Shannon Messenger
Hörbuch-Download MP3
Das Exil / Keeper of the Lost Cities Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 946 Min.
Sprecher: Nathan, David / Übersetzer: Attwood, Doris
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Keeper of the Lost Cities. Das Exil Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten »New York Times«- und »USA Today«-Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die mitreißende Fortsetzung der Reihe um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 11 Jahren. Sprecherstar David Nathan entführt in das fantastische Abenteuer. Sophies fesselnde Geschichte geht weiter … Sophie ist in der schillernden Elfenwelt angekommen. Eines Tages entdeckt sie ein seltsames geflügeltes Wesen in den Wäldern rund um ihre Schule. Das Alicorn scheint eine besondere Verbind...
Keeper of the Lost Cities. Das Exil Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten »New York Times«- und »USA Today«-Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die mitreißende Fortsetzung der Reihe um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 11 Jahren. Sprecherstar David Nathan entführt in das fantastische Abenteuer. Sophies fesselnde Geschichte geht weiter … Sophie ist in der schillernden Elfenwelt angekommen. Eines Tages entdeckt sie ein seltsames geflügeltes Wesen in den Wäldern rund um ihre Schule. Das Alicorn scheint eine besondere Verbindung zu ihr zu haben und Sophie beginnt, es zu zähmen. Doch die Vergangenheit ruht nicht und bald schwebt nicht nur Sophie, sondern auch ihr magischer Freund in Lebensgefahr.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Shannon Messenger studierte Kunst, Screenwriting und Filmproduktion, ihre eigentliche Passion ist jedoch das Schreiben. Mit ihrer Buchreihe "Keeper of the Lost Cities" ist sie regelmäßig auf der New-York-Times-Bestsellerliste vertreten. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sie lebt gemeinsam mit ihren vielen Katzen in Südkalifornien.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 11 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844929324
- Artikelnr.: 62581074
»Ich bin begeistert« buecherausdemfeenbrunnen.de 20221123
Gebundenes Buch
Einige Längen und ein paar enttäuschende Charaktereigenschaften minderten den Lesespaß
Ein weiteres Schuljahr an der Foxfire Akademie für Elfen steht für Sophie an. Zuvor entdeckt sie ein Alicorn, eine Art geflügeltes Einhorn und zugleich eines der seltensten Wesen …
Mehr
Einige Längen und ein paar enttäuschende Charaktereigenschaften minderten den Lesespaß
Ein weiteres Schuljahr an der Foxfire Akademie für Elfen steht für Sophie an. Zuvor entdeckt sie ein Alicorn, eine Art geflügeltes Einhorn und zugleich eines der seltensten Wesen der magischen Welt. Dies ist jedoch nicht das einzige Ereignis, welches Sophies Leben auf Trab hält, auch Black Swan meldet sich erneut bei ihr. Und Alden Vacker nimmt sie mit zu einem folgenschweren Ausflug ins Exil.
Diesmal kann man Keefe gemeinsam mit Sophie und dem Alicorn auf dem Cover sehen. Keefe ist es auch, über den man diesmal etwas mehr erfährt. Tatsächlich war er in diesem Band mein Favorit gemeinsam mit Sophies bestem Freund Dex. Neben seinen frechen Sprüchen und seiner liebenswert-aufdringlichen Art zeigt Keefe z. B., wie gut er mit anderen Tieren umgehen kann, insbesondere mit dem Alicorn. Dex gerät zwar im Vergleich zum ersten Band etwas in den Hintergrund, seine aussergewöhnlichen Fähigkeiten sowie die lustigen Namen der Elixiere aus dem „Schluck und Schlürf“ der Familie Dizznee, wie Fusselflitz und Schwindesprit, brachten mich jedoch jedes mal zum Staunen und Schmunzeln.
Sophie selbst gefiel mir diesmal leider weniger. Klar, sie ist eine toughe Person und beweist auch nicht selten Mut, aber in einigen Momenten hat die Autorin sie leider unnötig unsympathisch gestaltet. So muss ich es nun wirklich nicht haben, wenn die Protagonistin hämische Gedanken über eine Freundin hat, nur weil diese mal was besser kann als sie. Was soll sowas? Auch gegenüber dem Alicorn verhielt sich Sophie für meinen Geschmack leider wenig empathisch - nur, weil das intelligente Alicorn sich nicht innerhalb einer Woche dressieren ließ wie ein Schoßhündchen sondern lieber seine Freiheit zurück haben wollte, war es in Sophies Augen ein starrköpfiges, dummes Pferd, dem sie so viel Interesse entgegenbrachte wie einem Spielzeug, das nach einer Woche langweilig wird. Das empfand ich als regelrecht enttäuschend und ich hoffe sehr, dass sich die LeserInnen das nicht als Beispiel gegenüber Haustieren nehmen. Zwar sollen auch Helden ihre Ecken und Kanten haben, aber derlei empathische Entgleisungen sind doch eher abschreckend. Und dass ein 13-jähriges Mädchen für eine Tagestour Absatzschuhe statt bequemer Schuhe anzieht und sich damit ein knappes Dutzend Blasen an den Füßen holt war mir unverständlich - dieses veraltete „wer schön sein will muss leiden“-Signal ist in einem Jugendbuch völlig fehl am Platz. Generell werden die Mädchen diesmal sehr klischeehaft beschrieben: entweder zickig oder glitzergeil. Schade, wo sind die toughen abenteuerlustigen Mädels, die zusammenhalten? Auch Sophie scheint sich weiterhin lieber mit männlichen Freunden zu umgeben, mit denen sie auch flirten kann - ihre weichen Knie beim Anblick von Klischee-Schulschwarm Fitz waren mir irgendwann einfach zuviel, das konnt ich nicht nachvollziehen, das war reinster Ami-Highschool-Kitsch.
Auch wenn die Idee zur Serie wirklich super ist und vor faszinierenden Details nur so übersprudelt, konnte mich nach einem starken ersten Band der zweite stellenweise nicht ganz so begeistern, hauptsächlich, weil mir neben einigen Längen Sophies Charakter wiederholt nicht gefiel. Zum Glück reißen das die anderen Charaktere wieder raus. Dennoch hoffe ich, dass es im dritten Band wieder umso spannender voran gehen wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nach dem überraschend guten Auftakt geht es nun weiter in der Elfenwelt mit Sophie Foster. Ich muss sagen, die Bücher sind schon extrem dick und somit für manche Kinder wohl abschreckend. Aber spannend sind sie!
In diesem Buch entdeckt Sophie ein faszinierendes Wesen und gerät …
Mehr
Nach dem überraschend guten Auftakt geht es nun weiter in der Elfenwelt mit Sophie Foster. Ich muss sagen, die Bücher sind schon extrem dick und somit für manche Kinder wohl abschreckend. Aber spannend sind sie!
In diesem Buch entdeckt Sophie ein faszinierendes Wesen und gerät dadurch in große Gefahr. Und dann sind da immer noch die Geheimnisse ihrer Herkunft, die sie ergründen will.
Dieses zweite Band ist wirklich super und hat mir sehr gefallen, auch wenn ich zugeben muss, dass es zeitweise sehr düster wird. Doch die Freundschaften im Buch sind sensationell und aufbauend und man möchte gemeinsam mit Sophie die Abenteuer erleben. Ich mag die fantastischen Wesen, die immer wieder auftauchen, gleichzeitig ist es auch extrem spannend mit Sophie mehr über sich und ihre Fähigkeiten herauszufinden. Wie schon im ersten Band finde ich die Schwärmereien fast ein wenig zu viel, doch das wird sich wohl noch auf die weitere Geschichte auswirken, schätze ich. Wie auch noch die ein oder andere Information, die man im Laufe des Buches erhält.
Auch das Ende lässt viel Spielraum für Spekulation, wie es im nächsten Band weitergeht und ich freue mich richtig auf diesen!
Mir gefällt die Mischung aus Abenteuer und Schulalltag und gerade die Nachsitzstunden gefallen mir richtig gut.
Ich bin äußert gespannt auf den dritten Band. Ein solider zweiter Band, der nicht perfekt aber extrem fesselnd ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rezension „Keeper of the Lost Cities - Das Exil (Keeper of the Lost Cities 2)“ von Shannon Messenger
Meinung
Sophies Welt hat sich komplett verändert, seit sie erfahren hat, dass sie ein Elf ist. Sophie lebt nun in der Elfenwelt und besucht eine Zauberschule. Nicht nur …
Mehr
Rezension „Keeper of the Lost Cities - Das Exil (Keeper of the Lost Cities 2)“ von Shannon Messenger
Meinung
Sophies Welt hat sich komplett verändert, seit sie erfahren hat, dass sie ein Elf ist. Sophie lebt nun in der Elfenwelt und besucht eine Zauberschule. Nicht nur magische Tierwesen gibt es dort, sondern auch aufregende Fächer. Auch die Wälder rund um die Schule bieten eine Menge Entdeckungen, wie beispielsweise ein Alicorn, das letzte Fabelwesen seiner Art. Doch Sophie und das Alicorn schweben in größter Gefahr….
Wieder einmal muss ich das atemberaubende Design der einzelnen Bände loben, die mit seinen vielen Details und Aufmachungen dafür sorgen, dass man zwischen den Seiten Schmökern möchte. Zumindest geht es mir so und ich konnte die heiß ersehnte Fortsetzung kaum aus meinen Händen legen. Mich in die Geschichte zu stürzen war wie „nach Hause kommen“, an einem Ort, der mich mit jeder Facette mehr und mehr in den Bann zieht.
Besonders die kurzen Abstände der VÖ machen es mir leicht in die Geschichte zu finden und alle Erinnerungen direkt wieder abzurufen, als sei es erst gestern gewesen, dass ich diese magische Welt betreten hätte. Der Schreibstil ist mir natürlich durch den ersten Teil bestens bekannt und ich kann nur noch einmal betonen, wie Bildgewaltig, flüssig und phantasievoll die Worte der Autorin sind. Besonders mit Leichtigkeit gelingt es ihr, die fremdartigen Beschreibungen durch lebhafte Bilder in unsere Gedanken zu setzen.
Gerade bei dicken Wälzern wie „Das Exil“ einer ist, habe ich immer die Befürchtung, dass der Story irgendwann die Puste ausgeht und nur noch vor sich hin dümpelt. Fehlanzeige, denn Shannon Messenger gelingt ein perfektes Gleichgewicht zwischen Spannung und ruhigen Szenen, in denen man dennoch aufregende Erkenntnisse gewinnt oder phantastische Entdeckungen macht. Auch stand die Action nicht so überwältigend im Vordergrund, dass man gar nicht mehr hinterherkommt. Es ist eine perfekte Harmonie, die ich beeindruckend finde und liebe.
Auch in der Fortsetzung gibt Shannon Messenger ihren Protagonisten Tiefe und verstärkt somit das Bild facettenreicher Figuren, die man einfach lieben muss. Manche rückten in den Hintergrund, doch nur um neuen Charakteren Platz zu machen, womit die Vielfalt und Vielschichtigkeit erneut an Tiefgang und Faszination gewann. Die Hingabe und Liebe in der Zeichnung unserer Helden ist in jedem Moment spürbar und erfüllt mich mit Herzens Freude.
Schon nach wenigen Seiten war ich wieder fest im Griff des Geschehens und mit jeder Seite wuchs meine Neugierde auf das, was kommen sollte. Auf die Entwicklungen und Rätsel, auf jede Entdeckung und jedes magische Ereignis. Zudem warten auch wieder Überraschungen auf uns, die mich unvorbereitet trafen und völlig sprachlos auf die Worte blicken ließen. Shannon Messenger zeigt wieder ein wahres Spektakel der Extraklasse. Und ich stehe nun erneut vor einer unbändigen Sehnsucht zur dritten Fortsetzung, die kaum zu ertragen ist.
Fazit
Magische Wesen, Gefahren, Spannung, Abenteuer, aufregende Schulfächer - wer möchte da nicht mit der Elfe Sophie tauschen und sich in ihre Welt begeben? Begleitet von ihren Freunden warten neue Rätsel und Entdeckungen auf dich. Doch Vorsicht! - diese Welt könnte mit all seiner Phantasie, Magie und Bildgewalt zu einer ernsthaften Sucht für dich werden. Betreten auf eigene Gefahr! Wenn du dich jedoch entschließt wartet ein Spektakel auf dich, welches mit einem atmosphärischen Flair und jeder Menge Zauber für größte Faszination und Begeisterung sorgt.
❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
must read Reihe
Auch der 2. Band war für mich ein Highlight. Der Schreibstil ist wie im Ersten einfach, flüssig und ausdrucksstark. Die Fabelwesen wurden wieder sehr schön beschrieben. Wem Band eins gefallen hat, wird Band zwei nicht enttäuschen.
Wie im vorigen Band geht …
Mehr
must read Reihe
Auch der 2. Band war für mich ein Highlight. Der Schreibstil ist wie im Ersten einfach, flüssig und ausdrucksstark. Die Fabelwesen wurden wieder sehr schön beschrieben. Wem Band eins gefallen hat, wird Band zwei nicht enttäuschen.
Wie im vorigen Band geht es spannend, gefährlich und kreativ weiter.
Im Mittelpunkt steht das sehr seltene Alicorn Silvney. Die Abenteuer um das Alicorn waren fantasievoll und mitreißend.
Es werden einige Fragen geklärt, aber auch viele Neue entstehen. Ich bin sehr gespannt was uns in dieser Reihe noch so erwartet.
Zudem gelangen wir nun in die Verlorene Welt. Wie der Untertitel schon verrät: Wird der Leser das Exil besuchen, das sehr schön bildlich und spannend dargestellt wird. Dieser Band ist genauso düster wie der andere und Shannon Messenger schafft auch hier die Geschichte so emotional zu schreiben, dass ich mit den Charakteren mitfühlen konnte.
Die Autorin hat wundervolle Figuren geschaffen, die mir jetzt schon ans Herz gewachsen sind. Erneut müssen sie sich einem Abenteuer stellen und entwickeln sich positiv weiter. Sophie ist eine tolle, mutige und beeindruckend authentische Protagonistin. Ihre Gedanken und Gefühle sind leicht nachzuvollziehen. Sie stellt sich ihren Problemen und versucht sie selbst zu lösen und ihr Umfeld zu schützen. Das hat mir sehr gefallen. Für ihr so junges Alter ist sie ein gutes Vorbild, die ihre Gefühle hinterfragt und den Tatsachen ins Auge blickt. Für mich ist sie eine kleine Heldin, die mich jedes Mal aufs Neue beeindruckt.
Keeper of the Lost Cities ist eine Reihe, die einem den Alltag entfliehen lässt und einen unfassbar großen Lesespaß schenkt.
Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht. Für mich ein totaler Erfolg und ein weiteres Highlight: Ein all-Age-Fantasy-Vergnügen.
Mittlerweile ist Keeper of the lost cities eine must-read Reihe und ich kann es kaum erwarten den dritten Band endlich lesen zu können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das magische Tier
Sophies Leben hat sich komplett verändert, seit sie weiß, dass sie ein Elf ist und eben auch nicht mehr in der Menschenwelt lebt. Sie besucht die Zauberschule, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler haben übersinnliche Fähigkeiten, es gibt magische …
Mehr
Das magische Tier
Sophies Leben hat sich komplett verändert, seit sie weiß, dass sie ein Elf ist und eben auch nicht mehr in der Menschenwelt lebt. Sie besucht die Zauberschule, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler haben übersinnliche Fähigkeiten, es gibt magische Tierwesen und aufregende Schulfächer, wie Telepathie, Metaphysik und Das Universum. Sophie entdeckt in den Wäldern ein magisches Alicorn, wovon es nur sehr wenige gibt. Und nur sie kann seine Gedanken lesen. Der Hohe Rat beauftragt sie, das Tier zu zähmen. Doch es gibt noch andere dunkle Mächte, die hinter ihm her sind. Beide, Sophie und das Alicorn sind in größter Gefahr.
Meine Meinung
Schon der erste Band dieser Reihe hat mir sehr gut gefallen und so war es auch mit diesem. Ich war auch schnell wieder in der Geschichte drinnen, konnte das Buch sehr gut lesen, dank des unkomplizierten Schreibstils der Autorin, der keine Unklarheiten im Text zuließ, die meinen Lesefluss gestört hätten. Auch konnte ich mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Zunächst mal in Sophie, die mit anderen zusammen etwas gesucht und dabei das magische Alicorn gefunden hatte. Dass sie es mitnehmen konnten, hatten sie nur Sophie zu verdanken. Wie sie es möglich gemacht hat, ja das muss der Leser selbst lesen. Bei einer Aktion mit Alden geraten beide in Lebensgefahr. Auch wie sie diese meisterte, muss der geneigte Leser selbst lesen. Es war viel Mut und ich möchte fast sagen Selbstaufgabe dazu nötig. Das Buch ist wieder genauso spannend und fesselnd geschrieben wie Band eins. Es hat mir gut gefallen und mich gut unterhalten. Eine Weiterempfehlung von mir und verdiente volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine Welt voller Magie
Schon das Cover ist zauberhaft gestaltet und lädt den Leser dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren.
Nachdem Sophie nun in der Elfenwelt lebt und die Zauberschule besucht, hat sie schon Mitschüler mit übersinnlichen …
Mehr
Eine Welt voller Magie
Schon das Cover ist zauberhaft gestaltet und lädt den Leser dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren.
Nachdem Sophie nun in der Elfenwelt lebt und die Zauberschule besucht, hat sie schon Mitschüler mit übersinnlichen Kräften, magischerTiere und Schulfächer wie Telepathie, Metaphysik oder " das Universum" kennengelernt. Eines Tages entdeckt Sophie im Wald ein Alicorn. Das geflügelte Fabelwesen ist eines der letzten seiner Art und es hat eine besondere Verbindung zu Sophie. Sophie beginnt es zu zähmen. Aber auch dunkele Mächtesind hinter den beiden her. Beide sind in größter Gefahr.......
Shannon Messenger ist es wieder einmal gelungen einen zauberhaften Fantasyroman zu schreiben. Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten und flüssigen Schreibstil. Wiedereinmal gut gefallen haben mir die Figuren. Mit all ihren Stärken und Schwächen lernen wir sie kennen und lieben. Ihre unterschiedlichen Charaktere machen es einem noch einfacher in der aufregenden Geschichte zu versinken.
Von mir gibt es eine klare Kauf-und Leseempfehlung sowie 5
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover zeigt ein Mädchen und einen Jungen, sowie ein geflügeltes Pferd mit einem Horn auf der Stirn, ein sogenanntes Allicorn. Das Cover wirkt magisch, mystisch und sehr vielversprechend. Es ist sehr schön gezeichnet und gestaltet und macht neugierig auf …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt ein Mädchen und einen Jungen, sowie ein geflügeltes Pferd mit einem Horn auf der Stirn, ein sogenanntes Allicorn. Das Cover wirkt magisch, mystisch und sehr vielversprechend. Es ist sehr schön gezeichnet und gestaltet und macht neugierig auf mehr.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der Reihe " Keeper of the lost cities". Da die Geschichte weiter fortläuft und dabei durchaus auf die vorherigen Ereignisse aufbaut, sollte man hier vorab den ersten Band gelesen haben, um in den vollen Genuss der Geschichte zu kommen und alle Zusammenhänge zu verstehen. Ich denke, dass Vorkenntnisse hier durchaus von Vorteil, wenn nicht sogar von Nöten sind.
Da ich den ersten Band kannte, war ich schon sehr darauf gespannt, wie es mit Sophie, Dex, Keefe, Fitz und den anderen weitergeht. Man kommt schnell wieder in die Geschehnisse hinein und wird von diesen regelrecht gefangen genommen.
Der Schreibstil ist bildlich und sehr lebendig. man kann sich alles sehr gut vorstellen und die Beschreibungen sind sehr stimmig und detailliert. Es wird alles sehr locker und leicht beschrieben, so dass es sich sehr angenehm und flüssig lesen lässt. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen zudem einen guten Lesefluss. Kleine Cliffhanger, zumeist, am Ende der Kapitel machen das Ganze sehr spannend und fesselnd, do dass man einmal angefangen, gar nicht mehr aufhören möchte.
Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und man kommt gut in deren Gedanken und Gefühle hinein. Jeder der Charaktere hat seine Besonderheiten, so dass man die Charaktere auch Dank ihrer Ecken und Kanten wertschätzt und diese machen sie aus. Sophie erlebt auch in diesem Band wieder einige magische und teils auch sehr düstere Zwischenfälle und gerät tiefer und tiefer in die Dinge hinein, die manchmal ziemlich ausweglos erschienen, ob sie eine Lösung finden wird und ob sich alles zum Guten, oder vielleicht Bösen zusammenfügt, das lest am Besten selbst.
Denn inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nicht so viel verraten, da ich nicht Spoilern will und nichts vorweg nehmen möchte.
Mich konnte auch der zweite Teil wieder extrem gut begeistern. Auch wenn es manchmal dunkel scheint, so gibt es immer einen Funken Hoffnung und die Charaktere unterstützen sich, zum Großteil, selber. Die Dialoge und auch die vielen Kleinigkeiten sind einfach so toll und liebevoll ausgearbeitet und man merkt, dass in jedem Charakter so viel Herzblut steckt, dass man hier ein wahres Meisterwerk erlebt. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und auch wenn einiges geklärt wird, so bleiben Dinge offen, auf die ich schon sehr gespannt bin und mich daher sehr auf die weiteren Bände dieser Reihe freue.
Fazit:
Würdige Fortsetzung mit Vertiefung der Charaktere, sowie neuen Wendungen und Überraschungen, fesselnder Story und übe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannung und Verwirrung um Sophie
Ein weiteres Abenteuer um Sophie und ihr Leben als Elf. Sie lebt nun bei den Elfen und lernt und sieht jeden Tag neue magische Dinge. Und sie erkennt, dass sie besondere, aber auch gefährliche Eigenschaften hat, die sie von allen anderen unterscheiden. Ihre …
Mehr
Spannung und Verwirrung um Sophie
Ein weiteres Abenteuer um Sophie und ihr Leben als Elf. Sie lebt nun bei den Elfen und lernt und sieht jeden Tag neue magische Dinge. Und sie erkennt, dass sie besondere, aber auch gefährliche Eigenschaften hat, die sie von allen anderen unterscheiden. Ihre Freunde sind stets an ihrer Seite auch als sie die besondere Aufgabe bekommt ein Alicorn zu zähmen. Doch es gefährlich, fast tödlich und unsagbar schwer- eine Last die auf ihren Schultern ruht.
Spannend und facettenreich geht dieser zweite Band weiter, auch wenn die Handlung manchmal sehr komplex und auch verwirrend ist. Aber Lesen lohnt sich auf jeden Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der zweite Teil dieser mehrbändigen Reihe schließt direkt an die Geschehnisse des ersten Teils an. Sophies zweites Schuljahr an der Zauberschule Foxfire beginnt. Das junge Mädchen lebt in der Welt der Elfen bei Grady und Edaline, die ihre leibliche Tochter bei einem großen …
Mehr
Der zweite Teil dieser mehrbändigen Reihe schließt direkt an die Geschehnisse des ersten Teils an. Sophies zweites Schuljahr an der Zauberschule Foxfire beginnt. Das junge Mädchen lebt in der Welt der Elfen bei Grady und Edaline, die ihre leibliche Tochter bei einem großen Feuer verloren haben.
Seit ihrer Entführung wird sie von Sandor, einem großem Kobold, beschützt, der ihr auf Schritt und Tritt folgt. Sophie ist einerseits darüber erleichtert, anderseits auch so manches Mal genervt ihn immer im Schlepptau zu haben.
Sophie findet in den Wäldern ein seltenes Alicorn und hat gleich eine besondere Verbindung zu diesem Einhorn. Sie will Silveny trainieren, damit sie in eine speziell gesicherte Zuflucht für seltene Wesen kann, doch immer wieder wird ins Gehege des Alicons eingebrochen. Es sind Spuren zu finden, aber Sandor kann absolut keine Gerüche finden. Es gibt eine Möglichkeit Kobolde auszutricksen, aber wer weiß das und kann es für eigene Zwecke ausnutzen?
"Wir halten dieses Wissen streng unter Verschluss, damit es das Vertrauen in unsere Stärke als Leibwächter nicht beeinträchtigt - und darüber hinaus ist es äußerst kompliziert, diese List anzuwenden. Aber wenn jemand wirklich wusste, was er tat, ist es durchaus möglich, dass er sich vor mir verbergen konnte."
Doch das ist nicht das einzige Beunruhigende, Sophie weiß immer noch nicht, wer hinter der Entführung steckt und bekommt immer wieder mysteriöse Nachrichten von "Black Swan".
Grady misstraut dieser Organisation und glaubt, dass diese für den Tod seiner Tochter verantwortlich sind.
Auch dieser Teil ist wieder absolut spannend und fantasiereich, man taucht beim Lesen in eine komplett andere Welt ab und kann darin geradezu versinken!
Die Handlung bleibt voller dunkler Geheimnisse und Sophie gerät sehr oft in Lebensgefahr bei der Suche nach der Wahrheit. Alden, ihr Mentor aus dem Hohen Rat, braucht in einer schwierigen Mission ihre Hilfe. Dazu muss sie mit ihm ins "Exil" - ein äußerst abgelegener, dunkler, gefährlicher und trister Ort voller verlorener Wesen. Doch die Mission erfolgt nicht wie erhofft und Alden ist in großer Gefahr!
Doch das ist nicht Sophies einzige Sorge, sie hat immer wieder starke Kopfschmerzen und etwas scheint mit ihr nicht zu stimmen, doch der Heiler kann nichts finden. Letztlich kann nur "Black Swan" ihr helfen, aber kann sie dieser Gruppe wirklich vertrauen?
Warum verfügt das junge Mädchen als Einzige über eine Vielzahl an außergewöhnlichen Talenten? Kann Sophie Alden retten und kommt sie dem Geheimnis ihrer Herkunft etwas näher?
Fragen über Fragen, bei dieser Reihe kommt garantiert keine Langeweile auf!
Da die Welt der Feen und Kobolde sehr komplex ist und es für mich anfangs etwas schwierig war mich wieder in die Handlung einzufinden, da doch etwas Zeit zwischen dem Lesen des ersten und zweiten Teils vergangen ist, würde ich ein Glossar am Ende des Buches begrüßen, ein Personenverzeichnis und kurze Beschreibung der Rebell-Organisationen etc.
Fazit:
Ich liebe diese Reihe und freue mich bereits auf den dritten Teil!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meinung:
Ich freue mich, mal wieder eine Reihe gefunden zu haben, bei der fast alles stimmt. Ich hatte sehr gehofft, dass das hohe Niveau des Anfangsbandes auch von den Nachfolgern gehalten werden kann. Das ist mit „Das Exil“ auf jeden Fall gelungen, wenn nicht sogar noch gesteigert …
Mehr
Meinung:
Ich freue mich, mal wieder eine Reihe gefunden zu haben, bei der fast alles stimmt. Ich hatte sehr gehofft, dass das hohe Niveau des Anfangsbandes auch von den Nachfolgern gehalten werden kann. Das ist mit „Das Exil“ auf jeden Fall gelungen, wenn nicht sogar noch gesteigert worden. Es gibt einfach zahlreiche Aspekte, die für diese Bücher sprechen.
Zum Beispiel das Setting. Es ist fantasievoll und eigenständig, ohne sich aber zu weit von unserer gewohnten Umgebung zu unterscheiden. Gerade für junge Leser macht es das in meinen Augen einfacher. Da finde ich oft wirklich komplexe Fantasy eher schwierig.
Auch die Charaktere sind ganz klar ein Plus. Abwechslungsreich, mit hohem Wiedererkennungswert und unterschiedlich großem Anteil an der Geschichte. Eine Sache, die mich hier besonders gefreut hat, war die Tatsache, das Keefe mehr Raum bekommen hat. Der Fokus lag zwar ganz deutlich wieder auf Sophie, aber der Anteil für die Nebencharaktere wechselt scheinbar von Band zu Band. Das erhöht die Chance deutlich, keine Langeweile aufkommen zu lassen. Ganz vergessen wird von den Figuren aber keine, sie rücken nur temporär weiter in den Hintergrund. Ich bin schon gespannt, wer im nächsten Band eine umfangreichere Rolle spielen darf.
In Sachen Schreibstil hat die Autorin noch mal nachgelegt. Gefühlt ist im aktuellen Band die Wortwahl erwachsener, ohne dabei aber ihren leichten Charme zu verlieren. Auch auf so vielen Seiten liest sich das Buch wirklich schnell weg, weil es dauerhaft unterhaltsam bleibt. Für mich ist Messengers Stil gleichermaßen für jüngere wie ältere Leser geeignet. Auch kann man weder von einem typischen Mädchen noch Jungsbuch sprechen. Ich denke, hier werden alle jungen Bücherwürmer gleichermaßen angesprochen.
Fazit:
Wieder eine tolle Geschichte, die mir sogar noch besser gefallen hat als der Auftakt. Teil 3 steht nun ganz oben auf der Wunschliste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote