Clare Swatman
Hörbuch-Download MP3
Before you go - Jeder letzte Tag mit dir (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 465 Min.
Sprecher: Marx, Christiane / Übersetzer: Rebernik-Heidegger, Sonja
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Diese Geschichte beginnt mit einem Ende, aber dieses Ende ist erst der Anfang ... Zoe und Ed sind ein Traumpaar, doch im Laufe der Jahre ist ihre Beziehung ins Wanken geraten. Nach einer ihrer häufigen Auseinandersetzungen geschieht das Unfassbare: Ed stirbt bei einem Unfall. Zoe glaubt, an ihrem Schmerz zu zerbrechen. Wieso hat sie Ed an diesem Morgen nicht mehr gesagt, wie sehr sie ihn liebt? Nachdem sie wenig später schwer stürzt, erwacht sie in einer Version ihres Lebens, in der Ed noch am Leben ist und sich die beiden gerade erst kennenlernen. Fortan hat Zoe die Chance, ihr gemeinsames...
Diese Geschichte beginnt mit einem Ende, aber dieses Ende ist erst der Anfang ... Zoe und Ed sind ein Traumpaar, doch im Laufe der Jahre ist ihre Beziehung ins Wanken geraten. Nach einer ihrer häufigen Auseinandersetzungen geschieht das Unfassbare: Ed stirbt bei einem Unfall. Zoe glaubt, an ihrem Schmerz zu zerbrechen. Wieso hat sie Ed an diesem Morgen nicht mehr gesagt, wie sehr sie ihn liebt? Nachdem sie wenig später schwer stürzt, erwacht sie in einer Version ihres Lebens, in der Ed noch am Leben ist und sich die beiden gerade erst kennenlernen. Fortan hat Zoe die Chance, ihr gemeinsames Leben zu verändern. Bis der Tag von Eds Unfall unaufhaltsam näher rückt … Gefühlvoll gelesen von Christiane Marx
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Clare Swatman arbeitet als Journalistin und schreibt für erfolgreiche Frauenmagazine wie Bella, Woman's Own und Real People. Before you go - Jeder letzte Tag mit dir ist ihr Debütroman, der sich noch vor Erscheinen in 20 Länder verkauft hat. Clare Swatman lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in Hertfordshire, England, und schreibt derzeit an ihrem nächsten Roman.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 465 Min.
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837140989
- Artikelnr.: 50291422
Before you go erzählt die Geschichte von Zoe und Ed. Zoe verliert Ihren Ehemann Ed nach mehreren Jahren Ehe bei einem Unfall. Die Ehe war in den letzten Jahren nicht gerade harmonisch, dennoch haben Sie sich immer geliebt. Als Zoe Ed verliert, kann Sie es nicht fassen, dass Sie ihm nicht einmal …
Mehr
Before you go erzählt die Geschichte von Zoe und Ed. Zoe verliert Ihren Ehemann Ed nach mehreren Jahren Ehe bei einem Unfall. Die Ehe war in den letzten Jahren nicht gerade harmonisch, dennoch haben Sie sich immer geliebt. Als Zoe Ed verliert, kann Sie es nicht fassen, dass Sie ihm nicht einmal mehr "Ich liebe dich" an ihrem letzten gemeinsamen morgen gesagt hat.
Doch Zoe erhält die Chance ihrer beider Vergangenheit und vielleicht auch ihren letzten gemeinsamen Tag zu ändern, als Sie 20 Jahre zuvor, an dem Tag, an dem Ed und sie sich kennen lernten aufwacht.
Das Buch hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen und hat mich ganz in seinen Bann gezogen.
Man hat nachdem man das Buch gelesen hat eine etwas andere Sicht auf die eigene Beziehung und erinnert daran, dass man jeden gemeinsamen Tag schätzen muss.
Für mich eine ganz klare Lese-Empfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Before you go ist keine Liebesgeschichte im klassischen Sinne. Es ist eine Umkehrung, denn eigentlich beginnt sie mit dem Ende einer Liebe, einer Liebe, die von den Alltagssorgen, von den Problemen aufgefressen worden ist. Am Ende standen Zoe und Ed sich meist sprachlos gegenüber, wütend, …
Mehr
Before you go ist keine Liebesgeschichte im klassischen Sinne. Es ist eine Umkehrung, denn eigentlich beginnt sie mit dem Ende einer Liebe, einer Liebe, die von den Alltagssorgen, von den Problemen aufgefressen worden ist. Am Ende standen Zoe und Ed sich meist sprachlos gegenüber, wütend, verletzend. Was war nach all den Jahren von ihrer Liebe noch übrig? Und dann geht Ed aus dem Haus und kehrt nie mehr zurück. Ein Unfall. Er stirbt. Zoe ist todtraurig, warum hat sie ihn ohne Abschiedsworte gehen lassen ? Warum ist ihre Liebe ins Wanken geraten ? Als sie ein paar Wochen nach Eds Tod ausrutscht und mit dem Kopf aufschlägt, erwacht sie in ihrem früheren ich und erlebt die Tage erneut, die so wichtig waren in ihrer Beziehung mit Ed. Ihr erstes Kennenlernen, der erste Kuss....dabei ist sie kein Zuschauer, sondern ist mit dem Wissen um die Zukunft in ihren alten Körper gerutscht. Kann Zoe die Zukunft verändern, wenn sie irgendwann die Weichen anders stellt, anders reagiert oder agiert?
Man muss mit den Erwartungen an dieses Buch gehen, dass es anders ist. Es spielt mit dem Thema, was wäre, wenn ich damals anders gehandelt hätte, wo hätte ich anders reagieren müssen, hätte ich es verhindern können? Fragen, die man sich, wenn es zu spät ist, oft stellt. Hier nimmt es die Autorin als Plot. Sie zeigt aber auch auf, dass es Themen gibt, die auch eine große Liebe ins Wanken bringen können. Bei Zoe und Ed ist es der unerfüllte Kinderwunsch, die vielen vielen Versuche ihn zu erfüllen, die aber die Liebe zermürben. Das Thema ist sehr interessant und den Plot hat die Autorin meines Erachtens sehr gut umgesetzt, auch der überraschende Schluß hat mir gefallen, auch wenn er - ich will nicht zuviel verraten - erst mal bei mir sacken musste.
Es ist vor allem eine fantasievolle Geschichte, eine, die auch zum Nachdenken anregt über das was einem wichtig ist und einen veranlasst auch mal einen Blick zurück zu werfen.
Der Schreibstil ist entspannt locker, manchmal etwas langatmig, ausschweifend, so dass ich im Mittelteil einen kleinen Durchhänger beim Lesen hatte, vielleicht auch deshalb, weil Zoe sich im Laufe der Geschichte nur langsam änderte, meines Erachtens zu wenig. Aber vielleicht auch realistisch? Auch wenn es immer wichtige Tage, entscheidende Tage, oder Tage mit "Langzeitwirkung" waren, da Grundsatzentscheidungen zwischen Zoe und Ed gefallen waren, die Zoe erneut erleben durfte, waren es auch viele sich ähnelnde Tage oder Tagesabläufe. So fehlte der Spannungsbogen. Doch im letzten Drittel hat Clare Swatman mich wieder erneut fesseln können.
Fazit:
etwas mystisch, aber faszinierend, keine Liebesgeschichte im klassischen Sinn. Ein interessanter Plot zum Nachdenken.
Von mir 3,5 Sterne, die ich auf 4 aufrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer wünscht sich nicht hin und wieder, die Zeit zurückdrehen zu können, um manch eine Entscheidung anders zu treffen? Zoe bekommt diese Chance nach dem unerwarteten Unfalltod ihres Mannes Ed. Obwohl die Beiden sich sehr liebten, hatten sie es nicht immer leicht miteinander. Oft …
Mehr
Wer wünscht sich nicht hin und wieder, die Zeit zurückdrehen zu können, um manch eine Entscheidung anders zu treffen? Zoe bekommt diese Chance nach dem unerwarteten Unfalltod ihres Mannes Ed. Obwohl die Beiden sich sehr liebten, hatten sie es nicht immer leicht miteinander. Oft kämpften sie um einen gemeinsamen Nenner ihrer unterschiedlichen Lebensziele und auch ihre langwierige und kräftezehrende Kinderwunschbehandlung belastete das Paar sehr. So wie es in vielen längeren Beziehungen ist, sieht Zoe Ed irgendwann als selbstverständlichen Teil ihres Lebens und reagiert auch bei Kleinigkeiten unverhältnismäßig gereizt. Als Ed dann plötzlich tot ist, bereut Zoe ihr liebloses Verhalten in den letzten gemeinsamen Momenten. Doch dann rutscht sie nach der Gartenarbeit aus, verletzt sich am Kopf und erlebt von da an besondere und entscheidende Tage ihrer Beziehung noch einmal. Plötzlich nimmt Zoe Ed und verschiedene Situationen ganz anders wahr und versucht, den Dingen eine andere Wendung zu geben. Sie lebt ihr Leben viel bewußter, geht achtsamer mit den ihr noch einmal geschenkten Tagen um und verbringt mehr Zeit mit den Menschen, die sie liebt. Doch kann Zoe ihr Schicksal ändern? Wird es ihr möglich sein, den Tod ihres Mannes zu verhindern? Und wenn nicht, was ist dann der Sinn ihrer Reise in die Vergangenheit?
Ich habe das vorliegende Buch innerhalb von 3 Tagen gelesen. Die Situationen, mit denen das Paar zu kämpfen hat, sind realistisch herausgearbeitet und ich mag die Charaktere der Hauptpersonen. "Before you go" ist in meinen Augen ein wirklich gelungener und unterhaltsamer Debütoman, der eine wichtige Botschaft enthält: Versacke nicht im Alltag sondern lebe bewußt den Moment. Nimm die Menschen um dich herum nicht als selbstverständlich und lebe jeden Tag so, dass Du ihn nicht bereuen musst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Before you go" hatte ich zwei wesentliche Probleme: 1. bin ich eine Verfechterin von Happy Ends. Und das gab es hier so ... naja, irgendwie, aber irgendwie auch wieder nicht. Mehr kann ich nicht sagen, ohne zu spoilern. Und 2. bin ich kein großer Freund von Geschichten nach dem …
Mehr
Mit "Before you go" hatte ich zwei wesentliche Probleme: 1. bin ich eine Verfechterin von Happy Ends. Und das gab es hier so ... naja, irgendwie, aber irgendwie auch wieder nicht. Mehr kann ich nicht sagen, ohne zu spoilern. Und 2. bin ich kein großer Freund von Geschichten nach dem Muster "Und täglich grüßt das Murmeltier". War ich noch nie. (Warum hab ich das Buch dann gelesen? Es war ein Leseexemplar.) Solche Geschichten mag ich irgendwie nicht, ohne richtig erklären zu können, warum das so ist. Vielleicht, weil ich zwar gern an Magie glauben möchte, aber dass man die Zeit umkehren und zurückdrehen kann - das geht mir dann doch zu weit. Genau diese Laune der Natur erlebt aber Protagonistin Zoe, die plötzlich, nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes, eine zweite Chance bekommt: Sie wacht wieder als Jugendliche auf, an dem Tag, an dem sie Ed kennengelernt hat. Und kann fortan all ihre gemeinsamen Momente erneut erleben - und vielleicht auch hier und da ein bisschen was ändern?
Nun ja, das ist die Idee dahinter, aber die Umsetzung hat bei mir keine Begeisterungsstürme ausgelöst. Zoe bekommt eine zweite Chance, aber wofür eigentlich? Irgendwie hat mir das hier die ganze Zeit gefehlt, eine Erklärung; ein Moment, in dem deutlich wird "Hier ist was schief gelaufen beim ersten Mal, mach ich es beim zweiten Mal also anders." Klar, oftmals lässt sich eine gescheiterte Beziehung nicht nur auf den einen falschen Moment zurückführen. Insofern ist Zoes Unterfangen vielleicht von Anfang an zum Scheitern verurteilt, weil sie nicht weiß, was sie eigentlich tun und ändern soll. Hier hatte aber dadurch auch ich meine Probleme: Ed stirbt bei einem Verkehrsunfall. (Soviel kann ich verraten, ohne zu spoilern.) Auch wenn Zoe ihre Beziehung von Anfang an beim zweiten Versuch liebevoller und verständnisvoller gestalten will, wie soll sie Einfluss auf den Straßenverkehr nehmen?! Das ist so eine Grundsatzdiskussion à la "Gibt es Zufälle oder ist alles Schicksal?" oder "Kann ein Schmetterling einen Wirbelsturm auslösen?", und darauf hat auch die Autorin (natürlich) keine Antwort. Aber vielleicht hätte mir genau so eine Antwort hier gefehlt, eine krasse Positionierung, inwieweit man sein Leben (und das eines anderen) wirklich selbst bestimmen und verändern kann. Denn so hat mir die Würze und auch der Sinn, der Hintergedanke dieser Geschichte gefehlt. Man liest über die (zweite) Beziehung zwischen Ed und Zoe, fiebert unweigerlich auf DEN TAG X, nämlich Eds Todestag hin, und dann ist der plötzlich gekommen und - ja, und?
Die Geschichte und die Auflösung hat mich nicht zufrieden gestellt. Beides ein bisschen dröge und langatmig, beides nichts, was mir im Kopf bleiben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt vom Zoe und Ed. Die beiden sind inzwischen seit vielen Jahren verheiratet und haben viele Höhen und Tiefen erlebt. An einem Tiefpunkt der Beziehung stirbt Ed plötzlich unerwartet. Für Zoe bricht eine Welt zusammen und sie wünscht sich, sie hätte soviele …
Mehr
Das Buch handelt vom Zoe und Ed. Die beiden sind inzwischen seit vielen Jahren verheiratet und haben viele Höhen und Tiefen erlebt. An einem Tiefpunkt der Beziehung stirbt Ed plötzlich unerwartet. Für Zoe bricht eine Welt zusammen und sie wünscht sich, sie hätte soviele DInge anderes gemacht.
Als sie selbst nach einem Unfall ins Koma fällt, erhält sie die Chance, ihre bedeutendsten Tage mit Ed nochmal zu erleben. Sie beginnt zu verstehen, dass sie eventuell etwas verändern kann und versucht verzweifelt, seinen Tod zu verhindern..
Ich fand das Buch wunderbar. Es war total gut zu lesen, verständlich geschrieben und man konnte sich gut in Zoe reinversetzen. Ich habe nur nichr verstanden, wieso sie ihre Meinung bzgl. eines Baby auf einmal so sehr geändert hat. Trotzdem konnte ich mich in sie reinfühlen. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Mich hatte nur das erste Kapitel irritiert, weil es das einzige aus der 3. Person ist, nicht aus der Ich-Perspektive. Dadurch erschien mir Zoe am Anfang gefühlloser und kälter, als sie eigentlich war.
Ich hatte des Öfteren einen Kloß im Hals. Der Wunsch nach Veränderung der Vergangenheit ist sicher jederm schon mal gekommen und Zoe erhält diese einmalige Chance..
Ein tolles Buch, das ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das einzige Buch, das ich bereits das dritte Mal lesen und das mich jedes Mal zum Weinen bringt. Das Buch ist eine Bereicherung für alle, die Liebesromane genauso mögen wie ich. Es erinnert einen daran, das Leben und seine Beziehung jeden Tag zu genießen und schätzen zu wissen. …
Mehr
Das einzige Buch, das ich bereits das dritte Mal lesen und das mich jedes Mal zum Weinen bringt. Das Buch ist eine Bereicherung für alle, die Liebesromane genauso mögen wie ich. Es erinnert einen daran, das Leben und seine Beziehung jeden Tag zu genießen und schätzen zu wissen. Ich fühle jede Zeile dieses Buches. Ich hoffe, dass dieses Buch eines Tages verfilmt wird und von der Autorin weitere Bücher folgen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich würde 3,5 Sterne geben, aber das geht ja nicht, also wohlwollende 4.
Zoe verliert ihren Ehemann Ed, was schon so emotional beschrieben ist, dass sie einem wahnsinnig leid tut, obwohl man sie noch gar nicht kennt. Ihr wird schmerzlich bewusst, dass sie doch eher einen lieblosen, sehr …
Mehr
Ich würde 3,5 Sterne geben, aber das geht ja nicht, also wohlwollende 4.
Zoe verliert ihren Ehemann Ed, was schon so emotional beschrieben ist, dass sie einem wahnsinnig leid tut, obwohl man sie noch gar nicht kennt. Ihr wird schmerzlich bewusst, dass sie doch eher einen lieblosen, sehr alltäglichen Umgang miteinander pflegten, was ihr dann plötzlich leid tut.
Als Zoe selbst schwer stürzt wacht sie in der Vergangenheit auf und so wird die Geschichte von Zoe und Ed erzählt, von ihrem ersten Treffen, dem ersten Kuss, den vielen ersten Malen von allem. Als sie merkt, dass sie jeden Morgen wieder in einem anderen Jahr aufwacht, überlegt sie stets nach dem Aufwachen, warum es ausgrechnet dieser Tag geworden ist und ob sich hier die Möglichkeit gibt, die Geschichte zu verändern, die entscheidende Wendung einzuleiten, damit ihr gemeinsames Leben eine andere Richtung nimmt.
Die Buchidee hat mir sehr gefallen, auch weil Zoe in meinem Alter ist und somit ihre Zeitreisen auch für mich immer ein bisschen Zeitreise waren. Das war detailreich und man fühlte sich direkt zurück versetzt. Es liest sich gut und flüssig, ist nett geschrieben. Natürlich ist es ein bisschen Fantasy, aber man wierd ja wohl noch träumen dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ed ist tot. Von jetzt auf gleich ist Zoe Witwe und das einstige Traumpaar existiert nicht mehr. Auch wenn die letzten Jahre schwer waren, Zoe zerbricht und findet kein Entkommen aus ihrem Schmerz.
Als sie bei der Gartenarbeit stützt und mit dem Kopf aufschlägt, passiert jedoch das …
Mehr
Ed ist tot. Von jetzt auf gleich ist Zoe Witwe und das einstige Traumpaar existiert nicht mehr. Auch wenn die letzten Jahre schwer waren, Zoe zerbricht und findet kein Entkommen aus ihrem Schmerz.
Als sie bei der Gartenarbeit stützt und mit dem Kopf aufschlägt, passiert jedoch das Unfassbare.
Sie wird 20 Jahre in die Vergangenheit katapultiert. Zu dem Tag ihres ersten Treffens mit Ed.
Und für Zoe ist klar, es gibt noch eine Chance auf ein Happy End mit ihrem Mann und sie wird alles daran setzen, dass es dieses Mal zu keinem schrecklichen Ende kommt.
Zuerst einmal möchte ich mich bei Blanvalet für dieses Rezensionsexemplar bedanken. Ich war sofort fasziniert von der Aufmachung und vom Klappentext und sehr froh, dass ich dieses Buch lesen durfte.
Clare Swatman präsentiert uns mit „Before you go – Jeder letzte Tag für immer“ ihren Debütroman in einer wunderschönen Aufmachung.
Nicht nur das Herz aus Luftballons auf dem Cover lockt an, auch die samtig-weiche und leicht glänzende Oberfläche erkennt man schon aus der Ferne.
Der Inhalt des Buches war es dann, dass mich überzeugt hat und mich eine klare Leseempfehlung aussprechen lässt.
Wir begleiten Zoe zunächst aus der Ferne, erleben den Verlust von Ed und ihren Schmerz hautnah mit. Die ersten Tränen waren diesem Buch hier sicher. Dann kommt dieser Break, Zoe stürzt und sie berichtet nun in der Ich-Perspektive aus ihrem Leben. Begonnen mit der ersten Begegnung der Beiden, spürt man sofort die Lebenslust, die Liebe und das langsame Zusammenwachsen von Ed und Zoe.
Für mich, aber auch für die Protagonistin waren allerdings die zukünftigen Ereignisse immer gegenwärtig. Dabei fand ich es sehr gut, dass Zoe kein Blackout hatte, sondern wusste was bei jeder Begegnung in der Vergangenheit, aber auch was als letztes in ihrem Leben passiert ist.
Sie war zu keinem Zeitpunkt ahnungslos und hat ein Ziel vor Augen. Es besser machen und Ed retten.
Der Schreibstil ist lebendig und herzlich. Wir sind eine „Freundin“ des Paares und wir sind eingeladen dabei zu sein. Dies hat Clare Swatman so herzlich rübergebracht, ich konnte dadurch wunderbar abtauchen.
Was ich allerdings anmerken möchte ist, dass ich „Before you go – Jeder letzte Tag mit dir“ vielleicht nicht für ganz junge Leserinnen und Leser geeignet ist. Die Protagonisten sind halt Ende dreißig als Ed stirbt. Und es gibt Themen, die vielleicht für Leute verständlicher sind, die schon am Ende ihrer zwanziger sind, um dieses nachvollziehen zu können.
Mein Fazit:
Ein Buch, welches ich kaum zur Seite legen konnte und bei dem ich gespannt der gemeinsamen Geschichte von Zoe und Ed gefolgt habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aus der Idee hätte man mehr machen können
Inhalt:
Zoe und Ed sind seit 14 Jahren verheiratet, als Ed bei einem Unfall ums Leben kommt. Das Paar hat schwere Zeiten hinter sich und die Ehe war nicht mehr gerade glücklich. Doch Zoe ist verzweifelt und macht sich Vorwürfe, weil …
Mehr
Aus der Idee hätte man mehr machen können
Inhalt:
Zoe und Ed sind seit 14 Jahren verheiratet, als Ed bei einem Unfall ums Leben kommt. Das Paar hat schwere Zeiten hinter sich und die Ehe war nicht mehr gerade glücklich. Doch Zoe ist verzweifelt und macht sich Vorwürfe, weil sie nicht mehr zur Rettung ihrer Beziehung getan hat und Ed am Tag seines Todes im Streit aus dem Haus gehen ließ.
Da schlägt sich Zoe böse den Kopf an und wacht 20 Jahre zuvor wieder auf, an dem Tag, als sie und Ed sich kennenlernen. Sie erlebt nun einige markante Tage ihrer Beziehung noch einmal und versucht, durch anderes Verhalten ihre Liebe zu retten und womöglich sogar Eds Tod zu verhindern.
Meine Meinung:
Bereits auf S. 10 musste ich zu Taschentüchern greifen, weil mich eine Szene total emotional überwältigte. Und ich war froh, zu diesem Roman gegriffen zu haben, denn Ich habe mir sehr viel davon erhofft. Die Idee, durch eine zweite Chance sein Leben zu ändern, gefiel mir sehr - die Umsetzung Clare Swatmans dann aber leider nicht so gut.
Das geht schon damit los, dass mir die Protagonisten, vor allem die Ich-Erzählerin Zoe, aber auch manchmal Ed, gehörig auf die Nerven gingen. Im Klappentext ist von einem Traumpaar die Rede - ich empfand sie eher als Albtraumpaar. Sie sind sich in den wichtigsten Dingen, wie Kinderwunsch oder wo sie leben, uneins und streiten sich ständig, trennen sich, um sich dann wieder zu versöhnen und sich ihre ewige Liebe zu versichern, die ich leider nicht spüren konnte.
Möglicherweise liegt das daran, dass Zoe eigentlich nur solche Tage ein zweites Mal erlebt, an denen es gehörig in der Beziehung kriselt und scheppert. Das erzeugt insgesamt eine eher miese Atmosphäre. Zudem berichtet Zoe, wie diese Tage beim ersten Mal verlaufen sind. Durch diese Berichtsform mit recht wenigen Dialogen blieb ich als Leserin ziemlich distanziert, ich konnte nicht in die Geschichte eintauchen, mich nicht mit einer Figur identifizieren.
Sprachlich ist das Buch eher einfach gehalten. Es lässt sich dadurch locker und flott lesen. Positiv fand ich natürlich die Message dieses Romans, dass man die Liebe nicht als selbstverständlich nehmen darf, sondern ständig etwas dafür tun muss, und dass man jeden Tag so leben sollte, dass man ihn nicht bereuen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman erinnert ein wenig an den Film "Zurück in die Zukunft". Eine Zeitreise in die Vergangenheit, um die Zukunft zu ändern. Wer realitätsfremde Liebesgeschichten mag, ist hier gut aufgehoben. Für mich war diese märchenhafte Geschichte nicht lesenswert. Die …
Mehr
Dieser Roman erinnert ein wenig an den Film "Zurück in die Zukunft". Eine Zeitreise in die Vergangenheit, um die Zukunft zu ändern. Wer realitätsfremde Liebesgeschichten mag, ist hier gut aufgehoben. Für mich war diese märchenhafte Geschichte nicht lesenswert. Die einzige wichtige Botschaft dieses Buches ist: geniesse jeden Tag so, als wäre es der letzte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für