Garth Nix
Hörbuch-Download MP3
Die magischen Buchhändler von London Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 602 Min.
Sprecher: Maneiro, Maja / Übersetzer: Leò, Ruggero
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Buchhändler retten die Welt! Ausgezeichnet mit dem Aurealis Award als der bester Fantasyroman des Jahres. Schon immer waren Buchhändler Hüter und Verbreiter von Wissen. Besonders gilt dies für die Mitglieder des Geheimbunds der magischen Buchhändler. Sie wissen um die übernatürliche Welt und beschützen die normalen Menschen vor ihren Schrecken. Einer dieser Buchhändler ist der junge Merlin: Klug, charmant und hervorragend ausgebildet ist er vielleicht der beste Buchhändler Londons – allerdings von der kämpfenden Sorte. Doch als er eine junge Frau vor einer Bestie rettet, ahnt er n...
Buchhändler retten die Welt! Ausgezeichnet mit dem Aurealis Award als der bester Fantasyroman des Jahres. Schon immer waren Buchhändler Hüter und Verbreiter von Wissen. Besonders gilt dies für die Mitglieder des Geheimbunds der magischen Buchhändler. Sie wissen um die übernatürliche Welt und beschützen die normalen Menschen vor ihren Schrecken. Einer dieser Buchhändler ist der junge Merlin: Klug, charmant und hervorragend ausgebildet ist er vielleicht der beste Buchhändler Londons – allerdings von der kämpfenden Sorte. Doch als er eine junge Frau vor einer Bestie rettet, ahnt er noch nicht, dass die Suche nach ihrem Vater auch ihn seinem größten Ziel näher bringt: Rache an den Mördern seiner Mutter zu nehmen. Ungekürzte Lesung mit Maja Maneiro ca. 10h 2min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Garth Nix wurde in Melbourne, Australien, geboren. Er studierte an der University of Canberra und machte dort 1986 seinen Abschluss. Danach arbeitete er unter anderem als Buchhändler und Verleger. Seine Bücher wurden weltweit mehr als fünf Millionen Mal verkauft und in 42 Sprachen übersetzt. Auch wurden ihm bereits zahlreiche Auszeichnungen verliehen, darunter der Aurealis Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres für sein Debüt bei Penhaligon »Die magischen Buchhändler von London«. Garth Nix lebt heute mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in einem Vorort von Sydney.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Erscheinungstermin: 21. März 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837160307
- Artikelnr.: 67659010
Broschiertes Buch
Rezension „Die magischen Buchhändler von London: Roman“ von Garth Nix
Meinung
„Die magischen Buchhändler von London“ klang nicht nur magisch schön, sondern auch nach einem Page Turner, denn was gibt es schöneres als Buchhändler und dazu …
Mehr
Rezension „Die magischen Buchhändler von London: Roman“ von Garth Nix
Meinung
„Die magischen Buchhändler von London“ klang nicht nur magisch schön, sondern auch nach einem Page Turner, denn was gibt es schöneres als Buchhändler und dazu auch noch London? Ich war direkt Feuer und Flamme. Zudem war das Cover Design mal so ganz anderes und tat sein Übriges um mich zu überzeugen.
Schon nach wenigen Seiten war ich gefangen in der Geschichte. Ja gerade hin und weg. Der Schreibstil war magisch schön und konnte mich direkt für sich gewinnen. Zudem war da immer dieses kribbeln in mir, welches wissen wollte, was als Nächstes kommen würde. Die Charaktere waren ganz nach meinem Geschmack. Teilweise skurril und schrullig, wirklich auf eine liebenswerte und zauberhafte Art und Weise.
Merlin war mein größter Favorit und ich musste bei ihm geradezu immerzu schmunzeln. Im Laufe der Geschichte kamen weitere Figuren hinzu und irgendwie hatten sie alle ihren Platz in meinem Herzen. Garth Nix brachte zum greifen nahe Protagonisten hervor, die mich allesamt in ihren Bann zogen. Doch auch die magischen Komponenten in dem Buch, welche mit solch einer Vielfalt vorhanden waren, hat mich umgehauen und fasziniert.
Gemeinsam mit Susan gelangte ich in eine Welt voller Wunder, voller Magie und Zauber. Dies alles zu entdecken versetzte mich ins Staunen und es war einfach phantastisch, wie viel ich hier erleben durfte. Garth Nix baut von Beginn an Spannung auf und ich wollte unbedingt das Rätsel dieser Welt, aber auch Susans, lösen. Nicht einen Moment lang ließ die Atmosphäre oder meine Begeisterung nach.
Ich liebe es, wenn ich auf eine herrlich skurrile, abenteuerliche und mit ständigen Überraschungen gepflasterte Geschichte treffe. Die Kreativität und Ideen des Autors kannten keine Grenzen. Dieser Einzelband ist in all seinen Facetten absolut gelungen und ein Highlight, von dem ich gern noch mehr gelesen hätte.
Fazit
„Die magischen Buchhändler von London“ verzauberte mich von Anfang bis Ende. Schon nach wenigen Seiten war ich dieser Welt vollkommen verfallen. Die Figuren muss man lieben, die Buchhändler sind herrlich skurril und die Welt steckt voller Magie und Überraschungen. Insbesondere Merlin hatte es mir angetan. Die magischen Komponenten zeigten sich in einer atemberaubenden Vielfalt, ob Gaben, oder unterschiedliche Wesen. Für mich hätte Garth Nix noch weitere Bände hervorbringen können, denn hier erlebte ich ein wahres Wunder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In einer Welt voller Magie und verschiedensten Kreaturen begleiten wir Susan und Merlin durch London des Jahres 1983. Die Protagonisten sind gut durchdacht, mich in sie hineinzuversetzen war ein Leichtes. Der Einstieg in das Buch fiel mir nicht leicht - auch wenn ich es generell bevorzuge direkt ins …
Mehr
In einer Welt voller Magie und verschiedensten Kreaturen begleiten wir Susan und Merlin durch London des Jahres 1983. Die Protagonisten sind gut durchdacht, mich in sie hineinzuversetzen war ein Leichtes. Der Einstieg in das Buch fiel mir nicht leicht - auch wenn ich es generell bevorzuge direkt ins Geschehen einzusteigen, so habe ich mich in diesem Fall doch eher überrumpelt gefühlt, während ich mit Informationen überschüttet wurde. Doch nach dem ersten Drittel nimmt die Geschichte selbst Fahrt auf und wir tauchen in eine actiongeladene Handlung mit gutportioniertem Humor ein. An ein aus der Hand legen war ab diesem Moment nicht mehr zu denken.
Die magischen Buchhändler von London - ein Urban-Fantasy-Roman, den es sich zu lesen lohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Absolutes Lesehighlight
„Die magischen Buchhändler von London“ ist ein Fantasyroman von Garth Nix. Der Klappentext hat sich sehr spannend und vielversprechend angehört und so war ich schon sehr neugierig auf diese Geschichte.
Die Charaktere in diesem Buch sind wirklich …
Mehr
Absolutes Lesehighlight
„Die magischen Buchhändler von London“ ist ein Fantasyroman von Garth Nix. Der Klappentext hat sich sehr spannend und vielversprechend angehört und so war ich schon sehr neugierig auf diese Geschichte.
Die Charaktere in diesem Buch sind wirklich einzigartig. Besonders Merlin, Susan und Vivien fand ich sehr sympathisch. Merlin ist klug, charmant und hat einen besonderen Kleidungsstil. Susan ist mutig, taff und sie bringt nichts aus der Ruhe. Vivien, die Schwester von Merlin, ist loyal und hilft wo sie kann.
Geschrieben ist das Buch in der dritten Person. Die Geschichte selbst ist durchgehend spannend, actionreich, fesselnd und es ist zu keinem Zeitpunkt langweilig. Auch das Setting hat mir gut gefallen und ich fand es sehr passend. Das Cover des Buchs finde ich zudem wunderschön gestaltet und es ist ein wahrer Eye-Catcher.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig, angenehm zu lesen und sehr unterhaltsam. Man fliegt nur so durch die Seiten und kann das Buch kaum aus der Hand legen. Durch den bildhaften Schreibstil konnte ich mir außerdem alles genau vorstellen.
Der Fantasyroman „Die magischen Buchhändler von London“ von Garth Nix konnte mich komplett überzeugen und ist für mich zu einem Lesehighlight geworden. Ich bin noch immer sehr begeistert von dieser tollen Geschichte und hatte sehr viel Spaß beim Lesen. Absolute Leseempfehlung.
Bewertung: 5/5 ⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein kluger und witziger Fantasyroman
Inhalt:
Der junge Merlin ist ein magischer Buchhändler, und zwar ein Linkshänder, also einer von der kämpfenden Sorte. Seine Aufgabe ist es, die Menschen vor den Kreaturen der Alten Welt zu beschützen, wenn er nicht gerade Neuerscheinungen …
Mehr
Ein kluger und witziger Fantasyroman
Inhalt:
Der junge Merlin ist ein magischer Buchhändler, und zwar ein Linkshänder, also einer von der kämpfenden Sorte. Seine Aufgabe ist es, die Menschen vor den Kreaturen der Alten Welt zu beschützen, wenn er nicht gerade Neuerscheinungen auspackt und in die Regale einsortiert.
Susan hat einen Studienplatz in London bekommen und reist etwas früher an, weil sie vor Studienbeginn noch nach ihrem unbekannten Vater suchen will. Als sie angegriffen wird, eilt Merlin ihr zu Hilfe. Schnell wird klar, dass ihrer beider Leben irgendwie verknüpft sind.
Meine Meinung:
Mir hat es viel Spaß gemacht, die Wochentags-Reihe von Garth Nix zu lesen. Und auch die magischen Buchhändler konnten mich richtig begeistern. Schon die Idee hinter der Geschichte ist einfach klasse, und die Umsetzung ebenso. Der Autor lässt seiner Fantasie freien Lauf und erschafft für uns Lesende die abstrusesten Wesen in einer anderen Welt. Diese erwachen durch die detaillierten Beschreibungen vor dem inneren Auge förmlich zum Leben. Unweigerlich wird man mitten in die Handlung hineingezogen und erlebt spannende Kämpfe und Verwicklungen direkt an der Seite der sympathischen Protagonist*innen. Dabei wird die Erzählung durch feine Prisen Humor stark aufgelockert.
Zuweilen wähnt man sich mitten in einem Krimi, denn es muss offensichtlich einen Verräter geben. Und wer steckt hinter den ganzen üblen Vorkommnissen? Mit Hilfe ihrer Freunde Merlin und seiner Schwester Vivien kommt Susan nach und nach hinter die Geheimnisse einer anderen Welt und damit hinter das Geheimnis ihrer eigenen Abstammung.
Der Roman wurde meiner Meinung nach zu Recht mit dem australischen Aurealis Award ausgezeichnet. Die Handlung ist in sich abgeschlossen. Es ist aber auch denkbar, dass sie noch weitergeführt wird. Ich würde mich über eine Fortsetzung riesig freuen und sehr gerne zu den magischen Buchhändlern von London zurückkehren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die 18jährige Susan sucht eigentlich nach ihrem Vater, doch dann wird sie plötzlich von einem Biest verfolgt. Der junge Merlin rettet sie und eröffnet ihr eine Welt voller Magie. Susan kann es erst nicht glauben, doch dann liefert ihr Merlin den Beweis. Die magischen Buchhändler …
Mehr
Die 18jährige Susan sucht eigentlich nach ihrem Vater, doch dann wird sie plötzlich von einem Biest verfolgt. Der junge Merlin rettet sie und eröffnet ihr eine Welt voller Magie. Susan kann es erst nicht glauben, doch dann liefert ihr Merlin den Beweis. Die magischen Buchhändler von London sind Mitglieder eines Geheimbundes und schützen die Menschheit. Während Merlin Susan hilft, ihren Vater zu finden, merkt er jedoch bald, dass sein Schicksal mit Susans verknüpft ist und ihn ein Stück näher an seinen Wunsch bringt, Rache an denen zu üben, die seine Mutter getötet haben.
Allein das Cover hat mich dazu gebracht, zu diesem Buch zu greifen. Der Klappentext dazu war irgendwie noch ein Bonus. Außerdem wurde das Buch mit wunderbaren Worten angepriesen und hat ja bekanntlich den Aurealis Award für den besten Fantasy-Roman gewonnen. Alles Gründe, das Buch lesen zu müssen.
Jetzt kommt aber mein Aber: mir hat es nicht gefallen. Warum? Tja, das ist schwer zu sagen. Ich versuche es einmal. Zuerst bin ich mit den Charakteren nicht warm geworden. Vor allem Susan war mir einfach zu "Ja, es gibt Magie. Cool. Akzeptier ich sofort. Ohne groß Fragen zu stellen." Und Merlin war mir zu flippig, zu wirr, zu irr. Einzig seine Schwester Vivian hat mich etwas überzeugen können.
Gleich am Anfang wird man quasi in die Welt der Buchhändler geworfen. Unterschieden wird dabei in rechtshändige und linkshändige Buchhändler. Jeder hat seine Aufgabe. Die Erklärungen folgen am Anfang Schlag auf Schlag und in meinen Augen auch etwas wirr. Dabei stößt mir Susan immer sauer auf, die mit ihrer Ich-akzeptier-alles-was-du-sagst-Haltung sehr passiv reagiert. Ich persönlich würde ausrasten, wenn es Magie wirklich geben würde und hätte Fragen über Fragen.
Und dann dümpelt die Geschichte so vor sich hin, immer wieder unterbrochen von interessanten Szenen, die aber irgendwie so hineingewürfelt wirkten.
Ehrlich gesagt habe ich dann angefangen, Seiten zu überlesen, weil ich einfach nicht in die Geschichte reinkam. Die letzten 100 Seiten sind dann auch im Schnelldurchlauf "verschlungen" worden.
Dann hat mich auch der Titel des Buches verwirrt. Es geht um Buchhändler und es gibt auch eine Buchhandlung, aber mit Büchern hat die Geschichte so gut wie gar nichts zu tun.
Auch wenn Susan als stark beschrieben wird, braucht sie Merlin und dessen Schwester Vivian. Zu dritt erleben die drei einiges und an manchen Stellen wird es auch witzig, obwohl mir der britische Humor leider nicht so gefallen hat. Auch der exzentrische Merlin, der mal in Männer- und mal in Frauenkleidung auftritt, konnte nicht so den richtigen Pep reinbringen.
Der Schreibstil des Autors war jedoch überzeugend, doch konnte er mich mit dem Inhalt leider nicht fesseln.
Meggies Fussnote:
Leider nicht meins.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Garth Nix kann es noch
An ihrem 18. Geburtstag begibt sich Susan Arkshaw aus ihrem Heimatdorf nach London, um hier zu studieren. Bis zum Studium hat sie noch ein paar Monate Zeit, um ihren Vater, den sie nie kennengelernt hat, zu suchen. Ihre erste Anlaufstelle ist ihr Onkel Frank, der ihr jedes …
Mehr
Garth Nix kann es noch
An ihrem 18. Geburtstag begibt sich Susan Arkshaw aus ihrem Heimatdorf nach London, um hier zu studieren. Bis zum Studium hat sie noch ein paar Monate Zeit, um ihren Vater, den sie nie kennengelernt hat, zu suchen. Ihre erste Anlaufstelle ist ihr Onkel Frank, der ihr jedes Jahr zu Weihnachten eine Karte geschickt hat. Doch ihr Onkel Frank ist nicht der, für den sie ihn gehalten hat. Denn er ist zum einen eine Unterweltgröße und zum anderen ein magisches Wesen. Kaum befindet sie sich in seinem Haus, beginnt für sie das größte Abenteuer ihres Lebens.
Vor vielen, vielen Jahren hat der Autor Garth Nix mich mit seiner Serie „Das alte Königreich“ begeistert. Seitdem habe ich mir gewünscht, dass er noch einmal etwas ähnlich Gutes schreibt. Um so größer war meine Freude, als „Die magischen Buchhändler von London“ erschienen ist.
Das Buch „Die magischen Buchhändler von London“ des Autors Garth Nix startet temporeich und hält dieses Tempo über das gesamte Buch hinweg. Nicht ein einziges Mal ist mir beim Lesen langweilig geworden. Das ist für mich die höchste Auszeichnung, die ich einem Autor und seinem Buch zuteilwerden lassen kann. Neben dem Tempo prägt die humorvolle Erzählweise das Buch. Beides sorgt für sehr gute Unterhaltung.
Die Welt, die der Autor in diesem Buch erschaffen hat, ist fantastisch. Wir befinden uns in unserer Welt im Jahr 1983, aber auch in der alten Welt, in der viele mythische Geschöpfe Zuhause sind. Da ich ein Kind der 1980er Jahre bin, hat mich die Zeitreise zurück in diese Welt ohne Internet und Smartphones sehr gefreut. Immer wieder bin ich beim Lesen auf Details gestoßen, die mich stutzen ließen und dann ein „Klar, so war das damals“ aufkommen ließen.
Die mythische Welt des Buches hat mich sehr an die irische Sagenwelt erinnert. Wir treffen Kobolde, Zauberkessel, Leylinien, magische Wälder und Seen und vieles mehr. Die Welt ist voller Geheimnisse und es ist lange unklar, wie Susan in diese Welt passt. Insgesamt bezaubert das Buch durch eben diese Geheimnisse und die fantastischen Ideen des Autors. Besonders gelungen ist die Verknüpfung der neuen mit der alten Welt.
Die Figuren sind vielschichtig und originell gestaltet. Besonders die Buchhändler sind eine interessante Spezies. Je nachdem, ob sie Rechtshänder oder Linkshänder sind, sind sie für die geistigen oder körperlichen Belange des Ordens zuständig. Sie sind Teil von beiden Welten und übernehmen die Funktion des Archivars und des Hüters der Welten.
Fazit: Eine temporeiche, originelle und humorvolle Geschichte, die zu begeistern weiß. Ein Buch voller fantastischer Ideen und Geheimnisse, das mich nicht ein einziges Mal gelangweilt hat. Ich hoffe auf weitere aus dieser Welt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover ist außergewöhnlich und schlicht gestaltet und trotzdem Ein Hingucker. Die Geschichte von Susan, Merlin und Vivian, ist sehr Abenteuerreich, detailliert und mit alten Wesen gespickt. Eine schöne und detaillierte Mischung, manchmal hätte ich auch gerne ein paar ruhige …
Mehr
Das Cover ist außergewöhnlich und schlicht gestaltet und trotzdem Ein Hingucker. Die Geschichte von Susan, Merlin und Vivian, ist sehr Abenteuerreich, detailliert und mit alten Wesen gespickt. Eine schöne und detaillierte Mischung, manchmal hätte ich auch gerne ein paar ruhige Szenen gehabt um die Protagonisten etwas besser kennenzulernen. Trotzdem ist die Geschichte Gut gelungen und es macht Spaß sie zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ist reich an Details und fantastischen Elementen. Die Kulisse des geheimnisvollen Londoner Buchladens und die dahinter verborgene magische Gesellschaft ziehen den Leser tief in die Geschichte hinein. Nix's Schreibstil ist fließend und mitreißend.
Die Mischung aus magischen …
Mehr
Das Buch ist reich an Details und fantastischen Elementen. Die Kulisse des geheimnisvollen Londoner Buchladens und die dahinter verborgene magische Gesellschaft ziehen den Leser tief in die Geschichte hinein. Nix's Schreibstil ist fließend und mitreißend.
Die Mischung aus magischen Elementen, Abenteuern und persönlichen Herausforderungen macht das Buch zu einer spannenden Geschichte.
Es geht nicht nur um Magie und fantastische Kreaturen, sondern auch um die Bedeutung von Freundschaft, Vertrauen und die Suche nach der eigenen Identität.
Die Suche nach Rache und die Suche nach Wissen und Gerechtigkeit verleihen der Geschichte eine Tiefe, die sie von anderen Fantasy-Büchern abhebt. Wer gerne in eine magische Welt eintaucht und aufregende Abenteuer erlebt, wird dieses Buch lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Humorvoll, spannend und sehr unterhaltsam – Londons magische Parallewelt
Mit viel Witz, Pfiff und Schwung wurde ich durch das Buch getragen. Die Charaktere sind herrlich vielseitig, das Setting super fantasievoll und bunt, der Schreibstil enorm leichtfüßig und die Ideen rund um …
Mehr
Humorvoll, spannend und sehr unterhaltsam – Londons magische Parallewelt
Mit viel Witz, Pfiff und Schwung wurde ich durch das Buch getragen. Die Charaktere sind herrlich vielseitig, das Setting super fantasievoll und bunt, der Schreibstil enorm leichtfüßig und die Ideen rund um die magische Welt sprühen nur so vor Einfallsreichtum und Kreativität. Der Spannungsbogen war meistens ganz oben, es ging rasant zu und die eine oder andere Wendung fehlte auch nicht, genau so wie ein bisschen Liebesgeplänkel. Eine tolle Mischung also.
Auch wenn das eine oder andere vielleicht vorhersehbar war und das Grundgerüst der Story nun nichts wirklich Neues ist, hat mir vor allem der tolle Humor super gefallen und auch die Figuren fand ich klasse, allen voran Merlin. Die magischen Wesen, die getötet und zerstückelt oder sonst wie besiegt werden mussten brachten eine Portion Grusel hinein, aber eher witziggruselig, so dass auch das Zerstückeln eher von Humor geprägt war.
Für mich ein absolut gelungener Fantasyroman mit einem Hauch Liebe, ganz viel Spannung und Magie und einer Extraportion Spaß! Da es sich nicht um die Neuerfindung des Rades handelte, ich also nicht wirklich überrascht wurde, vergebe ich sehr gute 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bevor ich auch nur ein Wort gelesen habe, war ich verliebt. Das Cover ist ein Hingucker und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Doch nachdem ich einige Bewertungen aufgeschnappt hatte, war ich nicht mehr so sicher, ob es mir auch inhaltlich gefallen wird. Doch diese Sorge war vollkommen …
Mehr
Bevor ich auch nur ein Wort gelesen habe, war ich verliebt. Das Cover ist ein Hingucker und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Doch nachdem ich einige Bewertungen aufgeschnappt hatte, war ich nicht mehr so sicher, ob es mir auch inhaltlich gefallen wird. Doch diese Sorge war vollkommen unbegründet …
Der Stil des Autors mag auf den ersten Blick vielleicht ein wenig unmodern wirken, was aber nicht verwunderlich ist, denn das Buch spielt 1983 und daher war es für mich passend und authentisch. Generell gefällt mir die Art, wie er mit Worten Bilder in die Köpfe zeichnet, sehr gut. Zugegeben, es geht hoch her und manch einer wurde es sogar brutal nennen, doch für mich war es stimmig. Apropos Stimmung, man muss auch das rasante Tempo erwähnen, mit dem wir regelrecht durch die Story rauschen, denn es ist eine Menge los. Es bleibt aber kaum Zeit zu verschnaufen, was jedoch den Vorteil hat, dass dadurch die Spannung stets hochgehalten wird. Neben den vielen Rätseln und Puzzlestücken, die es zu entdecken und zusammenzufügen galt, gefiel mir vor allem die kreative Interpretation altbekannter Wesen. Der Ideenreichtum schien beinahe keine Grenzen zu kennen, was der Geschichte den zusätzlichen Kick gab.
Obwohl mir das Buch sehr gut gefallen hat und mich einige Stunden super unterhalten konnte, gibt es zum Ende hin ein paar kleine Mankos, die den Eindruck ein wenig getrübt haben. Obwohl sich das meiste zum Schluss hin ineinandergefügt hat, blieben zwei Dinge, die für mich elementar zur Handlung gehörten, nur unzureichend aufgeklärt. Ich weiß nicht, ob es einen weiteren Teil geben wird, in dem der Autor dies noch einmal aufgreift, aber die Fragezeichen bleiben wohl vorerst, weswegen ich einen Stern abziehe.
Nichtsdestotrotz kann ich euch das Buch wärmstens empfehlen. Es ist spannungsgeladen, ein wenig skurril, überaus geheimnisvoll, birgt etliche Gefahren und Mysterien und eine Menge Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für