Rob Hart
Hörbuch-Download MP3
Der Store (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 810 Min.
Sprecher: Arnold, Frank; Stenzel, Janin; Jäger, Simon; Carlsson, Anna / Übersetzer: Kleinschmidt, Bernhard
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Du bekommst alles im Store. Aber das hat seinen Preis ... Der Store liefert alles. Überallhin. Zu besten Preisen. Der Store ist Familie. Der Store schafft Arbeit und weiß, was wir zum Leben brauchen. Bis in den Tod. Paxton und Zinnia lernen sich als Angestellte bei "Cloud" kennen, dem weltgrößten Onlinestore. Das Leben im Cloud-System ist perfekt geregelt, aber unter der Oberfläche brodelt es. Denn im Geheimen formiert sich der Widerstand gegen den übermächtigen Konzern. Auch Paxton muss sich bald die Frage stellen: Ist Zinnia die, die sie zu sein vorgibt? Kann er ihr trauen ...? Packen...
Du bekommst alles im Store. Aber das hat seinen Preis ... Der Store liefert alles. Überallhin. Zu besten Preisen. Der Store ist Familie. Der Store schafft Arbeit und weiß, was wir zum Leben brauchen. Bis in den Tod. Paxton und Zinnia lernen sich als Angestellte bei "Cloud" kennen, dem weltgrößten Onlinestore. Das Leben im Cloud-System ist perfekt geregelt, aber unter der Oberfläche brodelt es. Denn im Geheimen formiert sich der Widerstand gegen den übermächtigen Konzern. Auch Paxton muss sich bald die Frage stellen: Ist Zinnia die, die sie zu sein vorgibt? Kann er ihr trauen ...? Packende Lesung mit vier hochkarätigen Stimmen: Simon Jäger als Paxton, Anna Carlsson als Zinnia, Frank Arnold als Patriarch, Gibson Wells, und Janine Stenzel als Stimme aus dem Off.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Rob Hart hat als politischer Journalist, als Kommunikationsmanager für Politiker und im öffentlichen Dienst der Stadt New York gearbeitet. Er ist Autor einer Krimiserie und hat zahlreiche Kurzgeschichten veröffentlicht. Rob Hart lebt mit Frau und Tochter auf Staten Island.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 810 Min.
- Erscheinungstermin: 2. September 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837147292
- Artikelnr.: 60089834
Es gibt eigentlich nichts, was der Store "Cloud" nicht in seinem Warensortiment hat. Unzählige Mitarbeiter und Drohnen sorgen dafür, dass die bestellten Waren schnell bei ihrem Empfänger sind. Die Bequemlichkeit der Menschen wird so nicht nur unterstützt, sondern auch …
Mehr
Es gibt eigentlich nichts, was der Store "Cloud" nicht in seinem Warensortiment hat. Unzählige Mitarbeiter und Drohnen sorgen dafür, dass die bestellten Waren schnell bei ihrem Empfänger sind. Die Bequemlichkeit der Menschen wird so nicht nur unterstützt, sondern auch gefördert. Nach draußen wagt sich eh kaum jemand, da der Klimawandel so weit fortgeschritten ist, dass es kein Vergnügen ist, sich außerhalb klimatisierter Bereiche aufzuhalten. "Cloud" schafft außerdem Arbeitsplätze, die heiß begehrt sind, sodass es unzählige Bewerber um offene Stellen gibt. Doch niemand ahnt, wie es im Hintergrund abläuft. Denn die Vorgaben bei "Cloud" sind hoch. Unliebsame Konkurrenten werden außerdem gerne erfolgreich vom Markt gedrängt. Paxton ist ein Opfer dieser Strategie. Sein Unternehmen wurde von "Cloud" zerstört. Doch er bewirbt sich um einen Job bei "Cloud" und wird dort als Sicherheitsmitarbeiter eingestellt. Zinnia arbeitet ebenfalls im Unternehmen, allerdings im Lager. Die beiden kommen sich immer näher und ahnen nicht, welche Ziele der jeweils andere verfolgt.....
Der Einstieg in diesen Science-Fiction-Roman verläuft mühelos. Denn recht schnell keimt der Gedanke auf, dass es in der Realität nur noch ein paar winzige Schritte braucht, um das im Buch beschriebene Szenario Wirklichkeit werden zu lassen. Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet. In der Ich-Form erzählt Gibson, der Gründer von "Cloud", seine Lebensgeschichte. Man erfährt also nach und nach mehr über Gibson und das riesige Unternehmen, das er aufgebaut hat. Außerdem stehen abwechselnd Paxton, der in der Sicherheitsabteilung eingestellt wird, und Zinnia, die im Lager arbeitet, im Fokus der Ereignisse. Durch diese unterschiedlichen Perspektiven bekommt man einen guten Überblick, wie es in den einzelnen Abteilungen des gigantischen Unternehmens zugeht. Und dabei entsteht schnell ein mulmiges Gefühl. Denn das, was dort beschrieben wird, erscheint nicht abwegig. So wird man bereits früh zum Nachdenken angeregt.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm lesbar. Rob Hart beschreibt Handlungsorte und Protagonisten so lebendig, dass man beim Lesen alles mühelos vor Augen hat und ganz in den Welt von "Cloud" eintauchen kann. Dass Paxton und Zinnia ganz unterschiedliche Gründe haben, bei diesem Unternehmen zu arbeiten, sorgt für Spannung. Denn die beiden kommen sich näher, doch ob sie sich letztendlich vertrauen können, ist nicht klar. Zum Ende hin steigt die Spannungskurve deutlich an und die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen, um schließlich in einem überraschenden Finale zu gipfeln.
Ich habe mich beim Lesen dieses Romans sehr gut unterhalten und konnte ihn bereits nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand legen. Die Parallelen zum wirklichen Leben regen außerdem zum Nachdenken an. Von mir gibt es deshalb alle Bewertungssterne und eine klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Online-Shopping ist eine bequeme Sache. Nahezu alles, was man benötigt, ist im Angebot, mit einem Klick bestellt und wird meist bereits am nächsten Tag geliefert. Man muss das Haus nicht verlassen, hat keinen Einkaufsstress und oft sogar noch günstigere Preise als im Laden um die …
Mehr
Online-Shopping ist eine bequeme Sache. Nahezu alles, was man benötigt, ist im Angebot, mit einem Klick bestellt und wird meist bereits am nächsten Tag geliefert. Man muss das Haus nicht verlassen, hat keinen Einkaufsstress und oft sogar noch günstigere Preise als im Laden um die Ecke. Dass das auf lange Sicht das Aus für den Einzelhandel und nachfolgend die Verödung der Innenstädte bedeutet, ist den Konsumenten egal. Hauptsache bequem.
Der amerikanische Autor Rob Hart hat dieses Szenario weitergesponnen und bietet in „Der Store“ seinen Lesern einen erschreckenden Blick in die Zukunft. Eine Zukunft, in der ein Handelsgigant namens „Cloud“ das Leben bestimmt, dessen Gründer den richtigen Riecher zur richtigen Zeit hatte und mittlerweile Eigner eines weltweiten Imperiums ist. Wer sich entschließt, für Cloud zu arbeiten, verkauft seine Seele. Ausgewählt von Algorithmen, kaserniert, überwacht, ohne Rücksicht angetrieben. Alles im Sinne der Profitmaximierung. Arbeitsalltag bei Cloud.
Innenansichten liefert Hart aus drei Perspektiven: Gibson Wells, der Besitzer, ist davon überzeugt, dass Cloud die Lösung für alle Probleme der Menschheit ist. Zinnia hat nicht nur spezielle Fähigkeiten sondern auch einen Auftrag. Paxton, ehemaliger Besitzer einer kleinen innovativen Firma, wurde von Cloud in den Ruin getrieben und ist mittlerweile dort als Security-Mitarbeiter angestellt. Alle drei geben uns höchst entlarvend durch ihre verschiedenen Sichtweisen einen Blick auf die Wirklichkeit.
Machen wir uns nichts vor, diese Zukunft hat bereits begonnen und alle Themen, die Hart anschneidet, sind schon längst Realität. Globale Monopolisten, Niedriglöhne, Einschnitte im Gesundheitswesen, Umweltzerstörung – Entwicklungen, die nicht nur die Vereinigten Staaten betreffen.
Unterhaltsam, entlarvend, spannend. Ein Roman, bei dem Ähnlichkeiten mit Sicherheit beabsichtigt sind und der jede Menge Denkanstöße liefert. Nachdrücklich empfohlen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Der Store" von Rob Hart war für mich bereits in der Vorschau sehr interessant. Man taucht ein in die Welt eines Onlinehandels, deren Führung einem Sklavenstaat ähnelt. Die Arbeiter leben unter widrigsten Bedingungen und zahlen für diese mit all ihrem hart …
Mehr
Das Buch "Der Store" von Rob Hart war für mich bereits in der Vorschau sehr interessant. Man taucht ein in die Welt eines Onlinehandels, deren Führung einem Sklavenstaat ähnelt. Die Arbeiter leben unter widrigsten Bedingungen und zahlen für diese mit all ihrem hart erarbeitetem "Geld". Denn auch dieses ist dort nicht mehr existent, stattdessen herrscht die totale Überwachung mittels Mitarbeiterarmbänder, die z.B. stets den Standort senden.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und wird in 3 Parallelsträngen erzählt- aus der Sicht von Zinnia, Paxton und durch kurze Blogeinträge des Firmenchefs Gibson Wells. Dadurch ergibt sich eine dauerhaft hohe Spannung und alle Sichtweisen werden beleuchtet.
Anleihen aus Orwells "1864" sind wohl beabsichtigt, ich fühlte mich auch an "The Circle" erinnert.
Fazit: eine erschreckende Dystopie, die bereits jetzt unserer Realität gefährlich nah ist. Dennoch verschenkt der Autor einiges des großen Potentials, das dieser Plot bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne neue Welt.
Bitte das letzte Drittel der Seite 590, der Danksagung, lesen.
Es geht um Maria Fernandes.
Und das ist wirklich wichtig!
„Schließlich noch ein paar Worte zur Widmung. Maria Fernandes hat sich in New Jersey mit Teilzeitjobs in drei verschiedenen Filialen von …
Mehr
Schöne neue Welt.
Bitte das letzte Drittel der Seite 590, der Danksagung, lesen.
Es geht um Maria Fernandes.
Und das ist wirklich wichtig!
„Schließlich noch ein paar Worte zur Widmung. Maria Fernandes hat sich in New Jersey mit Teilzeitjobs in drei verschiedenen Filialen von Dunkin' Donuts über Wasser gehalten. Als sie 2014 zwischen zwei Schichten in ihrem Auto schlief, strömte durch einen Defekt Gas aus, und sie erstickte. Sie hatte Mühe, die monatlichen 550 Dollar für ihre Kellerwohnung aufzubringen. Im selben Jahr hat Nigel Travis, der CEO von Dunkin' Brands, laut dem Boston Globe 10,2 Millionen Dollar verdient. Mehr als alles andere lebt die Geschichte von Maria im Zentrum diese Buches.“
Inhalt:
Die Analogie zu A... ist natürlich unverkennbar.
Meine Meinung:
[ Schöne, dicke, holzige Seiten.
Die Blätter haben einen angenehmen Griff beim Umblättern.
Die Schrift fand ich sehr angenehm zum Lesen. ]
Den Roman fand ich insgesamt sehr spannend geschrieben.
Das Ende fand ich gut.
Auch wenn es nicht so war, wie ich erwartet hätte.
Aber es passte und war stimmig.
Fazit: Lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor vielen Jahren war „1984“ das Bild für eine erschreckende Zukunft, die niemand so erleben wollte. Doch das Leben geht weiter und die Zukunft von damals ist längst Realität geworden. Heute eröffnet uns das World Wide Web riesige Möglichkeiten, aber wir …
Mehr
Vor vielen Jahren war „1984“ das Bild für eine erschreckende Zukunft, die niemand so erleben wollte. Doch das Leben geht weiter und die Zukunft von damals ist längst Realität geworden. Heute eröffnet uns das World Wide Web riesige Möglichkeiten, aber wir müssen auch mit den Nachteilen klarkommen. Große Unternehmen bestimmen, wo’s lang geht und hebeln Regierungen aus. Mit der Möglichkeit schnell an Informationen zu kommen, liefern wir auch sehr persönliche Informationen über uns.
Rob Hart setzt mit seiner Geschichte „Der Store“ noch eins drauf. Die Klimakatastrophe hat richtig zugeschlagen und macht die Unternehmungen, die wir heute bei schönem Wetter draußen erleben, fast unmöglich. Man will einfach nicht mehr vor die Tür. Wie gut, dass es den Store „Cloud“ gibt. Er liefert alles, egal wohin und schafft Arbeit. Der Store ist Familie. Er schafft sich aber auch jeden Mitbewerber vom Hals.
Unternehmensgründer Gibson hat sich seine Gedanken gemacht, die durchaus positiv waren. Doch gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Man muss sich mit seiner Argumentation auseinandersetzen und sich selbst eine Meinung bilden.
Paxton und Zinnia lernen sich bei der Arbeit im weltgrößten Onlinestore kennen. Paxton arbeitet bei der Security und Zinnia pickt die Waren aus dem Lager. Man lernt die beiden kennen und damit eine andere Sicht auf das Leben bei Cloud, Leben und Arbeit dort ist nämlich die perfekte Ausbeutung der Menschen – moderne Sklaverei!
Schon von der ersten Seite an, fand ich die Beschreibung sehr bedrückend. Da aus unterschiedlichen Perspektiven berichtet wird, konnte ich mir ein umfassendes Bild machen, dass zunehmend schlimmer und beklemmender wurde.
Dann macht Paxton eine Entdeckung und die Geschichte wendet sich.
Das Buch liest sich sehr gut und bringt einen zum Nachdenken. Machen wir uns nichts vor: Diese Zukunft ist schon längst da.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von Außen erzählt. Dabei aber im Wechsel von Zinnia, Paxton und Gibson Wells (dem Erfinder von dem Store). Alle 3 bieten sehr interessante Eindrücke. Zinnia und Gibson Wells sind für mich Protagonisten die gut zum Gesamtpaket …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von Außen erzählt. Dabei aber im Wechsel von Zinnia, Paxton und Gibson Wells (dem Erfinder von dem Store). Alle 3 bieten sehr interessante Eindrücke. Zinnia und Gibson Wells sind für mich Protagonisten die gut zum Gesamtpaket passen, aber die mir persöhnlich nicht so sympathisch. Mit Paxton kam ich Phansenweise am besten zurecht.
Spannung/Story: Die Geschichte geht erstmal langsam los. Man muss erstmal ein Gefühl für das Zukunftsbild und deren Protagonisten bekommen. Man findet sich jedoch schnell zurecht und mit kleinen Hinweisen und Puzzleteilchen, wird man immer weiter zum Lesen animiert. Ab einem gewissen Punkt lässt einen die Geschichte nicht los und wird sehr Spannend. Jedoch sind vor allem die letzten 200 Seiten einfach der Kracher. Man versucht alle Rätsel zu lösen und das Ende ist einfach stimmig.
Rob Hart ist es gefühlt spielerisch gelungen, den Leser in eine Welt zu Katapultieren, die auch bald unsere sein könnte. Ziehmlich erschreckend und packend zugleich. Da fängt man wirklich an umzudenken.
Stellenweise musste ich auch an der Buch "The Circle" denken, was ja dem Grundgedanken von der Story her ähnelt. Dieses Abstumpfen und alles Online war auch hier bei "The Store" mehr als spürbar und für mich ziehmlich befremdlich.
Fazit: Ein Klasse Buch, bei dem alles stimmt. Jedem zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Store von Rob Hart
Ich war skeptisch, als ich das Buch bekommen habe und angefangen habe, es zu lesen.
Und meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet: es ist überhaupt kein Buch, dass ich über einen längeren Zeitraum lesen möchte und die Darstellung war schon …
Mehr
Der Store von Rob Hart
Ich war skeptisch, als ich das Buch bekommen habe und angefangen habe, es zu lesen.
Und meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet: es ist überhaupt kein Buch, dass ich über einen längeren Zeitraum lesen möchte und die Darstellung war schon beängstigend.
Es wird ein Bild von einer Zukunft gemalt, die man so eigentlich nicht erleben möchte, die aber in einigen Abwandlungen mit Sicherheit irgendwann kommen wird.
Es mag viele Leser geben, die von dem Buch begeistert sind, ich war es nicht und habe es auch nicht zu Ende gelesen, da es mit seinen 586 Seiten doch sehr umfangreich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die komplette Aufmachung des Buches ist mehr als gelungen. Die Hände, die aus dem Strichcode ragen und nach etwas zu greifen scheinen - eine sehr aussagekräftige Message, wie ich finde.
Den Schreibstil bzw. die Übersetzung fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, da mir der Stil …
Mehr
Die komplette Aufmachung des Buches ist mehr als gelungen. Die Hände, die aus dem Strichcode ragen und nach etwas zu greifen scheinen - eine sehr aussagekräftige Message, wie ich finde.
Den Schreibstil bzw. die Übersetzung fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, da mir der Stil zu leblos und einige Formulierungen etwas zu holprig waren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Store" hat mich wirklich überrascht. Die Thematik ist aktuell und sehr ansprechend. Flüchtig und nebenbei werden bedeutende Aspekte genannt, die man im Alltag auch antrifft, über die man sich aber eventuell nicht genug Gedanken macht.
Ich hatte beim Lesen wirklich …
Mehr
"Der Store" hat mich wirklich überrascht. Die Thematik ist aktuell und sehr ansprechend. Flüchtig und nebenbei werden bedeutende Aspekte genannt, die man im Alltag auch antrifft, über die man sich aber eventuell nicht genug Gedanken macht.
Ich hatte beim Lesen wirklich große Freude diese interessante Welt kennenzulernen. Die beiden Hauptfiguren sind sehr facettenreich, wodurch die Entwicklung während des Geschehens nicht vorhersehbar war. Auch die Handlung an sich war voller Überraschungen. Rob Hart hat unglaublich gut durch das gesamt Buch hinweg Spannung eingebracht und den Leser gefesselt.
Der Aufbau verdient ebenfalls Beachtung. Es wurde aus zwei Perspektiven geschrieben, wodurch man immer die Gefühle und Gedanken beider Hauptfiguren kennt und sich noch besser hinein fühlen kann. Außerdem wurden Informationen über das System der Wohnanlage und des Onlinestores so wieder gegeben, wie auch die Figuren sie erhalten. Der Stil ist sehr einzigartig und passt ebenso wie die Sprache super zum Inhalt.
Ich persönlich kann diesen Roman nur weiter empfehlen, weil ich es einfach bemerkenswert finde, dass eine so bedeutende Thematik mit viel Spannung und Humor in eine tolle Geschichte verpackt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cloud, ein Unternehmen der Zukunft. Hier kann man alles online bestellen, was man zum Leben braucht oder auch nicht braucht. Klingt paradiesisch, nicht allerdings für die Arbeiter, die von Cloud tagtäglich ausgebeutet werden. Zinnia und Paxton, die sich in der Firma kennengelernt hatten, …
Mehr
Cloud, ein Unternehmen der Zukunft. Hier kann man alles online bestellen, was man zum Leben braucht oder auch nicht braucht. Klingt paradiesisch, nicht allerdings für die Arbeiter, die von Cloud tagtäglich ausgebeutet werden. Zinnia und Paxton, die sich in der Firma kennengelernt hatten, versuchen, diese Mißstände auffliegen zu lassen.
Als Thriller betitelt, ist dieser Roman für mich einfach nur langatmig und langweilig geschrieben. Die Story hätte man locker auch auf 300 Seiten unterbringen können. Vielleicht wäre das sogar besser gewesen. So zieht sich alles nur unnötig in die Länge und ich habe oft kurz vor dem Abbruch gestanden. Immer wieder habe ich mich gezwungen, weiter zu lesen, aber unter Lesespaß verstehe ich etwas anderes.
Fazit: von mir keine Leseempfehlung, mir war die Zeit echt zu schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für