Peter Swanson
Hörbuch-Download MP3
Alles, was du fürchtest (MP3-Download)
Thriller Ungekürzte Lesung. 680 Min.
Sprecher: Engeln, Nicole / Übersetzer: Kinzel, Fred
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Was, wenn die Wahrheit deine furchtbarsten Ängste übertrifft? Das Leben hat Kate Priddy gelehrt, dass man stets mit dem Schlimmsten rechnen muss. Um die Albträume, die sie seit Jahren verfolgen, endlich hinter sich zu lassen, stimmt sie einem Wohnungstausch mit ihrem Cousin Corbin zu: Sie wird seine Wohnung in Boston beziehen, er ihr Apartment in London übernehmen. Am Tag ihrer Ankunft jedoch wird die junge Frau aus der Nachbarwohnung ermordet aufgefunden. Corbin behauptet, Audrey kaum gekannt zu haben – aber warum besitzt er dann einen Wohnungsschlüssel von ihr? Auch Kates neuer Nachba...
Was, wenn die Wahrheit deine furchtbarsten Ängste übertrifft? Das Leben hat Kate Priddy gelehrt, dass man stets mit dem Schlimmsten rechnen muss. Um die Albträume, die sie seit Jahren verfolgen, endlich hinter sich zu lassen, stimmt sie einem Wohnungstausch mit ihrem Cousin Corbin zu: Sie wird seine Wohnung in Boston beziehen, er ihr Apartment in London übernehmen. Am Tag ihrer Ankunft jedoch wird die junge Frau aus der Nachbarwohnung ermordet aufgefunden. Corbin behauptet, Audrey kaum gekannt zu haben – aber warum besitzt er dann einen Wohnungsschlüssel von ihr? Auch Kates neuer Nachbar Alan scheint irgendetwas zu verbergen. Ohne es zu ahnen, schwebt Kate bald schon selbst in Lebensgefahr. Doch wem kann sie überhaupt trauen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Peter Swanson studierte am Trinity College in Hartford, Connecticut, der University of Massachusetts in Amherst und am Emerson College in Boston. Sein Roman »Die Gerechte« wurde in England als bester Thriller des Jahres 2015 ausgezeichnet, von der Presse hochgelobt und für einen renommierten Steel Dagger Award nominiert. Peter Swanson lebt mit seiner Frau und einer Katze in Somerville, Massachusetts.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 675 Min.
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837144369
- Artikelnr.: 54731505
»Peter Swanson hat als Schriftsteller - wie seine Figur als Zeichnerin ebenfalls - eine große Begabung, Menschen lebensecht zu porträtieren, bis man sie zu kennen glaubt. Er lässt als Autor nicht locker und hält seine Leser unter Dampf.« NDR Kultur "Neue Bücher"
Alles was du Fürchtest von Peter Swanson ist ein absolut tolles Buch ein muss für jede Leseratte.
Es fesselt einen von Anfang an man ist drin in der Geschichte und man möchte gar nicht aufhören zu lesen.
In dem Buch geht es um Kate Priddy die mit ihrem Cousin Corbin den sie …
Mehr
Alles was du Fürchtest von Peter Swanson ist ein absolut tolles Buch ein muss für jede Leseratte.
Es fesselt einen von Anfang an man ist drin in der Geschichte und man möchte gar nicht aufhören zu lesen.
In dem Buch geht es um Kate Priddy die mit ihrem Cousin Corbin den sie nicht kennt die Wohnung tauscht.
Sie möchte so eine schlimme Geschichte die sie erlebt hat hinter sich lassen und raus aus ihrem Alltag kommen um altes zu vergessen.
Doch schon am Tag ihrer Anreise wird in der nachbar Wohnung eine Tote Frau gefunden.
Das ihr Cousin damit was zutun hat und ihr ein Albtraum bevor steht ahnt sie da noch nicht.
Mehr möchte ich euch nicht verraten lest es selbst und überzeugt euch von diesem tollen Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Peter Swanson versucht in seinem neuen Werk mit den Urängsten der Menschen zu spielen. Symbolisch stellt er uns dafür die junge Kate zur Seite, die seit einem schrecklicken Vorfall vor einigen Jahren unter heftigen Panikattacken leidet. Mit einem Tapetenwechsel versucht sie ihren …
Mehr
Peter Swanson versucht in seinem neuen Werk mit den Urängsten der Menschen zu spielen. Symbolisch stellt er uns dafür die junge Kate zur Seite, die seit einem schrecklicken Vorfall vor einigen Jahren unter heftigen Panikattacken leidet. Mit einem Tapetenwechsel versucht sie ihren Ängsten aus dem Weg zu gehen und vielleicht einen neuen Anfang zu machen. Leider gerät sie dabei vom Regen in die Traufe, denn ihr neues Heim in Boston scheint gefährlicher zu sein, als auf den ersten Blick vermutet. Schon bald gibt es reale Gründe für ihre Ängste und sie muss um ihr Leben bangen.
Meinung:
Das Buch lässt mich nach dem Lesen sehr zwiespältig zurück. Es sind viele gute Faktoren dabei, die ein gelungener Thriler haben sollte, aber ebenso viele negative, mit denen ich gar nichts anfangen konnte. Zu den posiviten Aspekten zählen auf jeden Fall eine sehr spannende Grundidee, ein gelungenes Setting und ein flüssiger Schreibstil. Halb dazurechnen mag ich auch eine interessante Erzählperspektive. Der Leser bekommt nämlich nicht nur eine Sicht auf die Dinge beschrieben sondern mehrere. Dabei werden häufig die gleichen Szenen von allen Beteiligten erzählt, was einerseits neue Einblicke schafft, andererseits aber auch Längen erzeugt. Man findet dieses Stilmittel nicht so häufig, daher werte ich es als erfrischend und positiv, verstehe aber auch den Leser dem es nicht gefällt.
Was mir nicht gefallen hat sind vorallem die Charaktere. Hier hat der Autor es tatsächlich geschafft ein Buch zu schreiben, bei dem ich gerade mal die Katze mag. Die Personen sind alle kaputt (jeder auf seine Weise) und die meisten sind sehr unlogisch in ihrem Verhalten (besonders Kate machte mich immer wieder regelrecht wütend).
Am meisten sagte mir noch die verrückteste Figur von allen zu, weil sie wenigstens ansatzweise konsequent gehandelt hat.
Hier hoffe ich stark, das der Autor bei seinem nächsten Werk Verbesserungen vornimmt. Auch was die sonstigen logischen Zusammenhänge angeht, braucht es noch Nachhilfe. Manche Aspekte lassen sich schlicht nicht sinnvoll erklären.
Fazit:
Man sieht an der Meinung denke ich ganz gut den Zwiespalt zu diesem Thriller. Daher gibts von mir auch nur eine eingeschränkte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem exzellent geplotteten Vorgänger „Die Gerechte“ von Peter Swanson hatte ich große Erwartungen an diesen Psychothriller. Und ich sage es gleich vorweg, sie wurden leider nicht erfüllt. Die Ausgangssituation ist klassisch: eine mental instabile junge Frau, Kate, …
Mehr
Nach dem exzellent geplotteten Vorgänger „Die Gerechte“ von Peter Swanson hatte ich große Erwartungen an diesen Psychothriller. Und ich sage es gleich vorweg, sie wurden leider nicht erfüllt. Die Ausgangssituation ist klassisch: eine mental instabile junge Frau, Kate, tauscht mit ihrem Cousin Corbin, der ihr gänzlich unbekannt ist (wo gibt’s denn so etwas), auf Zeit die Wohnung. Er übernimmt ihr Apartment in London, sie zieht in Boston bei ihm ein, hoffend, dass ihr dadurch ein Neuanfang gelingt und sie ihre Ängste und Panikattacken endlich hinter sich lassen kann. Doch daraus wird nichts, denn in der Wohnung nebenan wird deren Bewohnerin Audrey tot aufgefunden. Kate ist verunsichert und gleichzeitig elektrisiert, wittert überall Gefahren, beginnt aber gleichzeitig damit, das Leben und die Bekanntschaften ihrer toten Nachbarin unter die Lupe zu nehmen, um das Rätsel um deren gewaltsamen Tod zu lösen.
Gleichzeitig erfahren wir Unschönes aus der Vergangenheit ihres Cousins, der in eine unheilvolle Beziehung zu einem früheren Freund verstrickt ist und Audrey offenbar auch näher kannte als er zugibt. Und dann ist da noch Alan, gleichfalls Bewohner des Apartmentkomplexes (und ein Stalker der Toten, was Kate aber erst allmählich dämmert), sowie Jack Ludovico, ein ehemaliger Freund von Audrey, der ständig im passenden und unpassenden Moment rund um den Block auftaucht. Nun ja, soweit durchaus überschaubares Personal, jeder von ihnen in irgendeiner Weise mit der Toten verbunden. Jeder von ihnen ist, wie sich im Verlauf der Handlung nicht nur andeutet sondern immer klarer wird, ähnlich wie Kate, neben der Spur. Allesamt äußerst unsympathische Zeitgenossen.
Und genau darin liegt für mich der Knackpunkt dieser Story. Swanson hat mit diesen Personenzeichnungen den Bogen eindeutig überspannt. Zum einen ist der Täter relativ früh bekannt, zum anderen wird das Verhalten der Beteiligten schnell vorhersehbar, was beides zu Lasten der Spannung geht. Mir haben hier die unerwarteten Wendungen gefehlt und Protagonisten, deren Schicksal mich nicht kalt lässt. Einen fesselnden Psychothriller stelle ich mir anders vor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles was du fürchtest von Peter Swanson, der Autor war mir noch nicht bekannt, ich war aber von seiner Schreibweise, Darstellung und Beschreibung dieses Krimis sehr begeistert !!
Ich hatte das Buch an zwei Tagen durchgesuchtet, das sagt schon viel !!!
Die Geschichte in die Kate Priddy …
Mehr
Alles was du fürchtest von Peter Swanson, der Autor war mir noch nicht bekannt, ich war aber von seiner Schreibweise, Darstellung und Beschreibung dieses Krimis sehr begeistert !!
Ich hatte das Buch an zwei Tagen durchgesuchtet, das sagt schon viel !!!
Die Geschichte in die Kate Priddy verwickelt wird , ist spannend und man weiss oft nicht, wem sie jetzt
vertrauen sollte. Man wird mit einem roten Faden durch das Buch geführt und was mir besonders gut
gefallen hat, aus den Perspektiven der einzelnen Personen, super gut gemacht !!!
Das Thema von Enttäuschung und Vertrauen ist immer ein gutes Krimithema, für mich war dies ein
sehr gutes Buch, das ich gerne auch so weiterempfehle !!!
Lest es selbst und seit wie ich begeistert !!!
Ich konnte dieses Buch als Buchflüsterin vorab lesen und bedanke mich dafür natürlich recht herzlich !!
Auf diesem Weg bekommt man auch Autoren vorgestellt, die einem in Zukunft positiv in Erinnerung
bleiben. Vielen Dank auch an den Autor und weiter so, tolles Buch !!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Inhaltsangabe nach, könnte es sich nicht um einen gewöhnlicheren Thriller handeln, aber "alles was du fürchtest" sticht aus der Masse heraus: statt einseitig vom Geschehen zu erfahren (wie das meist der Fall ist), kommt hier jede Hauptperson zum Zug und kann ihre oder …
Mehr
Der Inhaltsangabe nach, könnte es sich nicht um einen gewöhnlicheren Thriller handeln, aber "alles was du fürchtest" sticht aus der Masse heraus: statt einseitig vom Geschehen zu erfahren (wie das meist der Fall ist), kommt hier jede Hauptperson zum Zug und kann ihre oder seine Sicht der Dinge offenbaren. So werden viele Handlungsweisen, die auf Dritte merkwürdig und verdächtig wirken, klar und nachvollziehbar.
Eins sollte aber gesagt sein: dies ist kein Thriller, bei dem man bis auf die letzten zehn Seiten warten muss um den eher offensichtlichen Täter vorgesetzt zu bekommen.
Darum geht es hier nicht.
Viel mehr wurde Wert darauf gelegt alle Seiten zu beleuchten und zu zeigen, welche Motivation alle Hauptfiguren antreibt und das empfand ich als sehr erfrischend und spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein tolles Buch, dass ich als Buchflüsterer lesen durfte. Ich kannte den Autor vorher nicht. Aber mir gefällt sein Schreibstil und auch die Story. Es ist sehr spannend und absolut lesenswert.
Ich finde es von Kate mutig, nach ihrem traumatischen Erlebnis, in ein fremdes Land zu …
Mehr
Wieder ein tolles Buch, dass ich als Buchflüsterer lesen durfte. Ich kannte den Autor vorher nicht. Aber mir gefällt sein Schreibstil und auch die Story. Es ist sehr spannend und absolut lesenswert.
Ich finde es von Kate mutig, nach ihrem traumatischen Erlebnis, in ein fremdes Land zu ziehen und sich seinen Ängsten zu stellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch dieses Buch von Peter Swanson konnte mich auf jeden Fall überzeugen.
Eine der Hauptfiguren ist Kate Priddy. Sie hat eine schwere Vergangenheit, viele Ängste die sie zu bekämpfen versucht, und manchmal wirkt sie sehr labil.
Als Ihr Cousin Corbin Dell Ihren Eltern …
Mehr
Auch dieses Buch von Peter Swanson konnte mich auf jeden Fall überzeugen.
Eine der Hauptfiguren ist Kate Priddy. Sie hat eine schwere Vergangenheit, viele Ängste die sie zu bekämpfen versucht, und manchmal wirkt sie sehr labil.
Als Ihr Cousin Corbin Dell Ihren Eltern vorschlägt die Wohnungen zu tauschen sind diese sich sicher, dass Kate niemals zustimmen wird.
Sie tauscht Ihr Appartment in London und zieht nach Boston, aber schon am ersten Tag wird in dem Haus in dem sie wohnt Audrey, eine schöne Nachbarin von ihr ermordet.
Kate kann sich bald nicht mehr sicher sein, wer wirklich ehrlich zu ihr ist. Corbin der vorgibt mit dem Mord nichts zu tun zu haben. Alan ein Nachbar der aber schon bald zugibt seltsame Neigungen zu haben, oder Jack der Audreys Tod sehr erschüttert.
Alle verhalten sich komisch, und Kate spürt, dass nicht jeder die Wahrheit sagt. Und dann muss sie feststellen, dass Corbin gar nicht in London ist sondern in Boston. Ist er der Mörder?
Ich fand das Ende super geschrieben, und kann das Buch auf jeden Fall empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war recht skeptisch, als ich "Alles, was du fürchtest" von Peter Swanson zum ersten Mal in den Händen hielt. Grund dafür war der Thriller "Die Gerechte" welcher mich nicht 100%-ig überzeugen konnte.
Die Story hat mir hier besser gefallen, auch wenn Sie …
Mehr
Ich war recht skeptisch, als ich "Alles, was du fürchtest" von Peter Swanson zum ersten Mal in den Händen hielt. Grund dafür war der Thriller "Die Gerechte" welcher mich nicht 100%-ig überzeugen konnte.
Die Story hat mir hier besser gefallen, auch wenn Sie für mich wieder etwas "zu ausgedacht" oder unrealistisch ist.
Kate Priddy, unsere Protagonistin dieses Thrillers, ist eine eher schwache Person mit einem schwierigen Lebensweg. Sie hat Angst. Eine krankhafte Angst vor allen möglichen Szenarien, welche passieren könnten, seien sie auch noch so unwahrscheinlich. Vermutlich zieht sie durch diese panische Lebenseinstellung auch nur Psychopaten an. Das würde erklären, warum ihr Exfreund, welcher schon seit einiger Zeit tot ist, noch immer ihr Leben und ihren Alltag beherrscht und ihr das Leben erschwert.
Mehr aus einem trotzigem Impuls heraus stimmt sie einem verrücktem Vorschlag zu.
Ihr Cousin Corbin, welchen Sie nie persönlich kennen gelernt hat und in Boston wohnt, schlägt ihr einen Wohnungstausch vor. Er möchte ein halbes Jahr beruflich nach London und bietet ihr im Gegenzug seine Bostoner Wohnung an. Trotz aller Ängste und gegen jede Vernunft nimmt sie den Vorschlag an.
Und kaum ist sie angekommen, findet die Polizei in der Nachbarwohnung die Leiche einer jungen Frau. Wer hat sie umgebracht? War es der Nachbar, der das Opfer heimlich beobachtet hat? Was hat es mit dem Exfreund des Opfers auf sich, welches plötzlich auftaucht und sich für den Mord interessiert? Und was hatte Corbin mit der jungen Frau zu tun? Ganz offensichtlich kannten sich die beiden näher, als er zugeben wollte.
Die Geschehnisse werden durch eine gute Aufteilung - Zeitsprünge, Geschehnisse aus Sicht der anderen Personen, usw. - gut aufgeteilt und bieten Abwechslung und einen guten Spannungsaufbau. Die Geschichte an und für sich gefällt mir gut.
Nur mit Kate werde ich nicht richtig warm. Es mag daran liegen, dass sie labil wirkt oder für ihr Alter einfach naiv ist, was natürlich auch an ihren traumatischen Erlebnissen liegen kann. Aber ihr sprunghaftes Verhalten will mir nicht in den Kopf. Sie hat von Anfang an eine Art Opferrolle, aus der sie auch nicht rauskommt.
Kurzum:
Den Einstieg fand ich etwas schwer, die Personen gewöhnungsbedürftig, die Geschichte und das Ende aber waren gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für