
Leo Born
Hörbuch-Download MP3
Brennende Narben / Mara Billinsky Bd.3 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 477 Min.
Sprecher: Godec, Sabina
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Die Vergangenheit lässt der eigenwilligen Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky keine Ruhe. Der Mörder ihrer Mutter wurde nie gefunden. Zudem halten der Mord an einer Edel-Prostituierten und ein Bombenanschlag auf der Autobahn das gesamte Kripo-Team in Atem. Eines Tages erhält Mara eine anonyme Warnung: Der "Wolf" sei in der Stadt und im Visier habe er:- sie! Als Mara endlich erkennt, dass sie und ihre Kollegen nur Spielfiguren in einem kaltblütigen Krieg sind, ist es fast zu spät ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Romane veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main. Dort ermittelt auch Kommissarin Mara Billinsky, die sympathisch unkonventionelle Heldin seiner Krimireihe.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 476 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. August 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838790817
- Artikelnr.: 57385827
"Eine starke Ermittlerin, Frankfurt in düsteren Farben, ein temporeicher Plot - Hochspannung pur." Buch-Magazin, 11.2019
Der bestialische Mord an der Edelprostituierten Denise Dorlac und ein Bombenanschlag auf der Autobahn, bei der mehrere Menschen in einem LKW ums Leben kommen, hält die Frankfurter Kripo in Atem. Mara Billinsky lässt zudem die Vergangenheit um den Tod ihrer Mutter nicht in Ruhe. …
Mehr
Der bestialische Mord an der Edelprostituierten Denise Dorlac und ein Bombenanschlag auf der Autobahn, bei der mehrere Menschen in einem LKW ums Leben kommen, hält die Frankfurter Kripo in Atem. Mara Billinsky lässt zudem die Vergangenheit um den Tod ihrer Mutter nicht in Ruhe. Ständig prallt sie nur auf Mauern des Schweigens, niemand möchte ihr von damals etwas erzählen. Wer hätte ein Interesse gehabt ihre Mutter zu töten? Mara ist sich außerdem noch immer nicht sicher, ob ihr Vater nicht doch was mit dem Tod ihrer Mutter zu tun hat. Kein Wunder, das die beiden bei jeder Begegnung den anderen mit Argusaugen begegnen. Des Weiteren lässt ein anonymer Anrufer, der Mara erzählt, der "Wolf" wäre in der Stadt aufhorchen. Besonders, weil er derjenige ist, der Carlos getötet hat und nun anscheinend sie im Visier hat. Als Mara erkennen muss, dass sie nur eine Spielfigur eines Bandenkriegs ist, ist es fast zu spät für sie.
Meine Meinung:
Wieder ein Cover mit einer beeindruckenden Krähe darauf, dessen Spitzname für Mara Billinsky steht. Für mich ist dies der dritte Band des Autors, die ich alle mit Freude gelesen habe, den der Autor hat eine Gabe den Leser zu fesseln. Die angenehme Stimme von Sabina Godec macht das Buch zu einem wahren Hörerlebnis, sodass mich die Geschichte nach wenigen Minuten in den Bann gezogen hat. So waren die fast 8 Stunden ein reines Vergnügen für mich, besonders da die Spannung kaum nachließ. Gerade die einfache Sprache mit deren Leo Borns Bücher geschrieben sind, macht es für mich als Leser geradezu mühelos das Geschehen zu verfolgen, trotz der teilweise, komplizierten Namen. Wie schon in den Büchern zuvor, beschäftigt sich Mara neben ihrem Fall mit dem Tod ihrer Mutter, dadurch wird das Geschehen recht abwechslungsreich. Überall wo sie versucht, etwas über ihre Mutter herauszubekommen, eckt sie an oder stößt auf eine Mauer des Schweigens. Erst der Hinweis der ehemaligen Reinigungskraft Heidi Esswein bringt Mara nicht nur in Schwierigkeiten, sondern auch zu einer Erleuchtung, bei dem sie vielleicht dem Täter auf die Spur kommt. Zudem beschäftigt der Tod von Denise und den Menschen von dem Lastwagen, das ganze Team. Es scheint so als, ob eine afghanische Bande gegen eine andere Bande Krieg führt und mit dabei scheint auch der Wolf zu sein, hinter dem Mara, schon seit Carlos Tod her ist. Immer mehr Tote, die der Täter vor ihrem Tod grausam gefoltert hat, machen der Kripo zu schaffen. Das mit dem Tod von Denise selbst Maras Vater in Verdacht gerät, wundert sie nicht weiter. Der dritte Band von Leo Born hat mich erneut gefesselt von Anfang an. Ich habe mitgerätselt, mit Mara mitgelitten und mich am Ende gefreut über ihre Erfolge. Diesmal wird Jan Rosen etwas mehr in den Vordergrund gestellt. Seine Aktion, die der Prostituierten Anyana das Leben rettet, hat mir sehr gut gefallen. Man spürt, dass er mittlerweile eine gute Entwicklung mitgemacht hat, er ist nicht mehr der schüchterne, zurückhaltende Spatz wie zu Beginn der Reihe und seine Kollegin Mara scheint ihm gutzutun. Ebenfalls gefällt mir inzwischen Klimt etwas besser, bei dem ich spüre, das er nicht mehr ganz so negativ gegenüber Mara eingestellt ist. Mir scheint, er merkt sehr gut, was er an ihr hat und wie dringend er Mara in seinem Team braucht. Überhaupt hat das gesamte Team derweil Mara und Rosen besser integriert, so spürte ich nicht mehr so die Ablehnung wie noch zu Beginn der Reihe. Betrübt hat mich dagegen, dass Mara und ihr Vater sich noch immer nicht richtig annähern, geschweige den miteinander reden können. Um so schöner am Ende wo ich spüre, das es für Vater und Tochter vielleicht doch noch eine Zukunft gibt. Ein Hörbuch, das mich schockiert und gefesselt hat bis zum Ende und das ich bedenkenlos weiterempfehlen werde, weil ich mich schon auf weitere Folgen freue. Für mich ist nämlich die extravagante Mara Billinsky eine der besten deutschen Ermittlerinnen, deshalb 5 von 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Niemals hätte sie sich vorstellen können, was ein Mensch alles zu erleiden vermochte, bevor er starb." (Buchauszug)
Der bestialische Mord an der Edelprostituierten Denise Dorlac und ein Bombenanschlag auf der Autobahn, bei der mehrere Menschen in einem LKW ums Leben kommen, …
Mehr
"Niemals hätte sie sich vorstellen können, was ein Mensch alles zu erleiden vermochte, bevor er starb." (Buchauszug)
Der bestialische Mord an der Edelprostituierten Denise Dorlac und ein Bombenanschlag auf der Autobahn, bei der mehrere Menschen in einem LKW ums Leben kommen, hält die Frankfurter Kripo in Atem. Mara Billinsky lässt zudem die Vergangenheit um den Tod ihrer Mutter nicht in Ruhe. Ständig prallt sie nur auf Mauern des Schweigens, niemand möchte ihr von damals etwas erzählen. Wer hätte ein Interesse gehabt ihre Mutter zu töten? Mara ist sich außerdem noch immer nicht sicher, ob ihr Vater nicht doch was mit dem Tod ihrer Mutter zu tun hat. Kein Wunder, das die beiden bei jeder Begegnung den anderen mit Argusaugen begegnen. Des Weiteren lässt ein anonymer Anrufer, der Mara erzählt, der "Wolf" wäre in der Stadt aufhorchen. Besonders, weil er derjenige ist, der Carlos getötet hat und nun anscheinend sie im Visier hat. Als Mara erkennen muss, dass sie nur eine Spielfigur eines Bandenkriegs ist, ist es fast zu spät für sie.
Meine Meinung:
Wieder ein Cover mit einer beeindruckenden Krähe darauf, dessen Spitzname für Mara Billinsky steht. Für mich ist dies der dritte Band des Autors, die ich alle mit Freude gelesen habe, den der Autor hat eine Gabe den Leser zu fesseln. Der Schreibstil ist flüssig, lebendig, spannend und mit einer Klarheit versehen, sodass mich das Buch nach wenigen Zeilen wieder in den Bann gezogen hat. Die einfache Sprache mit deren Leo Borns Bücher geschrieben sind, macht es für mich als Leser geradezu mühelos das Geschehen zu verfolgen, trotz der teilweise, komplizierten Namen. Wie schon in den Büchern zuvor, beschäftigt sich Mara neben ihrem Fall mit dem Tod ihrer Mutter, dadurch wird das Geschehen recht abwechslungsreich. Überall wo sie versucht, etwas über ihre Mutter herauszubekommen, eckt sie an oder stößt auf eine Mauer des Schweigens. Erst der Hinweis der ehemaligen Reinigungskraft Heidi Esswein bringt Mara nicht nur in Schwierigkeiten, sondern auch zu einer Erleuchtung, bei dem sie vielleicht dem Täter auf die Spur kommt. Zudem beschäftigt der Tod von Denise und den Menschen von dem Lastwagen, das ganze Team. Es scheint so als, ob eine afghanische Bande gegen eine andere Bande Krieg führt und mit dabei scheint auch der Wolf zu sein, hinter dem Mara, schon seit Carlos Tod her ist. Immer mehr Tote, die der Täter vor ihrem Tod grausam gefoltert hat, machen der Kripo zu schaffen. Das mit dem Tod von Denise selbst Maras Vater in Verdacht gerät, wundert sie nicht weiter. Der dritte Band von Leo Born hat mich erneut gefesselt von Anfang an. Ich habe mitgerätselt, mit Mara mitgelitten und mich am Ende gefreut über ihre Erfolge. Diesmal wird Jan Rosen etwas mehr in den Vordergrund gestellt. Seine Aktion, die der Prostituierten Anyana das Leben rettet, hat mir sehr gut gefallen. Man spürt, dass er mittlerweile eine gute Entwicklung mitgemacht hat, er ist nicht mehr der schüchterne, zurückhaltende Spatz wie zu Beginn der Reihe und seine Kollegin Mara scheint ihm gutzutun. Ebenfalls gefällt mir inzwischen Klimt etwas besser, bei dem ich spüre, das er nicht mehr ganz so negativ gegenüber Mara eingestellt ist. Mir scheint, er merkt sehr gut, was er an ihr hat und wie dringend er Mara in seinem Team braucht. Überhaupt hat das gesamte Team derweil Mara und Rosen besser integriert, so spürte ich nicht mehr so die Ablehnung wie noch zu Beginn der Reihe. Betrübt hat mich dagegen, dass Mara und ihr Vater sich noch immer nicht richtig annähern, geschweige den miteinander reden können. Um so schöner am Ende wo ich spüre, das es für Vater und Tochter vielleicht doch noch eine Zukunft gibt. Ein Buch, das mich schockiert und gefesselt hat bis zum Ende und das ich bedenkenlos weiterempfehlen werde, weil ich mich schon auf weitere Folgen freue. Für mich ist nämlich die extravagante Mara Billinsky eine der besten deutschen Ermittlerinnen, deshalb 5 von 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 15 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Edel Prostituierte wird qualvoll zu Tode gefoltert, der Tatort stellt die Ermittler vor eine Herausforderung.
Wenig später explodiert auf der A661 eine Bombe und bald ist klar, dass ein Zusammenhang zwischen der toten Prostituierten und der Explosion besteht-doch welcher? Was ist in der …
Mehr
Eine Edel Prostituierte wird qualvoll zu Tode gefoltert, der Tatort stellt die Ermittler vor eine Herausforderung.
Wenig später explodiert auf der A661 eine Bombe und bald ist klar, dass ein Zusammenhang zwischen der toten Prostituierten und der Explosion besteht-doch welcher? Was ist in der Frankfurter Unterwelt los?
Für die erprobten Ermittler kein einfacher Fall. Mara hingegen lässt der ungeklärte Mord an ihrer Mutter vor 20 Jahren keine Ruhe. Wie schon so oft, setzt sie ihren Kopf durch und ermittelt entgegen aller Verbote auf eigene Faust weiter. Doch je näher sie der Lösung kommt um so näher kommt ihr die Gefahr.
Brennende Narben ist der dritte Fall für die ungewöhnliche Ermittlerin Mara Billinsky des Autors Leo Born.
Nachdem ich die ersten beiden Bände mit Begeisterung gelesen habe, war ich sehr gespannt auf den neuen Fall, der als Maras persönlichster beschrieben wird. Und was soll ich sagen? Mara Billinsky is back!
Leo Born schafft es auch in diesem Band wieder mich von der ersten bis zur letzten Seite zu begeistern.
Sein Schreibstil ist detailliert ausgefeilt und die Charaktere um Mara herum sind noch ausgearbeiteter als in den ersten beiden Fällen. Sie haben genauso wie die Protagonistin eine Entwicklung gemacht, was dem Buch eine ausgewogene Spannung und Tiefe gibt. Mara ist trotz der Entwicklung Mara geblieben und bei manchen Szenen hätte ich sie gerne einmal geschüttelt. Gerade dies macht Mara aber so äußerst sympathisch- eine Frau mit Fehlern, Sturköpfigkeit, aber einem glasklaren Verstand.
Gefallen hat mir auch sehr die exakte und strickte Trennung von Privatleben und den Ermittlungen, so dass der eigentliche Fall nicht von den eigenen Wegen Maras überlagert wurde. Frankfurt als Kulisse wurde wieder prima eingebaut und gab einen fesselden Schauplatz ab.
Der dritte Band lässt sich ohne Vorkenntnisse lesen, ich würde dennoch empfehlen die Reihe hintereinander zu lesen um auch die kleineren Zusammenhänge zu verstehen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Fans aussergewöhnlicher Ermittler.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum dritten Mal ermittelt Mara Billinsky von der Frankfurter Mordkommission in Leo Borns Thriller „Brennende Narben“; dieser Roman umfasst 448 Seiten und ist im August 2019 als Taschenbuch bei Bastei Lübbe erschienen.
Ein grausamer Mord an einer Edelprostituierten mit …
Mehr
Zum dritten Mal ermittelt Mara Billinsky von der Frankfurter Mordkommission in Leo Borns Thriller „Brennende Narben“; dieser Roman umfasst 448 Seiten und ist im August 2019 als Taschenbuch bei Bastei Lübbe erschienen.
Ein grausamer Mord an einer Edelprostituierten mit vorangegangener Folterung, eine Explosion auf der Autobahn, bei der mehrere Menschen ums Leben kommen, ominöse Anrufe vom „Wolf“ – dieses sind die Fälle, die die Frankfurter Kripo, insbesondere Mara Billinsky, dieses Mal nicht zur Ruhe kommen lassen. Als sich nach und nach Zusammenhänge ergeben, erkennt Mara fast zu spät, dass sie zum Spielball in einem perfiden Plan werden soll. Und dann ist da noch die Vergangenheit, die die Kommissarin einholt, als sich neue Hinweise auf den Mord an ihrer Mutter ergeben.
Mit Mara Billinsky, der „Krähe“, hat Leo Born die zurzeit wohl ungewöhnlichste Ermittlerin der deutschen Thrillerlandschaft geschaffen: Sie ist hartnäckig, schwarz gekleidet, provoziert mit Tattoos und Piercings und hat ihren eigenen Kopf. Dass man sich vom äußeren Schein jedoch nicht täuschen lassen sollte, zeigen ihre Ermittlungserfolge. Und so schafft sie es auch hier wieder, nicht nur einen, sondern sogar zwei Fälle zu lösen, obwohl beide sich von Anfang an als sehr kompliziert erweisen. Dabei greift der Autor auf Vorkommnisse aus dem ersten Band zurück. Doch keine Angst: Auch ohne dieses Hintergrundwissen ist dieser dritte Band gut verständlich. Dennoch lohnt es sich m.E., die ersten beiden Bände zu kennen, da man nur so wirklich nachvollziehen kann, welche Entwicklungen „die Krähe“, aber auch ihr Kollege Jan Rosen, genannt „der Spatz“, durchmachen. Insbesondere Letzterer hat mir in diesem Buch überaus gut gefallen, wächst er doch über sich selbst hinaus.
Auch dieser Teil beginnt wieder außerordentlich spannend mit einem grausamen Mord, wobei der Autor von allzu brutaler und voyeuristischer Gewaltdarstellung absieht. Dennoch ist es faszinierend zu lesen, aus was für Ideen Verbrecher kommen, um ihre Opfer zu quälen – und dabei entspringen die Praktiken durchaus der Realität. Nachdem die Ermittler/innen anfangs mit scheinbar zusammenhangslosen Fällen konfrontiert werden, verwebt Leo Born diese nach und nach zu einem Ganzen, sodass sich am Ende, nach einem aufregenden Showdown, ein Gesamtbild ergibt und offene Fragen geklärt werden. Dabei greift der Autor auch dieses Mal wieder auf rasche Szenen- und Perspektivwechsel zurück, die Leserinnen und Leser kaum zur Ruhe kommen lassen – ein echter Pageturner also.
Die Themen dieses Thrillers sind gewohnt aktuell und brisant: Zwangsprostitution, organisierte Kriminalität und, verkörpert in Mara Billinsky und ihrem Vater, schwierige Eltern-Kind-Verhältnisse. Die glänzende Banken- und Finanzmetropole Frankfurt am Main wird hier erneut von ihrer dunklen Seite gezeigt. Besonders beeindruckt haben mich wieder einmal die Darstellung des eher finsteren Bahnhofsbezirks und, im Gegensatz dazu, der Viertel der Schönen und Reichen.
Leo Borns Sprache ist flott und eingängig zu lesen, aber dennoch über weite Strecken sehr plastisch, sodass man beim Lesen in die Geschichte hineingezogen wird und alles, Geschehen, Ort und Menschen, wie ein Film vor dem inneren Auge abläuft.
Das Cover mit seinen Grau- und Rottönen ist farblich harmonisch gehalten, das Bild einer großen, schwarzen Krähe hat Wiedererkennungswert und gliedert sich gut in die Vorgängerbände ein.
Auch mit diesem dritten Teil konnte Leo Born mich wieder voll und ganz überzeugen: Seine Thriller sind rasant, spannend, aktuell, sodass man sie beim Lesen kaum aus der Hand legen mag. Im Januar 2020 soll der vierte Mara Billinsky-Thriller erscheinen, auf den ich schon ungeduldig warte, und ich hoffe, dass Born dieses hohe Niveau halten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Beschreibung:
Eine Edel-Prostituierte wird tot aufgefunden. Ihr Leichnam deutet einen qualvollen und unmenschlichen Tot an. Kurz darauf kommt es zur Explosion einer Autobombe auf der A661. Diese scheint in Verbindung mit dem Tot der Prostituierten zu stehen. Doch was geht vor sich? Ein Krieg …
Mehr
Beschreibung:
Eine Edel-Prostituierte wird tot aufgefunden. Ihr Leichnam deutet einen qualvollen und unmenschlichen Tot an. Kurz darauf kommt es zur Explosion einer Autobombe auf der A661. Diese scheint in Verbindung mit dem Tot der Prostituierten zu stehen. Doch was geht vor sich? Ein Krieg scheint auf den Straßen Frankfurts zu toben, während die Ermittler zwischen drin stehen. Zudem lässt der 20 Jahre alte Mord an ihrer Mutter die Krähe, Mara Billinsky, einfach nicht zur Ruhe kommen. Trotz aller Ermahnungen ermittelt sie weiter und gräbt tiefer als es ihr gut zu tun scheint.
Meinung:
Oh, wie mich dieses Buch wieder begeistert hat. Es ist unglaublich. Der Schreibstil von Leo Born packt mich jedes Mal schon auf den ersten Seiten. Durch seine verschiedenen Szenenwechsel bleibt die Spannung konstant erhalten und man bekommt als Leser immer vollen Einblick in das Geschehen. Mara ist einfach super sympatisch, auf ihre ganz eigene Art, auch wenn man ihr gern mal einen Eimer kalten Wasser überschütten möchte, damit sie mal wieder runter fährt. Besonders gefiel mir die Entwicklung von Jan Rosen, dem Spatz. So kam es auch im dritten Band nicht zum Stillstand, sondern alle entwickelten sich ein wenig weiter. So wünsch ich mir das.
Wie schon angekündigt, handelt es sich bei diesem Band um Maras wohl persönlichsten Fall, da sie sich sehr intensiv mit dem Mord an ihrer Mutter auseinander setzt. Dies gefiel mir sehr gut, vor allem wie der Autor es verpackt hat. Oftmals geht einem ja dieses privat Geplänkel in Kriminalfällen auf den Geist, auch mir, aber Leo Born hat eine kleine Linie gezogen, wodurch dies sehr gut getrennt wurde. Somit wurde weder die Spannung im Hauptfall gemindert, noch im Fall Katharina Billinsky.
Ich hätte wohl nur einen einzigen Kritikpunkt, aber nicht erwähnen kann, da ich echt nicht weiß wie ich ihn sinnvoll umschreiben soll. Es kam auf jeden Fall dazu, dass die sonst so kluge und aufmerksame Mara ein bestimmtes Detail übersah; ein sehr offensichtliches. Im Nachgang wurde dann erklärt weshalb dies so war, aber für mich als Leser kam das zu Anfang einfach nicht so an, weshalb ich dann schon etwas gefrustet war. Es passte einfach nicht ins Bild. Wie gesagt, es war wohl im Nachhinein schlüssig dargestellt und passte auch, aber während dem Lesen fuchste es mich gewaltig.
Dennoch kann ich auch diesen Band uneingeschränkt für alle Mara Billinsky Fans - und alle die es noch werden wollen - empfehlen. Auch hier legte der Autor wieder viel Wert auf Authentizität und Lokalkolorit. Er schafft es in den richtigen Momenten eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen sowie den Spannungsbogen zu halten. Für meinen Teil bin ich schon sehr gespannt ob es auch einen vierten Band geben wird und wie sich dieser gestaltet, denn für Protagonisten gab es einen deutlichen Wandel, sodass ich fast davon ausgehe, dass sich eine Fortsetzung noch spannender wird, da dieser vermutlich noch nicht gänzlich abgeschlossen ist.
Fazit:
Hält was es verspricht und macht ganz klar Lust auf mehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mara Billinsky ist wieder da!
Die softeste und weiblichste Billinsky, die es bisher gab. Nicht dass sie jetzt nicht mehr die Krähe wäre, hart und abweisend. Doch sie legt dieses Mal einige Wesenszüge an den Tag, die man bisher von ihr so nicht kannte.
Mit Brennende Narben legt Leo …
Mehr
Mara Billinsky ist wieder da!
Die softeste und weiblichste Billinsky, die es bisher gab. Nicht dass sie jetzt nicht mehr die Krähe wäre, hart und abweisend. Doch sie legt dieses Mal einige Wesenszüge an den Tag, die man bisher von ihr so nicht kannte.
Mit Brennende Narben legt Leo Born nun den dritten Band seiner Thrillerreihe um die Frankfurter Ermittlerin Mara Billinsky vor. Es ist ihr bis jetzt persönlichster Fall, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld.
Die Story startet gleich mit einem brutalen Mord. Aber keine Sorge, zu detailliert schreibt Leo Born nicht, so dass die eigene Phantasie noch genügend Spielraum hat sich das ganze vorzustellen.
Wer aber Leo Born kennt weiss spätestens jetzt, nach dem ersten Kapitel, dass es zur Sache geht, und das hohe Niveau der Spannung zwischendurch nur geringfügig absinkt, um dann zum Finale wieder explosionsartig anzusteigen.
Wie man es gewöhnt ist sind die Schauplätze, allesamt in und um Frankfurt am Main angesiedelt, wieder aufs allerbeste beschrieben, und auch Leser die Frankfurt nicht kennen, können sie sich aufs Beste vorstellen.
Wie immer haben Leo Borns Figuren die notwendige Tiefe, um real und echt auf den Leser zu wirken. Sehr interessante Dialoge runden die Figuren gut ab, sodass es wirklich so wirkt dass sie real sind und das ohne konstruiert zu wirken. Leo Born erschafft Charaktere die wie aus dem wahren Leben gerissen erscheinen.
Wenn man einen Fall von Mara Billinsky liest, fragt man sich natürlich ob sich der Autor derart in Gefahr begeben hat um für das Buch zu recherchieren. Es scheint fast so, zu echt erscheint die Story, zu real die Figuren und natürlich auch die Schauplätze.
Leo Born hat es im Blut glaubhafte und harte aber nicht zu harte Thriller zu schreiben. Das aber, wo ich ihn als Autor in einem ganz anderen Genre kennen gelernt habe. Aber hier möchte ich nicht zu viel verraten. Vielleicht erzählt er irgendwann einmal was er außer Thrillern sonst noch so schreibt.
Die Thrillerreihe um Mara Billinsky hat für mich schon lange das Zeug zur Kultreihe und Mara Billinsky ist für mich lange schon die Kultermittlerin schlechthin. Mara Billinsky „Die Krähe“.
Ich bin schon jetzt, wenige Stunden nach dem Ende des dritten Teils sehr auf Band vier gespannt.
Natürlich spreche ich für diesen dritten Band eine absolute Leseempfehlung aus.
Und ohne Frage sind das für mich hochverdiente 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Frankfurter Ermittlerin Mara Billinsky, genannt die Krähe - weil sie stets dunkel gekleidet und geschminkt ist, hat mal wieder alle Hände voll zu tun. Erst wird der brutale Mord an einer Edelprostituierten bekannt, die vor ihrem Tod auch noch brutal gefoltert wurde und dann geht auch …
Mehr
Die Frankfurter Ermittlerin Mara Billinsky, genannt die Krähe - weil sie stets dunkel gekleidet und geschminkt ist, hat mal wieder alle Hände voll zu tun. Erst wird der brutale Mord an einer Edelprostituierten bekannt, die vor ihrem Tod auch noch brutal gefoltert wurde und dann geht auch noch eine Bombe mit einem Kleinbus in die Luft, in dem viele Frauen waren, die als Nachschub für ein Frankfurter Bordell gedacht waren. Zudem erreicht sie ein geheimnisvoller Anruf, in dem ihr mitgeteilt wird, dass der Wolf in der Stadt ist und er hat noch eine Rechnung mit Mara offen ....
Mara, die ja bekanntlich sehr stur und eigensinnig ist, verfolgt aber auch noch private Ermittlungen zum Mord an ihrer Mutter, der schon vor 20 Jahren stattfand. So lässt sie sich weder von ihrem Chef noch vom Staatsanwalt abhalten, hier weiter zu suchen und zu bohren. Auch ihr Vater beschwört sie, endlich Ruhe zu geben, aber auch das beeindruckt sie nicht. So wird dies nicht nur ihr persönlichster Fall sondern auch noch ein sehr schmerzhafter dazu.
Ich habe auch diesen dritten Fall aus der Reihe um Mara Billinsky wieder mit großem Vergnügen gelesen. Mara ist eine unruhige, sehr eigenwillige Frau, die sich von niemandem etwas vorschreiben lässt und die ständig im Clinch mit ihrem Vater liegt, aber sie ist auch eine scharfsinnige Ermittlerin. Zusammen mit ihrem Kollegen Rosen, der sich immer mehr zutraut, treten sie erfolgreich gegen eine kriminelle Bande an - Mara muss aber leider auch Federn lassen. Dieser spannende Thriller um Mara hat mir wieder kurzweilige und interessante Lesestunden beschert, auch wenn es manchmal sehr brutal und grausam zuging. Ich freue mich schon jetzt auf den vierten Teil, der im Januar erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Deutscher Thriller der Höchstklasse
„Brennende Narben“ von Leo Born ist der dritte Mara Billinsky Thriller, wobei ich die ersten beiden Bände noch nicht kenne. Mara ist eine Ermittlerin bei der Frankfurter Kriminalpolizei, wobei sie nicht den herkömmlichen Klischees …
Mehr
Deutscher Thriller der Höchstklasse
„Brennende Narben“ von Leo Born ist der dritte Mara Billinsky Thriller, wobei ich die ersten beiden Bände noch nicht kenne. Mara ist eine Ermittlerin bei der Frankfurter Kriminalpolizei, wobei sie nicht den herkömmlichen Klischees entspricht. Sie ermittelt nicht nur in dem aktuellen Fall, sondern auch immer noch in dem Mordfall an ihrer Mutter. Nur deswegen ist sie überhaupt bei der Polizei gelandet. In diesem Thriller verquicken sich beide Fälle immer wieder. Der eigentliche Fall geht um Menschenhandel und Prostitution und dem Netzwerk dahinter. Sehr spannend weiß Leo Born es mit alten Fällen zu verquicken, was es einem sehr schwer macht, das Buch überhaupt wieder wegzulegen. Gerade wie er die Ermittler beschreibt, macht es einem leicht, sich diese vorzustellen, mit allen Ecken und Kanten. Das einzige, das mir schwer fiel, sind die komplizierten Namen der Leute zu behalten und auseinander zu halten. Mit der Zeit kommt man aber schon gut damit zurecht. Alles in allem eine absolute Kaufempfehlung! Meine neuen Lieblingsthriller! Ich werde mir die ersten beiden Bände auch noch zulegen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Brennende Narben
Leo Born
Ganz großes Kino mit Mara Billinsky
Band drei der nervenaufreibenden Reihe um Mara Billinsky konnte mich wieder vollkommen überzeugen.
Das Zitat „Maras persönlichster Fall“ trifft es hier ganz genau, da Mara nach wie vor nicht aufgibt …
Mehr
Brennende Narben
Leo Born
Ganz großes Kino mit Mara Billinsky
Band drei der nervenaufreibenden Reihe um Mara Billinsky konnte mich wieder vollkommen überzeugen.
Das Zitat „Maras persönlichster Fall“ trifft es hier ganz genau, da Mara nach wie vor nicht aufgibt den Mörder ihrer Mutter zu finden.
Neben den persönlichen Ermittlungen, heißt es für Mara und ihre Kollegen grausame Morde in Frankfurt aufzudecken.
In die Cover der „Krähen Reihe“ habe ich mich inzwischen wirklich verguckt. Es ist stimmig und passend zum Inhalt. Mir gefällt es sehr gut, dass man dem Stil treu bleibt und die Zusammengehörigkeit der Bände klar erkennen kann.
Leo Born konnte mich mit „Brennende Narben“ wieder einmal komplett überzeugen. Die Mara Billinsky Bände gehören für mich ganz oben auf die Liste der besten deutschen Thriller.
Einiges ist zwar vorhersehbar, aber dadurch nimmt die Spannung in keiner Weise ab. Schon allein dadurch, weil der Autor immer wieder neue Fährten legt.
Ich bin vom Schreibstil des Autors absolut begeistert. Er schreibt so fesselnd, dass man das Buch wirklich nicht mehr aus der Hand legen möchte. Trotz mehrerer Schauplätze behält man einen klaren Überblick über die Handlung. Die Seiten fliegen nur so an einem vorbei.
„Brennende Narben“ ist ein Buch, wo man sich einen Wecker stellen sollte, wenn man noch etwas vor hat, weil man in der Geschichte komplett die Zeit vergisst und gar nicht merkt wie die Zeit verfliegt.
Von der ersten bis zur letzten Seite ist Spannung bei Leo Born garantiert. Keine langatmigen Pausen und eine kontinuierliche Steigerung an Spannung und Nervenkitzel.
Der Thriller geht von Beginn an in die vollen und man muss eigentlich immer weiter lesen, weil man unbedingt erfahren möchte, was noch alles passiert. Eine Story zum Fingernägel kauen und Luft anhalten. Ganz groß!
Ein Highlight in der Billinsky Reihe ist für mich immer wieder die erschaffene Atmosphäre vom Autor. Kaum jemand bringt die Stimmung so hervorragend rüber wie Leo Born. Meiner Meinung nach einfach fantastisch. Man fühlt sich als Leser mitten drin im Geschehen von Frankfurt. Die Atmosphäre ist beinahe greifbar. Das beeindruckt mich immer wieder aufs Neue.
Auch im dritten Band geht es um Maras persönliche Geschichte. Zugegebenermaßen, oftmals stören mich in Thrillern die zu persönliche Geschehnisse und das viele Drama um die Ermittler, aber nicht bei Mara. Denn sie ist nun mal einfach kein Standard, keine „normale“ Ermittlerin. Die Frau hat so viel Biss und Power, trotz ihrer teilweise sehr verletzlichen Seite. Dazu schafft es der Autor die dramatische Geschichte um Mara in einer Spannung zu verpacken, die einen mit reißt.
Ganz toll finde ich wie man miterlebt, wie sich auch andere Charaktere weiter entwickeln. Das beste Beispiel hier ist ganz klar Rosen. Seine Weiterentwicklung ist großartig. Ich möchte natürlich nicht zu viel verraten, nur so viel: Der Spatz wächst über sich hinaus.
Erschreckender Weise bin ich fasziniert von Workan, einem sehr, sehr bösen Menschen. Aber Leo Born hat diese Figur grandios erschaffen. Workan ist dermaßen eiskalt, dass mir beim Lesen immer wieder ein Schauer über den Rücken gelaufen ist. Ein unberechenbarer und grausamer Mensch, dessen Geschichte mich dennoch bewegt hat. Workan ist auf seine Weise einfach faszinierend.
Fazit: Mara Billinsky wie sie leibt und lebt. Ein atemberaubend guter Thriller voller Spannung und Nervenkitzel. Als Thriller Fan muss man die Billinsky Reihe einfach lesen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung und fünf von fünf hoch verdienten Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Krähe wieder mittendrin - superspannend!
In "Brennende Narben", dem dritten Teil der Mara Billinsky - Reihe von Leo Born, geht es wieder voll zur Sache!
Leo Born hat einen flüssigen , packenden Schreibstil und nimmt den Leser direkt mit! Das Cover mit der Krähe ist …
Mehr
Die Krähe wieder mittendrin - superspannend!
In "Brennende Narben", dem dritten Teil der Mara Billinsky - Reihe von Leo Born, geht es wieder voll zur Sache!
Leo Born hat einen flüssigen , packenden Schreibstil und nimmt den Leser direkt mit! Das Cover mit der Krähe ist auffällig und passend zur Hauptermittlerin :)
Von Mara Billinsky, genannt "die Krähe", da sie stets ganz in schwarz auftritt, sowie ihrem Kollegen Jan Rosen und Team, wird auch in diesem Band wieder ganzer Einsatz gefordert.
In Frankfurt wird die Edelprostituierte Denise brutal gefoltert und ermordet - und ihr letzter Kunde war zu allem Überfluss Maras Vater!
Dann explodiert ein Kleintransporter durch ein Bombe...der hatte rumänische Frauen an Bord, die Nachschub für ein Bordell sein sollten.
Außerdem ermittelt Mara weiter in ihrem persönlichsten Fall, dem mittlerweile 20 Jahre zurückliegenden Mord an ihrer Mutter, und "der Wolf" ist ebenfalls in der Stadt, mit dem hat Mara noch abzurechnen...
Die ersten beiden Bände um Mara Billinsky kannte ich tatsächlich noch nicht, die stehen jetzt aber ganz oben auf meiner Wunschliste! Super finde ich, dass man auch den dritten Teil lesen kann, ohne das Gefühl zu haben, dass einem Grundinfos aus den Vorgängerbänden fehlen!
Mara ist eine Ermittlerin mit ganz eigenen Vorstellungen und Methoden, die hartnäckig dran bleibt und sich auch nicht reinreden lässt - selbst wenn es wehtut! Klasse!
Absolut empfehlenswert, die 448 Seiten haben mir einige spannende Stunden beschert :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote