Luca D'Andrea
Hörbuch-Download MP3
Das Böse, es bleibt (MP3-Download)
Thriller Gekürzte Lesung. 469 Min.
Sprecher: Koeberlin, Matthias / Übersetzer: Van Volxem, Susanne; Roth, Olaf Matthias
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Der zweite Südtirol-Thriller des internationalen Bestseller-Autors Südtirol, im Winter. Marlene ist auf der Flucht, panisch steuert sie ihr Auto durch den Schneesturm. Im Gepäck hat sie einen Beutel mit Saphiren, den sie ihrem skrupellosen Ehemann aus dem Safe entwendet hat. Der ist der Kopf einer mafiösen Erpresserbande, und sie ist sich sicher, dass er seine Killer auf sie hetzt. Da stürzt ihr Wagen in eine Schlucht. Marlene erwacht in einer abgelegenen Berghütte. Dort lebt ein wortkarger Alter in Gesellschaft seiner Schweine, und sie glaubt sich in Sicherheit vor ihrem Mann. Bald jedo...
Der zweite Südtirol-Thriller des internationalen Bestseller-Autors Südtirol, im Winter. Marlene ist auf der Flucht, panisch steuert sie ihr Auto durch den Schneesturm. Im Gepäck hat sie einen Beutel mit Saphiren, den sie ihrem skrupellosen Ehemann aus dem Safe entwendet hat. Der ist der Kopf einer mafiösen Erpresserbande, und sie ist sich sicher, dass er seine Killer auf sie hetzt. Da stürzt ihr Wagen in eine Schlucht. Marlene erwacht in einer abgelegenen Berghütte. Dort lebt ein wortkarger Alter in Gesellschaft seiner Schweine, und sie glaubt sich in Sicherheit vor ihrem Mann. Bald jedoch stellt sie mit Entsetzen fest, dass von dem Einsiedler eine noch größere Gefahr ausgeht … Gelesen von Matthias Koeberlin. (Laufzeit: 7h 49)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Luca D'Andrea wurde 1979 in Bozen geboren, wo er heute noch lebt. Er stieg mit seinem ersten Thriller sofort in die Riege der internationalen Top-Autoren auf: "Der Tod so kalt" erschien in rund 40 Ländern, wurde zum Bestseller und stand wochenlang unter den ersten 5 der Spiegel-Liste. Gegenwärtig wird "Der Tod so kalt" verfilmt. Sein zweites Buch, "Das Böse, es bleibt", ist seit Erscheinen in Italien auf der Bestsellerliste und wurde mit dem Premio Scerbanenco, dem renommiertesten italienischen Krimipreis, ausgezeichnet. Wie D'Andreas Erstling führt auch dieser Thriller in seine Heimat Südtirol.
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844529227
- Artikelnr.: 50912579
»Luca D'Andrea bedient sich nicht nur geschickt der klassischen Thriller-Elemente, sondern wechselt beständig die Perspektiven, erzählt unnachahmlich dicht. Virtuos in seiner Beiläufigkeit...« Süddeutsche Zeitung
Einsamkeit macht verrückt.
Marlene Wegener ist mit einem skrupellosen Mafiosi verheiratet. Eines Tages nimmt sie seine Saphire aus dem Tresor und flieht. Doch bei den Witterungsverhältnissen kommt sie von der Straße ab und ihr Wagen stürzt in eine Schlucht. Als sie aus ihrer …
Mehr
Einsamkeit macht verrückt.
Marlene Wegener ist mit einem skrupellosen Mafiosi verheiratet. Eines Tages nimmt sie seine Saphire aus dem Tresor und flieht. Doch bei den Witterungsverhältnissen kommt sie von der Straße ab und ihr Wagen stürzt in eine Schlucht. Als sie aus ihrer Ohnmacht erwacht, befindet sie ich in einer einsamen Hütte. Ist sie bei ihrem Retter sicher?
Das Buch ist gut verständlich und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Marlene hat einen eiskalten Verbrecher geheiratet und als sie die Chance hat, ihm zu entfliehen, nutzt sie sie. Doch sie kommt nicht weit. Nach einem Unfall wird sie von einem einsamen Baur gerettet. Doch die sichere Einsamkeit ist trügerisch.
Bei Simon ist sie vorerst sicher. Und sie vertraut ihm ihr Geheimnis an, auch warum sie jetzt geflohen ist. Und im Gegenzug erzählt Simon ihr seine Geschichte. Es entwickelt sich langsam eine Freundschaft zwischen den beiden. Dich Simon hütet noch ein tiefes Geheimnis - und das bringt sie in Gefahr.
Das Buch war spannend bis zum Schluss. Doch das Ende war verworren. Das hat dem bis dahin guten Buch einen sehr negativen Abschluss gegeben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
+++Wenn dein Ehemann die Killer auf dich hetzt+++
Südtirol, im Winter. Marlene ist auf der Flucht, panisch steuert sie ihr Auto durch den Schneesturm. Im Gepäck: ein Beutel mit Saphiren, den sie ihrem skrupellosen Ehemann aus dem Safe entwendet hat. Wegener ist der Kopf einer …
Mehr
+++Wenn dein Ehemann die Killer auf dich hetzt+++
Südtirol, im Winter. Marlene ist auf der Flucht, panisch steuert sie ihr Auto durch den Schneesturm. Im Gepäck: ein Beutel mit Saphiren, den sie ihrem skrupellosen Ehemann aus dem Safe entwendet hat. Wegener ist der Kopf einer mafiösen Erpresserbande, und Marlene weiß, dass er seine Killer auf sie hetzen wird. Da stürzt ihr Wagen in eine Schlucht. Marlene erwacht in einer abgelegenen Berghütte, gerettet von einem wortkargen Alter. Bei ihm und seinen Schweinen glaubt sie sich in Sicherheit vor ihrem Mann. Bald jedoch stellt sie mit Entsetzen fest, dass von dem Einsiedler eine noch größere Gefahr ausgeht …
Luca D'Andrea wurde 1979 in Bozen geboren, wo er heute noch lebt. Er stieg mit seinem ersten Thriller sofort in die Riege der internationalen Top-Autoren auf: "Der Tod so kalt" erschien in rund 40 Ländern, wurde zum Bestseller und stand wochenlang unter den ersten 5 der Spiegel-Liste. Gegenwärtig wird "Der Tod so kalt" verfilmt. Sein zweites Buch, "Das Böse, es bleibt", ist seit Erscheinen in Italien auf der Bestsellerliste und wurde mit dem Premio Scerbanenco, dem renommiertesten italienischen Krimipreis, ausgezeichnet. Wie D'Andreas Erstling führt auch dieser Thriller in seine Heimat Südtirol.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Südtirol, im Winter. Marlene ist auf der Flucht, panisch steuert sie ihr Auto durch den Schneesturm. Im Gepäck: ein Beutel mit Saphiren, den sie ihrem skrupellosen Ehemann aus dem Safe entwendet hat. Wegener ist der Kopf einer mafiösen Erpresserbande, und Marlene …
Mehr
Klappentext:
Südtirol, im Winter. Marlene ist auf der Flucht, panisch steuert sie ihr Auto durch den Schneesturm. Im Gepäck: ein Beutel mit Saphiren, den sie ihrem skrupellosen Ehemann aus dem Safe entwendet hat. Wegener ist der Kopf einer mafiösen Erpresserbande, und Marlene weiß, dass er seine Killer auf sie hetzen wird. Da stürzt ihr Wagen in eine Schlucht. Marlene erwacht in einer abgelegenen Berghütte, gerettet von einem wortkargen Alter. Bei ihm und seinen Schweinen glaubt sie sich in Sicherheit vor ihrem Mann. Bald jedoch stellt sie mit Entsetzen fest, dass von dem Einsiedler eine noch größere Gefahr ausgeht …
Der Autor:
Luca D'Andrea, geboren 1979 in Bozen, hat mich direkt mit seinem ersten Roman „Der Tod so kalt“ in den Bann gezogen. Bekannt ist er ebenfalls durch seine TV-Produktion über die Bergrettung im italienischen Fernsehen.
Buchcover:
Das Cover, die Darstellung der Hütte und der Berge, passt perfekt zum Buch. Gleichzeitig erinnert es an den ersten Roman und schafft so eine Verbindung, obwohl die Romane nichts gemeinsam haben.
Handlung:
Der Handlungsstrang klingt laut Klappentext einfach, wird aber immer mehr ausgebaut und mit vielen Wendungen und Überraschungen zu einem wirklich tollen Roman. Er wird immer komplexer und steigert sich bis zum Ende.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist ein angenehmer und hat mir bereits beim ersten Roman gefallen. Es ist leicht zu lesen und bietet ein wenig geschichtliche Aspekte ohne jedoch anspruchsvoll zu werden, sondern immer nur unterhaltsam.
Protagonisten:
Die Protagonisten wirken ein wenig simpel und hätten ein wenig mehr Ausarbeitung erhalten können. Dadurch sind manche Handlungen und Aktivitäten nicht verständlich und lassen den Leser ein wenig ratlos zurück.
Fazit:
Von Anfang bis zum Ende ein Roman der mich fasziniert hat und einfach Spaß gemacht hat zu lesen. Allerdings hätte ich mir ein wenig detailliertere Protagonisten gewünscht, denn damit wären es fünf Sterne geworden, so sind es immer noch gute vier Sterne und ein Lesevergnügen. Ich freue mich bereits jetzt auf den dritten Roman von Luca D'Andrea.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Das Böse, es bleibt“ ist der zweite Thriller des Südtirolers Luca D’Andrea, und wie bereits bei seinem Erstling „Der Tod so kalt“ verortet er die Handlung in der Bergwelt Südtirols. Im Zentrum der Handlung steht Marlene, naive Gattin eines Kriminellen, …
Mehr
„Das Böse, es bleibt“ ist der zweite Thriller des Südtirolers Luca D’Andrea, und wie bereits bei seinem Erstling „Der Tod so kalt“ verortet er die Handlung in der Bergwelt Südtirols. Im Zentrum der Handlung steht Marlene, naive Gattin eines Kriminellen, die hinter die Geschäfte ihres Ehemannes gekommen ist und nun vor diesem auf der Flucht ist. Als Startkapital in ihr neues Leben soll ihr ein Beutel dienen, prall gefüllt mit Saphiren, den sie aus dem Safe ihres Mannes gestohlen hat. Unglücklicherweise kommt sie auf ihrer Flucht mit dem Auto von der Straße ab, wird aber von Simon entdeckt und gerettet. Der ist ein seltsamer Kauz, ein kräuterkundiger Einsiedler, der den Hof seiner verstorbenen Eltern bewirtschaftet. Zwischen ihm und Marlene entwickelt sich ein fast freundschaftliches Verhältnis, bis …ja, bis Marlene in dem tiefen Keller die Schweine entdeckt und Simon ihr seine ganz besondere Beziehung zu diesen alles andere als niedlichen Hausgenossen erläutert. Und völlig aus dem Ruder läuft es dann, als die „süße, kleine Lissy“ auf der Bildfläche erscheint…
Luca D’Andrea setzt auf wechselnde Erzählperspektiven und entwickelt die Handlung eher piano, was absolut nicht negativ gemeint ist, denn so gerät der Leser allmählich in den Bann dieser ungewöhnlichen Story. Eingeschoben werden dann immer wieder detaillierte Landschaftsbeschreibungen, die für mich den besonderen Reiz dieses Thrillers ausmachen. Zum einen ist da diese Weite und Erhabenheit der Berge, zum anderen aber auch die klaustrophobische Enge für denjenigen, in diesem Fall Marlene, der mit dem Gelände nicht vertraut und somit quasi gefangen ist. Es ist diese besondere Atmosphäre, die dunkle, sich bedrohlich steigernde Ahnung, die den Leser an den Seiten kleben lässt, aber auch die Art und Weise, wie sich das Verhältnis zwischen den beiden Hauptfiguren Simon und Marlene langsam aber sicher in eine Richtung verändert, die nichts Gutes ahnen lässt.
Wer eine spannende Lektüre für zwischendurch sucht, ist auf jeden Fall mit Luca D’Andreas „Das Böse, es bleibt“ bestens bedient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach „Der Tod so kalt“ war dies der zweite Roman des Autors. Auch hier spielt die Handlung wieder in den Bergen Südtirols. Marlene ist auf der Flucht vor ihrem Ehemann, dem sie auch noch die Saphire aus dem Safe gestohlen hat. Dass sich dies ein Mafiaboss wohl kaum gefallen lassen …
Mehr
Nach „Der Tod so kalt“ war dies der zweite Roman des Autors. Auch hier spielt die Handlung wieder in den Bergen Südtirols. Marlene ist auf der Flucht vor ihrem Ehemann, dem sie auch noch die Saphire aus dem Safe gestohlen hat. Dass sich dies ein Mafiaboss wohl kaum gefallen lassen kann, ist dem Leser gleich klar. Nach einem Autounfall erwacht Marlene in einer Hütte und wähnt sich in Sicherheit.
Genau wie im ersten Buch hatte ich auch hier wieder meine Probleme, mich in die Sprache und den Schreibstil des Autors hineinzufinden. Aber anders als beim Vorgänger konnte ich diese nicht ablegen, sondern es zog sich durch bis zum Ende, so dass an ein flüssiges Lesen nicht zu denken war. Dadurch fehlte es in meinen Augen auch an Spannung. Die Handlung wurde teils unnötig in die Länge gezogen. Letzten Endes hatte ich das Gefühl, das die Handlung hätte man auch mit 200 Seiten schreiben können.
Fazit:
Hierfür von mir leider keine Empfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist eisig kalt in Südtirol. Marlene kämpft sich mit ihrem Auto durch den Schneesturm. Sie ist auf der Flucht, denn sie hat ihren skrupellosen Ehemann bestohlen. Sie weiß, dass ihr Mann das nicht hinnehmen wird. Sind die Saphire, die sie nun bei sich hat, das wert? Dann stürzt …
Mehr
Es ist eisig kalt in Südtirol. Marlene kämpft sich mit ihrem Auto durch den Schneesturm. Sie ist auf der Flucht, denn sie hat ihren skrupellosen Ehemann bestohlen. Sie weiß, dass ihr Mann das nicht hinnehmen wird. Sind die Saphire, die sie nun bei sich hat, das wert? Dann stürzt ihr Wagen in die Schlucht und sie erwacht in einer Berghütte bei einem alten Mann. Hier wähnt sie sich sicher vor ihrem Mann. Doch schon bald erkennt sie, dass sie vom Regen in die Traufe geraten ist.
Dies ist nach „Der Tod so kalt“ der zweite Thriller des Autors Luca D’Andrea, der in der Bergwelt Südtirols spielt.
Der Schreibstil ist klar und gut zu lesen.
Wenn ich in den Bergen bin, imponiert mir einerseits die mächtige, beeindruckende Bergwelt, andererseits fühle ich mich ein wenig gefangen zwischen dem mächtigen Gestein. So kann ich mir gut vorstellen, wie es Marlene ergeht, die auf der Flucht vor ihrem rachsüchtigen Mann in dieser eiskalten Welt mit dem traumatisierten Simon festsitzt. Die Atmosphäre ist von Anfang an bedrückend, aber das steigert sich im Laufe der Geschichte noch.
Marlene, naiv wie sie derzeit war, hat einen Mann geheiratet, der rücksichtslos und kriminell ist, der aber Order von noch weiter oben erhält. Materiell geht es gut im Hause Wegener, aber sonst…
Der Bergbauer Simon ist freundlich zu Marlene. Was bleibt zu tun in dieser abgeschiedenen Welt? Sie öffnen sich und erzählen von sich, was sie erlebt haben und was sie antreibt. Die Schrecken der Vergangenheit sind aber nicht vorbei und Simon hat dunkle Seiten und die „süße Lizzy“. Aber auch der Mann, der auf Marlenes Spuren gesetzt wurde, ist unerbittlich und er versagt nie.
Die Charaktere sind interessant und vielschichtig beschrieben und sie polarisieren. Ich wurde mit niemand so recht warm.
Ich wurde von diesem Thriller gepackt und konnte nicht aufhören zu lesen. Obwohl es auch blutig wird, ist es die Psychologie, die hier für sich ständig steigerndes Grauen sorgt.
Ein fesselnder Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marlene ist jung, hübsch und mit Herrn Wegener verheiratet. Herr Wegener sorgt für Angst und Schrecken, er nimmt sich was er haben möchte und schreckt auch vor Mord nicht zurück. Sein Ruf eilt ihm voraus.
Doch Marlene hat ein Geheimnis von dem er nichts wissen darf, und so …
Mehr
Marlene ist jung, hübsch und mit Herrn Wegener verheiratet. Herr Wegener sorgt für Angst und Schrecken, er nimmt sich was er haben möchte und schreckt auch vor Mord nicht zurück. Sein Ruf eilt ihm voraus.
Doch Marlene hat ein Geheimnis von dem er nichts wissen darf, und so stiehlt sie ihm seinen wertvollsten Besitz. Sie hat alles genau geplant, aber ein Unfall während Ihrer Flucht bringt diesen Plan durcheinander.
Sie kracht mit dem Auto gegen einen Baum, und als sie zu sich kommt befindet sie sich in einer Hütte. Simon Keller heißt ihr Lebensretter dem sie unheimlich dankbar ist.
Aber warum ist er manchmal so abwesend, spricht mit sich selber und scheint oft einen verwirrten Eindruck zu machen?
Marlene merkt, dass Herr Wegener noch das kleinere Übel war und versucht zu fliehen.
Aber Simon hat auch seine lichten Momente und so kommt es zu einem Kampf zwischen Simone und Marlene, Herrn Wegener und Simon und einem Killer der darauf angesetzt war Marlene zu töten.
Aber welches Geheimnis konnte Marlene so lange verbergen? Kann Herr Wegener ihr verzeihen, und wer gewinnt am Ende.
Sehr spannnend geschrieben hat das Buch auf alle Fälle vier Sterne verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Böse es Bleibt von Luca D`Andrea, den Autor kannte ich noch nicht, dann habe ich mir aber, nach dem lesen das Vorgängerbuch bestellt. Ein Name den man sich merken sollte !!
Der Thriller handelt von der jungen Marlene, die vor Ihrem tyrannischen Ehemann flieht !
Dieser hat auch seine …
Mehr
Das Böse es Bleibt von Luca D`Andrea, den Autor kannte ich noch nicht, dann habe ich mir aber, nach dem lesen das Vorgängerbuch bestellt. Ein Name den man sich merken sollte !!
Der Thriller handelt von der jungen Marlene, die vor Ihrem tyrannischen Ehemann flieht !
Dieser hat auch seine Geschichte, es wird in diesem Buch sehr detailliert über jede Person erzählt,
von der Vergangenheit bis heute, am Anfang fand ich das etwas verwirrend, je mehr man sich in dieses
Buch aber hineinliest umso dankbarer ist man für die Informationen, man kann sich dann sehr gut in
die Charaktere hineinfühlen !!!
Die Flucht endet sehr schnell, mit einem Unfall, Marlene wird von dem Einsiedler Simon gerettet, der sie
pflegt und umsorgt !! Eine innige Beziehung entsteht, wie Vater und Tochter !!
Aber auch Simon ist nicht der, für den man Ihn hält !!
Marlene hat mehrere Verfolger, weil sie ihrem Mann etwas sehr wertvolles gestohlen hat.
Ein Killer wird auf sie angesetzt und der kommt ihr auch immer näher !!!
Alles spielt in Südtirol im tiefsten Schnee !!
Mehr verrate ich nicht, weil dieses Buch muss man einfach gelesen haben !!!
Außer den Einstieg, den fand ich ein wenig schleppend war dieses ein hervorragendes Werk !!
Im laufe des Buches, ist alles vorhanden was man sich für einen sehr guten Thriller wünscht, Spannung, Brutalität, Entsetzen, Angst und ich war gefesselt bis zum Schluß !!!
Es zeigt auch das jeder Mensch sehr dunkle, böse Seiten entwickeln kann!!
Ich durfte dieses Buch als Buchflüsterin vorab lesen und bedanke mich auch nochmal dafür, ein gelungener Thriller !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für