien zu begleiten. Doch ihre Nonna versucht alles, um das zu verhindern? Wird Emilia das tun, was sie immer tut? Stillhalten, alles ertragen und ihr …
Mehr
emotionale Geschichte über Träume und der wahren Liebe
*Inhalt*
Emilia bekommt die einmalige Chance ihre Großtante Poppy nach Italien zu begleiten. Doch ihre Nonna versucht alles, um das zu verhindern? Wird Emilia das tun, was sie immer tut? Stillhalten, alles ertragen und ihr trostloses Leben weiterleben? Oder wird sie etwas wagen? In den Flieger steigen und ihr Leben genießen? Warum verstehen sich die Schwestern Poppy und Rosa nicht mehr? Was ist in der Vergangenheit vorgefallen?
Deine Träume warten nicht auf morgen: Trau dich – denn Leben ist jetzt!
*Meine Meinung*
Kennt ihr das auch, dass wenn ihr euch ein Buch kauft, ihr schon genau wisst, dieses Buch wird richtig gut? Genau dieses Gefühl hatte ich bei "Heute schon für morgen träumen" von Lori Nelson Spielman
und ich bin auch nicht enttäuscht worden. Kaum habe ich angefangen zu lesen, was ich auch schon durch. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, emotional und humorvoll. Gleich mit den ersten Worten bin ich in die Geschichte eingetaucht. Meine Gefühle sind Achterbahn gefahren, ich habe laut gelacht, leise geschmunzelt und ein paar Tränen habe ich auch verdrückt und natürlich war ich auch wütend… wie kann man Emilia nur so behandeln und warum lässt sie sich das alles gefallen???
Die Geschichte wird aus zwei Sichten und in zwei Zeitebenen erzählt. Emilia in der Gegenwart und Poppy in der Vergangenheit. Am Ende gleiten beide Handlungsstränge gekonnt ineinander.
Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und lebendig. Emilia hat mein Herz im Sturm erobert, ich möchte sie gerne vor ihrer Nonna beschützen. Poppy ist eine starke Frau, die ihr Leben meistert und sich mit knapp 80 Jahren noch einen Traum erfüllen will. Und auch Nonna Rosa ist authentisch, wenn auch mit nicht sympathischen Charakterzügen.
Die Autorin vermittelt dem Leser, dass Träume und deren Umsetzungen immer möglich sind, wenn man sich nur traut. Für mich ist es ein Mut-mach-Buch!!!
*Fazit*
Eine wunderschöne und emotionale Geschichte über Träume, der wahren Liebe, Mut und Selbstvertrauen. Die Geschichte hat mich beeindruckt und ich denke gerne immer wieder daran zurück. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Familiengeheimnis wird gelöst
Emilia arbeitet als Bäckerin im Feinkostladen der Familie. Hier hat ihre Nonna Rosa das Sagen.
Genau wie in der Familie, Nonna Rosa schwingt das Zepter und wer nicht hört wird mit Schweigen bestraft. Emilia denkt, sie ist zufrieden. Eine eigene …
Mehr
Ein Familiengeheimnis wird gelöst
Emilia arbeitet als Bäckerin im Feinkostladen der Familie. Hier hat ihre Nonna Rosa das Sagen.
Genau wie in der Familie, Nonna Rosa schwingt das Zepter und wer nicht hört wird mit Schweigen bestraft. Emilia denkt, sie ist zufrieden. Eine eigene Familie, so wie ihre Schwester wird sie nicht haben den sie ist eine Zweitgeborene. Seit Generationen liegt ein Fluch auf der Familie der besagt, dass es zweitgeborene Töchter nicht vergönnt ist zu heiraten.
Doch ihr Leben wird sich bald drastisch ändern. Ihre Großtante Poppy die in der Familie als Persona non grata gilt hat sie und ihre Cousine zu einer Reise nach Italien eingeladen.
Poppy möchte ihren 80. Geburtstag in ihrer alten Heimat feiern.
Das erste Mal in ihrem Leben handelt Emilia gegen den Willen ihrer Nonna.
„Heute schon für Morgen Träumen“ ist das neue Buch der Autorin Lori Nelson Spielman.
Es wird von einer Familie erzählt die Anfang der 1960er Jahre von Italien nach Amerika emigriert ist.
Die Charaktere in diesem Buch sind sehr gut ausgearbeitet und haben mir fast alle gut gefallen. Natürlich gibt es auch Personen die unsympathisch sind das ist aber der Handlung verschuldet und durchaus so gewollt.
Das Zepter führt Nonna Rosa. Sie ist ein starker Charakter und immer und überall gegenwärtig.
Nonna Rosa ist eine böse Frau. Sie herrscht über den ganzen Familienclan und niemand traut sich ihr entgegenzutreten.
Emilia ist eine junge Frau die sehr wenig Selbstvertrauen hat. Sie lässt sich auch von jedem ausnutzen. So arbeitet sie für wenig Geld im Geschäft ihrer Familie und wenn ihre Schwester Daria, die oft mit ihren Kindern überfordert ist ruft springt sie.
Eine Beziehung hat sie nicht, am liebsten verkriecht sie sich in ihre kleine Wohnung.
Emilia ist eine liebenswerte junge Frau die mir am Anfang schon etwas Leid tat aber die auch im Laufe der Geschichte eine enorme Entwicklung durchlebt.
Ihre Schwester Daria gehört auch zu den weniger sympathischen Personen.
Sie nimmt es als selbstverständlich hin wenn Emilia immer zu Stelle ist wen sie Hilfe braucht.
Lucy, die Cousine von Emilia ist im Gegensatz zu Emilia immer für einen Flirt bereit aber die Liebe hat sie noch nicht gefunden. Auch sie wird im Laufe der Geschichte ihr wahres Ich finden.
Beide glauben an den Fluch der besagt, dass zweitgeborene Mädchen nicht heiraten werden, was sich seit Generationen auch bewahrheitet hat und ihnen seit der Kindheit eingeimpft wurde.
Dann Tante Poppy sie ist das Highlight der Geschichte.
Sie ist eine liebenswürdige und schillernde Frau kurz vor ihrem 80. Geburtstag.
So überredet sie Emilia und Lucy gegen den Willen der Familie mit ihr nach Italien zu reisen.
Tante Poppy, auch eine zweitgeborene und nicht verheiratet, versucht mit vielen Weisheiten die jungen Frauen an die Liebe und das Leben glauben zu lassen.
Zwischendrin gibt es immer Rückblenden in das Leben von Poppy zu der Zeit als sie eine junge Frau war. So kommen Emilia und Lucy zusammen mit den Lesern einem Familiengeheimnis auf die Spur und erfahren warum der Kontakt zu Tante Poppy von Nonna Rosa nicht gestattet wurde.
Das Ganze wird in einer so schönen Art und Weise erzählt, dass man nicht mehr mit dem Lesen aufhören möchte.
Man erlebt ein Wechselbad der Gefühle, zwischen Freud und Leid ist alles dabei.
Auch die Landschaften auf der Reise sind gut beschrieben, man bekommt richtig Lust nach Italien zu reisen.
So kann ich „Heute schon für Morgen Träumen“ nur jedem empfehlen das Buch zu lesen und auch ein wenig zu träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Familienfluch und Familiensegen
Die liebe Familie, manchmal kommt sie einem vor wie ein Fluch aber meist ist sie doch ein Segen. Genau darum geht es auch in neuseten Roman von Lori Nelson Spielman.
Doch der Fluch hat für die amerikanisch-italiensiche Einwandererfamilie Fontana eine ganz …
Mehr
Familienfluch und Familiensegen
Die liebe Familie, manchmal kommt sie einem vor wie ein Fluch aber meist ist sie doch ein Segen. Genau darum geht es auch in neuseten Roman von Lori Nelson Spielman.
Doch der Fluch hat für die amerikanisch-italiensiche Einwandererfamilie Fontana eine ganz eigene Bedeutung. Denn einer Legende nach sind alle zweitgeborenen Mädchen der Familie verflucht, ihnen ist die wahre Liebe - geschweige denn eine Heirat und Kinder - nicht gestattet.
Ob man nun diesem Fluch glaubt oder nicht, das Leben der Mädchen wird in jedem Fall davon geprägt. Es entspinnt sich eine komplizierte Großfamiliengeschichte.
Als dann die aus dem Familienkreis verstoßene Tante Poppy mit ihren beiden Großnichten Emilia und Lucy, alle drei vermeintlich verfluchte Zweitgeborene, einen Italientrip plant gerät so einiges ins Rollen. Alte Gewissheiten werden auf den Kopf gestellt und ie Karten neu gemischt. Nicht nur für die einst zurückgezogene Emilia bedutet diese Reise einen Neuanfang. Endlich lernen die Mädchen das Leben zu genießen und sie selbst zu sein! Kann so auch der Fluch gebrochen werden? Was hat es mit der Familiengeschichte wirklich auf sich? Nicht eine, nein gleich mehrere, spannende, manchmal dramatische und hoch emotionale Geschichten entfalten sich! Denn auch Poppy nimmt uns mit in Ihre Vergangenheit.
Wie man es von Lori Nelson Spielman schon kennt enthält auch dieser Roman so einige Lebensweisheiten (meist geliefert durch Poppy). Dieser Roman mit all seinen Geheimnissen und Enthüllungen ist weit entfert von einer flachen Romanze! Vielschichtig und auf mehreren Erzählebenen (auch das kennt man schon von der Autorin) etsteht eine wirklich große Geschichte über Familie, das Leben, den Tod und die wahre Liebe! Sehr beeindruckend ist auch die bildreiche Erzählung. Man bekommt beim Lesen den Eindruck man stünde selbst in Italien und hat schon einen Kinofilm vor Augen!
An manchen Stellen war es für mich dann aber doch ein wenig überladen und zu gefühlsduselig oder einfach zu übetrieben. Manch ein Zufall war mir zu viel. Aber das ist wirklich Jammern auf höchstem Niveau!
Insgesamt war es eine packende und berührende Geschichte die ich durchaus weiterempfehlen kann!
Wer Lori Nelson Spielman kennt und liebt wird auch diesen Roman lieben, wenngleich er zuminedst für meinen Geschmack ein bisschen schwächer ist als die Vorgänger. Dennoch durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für