Astrid Korten
eBook, ePUB
WO IST JAY? (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Wo ist Jay?" ist Psychothriller, der die Hintergründe einer grauenvollen Tat schildert. Liebe, Lust, Neid und Hass führen zu einem fulminanten Ende.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.38MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Das Spezialgebiet der Autorin sind Thriller, Psychothriller und Romane. Über ihr bevorzugtes Genre, die Spannung, sagt Astrid Korten: "Psychopathen faszinieren mich. Sie leben außerhalb der Norm und meinen, über dem Gesetz zu stehen. Meine Feder kann genauso furchtbar und gnadenlos böse sein." Ihre Thriller erreichten alle die Top-Ten Bestsellerlisten vieler Ebook-Plattformen. Die Autorin ist Mitglied im Syndikat und der Mörderischen Schwestern e.V.

© privat
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 444
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783739385594
- Artikelnr.: 48160155
WO ist Jay ? Diese Frage stellt sich ihre beste Freundin Mia seit ihrem Verschwinden jeden Tag ,doch scheinbar ist sie damit allein .
Alle aus dem Freundeskreis und sogar Jays Mann reagieren mit Wut und augenscheinlicher Desinteresse wenn Mia dieses Thema anspricht .
Ein Thriller nach einer …
Mehr
WO ist Jay ? Diese Frage stellt sich ihre beste Freundin Mia seit ihrem Verschwinden jeden Tag ,doch scheinbar ist sie damit allein .
Alle aus dem Freundeskreis und sogar Jays Mann reagieren mit Wut und augenscheinlicher Desinteresse wenn Mia dieses Thema anspricht .
Ein Thriller nach einer wahren Begebenheit wie er sich einst hier in Deutschland ereignet hat .
Über Freundschaft ,Liebe ,Vertrauen aber auch Neid und Missgunst .
Nach diesem Buch wirst du deine Freunde mit anderen Augen sehen !
Zum Inhalt .
Eines Tages verschwindet Jay , glücklich verheiratet und Mutter zweier Kinder spurlos ,zeitgleich beginnt in Aachen eine Mordserie deren Opfer Jay sehr ähneln.
Ihre beste Freundin Mia macht sich furchtbare Sorgen .
Doch mit diesen Sorgen ist sie allein .
Jays Mann denkt sich im Stich gelassen ,und die restlichen Freunde scheinen teils froh zu sein das Jay verschwunden ist .
Schnell merkt Mia das ihre Clique nie so war ,wie es nach außen hin wirkte .....
Zum Buch .
Ein dunkles Cover mit einem roten fast leuchtenden Nachtfalter und scheinbar gesplitteten Glas ,zog meine Aufmerksamkeit auf sich .
Ein Cover welches nicht treffender gewählt sein könnte ,spiegelt es den Inhalt mehr als gut wieder .
Das Buch umfasst 325 Seiten und gliedert sich in 48 Kapitel auf .
Der Schreibstil ist einfach und flüssig lesbar.
Das besondere hier ,es wird jeweils aus der Sicht eines der Protagonist geschrieben ,was die Atmosphäre sehr authentisch macht .
Hier lernen wir alle Freunde und auch ihre Gedanken kennen und werden so regelrecht in ihre Welt gezogen .
Meine Meinung .
Ein wirklich gelungenes Buch ,eine Mischung aus Real Life ,Drama und Thriller ,welches ich so noch nicht gelesen habe .
Aber dies war auch mein erstes Buch der Autorin ,aber sicher nicht mein letztes ,denn ihre Art zu schreiben und einen in die Bücher zu ziehen hat mich wirklich begeistert.
Astrid Korten hat hier eine wahre Begebenheit zu einer packenden und beklemenden Geschichte verfasst in der man wirklich merkt das sie sich umfassend mit diesem Fall und den Beteiligten beschäftigt hat .
Ein Thriller der sicher einen Nachgeschmack in Sachen Freundschaft hinterlassen wird ,der mit den Emotionen von Protagonist und Lesern spielt und einige unerwartete Wendungen bereithalten wird
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem "Girlfriend - Wochenende" mit ihrer besten Freundin Mia verschwindet Jay spurlos. Die Freunde der eingeschworenen Freitagsclique jedoch zeigen wenig Interesse an ihrem Verschwinden und wenden sich sogar gegen sie. Mia allerdings setzt alles daran, ihre Freundin zu finden und …
Mehr
Nach einem "Girlfriend - Wochenende" mit ihrer besten Freundin Mia verschwindet Jay spurlos. Die Freunde der eingeschworenen Freitagsclique jedoch zeigen wenig Interesse an ihrem Verschwinden und wenden sich sogar gegen sie. Mia allerdings setzt alles daran, ihre Freundin zu finden und deckt so manches Geheimnis ihrer Freunde auf. Noch dazu treibt ein Mörder gerade sein Unwesen, der Frauen ermordet die eindeutig Jay´s körperlichen Attributen sehr nahe kommen.
Zum Cover: Der rote Nachtfalter - die Zartheit und Zerbrechlichkeit fliegt sehr nahe an den Scherben - spitz und scharf. Ein sehr ansprechendes Cover, welches seinen Sinn im Buch offenbart.
Meine Meinung zum Buch: Fr. Korten hat in diesem Buch nicht die Morde an den Frauen in den Vordergrund gestellt, die in der Umgebung passieren, sondern das verschwinden der selbstbewussten, ausgelassenen jungen Frau namens Jay. Sie zergliedert mit Akribie das Thema Freundschaft in oftmals unfassbare Teile und beschreibt die Situationen so, dass man sich in einem Netz aus Hass, Neid, Unbehagen, Geheimnissen und Verlangen wieder findet, was das Thema der Freundschaft zu einem Psychothriller werden lässt. Was sich in der Hälfte des Buches meiner Meinung nach ein wenig in die Länge zu ziehen beginnt, wendet sich plötzlich Schlag auf Schlag wieder und zeigt ein Familiendrama auf, welches sich wirklich ereignet hatte.
Auf seine spezielle Weise konnte mich das Buch in seinen Bann ziehen und hat mir spannendes Lesevergnügen bereiten können.
Fazit: Ein spannender Psychothriller der das Thema Freundschaft auf perfide Weise in Szene setzt. Empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Astrid Korten schafft mit Wo ist Jay? einen spannenden und schockierenden Psychothriller, der mich gepackt hat und durchgeschüttelt zurücklässt: Die Autorin schreibt in ihrem Buch von einer wahren Begebenheit, die die Distanz überwinden lässt, die man normalerweise beim …
Mehr
Astrid Korten schafft mit Wo ist Jay? einen spannenden und schockierenden Psychothriller, der mich gepackt hat und durchgeschüttelt zurücklässt: Die Autorin schreibt in ihrem Buch von einer wahren Begebenheit, die die Distanz überwinden lässt, die man normalerweise beim Lesen eines Thrillers hat. Nein, diesmal entspringt der Plot nicht der Fantasie des Autors, es geschah wirklich.
Aber gerade diese Realität verleiht dem Buch einen besonderen Status innerhalb einer Flut von (Psycho-)Thrillern, bei denen Autoren mit aller Macht versuchen, noch grausigere Morde und Begebenheiten zu beschreiben als alle anderen zuvor. Denn das Leben selbst schreibt die schlimmsten Geschichten.
Der Untertitel Eiskalte Freundschaft, der in der eBook-Version auf Seite 2 auftaucht, verrät viel über den Inhalt des Buchs: Was passiert, wenn jemand aus der Mitte des Freundeskreises verschwindet? Wie werden sich deine Freunde verhalten? Und du? Es tun sich menschliche Abgründe auf, Eifersucht, Liebe, Wut und Hass.
Wo ist Jay? ist definitiv keine leichte Kost, aber sie lohnt sich. Spannend, schockierend und nervenaufreibend, mit allerlei Wendungen und Überraschungen. 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe, Lust, Neid und Hass führen zu einem fulminanten Ende, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Wo ist Jay - ein Buch, so bildgewaltig, dass man Liebe, Lust, Neid, Hass und den Verrat an die Freundschaft wie ein Sturm tosen hört. Und so raffiniert und nervenzerreißend, dass …
Mehr
Liebe, Lust, Neid und Hass führen zu einem fulminanten Ende, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Wo ist Jay - ein Buch, so bildgewaltig, dass man Liebe, Lust, Neid, Hass und den Verrat an die Freundschaft wie ein Sturm tosen hört. Und so raffiniert und nervenzerreißend, dass man den Roman nicht mehr aus den Händen legen kann. Astrid Korten ist für mich die absolute Expertin für Psychothriller. Immer wieder findet sie die Abgründe der Menschen, recherchiert intensiv und schreibt dann einen Thriller, der die Leser einfach mitreißt. So auch diesmal. Es geht um wirklich gute Freunde, denkt man. Bis Jay verschwindet und sich die wahren Abgründe öffnen. Beim Lesen ist man über diesen Freundeskreis schockiert und fragt sich immer wieder: "Was sind Freunde?" "Ist dieses Szenario in meinem Freundeskreis denkbar?" Man will es nicht, aber man schaut anders auf seine Freunde. Das ist etwas, das ich an Astrid Kortens Thrillern so mag. Sie klingen nach, sie bleiben in den Gedanken der Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für eine rasante Geschichte! Vorallem vergisst man immer wieder, dass es sich nicht um reine Fiktion handelt, sondern an einen realen Fall angelehnt ist. Wenn einem das dann wieder bewusst wird, ist die Geschichte um so erschreckender. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch das …
Mehr
Was für eine rasante Geschichte! Vorallem vergisst man immer wieder, dass es sich nicht um reine Fiktion handelt, sondern an einen realen Fall angelehnt ist. Wenn einem das dann wieder bewusst wird, ist die Geschichte um so erschreckender. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch das Ende hat mich überzeugt. Schön war, dass man durch das Buch auch angeregt wird, über Freundschaft und was sie wirklich bedeutet mal nachzudenken.
Fazit:
Kein Thriller ist so erschreckend wie die Realität.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Hölle, das sind die anderen“ – dieser Satz aus Jean-Paul Sartres „Geschlossene Gesellschaft“ fiel mir bei der Lektüre von „Wo ist Jay“ von Astrid Korten immer wieder ein. Der Psychothriller vereint alles, was das Genre so lesenswert macht: …
Mehr
„Die Hölle, das sind die anderen“ – dieser Satz aus Jean-Paul Sartres „Geschlossene Gesellschaft“ fiel mir bei der Lektüre von „Wo ist Jay“ von Astrid Korten immer wieder ein. Der Psychothriller vereint alles, was das Genre so lesenswert macht: harmonische Fassaden verstecken tiefste Abgründe, Narzissmus läuft neben Profilneurose und ganz dominant: Neid, Missgunst und blanker Hass.
Dabei ist die Geschichte an sich nichts Neues: eine Frau verlässt ihren Mann und die beiden Kinder. So sehen es auf jeden Fall alle im Umfeld der Tierärztin Mia, als Jay verschwindet. Und sie ist von Anfang an die einzige, die davon überzeugt ist, dass Jay nicht einfach nur „verschwunden“ ist. Sie ist die einzige aus dem Freundeskreis, die darauf besteht, sie zu suchen, will als einzige die Polizei einschalten. Aber sie ist in der Clique auch die, die am naivsten ist. Alle anderen haben ihre Leichen im Keller und sei es auch nur die eigene traurige Existenz.
Im Verlauf des Buchs kommen über jeden einzelnen, vor allem aber über die verschwundene Jay, Dinge zutage, von denen niemand wusste, von denen niemand wissen sollte. Die Mitglieder des Freundeskreises agieren über weite Teile des Buchs nach dem Motto „Regel Nr. 1, jeder macht seins“ – außer, wenn nach irgendeiner Seite Zwietracht gesät werden kann. Im Austeilen sind (mit Ausnahme von Mia) alle gut, im Anschluss wird dann gekränkte Eitelkeit zur Schau gestellt.
Anfangs tat ich mich mit dem Buch wegen der durcheinandergewürfelten chronologischen Reihenfolge schwer, da fehlte mir erst die Linearität. Aber nach kurzer Zeit hielt mich das Buch völlig gefangen. Nicht zuletzt, weil es etwas beschreibt, das wohl jeder der Leser kennt: Freundschaft, Liebe und Familie, aber auch Neid und Hass. Und das alles mitten in Aachen. Jay verschwand an eine Ort, an dem mich auch ab und zu laufe (Kaiser-Friedrich-Park, Hangeweiher). Was für ein Gänsehaut-Faktor!
Es ist ein sehr unbehagliches Gefühl, mit dem das Buch den Leser zurücklässt. So viele hübsche Fassaden, so viel Unzufriedenheit, so viele Lügen – so viel schöner Schein auf so wenigen Seiten! Da stellt man alle Freundschaften doch mal in Frage, die man so pflegt. Denn, wer solche Freunde hat, wie in diesem Thriller, der braucht echt keine Feinde mehr. Denn in dem Buch ist nichts, aber absolut gar nichts so, wie es nach außen aussieht. Die Charaktere, meiner Meinung nach vor allem die der weiblichen Protagonisten, sind sehr tiefgründig beschrieben. Sympathisch ist eigentlich nur Mia, trotz oder vielleicht sogar wegen ihrer Naivität und ihrer Besessenheit, Jay zu finden.
Enorm spannend, psychologisch enorm verstörend und eine absolute Lese-Empfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine junge Frau stirbt an den Verletzungen, die ihr bei einem brutalen Überfall im Stadtgarten von Aachen zugefügt wurden. Die Tierärztin Mia macht sich Sorgen um ihre beste Freundin Jay de Winter. Sie ist verschwunden und Mia glaubt nicht, dass Jay ihre Familie freiwillig verlassen …
Mehr
Eine junge Frau stirbt an den Verletzungen, die ihr bei einem brutalen Überfall im Stadtgarten von Aachen zugefügt wurden. Die Tierärztin Mia macht sich Sorgen um ihre beste Freundin Jay de Winter. Sie ist verschwunden und Mia glaubt nicht, dass Jay ihre Familie freiwillig verlassen hat. Außerdem sieht Jay der Toten aus dem Stadtgarten verblüffend ähnlich. Merkwürdig ist nur, dass sich niemand außer Mia Gedanken um Jay macht, die Freunde verhalten sich sehr merkwürdig. Mia macht sich auf die Suche nach Jay. Sie konnte nicht ahnen, was sie erwartet.
Ich mag den Schreibstil von Astrid Korten, der sehr einnehmend ist. Hier erzählt sie einen Psychothriller, der sehr schockierend ist.
Mia glaubt an ihre tiefe Freundschaft zu Jay und tut alles dafür, dass ihre beste Freundin gefunden wird. Doch ein wahrer Albtraum erwartet sie, denn es stellt sich heraus, dass nicht so ist, wie es schien. Um sie herum scheinen alle Geheimnisse zu haben und zu lügen. Die Zweifel werden immer stärker und bei Mia kommen sogar Ängste auf.
Die Personen waren gut dargestellt. Ich habe mit Mia gefühlt, da sie mir sympathisch war, aber aus ihrem Umfeld war mir niemand sympathisch.
Das Buch ist sehr fesselnd; man kann es einfach nicht weglegen, weil man wissen möchte, was hinter allem steckt.
Ein spannendes und fesselndes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für