
Elle Kennedy
Hörbuch-Download MP3
Ever Since I Loved You / Avalon Bay Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 734 Min.
Sprecher: Kindermann, Martha; Renz, Tiziano / Übersetzer: Gleißner, Silvia
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Sie folgt immer den Regeln. Doch mit ihm bricht sie jede einzelne... Mackenzie Cabot soll auf Wunsch ihrer Eltern ihren College-Abschluss machen. Widerwillig schreibt sie sich für das Garnet College in Avalon Bay ein, obwohl sie sich viel lieber weiter um ihr erfolgreiches Online-Start-up kümmern würde. Aber als sie Cooper Hartley trifft, stellt das ihre Welt auf den Kopf, denn er ist ganz anders als alle Männer, die sie bisher kennengelernt hat. Der Bad Boy mit den Tattoos ist der Einzige, der sie wirklich sieht: ihre Hoffnungen und Wünsche, ihre Träume und Ängste. Und schon bald kann ...
Sie folgt immer den Regeln. Doch mit ihm bricht sie jede einzelne... Mackenzie Cabot soll auf Wunsch ihrer Eltern ihren College-Abschluss machen. Widerwillig schreibt sie sich für das Garnet College in Avalon Bay ein, obwohl sie sich viel lieber weiter um ihr erfolgreiches Online-Start-up kümmern würde. Aber als sie Cooper Hartley trifft, stellt das ihre Welt auf den Kopf, denn er ist ganz anders als alle Männer, die sie bisher kennengelernt hat. Der Bad Boy mit den Tattoos ist der Einzige, der sie wirklich sieht: ihre Hoffnungen und Wünsche, ihre Träume und Ängste. Und schon bald kann sie seiner Anziehungskraft nicht länger widerstehen. Doch was Mackenzie nicht weiß: Es war kein Zufall, dass sie Cooper begegnet ist ... Auftakt der AVALON-BAY-Reihe von Bestseller-Autorin Elle Kennedy
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Elle Kennedy ist eine NEW-YORK-TIMES-, USA-TODAY- und WALL-STREET-JOURNAL-Bestseller-Autorin. Sie studierte an der NEW YORK UNIVERSITY Englische Literatur.
Produktbeschreibung
- Verlag: LYX.audio
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. November 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783966352994
- Artikelnr.: 66341761
eBook, ePUB
„Ever Since I Loved You“ ist der Auftakt zur mitreißenden Avalon Bay Reihe von Elle Kennedy.
Mackenzie Cabot beginnt ihr Studium am Garnet College in Avalon Bay nur aus Pflichtgefühl ihren Eltern gegenüber, denn eigentlich hat sie mit ihrem aufstrebenden Online-Start-up …
Mehr
„Ever Since I Loved You“ ist der Auftakt zur mitreißenden Avalon Bay Reihe von Elle Kennedy.
Mackenzie Cabot beginnt ihr Studium am Garnet College in Avalon Bay nur aus Pflichtgefühl ihren Eltern gegenüber, denn eigentlich hat sie mit ihrem aufstrebenden Online-Start-up genug zu tun. Trotzdem hält sie sich an den „Plan“, der ihren weiteren Lebensweg strikt vorzeichnet. Als sie den stadtbekannten Bad Boy Cooper Hartley trifft, gerät Macs Plan ins Wanken, denn Cooper ist völlig anders als ihr langjähriger Freund oder die Leute aus ihrem elitären Bekanntenkreis. Mac will die immer stärker werdende Anziehung unterdrücken, aber irgendwann gelingt dies nicht mehr. Dabei ahnt sie nicht, dass auch Cooper einen Plan hatte.
Ich liebe die Bücher von Elle Kennedy und ihren lockeren und gleichzeitig fesselnden Schreibstil. Vielleicht bin ich deshalb ein wenig voreingenommen, aber auch so hätte ich das Buch gar nicht zur Seite legen können. Ich konnte irgendwie gar nicht aufhören zu lesen und war viel zu schnell am Ende angelangt.
Mac ist wesentlich mehr als ein Upperclass Klon, auch wenn sie auf den ersten Blick in dieses Schema fällt. Das Thema Vorurteile wird hier groß geschrieben, denn auch Cooper ist nicht der klassische Bad Boy, obwohl er einige Kriterien erfüllt.
Auch wenn Mac vielleicht anfangs ein wenig naiv erscheint, hatte ich sie sehr schnell ins Herz geschlossen. Sie ist stark und selbstbewusst und ich bewundere ihre tatkräftige und mutige Art.
Cooper ist impulsiv, aber loyal und im Inneren ein guter Kerl. Seine Motive sind zu Beginn alles andere als freundlich, aber zum Glück kriegt er rechtzeitig die Kurve.
Die Lovestory der beiden ist wunderschön erzählt und man spürt die besondere Chemie und die knisternden Funken. Mac und Cooper liefern sich amüsante Schlagabtausche und passen trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft perfekt zusammen.
Das sommerliche Setting von Avalon Bay bildet einen grandiosen Hintergrund für diese süße Lovestory, mit der ich jede Menge Spaß hatte.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vor Kurzem bin ich den ganzen ästhetischen TikToks zu „The Deal“ von Elle Kennedy erlegen und musste einfach herausfinden, was es mit Hannah und Garrett auf sich hat. Das Buch habe ich an einem Abend verschlungen, es hat sich wahnsinnig leicht lesen lassen und ich bin so sehr in der …
Mehr
Vor Kurzem bin ich den ganzen ästhetischen TikToks zu „The Deal“ von Elle Kennedy erlegen und musste einfach herausfinden, was es mit Hannah und Garrett auf sich hat. Das Buch habe ich an einem Abend verschlungen, es hat sich wahnsinnig leicht lesen lassen und ich bin so sehr in der Geschichte versunken. Als ich gesehen habe, dass „The good girl complex“ übersetzt wird, war ich sehr neugierig, ob mir dieses Buch genauso gut gefallen würde, wie das andere der Autorin.
Mackenzies Leben ist geordnet, aber auf eine gute Art. Sie geht auf ein renommiertes College, hat einen ausgeglichenen, freundlichen Freund und sie hat bereits ihre erste eigene Firma gegründet. Doch als sie an einem Abend den herausfordernden, direkten, aber sehr charismatischen Cooper kennen gelernt, wird ihre Welt ins Wanken gebracht. Er zeigt ihr ein ganz anderes Leben – aber eigentlich ist doch alles gut, wie es ist, oder nicht?
Der Einstieg fiel mir sehr leicht. Der Schreibstil der Autorin ist leicht zu lesen, sodass man nur so durch die Seiten fliegt und sich wirklich in die Handlung fallen lassen kann. Diese beginnt wirklich sofort, wie ich es auch schon von anderen Büchern der Autorin kenne. Mackenzie selbst war mir leider schon auf den ersten Seiten nicht wahnsinnig sympathisch. In ihrem gewohnten Umfeld ist sie so in ihre Strukturen und in die von außen erlegten Regeln gepresst, dass sie auf mich in diesen Szenen immer sehr blass gewirkt hat. Kaum verlässt sie das College und verbringt einige Zeit mit Cooper bzw. dessen Freunden taut sie etwas auf, wird interessanter, mutiger, schlagfertiger und mehr zu einer Protagonistin, die ich gerne begleiten möchte. Trotzdem hatte ich das Gefühl sie hat am Anfang teilweise eine ziemliche Doppelmoral, an der ich mich etwas gestoßen habe. Die Situation löst sich relativ schnell auf, aber trotzdem wurde ich das ganze Buch über nicht wirklich warm mit ihr.
Auch Cooper war mir am Anfang nicht endlos sympathisch, er hat mir schon fast zu gut in das Muster des attraktiven, etwas rücksichtlosen Bad Boys gepasst, der leider dann auch schnell etwas oberflächlich denkt. Im Laufe des Buchs lernt man jedoch viele unterschiedliche Seiten von ihm kennen, die deutlich zeigen, was für ein großes Herz er hat und wie viel Tiefe er besitzt. Zusammen hatten die beiden allein dadurch schon Spannung, dass sie aus so unterschiedlichen Welten kommen, sehr unterschiedliche Werte vermittelt bekommen haben und sich nicht auf den ersten Blick sofort mögen. Doch ein kleiner Funke ist eben da, der Reiz des Verbotenen, des Fremden. Als Leser kann man fast nicht aufhören zu lesen, da die Beiden in jedem Kapitel Berührungspunkte oder Momente zusammen haben, die immer Lust auf mehr machen und einen hoffen lassen, dass bald die Gefühle so richtig hochkochen.
Obwohl ich das Buch also sehr schnell gelesen habe und durchaus irgendwie süchtig nach Cooper und Mackenzie geworden bin, haben mich doch einige Dinge gestört. Da waren die vielen Klischees, die oft verwendeten „tropes“ und die Charaktere bzw. Storylines, die man einfach schon sehr oft gelesen hat. Teilweise hat das für mich funktioniert, beispielsweise der Punkt mit der Wette, trifft immer etwas an mir – in anderen Momenten fand ich es einfach nur etwas anstrengend und leider auch nicht besonders oder neu. Der Funken, das gewisse Etwas hat mir bis zum Ende leider gefehlt. Trotzdem brenne ich darauf mehr von Elle Kennedy zu lesen und werde sicher bald das nächste ihrer Bücher aufschlagen.
FAZIT:
Elle Kennedy überzeugt mich jedes Mal mit ihrem leicht zu lesenden Schreibstil und Liebesgeschichten, die einfach ein bisschen süchtig machen. Trotzdem konnte mich „The godd girl complex“ bzw. auf Deutsch „Ever since I loved you“ nicht komplett überzeugen – die Protagonistin war mir etwas zu blass, einige Klischees haben mich gestört und das gewisse Etwas hat einfach gefehlt. Band zwei werde ich wohl aber doch mal anlesen :)
Knappe 4/5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine Geschichte zwischen arm und reich. Während Cooper sich hochkämpfen musste und hart für sein Geld schuftet, ist Mackenzie eine Tochter einer reichen Familie. Aber ist die Kluft wirklich so groß?
Trotz ihrer Herkunft hat Mac sich ein eigenes Unternehmen aufgebaut und …
Mehr
Eine Geschichte zwischen arm und reich. Während Cooper sich hochkämpfen musste und hart für sein Geld schuftet, ist Mackenzie eine Tochter einer reichen Familie. Aber ist die Kluft wirklich so groß?
Trotz ihrer Herkunft hat Mac sich ein eigenes Unternehmen aufgebaut und verdient damit ihr eigenes Geld. Ihre Eltern wollen aber, dass sie studiert, was sie dann auch macht. Zudem hat sie einen Freund, Preston, mit dem sie angeblich glücklich ist. Zumindest sagt sie das. Preston mag ich gar nicht, er ist ein typischer arroganter Sohn reicher Eltern, der meint, er wäre etwas Besseres. Nach einem Zwischenfall mit Cooper und Preston, will Cooper sich rächen.
Die erste Begegnung zwischen Mac und Cooper war ja noch ganz interessant und süß. Nur ging mir die Annäherung viel zu schnell. Insbesondere Macs Einstellung fand ich sehr fragwürdig. Doppelmoral lässt grüßen. Sie hasst Fremdgeher und würde es absolut nicht tolerieren, wenn Preston sowas tun würde. Und was passiert? Sie macht den ersten Schritt und küsst Cooper. Ist das ihr Ernst?! Und das ist nicht nur einmal passiert. Ich meine, immerhin steht sie dazu, das fand ich gut. Aber sie widerspricht sich halt selbst und das hat mir den Charakter etwas kaputt gemacht. Generell fand ich es teilweise etwas fadenscheinig, wie sie agiert hat. Geht Cooper aus dem Weg, damit sie nicht in Versuchung kommt, aber wen anders darf er auch nicht haben. Cooper war im Gegensatz dazu sympathisch, ich habe ihn in den meisten Situationen nachvollziehen können.
Insgesamt hat mir die Liebesgeschichte daher nicht ganz so gut gefallen. Auch fand ich die Verallgemeinerung der Reichen von Coopers Freunden ziemlich krass. Mac musste sich also schon wirklich Mühe geben, um ihr Wohlwollen zu gewinnen. Das war hin und wieder etwas zäh und meiner Meinung nach nicht ganz so drastisch notwendig. Aber leider gibt es ja tatsächlich so Fälle.
Die allgemeine Entwicklung von Mac hat mir dagegen recht gut gefallen. Von einem Mädchen, das sich alles hat sagen lassen und nicht wirklich glücklich war, zu einem, das ihre Träume verfolgt und sich auf sich selbst konzentriert. Das fand ich sehr schön dargestellt und auch die kleinen Schritte dahin waren realistisch.
Fazit:
Ich hatte das Gefühl, die Autorin wollte zu viele Themen in einem Buch abarbeiten, wodurch die Liebesgeschichte etwas zu rasant voranging. Die Doppelmoral von Mac war für mich ein sehr großer Minuspunkt. Dagegen fand ich ihre generelle persönliche Entwicklung sehr schön und realistisch.
3/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Ever Since I Loved You“ wurde von Elle Kennedy geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Avalon-Bay Reihe. In diesem Band geht es um die Geschichte von Townie Cooper und Klon Mackenzie.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten Erst nachdem ich die Geschichte gelesen hatte ist …
Mehr
„Ever Since I Loved You“ wurde von Elle Kennedy geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Avalon-Bay Reihe. In diesem Band geht es um die Geschichte von Townie Cooper und Klon Mackenzie.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten Erst nachdem ich die Geschichte gelesen hatte ist mir aufgefallen, dass der untere Teil Wasser darstellen könnte, was gut zum Inhalt der Geschichte passt. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf ohne Probleme folgen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Townie Cooper und Klon Mackenzie. Beide waren mir von Anfang an sympathisch, wobei ich Coopers Abneigung gegenüber allen Townies etwas zu viel fand. Klar, es gibt viele, die sich aufgrund ihrer Herkunft und dem Geld auf dem Konto für etwas Besseres halten, jedoch trifft dies nicht auf alle zu. Sieht er dann bei Mackenzie. Er steht seinen Freunden zur Seite kommt mit ihnen auf die dämliche Idee, eine Rachefeldzug zu starten. Eigentlich spricht das nicht für ihn, dass er sich an ein Mädchen ranmacht, welches vergeben ist, nur um ihrem Freund eins auszuwischen. Das ihr Freund es auf andere Frauen abgesehen hat und sich für etwas Besseres hält und Cooper durch ihn seinen Job verloren hat, heiligt da nicht die Mittel.
Mackenzie ist nicht, wie die anderen Townies. Das sieht man direkt im Vergleich zu ihren Eltern. Sie studiert ihnen Zuliebe, obwohl sie sich selbst schon ein kleines Imperium aufgebaut hat, wodurch sie gute Einnahmen hat. Teilweise fand ich sie etwas zu naiv. Glaubt sie wirklich, ihr Freund unterstützt sie und ist immer für sie da? Seine Ansichten fand ich teilweise schon grenzwertig. Indem sie Cooper kennenlernt, merkt sie, dass ihrer Beziehung etwas fehlt. Cooper und sie verbringen immer mehr Zeit miteinander und das liegt nicht nur am kleinen Hundewelpen, den sie retten. Mac beginnt, Gefühle für ihn zu entwickeln. Wäre da nicht die Beziehung, die sie trotz allem aufrechterhält.
Es hat Spaß gemacht, der Geschichte zwischen Mac und Cooper zu folgen. Zu sehen, wie aus Hass und Vorurteilen Liebe wird. Wie man von der eigenen Familie enttäuscht wird und trotzdem nicht aufgibt und weitermacht. Eine schöne und teils emotionale Geschichte mit Happy End.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mac muss aufs College um die Wünsche ihrer Eltern zu erfüllen, dabei hat sie eigentlich ganz andere Pläne in ihrem Leben und dann begegnet sie auch noch Cooper einem Bewohner der Kleinstadt, wo sie aufs College geht.
Jeder hat Vorurteile und eigentlich sollte das ganze anders …
Mehr
Mac muss aufs College um die Wünsche ihrer Eltern zu erfüllen, dabei hat sie eigentlich ganz andere Pläne in ihrem Leben und dann begegnet sie auch noch Cooper einem Bewohner der Kleinstadt, wo sie aufs College geht.
Jeder hat Vorurteile und eigentlich sollte das ganze anders ablaufen, denn Gefühle waren von keinem geplant.
Ich mag die Bücher von Elle Kennedy wirklich sehr gerne, sie sind toll im Schreibstil, die Charaktere haben ihre eigenen Geschichten und starke Persönlichkeiten (auch wenn sie es manchmal noch nicht wissen). Selbstverständlich ist auch die nötige Portion Drama vorhanden.
Die Bücher sorgen für eine schöne Zeit.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension „Ever Since I Loved You (Avalon Bay 1)“ von Elle Kennedy
Meinung
Elle Kennedy ist für mich eine Autorin, von der ich leider noch nichts kannte, doch da mein Herz für LYX schlägt und nun auch für sie, habe ich vor, keines ihrer Werke mehr zu …
Mehr
Rezension „Ever Since I Loved You (Avalon Bay 1)“ von Elle Kennedy
Meinung
Elle Kennedy ist für mich eine Autorin, von der ich leider noch nichts kannte, doch da mein Herz für LYX schlägt und nun auch für sie, habe ich vor, keines ihrer Werke mehr zu verpassen. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt und ich verliebte mich gleich in ihren Stil. Mit Leichtigkeit schafft die Autorin eine wunderbare Atmosphäre, die mich durch die Seiten fliegen ließ.
Mackenzie und Cooper waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Die beiden bieten eine perfekte Mischung aus Humor, Drama und Emotionen. Stellenweise war das Geschehen zwar vorhersehbar, doch das störte mich nicht. Beide waren mit unterschiedlichen Eigenheiten gezeichnet und wurden im Verlauf greifbar für mich. Die Handlungen und Situationen waren verständlich.
Trotz vieler Vorurteile stimmte die Chemie zwischen den beiden. Beide mussten lernen, dass nicht alle Menschen in Schubladen passen. Daher waren auch ihre Entwicklungen logisch und glaubwürdig. Bei den Nebenfiguren verlor sich für mich irgendwann der Überblick, denn es waren zu viele, als das eine richtige Verbindung entstand. Auch wenn manche Interesse und Neugierde weckten, so blieben andere oberflächlich.
Das Ende war für mich etwas zu überstürzt und kurz. Dennoch bescherte mir Ever since i loved you schöne Lesestunden.
Fazit
Eine süße, humorvolle, romantische Unterhaltung mit Protagonisten, die wachsen und lernen müssen. Doch leider waren es mir zu viele Nebenfiguren, die ich nicht alle greifen konnte. Die Fortsetzung ist dank des Stils und der Handlung dennoch ein Muss. Und trotz kleinerer Kritik solltet ihr unbedingt einen Blick ins Buch werfen.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ever Since I Loved You
Band 1 von Elle Kennedy
Den Auftakt der Avalon Bay Reihe bilden Mackenzie und Cooper. Die beiden können unterschiedlicher nicht sein doch bekanntlich ziehen sich Gegensätze ja an.Die Autorin hat mich wieder einmal perfekt unterhalten und mir …
Mehr
Ever Since I Loved You
Band 1 von Elle Kennedy
Den Auftakt der Avalon Bay Reihe bilden Mackenzie und Cooper. Die beiden können unterschiedlicher nicht sein doch bekanntlich ziehen sich Gegensätze ja an.Die Autorin hat mich wieder einmal perfekt unterhalten und mir eine turbolente Lesezeit geschenkt. Ich habe mit Spannung die Geschehnisse verfolgt und auch mein Herz sprudelte über vor lauter Emotionen. Der Schreibstil ist durchgehend modern, geschmeidig und in wunderbarem Fluss. Ich war von ersten Moment an gefesselt und wurde konstant immer tiefer in die Handlungen hinein gezogen. Mit jedem gelesenen Kapitel wurde ich mitgerissen und konnte das Buch nicht mehr aus meinen Händen legen. Ebenso haben mich die Protagonisten beeindruckt die vielschichtig, sympathisch, eindrucksvoll dargestellt sind und vor Charisma nur so sprühen.
Ein brillanter Roman, der Dynamik, Entwicklung und Tiefe besitzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ever Since I Loved You ist der Auftaktband der neuen Avalon Bay Reihe aus der Feder von Elle Kennedy. Das Buch ist in sich abgeschlossen und kann auch separat gelesen werden. Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle auf die Kurzbeschreibung verweisen.
Da mir die Briar U & Off Campus Reihe …
Mehr
Ever Since I Loved You ist der Auftaktband der neuen Avalon Bay Reihe aus der Feder von Elle Kennedy. Das Buch ist in sich abgeschlossen und kann auch separat gelesen werden. Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle auf die Kurzbeschreibung verweisen.
Da mir die Briar U & Off Campus Reihe der Autorin schon sehr gut gefallen haben, war ich gespannt darauf, ob die Avalon Bay Reihe, auf dem gleichen Niveau mitspielt. Elle Kennedy konnte mich mit ihrem modernen und vor allem fesselnden Schreibstil auch dieses mal wieder mit ins Geschehen holen. Flüssig und leicht verständlich fliegt man als Leser durch die Seiten und ist gespannt, wohin die Geschichte geht. Das Setting von Avalon Bay hat mir sehr gefallen und ist gut vorstellbar beschrieben. Die Charaktere der Geschichte kann man sich bildlich gut vorstellen und deren verschiedensten Emotionen werden dem Leser sehr gut nahegebracht. Die Erzählweise aus Sicht der beiden Hauptprotagonisten Cooper und Mackenzie macht es leicht, in deren Denkweise und Gefühlswelt Einblick zu bekommen. Allerdings ist vieles auch sehr klischeebehaftet und die Richtung in die sich das Geschehen entwickelt, relativ vorhersehbar. Die Lovestory und deren Entwicklung zwischen den Beiden ist trotzdem sehr gelungen und süß und das Buch zeigt, dass nicht alles nur Schwarz und Weiß zu betrachten ist und Vorurteile nicht immer erfüllt werden müssen, dass der Schein auch trügen kann…
Alles in Allem ein gelungener Auftaktband, der allerdings nicht ganz an die beiden vorherigen Reihen heran reicht – meine Meinung – und Luft nach oben lässt.
Ich freu mich allerdings auf die Fortsetzung der Reihe..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mackenzie hat gar keine Lust aufs College zu gehen, denn nachdem sie mit ihrem Online-Start-up schon ihre ganz eigenen Millionen verdient hat, sieht sie nicht wirklich einen Sinn darin. Aber sie gehorcht ihren Eltern und geht nun zum gleichen College wie ihr Freund Preston, mit dem sie so mehr Zeit …
Mehr
Mackenzie hat gar keine Lust aufs College zu gehen, denn nachdem sie mit ihrem Online-Start-up schon ihre ganz eigenen Millionen verdient hat, sieht sie nicht wirklich einen Sinn darin. Aber sie gehorcht ihren Eltern und geht nun zum gleichen College wie ihr Freund Preston, mit dem sie so mehr Zeit verbringen kann. Aber während sich bei ihm nun unschöne Seiten zeigen, die Mackenzie bisher entgingen, beginnt sie Cooper näherzukommen. Der Junge aus der Stadt ist nicht so reich wie die Studenten des Garnet College, aber er ist charmant und ehrlich - zumindest glaubt Mackenzie das, denn eigentlich ist sie ein Teil von Coopers Racheplänen.
Mackenzie hat keine Ahnung, wie ihr Freund Preston wirklich ist, zum einen hatte es Preston durch den Abstand leicht, sich als liebender Freund auszugeben, aber ein bisschen naiv ist Mackenzie wohl auch. Zu ihr ist Preston eigentlich immer nett, aber sie bekommt über seine Freunde schon langsam einen Eindruck, wie er wirklich ist. Bei all den elitären Menschen um sie herum, so wie ihre Eltern, die viele Erwartungen haben, findet sie Cooper dann ziemlich erfrischend, auch wenn sie sich wegen ihrer Beziehung gegen die Anziehung wehrt. Trotz ihres bisherigen Erfolgs ist sie auch noch etwas unsicher, was sie aus ihrem Leben machen möchte und lässt sich leicht beeinflussen - und da kommt Bad Boy Cooper ins Spiel.
Aber Cooper ist ganz der Typ harte Schale, weicher Kern. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Evan gilt er als Herzensbrecher unter den "Townies" und hat viele Vorurteile bezüglich der reichen Studenten. Als Preston ihm das Leben schwer macht, will er sich rächen und macht sich dafür an seine Freundin Mackenzie ran - da Preston sie sowieso immerzu betrügt, hat sich dieser hinterhältige Plan auch schon etwas weniger schlimm angefühlt. Cooper ist vernünftig, zuverlässig und arbeitet hart, um über die Runden zu kommen, aber etwas Zeit für Mackenzie findet er immer.
Trotz der Umstände, unter denen sie sich näher kommen - Mackenzie, die einen Freund hat, von dessen Fremdgehen sie nichts weiß, und Cooper, der sie ursprünglich als Mittel zum Zweck nutzen möchte - konnte mich die Liebesgeschichte der beiden von Anfang mitreißen. Die Chemie ist sofort da; Mackenzie will ihrem Freund treu bleiben und hält sich zurück, aber sie kann Coopers Charme auch kaum widerstehen und trifft ihn immer wieder. Und auch wenn Cooper schon gewisse Absichten hat und deswegen nicht locker lässt, wenn Mackenzie Abstand halten will, hatte ich trotzdem kein allzu schlechtes Gefühl bei ihren Treffen, denn ihre Begegnungen haben sich immer echt angefühlt.
Fazit
Zwar fand ich den Racheplan nicht allzu überzeugend, aber Mackenzie und Cooper haben mir als Paar sehr gut gefallen, weil sie das Beste in einander hervorholen und auch einzeln konnten sie mich überzeugen, ihre Ziele und Ängste haben sie mir wirklich sympathisch gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich bin gut in die Geschichte reingekommen.
Mac und Cooper sind beide sehr sympathisch und kommen aus gegensätzlichen Welten.
Wobei ich Mac doch Anfangs sehr naiv fand. Ich muss aber sagen, dass mir die Darstellung der Elitären Kreise nicht gefallen hat. Bzw. wie Männer mit Frauen …
Mehr
Ich bin gut in die Geschichte reingekommen.
Mac und Cooper sind beide sehr sympathisch und kommen aus gegensätzlichen Welten.
Wobei ich Mac doch Anfangs sehr naiv fand. Ich muss aber sagen, dass mir die Darstellung der Elitären Kreise nicht gefallen hat. Bzw. wie Männer mit Frauen umgehen und wie Frauen sein zu haben sollen.
Daher fand ich ganz gut das Mac doch sehr anders ist.
Copper mochte ich, auch wenn ich ihn teils etwas unnahbar empfand. An sich gab es eine Situation zum Ende hin, die für mehr Tiefgang hätte sorgen können, aber nur leicht angeschnitten wurde. Ein wenig schade war es gewesen.
Die Chemie zwischen Mac und Copper hat man aber sofort gespürt, es gab sehr viele schöne Moment, wo jeder beim anderen hinter der Fassade schauen konnte. Da beide doch ein klein wenig Vorurteile haben.
An sich hat die Handlung einen sehr schönen Verlauf und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Ich würde gern noch etwas von der Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für