Walko
Hörbuch-Download MP3
Das verschwundene Sumselschaf / Doktor Miez Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 28 Min.
Sprecher: Wilkening, Stefan
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Doktor Miez hat für jeden ein offenes Ohr. In seine Praxis im idyllischen Sumseldorf kommen viele tierische Patienten. Gemeinsam mit seinem Assistenten, Hund Joschi, erlebt er lustige Abenteuer. Gerade untersucht Doktor Miez die Ohren von Igsi, dem Igel. Da erzählt Plappergei aufgeregt, dass seine Nachbarin, das Sumselschaf Määh, verschwunden ist. Gemeinsam machen sich Doktor Miez und seine Freunde auf die Suche. Wo kann Määh nur sein?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Nach seiner Lehre zum Druckformenhersteller arbeitete Walko als freiberuflicher Grafiker und Illustrator sowie als Background-Maler und Produktions-Designer für Animationsfilme. Für seinen kleinen Sohn erfand er die erste Abenteuergeschichte 'Der Schatz auf der Holunderinsel'. Inzwischen hat Walko viele andere Bücher hervorgezaubert und mit seinem humorvollen Stil eine begeisterte Leserschar gewonnen. Ob Hase und Holunderbär, die Amigos oder die verrückten Pappenburger - Abenteuer und Freundschaft werden bei ihm groß geschrieben und eine gute Portion Spaß ist immer garantiert.
Nach seiner Lehre zum Druckformenhersteller arbeitete Walko als freiberuflicher Grafiker und Illustrator sowie als Background-Maler und Produktions-Designer für Animationsfilme. Für seinen kleinen Sohn erfand er die erste Abenteuergeschichte 'Der Schatz auf der Holunderinsel'. Inzwischen hat Walko viele andere Bücher hervorgezaubert und mit seinem humorvollen Stil eine begeisterte Leserschar gewonnen. Ob Hase und Holunderbär, die Amigos oder die verrückten Pappenburger - Abenteuer und Freundschaft werden bei ihm groß geschrieben und eine gute Portion Spaß ist immer garantiert.
Nach seiner Lehre zum Druckformenhersteller arbeitete Walko als freiberuflicher Grafiker und Illustrator sowie als Background-Maler und Produktions-Designer für Animationsfilme. Für seinen kleinen Sohn erfand er die erste Abenteuergeschichte 'Der Schatz auf der Holunderinsel'. Inzwischen hat Walko viele andere Bücher hervorgezaubert und mit seinem humorvollen Stil eine begeisterte Leserschar gewonnen. Ob Hase und Holunderbär, die Amigos oder die verrückten Pappenburger - Abenteuer und Freundschaft werden bei ihm groß geschrieben und eine gute Portion Spaß ist immer garantiert.
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Gesamtlaufzeit: 28 Min.
- Altersempfehlung: ab 5 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783963986918
- Artikelnr.: 57136272
Walko ist kreativ wie immer!
Walko haben wir bereits durch die tollen Geschichten von „Hase und Holunderbär“ lieben gelernt, daher haben wir mit großer Freude zum Auftaktband von Doktor Mietz gegriffen „Das verschwundene Sumselschaf“.
Ein Buch für …
Mehr
Walko ist kreativ wie immer!
Walko haben wir bereits durch die tollen Geschichten von „Hase und Holunderbär“ lieben gelernt, daher haben wir mit großer Freude zum Auftaktband von Doktor Mietz gegriffen „Das verschwundene Sumselschaf“.
Ein Buch für Leseanfänger, dass getragen wird von unzähligen detailliebenden Illustrationen! Da hat man fast das Gefühl ein „Bilderbuch“ anzuschauen und nebenbei eine Geschichte zu lesen. Ungemein nützlich, wenn ein ABC-Schütze echtes Interesse am Lesestoff hat und unbedingt erfahren will, was da steht zum Bild.
Die Geschichte ist spannend und lustig und wie soll es sein, steht Freundschaft im Vordergrund. Immer mehr Freunde schließen sich nach und nach der Suche nach dem Sumselschaf an und natürlich finden sie es am Ende auch und alles wird gut.
In der Tat eine sehr kreative Umgebung dieses Sumselau mit den verschiedensten Tieren und sogar einem Marsmännchen! Diese Freunde werden sicher immer wieder zu neuen Abenteuern, Herausforderungen und tollen Geschichten auf ihre Wege machen werden. Wir hoffen, dass es ein Auftakt einer Reihe mit vielen weiteren Geschichten wird.
Für alle die nach einem Buch für Lesestarter suchen, möchte ich aber mit auf den Weg geben, dass hier doch recht anstrengende Wörter zu lesen sind, oder positiv ausgedrückt, dass das Leseniveau fortgeschritten sein sollte. Es kommen lange Wörter vor wie „hinaufgeklettert“ oder „Abendspaziergang“ und „Grillenzirpen“ und auch Wörter die im Alltag nicht häufig zu hören sind wie „Gestrüpp“, „Ohrenstöpsel“ oder „Wirrwarr“. Und natürlich die Eigenkreation von den Sumlern, die auch in jeglicher Wortschöpfung vorkommen, wie „Sumselau“.
Ich kann es besonders empfehlen zum Vorlesen im Vorschulalter, denn es gibt tolle Bilder, eine etwas komplexere und längere Geschichte – was will man mehr!
Fazit: Taucht ab in die Sumselau und begleitet diesen witzigen Haufen Freunde auf der Suche nach ihrem verlorenen Schaf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Bilder, sowohl auf dem Cover als auch im Buch finde ich allerliebst. Dezent farbenfroh, und auch die Tiere werden freundlich dargestellt. Zu Anfang gibt es eine kleine Übersicht, wo und vor allem in welchen Gruppen die Tiere zusammen wohnen. Auch werden so gleich die Charaktere vorgestellt. …
Mehr
Die Bilder, sowohl auf dem Cover als auch im Buch finde ich allerliebst. Dezent farbenfroh, und auch die Tiere werden freundlich dargestellt. Zu Anfang gibt es eine kleine Übersicht, wo und vor allem in welchen Gruppen die Tiere zusammen wohnen. Auch werden so gleich die Charaktere vorgestellt. Zum Beispiel das sensible Krokodil, das so gerne mehr Angst machen könnte und der von sich selbst überzeugte Löwe, der glaubt keine Angst zu kennen. Witzig ist, das bei den Pflanzenfressern ein Marsmännchen wohnt.
In die Handlung wird eingewoben, wie uns diverse Pflanzen bei Wehwehchen Linderung verschaffen können.
Doktor Miez und sein Assistent der Hund Joshi wollen einen geruhsamen Arbeitstag verbringen. Doch da verschwindet Määh das Schaf. Obwohl Joshi keine Lust auf die Suchaktion hat, denn er wollte mit Dr. Miez an den See, wird das Ökomobil startklar gemacht und es geht auf, ins Sumseldorf, wo Määh und ihre Freunde zu Hause sind. Doch keiner der anderen Tiere und auch nicht das Marsmännchen haben Määh gesehen. Während der Suchaktion wird das Schaf durch einen lustigen Zufall wiedergefunden.
Die Geschichte klingt für die kleinen Abenteurer in den frühen Abendstunden aus und verzaubert durch die Mischung aus wirklich schönen und kindgerechten Bildern und der Botschaft, dass Freunde etwas ganz wertvolles sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im idyllischen Sumseldorf leben eine Menge Tiere. Die Villa Apfelbaum war das Zuhause von Doktor Miez und Joschi. Die Tiere suchen bei Doktor Miez Hilfe, wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist. Gerade als er das Sauseschwein mit Igsi, dem Igel, behandelt, da kommt der Plappergei und berichtet, dass …
Mehr
Im idyllischen Sumseldorf leben eine Menge Tiere. Die Villa Apfelbaum war das Zuhause von Doktor Miez und Joschi. Die Tiere suchen bei Doktor Miez Hilfe, wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist. Gerade als er das Sauseschwein mit Igsi, dem Igel, behandelt, da kommt der Plappergei und berichtet, dass Määh, das Sumselschaf, verschwunden ist. Sie machen sich auf die Suche und immer mehr Tiere helfen.
Schon die Bücher „Hase und Holunderbär“ von Walko haben mir gut gefallen und auch dieses Buch ist wieder sehr unterhaltsam.
Die Geschichten sind toll zu lesen und für Leseanfänger genauso gut geeignet, wie zum Vorlesen für die Kleinen. Die wunderschönen Illustrationen passen gut und laden immer wieder zum Entdecken ein. Vorne und hinten kann man sich einen Eindruck vom Dorf und der Umgebung verschaffen.
Mir gefällt es auch gut, dass sich hier unterschiedliche Tiere gegenseitig helfen und dass man selbst vor den wilden Tieren keine Angst haben muss.
Ein tolles und unterhaltsames Buch, welches einfach viel Spaß bereitet. Ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Doktor Miez - Das verschwunde Sumselschaf" von Walko ist eine herrlich aufregende und kunterbunte Sumselgeschichte mit liebenswerten Charakteren zum Vorlesen.
Doktor Miez und sein treuer Assistent und Freund Joschi, kümmern sich in der Villa Apfelbaum um das Wohlbefinden der …
Mehr
"Doktor Miez - Das verschwunde Sumselschaf" von Walko ist eine herrlich aufregende und kunterbunte Sumselgeschichte mit liebenswerten Charakteren zum Vorlesen.
Doktor Miez und sein treuer Assistent und Freund Joschi, kümmern sich in der Villa Apfelbaum um das Wohlbefinden der tierischen Sumsler. Gerade als Doktor Miez Igsi Ingels Ohren untersucht, stürmt Plappergei herbei und verkündet das Sumselschaf Määh verschwunden sei. Sofort machen sich Doktor Miez und seine tierischen Freunde auf die Suche nach dem Sumselschaf und erleben ein aufregendes Abenteuer.
Walko hat mit Doktor Miez und seinen tierischen Sumslern eine richtig schöne, lebendig und kindgerecht aufregende Geschichte mit total liebenswerten Charakteren erschaffen, die man ohne Umwege sofort ins Herz schliesst. Von Anbeginn wird man auf eine ganz zauberhafte Art in die Geschichte gezogen, in der Freundschaft, Zusammenhalt und das Miteinander gross geschrieben wird, das bei uns auf grosses gefallen gestossen ist. Denn immer mehr Sumsler machen sich bereitwillig auf die Suche nach ihrem vermissten Freund Määh, das für ein spannend und wuselig aufregendes Abenteuer sorgt.
Total niedlich und liebenswert sind auch die Charaktere ausgearbeitet, die man am liebsten Knuddeln möchte. Besonders Kroko hat uns durch seine lustige Art, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen sehr belustig und für gute Unterhaltung beim lesen gesorgt. Aber auch die restlichen Charaktere sind überaus liebenswert ausgearbeitet, die neben der verständlich aufbauenden Handlung aber auch richtig niedliche Tiernamen erhalten haben, die hervorragend zu den Figuren passen.
Sehr verständlich und für ein gutes Vorankommen ist ebenfalls der Schreibstil von Walko, der leicht, angenehm mit Humor versehen ist, das für durchgehenden Lesesspass bei Gross und Klein sorgen konnte. Auch für Erstleser und Leseanfänger eignet sich die Geschichte hervorragend, da kurze Textabschnitte und durchgehend zauberhaft schöne Illustrationen die Buchseiten gestalten.
Eine wundervoll ausgearbeitete Geschichte zum Vor und Selbstlesen die uns unglaublich gut unterhalten und gefallen hat. Eine absolute Lesesempfehlung mit besonderer Botschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Doktor Miez lebt und praktiziert im schönen Sumseldorf.
Unterstützung erhält er von seinem Assistenten Joschi.
Eines Tages erfährt er, dass seine Nachbarin, das Sumselschaf Määh, spurlos verschwunden ist.
Eine abenteuerliche Suche, bei der alle …
Mehr
Inhalt:
Doktor Miez lebt und praktiziert im schönen Sumseldorf.
Unterstützung erhält er von seinem Assistenten Joschi.
Eines Tages erfährt er, dass seine Nachbarin, das Sumselschaf Määh, spurlos verschwunden ist.
Eine abenteuerliche Suche, bei der alle Dorfbewohner mithelfen, beginnt ...
llustrationen:
Pro Doppelseite findet sich mindestens eine kleine bis mittelgroße farbenfrohe und detaillierte Illustration.
Die Zeichnungen sind modern und liebenswert und die Darstellung der Tiere vom Löwen bis zum Igel gefällt sehr gut.
Positiv überrascht bin ich auch von der umfangreichen Nutzung des Buchvor- und -nachsatz: sowohl eine Karte mit vielen Infos zum Sumseldorf wie auch zur Sumselau finden hier Platz.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
bzw. für geübte Erstleser
Die Schrift ist groß, die Sätze einfach gehalten aber stellenweise sehr lang. Gleiches gilt für die Kapitel.
Das Buch ist bei Antolin gelistet für alle, die Lesepunkte sammeln möchten.
Mein Eindruck:
Zu allererst fallen die fantasievollen und lustigen Namen der tierischen Akteure auf: Löbe der Löwe, Plappergei der Papagei, Sauseschwein und Sumselschaf.
Obwohl ein Marsmännchen zunächst nicht recht in das Geschehen reinzupassen scheint, bringt es dank seiner Dingsbums-Erfindung Schwung in die Handlung.
Auch die Beschreibung der Sumselau ist zauberhaft und man ist sofort mitten im Geschehen.
Das Wort "sumseln" (z.B. zum See sumseln um zu picknicken) erinnert sehr an das "schlumpfen", welches beliebige Worte ersetzen kann ;-)
Inhaltlich bietet die Geschichte wenig Neues und ist vorhersehbar:
Das Schaf ist verschwunden und muss gesucht werden.
Immer wieder geschieht etwas, so dass sich ein weiterer Dorfbewohner zu den Suchenden gesellt und die Schlange immer länger wird bis am Ende das gesuchte Schaf gefunden wird.
Durch den simplen, aber humorvoll aufgearbeiteten Plot ist das Buch für Erstleser aber wahrscheinlich bereits nicht mehr so interessant.
Als Vorlesebuch für 4-5 jährige Kinder dagegen ist es sehr gut geeignet.
Fazit:
Kurzweiliges Abenteuer mit tierischen und zauberhaften Charakteren zum Vorlesen.
Das Abenteuer ist aufgrund der Schriftgröße zwar für geübte Erstleser geeignet, von der Handlung aber passt es eher als Vorlesebuch.
Zauberhafte, farbenfrohe Illustrationen mit viel Liebe zum Detail ergänzen die Handlung sehr gut.
...
Rezensiertes Buch "Doktor Miez - Das verschwundene Sumselschaf" aus dem Jahr 2019
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Doktor Miez – Das verschwundene Sumselschaf“ von Walko ist ein perfektes Buch zum Vorlesen oder für kleine Erstleser.
Doktor Miez hat in seiner Praxis im Sumseldorf immer viel zu tun. Gemeinsam mit seinem Assistenten Hund Joschi erlebt er jede Menge Abenteuer. Auf einmal …
Mehr
„Doktor Miez – Das verschwundene Sumselschaf“ von Walko ist ein perfektes Buch zum Vorlesen oder für kleine Erstleser.
Doktor Miez hat in seiner Praxis im Sumseldorf immer viel zu tun. Gemeinsam mit seinem Assistenten Hund Joschi erlebt er jede Menge Abenteuer. Auf einmal herrscht große Aufregung im Sumseldorf. Das Sumselschaf Määh ist spurlos verschwunden. Doktor Miez, Joschi und die anderen Dorfbewohner tun alles, um Määh wiederzufinden. Doch das ist gar nicht so einfach.
Der Kinderbuchautor Walko hat es einfach drauf. Das kann man nicht anders sagen. Die Geschichte um Doktor Miez und seine Freunde ist wunderbar kindgerecht spricht die Zielgruppe perfekt an. Die skurrilen Abenteuer im Sumseldorf sind genau das Richtige für kleine Erstleser oder auch jüngere Kinder. Schreibstil und Satzbau sind leicht verständlich, so dass die Kinder nicht überfordert werden und den Spaß am Lesen nicht verlieren. Das ist sowieso unmöglich, da alle wissen wollen, wo Määh denn nun abgebleiben ist.
Ich persönlich könnte mich jedes Mal in die absolut niedlichen und unübertroffenen Illustrationen von Walko verlieben. Es gibt auf jeder Seite etwas Neues zu entdecken. Die Bilder sind einfach zuckersüß und gefallen nicht nur den Kindern. Das Buch ist wirklich für die ganze Familie wunderbar geeignet.
Uns hat die überaus witzige und unterhaltsame Geschichte über Freundschaft sehr gut gefallen. Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung und volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo ist nur das Sumselschaf Määh? Doktor Miez und sein Freund Joschi machen sich schnell auf die Suche.
Mal wieder ein neues Kinderbuch. Wir haben es als Buch gelesen, aber auch in Hörbuchfassung angehört. Mir persönlich hat die Hörfassung sogar besser gefallen, …
Mehr
Wo ist nur das Sumselschaf Määh? Doktor Miez und sein Freund Joschi machen sich schnell auf die Suche.
Mal wieder ein neues Kinderbuch. Wir haben es als Buch gelesen, aber auch in Hörbuchfassung angehört. Mir persönlich hat die Hörfassung sogar besser gefallen, wobei mich irgendetwas an der Geschichte stört. Was genau kann ich nicht benennen. Doch mein Sohn (2,5 Jahre alt) mag die Geschichte über die Sumsler. Schön ist auch die Übersicht vom Sumseldorf am Buchbeginn, so kann man sich die Geschichte beim Lesen besser vorstellen. Mein Sohn fragt immer wieder nach dem Sumselschaf und wo es denn versteckt ist, das Buch bleibt ihm also im Gedächtnis. Toll sind die Bilder auf denen es viel zu entdecken gibt. Zum Vorlesen ist das Buch prima geeignet.
Ein wundervoll illustriertes Kinderbuch, meiner Meinung nach eher zum Vorlesen als für Erstleser geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Doktor Miez wohnt mit seinem Freund und Assistenten Joschi in der Villa Apfelbaum. Dort behandeln die beiden ihre tierischen Freunde.
Als Sauseschwein und Igsi als erste Patienten vorbeikommen, werden sie von Plappergei unterbrochen, der ihnen mitteilt, dass Määh …
Mehr
Meine Meinung:
Doktor Miez wohnt mit seinem Freund und Assistenten Joschi in der Villa Apfelbaum. Dort behandeln die beiden ihre tierischen Freunde.
Als Sauseschwein und Igsi als erste Patienten vorbeikommen, werden sie von Plappergei unterbrochen, der ihnen mitteilt, dass Määh verschwunden ist. Obwohl Joschi lieber an den See möchte, helfen alle mit um das Schaf zu finden und auf dem Weg treffen sie viele Freunde, die ebenfalls mitsuchen.
Tiere kommen bei uns immer gut an und Walko hat es mit seinen Illustrationen und der witzigen Geschichte gleich geschafft, dass meine Große das Buch in einem Rutsch durchgelesen hat. Besonders gut haben uns die Namen gefallen, die sofort erahnen lassen, um welches Tier es sich handelt, selbst wenn man die Bilder dazu nicht sehen würde.
Auch der Zusammenhalt im Sumseldorf war beeindruckend, denn nachdem Määh einen Tag weg war, machte sich ihr Nachbar schon solche Sorgen, dass er auf die Suche ging. Selbst der Hund Joschi, der eigentlich zum See wollte, half mit. Es war gut, dass Plappergei aufgepasst hat, denn Määh steckte ganz schön in Schwierigkeiten, aber gemeinsam konnten sie das Schaf retten.
Fazit:
Ein tierischer Ausflug im Sumseldorf der zeigt, wie wichtig es ist, dass man aufeinander achtgibt und zusammenhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Katze Doktor Miez und ihr Assistent Hund Joschi leben im Sumseldorf. Doktor Miez ist immer dabei den anderen Tieren im Dorf zu helfen. Während einer Untersuchung von Igel Igsi kommt plötzlich Plappergei angeflogen und erzählt aufgeregt, dass das Sumselschaf verschwunden ist. …
Mehr
Die Katze Doktor Miez und ihr Assistent Hund Joschi leben im Sumseldorf. Doktor Miez ist immer dabei den anderen Tieren im Dorf zu helfen. Während einer Untersuchung von Igel Igsi kommt plötzlich Plappergei angeflogen und erzählt aufgeregt, dass das Sumselschaf verschwunden ist. Gemeinsam machen sich die anderen Tiere auf die Suche....
In einer liebevoll erzählten Geschichte begleiten wir die Sumseltiere bei ihrer Suche. Die Geschichte wird in einer kindgerechten Sprache mit kurzen Sätzen erzählt. Somit ist sie auch für Erstleser geeignet. Wir haben das Buch mit unserer Tochter Luise gelesen und hatten zusammen viel Spaß.
Das Buch ist durchgehend farbig illustriert und zur besseren Orientierung gibt es auch eine Landkarte vom Sumseldorf im Buch.
Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir vergeben daher 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote