Andreas Suchanek
Hörbuch-Download MP3
Aurafeuer / Das Erbe der Macht Bd.1 (Ungekürzt) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 226 Min.
Sprecher: Benke, Clemens
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge! Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft. Jennifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss. Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endg...
Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge! Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft. Jennifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss. Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endgültig zu zerschmettern. Steig jetzt ein! Nominiert für den Skoutz-Award 2018 Silber- und Bronze-Gewinner beim Lovelybooks Lesepreis 2017 Platz 3 als Buchliebing 2016 bei "Was liest du" Platz 1 E-Book-Bestsellerliste "Urban Fantasy" Nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2017 als "Beste Serie" Machtvolle Zauber, gefährliche Artefakte, uralte Katakomben und geheime Archive. Die Lichtkämpfer und der Rat des Lichts - Johanna von Orleans, Leonardo da Vinci, und weitere Größen der Menschheitsgeschichte - stellen sich gegen das Böse. "Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den Andreas Suchanek nach seiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde er am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die er als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?" Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgte also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich können wir hier keine weiteren Details verraten, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für seine Memoiren übrig ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
"Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?" Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig. ... Mehr findet ihr im Internet. Eine Übersicht: "Das Erbe der Macht" (Urban-Fantasy, eigene Serie) "Heliosphere 2265" (Space Opera, eigene Serie) "Ein M.O.R.D.s-Team" (Jugendkrimi, eigene Serie) "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" (Dystopische Sci-Fi, Co-Autor) "Professor Zamorra - Der Meister des Übersinnlichen" (Urban Fantasy, Co-Autor) "Perry Rhodan-Stardust, Band 8, Anthurs Ernte" (Space Opera, Co-Autor)
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Gesamtlaufzeit: 226 Min.
- Erscheinungstermin: 31. August 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788726046199
- Artikelnr.: 53792450
Das Erbe der Macht ist eine Reihe des Autors Andreas Suchanek aus dem Genre der Urban Fantasy. Der erste Band trägt den Namen Aurafeuer. Nachdem ich schon das ebook gelesen habe und es gut fand, war ich neugierig wie das Buch als Hörspiel umgesetzt wurde, da ich mir auch mal gerne eine …
Mehr
Das Erbe der Macht ist eine Reihe des Autors Andreas Suchanek aus dem Genre der Urban Fantasy. Der erste Band trägt den Namen Aurafeuer. Nachdem ich schon das ebook gelesen habe und es gut fand, war ich neugierig wie das Buch als Hörspiel umgesetzt wurde, da ich mir auch mal gerne eine Geschichte vorlesen lasse. Der Sprecher Clemens Benke setzt das Buch sehr gut um und verleiht den einzelnen Charakteren eine passenden Stimme, auch die Frauen werden gut getroffen. Die Geschichte ist gut hörbar, wenngleich es an einigen wenigen Stellen ein wenig undeutlich ist. Die einzelnen Szenen werden mit gut angepassten Pausen gelesen und die Stimmlage gibt die jeweilige Situation gut wieder. Man merkt als Hörer wo es spaßig sein soll, wo gefährlich und wo es traurig wird.
Erzählt wird aus der Sicht der Lichtkämpfer die sich dem Kampf gegen die Schattenkrieger der dunklen Seite stellen müssen. Neue Lichtkrieger werden erweckt, wenn der Träger der Macht stirbt und sich einen neuen Kämpfer erwählt. Nach dem Tod eines der Lichtkämpfer erwählt die Macht Alexander Kent als neuen Träger. Dieser muss sich nun in der magischen Welt zurecht finden und dort auch um sein Leben kämpfen. Im zur Seite gestellt wird ein Team von Männern und Frauen die recht unterschiedlich angelegt sind.
Der Autor hat hier viele bekannt Zutaten gemixt und führt den Höhrer in eine Welt voller Zauber, gefährlicher Artefakt und in geheime Archive. Bekannt Größen der Weltgeschichte geben der Geschichte eine weitere Würze.
Die Geschichte selber ist in flüssiger und gängiger Art geschrieben, die Dialoge wirken nicht gestelzt und die Akteure führen auch immer wieder ein recht loses Mundwerk mit sich herum, das vom Sprecher gut umgesetzt wird.
Die Handlung ist direkt recht rasant und als Hörer wird man mitten ins Geschehen geworfen, wobei ich selber schon nach kurzer Zeit meine Verwirrung ablegte und der Handlung gut folgen konnte. Die Protagonisten werden nach und nach eingeführt und im Laufe der Geschichte werden auch immer mehr Details rund um die Herkunft der Personen gelüftet. In gewohnter Suchanek Manier werden Cliffhanger am Ende einzelner Kapitel eingebaut, so das ich die Lust am Hören nicht verloren habe.
Da ich die beiden anderen Reihen des Autors kenne, bin ich zwar gefasst auf Überraschungen, aber der Autor schafft es immer wieder mich in die falsche Richtung zu lenken. Mein Fazit, ein gut hörbares Buch das vom Sprecher gut umgesetzt wird und einige Stunden guter Unterhaltung verspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „Das Erbe Macht -Aurafeuer“ handelt es sich um Band 1 einer Reihe von Andreas Suchanek, die aktuell bereits 12 Bände umfasst, wovon jeweils 3 immer als Hardcover erscheinen. Band 1 gibt es nun auch als ungekürztes Hörbuch.
Seit 166 Jahren verbirgt "Der Wall …
Mehr
Bei „Das Erbe Macht -Aurafeuer“ handelt es sich um Band 1 einer Reihe von Andreas Suchanek, die aktuell bereits 12 Bände umfasst, wovon jeweils 3 immer als Hardcover erscheinen. Band 1 gibt es nun auch als ungekürztes Hörbuch.
Seit 166 Jahren verbirgt "Der Wall "die magische Welt vor Menschenaugen. Doch das fragile Gleichgewicht zwischen Lichtkämpfern und den Schattenkriegern ist in Gefahr – ein Krieg um die Vorherrschaft steht kurz bevor.
Jenifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte Mark in einem Hinterhalt stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss.
Das Cover des Buches ist von der Aufmachung her mysteriös und macht sofort neugierig, die weiteren Bände haben ähnliche Cover.
Zum Sprecher Clemens Benke: Zu Beginn konnte ich mich nicht recht mit dem Sprecher anfreunden, da er mir nicht zu passen schien. Je weiter ich allerdings hörte, desto passender und besser fand ich den Sprecher - also passt er letztendlich perfekt, obwohl mich teilweise die Aussprache einiger Wörter irritierte.
Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet, er deckt nie zu viel auf, erst nach und nach wird einem einiges klarer, dafür tauchen neue Fragen auf. Dadurch erreicht er ein hohes Spannungs- und Suchtniveau.
Die Protagonisten und Orte werden ausgezeichnet dargestellt, sodass man sich perfekt in die Geschichte reinversetzen kann.
Der Einstieg ist nur sehr kurz, da man gleich in der Story und im Geschehen landet.
Auch dass historische Personen, wie Leonardo da Vinci, Johanna von Orleans, Albert Einstein und natürlich (mein Pseudonymgeber seit längerem) der Graf von Saint Germain hier vorkommen, gibt der Story eine besondere Würze.
Fazit: Gelungener Auftakt einer Fantasy-Reihe, die sofort Lust auf mehr macht. Egal ob als Buch oder Hörbuch. Ich hoffe natürlich auf weitere Hörbucherlebnisse vom "Erbe der Macht". 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auf den Autor wurde ich durch Zufall mit seiner neuen Reihe "Die 12 Häuser der Magie" aufmerksam und war von den ersten beiden Bänden total begeistert. Also musste ich nicht lange überlegen, auch zu einer älteren Reihe von ihm zu greifen. Der schon über 24 …
Mehr
Auf den Autor wurde ich durch Zufall mit seiner neuen Reihe "Die 12 Häuser der Magie" aufmerksam und war von den ersten beiden Bänden total begeistert. Also musste ich nicht lange überlegen, auch zu einer älteren Reihe von ihm zu greifen. Der schon über 24 Bände andauernden Reihe "Das Erbe der Macht".
Diese Reihe ist in bislang zwei Staffeln aufgeteilt, die je 12 Teile enthalten. Jeder Teil behandelt einen gewissen Abschnitt des Abenteuers der Lichtkämpfer, die sich hauptsächlich um Alexander Kent und Jennifer Danvers drehen. Die Teile können schnell hintereinander gelesen werden, da sie aufeinander aufbauen und zwischen den einzelnen Teilen keine Zeitsprünge sind.
Der Autor hat eine sehr fesselnde Art, seine Geschichte zu erzählen. Zeitweise meint man zwar, sich in einem Ableger von Harry Potter wiederzufinden, doch wird dieser Eindruck gleich wieder durch die einfallsreichen Ideen des Autors zerstört. Es gibt zwar viele Parallelen, aber wenn man einen Roman schreibt, in dem es um Zauberei und Magie geht, muss sich wohl jeder Autor mit dem Vergleich zu Joanne K. Rowling abfinden.
Alexander ist ein Macho. Gleich zu Anfang war er mir sehr unsympthisch. Doch je mehr ich von ihm erfahren habe, umso mehr konnte ich mich in sein Verhalten hineinversetzen. Sein Leben ist nicht einfach. Früh vom Vater verlassen, muss er sich nun um seine Mutter und seinen jüngeren Bruder Alfie kümmern. Geld ist ein Problem, ebenso das soziale Umfeld von Alex und Alfie. Beide drohen abzurutschen. Alex hat zwar die Kurve bekommen und führt ein einigermaßen stabiles Leben, sein Bruder jedoch steht kurz davor, sich zu verlieren.
Als Alex dann plötzlich zu einem Erben der Macht wird, scheint sich alles zu ändern. Doch so richtig kann sich Alex nicht auf seine Ausbildung konzentrieren, da das Castillo, in welchem die Lichtkämpfer teilweise leben, von einer geheimnisvollen Person angegriffen wird.
Zusammen mit der schon länger erwachten Jennifer Danvers versucht Alex nun herauszufinden, was vor sich geht.
Zum Team gehören auch noch Kevin, Chris, Chloe und Clara. Sie sind auch mental miteinander verbunden, so dass sie auch spüren können, wenn einer von ihnen stirbt und welcher Neuerweckt die leere Stelle einnimmt. Ihre Freundschaft ist sehr eng, so dass sich alle erstmal ein bisschen schwer tun, Alex als Neuen zu akzeptieren. Allein Chris versucht freundlich zu sein und nimmt Alex erst einmal mit auf eine Sauftour nach New York.
Die Geschichte ist spannend und hält sich nicht mit vielen Erklärungen auf; erst nach und nach bekommt man einen Einblick in das magische Konstrukt und den Aufbau der vom Autor geschaffenen Welt. Dabei bedient er sich den gängigen Klischees, führt aber auch sehr viel Neues ein. So sind die Leiter der Lichtkämpfer sog. Unsterbliche. Die uns allen bekannten Personen erscheinen dabei in einem neuen Licht. Kennt man z. B. Johanna von Orleans als gottesgläubige Kämpferin, die auf dem Scheiterhaufen verbrannte, ist sie hier die Grüner Tee liebende "Best Mum ever", die von Leonardo da Vinci - ebenfalls unsterblich - eine neue Mona Lisa gemalt bekommt.
Solche tollen Einfälle machen die Geschichte zu etwas Besonderem. Auch dass man am Ende natürlich unbedingt weiterlesen will - dank des fiesen Cliffhangers.
Ich freue mich auf die nächsten Teile und vor allem auf weitere witzige, spannende und interessante Einfälle a la Andreas Suchanek.
Meggies Fussnote:
Der Auftakt zu einer vielversprechenden Staffel 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wenn die Magie dich packt...
Es existiert noch eine Welt neben der unseren: Die Welt der Magie! Verborgen hinter einem Schutzwall, vor 166 Jahren mit Hilfe eines geheimnivollen Onyxquader zum Schutz der Nichtmagier ("Nimags") errichtet, tobt ein tödlicher Kampf der Lichtmagier gegen …
Mehr
Wenn die Magie dich packt...
Es existiert noch eine Welt neben der unseren: Die Welt der Magie! Verborgen hinter einem Schutzwall, vor 166 Jahren mit Hilfe eines geheimnivollen Onyxquader zum Schutz der Nichtmagier ("Nimags") errichtet, tobt ein tödlicher Kampf der Lichtmagier gegen die Schattenmagier. Ein Kampf, geschürt durch die geheimnisvolle Schattenfrau, deren Macht und wahre Identität niemand zu kennen scheint. Ebenso wenig wie ihre wahren Ziele. In diesen Krieg hinein gerät der ahnungslose Nimag Alex, dessen Kampf bisher hauptsächlich gegen die Perspektivlosigkeit seiner Herkunft, London/Brixton, bestand. Als die Magie eines getöteten Lichtkämpfers sich Alex als neuen Träger aussucht, erbt er nicht nur dessen Wissen und Fähigkeiten, sondern scheint zum Spielball der Mächte zu werden, basierend auf einer 166 Jahre alten Prophezeiung.
Gekonnt baut der Autor eine Welt der Magie auf, die neben der unseren existiert und in welche der Leser gemeinsam mit dem Protagonisten Alex gerät. Teams aus Licht- und Schattenkämpfern sind auf der Jagd nach magischen Artefakten, im ständigen Kampf gegen den magischen Feind. Geleitet werden die Licht- und Schattenkämpfer jeweils von einem Rat der Unsterblichen, unsterbliche Größen der Menschheitsgeschichte wie Johanna von Orleans, Leonardo da Vinci und Albert Einstein. Doch auch andere, magische Wesen warten auf den Leser. Wohldurchdachte Charaktere und Perspektivenwechsel sorgen beim Lesen für spannende Abwechslung ebenso wie der ein oder andere Humor und geschickt gesetzte Cliffhanger. Und ebenso faszinierend wie der Roman sind auch die Cover der Serie gestaltet.
Fazit: Ein gelungener Start einer neuen, monatlich erscheinenden Urban Fantasy Serie, deren Komplexität sich bereits erahnen lässt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Erbe der Macht ist eine neue Reihe des Autors Andreas Suchanek aus dem Genre der Urban Fantasy. Der erste Band trägt den Namen Aurafeuer.
Erzählt wird aus der Sicht der Lichtkämpfer die sich dem Kampf gegen die Schattenkrieger der dunklen Seite stellen müssen. Neue …
Mehr
Das Erbe der Macht ist eine neue Reihe des Autors Andreas Suchanek aus dem Genre der Urban Fantasy. Der erste Band trägt den Namen Aurafeuer.
Erzählt wird aus der Sicht der Lichtkämpfer die sich dem Kampf gegen die Schattenkrieger der dunklen Seite stellen müssen. Neue Lichtkrieger werden erweckt wenn der Träger der Macht stirbt und sich einen neuen Kämpfer erwählt. Nach dem Tod eines der Lichtkämpfer erwählt die Macht Alexander Kent als neuen Träger. Dieser muss sich nun in der magischen Welt zurecht finden und dort auch um sein Leben kämpfen. Im zur Seite gestellt wird ein Team von Männern und Frauen die recht unterschiedlich angelegt sind.
Der Autor hat hier viele bekannt Zutaten gemixt und führt den Leser in eine Welt voller Zauber, gefährlicher Artefakt und in geheime Archive. Bekannt Größen der Weltgeschichte geben der Geschichte eine weitere Würze.
Die Geschichte selber ist in flüssiger und gängiger Art geschrieben, die Dialoge wirken nicht gestelzt und die Akteure führen auch immer wieder ein recht loses Mundwerk mit sich herum. Die Handlung ist direkt recht rasant und als Leser wird man mitten ins Geschehen geworfen, wobei ich selber schon nach kurzer Zeit meine Verwirrung ablegte und der Handlung gut folgen konnte. Die Protagonisten werden nach und nach eingeführt und im Laufe der Geschichte werden auch immer mehr Details rund um die Herkunft der Personen gelüftet. In gewohnter Suchanek Manier werden Cliffhanger am Ende einzelner Kapitel eingebaut, so das ich die Lust am Lesen nicht verloren habe. Da ich die beiden anderen Reihen des Autors kenne, bin ich zwar gefasst auf Überraschungen, aber der Autor schafft es immer wieder mich in die falsche Richtung zu lenken. Nun bin ich gespannt auf den weiteren Verlauf der Reihe und auf das Lüften so einiger Geheimnisse die sich in Band eins schon aufgetan haben. Am Ende des Buches gibt es ein Glossar das Personen und Begriffe erläutert die im Laufe der Handlung wichtig sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich bin es nicht gewohnt, dass mich Autoren anschreiben und fragen, ob ich ihre Werke lesen möchte. Das ist mir noch zu surreal. Aber es ist bei diesem Werk so geschehen. Da fühlt man sich doch total geschmeichelt! Und ich sage generell nie nein zu einer guten Geschichte! ^^ …
Mehr
Ich bin es nicht gewohnt, dass mich Autoren anschreiben und fragen, ob ich ihre Werke lesen möchte. Das ist mir noch zu surreal. Aber es ist bei diesem Werk so geschehen. Da fühlt man sich doch total geschmeichelt! Und ich sage generell nie nein zu einer guten Geschichte! ^^ Büchern konnte ich noch nie widerstehen, auch wenn es in letzter Zeit vermehrt eBooks sind…
Also, ich muss schon sagen, dass diese Welt, die der Autor beschreibt, sehr faszinierend und interessant ist. Ich konnte nicht aufhören zu lesen, was vielleicht auch an den kurzen, aber genau richtigen Länge der einzelnen Kapitel lag. Dadurch wurde ich nicht mit zu vielen Ereignissen überflutet, aber ich hatte auch kein schlechtes Gewissen, immer weiterzulesen. ^^ Eine Kapitelüberschrift hat mich so sehr an den Eurovision Songcontest erinnert, dass ich erstmal pausieren musste, um mich danach wieder konzentriert ans Lesen zu machen. XD
In der Geschichte geht es konkret um den Kampf von Lichtkämpferin gegen die Schattenkämpferin. Dabei ist aber noch eine dritte Partei mit am Start, aber das wird erst so nach und nach deutlich.
Krass, dass so viele große Persönlichkeiten im Rat sitzen. Ich bin gespannt, welche Persönlichkeiten noch auftauchen werden.
Es tauchen einige, mir unbekannte Begriffe auf, aber ich musste nur bis zum Ende blättern, um meine Neugierde zu stillen. Da hat der Autor toll mitgedacht und ein Glossar eingefügt.
Es ist eine tolle und mitreißende Geschichte. Ich bin gespannt, ob es so auch im zweiten Ban weitergeht. Den habe ich auch noch vom Autor erhalten und werde den sogleich lesen. ^^
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Reihen, die der Verlag Greenlight Press herausgibt, erscheinen üblicherweise zunächst als 'Serial' – das heißt, jeden Monat kommt eine neue Folge als eBook heraus, das etwa 120 bis 150 Printseiten entspricht. In regelmäßigen Abständen veröffentlicht der …
Mehr
Die Reihen, die der Verlag Greenlight Press herausgibt, erscheinen üblicherweise zunächst als 'Serial' – das heißt, jeden Monat kommt eine neue Folge als eBook heraus, das etwa 120 bis 150 Printseiten entspricht. In regelmäßigen Abständen veröffentlicht der Verlag außerdem Sammelbände, die jeweils drei Folgen in einem Hardcover zusammenfassen.
Das erste eBook ist kostenlos zum Reinschnuppern erhältlich. Die weiteren eBooks sind für jeweils €2,49 auch sehr erschwinglich, während man für einen Hardcover-Sammelband €19,95 bezahlt. (Stand: 10. August 2017)
Mir gefällt das Serial-Format sehr gut, denn die einzelnen Folgen sind ideal für den kleinen Lesehunger zwischendurch! Außerdem hat der Verlag etwas eingeführt, das in meinen Augen jede Buchreihe auf der Welt zum Standard machen sollte: jede Folge beginnt mit einem kurzen 'Was bisher geschah', so dass man immer wieder problemlos in die Geschichte hineinfindet.
Die Welt, die Andreas Suchanek hier aufbaut, hat mich direkt in ihren Bann gezogen und erschien mir auch gut durchdacht: es gibt Magier und es gibt 'Nimags' (Nichtmagier), vor denen die Magie strengstens geheimgehalten wird. (Hey, der Name macht mehr Sinn als 'Muggle', oder?) Unter den Magiern herrscht aber keineswegs Friede, Freude, Eierkuchen, die Lichtkämpfer und die Schattenkrieger verfolgen nämlich jeweils ganz andere Ziele. Vor 166 Jahren habe sie sich mal zusammengetan, um einen Wall zu erschaffen, der die Welt der Magie vor den Nimags verbirgt – dass der aber die Magie jedes einzelnen Magiers schwächt, betrachten die Schattenkrieger rückwirkend als ganz üblen Dealbreaker.
Das Magiesystem ist so einfach wie plausibel: jedem Magier wohnt magische Energie in Form eines 'Sigils' inne, und wenn ein Magier stirbt, sucht sich dieses Sigil einen neuen Träger. Es gibt Portale, mit denen man sich quer durch die ganze Welt teleportieren kann, es gibt Geheimbünde und Prophezeiungen und Unsterbliche... Dabei baut der Autor viele liebevolle Details ein, und das nicht nur spannend, sondern auch mit viel Humor. Originell fand ich zum Beispiel, dass die Lichtkämpfer von einem Rat angeführt werden, dem unter anderem Johanna von Orléans, Leonardo da Vinci und Albert Einstein angehören!
Die Charaktere kann man auf den relativ wenigen Seiten der ersten Folge zwar noch nicht wirklich tiefgehend kennenlernen, aber sie zeigen meines Erachtens alle viel Potential. Allen voran Alexander Kent, ein frustrierter junger Mann aus einem miesen Milieu, der sich von einer Minute auf die nächste unverhofft als Magier wiederfindet – und die Idee angesichts seiner bisher quasi nicht vorhandenen Zukunftsaussichten ziemlich cool findet. Er hat zwar seine Fehler und Schwächen, manchmal könnte man ihn schütteln, wenn er den Macho raushängen lässt – aber bei seiner Hintergrundgeschichte hätte ich auch keinen Ritter in strahlender Rüstung auf weißem Ross erwartet!
Jennifer 'Jen' Danvers ist eine starke Frauenfigur, die bisher keine Anstalten zeigt, sich zum Prinzesschen in Nöten zu entwickeln, was für mich immer schon ein Pluspunkt ist! Definitiv eine Figur mit Ecken und Kanten, die dennoch sympathisch ist.
Vieles an der Geschichte ist ziemlich typisch für Fantasy, wie zum Beispiel die Aufteilung der Magier in helle und dunkle Magie, aber den Verlauf der Handlung fand ich dennoch unterhaltsam. Denn was Andreas Suchanek auf dieser Grundlage schreibt, ist dann doch sein ganz eigenes Ding und kein 'Chroniken der Unterwelt 2.0' oder Ähnliches – oder zumindest erscheint es mir nach der ersten Folge so, und ich hoffe mal, dass es auch so bleiben wird!
Der Schreibstil ist meist umgangssprachlich und locker und liest sich wunderbar runter. Manchmal kamen die ganz großen Emotionen bei mir jedoch nicht so recht an, aber ich bin gespannt, wie sich das in den Folgebänden entwickeln wird, wenn man die Charaktere besser kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Andreas Suchaneks neue Buchreihe „Das Erbe der Macht“ spielt in einer Welt voller Magie. Der erste Band „Aurafeuer“ ist der Auftaktband einer monatlich erscheinenden E-Book-Reihe und ich konnte es kaum erwarten es zu lesen.
Zur Geschichte:
Alex hat ein nicht gerade …
Mehr
Andreas Suchaneks neue Buchreihe „Das Erbe der Macht“ spielt in einer Welt voller Magie. Der erste Band „Aurafeuer“ ist der Auftaktband einer monatlich erscheinenden E-Book-Reihe und ich konnte es kaum erwarten es zu lesen.
Zur Geschichte:
Alex hat ein nicht gerade einfaches Leben, alles läuft schief. Er will seine Mutter finanziell unter die Arme greifen und seinen Bruder ein schönes Leben bieten, aber er bekommt einfach keinen Job, um aus seinem alten Leben auszubrechen. Eines Tages ändert sich aber alles schlagartig. Er wird entführt und woher kommt auf einmal das ganze Wissen über Magie? Wurden ihm Drogen in die Drinks getan?
Das wird er alles noch herausfinden und verstehen.
Jen ist eine Lichtkämpferin die nicht immer ganz nach den Regeln des Rates spielt. Ihr Leben war nicht das Beste bevor sie erweckt wurde und so ganz abschütteln kann sie es auch nicht. Als sie mit ihrem besten Freund Mark auf einer Mission ist, geraten sie in einen Hinterhalt und sie muss den Verlust von Mark zusätzlich verkraften. Nachdem sie Alex gerettet hat, muss ausgerechnet sie, ihn den neuen Erben der Macht, auch noch in die Welt der Magie einführen.
Ob das zwischen den beiden gut gehen wird? Schließlich kann er Mark nie ersetzen.
Meine Meinung:
Das Cover des Bandes wurde liebevoll von Nicole Böhm (Die Chroniken der Seelenwächter) gestaltet und passt sehr gut zu dem magischen Buchtitel.
Der Schreibstil ist sehr rasant, doch auch einfach zu verstehen. Andreas Suchanek schreibt mit viel Witz, dass man sich den ein oder anderen Schmunzler nicht verkneifen kann.
In der Geschichten sind einige bekannte Namen vertreten, wie Johanna von Orléans, Leonardo da Vinci und Albert Einstein, die man mindestens vom Namen her kennen sollte und auch Passagen sind vertreten über Harry Potter und Star Trek, denen man bestimmt auch ohne sie gesehen zu haben, schon über den Weg gelaufen ist. Dadurch stellt man gleich eine Verbindung mit der Story her und fühlt sich eingebunden.
Alles in allem eine sehr sympathische Geschichte, die sich gelohnt hat zu lesen. Ich konnte es kaum erwarten, als sie rauskam und ich wurde nicht enttäuscht. Ein gelungener Auftakt der neuen Reihe und für alle Fantasy-Fans ein absolutes Muss. Ich werde auf jeden Fall die Geschichte weiter verfolgen, weil ich eine Menge Spaß hatte sie zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
-> Wieso wollte ich dieses Buch lesen?
Da ich bereits ein Buch von Andreas Suchanek auf meinem SuB liegen habe, bin ich natürlich auch auf die anderen Bücher des Autors aufmerksam geworden. Zufällig fragte mich der Autor dann, ob ich gerne die ersten beiden Bände seiner …
Mehr
-> Wieso wollte ich dieses Buch lesen?
Da ich bereits ein Buch von Andreas Suchanek auf meinem SuB liegen habe, bin ich natürlich auch auf die anderen Bücher des Autors aufmerksam geworden. Zufällig fragte mich der Autor dann, ob ich gerne die ersten beiden Bände seiner Serie
-> Cover:
Bereits das Cover macht Lust auf mehr, denn es wirkt mystisch und geheimnisvoll. Was erwartet uns, in diesem Roman?
-> Story + Charaktere:
Auf nur knapp 140 Seiten schafft es der Autor, eine völlig neue, komplexe, aber umso spannendere Welt der Magie zu schaffen und uns diese vorzustellen. Auch wenn ich mir am Anfang ein wenig schwer tat, weil man rasant in die Geschichte geworfen wird und sich Suchanek gar nicht groß mit einer Einleitung aufhält, so konnte ich mich doch recht bald dort zurechtfinden. Nicht zuletzt, weil auch Alex erst in das Magiesystem eingeführt werden muss und sich trotz seiner "geerbten Erinnerungen" noch nicht so ganz zurechtfinden kann.
Wir lernen nicht Alex' Team der Lichtkämpfer kennen, sondern auch den Rat, der sich aus einigen sehr wichtigen Persönlichkeiten unserer Zeitgeschichte zusammensetzt. Auch wenn die einzelnen Charaktere durchaus noch etwas vertieft werden könnten (was sicherlich noch in den Folgebänden nachgeholt wird), waren sie mir doch durch die Bank weg sympathisch und ich bin sehr gespannt, wie sich das Ganze weiterhin entwickeln wird.
Die Story ist spannend und es ereignen sich recht schnell einige Vorfälle, die den kompletten Band zu einem Lesevergnügen machen. Ich freue mich schon auf den Folgeband!
-> Schreibstil:
Der Roman wurde in der Vergangenheitsform geschrieben, aus der Sicht eines Erzählers. Der Schreibstil ist angenehm und fesselnd, auch wenn man sich erst an die vielen mystischen Begriffe aus der Welt von Castillo gewöhnen muss.
-> Gesamt:
Der erste Band der monatlich erscheinenden Serie konnte mich mit einer spannenden Story und interessanten Charakteren überzeugen und macht Lust auf den Folgeband. Empfehlenswert!
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jennifer Danvers ist eine Lichtkämpferin und kämpft gemeinsam mit ihrem Gefährten Mark gegen Schattenkämpfer. Eines Tages stirbt Mark bei einem Kampf um einen geheimnisvollen Folianten und sein Sigil erwählt ausgerechnet Alexander Kent. Alexander kommt aus einem der …
Mehr
Jennifer Danvers ist eine Lichtkämpferin und kämpft gemeinsam mit ihrem Gefährten Mark gegen Schattenkämpfer. Eines Tages stirbt Mark bei einem Kampf um einen geheimnisvollen Folianten und sein Sigil erwählt ausgerechnet Alexander Kent. Alexander kommt aus einem der ärmsten Viertel aus London, ist total von sich überzeugt und meint mit seiner neuen Gabe die Ladies beeindrucken zu können. Da ist klar, dass Jennifer ihren neuen Kollegen erst einmal auf den Boden der Tatsachen zurückholen muss. Gemeinsam mit ihrem Team versuchen sie herausfinden wieso Mark sterben musste und was es mit dem Folianten auf sich hat.
Andreas Suchanek wirft den Leser direkt von Seite 1 mitten ins Geschehen und gestaltet die Handlung rasant. Dadurch wird es beim Lesen nie langweilig und Alexanders Sprüche sorgen zu dem für das ein oder andere schmunzeln. Die Idee in der Geschichte auch noch die ein oder andere Geschichtsträchtige Persönlichkeit hinzuzufügen fand ich sehr spannend. So sind ausgerechnet Johanna von Orleans und Michelangelo die Oberhäupter der Lichtkämpfer.
Aurafeuer macht definitiv Lust die Reihe weiter zu verfolgen und ich kann es kaum erwarten den nächsten Teil davon zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote