Shannon Dunlap
eBook, ePUB
We Will Fall (eBook, ePUB)
Eine Liebesgeschichte
Übersetzer: Zeltner-Shane, Henriette
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Tragisch, herzzerreißend, markerschütternd - diese Liebesgeschichte ist größer als das Leben! Die sechzehnjährige Izzy ist nicht gerade begeistert, als sie mit ihren Eltern von Manhattan nach Brooklyn ziehen muss. Wie soll sie hier Freunde finden? Alle Leute in ihrem Alter sind mit ihren Machtspielchen beschäftigt, in ihrer Hackordnung gibt es keinen Platz für Neue. Doch dann begegnet Izzy Tristan, dessen Cousin Marcus der Boss im Block ist. Izzy und Tristan verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Niemand ahnt, dass die beiden sich heimlich treffen, schon gar nicht Tristans Cous...
Tragisch, herzzerreißend, markerschütternd - diese Liebesgeschichte ist größer als das Leben! Die sechzehnjährige Izzy ist nicht gerade begeistert, als sie mit ihren Eltern von Manhattan nach Brooklyn ziehen muss. Wie soll sie hier Freunde finden? Alle Leute in ihrem Alter sind mit ihren Machtspielchen beschäftigt, in ihrer Hackordnung gibt es keinen Platz für Neue. Doch dann begegnet Izzy Tristan, dessen Cousin Marcus der Boss im Block ist. Izzy und Tristan verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Niemand ahnt, dass die beiden sich heimlich treffen, schon gar nicht Tristans Cousin. Doch als Marcus ausgerechnet Izzy als seine neue Freundin herauspickt, nimmt die Tragödie ihren Lauf. »Es gibt Momente, in denen die Zeit stehenbleibt. Plötzlich weißt du, dass vor dir jemand steht, der auf irgendeine Weise Teil deiner Zukunft sein wird. Als ich Tristan zum ersten Mal sah, war das so ein Moment. Wir sahen uns an, und alles war klar. Ich wusste, dass ich mir jedes Detail seines Gesichts genau einprägen musste, damit ich mich später an alles erinnern könnte.« In einer idealen Welt könnten Izzy und Tristan das absolute Traumpaar sein und beweisen, dass Liebe alle Gräben überwindet. Doch diese Welt ist nicht ideal. Für Fans von »Eleanor & Park« und Angie Thomas.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.74MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Shannon Dunlap hat an der New York University studiert und lebt mit ihrer Familie in Brooklyn. »We will fall. Eine Liebesgeschichte« ist ihr Debüt.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 23. Oktober 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783733651077
- Artikelnr.: 56410064
Ein brisanter, vielschichtiger Jugendroman, der zum Nach- und Umdenken über das Problem des Rassismus auffordert. Gerhild Wissmann Die Rheinpfalz 20220125
Mit “we will fall” hat Shannon Dunlap eine freie Adaption des Klassikers Tristan und Isolde geschrieben. Im Gegensatz zu dem Original ist die Neuinterpretation viel leichter zu lesen und erreicht durch die Verarbeitung von aktuellen Themen und einem jugendlichen Paar Leser, die …
Mehr
Mit “we will fall” hat Shannon Dunlap eine freie Adaption des Klassikers Tristan und Isolde geschrieben. Im Gegensatz zu dem Original ist die Neuinterpretation viel leichter zu lesen und erreicht durch die Verarbeitung von aktuellen Themen und einem jugendlichen Paar Leser, die womöglich nie zu dem zu Grunde liegenden Klassiker gegriffen hätten.
'Ein Schachspiel zu gewinnen ist leicht. In der Liebe zu gewinnen scheint die größere Herausforderung zu sein.' (S.110)
Izzy muss mit ihren Eltern und ihrem Zwillingsbruder von Manhattan nach Brooklyn umziehen. Die Umstellung fällt ihr sehr schwer und sie hat Sorgen dort keine Freunde zu finden. Brooklyn ist im Vergleich zu Manhattan eine völlig andere Welt.
Das Buch ist geprägt von Methaphern, die auf dem königlichen Spiel Schach basieren.
Shannon Dunlap weist ihren drei Ich-Erzählern Schachfiguren zu. Izzy ist die Queen/Königin, Tristan der Knight/Springer und Brianna der Rook/Turm.
Schwarz und Weiß der gegnerischen Figuren lassen sich gleichsetzen mit arm und reich, Manhattan und Brooklyn, priveligierten Weißen und Rassenkonflikten. Auch wenn diese Themen nicht so stark im Fokus stehen wie beispielsweise in den Romanen von Angie Thomas, spielen sie dennoch eine wichtige Rolle, denn ohne diese Unterschiede hätte die Liebe zwischen Tristan und Izzy unter einem besseren Stern gestanden.
Tatsächlich spielen sich gerade am Ende des Buches Szenen ab, bei denen man als Leser das Gefühl hat, dass zum gleichen Zeitpunkt wenige Straßen weiter die Figuren von Angie Thomas’ Romanen ihre Geschichte erleben.
'Ich muss jedoch zugeben, dass es Momente gibt, und ich denke, ihr wisst, was ich meine, in denen die Zeit quasi in sich zusammenfällt und man für einen kurzen Blick erkennt, dass jemand oder etwas Teil der eigenen Zukunft sein wird, egal ob im Guten oder im Bösen.' (S.64)
In einem Park in Brooklyn trifft Izzy auf Tristan, der durch das Spielen von Schachpartien für seinen Cousin Marcus Geld verdient, der so etwas wie der King seines Blocks ist.
Izzy und Tristan verlieben sich auf den ersten Blick, doch Marcus, in den Brianna heimlich verliebt ist, hat sich in den Kopf gesetzt, dass Izzy seine Freundin werden soll. Für mich war zwar die Situation des Verliebens auf den ersten Blick schwer nachvollziehbar, wahrscheinlich fehlt mir dafür der Sinn für Romantik, trotzdem konnte ich mich dem Zusammenspiel der Figuren nicht entziehen.
Ich hatte immer im Hinterkopf, dass die Geschichte auf klassischen Motiven beruht, und dass sie in einem tragischen Ende gipfeln wird. So konnte ich mich beim Lesen nie von dem Gedanken befreien, dass irgendwann eine Wendung eintreten muss, die die heimliche Liebe von Tristan und Izzy zerstört.
Doch selbst mit diesem permanenten Gedanken beim Lesen hat mich die Autorin mit dem Schluss ihrer Geschichte eiskalt erwischt. Das Ende hat mich emotional stärker getroffen, als ich es mir hätte ausmalen können.
“Triiis-tahn. Liebe endet immer mit Leiden. Das weißt du, oder?” (S.190)
Das Buch ist sicherlich nichts für Leser, die nach spannungsgeladener Handlung zur Unterhaltung suchen, die Geschichte lebt viel mehr von Gefühlen, einer düsteren Melancholie und der hervorragend konzipierten methaphorischen Ebene.
Die Figuren sind sehr interessant angelegt und vielschichtig ausgearbeitet. Man findet weniger Sympathieträger oder Personen, mit denen man sich identifizieren möchte, aber allesamt ziehen sie einen mit ihrer zur Schau gestellten Gefühlswelt in einen regelrechten Bann, dem man sich unmöglich entziehen kann.
Izzys und Tristans Geschichte ist es wert alles Leiden zu ertragen, welches Liebe nach sich zieht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
konnte mich nicht überzeugen
Izzy und Tristan sind grundverschieden, dennoch verlieben sie sich auf den ersten Blick in einander. Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern, sie können sich nur heimlich treffen. Die Situation eskaliert, als ihr Geheimnis aufgedeckt wird.
Die …
Mehr
konnte mich nicht überzeugen
Izzy und Tristan sind grundverschieden, dennoch verlieben sie sich auf den ersten Blick in einander. Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern, sie können sich nur heimlich treffen. Die Situation eskaliert, als ihr Geheimnis aufgedeckt wird.
Die Geschichte erinnerte stark an Romeo und Julia. Zwei sich Liebende, die nicht zueinanderstehen dürfen. In dieser Geschichte ist es eine moderne Variante. Ein weißes Mädchen und ein schwarzer Junge. Sie aus gutem Haus, er aus dem Ghetto. Nette Idee, doch eine sehr schlechte Umsetzung.
Der Roman war leicht zu lesen, so dass er sehr schnell durchgelesen war. Packen konnte mich die Geschichte allerdings nicht und ich war froh, als es zu Ende war.
Die Charaktere waren nichts Besonderes. Sie bedienten recht viele Klischees und waren recht durchschaubar.
Mir hat dieses Buch gar nicht gefallen. Für mich hatte das Buch keinen sonderlichen Sinn. Alles wirkte sehr übertrieben und konstruiert. Sehr schade, ich kann nur einen von fünf Sternen vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"We will fall" hat mich leider nicht so gepackt, wie ich es erwartet hätte. Der Autorin ist eine moderne Adaption der Oper Tristan und Isolde (hier Izzy und T) gelungen, wobei ich manches etwas blass und zu vorhersehbar empfand, da ich mich zuvor natürlich mit der Oper …
Mehr
"We will fall" hat mich leider nicht so gepackt, wie ich es erwartet hätte. Der Autorin ist eine moderne Adaption der Oper Tristan und Isolde (hier Izzy und T) gelungen, wobei ich manches etwas blass und zu vorhersehbar empfand, da ich mich zuvor natürlich mit der Oper auseinandergesetzt habe. Es gibt viele Parallelen, allerdings in moderner Form und dieses ist wirklich herausragend, wobei anderes fehlt, um mich emotional zufrieden zu stellen. Wie vom Verlag beworben ist "We will fall" eine Liebesgeschichte, dramatisch und hier und da auch herzzerreißend, aber eben nicht gänzlich überzeugend.
Für die Zielgruppe junger Leser_innen ab 12 Jahren ist "We will fall" angemessen, da der Roman viele Dinge beinhaltet, mit denen sich Teens / Jugendliche sicherlich identifizieren können, wobei ich Gewalt und Drogenkonsum nicht gut heißen will, wobei dieses nur eher am Rande stattfindet. Eine Liebe zwischen unterschiedlichen Kulturen ist etwas, was sicherlich interessant gestaltet wird und auch das Leben in einer Gang oder Familienbande, die sich natürlich von unserem Kulturkreis unterscheiden wird. Die Story spielt in Brooklyn und greift somit das eine oder andere Klischee auf.
Die Story selbst ist spannend gestrickt, da Izzy und T sich nicht offen zu ihrer Liebe bekennen können, da Marcus sich immer wieder dazwischendrängt und es gefährlich wäre, sich zu offenbaren. Marcus hat Macht und wenn er Izzy für sich gewinnen will, darf sich niemand dazwischen drängen. Natürlich eskaliert die Situation, denn die Blicke die sich Izzy und T zuwerfen bleiben nicht unbemerkt.
Das Ende wirkt schmerzhaft und schlüssig. Letztendlich hat niemand gewonnen, nur verloren. Es ist wie ein Schachspiel ohne Gewinner. Schach ist ein großes Thema innerhalb der Story und ich, die ich wenig Ahnung von dem Spiel habe, empfand es lediglich als interessantes Hobby. Leider nicht mehr.
Insgesamt lebt der Roman natürlich von der angepriesenen Liebesgeschichte, aber inhaltlich sind einige mehr Dramen versteckt, deren Aufschlüsselung mir am Ende gefehlt hat. Es bleibt vieles offen und ungeklärt.
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, wobei ich anmerken muss, dass ich mir mehr Liebe gewünscht hätte und die Probleme, die sich hier offenbaren mitunter einfach nur erschlagen. Emotional haben mich Izzy und T leider wenig berührt, sodass ich zwar ein gelungenes Jugendbuch zu lesen bekam, welches mir aber mitunter oberflächlich und blass erschien, da es mich nicht so gepackt hat, wie ich es erwartet hätte. Für mich leider kein Roman, der eine bleibende Geschichte erzählen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die sechzehnjährige Izzy zieht mit ihrer Familie von Manhattan nach Brooklyn. Ihr Leben ändert sich komplett. Sie muss neue Freunde finden, sich an der Schule einleben und im neuen Viertel orientieren. Nie hätte Izzy gedacht, dass sie ausgerechnet hier die berühmte Liebe auf den …
Mehr
Die sechzehnjährige Izzy zieht mit ihrer Familie von Manhattan nach Brooklyn. Ihr Leben ändert sich komplett. Sie muss neue Freunde finden, sich an der Schule einleben und im neuen Viertel orientieren. Nie hätte Izzy gedacht, dass sie ausgerechnet hier die berühmte Liebe auf den ersten Blick finden würde. Doch genau das passiert, als sie Tristan zum ersten Mal sieht. Bei beiden schlägt der Blitz sofort ein. Tristan führt ein komplett anderes Leben und schwimmt im Schatten seines Cousins Marcus. Marcus gibt den Ton im Viertel an. Allen ist klar, dass er der Boss ist. Seinem Willen beugt man sich, denn sonst muss man mit Konsequenzen rechnen. Und nun hat Marcus sich in den Kopf gesetzt, dass Izzy seine neue Freundin wird. Da Tristan nicht den Mut hat, seinem Cousin zu gestehen, dass er in Izzy verliebt ist, treffen sich Izzy und Tristan heimlich. Damit fordern sie das Schicksal geradezu heraus....
Diese Liebesgeschichte ist angelehnt an "Tristan und Isolde". Da man das beim Lesen stets im Hinterkopf hat, ahnt man bereits früh, dass Izzys und Tristans Geschichte kein gutes Ende nehmen wird. Da beide aber so sympathisch wirken und wahre Liebe doch eigentlich alles überwinden sollte, hofft und bangt man mit den beiden, dass es einen Ausweg geben wird.
Die Handlung wird aus drei unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, die auf dem Schachspiel, das in Tristans Leben und diesem Roman eine hohe Bedeutung einnimmt, beruhen. Das sind Izzy die Queen/Königin, Tristan der Knight/Springer und außerdem kommt Izzys neue Freundin Brianna der Rook/Turm zu Wort. Durch die verschiedenen Sichtweisen bekommt man einen guten Eindruck von den Gedanken und Gefühlen der Hauptprotagonisten. Die Akteure sind interessant und facettenreich beschrieben. Man kann sich zwar nicht unbedingt mit ihnen identifizieren, beobachtet aber dennoch fasziniert das Geschehen und fiebert mit ihnen mit. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Man kann sich sowohl die unterschiedlichen Handlungsorte, als auch die Protagonisten mühelos vorstellen. Zwischen den Zeilen schwebt eine weitgehend düstere und angespannte Atmosphäre, sodass mein beim Lesen das Gefühl hat, dass etwas Bedrohliches vor sich geht. Man hofft und bangt allerdings, dass man sich irrt. Das Ende erwischt einen unverhofft und eiskalt.
"We will fall" ist eine tragische Liebesgeschichte, die zum Nachdenken anregt. Die Charaktere wirken zwar facettenreich und interessant, allerdings beobachtet man sie eher distanziert. Das Ende kommt unverhofft und knallhart.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Als die 16-jährige Izzy mit ihrer Familie nach Brooklyn ziehen muss, ist sie erstmal alles andere als begeistert. Aber dann begegnet sie dem klugen Tristan und verliebt sich in ihn. Blöd nur, dass dessen Cousin Marcus ebenfalls ein Auge auf das liebenswerte Mädchen geworfen …
Mehr
Inhalt: Als die 16-jährige Izzy mit ihrer Familie nach Brooklyn ziehen muss, ist sie erstmal alles andere als begeistert. Aber dann begegnet sie dem klugen Tristan und verliebt sich in ihn. Blöd nur, dass dessen Cousin Marcus ebenfalls ein Auge auf das liebenswerte Mädchen geworfen hat. Und der hat in dem Block das Sagen. Als Izzy anfängt, sich heimlich mit Tristan zu treffen und offiziell mit Marcus auszugehen, bringt sie sich und auch Tristan in große Schwierigen.
Meinung: „We will fall“ ist eine Liebesgeschichte, bei der man das Gefühl hat, dass man sie so oder so ähnlich irgendwo auf der Welt erleben könnte und die von den schwierigen Umständen einer Liebe erzählt.
Im Mittelpunkt stehen Tristan und Izzy, aus deren Blickwinkeln die Geschichte erzählt wird. Allerdings kommt auch Brianna, die in Marcus verliebt ist, immer wieder zu Wort.
Tristan ist ein kluger Junge, der sehr gut Schach spielen kann und damit auch für seinen Cousin Marcus Geld verdienen muss. Tristan ist ruhig und steht eigentlich immer einen Schritt hinter Marcus. Dies ändert sich erst, als er Izzy trifft. Denn sie ist die einzige, die mehr in ihm zu sehen scheint, als immer nur den kleinen „T“.
Izzy ist sympathisch und liebenswert. Eigentlich ist sie eine ganz normale junge Frau, die mit dem Umzug von Manhattan nach Brooklyn nicht so gut klarkommt. Sie muss immerhin alles hinter sich lassen und ihr Zwillingsbruder verändert sich plötzlich schlagartig, was ihr ebenfalls schwer zu schaffen macht. Ihr einziger Lichtblick in dieser schweren Zeit ist Tristan. Doch als sie ausgerechnet von dessen Cousin als Freundin auserkoren wird, gerät sie in Schwierigkeiten.
Briannas Bruder ist in Marcus Gang und sie selbst ist schon immer in diesen verliebt. Leider interessiert sich Marcus kein bisschen für sie. So ist es kein Wunder, dass Brianna eifersüchtig auf Izzy ist, als diese zu Marcus Auserwählten wird. Und das, obwohl sie weiß, dass ihre neue Freundin in Wirklichkeit auf jemand anderen steht.
Marcus selbst ist mal charmant und mal brutal. Alles hört auf seine Befehle und keiner wagt es, sich ihm entgegenzustellen. Selbst die Polizei scheint gegen den jungen Anführer machtlos.
Das Setting ist gut gemacht. Man kann sich gut in die Lebensumstände und Rangordnungen der Gegend hineinversetzen und alles wirkt echt.
Leider ist von vornherein klar, wohin alles führt und das nimmt etwas die Spannung raus. Trotzdem finde ich „We will fall“ sehr lesenswert und eine wundervolle Geschichte.
Fazit: Gelungene Liebesgeschichte, die absolut lesenswert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss sagen, dass mir die Rezension zu diesem Buch schwer gefallen ist, da es mich zwiegespalten zurück gelassen hat. Einerseits ist es flott geschrieben und das Lesen macht Spaß. Andererseits hatte ich immer mehr das Gefühl, das alles schon mal gelesen zu haben. Das ist auch …
Mehr
Ich muss sagen, dass mir die Rezension zu diesem Buch schwer gefallen ist, da es mich zwiegespalten zurück gelassen hat. Einerseits ist es flott geschrieben und das Lesen macht Spaß. Andererseits hatte ich immer mehr das Gefühl, das alles schon mal gelesen zu haben. Das ist auch nicht so weit hergeholt, denn der Inhalt spiegelt die Geschichte von Tristan und Isolde wider, übertragen in die heutige Zeit.
Tristan bestreitet Schachspiele und spielt seinem Cousin Marcus mit den Gewinnen viel Geld ein. Er ist ein kluger, ruhiger Junge, der gefallen möchte. Er musste seinen Vater verlassen und lebt nun bei seiner Tante in Brooklyn. Eines Tages zieht Izzy mit ihrer Familie von Manhattan nach Brooklyn und der Neuanfang ist nicht einfach für sie und es belastet sie zusätzlich, dass sich ihr Zwillingsbruder plötzlich verändert und zurückzieht. Doch dann lernt sie Tristan kennen und beide verlieben sich ineinander. Aber auch Marcus hat ein Auge auf Izzy geworfen und er ist es gewohnt zu kriegen, was er will. Alle in der Gang tanzen nach seiner Pfeife. Brianna, die total in Marcus verliebt ist, ist ihrer neuen Freundin Izzy gegenüben nicht ehrlich. Alle verstricken sich in Lügen und Intrigen.
"We will fall" ist ein Jugendbuch, das viele Probleme der heutigen Jugend aufzeigt. Hierarchie, Machtspiele, Kriminalität, Rassismus und Gewalt spielen eine große Rolle. das hat mir gefallen und passt gut. Die Charaktere blieben leider ziemlich seicht, mir hat hier und da die Tiefe gefehlt und somit auch die Emotionen der Protagonisten. Die Geschichte hat sich zum Schluss hin in eine Richtung entwickelt, die ich nicht mehr nachvollziehen kann. Zu viele Fragen bleiben offen. Natürlich kann eine Geschichte tragisch ausgehen, doch hier erscheint mir alles zu dick aufgetragen. Die Auflösung hat mir einfach nicht richtig gefallen und die Emotionen, die zum Schluss hin ausgelöst werden sollte, hätte ich mir schon früher gewünscht.
Die strikte Anlehnung an Tristan und Isolde hat mir am Ende das Lesen ein bisschen schwer gemacht. Einem Vergleich mit diesem großen Klassiker kann die Geschichte nicht stand halten. Vielleicht wäre es besser gewesen, ihn überhaut nicht erst einzugehen.
Schade, denn der Schreibstil als solcher hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie modernes Tristan und Isolde – Bewegend und mitreißend!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das schlichte Cover und der emotionale Klappentext haben mich neugierig gemacht.
Cover:
Ich liebe das schlichte Cover. Es fällt zwar meines Erachtens nicht so …
Mehr
Wie modernes Tristan und Isolde – Bewegend und mitreißend!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das schlichte Cover und der emotionale Klappentext haben mich neugierig gemacht.
Cover:
Ich liebe das schlichte Cover. Es fällt zwar meines Erachtens nicht so stark auf wie andere Bücher, aber ich finde es wundervoll.
Inhalt:
Izzy und ihre Familien ziehen von Manhattan nach Brooklyn. Leider eckt ihr Bruder Hull gleich an. Auch Izzy gelangt in die Machtspielchen eines Nachbarsjungen hinein. Lediglich Tristan scheint nett zu sein, aber ob sie und er eine glückliche Zukunft haben können?
Handlung und Thematik:
Bereits zu Beginn konnte mich die Handlung fesseln und mitreißen. Dies zog sich durch bis zum Schluss. Ich kannte die Story um Tristan und Isolde zuvor nicht, hab sie aber mittendrin kurz quergelesen. Es tat meinem Lesevergnügen keinen Abbruch, dass ich wusste wie das Original ablief und ausging. Das Ende war für mich überraschend und ich war begeistert, wie die Autorin diese alte Geschichte modernisiert hat. Zeitgleich war ich ein bisschen entsetzt. Das Buch ging mir noch ein bisschen nach und es hat gedauert, bis ich diese Rezension verfasst habe ;-)
Charaktere:
Izzy war anfangs eher schüchterner und taute später erst mehr auf. Das lies sie realistisch wirken. Auch Tristan fand ich super umgesetzt. Er ist nicht der typische „Ritter“, sondern ein ganz normaler Junge. Er passt super gut in die Story.
Mein Liebling im Buch war Brianna, weil sie herrlich anders war. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass es wirklich einen bunten Strauß an Charakteren gab, die perfekt passten.
Schreibstil:
Ich bin ursprünglich davon ausgegangen, dass es sich um ein leichtes Jugendbuch handelt, allerdings enthält es einige Passagen, die wohl eher für erwachseneres Publikum gedacht sind. Dennoch lies es sich gut und schnell lesen. Es bleibt durchgehend interessant und mitreißend. Auch weis die Autorin, wie man Wendungen/Überraschungen einbaut. Schön fand ich vor allem, dass der Leser direkt angesprochen wird bzw. ihm die Geschichte erzählt wird. Einzig und allein der „Slang“ den die Charaktere manchmal drauf hatten passte nicht immer. Es kam mir da vor, als hätte die Übersetzerin einfach das ein oder andere Wort vergessen zu übersetzen (kann aber auch an meinem Alter liegen, auch wenn ich nicht denke, dass man mit knapp über 30 alt ist).
Persönliche Gesamtbewertung:
Mitreißend und bewegend! Leseempfehlung für Tristan & Isolde- sowie für alle Jugendbuch- und Lovestory-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "We Will Fall " von Shannon Dunlap ist 368 Seiten lang und über Fischerverlag als Hardcover und Ebook erschienen.
Das Hardcover hat eine sehr gute Bindung, abnehmbarer Schutzumschlag und schöne robuste Leseseiten.
Die reiche Izzy zieht mit ihren Eltern nach …
Mehr
Das Buch "We Will Fall " von Shannon Dunlap ist 368 Seiten lang und über Fischerverlag als Hardcover und Ebook erschienen.
Das Hardcover hat eine sehr gute Bindung, abnehmbarer Schutzumschlag und schöne robuste Leseseiten.
Die reiche Izzy zieht mit ihren Eltern nach Brooklyn. Dort lernt sie den Schachspieler Tristan kennen, der mit seinem kriminellen Cousin Marcus um die Häuser zieht. Beide verlieben sich in Izzy. Das kann ja nur in einer Tragödie enden...
An und für sich sind die Jugendlichen und die kulturellen sowie sozialen Unterschiede der Protagonisten sehr gut eingefangen. Auch die jugendlichen Sorgen sind sehr authentisch wieder gegeben. Die Geschichte spiegelt eine moderne Version des Klassikers Tristan und Isolde. Leider wird das Buch dem Klassiker nicht gerecht. Es zieht sich teilweise sehr und wird erst ganz zum Ende hin dramatisch. Leider fehlt mir hier die Tiefe und emotionale Bindung zu den Protagonisten.
Fazit: Eine moderne Fassung des Klassikers Tristan und Isolde, der die sozialen Unterschiede und jugendlichen Probleme sehr gut einfängt, aber zu wenig Tiefe besitzt und keine richtige emotionale Bindung zu den Protagonisten ermöglicht. Teilweise zieht sich das Werk. Für Zwischendurch jedoch geeignet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für