Candis Terry
eBook, ePUB
Zuckerküsse und Lamettaglitzern (eBook, ePUB)
Liebesroman
Übersetzer: Ramm, Gabriele
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er braucht keine Köchin - und stellt sie trotzdem ein Sie will sich beweisen - und sich nicht verlieben Als ob die Weihnachtszeit nicht schon stressig genug wäre. Parker hat alle Hände voll mit der Eröffnung seines neuen Restaurants zu tun. Es muss vor Weihnachten fertig werden, denn sein großer Bruder möchte seine Winterhochzeit in der ausgebauten Scheune auf dem Weingut feiern. Und obwohl Parker keine Köchin gesucht hat, steht plötzlich Gabriella vor ihm und bewirbt sich als Küchenchefin. Die schöne Halbitalienerin lässt nicht locker, und Parker kann nicht widerstehen, denn es kni...
Er braucht keine Köchin - und stellt sie trotzdem ein Sie will sich beweisen - und sich nicht verlieben Als ob die Weihnachtszeit nicht schon stressig genug wäre. Parker hat alle Hände voll mit der Eröffnung seines neuen Restaurants zu tun. Es muss vor Weihnachten fertig werden, denn sein großer Bruder möchte seine Winterhochzeit in der ausgebauten Scheune auf dem Weingut feiern. Und obwohl Parker keine Köchin gesucht hat, steht plötzlich Gabriella vor ihm und bewirbt sich als Küchenchefin. Die schöne Halbitalienerin lässt nicht locker, und Parker kann nicht widerstehen, denn es knistert gewaltig. »Witzig, flirty und voller Emotionen. Ich bin total verliebt in Candis Terrys Sunshine-Valley-Serie.« Rachel Lacey
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.95MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Candis Terry wuchs im sonnigen Kalifornien auf und lebt inzwischen auf einer Farm in Idaho. Sie hat sich in vielen Jobs ausprobiert: von der Arbeit in einem Tonstudio in Hollywood bis hin zum Einfangen von eigensinnigen Rindern. Dabei hat sie herausgefunden, dass eine Leidenschaft immer geblieben ist: die Liebe zum Schreiben, die Begeisterung Romances zu verfassen, die spätestens auf der letzten Seite in ein großes Happy End münden.
Produktdetails
- Verlag: MIRA Taschenbuch
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783955768546
- Artikelnr.: 51552460
„Du kriegst das doch fertig, oder?“
Die durchdringende Kälte des Novembertags hing in der Luft. Parker Kincade blickte zu seinem älteren Bruder Jordan, einem ehemaligen knallharten NHL-Eishockeyspieler, der früher seine Gegner auf dem Eis so hart angerempelt hatte, dass …
Mehr
„Du kriegst das doch fertig, oder?“
Die durchdringende Kälte des Novembertags hing in der Luft. Parker Kincade blickte zu seinem älteren Bruder Jordan, einem ehemaligen knallharten NHL-Eishockeyspieler, der früher seine Gegner auf dem Eis so hart angerempelt hatte, dass sie für eine Weile ihren Namen vergaßen. Jetzt fragte Parker sich, wie aus dem zweihundert Pfund schweren Mann, noch dazu einem zweihundertprozentigen Alphatier, so ein Weichei werden konnte.
Eckdaten
eBook
239 Seiten
Roman
Mira Taschenbuch Verlag (Harper Collins Verlag)
Übersetzung: Gabriele Ramm
ISBN: 9783955768546
Cover
Es passt hervorragend zur derzeitigen Jahreszeit. Mir gefallen vor allem die Schneeflocken, alles andere ist okay.
Inhalt
Gabriella braucht einen neuen Job. Ihre Stelle bei einem Lottogewinner, der sich aus Spaß eine Köchin leistete und dessen Lieblingsspeise Erdnussbuttersandwiches waren, hat sie gekündigt. Nun will sie zeigen, was sie kann. Sie kennt Parkers Food Truck und weiß, dass er ein Restaurant aufmacht. Kurzerhand stattet sie ihm einen Besuch ab. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, wie sehr sie sich von ihm angezogen fühlt, als sie plötzlich vor ihm steht. Er sieht verdammt heiß aus. Doch sie hat nicht vor, sich zu verlieben. Sie will nur den Job…
Autorin
Candis Terry wuchs im sonnigen Kalifornien auf und lebt inzwischen auf einer Farm in Idaho. Sie hat sich in vielen Jobs ausprobiert: von der Arbeit in einem Tonstudio in Hollywood bis hin zum Einfangen von eigensinnigen Rindern. Dabei hat sie herausgefunden, dass eine Leidenschaft immer geblieben ist: die Liebe zum Schreiben, die Begeisterung Romances zu verfassen, die spätestens auf der letzten Seite in ein großes Happy End münden.
Meinung
Das ist mein erstes Werk der Autorin gewesen und wird definitiv nicht mein letztes sein! Die Autorin und ihr Schreibstil haben es mir einfach angetan! :D
Parker möchte in einer ehemaligen Scheune sein Restaurant eröffnen. Die Pläne hat er schon parat, denn es wird kein leichtes Unterfangen werden. Natürlich legt er noch selbst Hand an, was bei seinem straffen Zeitplan nicht immer einfach ist.
Gabriella ist hartnäckig und unglaublich sexy. Diese Frau weiß ganz genau, was sie möchte und möchte gefordert werden. Weshalb sie den „Job als Köchin“ bei einem Neureichen gekündigt hat, dem sie nur Erdnussbuttersandwiches serviert hat. Sie liebt es zu kochen und will Parker unbedingt zeigen, dass sie eine Bereicherung für sein Restaurant sein wird. Dieser ist hoffnungslos überfordert, weil die Bauarbeiten noch nicht einmal annähernd abgeschlossen sind und er noch gar nicht ans Personal gedacht hat.
Zwischen ihnen herrscht direkt seit dem ersten Treffen eine unübersehbare Anziehungskraft, die keiner von ihnen leugnen kann. Doch sie wollen beide das professionell halten. Na mal sehen, wie lange das hält. XD
Sie überrascht einen immer wieder aufs Neue, was ich sehr erfrischend finde. Man kann sie nicht leicht durchschauen. Aber sie scheint ein großes Geheimnis zu verbergen. Oho, hoffentlich verdirbt ihr das nicht ihr mögliches Liebesglück mit Parker…
Ach, diese Geschichte war voller wunderbarer Gefühle! Ich kann sie daher nur wärmstens empfehlen! Und es bleibt spannend bis zur letzten Seite! ;)
❤❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leichte Kost
„Zuckerküsse und Lamettaglitzern“ von Candis Terry ist der dritte Teil ihrer Sunshine-Valley –Reihe, in der die Geschichte der Familie Kincade auf ihrem Weingut erzählt wird. Für mich war es das erste Buch. Dank vieler Rückblenden und Hinweisen …
Mehr
Leichte Kost
„Zuckerküsse und Lamettaglitzern“ von Candis Terry ist der dritte Teil ihrer Sunshine-Valley –Reihe, in der die Geschichte der Familie Kincade auf ihrem Weingut erzählt wird. Für mich war es das erste Buch. Dank vieler Rückblenden und Hinweisen auf frühere Ereignisse habe ich die fünf Brüder und ihre beiden Schwestern bzw. Stiefschwester schnell kennengelernt.
Im Mittelpunkt steht Parker Kincade, der einen Food Truck betreibt. Seinen Traum, ein eigenes Restaurant auf dem Weingut, beginnt er sich zu erfüllen und steckt im Stress. Er baut eine alte Scheune um und aus. Alles soll rechtzeitig zur Hochzeit seines Bruders Jordan fertig sein, aber die Doppelbelastung zehrt ganz schön an seinen Kräften.
Da steht plötzlich eines Tages die attraktive Gabriella Montani vor ihm und bewirbt sich als Küchenchefin für das neue Restaurant. Es knistert gewaltig zwischen beiden und bald schwinden die Grenzen zwischen privaten Erlebnissen und geplanter Arbeitsbeziehung.
Die Geschichte, die von Candis Terry hier erzählt wird, benutzt viele Klischees. Beide Gabriella und Parker sind gutaussehend und sehr attraktiv. Die Schilderungen, wer wen und warum wie toll findet, variieren und wiederholen sich. Abwechslungsreich wird es nur wenn Gabriella kocht oder backt, denn auch hier hat sie ungeahntes Talent. Sie ist eine sympathische Protagonistin, die weiß was sie will, aber auch ein Familiengeheimnis bewahrt.
Die Handlung ist stellenweise gar nicht vorhanden, wenn man von heißen erotischen Szenen zwischen Parker und Gabriella absieht, die ausführlich zelebriert werden. Thanksgiving wird opulent mit köstlichem Essen gefeiert. Die Hochzeit rückt immer näher, nur die Restauranteröffnung ist noch nicht in Sicht. Ohne Gabriella kommt Parker nicht wirklich voran.
Der Schreibstil der Autorin ist unterhaltsam, kurzweilig und bisweilen witzig. Leider konnte mich das Buch nicht wirklich begeistern. Nach dem zauberhaften Cover und dem hübschen Titel hatte ich eine romantische Weihnachtsgeschichte erwartet.
Aber Weihnachten ist hier nur Anlass für eine neue Dekoration und den Austausch von erotischen Überraschungen, nein Geschenken.
Das Buch ist aus meiner Sicht allen Fans der Sunshine-Valley-Reihe und Liebhabern erotischer Geschichten zu empfehlen. Echte Romantiker dürften etwas enttäuscht sein. Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt. Die Story war für meinen Geschmack zu banal und ereignislos. Deshalb kann ich nur 3 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Renovierung seines Restaurants im Sunshine Valley kostet Parker den letzten Nerv, denn es soll unbedingt vor Weihnachten noch eröffnen. Dass sein älterer Bruder Jordan auch noch seine Hochzeit dort feiern will, setzt ihn zusätzlich unter Druck. Währenddessen muss Köchin …
Mehr
Die Renovierung seines Restaurants im Sunshine Valley kostet Parker den letzten Nerv, denn es soll unbedingt vor Weihnachten noch eröffnen. Dass sein älterer Bruder Jordan auch noch seine Hochzeit dort feiern will, setzt ihn zusätzlich unter Druck. Währenddessen muss Köchin Gabriella sich einen neuen Job suchen und hat sich dafür ausgerechnet Parkers neuen Gourmettempel ausgesucht. Hier möchte sie als Küchenchefin die Gäste mit Speisen verwöhnen und - ob Parker will oder nicht - verzaubert dabei gleich den Eigentümer mit…
Candis Terry hat mit “Zuckerküsse und Lamettaglitzern” den dritten Band ihrer Sunshine-Valley-Serie vorgelegt, der den anderen in punkto Romantik und Gefühl in Nichts nachsteht. Die Bücher haben zwar in sich geschlossene Geschichten, empfehlenswert wäre allerdings die Romane in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um die Protagonisten und ihre Familie von Beginn an kennenzulernen und so dem Ganzen besser folgen zu können. Der Schreibstil ist flüssig, gefühlvoll und mit der richtigen Prise Humor, die spritzigen Dialoge zaubern dem Leser ein Schmunzeln ins Gesicht. Schnell ist man in die Handlung eingetaucht und springt mal an die Seite von Parker, mal an die von Gabriella, um ihre Gedanken und Gefühle kennenzulernen und das Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden zu beobachten. Die Autorin schlägt immer wieder einen kleinen Bogen zu den anderen Familienmitgliedern und verbindet so perfekt die Handlung um Parker und Gabriella mit den restlichen Kincaids.
Die Charaktere sind lebensnah und liebevoll ausgearbeitet, sie wirken realistisch und überzeugend. Der Leser kann sich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen leiden, hoffen und fühlen. Parker ist ein Perfektionist, der unbedingt alles unter Kontrolle haben will. Er hat genaue Vorstellungen von dem, was er will und was nicht. Gabriella ist eine impulsive Frau, die ihren eigenen Kopf hat. Sie kocht mit Leidenschaft und Hingabe, möchte die Menschen mit ihren Köstlichkeiten verwöhnen. Sie ist auch eine hilfsbereite und starke Frau, die sich durchs Leben gekämpft hat und kein Risiko scheut, um sich ihre Träume und Wünsche zu erfüllen. Die weiteren Protagonisten ergänzen mit ihrem Erscheinen die Handlung und geben ihr zusätzliche Impulse.
“Zuckerküsse und Lamettaglitzern” ist ein unterhaltsamer und gefühlvoller Liebesroman vor weihnachtlicher Kulisse, der kurzweilige und kuschelige Lesestunden in der Winterzeit garantiert. Eine Leseempfehlung für all jene, die sich gern in der dunklen Jahreszeit bei Liebesgeschichten wegträumen wollen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hier handelt es sich um Band 3 der Sunshine Valley-Reihe, was mir nicht bekannt war. Das Buch ist aber ohne Vorkenntnisse einfach zu verstehen.
Wer hier eine romantische Weihnachtsgeschichte erwartet, könnte enttäuscht werden. Hier geht es hauptsächlich um Leidenschaft und Sex. …
Mehr
Hier handelt es sich um Band 3 der Sunshine Valley-Reihe, was mir nicht bekannt war. Das Buch ist aber ohne Vorkenntnisse einfach zu verstehen.
Wer hier eine romantische Weihnachtsgeschichte erwartet, könnte enttäuscht werden. Hier geht es hauptsächlich um Leidenschaft und Sex. Anfangs fand ich das Knistern noch toll, doch insgesamt konnte ich mich nicht mit den beiden Charakteren Gabriella und Parker anfreunden, beide sind gutaussehend, er mit Waschbrettbauch, sie mit tollen weiblichen Kurven, aber sie sind sehr oberflächlich und haben nur ihr Vergnügen im Sinn.
Große Erwartungen sollte man auch nicht an die Handlung stellen, es plätschert so vor sich hin und das Liebesgeplänkel entwickelt sich zu einem nervigen Hin und Her, bei dem die Protagonisten dann doch wieder in der Kiste oder wo auch immer landen.
Nebenbei lernt man an Thanksgiving typisch amerikanische Kost kennen und die liebenswürdige Familie von Parker. Jordan heiratet, doch von seinen Brüdern sind noch nicht alle unter der Haube, also man kann wohl noch weitere Bände der Reihe erwarten.
Das Buch liest sich locker und flüssig, aber einige Wiederholungen haben mich genervt, wie das Klackern der Absätze, ständig klackerten die Absätze von Gabriella. Was wollte die Autorin uns damit sagen?
Auf jeden Fall geht es hier hauptsächlich um die Beziehungsgeschichte, die von beiden Figuren nur körperliches Vergnügen zum Ziel hat. Bloß keine feste Beziehung, oh nein. Und ständig landen sie im Bett und irgendwann wird doch Liebe daraus. Na also, geht doch! Puh, dieser Weg war kein leichter!
Eine schöne romantische Weihnachtsgeschichte hatte ich mir erhofft, bekommen habe ich eine platte Geschichte mit übermäßigem Sex, der recht derb und sich ständig wiederholend beschrieben wird.
Kurz gesagt: dieses Buch war eine seichte Geschichte, die mich nicht begeistern konnte. Romantik geht anders, aber für Fans der Buchreihe sicher kein Hindernis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuckerküsse und Lamettaglizern
Candis Terry
Dies ist der dritte Band der Sunshine Valley Serie und kann, ebenso wie seine beiden Vorgänger, solo gelesen werden. Jeder Band ist ein in sich abgeschlossenes Lesevergnügen.
Für mich war dies der erste Band und ich bin wunderbar …
Mehr
Zuckerküsse und Lamettaglizern
Candis Terry
Dies ist der dritte Band der Sunshine Valley Serie und kann, ebenso wie seine beiden Vorgänger, solo gelesen werden. Jeder Band ist ein in sich abgeschlossenes Lesevergnügen.
Für mich war dies der erste Band und ich bin wunderbar in die Geschichte hinein gekommen, auch ohne Vorkenntnisse.
Der arme Parker, er weiß ja nicht wo ihm der Kopf steht, Restaurant, Hochzeit des Bruders und dann steht auch noch die temperamentvolle Gabriella im Rahmen und behauptet die neue Küchenchefin zu sein.
Na das hier turbolentes und romantisches aufeinander trifft kann man sich ja denken. Was mich unglaublich begeistert hat war diese wunderbare Leichtigkeit die ich beim Lesen empfunden habe, das war wie Urlaub! Sympathisch, charismatisch und liebenswert lebendig gewordene Protagonisten und eine dynamisch runde Geschichte, was will ich da als Leser mehr.
Nichts! Ich habe hier alles was ein fünf Sterne Buch braucht gefunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel passt perfekt zum Buch. Aber es hat mich irritiert, denn als ich zum lesen anfing stellte ich fest, dass ich Parkers Familie kenne! Aus den Büchern „Neue Träume in Sunshine Valley“ und „Neue Liebe in Sunshine Valley“. Hier haben bereits seine beiden …
Mehr
Der Titel passt perfekt zum Buch. Aber es hat mich irritiert, denn als ich zum lesen anfing stellte ich fest, dass ich Parkers Familie kenne! Aus den Büchern „Neue Träume in Sunshine Valley“ und „Neue Liebe in Sunshine Valley“. Hier haben bereits seine beiden älteren Brüder ihre Liebe gefunden. Aber auch die Familiengeschichte der Kincades wird auch weiter aufgeführt! Auch die weiteren Komplikationen aus dem vorherigen Band werden hier weiterverfolgt. Diese ziehen sich aus Band 1 wie ein roter Faden weiter durch!
Gabriella hat auch Probleme mit ihrer Familie und die haben es auch in sich! Es war herzzerreißend! Aber sie ist eine starke, junge Frau die gelernt hat für sich einzustehen und auch loyal ist. Sie kocht leidenschaftlich gern und versucht Parker zu unterstützen wo es geht. Tatsächlich macht sie ihm das Leben leichter.
Es machte Spaß den weg der Beiden zu verfolgen, sicherlich war es ein Liebesroman der nicht unbedingt in die Tiefe geht. Aber er unterhält, bringt einen zum Lachen und lässt einen auch mitfiebern am Verlauf der Geschichte!
Der Schreibstil war leicht, locker und hat mich sehr gut unterhalten!
Ich würde gerne die Geschichten der anderen Geschwister weiterlesen, denn auch hier sind weitere Verwicklungen sichtbar!
Nun meine Anmerkung an den Verlag: Warum werden die Bücher nicht als Reihe geführt? Dies empfand ich persönlich als irritierend! Hat aber in meiner Wertung keine Gewichtung, da die Geschichte mir eine kleine Auszeit vom Alltag beschert hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Zuckerküsse und Lamettaglitzern" ist das erste Buch, das ich von der Autorin Candis Terry gelesen habe. Es ist ja bereits das dritte Buch aus der "Sunshine-Valley-Serie". Ich bin mal wieder Quereinsteiger, aber das hat meiner Lesefreude keinen Abbruch getan.
Wir befinden …
Mehr
"Zuckerküsse und Lamettaglitzern" ist das erste Buch, das ich von der Autorin Candis Terry gelesen habe. Es ist ja bereits das dritte Buch aus der "Sunshine-Valley-Serie". Ich bin mal wieder Quereinsteiger, aber das hat meiner Lesefreude keinen Abbruch getan.
Wir befinden uns mitten in der Weihnachtszeit, die eigentlich schon stressig genug ist. Aber Parker weiß nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. Sein neues Restaurant soll doch vor Weihnachten fertig werden, damit sein Bruder in der ausgebauten Scheune des Weingutes seine Hochzeit feiern kann. Plötzlich steht Gabrielle vor ihm. Sie bewirbt sich als Köchin für seine neues Restaurant, aber eigentlich sucht Parker kein Personal. Doch die Halbitalienerin lässt nicht locker. Mit einem Probeesssen möchte sie Parker überzeugen. Doch wird ihr das gelingen?
Der Schreibstil der Autorin hat mich von der ersten Seite an begeistert und ich die Beschreibungen der Charaktere sind spitze. Obwohl dies mein erstes Buch mit dieser Familie ist, hatte ich das Gefühl alle schon bestens zu kennen. Ich lerne Parken kennen, der irgendeine Altlast mit sich herumschleppt. Und dann ist da die temperamentvolle Gabrielle. Auch in ihrer Vergangenheit gibt es dunkle Schatten, denen sie sich irgendwann stellen muss. Es liegt viel Herzenswärme in der Geschichte und das ist um die Weihnachtszeit wunderschön. Ich sehe, wie das Weingut wieder zum Leben erwacht. Bewundere Gabriella, wie sie wunderbare Gerichte zaubert, deren Geruch ich jetzt noch in der Nase habe. Es finde es klasse, dass es im Anhang des Buches ein paar dieser Rezepte zum Ausprobieren gibt.
Eine absolute Traumgeschichte, die schon richtig auf Weihnachten einstimmt. Man hat beim Lesen einfach ein wohliges Gefühl. Das Cover ist auch traumhaft schon. Hier würde ich auch gerne einen Winterspaziergang machen. Selbstverständlich vergebe ich für diese unterhaltsame Lektüre 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heiße Liebesgeschichte im Advent
Parker muss bis kurz vor Weihnachten sein Restaurant in der Scheune des Familien-Weinguts eröffnungsfertig ausbauen, damit sein Bruder dort die Hochzeit feiern kann. Das heißt, er hat ohnehin schon jede Menge Stress. Und dann steht Gabrielle vor …
Mehr
Heiße Liebesgeschichte im Advent
Parker muss bis kurz vor Weihnachten sein Restaurant in der Scheune des Familien-Weinguts eröffnungsfertig ausbauen, damit sein Bruder dort die Hochzeit feiern kann. Das heißt, er hat ohnehin schon jede Menge Stress. Und dann steht Gabrielle vor ihm und möchte als Chefkoch anfangen, obwohl er die Stelle weder eingeplant noch ausgeschrieben hat. Aber sie ist hartnäckig, sehr schön und geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Auch Gabrielle kann sich Parkers Charme nicht entziehen und schon bald ziehen die beiden an einem Strang. Bis Gabrielles Vater auftaucht.
In dieser Geschichte knistert es gewaltig und das Restaurant und die Hochzeitsvorbereitungen sind bald nur noch Nebensache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
