Ellen Berg
Hörbuch-Download MP3
Blonder wird's nicht (MP3-Download)
(K)ein Friseur-Roman Gekürzte Lesung. 531 Min.
Sprecher: Mittelstaedt, Tessa
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Waschen, schneiden, lieben
Friseurin Maja hat eine Menge an der Hacke: ihren Salon mit betreuungsintensiven Kunden, den heftig pubertierenden Sohn Willi, eine On-off-Beziehung mit Sam. Als wäre das nicht genug, drückt ihr Tante Elsbeth eine russische Azubine aufs Auge: Olga, ein superblondes Vollweib auf Männerjagd, das gleich einen wichtigen Kunden verunstaltet. Als Willi noch das Kiffen für sich entdeckt und ein halbseidener Schlagerstar Maja nachstellt, muss sie mit Kamm, Schere und starken Nerven um ihr Glück und ihre Existenz kämpfen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu. Ihre Romane "Du mich auch. (K)ein Rache Roman", "Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman", "Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman", "Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman", "Gib's mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman", "Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman", "Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman", "Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman", "Blonder wird's nicht. (K)ein Friseur-Roman", "Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, "Manche mögen's steil. (K)ein Liebes-Roman", "Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman", "Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman", "Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman", "Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman", "Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman", "Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman", "Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman" und "Alles muss man selber machen. (K)ein Frauen-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge. Besuchen Sie die Autorin auch auf aufbau-verlage.de/ellen-berg

© Milena Schlösser
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Audio
- Gesamtlaufzeit: 531 Min.
- Erscheinungstermin: 26. August 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783945733677
- Artikelnr.: 45631917
» Ein witzig geschriebener Roman mit einem liebevollen Blick auf die Friseurbranche. « Fachzeitschrift /-magazin 20161001
Broschiertes Buch
Die alleinerziehende Maja hat mehr Sorgen als genug: Ihr Bio-Friseursalon mit seinen betreuungsintensiven Kunden fordert ihren vollen Einsatz, Sohn Willi steckt mitten in der Pubertät, und ihr Freund Robin kommt und geht, wie es gefällt. Dann drückt ihr Tante Ruth Olga aufs Auge, ein …
Mehr
Die alleinerziehende Maja hat mehr Sorgen als genug: Ihr Bio-Friseursalon mit seinen betreuungsintensiven Kunden fordert ihren vollen Einsatz, Sohn Willi steckt mitten in der Pubertät, und ihr Freund Robin kommt und geht, wie es gefällt. Dann drückt ihr Tante Ruth Olga aufs Auge, ein superblondes Vollweib, das gleich einen wichtigen Kunden verunstaltet. Als Willi noch das Kiffen für sich entdeckt, muss Maja mit Kamm, Schere und starken Nerven um ihr Glück und ihre Existenz kämpfen.
Zum Cover: Unverkennbar ein Buch von Ellen Berg. Die Personen am Cover sind zwar verrückt genug für dieses Buch, passen aber auf keinerlei Beschreibung der Charaktäre in diesem. Das macht aber gar nichts - denn auf den Inhalt kommt es an. Und ein Augenfang ist es allemal.
Zur Story: Maja hat es nicht einfach. Auch die Vorstellung von rosa Kaninchen lässt ihre Emotionen kaum mehr erkalten. In ihrem Leben geht es gerade drunter und drüber. Zuerst die Probleme mit dem Sohn, dann auch noch Olga als neue Praktikantin die ihr von ihrer Lieblingstante aufgebrummt wird. Dann geht ihr auch noch ein gewisser Graf Alexander - ein Snob - auf die Nerven. Ihr Freund, der eigentlich eh nicht für sie da war, verlässt sie. In ihrem Frisörladen, wo sich alle Treffen und das ihr zweites Zu Hause ist, geht es auch drunter und drüber. Doch wie heisst es so schön.
"Der Glatzkopf der die Glatze föhnt, hat mit dem Schicksal sich versöhnt."
Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt beim lesen dieses Buches. Ellen Berg hat einen lockeren ausgereiften Schreibstil bei dem man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Diese Geschichte ist diesmal aber nicht nur witzig und spritzig sondern hat auch spannende Elemente. Natürlich darf man diese nicht mit einem Krimi vergleichen, denn da würde die Story auffliegen. Aber das macht hier gar nichts.
Fazit: Ein Buch, dass ich gerne weiterempfehle für Menschen, die gleichermaßen ihre Lachmuskeln trainieren wollen, ihre Schlagfertigkeiten stärken und Spannung erleben wollen. Daumen hoch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Friseurin Maja hat alle Hände voll zu tun. Neben ihrem Salon mit betreuungsintensiven Kunden muss sie sich auch noch um Sohn Willi kümmern, der schwer in der Pubertät ist. Genauso schwierig wie der pubertierende Sohn ist aber auch ihre Azubine, die Tante Elsbeth ihr angeschleppt hat. …
Mehr
Friseurin Maja hat alle Hände voll zu tun. Neben ihrem Salon mit betreuungsintensiven Kunden muss sie sich auch noch um Sohn Willi kümmern, der schwer in der Pubertät ist. Genauso schwierig wie der pubertierende Sohn ist aber auch ihre Azubine, die Tante Elsbeth ihr angeschleppt hat.
Das Buch liest sich locker flockig und kaum hat man angefangen ist man auch schon durch.
Alle Personen sind sehr individuell und vor allem ziemlich schräg.
Maja ist der Mittelpunkt im ganzen Chaos. Die Beziehung zu Robin ist nicht sehr beständig, Willi bereitet ständig neue Probleme und Olga macht die Männer verrückt und verunstaltet auch noch einen Kunden, kaum dass sie da ist. Aber Maja schafft es auf ihre Art, alles zu einem guten Ende zu bringen.
Ich habe dieses Buch als Fehllieferung erhalten. Es ist nicht das Genre, welches ich normalerweise lesen würde. Daher war es auch mein erster „Berg“ und ich habe bekommen, was ich erwartet habe: Ein unterhaltsames Buch, das dafür sorgte, dass ich oft schallend gelacht habe. Trotzdem muss ich sowas nicht so oft haben, denn manchmal wurde es mir doch ein wenig zu viel.
Wer witzige Bücher liebt, der wird seine Freunde an dieser Geschichte haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Blonder wird´s nicht“ ist eines der Bücher, welches man – einmal angefangen - nur noch zum Schlafen aus der Hand legt. Es legt ein sagenhaftes Tempo vor, ist sehr spannend und besticht durch richtig schön schwarzen Humor. Außerdem liefert das Ende einen …
Mehr
„Blonder wird´s nicht“ ist eines der Bücher, welches man – einmal angefangen - nur noch zum Schlafen aus der Hand legt. Es legt ein sagenhaftes Tempo vor, ist sehr spannend und besticht durch richtig schön schwarzen Humor. Außerdem liefert das Ende einen geradezu filmreifen Showdown ;-).
Von Beginn an sieht man Majas kleine Welt vor sich: ihren auf altmodisch gemachten Friseursalon mit den Stammkunden des Viertels und auch Majas Hexenhäuschen, in dem sie mit ihrem pubertierenden Sohn Willi und ihrem bindungsscheuen Freund Robin lebt. Maja ist mit ihrem Salon der Underdog der Stadt, ein Geheimtipp und immer ausgebucht. Deshalb ist sie auch dankbar, als ihr ihre Tante Ruth (bekannt aus Ellen Bergs Buch „Mach mir den Garten Liebling“) eine Praktikantin vermittelt. Allerdings hat sie dabei nicht mit Olga gerechnet – einer überdrehten russischen Amy Winehouse in blond. Und dann versaut Olga auch gleich ihren ersten Kunden (Dr. Alexander von Maybach), der ausgerechnet Anwalt ist und Maja mit einer fetten Schadenersatzklage droht. Zwischen Maja und ihm entspinnen sich im Laufe der Handlung herrlich unterhaltsame Wortgefechte. Und als wäre das nicht schon stressig genug, hat Willi gerade seine Begeisterung fürs Kiffen und die Abneigung gegen die Schule entdeckt ...
Die Protagonisten des Buches sind ausgesprochen liebenswert. Maja ist eine überarbeitet alleinerziehende Friseurin, der gerade ihr Sohn entgleitet. Sie kümmert sich rührend um die Stammkundschaft und ihr Salon ist die Wohnstube des Viertels – wer Zeit hat, trifft sich bei ihr auf ein Schwätzchen. Ihr Mitarbeiter Jeremy ist ein schwuler bunter Paradiesvogel mit dem Herzen auf dem richtigen Fleck (und auch immer mal auf der Zunge ...).
Willi ist ein typischer Teenager: Schule, Körperpflege und Mutter sind doof. Da vertreibt er sich seine Zeit doch lieber mit Computerspielen und Kiffen, leider gerät er bei letzterem an die falschen Leute und bekommt ernsthafte Probleme.
Tante Ruth ist ein Traum – genial, taff und immer mit einem schlauen Spruch auf den Lippen. Ich habe sie vom ersten Moment an geliebt - so eine Tante braucht jeder! Eines meiner Lieblingszitate von ihr ist: „Der Verstand ist wie ein Fallschirm: Er funktioniert nur, wenn man ihn öffnet.“ Sie hat ein Händchen für gefallene Existenzen, deshalb bringt sie Olga auch bei Maja unter. Die ist 17 und behauptet, eine russische Oligarchin zu sein. Sie übt sich im Männerfang und ihr Aussehen ist ... nun ja ... auffallend bis aufreizend. Aber sie hat eine echte Schnodderschnauze und keine Angst vor großen Tieren ;-). Als es hart auf hart kommt, stellt sie sich schützend vor Maja und vertreibt sogar die russische Mafia ... Überhaupt entpuppt sie sich im Laufe der Handlung als russische Wundertüte: sie kann nicht nur Haare schneiden sondern auch sehr gut kochen, beides hat ihr niemand zugetraut.
Dr. Alexander von Maybach ist zu Beginn ein richtiges Ekel, deshalb reagiert Maja auf ihn auch sehr kratzbürstig. Erst seine Schwester, Sophie-Charlotte von Bernsheim, die sich in wichtigen Momenten als gute Fee entpuppt und Alexander immer wieder zurechtweist, kann die Situation etwas entschärfen und irgendwann bricht auch sein harter Kern.
Wie schon zu Beginn geschrieben, hat mich „Blonder wird´s nicht“ extrem gut unterhalten und ich vergebe hier sehr gern 5 Punkte. Außerdem würde es mich freuen, bald wieder ein Buch von Ellen Berg lesen zu dürfen und vielleicht tauchen ja auch wieder ein paar Bekannte darin auf?!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Maja hat sich mit viel Arbeit einen eigenen kleinen Friseursalon aufgebaut, in dem sie mit ihrem Kollegen und guten Freund Jeremy arbeitet. Plötzlich steht jedoch ihre geliebte Tante Ruth vor der Tür und präsentiert ihr ihre neue Auszubildende: Olga ist Russin und läuft herum wie …
Mehr
Maja hat sich mit viel Arbeit einen eigenen kleinen Friseursalon aufgebaut, in dem sie mit ihrem Kollegen und guten Freund Jeremy arbeitet. Plötzlich steht jedoch ihre geliebte Tante Ruth vor der Tür und präsentiert ihr ihre neue Auszubildende: Olga ist Russin und läuft herum wie eine aufgetakelte Bordsteinschwalbe. Als dann auch noch Majas pubertierender Sohn Willi auf die schiefe Bahn gerät, ist ihr Leben endgültig aus den Fugen geraten. Mit der Hilfe von Ruth, Olga, Jeremy und einigen weiteren liebenswerten Charakteren versucht sie, Willi vor einer kriminellen Laufbahn zu retten. Doch der steckt schon viel tiefer drin, als sie geahnt hat.
Selten habe ich ein Buch gelesen, dem man so sehr anmerkt, dass die Autorin wirklich jede einzelne Figur uneingeschränkt liebt und schätzt. Sie sind alle sehr bunt und teilweise überdreht, aber bis ins kleinste Detail liebevoll beschrieben, so dass man sie schon nach wenigen Seiten ins Herz geschlossen hat und sie nicht mehr gehen lassen will. Olgas extrovertierte Art schockiert einen als Leser zwar am Anfang genauso sehr wie Maja und Jeremy, doch schnell merkt man, dass sie das Herz am rechten Fleck hat und entwickelt einen regelrechten Beschützerinstinkt beim Lesen. Dies gilt auch für all die anderen Charaktere, die bis in die kleinste Nebenrolle detailliert ausgearbeitet sind und die Geschichte beim Lesen lebendig werden lassen.
Die Story an sich ist stellenweise etwas abgehoben, aber wenn man sich darauf einlässt und seinen Realitätssinn ein wenig zur Seite schiebt, ist Ellen Berg „Blonder wird‘s nicht“ ein Buch, das einfach nur Spaß und gute Laune macht. Es ist locker und kurzweilig geschrieben, Langeweile kennt die Geschichte gar nicht, was dazu führt, dass man in einen kleinen Leserausch gerät und gar nicht mehr aufhören mag. Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Das Cover finde ich hingegen nicht so gut gewählt, da es das Buch meiner Meinung nach alberner und platter erscheinen lässt, als die Story letztendlich ist. Da ist ein wenig schade für all die wunderbaren Figuren, die sich in der Geschichte tummeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Blonder wird's nicht" ist ein Roman der Autorin Ellen Berg. Als damals ihr Roman "Das bisschen Kuchen" erschien, gewann ich diesen zufällig bei einer Buchverlosung und seitdem muss ich wirklich zugeben, dass ich ergebener Leser dieser Autorin bin. Aus diesem Grund musste …
Mehr
"Blonder wird's nicht" ist ein Roman der Autorin Ellen Berg. Als damals ihr Roman "Das bisschen Kuchen" erschien, gewann ich diesen zufällig bei einer Buchverlosung und seitdem muss ich wirklich zugeben, dass ich ergebener Leser dieser Autorin bin. Aus diesem Grund musste ich natürlich auch ihr neuestes Werk lesen - oder eher verschlingen.
Nicht ganz einen Tag habe ich gebraucht, um dieses wundervolle Buch zu lesen, denn Ellen Berg hat sich mit diesem Roman wieder einmal selbst übertroffen. Nicht nur, dass sie dieses Mal eines spannende Kriminalgeschichte in ihren locker-flockigen Roman mit einbaut, sie tut es auch noch mit einer Selbstverständlichkeit, dass man meinen könnte, sie hätte nie etwas anderes getan. Zeitgleich überzeugt sie mit wundervollen Charakteren, die man allesamt am liebsten aus dem Buch zerren würde, um einen schönen Nachmittag mit ihnen zu verbringen, denn selbst der scheinbar nervigste Charakter entpuppt sich anschließend dann doch als grandioser Protagonist.
In "Blonder wird's nicht" verstrickt die Autorin viele verschiedene Themen: über die Selbstständigkeit einer Friseurin und ihr vernachlässigtes Privatleben, deren Kind, das mehr auf die falsche Bahn gerät, als man es meinen würde, Oberflächlichkeiten, die manchmal viel vom tollen Charakter eines Menschen verstecken und der Tatsache, dass man mit seiner Familie nicht immer blutsverwandt sein muss. Diese Dinge verstrickt Ellen Berg in einem tollen Romane, der uns in Majas chaotischen Friseursalon entführt, der für viele ihrer "Stammkunden" mehr heimisches Wohnzimmer ist, als ein Dienstleistungsgeschäft. Dabei schafft sie es, mit detaillierten Beschreibungen ein ganz klares Bild der Umgebung, wie auch der einzelnen Charakter vor Augen zu rufen, sodass man sich als Leser die gesamte Kulisse, inkl. der Darsteller bestens vorstellen kann. Jedes Haar, jedes Kleidungsstück, jede Tattoowierung und jeder Gesichtsausdruck lässt sich detailgetreu vor dem inneren Auge reproduzieren und führt uns so in eine neue, sehr wohlwollende Familie, die trotz ihrer Portion Wahnsinn (oder gerade deswegen?) zum verweilen einlädt und sich rührend um jedes einzelne Mitglied kümmert.
Durch den Charme und den - zugegebenermaßen bisweilen sehr schwarzen - Humor begeistert und Ellen Berg nicht nur mit einer faszinierenden Geschichte und einzigartigen Charakteren, sondern auch mit fantastischen Wortgefechten und philosophischen Gedanken, die einen auch nach der Lektüre des Buches weiterhin begleiten, wenn man das möchte.
Auch von einer alten Bekannte, aus einem der vorherigen Bücher, erfahren wir etwas neues und ich persönlich freute mich über dieses winzige Detail, da ich mich an dieses Buch und die dazugehörige Person bestens erinnern konnte!
Insgesamt kann ich "Blonder wird's nicht" auf ganzer Linie empfehlen, denn neben einer tollen Geschichte, liebevollen Charakteren und detailreichen Beschreibungen nimmt der geneigte Leser auch etwas für sich selbst mit, denn die Philosophien berühren, ohne aufdringlich zu wirken. Ich für meinen Teil werde wohl sehr von Tante Ruth's Tipp profitieren, immer zuerst an rosa, flauschige Kaninchen zu denken, bevor ich im Zorn etwas falsches sage.
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Blonder wird's nicht" von Ellen Berg ist wieder ein genialer Unterhaltungsroman, der den Leser von der ersten Seite an begeistert, wie all ihre Vorgängerromane. Auch wenn unsere Protagonistin Maja Besitzerin eines Biofriseursalons ist, so ist dies (k)ein Friseur-Roman. Ellen Berg …
Mehr
"Blonder wird's nicht" von Ellen Berg ist wieder ein genialer Unterhaltungsroman, der den Leser von der ersten Seite an begeistert, wie all ihre Vorgängerromane. Auch wenn unsere Protagonistin Maja Besitzerin eines Biofriseursalons ist, so ist dies (k)ein Friseur-Roman. Ellen Berg versteht es einfach, ihre Leser zu begeistern so auch in dieser Geschichte.
Der Inhalt: Die alleinerziehende Maja hat mehr Sorgen als genug: Ihr Bio-Friseursalon mit seinen betreuungsintensiven Kunden fordert ihren vollen Einsatz, Sohn Willi steckt mitten in der Pubertät, und ihr Freund Robin kommt und geht, wie es gefällt. Dann drückt ihr Tante Ruth Olga aufs Auge, ein superblondes Vollweib, das gleich einen wichtigen Kunden verunstaltet. Als Willi noch das Kiffen für sich entdeckt, muss Maja mit Kamm, Schere und starken Nerven um ihr Glück und ihre Existenz kämpfen.
Und schon sind wir mittendrin im Geschehen, denn dieses Gefühl hat man sofort von Beginn an. Und es geht ganz schön turbulent zu. Unsere sympathische Protagonistin Maja, eine hochbegabte Friseurin, weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Ihr pubertierender Sohn steckt ganz schön im Schlamassel und ihr Lebensgefährte ist auch nicht gerade ein Fels in der Brandung. Und dann kommt auch noch Tante Ruth und drückt ihr eine Auszubildende aufs Auge. Der Schreibstil der Autorin begeistert den Leser. Man kann sich alles bildlich vorstellen. Ich sehe Majas Friseursalon, der ja nicht nur ein Friseursalon sondern auch ein beliebter Treffpunkt ist. Man kann sich dieses nette Runde so gut vorstellen. Und der ihr Sohn Willi, der treibts wirklich ganz schön bunt und als dann noch die Mafia ins Spiel kommt ist es vorbei mit lustig. Es wird nämlich ganz schön spannend. Schön, dass die ganze Truppe zusammenhält und gemeinsam eine Lösung sucht. Und da kann dann schon mal kräftig schmunzeln. Na und dann kommt ja auch noch die Liebe ins Spiel.
Ein absolut gelungenes Gesamtpacket. Die Geschichte ist unterhaltsam, spannend und auch die Lachmuskeln werden strapaziert. Was erwartet man denn mehr von einem guten Buch. Mehr geht nicht. Das Cover ist ja auch wieder - wie auf allen Ellen Berg Büchern - ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Gute-Laune-Wohlfühlbuch mit dem ich vergnügliche Lesestunden verbracht habe 5 Sterne. Freue mich schon auf die nächste Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Maja-Marie Müller, Bio-Friseurin mit eigenem Salon, alleinerziehende Mutter, gesegnet mit einem Freund der pubertierender ist als ihr 16-jährigem Sohn, der schon gern so erwachsen tut, fällt von einem Problem ins nächste. Ihr Freund trennt sich von ihr. Ihr Sohn hat nicht nur das …
Mehr
Maja-Marie Müller, Bio-Friseurin mit eigenem Salon, alleinerziehende Mutter, gesegnet mit einem Freund der pubertierender ist als ihr 16-jährigem Sohn, der schon gern so erwachsen tut, fällt von einem Problem ins nächste. Ihr Freund trennt sich von ihr. Ihr Sohn hat nicht nur das Kiffen für sich entdeckt, sondern auch härtere Drogen, durch die er an die Russenmafia gerät. Auch in der Dchule läuft es nicht so wie geplant. Tante Ruth auf Stippvisite aus Mallorca gekommen, drängt ihr eine junge Frau als Friseur-Azubine auf. Über Maja scheint alles langsam zusammenzubrechen...
Bereits als ich das Cover gesehen habe, sind meine Mundwinkel ruckartig nach oben gerutscht, was sich auch beim Lesen immer nur kurzzeitig geändert hat.
Die Charaktere dieser Geschichte sind allesamt sehr sympathisch. Sogar der größte Ganove ist so beschrieben, dass ich ihm für seine Taten nicht böse sein konnte. Jede der handelnden Personen hat seine Eigenheiten, die ihn unvergleichlich machen.
Ob schrill bunt, mit russischem Akzent und zupackend in jeder Situation wie Olga, mütterlich ritterlich wie Tante Ruth, pubertierend unverschämt und jungenhaft unbedarft wie Willi, immer zur Stelle eilend wie Jeremy, resignierend humorvoll wie Sophie-Charlotte von Bensheim, ihr Bruder Alexander Ekelpaket hoch3 mit starkem Drang zum Wandel und löwenmäßig kämpfend, taff, willensstark und feinfühlig wie Maja - ich habe sie alle in mein Herz geschlossen.
Der flüssige, leicht zu lesende und sehr humorvolle Schreibstil von Ellen Berg hat mich nur so durch die Seiten fliegenlassen. Interessante und humorige Unterhaltungen, tolle Sprüche wie "die Lieblingssportarten: vorwerfen und nachtragen" und die unsinnigen Sprüche - nicht nur auf Willis T-Shirts machen zusammen mit einer super hervorgezauberten Geschichte das Lesen zu einem Hochgenuss. Mein Kopfkino hat sich nicht abstellen lassen und ist mit mir von einer Szene zur anderen geflogen.
Aber es waren in diesem Buch auch die leisen Töne, die besonders Olga betroffen haben, und mich mal wieder gemahnt haben, nicht nur dem Schein zu glauben, sondern auch hinter Fassaden zu schauen.
Es war das erste Buch, das ich von Ellen Berg gelesen habe. Aber weitere werden ganz gewiss folgen. Ich habe eine Autorin für mich entdeckt, die auf meiner Favoritenliste landet. Solch eine humorige, liebenswerte und manchmal etwas ernste, nachdenklich stimmende Geschichte empfehle ich sehr gerne weiter. Das Lesen war ein Hochgenuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich möchte das Buch das immer noch bis August vorbestellt ist ,Stornieren !!
Komme leider nicht anderst an Sie ran Blonder wird es nicht Petra Domogalski 06343 Mansfeld Mansfelder Ring 16 ,Bitte von Ihnen um Rückantwort !! Mit freundlichen Gruß Domogalski
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für