
Cindi Madsen
Hörbuch-Download MP3
Boston College - Nothing but You (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 486 Min.
Sprecher: Holde, Bettina; Sansara, Raphael
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Wenn aus Freundschaft Liebe wird ... Lyla Wilder dachte, dass am College alles besser wird. Aber es ist wie auf der Highschool: Sie bleibt eine Außenseiterin, die Nase immer in Büchern vergraben. Zum Glück lernt sie gleich zu Beginn ihres Studiums Beck kennen. Er ist das genaue Gegenteil von ihr: superheiß, beliebt und ein erfolgreicher Eishockeyspieler in der Collegemannschaft - und ihr bester Freund. Nach einem der schlimmsten Dates ihres Lebens hat Lyla die Nase voll. Sie will sich ändern und endlich das tun, was alle Studierenden tun: das Collegeleben genießen, flirten, daten, Freund...
Wenn aus Freundschaft Liebe wird ... Lyla Wilder dachte, dass am College alles besser wird. Aber es ist wie auf der Highschool: Sie bleibt eine Außenseiterin, die Nase immer in Büchern vergraben. Zum Glück lernt sie gleich zu Beginn ihres Studiums Beck kennen. Er ist das genaue Gegenteil von ihr: superheiß, beliebt und ein erfolgreicher Eishockeyspieler in der Collegemannschaft - und ihr bester Freund. Nach einem der schlimmsten Dates ihres Lebens hat Lyla die Nase voll. Sie will sich ändern und endlich das tun, was alle Studierenden tun: das Collegeleben genießen, flirten, daten, Freunde finden. Bei ihrer Verwandlung soll Beck ihr helfen, doch der merkt bald, dass seine Gefühle für Lyla gar nicht mehr rein freundschaftlicher Natur sind ... Auftakt der Boston-College-Reihe von Bestseller-Autorin Cindi Madsen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Cindi Madsen ist eine USA-TODAY-Bestseller-Autorin. Sie nutzt jede Gelegenheit, um zu schreiben, zu plotten und sich in ihre Charaktere zu verlieben. Sie liebt Musik und Tanzen und wünscht sich, dass der Sommer niemals endet. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Colorado (wo der Sommer definitiv nicht das ganze Jahr dauert). Weitere Informationen unter: cindimadsen.com
Produktdetails
- Verlag: LYX.audio
- Gesamtlaufzeit: 486 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 10. September 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783966352154
- Artikelnr.: 62501058
eBook, ePUB
Wenn aus Freundschaft Liebe wird
Inhalt:
Nach einem missratenen Date hat die Studentin Lyla den Wunsch sich zu ändern. Sie möchte keine Außenseiterin mehr sein, sondern sie will endlich wahr genommen werden. Hilfe bekommt sie von ihrem besten Freund Beck, der das genaue …
Mehr
Wenn aus Freundschaft Liebe wird
Inhalt:
Nach einem missratenen Date hat die Studentin Lyla den Wunsch sich zu ändern. Sie möchte keine Außenseiterin mehr sein, sondern sie will endlich wahr genommen werden. Hilfe bekommt sie von ihrem besten Freund Beck, der das genaue Gegenteil von ihr ist. Gutaussehend und beliebt. Doch bald empfinden die beiden mehr als nur freundschaftliche Gefühle für einander.
Cover:
Das Cover finde ich wirklich hübsch und passend zum Roman. Die Farben sind sehr angenehm und harmonisch. Beim Titel hätte ich mir gewünscht, dass der Originaltitel des Buches verwendet worden wäre, da dieser meiner Meinung nach noch besser zum Inhalt gepasst hätte.
Schreibstil:
Der Schreibstil von Cindi Madsen ist wirklich schön zu lesen. Er ist flüssig und fesselnd. Der Einstieg in die Geschichte viel mir damit sehr leicht und ich war sofort gefangen. Sie schreibt sehr humorvoll und ich musste deswegen auch ziemlich oft schmunzeln. Die Geschichte wurde abwechselnd aus der Perspektive von Lyla und Beck geschrieben. Man konnte sich dadurch ziemlich gut in die beiden hineinversetzen und sie besser kennenlernen.
Charaktere:
Lyla ist mir von Anfang an ans Herz gewachsen. Sie ist ein wenig schüchtern und unsicher und versteckt sich hinter ihrer hochgeschlossenen und weiten Kleidung und ihren bunten Schals. Ich konnte ihre Entscheidung sich zu verändern nachvollziehen und fand es schön, dass Beck ihr dabei geholfen hat. Beck ist einfach ein toller Charakter. Er ist charmant, gutaussehend und witzig. Ich mochte ihn auf Anhieb, vor allem, wie aufmerksam er Lyla gegenüber ist. Man hat von Anfang an gemerkt, wie wohl er sich in Lylas Nähe gefühlt hat. Deswegen war ihre Freundschaft auch so authentisch.
Die anderen Charaktere hat man nur kurz kennengelernt. Das hat mich bei dieser Geschichte allerdings nicht weiter gestört, da man einige in den nächsten Teilen der Reihe besser kennenlernen wird, worauf ich mich schon freue.
Handlung:
Mir gefällt, wie die Handlung aufgebaut wurde. Im Vordergrund stand neben Lylas Wunsch sich zu verändern die Freundschaft von ihr und Beck. Die Beziehung der beiden entwickelte sich dadurch sehr langsam, aber genau das machte es meiner Meinung nach sehr realistisch und ich konnte mit ihnen mitfiebern. An manchen Stellen hat es zwischen den beiden ordentlich geknistert. Die Spannung blieb bis zum Ende bestehen, auch wenn manches ein wenig vorhersehbar war, gab es immer wieder Stellen, die mich überrascht haben.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass Cindi Madsen mit "Nothing But You" eine tolle College-Geschichte, mit sympathischen Charakteren, geschrieben hat, die ich am liebsten gar nicht mehr weglegen wollte. Ein flüssiger Schreibstil und eine Menge Humor machen die Geschichte zu einem tollen Lesevergnügen. Das Buch bekommt von mir 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein sehr schönes New Adult Cover mit zarten und sanften Farben. So ist es mir sofort aufgefallen. Mit Interesse las ich im Cover den Inhalt der Geschichte, worauf ich das Buch unbedingt lesen wollte. Die Autorin Cindi Madsen schreibt leicht und locker über eine College Freundschaft aus der …
Mehr
Ein sehr schönes New Adult Cover mit zarten und sanften Farben. So ist es mir sofort aufgefallen. Mit Interesse las ich im Cover den Inhalt der Geschichte, worauf ich das Buch unbedingt lesen wollte. Die Autorin Cindi Madsen schreibt leicht und locker über eine College Freundschaft aus der Liebe wird. Es wird aus der Sicht der Hauptprotagonisten erzählt, damit der Leser deren Gefühle und Gedanken erfährt, um sich in den beiden besser hineinversetzen können. Ich finde beide sehr sympathisch. Beck ist nicht der Macho, den man aus anderen Büchern kennt. Lyla will ihretwegen geliebt werden und nicht nach dem Äußeren, was sie aber nicht lange aushält. Ihre Verwandlung gefällt mir sehr gut. Ich wurde von der ganzen Geschichte sehr gut unterhalten und mir hat das Lesen sehr viel Spass gemacht, daher dauerte es nicht lang bis ich das Buch zu Ende gelesen hatte, da ich es auch ungern zur Seite gelegt habe. Ich freue mich über weitere Teile bzw Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Boston College – Nothing but You“ von Cindi Madsen bildet den gelungenen Auftakt zu ihrer Boston College Reihe.
Lyla Wilder hatte gehofft, dass sie ihre Zeit an der High School hinter sich lassen kann und am College ein neues Leben beginnt. Leider bleibt sie ihren alten Mustern …
Mehr
„Boston College – Nothing but You“ von Cindi Madsen bildet den gelungenen Auftakt zu ihrer Boston College Reihe.
Lyla Wilder hatte gehofft, dass sie ihre Zeit an der High School hinter sich lassen kann und am College ein neues Leben beginnt. Leider bleibt sie ihren alten Mustern treu und so ist sie auch hier die verschrobene Außenseiterin und isolierte Streberin. Ein schmerzhafter Kommentar lässt das Fass überlaufen und Lyla will sich unbedingt neu erfinden - natürlich nicht ohne eine nerdmäßige Liste mit Dingen, die sie am College unbedingt tun will. Ihr Partner-in-Crime ist ihr bester und einziger Freund Beck, der als attraktiver Eishockeyspieler und Frauenheld sicher bestens beurteilen kann, was Männer wollen.
Cindi Madsen erzählt ihre From-Friends-to-Lovers Story sehr unterhaltsam und humorvoll und lässt dabei auch ausreichend Platz für die leisen und emotionalen Momente.
Chemiestudentin Lyla ist für Außenstehende auf dem besten Weg zu einer sonderlichen Katzenlady. Kaum jemand macht sich die Mühe, sie ernsthaft kennenzulernen und ihren liebenswerten Charakter zu ergründen. Beck bildet da eine Ausnahme, denn er ist nicht nur ein heißer Eishockeyspieler, sondern auch ein versteckter Nerd, der ausgerechnet mit Lyla genau auf einer Wellenlänge liegt. Beide sind in Gegenwart des anderen einfach nur sie selbst und müssen keine Rolle ausfüllen. Die Dynamik ihrer bisher platonischen Beziehung ändert sich jedoch dramatisch, als Lyla ihren Style ändert und Beck klar wird, dass er nicht das geringste Interesse daran hat, dass Lyla anderen Männern nahekommt.
Der lockere und leichte Schreibstil liest sich gut und man wechselt zwischen den Perspektiven von Beck und Lyla. Lylas Erfahrungen auf dem Weg zu sich selbst sind teils absolut witzig und nicht anders ist es mit den Beiträgen von Beck als ihrem Partner. Natürlich ist vorhersehbar, zu welchen Erkenntnissen beide am Ende kommen werden. Aber die Reise dahin ist unterhaltsam, knisternd, berührend und manchmal skurril. Extrapunkte gibt es von mir für Becks Aktion am Schluss, die einfach nur unfassbar süß war.
Mein Fazit:
Der Auftakt hat mir richtig gut gefallen und ich vergebe gern eine Leseempfehlung und insgesamt 4,5 Sternchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Besser könnte es der Titel der Rezension nicht treffen.
Dieses Buch hat mich wirklich glücklich gemacht, jede einzelne Leseminute war es absolut wert.
Die Geschichte um Lyla, die ihr Leben ändern will, aus sich hinaus kommen möchte, gesehen werden möchte, wurde hier …
Mehr
Besser könnte es der Titel der Rezension nicht treffen.
Dieses Buch hat mich wirklich glücklich gemacht, jede einzelne Leseminute war es absolut wert.
Die Geschichte um Lyla, die ihr Leben ändern will, aus sich hinaus kommen möchte, gesehen werden möchte, wurde hier von der Autorin grandios umgesetzt.
Aber es geht auch um Beck, einen wundervollen besten Freund, der sein Bestes gibt, um Lyla zu unterstützen und das obwohl er seine eigenen inneren Hürden zu überwinden hat.
Die Protagonisten gefallen mir sowas von gut, beide sind charmant, witzig und haben ihre Ecken und Kanten, sie machen die Geschichte zu dem was sie ist.
Die Handlung finde ich ebenfalls super, eine schöne Collegegeschichte, die aber auch auf ernste Themen anspricht und einem deutlich macht, dass nicht immer alles Gold ist, was glänzt.
Die Botschaften, die ich aus der Geschichte mit genommen habe, haben für mich dieses Buch perfekt gemacht,
Der Schreibstil ist super flüssig, man kam super schnell ins Buch rein und man hatte keinerlei Schwierigkeiten, alle Zusammenhänge waren super und das lesen hat echt Spaß gemacht :)
Alles in allem, kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen, ich bin super glücklich, dass Buch gelesen zu haben :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lyla ist nicht wirklich ein Nerd, aber sie ist schon eine Außenseiterin, die viel Zeit mit Lernen verbringt und bunte, schrullige Klamotten trägt. Sie fasst den Entschluss, endlich mal ein bisschen etwas zu erleben und die College-Zeit wirklich zu genießen - und ihr bester Freund …
Mehr
Lyla ist nicht wirklich ein Nerd, aber sie ist schon eine Außenseiterin, die viel Zeit mit Lernen verbringt und bunte, schrullige Klamotten trägt. Sie fasst den Entschluss, endlich mal ein bisschen etwas zu erleben und die College-Zeit wirklich zu genießen - und ihr bester Freund Beck soll ihr dabei helfen.
Ich fand die Protagonisten beide sehr sympathisch. Lyla sieht Beck schon als jemanden, der sich viel mit Frauen vergnügt, aber davon sieht man hier nicht so viel. Als bester Freund ist er aber absolut loyal und unterstützt Lyla so gut er kann, will sie aber auch beschützen und wird dabei auch schnell mal eifersüchtig auf die Männer, die sie während ihrer kleinen Abenteuer kennenlernt. Aber er hat auch Geheimnisse vor ihr, die seine Familie betreffen und ihm viel Druck machen.
Lyla wird schnell nervös und redet dann zu viel, meistens über ihren Kater, sie mag Listen und Chemiewitze und ist mit ihrer ehrlichen und tollpatschigen Art einfach liebenswert. Man kann verstehen, warum Beck aufpassen will, dass niemand sie ausnutzt oder verletzt.
In dieser Liebesgeschichte hat mich zuerst die aufrichtige Freundschaft zwischen Lyla und Beck verzaubert, weil sie schon als Freunde wirklich total süß sind. Es ist eine richtige Friends-to-Lovers Geschichte, die beiden sehen sich zunächst wirklich nur als Freunde und erst als Lyla beginnt, ihr Leben zu verändern, ändert sich auch ihre Beziehung, denn plötzlich sieht Beck sie auch als attraktive Frau und sie verbringen auch mehr Zeit miteinander.
Die Geschichte ist natürlich schon etwas vorhersehbar, aber das macht sie auch nicht weniger unterhaltsam. Man kann gut spüren, wie sich die romantischen Gefühle entwickeln und muss einfach mitfiebern, weil die Protagonisten sowohl einzeln als auch zusammen einfach toll sind. Sie wollen ihre Freundschaft nicht aufs Spiel setzen, können sich aber auch nicht gegen die Anziehung wehren, die immer stärker wird. Eifersucht, Missverständnisse und Geheimnisse bringen auch noch ein wenig Spannung ein.
Fazit
"Boston College - Nothing but You" bietet eine wirklich süße Friends-To-Lovers-Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren, die durch die Tollpatschigkeit der Protagonistin und die schöne Chemie zwischen dem Paar auch sehr gut unterhalten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein schönes Cover, das mich direkt auf die Geschichte aufmerksam gemacht hat. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Erzählt wird aus Sicht von Lyla und Beck. Sowohl die Idee der Geschichte als auch die Umsetzung hat mir gut gefallen. Ich liebe Geschichten, bei denen sich die …
Mehr
Ein schönes Cover, das mich direkt auf die Geschichte aufmerksam gemacht hat. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Erzählt wird aus Sicht von Lyla und Beck. Sowohl die Idee der Geschichte als auch die Umsetzung hat mir gut gefallen. Ich liebe Geschichten, bei denen sich die Beziehung zwischen Charakteren verändert. Man konnte schön mitverfolgen, wie sich die Gefühle zwischen den Beiden verändert haben. Auch gut gefallen hat mir, dass erzählt wurde, wie sie einander kennengelernt haben. Sowohl Lyla als auch Beck waren mir direkt sympathisch. Beide haben ein Päckchen zu tragen. Doch als Team schaffen sie es, damit umzugehen und die Vergangenheit und Probleme hinter sich zu lassen. Es war schön zu sehen, wie vertraut sie miteinander waren. Sie ist eher der schüchterne und zurückhaltende Bücherwurm/Streber und er der typische draufgängerische Sportler, der nichts anbrennen lässt. Auch wenn sie noch so gegensätzlich sind, ergänzen sie einander perfekt. Es war so süß zu sehen, wie wichtig Beck Lyla ist. Für sie lässt er alles stehen und liegen. Mir hat gut gefallen, wie sich beide Charaktere im Laufe der Handlung verändert haben. Wie sie selbstbewusster und zufriedener geworden sind.
Eine schöne, leichte und harmonische Geschichte für Zwischendurch. Ich bin schon auf die Fortsetzungen der Reihe gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Beckett und Lyla sind Laborpartner und werden mit der Zeit beste Freunde. Als Eishockeyspieler wird Beckett von vielen Frauen umschwärmt, Lyla dagegen zeigt sich eher unauffällig. Aber das soll sich ändern. Sie erstellt eine Liste mit Herausforderungen, die ihr zu mehr Kühnheit …
Mehr
Beckett und Lyla sind Laborpartner und werden mit der Zeit beste Freunde. Als Eishockeyspieler wird Beckett von vielen Frauen umschwärmt, Lyla dagegen zeigt sich eher unauffällig. Aber das soll sich ändern. Sie erstellt eine Liste mit Herausforderungen, die ihr zu mehr Kühnheit verhelfen sollen und bittet Beckett, sie als Freund dabei zu unterstützen. Nach einiger Zeit sieht der smarte Sportler Lyla allerdings mit ganz anderen Augen.
Ich mochte diese Geschichte! Vor allem Beckett, der als Protagonist eine glaubwürdige Entwicklung durchlebte. Er war mir wahnsinnig sympathisch, und seine wenigen Oberflächlichkeiten verstärkten meinen Eindruck von ihm. Beckett war nur fast perfekt, was ihn verletzlich und nahbar erscheinen ließ, ohne einen Hang zur Überdramatik oder zu selbstzerstörerischem Verhalten. Im Gegensatz dazu konnte ich Lyla leider so gut wie gar nicht kennenlernen. Sogar am Ende der Geschichte wusste ich nicht viel über sie, und selbst das meiste davon hatte ich lediglich erahnt. Jedenfalls befanden sich die Protagonisten meiner Meinung nach nicht auf Augenhöhe. Die herbeigeschriebene Entwicklung ihrerseits schien mir künstlich angelegt, seine dagegegen echt. Mit Lyla wurde ich nicht wirklich warm. Ihre naiv-nerdige Art war mir schon fast zu übertrieben schrullig dargestellt, und als sie sich dann ihren selbst auferlegten Herausforderungen stellte, empfand ich ihre Persönlichkeitsentwicklung nicht wirklich als Verbesserung. Mir war Lyla dabei zu sehr auf Oberflächlichkeiten fixiert, die überhaupt nicht zu ihr passen wollten, wobei sie ihre Stärke, die im Lernen und Wissen beheimatet zu sein schien, sträflich vernachlässigte. Das gefiel mir nicht so recht, für mich reifte sie nicht, sondern verirrte sich eher auf ihrem Weg. Auch, als Lyla diese neue Seite in sich integrierte, fühlte es sich für mich meistens immer noch falsch an.
Das Ende der Geschichte war mir dann eindeutig zu knapp gehalten. Hier hätte ich mir noch ein paar Kapitel mehr gewünscht, um mir die Zukunft der Hauptfiguren besser vorstellen zu können.
Doch im Großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen, vor allem hat mich der Schreibstil angesprochen. Die Autorin konnte Situationen und Stimmungen gut einfangen und meine Neugier auf kommende Kapitel wecken.
Ein unterhaltsames Buch über das Chaos der Selbstfindung in den Collegejahren. Liebhaber des Genres haben gewiss ihre Freude daran. Ich denke, ich werde Band 2 ebenfalls lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Beck ist Eishockeyspieler und sehr begehrt bei den weiblichen Studentinnen. Lyla ist das krasse Gegenteil. Sie ist ein Nerd, steht voll auf Chemie und lernt viel. Sie hat einen eigenwilligen Kleidungsstil und wird von den Jungs übersehen.
Das will sie mit …
Mehr
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Beck ist Eishockeyspieler und sehr begehrt bei den weiblichen Studentinnen. Lyla ist das krasse Gegenteil. Sie ist ein Nerd, steht voll auf Chemie und lernt viel. Sie hat einen eigenwilligen Kleidungsstil und wird von den Jungs übersehen.
Das will sie mit einem neuen Style und einer Liste mit Becks Hilfe ändern und plötzlich sieht auch Beck sie mit anderen Augen ...
Meine Meinung:
Ein süßes Cover, aber es passt nicht zu dem Bild welches ich mir von Lyla gemacht habe. Die Story wird abwechselnd aus Sicht den "geheimnisvollen" Beck und der "umwerfenden", aber zuerst einmal unscheinbaren Lyla erzählt. Soweit so normal so berechenbar und auch langweilig, weil schon hundertmal gelesen.
Dennoch ist es süß und romantisch zu beobachten, wie Beck, der keine Beziehung will in genau so eine reinschlittert. Und Beck ist es auch, der meiner Meinung nach mehr Tiefe verdient hätte. Seine Geschichte könnte so berührend sein, wenn die Autorin ein wenig mehr darauf eingegangen wäre und sie nicht nur am Rande kurz behandelt hätte. Meiner Meinung auch hätte die Story das Potenzial zu etwas besonderem, was aber leider nur angekratzt wurde.
Dennoch eine süße, romantische Geschichte mit einem schönen Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Richtig sympathische Figuren
Lyla Wilder dachte, dass am College alles besser wird. Aber es ist wie auf der Highschool: Sie bleibt eine Außenseiterin, die Nase immer in Büchern vergraben. Zum Glück lernt sie gleich zu Beginn ihres Studiums Beck kennen. Er ist das genaue Gegenteil …
Mehr
Richtig sympathische Figuren
Lyla Wilder dachte, dass am College alles besser wird. Aber es ist wie auf der Highschool: Sie bleibt eine Außenseiterin, die Nase immer in Büchern vergraben. Zum Glück lernt sie gleich zu Beginn ihres Studiums Beck kennen. Er ist das genaue Gegenteil von ihr: superheiß, beliebt und ein erfolgreicher Eishockeyspieler in der Collegemannschaft - und ihr bester Freund. Nach einem der schlimmsten Dates ihres Lebens hat Lyla die Nase voll. Sie will sich ändern und endlich das tun, was alle Studierenden tun: das Collegeleben genießen, flirten, daten, Freunde finden. Bei ihrer Verwandlung soll Beck ihr helfen, doch der merkt bald, dass seine Gefühle für Lyla gar nicht mehr rein freundschaftlicher Natur sind.
„Boston College – Nothing but you“ von Cindi Madsen ist der erste Teil ihrer neuen College Reihe. Anders als der Klappentext vermuten lässt, steigen wir direkt bei dem katastrophalen Daten von Lyla ein. Sie und Beck sind schon längst gute Freunde und wir können ab da mitverfolgen, wie sie die Erfahrungsliste entwickelt und dank Beck lernt, aus sich herauszugehen und ihre Grenzen zu entdecken.
Lyla ist unglaublich sympathisch. Sie ist super süß, ein bisschen kauzig, richtig clever und unfreiwillig amüsant und auch mutig. Die Idee mit der Liste passt perfekt in ihre Nerdwelt hinein und ich hab unheimlich gerne verfolgt, wie sie Punkt für Punkt abhakt und sich auch von Niederlagen nicht abhalten lässt.
Beck ist typisch gutaussehender Sportler. Nur ist er kein Idiot, sondern richtig nett und fürsorglich und auch nicht auf den Kopf gefallen. Er und Lyla ergänzen sich einfach genial und er ist einfach so süß, wenn er Lyla bei ihrer Liste hilft.
Der Autorin ist besonders die langsame Entwicklung zwischen den beiden gelungen. Beide wollen es nicht wahrhaben und so passiert es mehr ausversehen, als plötzlich. Das hat mir sehr gefallen.
Die Geschichte dreht sich im Allgemeinen mehr um die Zeit, die die Zwei zusammen verbringen, als um das College aber ich finde, das hat auch mal seinen Charme.
Gegen Ende gibt es natürlich noch ein bisschen klischeebehaftetes Drama aber das war ok für mich. Habe ich erwartet und finde ich in Ordnung.
Abgesehen davon, hätte ich Lyla unheimlich gerne noch besser kennen gelernt.
Insgesamt hat mir das Buch aber echt gut gefallen. Ich bin auf die Fortsetzungen gespannt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Im Auftakt der Boston College Reihe geht es um Lyla, die mit einem Stipendium am College studiert, und Beck, dessen Leidenschaft das Eishockey ist. Während Lyla alles dafür tut ihre guten Noten zu erhalten und sich bestens auf ihren Berufswunsch, in einem Pharmazieunternehmen zu arbeiten, …
Mehr
Im Auftakt der Boston College Reihe geht es um Lyla, die mit einem Stipendium am College studiert, und Beck, dessen Leidenschaft das Eishockey ist. Während Lyla alles dafür tut ihre guten Noten zu erhalten und sich bestens auf ihren Berufswunsch, in einem Pharmazieunternehmen zu arbeiten, vorzubereiten, wünscht sich Beck nichts sehnlicher als eine Karriere im Eishockey. Obwohl die beiden auf den ersten Blick ziemlich unterschiedlich wirken, finden sie schnell einige Gemeinsamkeiten und werden gute Freunde. Erst als Lyla sich für eine Typveränderung im Zuge einer persönlichen Bucket List entscheidet, branden mehr Gefühle zwischen den Freunden auf.
Lyla ist nicht die Einzige, die einige Geheimnisse versteckt hält. Auch Beck führt am College ein völlig anderes Leben als bei seiner Familie. Als wären die plötzlich aufgekommenen Gefühle für den besten Freund/ die beste Freundin nicht schon Problem genug.
Slow Burn Romance mit einer Prise Spannung, Humor und jeder Menge Katzenhaare. Lyla und Beck sind authentisch, ruhig und jung. Mir haben etwas tiefere Nebencharaktere gefehlt, vor allem deshalb, weil die Beziehung zwischen Beck und Lyla etwas blass rüberkam. Alles in allem war ich jedoch super unterhalten und gefühlsmäßig wurde ich auch abgeholt.
Dass Beck Lyla erst nach ihrer äußerlichen Veränderung interessant findet kam zunächst etwas blöd an. Jedoch macht die Geschichte bald klar, dass Beck sie vorher schon mochte, sie nur nicht auf diese Weise gesehen hat. Außerdem hebt er immer wieder hervor, wie sehr er sie für ihren Charakter bewundert. Dünnes Eis, würde ich sagen, jedoch ist der Autorin die Balance relativ gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für