Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Früher war mehr Liebe? Von wegen! Mitte vierzig ist ein komisches Alter, findet Bea. Mal fühlt sie sich jung und knackig wie eh und je, dann wieder melden sich Hitzewellen und Stimmungsschwankungen. Dass sich der Versöhnungssex mit ihrem Freund als Abschiedssex herausstellt, hebt ihre Laune auch nicht gerade. Warum gerät sie immer an die Falschen? Der Frust ist komplett, als Mutter Rosi, 64, und Tochter Mona, 19, mit neuen Liebhabern auftauchen - beide in Beas Alter. Geht gar nicht! Bea beschließt, erst mal männerlos glücklich zu werden. Aber dann steht mit Theo ein Mann vor ihr, der z...
Früher war mehr Liebe? Von wegen!
Mitte vierzig ist ein komisches Alter, findet Bea. Mal fühlt sie sich jung und knackig wie eh und je, dann wieder melden sich Hitzewellen und Stimmungsschwankungen. Dass sich der Versöhnungssex mit ihrem Freund als Abschiedssex herausstellt, hebt ihre Laune auch nicht gerade. Warum gerät sie immer an die Falschen? Der Frust ist komplett, als Mutter Rosi, 64, und Tochter Mona, 19, mit neuen Liebhabern auftauchen - beide in Beas Alter. Geht gar nicht! Bea beschließt, erst mal männerlos glücklich zu werden. Aber dann steht mit Theo ein Mann vor ihr, der zwar definitiv der Falsche ist, ihr jedoch einen Hitzetsunami nach dem anderen beschert ...
Drei Frauen aus drei Generationen suchen die Liebe - und finden sie dort, wo sie sie am wenigsten vermuten.
Mitte vierzig ist ein komisches Alter, findet Bea. Mal fühlt sie sich jung und knackig wie eh und je, dann wieder melden sich Hitzewellen und Stimmungsschwankungen. Dass sich der Versöhnungssex mit ihrem Freund als Abschiedssex herausstellt, hebt ihre Laune auch nicht gerade. Warum gerät sie immer an die Falschen? Der Frust ist komplett, als Mutter Rosi, 64, und Tochter Mona, 19, mit neuen Liebhabern auftauchen - beide in Beas Alter. Geht gar nicht! Bea beschließt, erst mal männerlos glücklich zu werden. Aber dann steht mit Theo ein Mann vor ihr, der zwar definitiv der Falsche ist, ihr jedoch einen Hitzetsunami nach dem anderen beschert ...
Drei Frauen aus drei Generationen suchen die Liebe - und finden sie dort, wo sie sie am wenigsten vermuten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu.
Ihre Romane "Du mich auch. (K)ein Rache Roman", "Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman", "Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman", "Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman", "Gib's mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman", "Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman", "Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman", "Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman", "Blonder wird's nicht. (K)ein Friseur-Roman", "Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, "Manche mögen's steil. (K)ein Liebes-Roman", "Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman", "Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman", "Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman", "Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman", "Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman", "Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman", "Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman" und "Alles muss man selber machen. (K)ein Frauen-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge.
Besuchen Sie die Autorin auch auf aufbau-verlage.de/ellen-berg
Ihre Romane "Du mich auch. (K)ein Rache Roman", "Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman", "Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman", "Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman", "Gib's mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman", "Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman", "Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman", "Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman", "Blonder wird's nicht. (K)ein Friseur-Roman", "Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, "Manche mögen's steil. (K)ein Liebes-Roman", "Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman", "Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman", "Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman", "Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman", "Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman", "Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman", "Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman" und "Alles muss man selber machen. (K)ein Frauen-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge.
Besuchen Sie die Autorin auch auf aufbau-verlage.de/ellen-berg

© Milena Schlösser
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841215222
- Artikelnr.: 49896911
»Die Autorin spielt mit Stereotypen und Klischees und schafft es, diese humorvoll darzustellen.« Gmünder Zeitung 20181004
Ellen Berg hat wie gewohnt ein sehr unterhaltsames, witziges und spritziges Buch geschrieben. Mit vielen witzigen Szenen ist die Geschichte über Bea gespickt, die kein Fettnäpfchen auslässt. Ich fand das Buch etwas arg vorhersehbar, vor allem weil vieles, das am Ende aufgelöst …
Mehr
Ellen Berg hat wie gewohnt ein sehr unterhaltsames, witziges und spritziges Buch geschrieben. Mit vielen witzigen Szenen ist die Geschichte über Bea gespickt, die kein Fettnäpfchen auslässt. Ich fand das Buch etwas arg vorhersehbar, vor allem weil vieles, das am Ende aufgelöst wird, schon vorher angedeutet wurde und ich mir denken konnte, wie es ausgeht. Jedoch waren auch ein paar Überraschungen dabei. Dennoch ist das Buch sehr lesenswert, wenn man gerne Geschichten liest, die etwas überspitzt dargestellt werden. Durch den flotten Schreibstil liest sich das Buch echt gut und es kommt keine Langeweile auf. Mir hat es ein paar vergnügliche Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für die 44-jährige Wohnraumdesignerin Bea Lindemann läuft das Leben gerade mächtig unrund – ihr Freund Fred hat sie verlassen, die Wechseljahre kündigen sich ganz leise an und geschäftlich sieht es auch nicht gerade rosig aus – kein Wunder, dass sie da ein …
Mehr
Für die 44-jährige Wohnraumdesignerin Bea Lindemann läuft das Leben gerade mächtig unrund – ihr Freund Fred hat sie verlassen, die Wechseljahre kündigen sich ganz leise an und geschäftlich sieht es auch nicht gerade rosig aus – kein Wunder, dass sie da ein wenig schroff auf den neuen Freund ihrer Tochter reagiert. Dass Professor Julian Weischenberg mehr als doppelt so alt ist wie die 19-jährige Mona, macht ihn nämlich in Beas Augen zu einem gewissenlosen Halunken und Lüstling. Trotz aller Abneigung und der Tatsache, dass Julian mit Mona liiert ist, lässt der Mittvierziger jedoch Beas Herz schneller schlagen. Und auch Theo Andrack, der mit einem lukrativen Auftrag an Beas Ladentür klopft, beschert ihr Hitzewallungen. Die Männerpause, die Bea sich nach dem Aus mit Fred selbst verordnet hat, gerät schneller als gedacht ins Wanken…
Ellen Berg erzählt diesen humorvollen Frauenroman mit viel Schwung. Die Geschichte lässt sich angenehm zügig lesen und man kann prima mit Bea mitfühlen und mitfiebern. Es gelingt der Autorin ganz ausgezeichnet, den Alltag ihrer Protagonistin mit kleinen und größeren Katastrophen sowie einigen Überraschungen durcheinanderzuwirbeln und den Leser damit bestens zu unterhalten.
Besonders gut gefallen haben mir die außergewöhnlichen Figuren. Jeder Einzelne bekommt schnell ein Gesicht und bringt mit seinen Eigenarten, Besonderheiten und Macken eine Menge Pep in die Handlung, so dass durchweg für eine lebhafte Szenerie gesorgt ist.
Ellen Berg hat den Akteuren viele lockere Sprüche in den Mund gelegt, die Dialoge sind frisch und mit ganz viel Wortwitz gespickt – einzig Monas betont auf jugendlich getrimmte Wortwahl war mir ein wenig zu überdreht.
„Wie heiß ist das denn?“ hat mir sehr gut gefallen - ein unterhaltsamer Roman, der dem Leser neben einer guten Portion Romantik vor allen Dingen ganz viel Humor bietet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Männermoratorium
Bea ist 44 Jahre alt und hat gerade mit den Gefühlen einer gescheiterten Beziehung zu kämpfen. Wieder einmal ist sie an den falschen Mann geraten, trauert ihm aber dennoch hinterher. Sie scheint kein Glück bei den Männern zu haben, so dass sie sich …
Mehr
Männermoratorium
Bea ist 44 Jahre alt und hat gerade mit den Gefühlen einer gescheiterten Beziehung zu kämpfen. Wieder einmal ist sie an den falschen Mann geraten, trauert ihm aber dennoch hinterher. Sie scheint kein Glück bei den Männern zu haben, so dass sie sich für die nächsten zwei Jahre selbst auferlegt, ohne sie auszukommen. In dieser Konstellation passt es ihr aber nun gar nicht in den Kram, dass sich ihre Tochter Mona und ihre Mutter Rosi gerade eben frisch verliebt haben und zu jeder Zeit mit ihren Auserwählten auftauchen. Bea ist irritiert, da sie auch noch, obwohl sie es zu unterdrücken versucht, für einen der beiden etwas empfindet...
Ich mag die erfrischenden und lockeren Bücher der Autorin Ellen Berg, so dass ich ich mich auf ihr neues Werk "Wie heiß ist das denn?" schon gefreut habe. Das Buch hat mir zwar gut gefallen, konnte aber aus meiner Sicht nicht ganz mit den vorherigen Romanen mithalten. Wieder einmal erzählt Ellen Berg die Geschichte in ihrem sehr unterhaltsamen und humorvollen Schreibstil, der mit vielen kleinen Sprüchen und Wortfindungen angereichert ist. Es geht natürlich, wie eigentlich in all ihren Büchern, um das Thema Liebe und ihre Auswüchse. So gibt es immer wieder peinliche und überraschende Begegnungen, ungewollte Situationskomik und Szenen die das Herz ansprechen. Ellen Berg gelingt dabei wieder ein guter Balanceakt, der einige Lacher hervorbringt, aber nicht ins Klischeehafte abdriftet.
Für mich stellen die Bücher von Ellen Berg unbeschwerte und lockere Unterhaltung dar, die sich hervorragend eignen ein wenig Trübsal zu vertreiben. Mir hat "Wie heiß ist das denn?" zwar nicht so gut gefallen, wie die vorherigen Bücher, aber es konnte mir dennoch einige schöne Stunden bescheren. Ich empfehle das Buch daher gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bea und die Männer - 3,5 Sterne
Bei Bea kündigen sich die Wechseljahre an und und die Männer ab. Da sie irgendwie kein Glück mit ihnen hat, will sie erst mal die Finger von ihnen lassen, mindestens für ein Jahr. Doch plötzlich tauchen neue interessante Männer in …
Mehr
Bea und die Männer - 3,5 Sterne
Bei Bea kündigen sich die Wechseljahre an und und die Männer ab. Da sie irgendwie kein Glück mit ihnen hat, will sie erst mal die Finger von ihnen lassen, mindestens für ein Jahr. Doch plötzlich tauchen neue interessante Männer in ihrem Leben auf. Aber Bea bleibt tapfer, auch wenn ihr Körper anderer Meinung zu sein scheint, denn die Männer sind allesamt definitiv die Falschen!
Ellen Berg hat einen lockeren, flapsigen Schreibstil. Ich mag ihre humorvollen, skurrilen Geschichten, allerdings habe ich mich am Anfang schon etwas schwer mit dem Buch getan und habe es auch schon mal fast ein Jahr zur Seite gelegt. Aber da ich Ellen Berg hin und wieder gerne lese, habe ich einen neuen Anlauf genommen und ihn auch nicht bereut.
Mit Bea brauchte ich einige Zeit um warm zu werden, sie war mir aber schon sympathisch, allerdings fand ich zum Beispiel ihre Tochter Mona schon sehr anstrengend. Am Anfang herrscht noch das große Chaos, aber dann wird es auch ruhiger. Am Ende war ich froh das Buch doch gelesen habe, denn es war sehr unterhaltsam.
Ich fand das Buch jetzt ganz in Ordnung, aber da ich doch so einige Zeit braucht und mir der letzte Pfiff gefehlt hat, gibt es von mir 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch der neue Roman von Ellen Berg "Wie heiß ist das denn?" (K)ein Liebes-Roman hat mich - wie all ihre Bücher - wieder total begeistert. Auch dieses Mal lernen wir wieder eine sympathische Protagonistin kennen, in deren Leben es wahrlich nicht langweilig ist.
Der Inhalt: …
Mehr
Auch der neue Roman von Ellen Berg "Wie heiß ist das denn?" (K)ein Liebes-Roman hat mich - wie all ihre Bücher - wieder total begeistert. Auch dieses Mal lernen wir wieder eine sympathische Protagonistin kennen, in deren Leben es wahrlich nicht langweilig ist.
Der Inhalt: Bea, hat sich mir ihrem Laden Wohn(t)räume wirklich einen Traum erfüllt. Hier bietet sie tolle außergewöhnlich Möbel an. Doch leider scheinen die Leute nicht so an außergewöhnlichen Dingen interessiert. Bea ist jetzt Mitte 40 und fühlt sich jung und knackig wie eh und je. Wenn nur da diese Hitzewallungen nicht wären. Ihre Laune sinkt in den Keller als sich der Versöhnungssex mit Fred als Abschiedssex herausstellt. Warum gerät gerade sie immer an den Falschen? Und ausgerechnet an ihrem Geburtstag tauchen ihre Tochter Mona (19) und ihre Mutter Rosie (64) mit neuen Liebhaber auf, die altersmäßig eher zu Bea passen würden. Irgendwas läuft da gewaltig schief. Bea fasst einen Entschluss: Sie will männerlos glücklich werden Doch dann steht plötzlich Theo vor ihr, der ja definitiv der Falsche ist, der jedoch ihr Blut ganz schön in Wallung bringt.
Einfach wieder spitzenmäßig! Der Schreibstil der Autorin reißt den Leser gleich mit. Ich bin sofort in die Geschichte eingetaucht und habe mich in Beas Laden pudelwohl gefühlt. Klasse fand ich, wie sie das Café ihrer Freundin Wanda gestaltet hat, ich habe ein tolles Bild vor meinem inneren Auge und würde mich von Wanda auch gerne mal verwöhnen lassen.. Auch die Charaktere sind wieder herrlich beschrieben. Ich sehe Bea vor mir, wie sie total verzweifelt ist, als Fred sie abserviert. Kann mir vorstellen, dass sie ihre Hitzewallungen nerven. Und dann ist ihre Mutter Rosie, die mich des öfteren zum Schmunzeln gebracht hat, die in Beas Augen die ewige Jugend gepachtet hat. Ich kann ihre Wut und ihre Zweifel verstehen, als ihre Tochter mit einem Liebhaber auftaucht, der ihr Vater sein könnte. In Beas Leben wird es einfach nicht langweilig. Und Tante Ruth, den ruhenden Pol in der Familie, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Bei ihr in Italien hätte ich mich auch wohlgefühlt, ein Fleckchen Erde, an dem man seine Sorgen vergessen kann. Und dann ist da der gigantische Theo. Ein Traum von einem Mann, doch leider nichts von Frauen will, denkt sich Thea. Trotzdem fühlt sie sich magisch von ihm angezogen und denkt sich, dass ein männlicher Freund auch seine Vorteile hat. Doch meistens kommt es anders als man denkt, und so ergeht es auch Bea.
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühl-Sommer-Buch, das mir beim Lesen oft ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat. Ein herrliches Lesevergüngen, bei dem das Kopfkino einiges zu tun bekommt. Das Cover finde ich - wie bei allen Ellen Berg Büchern einfach toll.
Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und freue mich auf den nächsten Roman der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
INHALT
Bea Lindemann steuert auf die 44 zu und ist eine geniale Wohndesignerin. Doch privat ist sie bisher immer an die falschen Männer geraten. Daher beschließt sie eine Männerauszeit zu nehmen und sich mehr auf sich und ihre unerklärlichen Hitzewellen zu konzentrieren. Sind …
Mehr
INHALT
Bea Lindemann steuert auf die 44 zu und ist eine geniale Wohndesignerin. Doch privat ist sie bisher immer an die falschen Männer geraten. Daher beschließt sie eine Männerauszeit zu nehmen und sich mehr auf sich und ihre unerklärlichen Hitzewellen zu konzentrieren. Sind es vielleicht erste Anzeichen des Klimakteriums? Als dann anlässlich ihres Geburtstages Tochter Mona (18) und Mutter Rosie (64) mit neuen, altersmäßig unpassenden Partnern auftauchen, gerät Beas Weltbild gehörig aus den Fugen und sie beschließt, vor allem Mona vor einer Enttäuschung zu bewahren...
MEINUNG
Ellen Bergs neuester Frauenroman ist ein rundum heiteres Personenstück der Generationen, aus dem besonders die Ich-Erzählerin und Hauptprotagonistin Bea Lindemann hervorsticht. Sie ist ein ausnahmslos authentischer Charakter mit Vorliebe für Fettnäpfen. Ihr selbst gewähltes Männermoratorium wird für die Mittvierzigerin im Lauf der Handlung zum Problem, da hormonelle Schwankungen und eine wachsende Verehrerschar sie plagen. Als einziger Anker dient ihr in dieser Zeit ihr feines Gespür für Farbe und Gestaltung. D. h., beruflich könnte es nicht besser laufen, gäbe es nicht Töchterchen Mona, deren Partnerwahl sie missbilligt. Muss es denn ausgerechnet der 20 Jahre ältere Literaturprofessor sein? Ellen Berg betrachtet Beas turbulentes 44. Lebensjahr nicht nur mit einer gehörigen Portion Humor, sondern auch aus einem realistischen Blickwinkel. Eingebaute Klischees verfehlen ihre Wirkung nicht. Mich konnte vor allem das überraschende Ende mit Beas traumhafter Auszeit in Neapel überzeugen. Mit Letzterem hat die Autorin selbst den versiertesten Frauenromanleser hinters Licht geführt. Ein romantisches Happyend, von denen es im echten Leben einfach mehr geben sollte. Darüber hinaus werden sowohl Fans von Puccini als auch von Pablo Neruda wegen der häufigen Zitate auf ihre Kosten kommen.
FAZIT
Ein unterhaltsamer Frauenroman, der mit plottechnischen Überraschungen sowie sympathischen Protagonisten aufwartet. Einfach ein locker-leichter Pageturner zum Gernhaben, Mitfiebern und Totlachen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bea ist die Hauptfigur in dem Roman-mitte 40 und gerade wegen einer Jüngeren verlassen worden.Hatte sie schon Probleme wegen ihres Alters,nun noch mehr.Und auch ihre Tochter Mona die hat ein Verhältnis mit einem 20 Jahre älteren Professor und möchte mit ihm zusammen ziehen-macht …
Mehr
Bea ist die Hauptfigur in dem Roman-mitte 40 und gerade wegen einer Jüngeren verlassen worden.Hatte sie schon Probleme wegen ihres Alters,nun noch mehr.Und auch ihre Tochter Mona die hat ein Verhältnis mit einem 20 Jahre älteren Professor und möchte mit ihm zusammen ziehen-macht es nicht leichter für sie.Ihre Freundin Wanda befindet sich auf einem Selbstfindungstrip und ihre Mutter Rosie,die schleppt einen viel Jüngeren ab.Und auch ihr Laden Wohn(T)räume bräuchte dringend eine Finazspritze.Eigendlich könnte es nicht schlimmer werden,doch eine Großmarkkette ist ihre größte Konkorenz und dann diese Hitzewallungen!
Ellen Berg die Autorin,schreibt mit viel Humor und Emutionen,viel Spannng und Überraschungen einen tollen Roman.Ich war gleich an Beas Seite und erlebte dieTtücken des Alltags mit.Ich fühlte mit,lachte und weinte und war am Ende des Buches überrascht.Der Schreibstil der Autorin ist super-man sah alles vor seinen Augen,die Charaktere des Buches erinnerten so manches mal an einen Selber -oder auch an einige Mitmenschen.Es hat sehr viel Spass gemacht das Buch zu lesen.Ich gebe dem Buch volle 5 Sterne und wen es gegangen wäre gerne ,noch viel mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für