A. K. Turner
eBook, ePUB
Wer mit den Toten spricht / Raven & Flyte ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB)
Ein Fall für die Rechtsmedizin. Cassie Raven ermittelt
Übersetzer: Bezzenberger, Marie-Luise
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Keine Lüge hat Bestand, wenn die Toten sprechen! Die toughe Expertin der Gerichtsmedizin, Cassie Raven, löst ihren 2. Fall: »Wer mit den Toten spricht« ist der 2. Teil der außergewöhnlichen Forensik-Thriller-Reihe »Raven & Flyte ermitteln« aus England. Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin mit einer Vorliebe für Gothic-Style, Piercings und Tattoos, ist für gewöhnlich hart im Nehmen. Als ihre geliebte Großmutter ihr jedoch gesteht, sie jahrelang über den Tod ihrer Eltern belogen zu haben, ist Cassie tief erschüttert. Denn es gab nie einen tödlichen Autounfall, als sie noch ...
Keine Lüge hat Bestand, wenn die Toten sprechen! Die toughe Expertin der Gerichtsmedizin, Cassie Raven, löst ihren 2. Fall: »Wer mit den Toten spricht« ist der 2. Teil der außergewöhnlichen Forensik-Thriller-Reihe »Raven & Flyte ermitteln« aus England. Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin mit einer Vorliebe für Gothic-Style, Piercings und Tattoos, ist für gewöhnlich hart im Nehmen. Als ihre geliebte Großmutter ihr jedoch gesteht, sie jahrelang über den Tod ihrer Eltern belogen zu haben, ist Cassie tief erschüttert. Denn es gab nie einen tödlichen Autounfall, als sie noch klein war - stattdessen wurde ihr Vater für den brutalen Mord an ihrer Mutter verurteilt und saß 17 Jahre im Gefängnis. Mithilfe von DS Phyllida Flyte - die inzwischen beinahe so etwas wie eine Freundin ist - stellt Cassie Recherchen an, die jedoch immer mehr Fragen aufwerfen. Dann taucht ihr Vater plötzlich bei Cassie auf und behauptet, unschuldig zu sein. Offenbar können nur die Toten die ganze dramatische Wahrheit enthüllen ... Auch in ihrem 2. Forensik-Thriller verbindet A. K. Turner hoch spannendes Insiderwissen aus der Pathologie mit ebenso faszinierenden wie liebenswerten Protagonisten. Die packende Thriller-Reihe aus England von A. K. Turner ist in folgender Reihenfolge erschienen: - Tote schweigen nie - Wer mit den Toten spricht - Tote klagen an
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.01MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
A. K. Turner, die viele Jahre als Produzentin für die BBC arbeitete, dreht Dokumentarfilme und True-Crime-Dokumentationen für das Fernsehen. Sie entwickelte die Figur der Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin, ursprünglich für eine BBC-Radio-Sendung. Val McDermid entdeckte die Autorin und lud sie zum Harrogate Crime Festival ein. Ihre Serie um den "Punkstar" der Rechtsmedizin - Cassie Raven, zu der die Toten "sprechen" - begeistert die Leser*innen. A. K. Turner lebt in London.
Produktdetails
- Verlag: Droemer eBook
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. August 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426459539
- Artikelnr.: 63737398
"Ein sehr lesenswerter Krimi." Wochenanzeiger Münsingen 20221117
Ermittlungen in eigener Sache
Cassie Raven geht es nicht besonders gut. Ihr vorgesetzter Gerichtspathologe, mit dem sie sich sehr gut verstanden hat, wurde durch einen anderen ersetzt, der ihr überhaupt keine Freiräume mehr lässt. Ihre Gr0ßmutter, bei der sie aufgewachsen ist, …
Mehr
Ermittlungen in eigener Sache
Cassie Raven geht es nicht besonders gut. Ihr vorgesetzter Gerichtspathologe, mit dem sie sich sehr gut verstanden hat, wurde durch einen anderen ersetzt, der ihr überhaupt keine Freiräume mehr lässt. Ihre Gr0ßmutter, bei der sie aufgewachsen ist, hatte einen Schlaganfall. Erfreulicherweise hat sie sich gut erholt, hielt es aber nach diesem Warnschuss für notwendig, Cassie darüber aufzuklären, dass ihre Eltern keineswegs, wie bisher behauptet, gemeinsam bei einem Unfall gestorben sind. Vielmehr wurde ihr Vater für den Mord an ihrer Mutter verurteilt. Inzwischen ist er wieder auf freiem Fuß und versucht auch prompt, mit ihr Kontakt aufzunehmen. Es liegt in Cassies Natur, tiefer graben zu wollen, mehr über den Fall erfahren zu wollen. Und natürlich stößt sie auf Ungereimtheiten. Nicht ganz legal hilft ihr Flyte, die auch ihre Probleme hat und die ihrerseits auf Cassies Hilfe und auch auf ihre Diskretion hofft. Daneben gibt es noch andere Erzählstränge, die zusätzliche Spannung verursachen. Toll und einfühlsam geschrieben, mit immer wieder einmal überraschenden Wendungen aber frei von allzu grausamen Darstellungen. Von diesen beiden Ermittlerinnen würde ich gerne mehr lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Nachdem Cassie von Ihrer Großmutter erfahren hat, daß es eine Lüge war, daß Ihre Elten bei einem Autounfall zu Tode gekommen sind, bricht eine Welt für Sie ein. Denn Kellan, Ihr Vater, soll Ihre Mutter getötet haben und war 17 Jahre für diese Tat im …
Mehr
Zum Inhalt: Nachdem Cassie von Ihrer Großmutter erfahren hat, daß es eine Lüge war, daß Ihre Elten bei einem Autounfall zu Tode gekommen sind, bricht eine Welt für Sie ein. Denn Kellan, Ihr Vater, soll Ihre Mutter getötet haben und war 17 Jahre für diese Tat im Gefängnis. Es kommen Fragen auf, warum sich Ihr Vater nach seiner Entlassung, nie bei Cassie gemeldet hat. Als dann eines Tages auch noch Kellan auftaucht und behauptet, nicht der Täter gewesen zu sein, beginnt Cassie an, Nachforschungen zu betreiben. Hierbei kann Sie auf die Hilfe von DS Phyllida Flyte hoffen.
Meine Meinung: Diese Geschichte beziehungsweise Thriller konnte mich zu hundertprozent erreichen. Die Autorin hat es geschafft, das es immer wieder zu Überraschungen und Wendungen kommt, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Das macht diese Story so spannend und außergewöhnlich. Auch mag ich die Charaktere sehr gerne, die mir allesamt sympathisch sind. Bin schon gespannt, was noch folgen wird. Das Buch-Cover konnte mich auch überzeugen, da es einem direkt ins "Auge" sticht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cui Bono?
„Wer mit den Toten spricht“ von A. K. Turner ist nach „Tote schweigen nie“ der 2. Fall für die Londoner Assistentin der Rechtsmedizin Cassie Raven und die Polizistin Phyllida Flyte.
Diesmal geht es um den 15-jährigen Bradley Appleton. Hat er …
Mehr
Cui Bono?
„Wer mit den Toten spricht“ von A. K. Turner ist nach „Tote schweigen nie“ der 2. Fall für die Londoner Assistentin der Rechtsmedizin Cassie Raven und die Polizistin Phyllida Flyte.
Diesmal geht es um den 15-jährigen Bradley Appleton. Hat er tatsächlich Selbstmord begangen oder lag es an einem schlechten Trip? Bradley hat schon zu Cassie 'gesprochen'.
Cassie ist im Glauben aufgewachsen, dass ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen. Aber ihr Vater lebt. Er wurde wegen Mordes an ihrer Mutter verurteilt und war viele Jahre im Gefängnis. Jetzt ist er draußen und beteuert seine Unschuld.
Cassie versucht, den Mord an ihrer Mutter aufzuklären. Unterstützt wird sie wieder von DS Flyte. Beide suchen verzweifelt nach Antworten auf Fragen zum Tod eines Menschen, den sie liebten.
„Wer mit den Toten spricht“ hat mir nicht so gut gefallen wie Band 1, zu viel Privatgedöns. Wenn man den Vorgänger gelesen hat, wiederholt sich's halt. Da ist das Besondere eben nicht mehr besonders. Ab einem bestimmten Punkt wird die Geschichte zudem ziemlich vorhersehbar.
Cassie ist schon sehr speziell mit ihren Piercings und Tattoos. Aber sie hat viel Empathie. Ich mag sie. Auch ihre polnische Großmutter Weronika ist wieder mit von der Partie. Und so freue ich mich schon auf ihren nächsten Einsatz, so es denn einen geben wird.
Fazit: Gut, aber nicht ganz so gut wie Band 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packend
Die sehr sympathische und clevere Gerichtsmedizinerin Cassie Raven pflegt einen ausgesprochen aufmerksamen und respektvollen Umgang mit den ihr anvertrauten Toten. Ihr Insiderwissen teilt sie mit den Lesern. Das ist spannend und faszinierend. Leider sind Vorgesetzte und Kollegen nicht so …
Mehr
Packend
Die sehr sympathische und clevere Gerichtsmedizinerin Cassie Raven pflegt einen ausgesprochen aufmerksamen und respektvollen Umgang mit den ihr anvertrauten Toten. Ihr Insiderwissen teilt sie mit den Lesern. Das ist spannend und faszinierend. Leider sind Vorgesetzte und Kollegen nicht so von der flippigen und unkonventionellen Sektionsassistentin angetan. Dazu kommen persönliche Probleme: ihr Vater wurde für den Mord an ihrer Mutter verurteilt. Zu recht? Cassies Gefühle sind verständlich, ihre Verluste machen betroffen. Wieder ermittelt die patente Goth hartnäckig und erkämpft sich Unterstützung durch die bislang überaus korrekte Gesetzeshüterin DS Phyllida Flyte. Das bleibt nicht so. Die beiden ergänzen sich als geniales Duo!
A. K. Turner hat wieder einen aufschlussreichen und spannenden Krimi verfasst. Die Figuren sind gut vorstellbar, der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Trotz einiger Ungereimtheiten und manchmal ein bisschen konstruiert wirkender Geschehnisse ein toller Thriller aus dem Droemer Knaur Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cassie Ravens Familiengeheimnis
Wer mit den Toten spricht ist der zweite Band um Cassie Raven, die begabte Assistentin der Rechtsmedizin. Sie ist wirklich eine besondere Figur, tough, aber sensibel und mitfühlend. Es macht Spaß, sie durch den Roman zu begleiten.
Diesmal forscht sie …
Mehr
Cassie Ravens Familiengeheimnis
Wer mit den Toten spricht ist der zweite Band um Cassie Raven, die begabte Assistentin der Rechtsmedizin. Sie ist wirklich eine besondere Figur, tough, aber sensibel und mitfühlend. Es macht Spaß, sie durch den Roman zu begleiten.
Diesmal forscht sie über den Mord ihrer Mutter, für den ihr Vater ins Gefängnis ging. Das ist Jahre her, aber war der Vater wirklich der Täter?
DS Phyllida Flyte ist natürlich auch wieder mit dabei, aber sie nimmt nicht so viel Raum ein wie Cassie. Dennoch ist auch sie ein interessanter Charakter.
A.K.Turner hat eine ruhigen, dialogbetonten Stil und sie lässt ihren Figuren Raum für ihre Gedanken. Diese Form kommt meinem Lesegeschmack sehr entgegen. Manche Leser könnten eventuell Action vermissen.
Dafür hat der Roman viel Atmosphäre und an manchen Stellen mehr als nur ein Thriller.
DS Phyllida Flyte ist natürlich auch wieder mit dabei, aber sie nimmt nicht so viel Raum ein wie Cassie. Dennoch ist auch sie ein interessanter Charakter.
A.K.Turners zweiter Raven&Flyter-Roman ist genauso gut wie der erste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
A. K. Turner - Wer mit den Toten spricht
Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet. Die Farben sind kräftig und fallen einem sofort ins Auge.
Dies ist der 2. Fall von Sektionsassistentin Cassie Raven und ein sehr persönlicher noch dazu. Von ihrer Großmutter hat sie …
Mehr
A. K. Turner - Wer mit den Toten spricht
Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet. Die Farben sind kräftig und fallen einem sofort ins Auge.
Dies ist der 2. Fall von Sektionsassistentin Cassie Raven und ein sehr persönlicher noch dazu. Von ihrer Großmutter hat sie erfahren, dass ihre Eltern nicht bei einem Autounfall gestorben sind, sondern dass ihr Vater ihre Mutter ermordet hat und nun seine Strafe im Gefängnis absitzt. Als er entlassen wird, beteuert er seine Unschuld und auch Cassie beginnt zu zweifeln...
Auch dieser Teil hat mich wieder einmal von der ersten Seite an gefesselt. Das Buch ist spannend geschrieben und lässt sich in einem Rutsch durchlesen. Man erfährt mehr über Cassies Eltern und deren Vergangenheit und auch wieder mehr über Cassie. Sie ist sehr sympathisch, weshalb es mega Spaß macht über sie zu lesen. Auch ihre Partnerin DS Phyllida Flyte sorgt für mehr Spannung und es macht Freude beim Ermitteln mit ihnen mitzufiebern.
Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungene Reihenfortsetzung
In Band 2 der Raven & Flyte ermitteln-Reihe "Wer mit den Toten spricht" von A.K. Turner lernen wir die Assistentin der Rechtsmedizin Cassie Raven weiter kennen. Erst vor kurzem hat ihre Großmutter ihr die Wahrheit über den Tod ihrer …
Mehr
Gelungene Reihenfortsetzung
In Band 2 der Raven & Flyte ermitteln-Reihe "Wer mit den Toten spricht" von A.K. Turner lernen wir die Assistentin der Rechtsmedizin Cassie Raven weiter kennen. Erst vor kurzem hat ihre Großmutter ihr die Wahrheit über den Tod ihrer Eltern gestanden. Cassie hat jahrelang geglaubt, dass ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen und nun muss sie damit Leben, dass ihre Mutter ermordert wurde und der Täter ihr Vater sein soll. Als dieser nun 17 Jahre später plötzlich vor ihr steht und behauptet er sei unschuldig, fängt Cassie an Unstimmigkeiten von früher zu hinterfragen.
Ich mochte Band 1 schon gerne, aber dieser Teil hat mir noch besser gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und anschaulich, sodass man direkt wieder in die Geschichte eintauchen kann. Ich hatte hier auch das Gefühl Cassie etwas besser fassen zu können und sie ist mir noch mehr ans Herz gewachsen. Man lernt viel über ihre Vergangenheit und auch die ihrer Eltern kennen, was die Geschichte sehr persönlich macht. Der Umgang mit den Toten wird hier sehr einfühlsam geschildert und man lernt sogar ein wenig dazu. Auch öffnet sich Cassie in Band 2 mehr und mehr ihren Mitmenschen gegenüber. Ein kleiner Kritikpunkt für mich ist, dass es für einen Thriller etwas mehr an Spannung hätte gebrauchen können. Auch wenn alles sehr gut geschrieben und sehr interessant war, fehlte mir für einen Thriller doch der Nervenkitzel, sodass es in meinen Augen eher ein Krimi ist. Dennoch hat mir die Geschichte gut gefallen und ich hoffe noch mehr über Cassie lesen zu dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Endlich spricht Cassie Raven wieder mit den Toten. Ich habe mich so, so sehr auf dieses Buch gefreut.
Als ihre Großmutter einen Schlaganfall hatte, erzählte diese ihr die Wahrheit über ihre Eltern. Denn diese sind vor 17 Jahren bei einem tödlichen Autounfall ums Leben …
Mehr
Endlich spricht Cassie Raven wieder mit den Toten. Ich habe mich so, so sehr auf dieses Buch gefreut.
Als ihre Großmutter einen Schlaganfall hatte, erzählte diese ihr die Wahrheit über ihre Eltern. Denn diese sind vor 17 Jahren bei einem tödlichen Autounfall ums Leben gekommen. Ihr Vater sitzt wegen des brutalen Mordes an Ihrer Mutter im Gefängnis. Dann taucht ihr Vater bei ihr auf & versucht, sie von seiner Unschuld zu überzeugen. Woraufhin Cassie mit DS Phyllida Flyte eigene Recherchen macht. Was sich nach der ganzen Zeit als nicht so leicht erweist.
Aber auch DS Phyllida Flyte hat es nicht so leicht. Flyte möchte verstehen, was zum Tod des eigenen Kindes geführt hat. Hier unterstützen sich die beiden.
Cassie ist Sektionsassistentin, liebt Gothic, hat Piercings & Tattoos, das macht sie für mich schon zu etwas Besonderem. Dazu geht sie fürsorglich mit ihren "Gästen" um. Mit ebendiesen Gästen spricht sie dann auch & erfährt dadurch einiges. Die beiden Hauptcharaktere sind mega herausgearbeitet, sehr sympathisch & äußerst authentisch. Cassie hat mir auch im zweiten Fall wieder sehr gut gefallen, sie hat einfach eine interessante Art an sich. Die Autorin hat einen tollen, flüssigen, spannenden & fessenden Schreibstil. Das Cover ist wieder gut gelungen. Ich hoffe auf einen 3. Teil!
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cassie Ravens Leben steht plötzlich Kopf: Sie erfährt von ihrer Großmutter, dass ihr Vater nie bei einem Autounfall ums Leben kam, sondern wegen dem Mord an ihrer Mutter verurteilt und hinter Gitter gebracht wurde. Noch während sie diese Information verdaut, steht ihr frisch aus …
Mehr
Cassie Ravens Leben steht plötzlich Kopf: Sie erfährt von ihrer Großmutter, dass ihr Vater nie bei einem Autounfall ums Leben kam, sondern wegen dem Mord an ihrer Mutter verurteilt und hinter Gitter gebracht wurde. Noch während sie diese Information verdaut, steht ihr frisch aus dem Gefängnis gekommener Vater vor ihr und beteuert seine Unschuld. Als Assistentin der Rechtsmedizin nutzt sie nun ihre Kontakte, um mehr über das damalige Verbrechen zu erfahren, das ihr keine Ruhe lässt. Es scheinen einige Ungereimtheiten vorzuliegen, um die sich einst niemand kümmerte, was für Cassie mehr Fragen als Antworten aufwirft.
Die interessante Persönlichkeit von Cassie war für mich der Anlass, dieses Buch zu lesen. Den ersten Band der Reihe habe ich übersprungen, was mich in der Handlung aber nicht zurückwarf. Dieser Thriller ist auch ohne Vorkenntnisse problemlos lesbar.
Im Nachhinein würde ich dieses Buch nicht als Thriller bezeichnen. Dafür war es mir zu seicht. Ich fand den Anfang des Buches auch etwas langatmig, bis sich Cassie dem auf dem Klappentext versprochenen Fall widmete. Doch das Durchhalten lohnte sich, denn die junge Sektionsassistentin überraschte mich mit ihrer Art – zurückhaltend und zielgerichtet zugleich. Cassies Umgang mit den Verstorbenen fand ich großartig, wie auch ihre sensible, spirituelle Ader, sowie ihren siebten Sinn, den sie mit bewundernswerter Ruhe in ihr Leben integriert hatte. Eine fantastische Protagonistin!
Sympathische, engagierte Freunde durften Cassie während ihrer privaten Ermittlungen begleiten. Allesamt einzigartig und liebenswert, aber auch mit tragischen Vorgeschichten. Die Autorin hat meiner Meinung nach ein wunderbar lebendiges Bild aller wichtigen Figuren in diesem Thriller geschaffen, was die teils etwas schleppende Handlung für mich wieder wettmachte. Ich glaube, Cassies vordergründig ausgeglichene Persönlichkeit schluckte etwas von der Spannung, die zwar vorhanden war, aber immer wieder etwas in den Hintergrund trat. Im Nachhinein hat mir genau das sehr gut gefallen.
Die Handlung kam anfangs ziemlich unkompliziert daher, bis mehrmals Ungereimtheiten und falsche Fährten in Cassies Ermittlungen grätschten, die eine eindeutige Täterbestimmung lange Zeit fast unmöglich machte. Spannend, wobei für mich immer ein wenig Schwermut im Hintergrund mitschwang, der aber perfekt zur Protagonistin passte.
„Wer mit den Toten spricht“ glänzte mit einem außergewöhnlichen Konzept, wenigen blutigen Szenen und vor allem mit einer interessanten Hauptfigur. Der subtile Nervenkitzel war für mich perfekt auf Cassies Charakter zugeschnitten. Ich freue mich daher schon auf das nächste Buch der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Familiengeheimnis wirft Fragen auf
Cassie, eine etwas außergewöhnliche Frau mit ihren Piercings undTattoos, arbeitet in der Rechtsmedizin. Ihre Art, mit den Toten umzugehen, stößt bei ihren Kollegen oftmals auf Unverständnis. Vom Wesen her wirkt sie auf andere …
Mehr
Ein Familiengeheimnis wirft Fragen auf
Cassie, eine etwas außergewöhnliche Frau mit ihren Piercings undTattoos, arbeitet in der Rechtsmedizin. Ihre Art, mit den Toten umzugehen, stößt bei ihren Kollegen oftmals auf Unverständnis. Vom Wesen her wirkt sie auf andere Menschen sehr unnahbar. Man hat das Gefühl, daß ihr die Toten lieber sind als reale Menschen. In ihrem Umfeld gibt es nur sehr wenige Personen, die sie etwas an sich ranlässt. Dazu gehört vor allem ihre Großmutter, bei der sie vorübergehend wohnt. Diese hatte einen Schlaganfall überlebt. Das Ereignis lässt der Großmutter keine Ruhe und sie offenbart ihrer Enkelin nach Jahren die Wahrheit über ihre Eltern. Sie starben nicht gemeinsam, sondern ihr Vater hat die Mutter umgebracht und sitzt im Gefängnis.
Für Cassie bricht eine Welt zusammen. Dann meldet sich auch noch der totgeglaubte Vater bei ihr und beteuert seine Unschuld. Natürlich ist Cassie nicht davon überzeugt. Doch es gibt Ungereimtheiten und zusammen mit DS Flyte und ihrem besten Freund macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Wenn es denn eine andere Wahrheit gibt.
Den ersten Teil habe ich nicht gelesen. Meiner Meinung nach muss man das auch nicht um hier in die Geschichte reinzukommen. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil. Ihre Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet.
Sie erzählt in Rückblenden das Leben von Cassies Mutter, ihrem Vater bis hin zu deren Tod. Nach und nach ergeben sich Zusammenhänge, die das Bild, welches Cassie sich von ihrer Mutter gemalt hat, immer mehr zerstören. War sie doch nicht die nette Frau, was man immer versucht hat, ihr zu vermitteln? Hatte sie Geheimnisse, die sie vor ihrer Familie verborgen hat? Nach und nach kommt die Wahrheit ans Licht.
Die Autorin hat hier ein sehr gutes Buch geschrieben. Glaubwürdig, tragisch, logisch und mit einem überraschenden Ende.
Den ersten Teil der Reihe werde ich auch noch lesen und ich hoffe auf einen dritten Teil. Von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
