Julia Rogasch
Hörbuch-Download MP3
Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer (MP3-Download)
Sommerliebe auf Sylt – der neue Wohlfühlroman für alle Nordsee-Fans Ungekürzte Lesung. 749 Min.
Sprecher: Münchow, Lena
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Seewind und Süßes – die Herzklopfsaison auf Sylt beginnt! Schweren Herzens macht sich Marla ohne ihren Partner auf den Weg nach Sylt, um dort ihren Traum vom eigenen Laden zu verwirklichen. Noch auf der Fähre macht sie die Bekanntschaft von Peer und dessen Tochter, die sie ins Zuckerhüs einladen, den Bonbonladen von Peers Oma. Das Zuckerhüs ist alles, was sich Marla je erträumt hat, und so geht sie der älteren Dame voller Tatendrang zur Hand – nicht zuletzt, weil ihr auch Peer und die kleine Levke schnell ans Herz wachsen. Nicht nur einmal macht ihr Herz verdächtige Sprünge, wenn ...
Seewind und Süßes – die Herzklopfsaison auf Sylt beginnt! Schweren Herzens macht sich Marla ohne ihren Partner auf den Weg nach Sylt, um dort ihren Traum vom eigenen Laden zu verwirklichen. Noch auf der Fähre macht sie die Bekanntschaft von Peer und dessen Tochter, die sie ins Zuckerhüs einladen, den Bonbonladen von Peers Oma. Das Zuckerhüs ist alles, was sich Marla je erträumt hat, und so geht sie der älteren Dame voller Tatendrang zur Hand – nicht zuletzt, weil ihr auch Peer und die kleine Levke schnell ans Herz wachsen. Nicht nur einmal macht ihr Herz verdächtige Sprünge, wenn sie gemeinsam neue Bonbonsorten ausprobieren. Was Marla nicht weiß: Das Zuckerhüs soll geschlossen werden, da Peers Oma den Laden nicht mehr alleine führen kann und Peer sie, obwohl er gerne würde, nicht unterstützen kann. Und plötzlich steht alles auf dem Spiel, vor allem Marlas Herz ... Wenn Sie sich für einen Kurzurlaub nach Sylt träumen wollen, ist dieser Roman richtig für Sie – Herzklopfen und Sand zwischen den Zehen inklusive!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Julia Rogasch, geboren 1983, verkaufte bis 2010 Autos eines großen deutschen Herstellers. Seitdem sorgt ihr Leben als Mama mit Job täglich für Inspirationen, die sie in ihrem Marketingberuf und dem Schreiben auslebt. Sie wohnt mit ihrem Ehemann und ihren Töchtern in Hannover. Daneben ist die Nordseeinsel Sylt die Heimat ihres Herzens und Inspiration für ihre Bücher.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 25. April 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844938180
- Artikelnr.: 69967321
Broschiertes Buch
Marla und ihr Freund hatten eigentlich vor, auf Sylt einen kleinen Souvenirladen zu eröffnen, aber er hat schließlich einen Rückzieher gemacht. Sie hat bereits alle Brücken in Hamburg hinter sich gelassen und reist nach Sylt und kommt bei ihrer Freundin unter. Dann trifft Marla …
Mehr
Marla und ihr Freund hatten eigentlich vor, auf Sylt einen kleinen Souvenirladen zu eröffnen, aber er hat schließlich einen Rückzieher gemacht. Sie hat bereits alle Brücken in Hamburg hinter sich gelassen und reist nach Sylt und kommt bei ihrer Freundin unter. Dann trifft Marla auf Peer, dessen Großmutter einen Bonbonladen, Das Zuckerhüs betreibt.
Leider ist Peer der Meinung, dass sie aus Altersgründen das Zuckerhüs nicht mehr betreiben kann und sucht einen Käufer.
Was für eine wunderbare Geschichte mit einem tollen Setting, die auf Sylt spielt. Marla hat alles aufgegeben und wird plötzlich maßlos enttäuscht. Peer und Marla fühlen sich zwar zueinander hingezogen, aber er trägt große Verantwortungen. Marla gefällt der Bobonladen sehr und möchte verhindern, dass er verkauft wird. Das sind für alle schwierige Situationen und eine große Belastung.
Zusätzlich prallen hier auch noch mehrere Schicksale aufeinander und es gibt Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Dieses Buch ist mit viel Liebe zum Detail geschrieben.
Fazit: Dieser Wohlfühlroman besticht durch tolle und authentische Charaktere, die sehr lebendig wirken. Freundschaft und Zusammenhalt wird hier groß geschrieben. Der tolle Schreibstil hat mich nur so durch die Zeilen gleiten lassen. Wieder ein sehr empfehlenswertes Buch.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Wohlfühlroman, der das Leserherz zum Leuchten bringt
Wer auf der Suche nach absoluten Wohlfühlromanen ist, der ist bei der Autorin Julia Rogasch immer an der richtigen Adresse. Auch ihr neuster Roman hat mich total erreicht und ein Feuerwerk an Emotionen beschert. Und mich …
Mehr
Ein Wohlfühlroman, der das Leserherz zum Leuchten bringt
Wer auf der Suche nach absoluten Wohlfühlromanen ist, der ist bei der Autorin Julia Rogasch immer an der richtigen Adresse. Auch ihr neuster Roman hat mich total erreicht und ein Feuerwerk an Emotionen beschert. Und mich obendrein, ohne die Koffer zu packen, auf Sylt entführt, auf eine absolute Wohlfühlreise!
Auf dieser Reise begleitet der Leser Marla, die nicht nur von der Autorin hervorragend gut gezeichnet worden ist, sondern obendrein noch sehr sympathisch ist. Aber davon mal abgesehen sind alle Charaktere vor Augen entstanden und wurden für mich greifbar, dass es eine Leichtigkeit war, meinen Alltag zu verlassen um in eine andere Welt einzutauchen.
Und wer nun denkt, dass es sich einfach nur um einen Roman handelt, der auf Sylt spielt, der liegt total daneben, denn in diesem Roman steckt noch soviel mehr. Es dreht sich um Freundschaft, Liebe, Gefühle, Familie, Neuanfang, dem Loslassen und dem Mut einen Neuanfang zu machen. Das alles, mit ganz vielen wunderschönen Herzensmomenten mit der Nordseeluft in der Nase, vereinbart die Autorin so perfekt zusammen, dass die Glückshormone beim Lesen nur so sprießen.
Denn wieder einmal hat die Autorin mich nicht nur auf Sylt entführt, nein sie hat mir dazu absolute Marmeladenglasmomente geschenkt.
Ein absoluter Wohlfühlroman der Extra Klasse, der nicht nur dafür sorgt, dass man vollkommen in die Geschichte versinkt, sondern der auch für fantastische Lesestunden sorgt.
Und ich freue mich jetzt schon sehr auf ihren nächsten Roman, der noch dieses Jahr erscheinen wird.
Fazit:
5 leuchtend helle Sterne für absolute Marmeladenglasmomente
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Neuanfang
Marla wollte eigentlich mit ihrem Freund auf Sylt den Traum von einem eigenen Laden verwirklichen. Doch dieser lässt sich seit Tagen nicht blicken und ist auch nicht erreichbar, so fährt Marla ohne ihn. Schon auf dem Autozug lernt sie Peer und seine Tochter Levke kennen. Beide …
Mehr
Neuanfang
Marla wollte eigentlich mit ihrem Freund auf Sylt den Traum von einem eigenen Laden verwirklichen. Doch dieser lässt sich seit Tagen nicht blicken und ist auch nicht erreichbar, so fährt Marla ohne ihn. Schon auf dem Autozug lernt sie Peer und seine Tochter Levke kennen. Beide sind auf dem Weg zu Peers Oma, die auf Sylt das Zuckerhus betreibt. Das Zuckerhus ist wie ein kleiner Traum und Marla hilft der älteren Dame gerne. Nicht nur die alte Dame ist ihr ans Herz gewachsen, genauso haben Peer und Levke einen Platz darin gefunden. Zu Marlas Entsetzen soll das Zuckerhus verkauft werden, da Peers Oma den Laden nicht mehr alleine führen kann.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich konnte mir das Zuckerhus sehr gut vorstellen und habe mich auch sehr schnell darin verliebt. Daher habe ich Marla sehr gut verstehen können, wie traurig sie war, als sie erfahren hat, dass das Zuckerhus verkauft werden soll. Ich habe so sehr gehofft, dass Marla irgendeine Lösung findet, damit das Zuckerhus weiterhin bestehen kann. Nicht nur dieses Problem musste sie lösen. Auch ihr Ex hat sich auf einmal wieder gemeldet und so getan also ob er immer noch ihr Freund ist, dabei hat Marla doch schon ein Auge auf Peer geworfen. Um zu erfahren wie alles ausgehen wird, dafür müsst ihr schon selbst das Buch lesen. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zuckersüßes Sylter Sommermärchen
Der neue Sommerroman von Julia Rogasch hat mich von der ersten Seite an total verzaubert. Man spürt beim Lesen ganz genau, was die Autorin mit der Insel verbindet und wie wohl sie sich dort fühlt. Das beginnt schon mit der Überfahrt …
Mehr
Zuckersüßes Sylter Sommermärchen
Der neue Sommerroman von Julia Rogasch hat mich von der ersten Seite an total verzaubert. Man spürt beim Lesen ganz genau, was die Autorin mit der Insel verbindet und wie wohl sie sich dort fühlt. Das beginnt schon mit der Überfahrt auf dem Autozug und dem Ausblick auf eine wunderschöne Zeit auf dieser traumhaften Insel. Die dort beschriebenen Emotionen spiegeln das wieder was ich jedes Mal auf der Überfahrt empfinde. Die Probleme und Sorgen entfernen sich mit jedem zurück gelegten Kilometer etwas mehr und man fühlt sich freier. Beim Spaziergang am Meer werden die Gedanken sortiert und man kommt zur Ruhe.
Schön, dass man diese Gefühle auch beim Lesen dieses Buches spüren kann.
Ganze kurz zum Inhalt:
Marla möchte zusammen mit ihrem Freund einen Laden auf Sylt aufmachen. Die Umzugskartons sind größtenteils gepackt, nur ihr Freund ist verschwunden. Als sie ihn auch Tage später nicht erreicht, macht sie sich allein auf den Weg nach Sylt. Was sie dort alles erwartet und ob es mit dem Laden auf Sylt klappt, verrate ich nicht.
Das Cover ist so schön geworden und lässt jeden Nordseefan nur so dahin schmelzen. Einfach wunderschön! Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und so fliegen die Seiten nur so dahin. Viele Stellen sind so schön, dass ich sie gleich zweimal gelesen habe.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es noch mehr dieser Sommerromane von der Autorin geben wird. Man fühlt sich beim Lesen als wäre man direkt dort, mit den Füßen im Sand.
Trotz der Probleme der Protagonisten ist es ein Wohlfühlbuch zum Träumen, mitfiebern. Ich habe so manche Träne vergossen, aber auch an vielen Stellen ein Lächeln auf dem Gesicht gehabt.
Das Buch ist ein absolutes Lesevergnügen und bekommt von mir 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wunderbarer Wohlfühlroman
Zuerst muss ich gestehen, ich bin Sylt Liebhaberin. Ich habe die Insel oft besucht und Geschichten, die dort spielen, lese ich besonders gerne. Es ist das erste Buch der Autorin, das ich lese, aber sicher nicht das Letzte. Warum? Das steht in meiner Rezension. …
Mehr
Ein wunderbarer Wohlfühlroman
Zuerst muss ich gestehen, ich bin Sylt Liebhaberin. Ich habe die Insel oft besucht und Geschichten, die dort spielen, lese ich besonders gerne. Es ist das erste Buch der Autorin, das ich lese, aber sicher nicht das Letzte. Warum? Das steht in meiner Rezension. Schon das schöne Cover mit dem kleinen Friesenhäuschen oder Kate, wie man da drüben sagt, machte mich richtig neugierig auf das Buch.
Wenn man wie Marla nach einer herben Enttäuschung auf seine Lieblingsinsel flieht um den ex Freund Johann der sich heimlich ohne Erklärung aus dem Staub machte zu vergessen kann das gut gehen? Marla verlässt Hamburg und begibt sich auf den Weg nach Sylt. Die Insel und das Meer genau richtig für einen Neuanfang. Und alleine ist sie nicht, weil ihre weltallerbeste Freundin Insa dort lebt. So hat sie schon mal ein Zimmer auf der Insel.
Auf der Autoüberfahrt lernt sie den IT Berater Peer Petersen und dessen Tochter Levke kennen die beide auf dem Weg zu ihrer Oma sind.
Der kleine Bonbonladen Zuckerhüs in Keitum. Vor diesem kleinen Laden zu stehen, war für Marla wie Liebe auf den ersten Blick. Zu groß ist ihr Wunsch, etwas eigenes aufzubauen. Sie geht gerne der älteren Besitzerin Alva zur Hand, deren Enkel kein geringerer als Peer der IT-Berater ist. Dass es bei Marla und Peer bald knistert, ist vorhersehbar.
Eine sehr wichtige Entscheidung steht plötzlich an. Die Zukunft des Zuckerhüs ist gefährdet, weil Alva mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Es steht viel auf dem Spiel, was wird aus dem Bonbonladen? Peer kann nicht bleiben, er ist an seine Arbeit in Hamburg gebunden. Wie wird Marla sich entscheiden? Peer oder der Laden?
Ein wunderbarer Wohlfühl Roman wo sich Liebe Herz und Schmerz abwechseln. Es ist alles drin für eine Liebesgeschichte, die es so auch im realen Leben gibt.
Die Charaktere sind sympathisch und Marla ist eine starke, mutige Frau, die sich durch nichts entmutigen lässt. Auch nicht als Ex-Freund Johann auftaucht und Unfrieden stiftet. Peer und Levke habe ich ins Herz geschlossen und Oma Alva habe ich in Gedanken umarmt. Bei Insa hatte ich ein Tränchen im Auge, als sie von dem Unglück auf dem Meer berichtete. So ein traumatisches Erlebnis schon als Kind zu durchleben, ist schlimm.
Ich mag den angenehmen Schreibstil der Autorin sehr, man fliegt durch die Seiten und will überhaupt nicht mit dem Lesen aufhören. Die Kapitel sind nicht so in die Länge gezogen. Die bildhafte Beschreibung der Insel zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Ich fühlte mich wie am Strand zu laufen und den weichen Sand unter meinen Füßen zu spüren. Spüre das Rauschen der Wellen und atme gesunde Luft ein. Bei den Süßigkeiten im Bonbonladen würde ich einiges kaufen, wenn ich dort im Urlaub wäre. Ich habe mir früher immer diese Sylt Bonbons in der blau weißen Dose gekauft, als ich auf Sylt war.
Liebe Julia, ich komme ein wenig ins Schwärmen, deine Art zu schreiben ist so ehrlich und frisch, du drückst so viel in deinen Worten aus, mir wurde nicht eine Minute langweilig. Ich bedanke mich für die schönen Lesestunden, ich will unbedingt auch weitere Bücher von dir lesen. Diese spannungsreiche und herzergreifende Geschichte empfehle ich gerne weiter.
Ich vergebe 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
~ eine romantische zuckersüße Story, die die Leserinnen wieder nach Sylt entführt
Meine Meinung
Und wieder halte ich ein wunderschönes Buch von Julia Rogasch in meinen Händen. Das niedliche Zuckerhüs lädt mich ein, einzutreten. Und dann ist da noch die tolle …
Mehr
~ eine romantische zuckersüße Story, die die Leserinnen wieder nach Sylt entführt
Meine Meinung
Und wieder halte ich ein wunderschönes Buch von Julia Rogasch in meinen Händen. Das niedliche Zuckerhüs lädt mich ein, einzutreten. Und dann ist da noch die tolle Haptik, die mich das Reetdach erfühlen lässt. Auf der Buchinnenseite finde ich wertvolle Tipps für eine magische Zeit auf der nordfriesischen Insel.
Marla flüchtet auf ihre Lieblingsinsel zu ihrer Freundin Insa, auf dem Autoreisezug lernt sie Peer und seine süße kleine Tochter Levke kennen. Und es dauert nicht lange, da kreuzen sich ihre Wege wieder. Schnell erkennt Marla, dass Peer, der Enkel von der netten Besitzerin vom Zuckerhüs ist. Der Bonbonladen hat sie total verzaubert und schon einige Zukunftsgedanken beschert. Aber zuerst muss sie noch ihren mittlerweile lästigen Ex-Freund loswerden. Was er sich geleistet hat, ist unglaublich frech. Mit Alva und Flora versteht sie sich auf Anhieb sehr gut und greift den beiden gerne unter die Arme, lernt sie doch dabei, wie toll es ist, selber die leckeren Bonbons herzustellen. Und jedes Mal, wenn sie Peer erblickt, kribbelt es wie Brausepulver in ihrem Bauch. Ob Peer das merkt?
Es wird zuckersüß und romantisch, eine kleine Achterbahnfahrt über die Dünen gibt es auch. Dennoch lernen wir hier eine mutige junge Marla kennen, die auch sicher über die Stolpersteine, die ihr auf den Weg gerollt werden, hüpft. Mit der kleinen Levke an ihrer Seite ist die Welt zwischendurch ganz schön bonbonrosa.
Fazit
Julia Rogasch hat einen leichten und detaillierten Schreibstil, der einen zu 100 % nach Sylt entführt. Man spürt die Sonne, die einen wärmt und die leichte Brise, die die dummen Gedanken fortträgt. Ihre Romane laden zum Wohlfühlen und Abtauchen ein. Gerne habe ich Marla auf ihrem Weg begleitet, mit ihr geflucht und gelacht, ein wenig geweint und etwas verzweifelt. Aber auch das Kribbeln vom Brausepulver im Bauch gespürt und gewusst, es wird gut. Wenn nicht, ... dann ist das Buch noch nicht zu Ende. Der kleine Bonbonladen am Meer hat mir genauso gut gefallen wie die Winterromane, die auch auf Sylt spielen. Das Fernweh nach Sylt wächst mit jedem Buch der Autorin und ich hoffe bald auch mit dem Autoreisezug über den Hindenburgdamm dorthin zu gelangen. Von mir bekommt der Feelgood-Roman 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Cover in das man sich umgehend verlieben muss! Dieses wunderhübsche, reetgedeckte und sehr schmucke Friesenhäuschen mit der Aufschrift "Zuckerhüs" läd sogleich zum eintreten und träumen ein. Herzallerliebst und mit Liebe gestaltet. Was mir hier besonders gut …
Mehr
Ein Cover in das man sich umgehend verlieben muss! Dieses wunderhübsche, reetgedeckte und sehr schmucke Friesenhäuschen mit der Aufschrift "Zuckerhüs" läd sogleich zum eintreten und träumen ein. Herzallerliebst und mit Liebe gestaltet. Was mir hier besonders gut gefällt, das man das Reetdach, und teilweise die Pflanzen sowie die schnuckelige Steinmauer erfühlen kann, das macht diesen Taschenbuch Einband für mich unglaublich wertvoll.
Ich durfte mit diesem Buch wahre Glücksgefühle erfahren. Durch den leichten Schreibstil und die wundervollen Protagonisten fühlte ich mich sofort heimisch und aufgehoben. Ein einzigartiger Roman, bei dem viele Personen, die alle sehr liebevoll und sehr detailliert beschrieben sind, unterschiedlicher nicht sein können, und doch eine enge Verbindung miteinander haben. Man fühlt das Herzblut der Autorin und ihre Liebe zu Sylt und den Menschen dort. Ich hatte das Gefühl im Urlaub zu sein, habe mich im Bonbonladen umgeschaut und mit den vielen, sehr außergewöhnlichen Süßwaren eingedeckt, nachdem ich hier und da probiert habe:-) Gerne wäre ich hautnah dabei gewesen, die Lollis und Bonbons herzustellen, und durch die genaue Erzählung war ich es auch irgendwie. Ich war hin & weg, völlig fasziniert und vollkommen in einer anderen Welt angekommen, die mich und mein Umfeld haben vollkommen vergessen lassen!
Julia Rogasch hat mit diesem Buch eine wundervolle Kombination gefunden, aus Familiengeheimnissen, Liebe & Freundschaft, einer sagenhaften Insel mit tollen Landschaftsbeschreibungen so miteinander zu verknüpfen, das es mehr als spannend und teilweise nervenaufreibend (im positiven Sinne) war und man immer wieder auf neue Erkenntnisse hingewiesen wurde. Für mich tatsächlich einzigartig die Personen und Ereignisse so miteinander zu verbinden, das am Ende ein komplettes Rundum Bild entsteht, so einen Roman habe ich bisher noch nicht gelesen und für mich auch das bisher beste Buch das ich von dieser Autorin gelesen habe, wobei die anderen für mich auch richtig gut und absolut stimmig sowie lesenswert sind, doch dieser ist irgendwie besonders. Anders halt:-)
Von der ersten bis zur letzten Seite war es super spannend, emotional, sowie aufreibend, ich hatte ab und an tatsächlich Tränchen in den Augen (vor Glück & Freude) und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich litt mit mit Marla, Peer und allen anderen, Julia Rogasch hat es mit Bravour geschafft, die einzelnen Geschehnisse mit den unterschiedlichen Personen in einen unglaublichen Zusammenhang zu bringen, den ich mit Worten kaum beschreiben kann. Es ist sehr liebevoll und mit Herzblut geschrieben, perfekt verknüpft & umgesetzt, eine solche Idee darf erst einmal entstehen. Und wie sich das Puzzle letztendlich zusammen setzt, einfach phänomenal.
Außerdem nehme ich eine Botschaft der Autorin aus den Zeilen für mich mit, das man sich selber und auch dem Universum vertrauen darf, das alles was für uns bestimmt ist, uns auch finden, sowie sich alles zum eigenen Wohle auflösen wird & darf. Solange man an sich selber glaubt und selbst bestimmt lebt, danach handelt, sich nicht vom Verhalten anderer aus seiner inneren Ruhe bringen lässt, dem wird und kann in diesem Leben nichts passieren! Wir dürfen unsere Träume leben und fühlen, um glücklich zu sein!
Alles in allem absolut stimmig, Freundschaft, Liebe, Mitgefühl & Familie stehen hier an erster Stelle, wobei wie im wahren Leben, diese von Höhen & Tiefen begleitet werden, doch am Ende ist alles harmonisch, so wie man es sich von einem Wohlfühlroman wünscht. Und das ist er, Wohlgefühl pur, mit allem was dazu gehört.
Cover, Erzählung & Protagonisten mehr als stimmig und im Einklang, daher unbedingt 5 von 5 Sternen von mir vergeben! Eine klare Kauf- & Leseempfehlung für Romantiker und solche die es werden möchten. Ein toller Sommerroman mit Herzschmerz & Tragödien, ohne Kitsch und falsche Hoffnungen. Ich liebe dieses Buch!
Noch kurz angemerkt, die Tipps im Innenteil für eine magische Zeit auf Sylt, sind ein wunderschöner Beginn für diesen Roman, der auch mir ab & an Herzklopfen bereitet hat:-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Julia Rogasch
Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer
Das Cover ist ansprechend und regt an den Klappentext zu lesen. Dieser lässt auf den ersten Blick einen Roman, wie hunderte andere auch, erwarten.
Aber weit, weit gefehlt!
Das was ich hier als Leser erleben habe ist fernab des …
Mehr
Julia Rogasch
Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer
Das Cover ist ansprechend und regt an den Klappentext zu lesen. Dieser lässt auf den ersten Blick einen Roman, wie hunderte andere auch, erwarten.
Aber weit, weit gefehlt!
Das was ich hier als Leser erleben habe ist fernab des Mainstream und eine unglaublich emotionale Achterbahnfahrt.
Die Autorin versteht es glänzend ihren Protagonisten Leben einzuhauchen, was habe ich hier mitgefiebet, geliebt, gelitten, gehofft und gebangt. Begierig habe ich jede einzelne Zeile förmlich aufgesaugt.
Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, agil, bildlich und ein Fest für die Augen. Zu keiner einzigen Sekunde war mein Lesefluss unterbrochen. Im Gegenteil, bewundernswert durchdacht und tiefgründig wurde ich hier an die Zeilen gefesselt und bin in einer imponierenden Geschichte gefangen genommen worden.
Empatisch werden die Emotionen auf den Leser übertragen, mich hat die Autorin mühelos in Begeisterung versetzt, hat meine Bauchmuskeln ebenso beansprucht wie meine Tränendrüsen und herrlich angenehm unterhalten. Ein großartiger Roman, der Urlaub für Herz und Seele verspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Egal ob Sommer oder Winter – jeder Syltroman von Julia ist ein Lesegenuss und es macht unglaublich viel Spaß mit ihr auf Reisen zu gehen.
Dieses Mal begleiten wir Marla auf die malerische und so eindrucksvolle, spezielle Insel Sylt. Alle Pläne für einen Neuanfang auf der …
Mehr
Egal ob Sommer oder Winter – jeder Syltroman von Julia ist ein Lesegenuss und es macht unglaublich viel Spaß mit ihr auf Reisen zu gehen.
Dieses Mal begleiten wir Marla auf die malerische und so eindrucksvolle, spezielle Insel Sylt. Alle Pläne für einen Neuanfang auf der Insel, die sie mit ihrem Freund hatte, sind zerplatzt, die Anreise ist eine Katastrophe und wäre da nicht ihre treue beste Freundin Insa, sähe die Welt auf Sylt deutlich düsterer aus. Ein Zwischenfall auf dem Autozug mit Peer und seiner Tochter Levke stellen die Weichen für einen alles verändernden Kontakt zu Oma Alva und ihrem Zuckerhüs. Dieser Bonbonladen kommt für ein gebrochenes Herz gerade richtig und mit ihrer so verständnisvollen, mitreißenden Art motiviert sie Marla, nicht aufzugeben, sich Ziele zu setzen und dafür zu kämpfen. Auch ihre Enkelin Levke erobert ihr Herz ebenso wie das ihres Vaters.
Allerdings steht es um das Zuckerhüs nicht so gut, Alvas Alter, Verpflichtungen in Hamburg und familiäre Probleme drücken die Stimmung und es müssen viele Entscheidungen getroffen werden.
Oma Alva hat mich so sehr an Oma Änne aus einem anderen Roman der Autorin erinnert, einer meiner Lieblingsromane. Beide haben sich durch ihre besondere Art in mein Herz geschlichen. Diese selbstlose, hilfsbereite und immer positive Art, die auch auf andere wirkt und ebenso in das Zuckerhüs einlädt, wie die Süßigkeiten selber. Doch auch die kleine Maus Levke mit ihrer erfrischenden, kindlich aufgeweckten Art ist einfach zu süß, meine kleine Favoritin.
Die Schicksale aller haben mich sehr berührt, eine Verflechtung, die umfangreicher ist als angenommen, aber ein Überraschungsfinale ergibt, mit dem ich so nicht gerechnet habe. Und gleichzeitig erlebt man dieses unglaubliche Inselflair, das ich bislang auf noch keiner anderen Insel so grundverschieden und beeindruckend erlebt habe.
Nicht nur was die Menschen betrifft, sondern die vielfältige Natur mit all seinen Nuancen, ob raue See oder Wattenmeer, gemütlich mit Reetdach und hyggeligem Gefühl oder Prestige und Reichtum. Eine Insel voller Widersprüche, dessen Zauber man aber nicht entkommt.
Ich hab es geliebt, all die Eindrücke wirken zu lassen und nebenbei eine gefühlvolle, emotionale Geschichte zu genießen, die Einblicke in die Herstellung von Süßigkeiten gibt, Geschmack und Gerüche transportiert, als wäre man direkt vor Ort. Die Charaktere sind authentisch und auch wenn es mit einigem Herzschmerz verbunden ist, sind es genau diese Personen, die sich gegenseitig helfen, unterstützen und versuchen füreinander da zu sein.
Alleine das Cover und dessen Haptik laden schon ein – das Zuckerhüs ist genauso wie in der Geschichte beschrieben und streicht man darüber, spürt man das Reetdach, die Steine, die speziell gearbeitet sind. Und dann beginnt man zu lesen und ist mittendrin, fühlt mit, erlebt große Gefühle, Ängste, Sorgen, gescheiterte Pläne, neue Ziele, Verlustängste, Abschiede, Neuanfänge und den Wert von Freundschaft und Zusammenhalt. Und ganz nebenbei darf man in Gedanken viele Seelenstreicher an Süßigkeiten im Geiste probieren.
Obwohl ich über die häufigen Wows schmunzeln musste, kann ich diesen Roman wärmstens empfehlen, man kann die vielen wunderschönen Eindrücke gar nicht alle in Worte fassen, das muss man selber fühlen und diese Reise lohnt sich, auch wenn sie leider schon wieder zu Ende ist. Aber im Herbst geht es weiter und auf den Wintertee freue ich mich auch so unglaublich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine wunderschöne Romance, die uns von Sylt und Bonbons träumen lässt.
Marla wollte eigentlich mit ihrem Freund auf Sylt neu durchstarten, doch es kommt ganz anders und sie strandet allein auf der Insel.
Sie muss ihre Zukunft neu Durchdenken und trifft dabei auf viele liebe …
Mehr
Eine wunderschöne Romance, die uns von Sylt und Bonbons träumen lässt.
Marla wollte eigentlich mit ihrem Freund auf Sylt neu durchstarten, doch es kommt ganz anders und sie strandet allein auf der Insel.
Sie muss ihre Zukunft neu Durchdenken und trifft dabei auf viele liebe Menschen, die ihr helfen und auch die Augen öffnen.
Es wird turbulent und kommt natürlich zu Missverständnissen, vor allem mit Peer, einem alleinerziehenden Insulaner.
Der Schreibstil ist so wunderbar leicht, mit Humor gespickt und bildhaft. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte gar nicht genug bekommen, von den der Insel, dem Strand und den wundervollen Geschäften samt Inhaberinnen.
Mit Marla hat die Autorin eine tolle junge Frau erschaffen, die sich durch das Leben boxen muss und immer wieder Rückschläge einstecken muss.
Peer versucht alles unter einen Hut zu bekommen, was als alleinerziehender Vater nicht immer gut gelingt.
Zum Settings muss ich wohl nicht viel sagen ... Es ist einfach herrlich, ich konnte das Meer rauschen hören, den Sand zwischen den Zehen spüren, den Bonbonladen vor Augen sehen und die leckeren Bonbons riechen, kirist das Wasser im Mund zusammen gelaufen.
Für mich wieder ein absolutes Highlight der Autorin und ich liebe diese Story einfach und muss sie euch ans Herz legen ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für