Dania Dicken
eBook, ePUB
Was im Schatten lauert (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schock für FBI-Profilerin Libby Whitman und ihre Familie: Drei maskierte Unbekannte versuchen, Libbys zwölfjährige Schwester Hayley vor einem Einkaufszentrum zu entführen. In letzter Sekunde gelingt es Matt, die Kidnapper seiner Tochter in die Flucht zu schlagen, die unerkannt entkommen können. Doch um wen handelt es sich bei den Tätern? Während die Polizei eine Neonazi-Gruppierung durchleuchtet, die den Whitmans schon früher Ärger gemacht hat, holt Libby ihre Schwester zu sich ins Tausende Meilen entfernte Virginia, um sie aus der Schusslinie zu bringen. Die beiden erleben eine inten...
Schock für FBI-Profilerin Libby Whitman und ihre Familie: Drei maskierte Unbekannte versuchen, Libbys zwölfjährige Schwester Hayley vor einem Einkaufszentrum zu entführen. In letzter Sekunde gelingt es Matt, die Kidnapper seiner Tochter in die Flucht zu schlagen, die unerkannt entkommen können. Doch um wen handelt es sich bei den Tätern? Während die Polizei eine Neonazi-Gruppierung durchleuchtet, die den Whitmans schon früher Ärger gemacht hat, holt Libby ihre Schwester zu sich ins Tausende Meilen entfernte Virginia, um sie aus der Schusslinie zu bringen. Die beiden erleben eine intensive Zeit zusammen, doch die Gefahr ist noch nicht gebannt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.47MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit der Kindheit. Die nahe Köln lebende Autorin hat Psychologie und Informatik studiert und als Online-Redakteurin gearbeitet. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium schreibt sie Psychothriller zum Thema Profiling. Bei Bastei Lübbe hat sie die Profiler-Reihe und "Profiling Murder" veröffentlicht, im Eigenverlag erscheinen "Die Seele des Bösen" und ihre Fantasyromane. Die Thriller-Reihe um FBI-Profilerin Libby Whitman ist ihr neuestes Projekt.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 3. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783754690215
- Artikelnr.: 66215309
"Es gibt nichts, was den Durst des Menschen nach Rache in solchem Grade weckt, als die Kränkung der Ehre." (Max Haushofer)
Gerade noch rechtzeitig kann Matt Whitman verhindern, dass drei maskierte Männer seine Tochter Hayley nach dem Shoppen auf der Mall entführen. Sadie …
Mehr
"Es gibt nichts, was den Durst des Menschen nach Rache in solchem Grade weckt, als die Kränkung der Ehre." (Max Haushofer)
Gerade noch rechtzeitig kann Matt Whitman verhindern, dass drei maskierte Männer seine Tochter Hayley nach dem Shoppen auf der Mall entführen. Sadie und Matt sind schockiert über diese Tat. Währenddessen überprüft die Polizei, wer eventuell mit den beiden Ex-FBI Agenten noch eine Rechnung offen hat. Dabei liegt ihr Fokus vor allem auf die Neonazigruppe "White Front", mit denen Sadie sich schon vor Jahren befasst hat. Gleichzeitig möchte Libby ihre Schwester aus der Schusslinie haben und holt sie deshalb zu sich nach Virginia. Die zwei haben eine intensive, innige Zeit mit Gesprächen und Erlebnissen, ohne zu ahnen, dass die Gefahr noch lange nicht vorüber ist.
Meine Meinung:
Das bemerkenswerte Cover sagt im Grunde schon alles, nämlich auch dieses Mal wird es wieder spannend und äußerst gefährlich. In diesem Buch dreht sich fast alles um Libbys jüngere Schwester Hayley. Groß geworden ist Libby bei ihren Adoptiveltern Sadie und Matt, zwei ehemalige FBI Agenten, die sie immer wie ihre eigene Tochter behandelt haben. Dort bekam sie es schon öfters mit irgendwelchen rachsüchtigen Tätern zu tun. Hayley dagegen hatte bis auf Sheriff Bowmen (Band 13) noch wenig Kontakt zu Verbrechern. Nur warum wird dann ausgerechnet sie am helllichten Tag von maskierten Typen entführt? Will sich da jemand an Sadie oder Matt rächen? Für die beiden beginnt ein wahrer Albtraum, vor allem weil sie selbst inzwischen als Zivilisten kaum etwas tun können. Also kein Wunder, warum sich Libby für Hayley einsetzt und sie zu beschützen versucht. Allerdings könnte sie dabei durchaus selbst in Gefahr und in die Schusslinie dieser Verbrecher geraten. Dieser neuste Band nimmt uns mit auf ein hoch spannendes Katz und Maus Spiel zwischen Täter, Polizei und FBI, bei dem vornehmlich die 12-jährige Hayley über sich hinauswächst. Dabei überrascht die Autorin besonders mit wirklich extrem gute Dialoge bei ihren Charakteren, die mich mitunter sprachlos machen. Diesmal ist es vor allem Hayley, die mich überrascht und mir besonders gut gefällt. Ihr Einfühlungsvermögen und Kämpfernatur wird zwar mitunter von den eigenen Ängsten gebremst, doch deshalb lässt sie sich nicht einschüchtern. Begeistert hat mich auch wieder der extreme gute Familienzusammenhalt der Whitmans, die noch viele gute Freunde beim FBI haben. Als Setting nimmt dabei die Weite der USA eine große Rolle ein. Allerdings mehr möchte ich nicht verraten. Ich bin mir sicher, ihr werdet es bestimmt nicht bereuen. Imponierend finde ich erneut ihr großes Wissen über psychologische Themen wie Trauma, Flashbacks und Serientäter, die in diesem Band wieder einen größeren Raum einnehmen. Zusätzlich warten jede Menge Spannung, Wendungen und Überraschungen auf den Leser, macht dieses Buch zu einem Highlight und man kann es kaum mehr aus der Hand legen. Von mir gibt es deshalb erneut eine Empfehlung und 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
sehr spannend
Drei maskierte Unbekannte versuchen Hayley vor einem Einkaufszentrum zu entführen. Matt kam gerade noch rechtzeitig und konnte so die Entführung verhindern. Um Hayley zu schützen, fliegt sie zu ihrer großen Schwester Libby nach Virginia. Beide freuen sich auf …
Mehr
sehr spannend
Drei maskierte Unbekannte versuchen Hayley vor einem Einkaufszentrum zu entführen. Matt kam gerade noch rechtzeitig und konnte so die Entführung verhindern. Um Hayley zu schützen, fliegt sie zu ihrer großen Schwester Libby nach Virginia. Beide freuen sich auf ihre gemeinsame Zeit, denn sie sehen sich viel zu selten.
Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Super spannend und flüssig geschrieben. Man fühlt und leidet mit den Hauptpersonen mit. Wie immer konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und war wieder einmal viel zu schnell fertig. Es ist aber auch immer so spannend und man möchte doch unbedingt wissen, wie es ausgehen wird. Was hat sich Dania dieses Mal einfallen lassen, damit es am Ende ein „Happy End“ für die Whitmanns gibt? Ich finde es immer wieder schwierig eine Rezi für Libby zu schreiben, denn ich möchte gerne so viel sagen, aber dies würde zu viel vom Buch verraten. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem 15ten Band um die Profilerin Libby Whitmann wird die ganze Familie auf eine harte Probe gestellt. Denn Hayley gerät in das Visier von Verbrechern. Und das ist nicht nur für die 12jährige eine nervenaufreibende Situation. Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen. Sie hat …
Mehr
In diesem 15ten Band um die Profilerin Libby Whitmann wird die ganze Familie auf eine harte Probe gestellt. Denn Hayley gerät in das Visier von Verbrechern. Und das ist nicht nur für die 12jährige eine nervenaufreibende Situation. Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen. Sie hat die Charaktere der Protagonisten gut zum Vorschein gebracht. Der Zusammenhalt in der Familie - auch über weite Entfernungen hinweg. Das sie füreinander da sind und in Krisensituationen alles stehen und liegen lassen, um dann zusammen die Probleme zu meistern und sich umeinander zu kümmern. Libby gerät hier in eine etwas verzwickte Situation. Sie möchte Hayley beschützen und helfen, ist aber wegen ihr auch dadurch in ihren Handlungen eingeschränkt. Sie möchte ja Hayley nicht noch mehr in Gefahr bringen oder alleine zurücklassen. Aber sie meistert das sehr gut, auch wenn die Vergangenheit sie voll in Beschlag nimmt. Auch als Leser ist man hin- und hergerissen, welche Handlungen man nun am liebsten erleben möchte. Aber da ich als langjährige Leserin der Serie die Protagonisten gut einschätzen kann, ist man beim Lesen auch nicht über die meist gut durchdachten Handlungen überrascht. Allerdings hat sich Hayley hier als sehr besonnene junge Frau gezeigt, die ihrem Alter manchmal weit voraus ist. Aber sie ist ja auch einiges gewohnt durch die Geschichte ihrer Eltern und auch ihrer Schwester. Allerdings erfährt sie erst jetzt einige schreckliche Ereignisse aus der Vergangenheit von Libby. Die detailreichen Beschreibungen der Situationen und die guten Dialoge, besonders zwischen Libby und Hayley, bringen die ganze Dramatik gut zum Ausdruck. Der Leser wird nochmal mit der Herkunft von Libby konfrontiert und man ist immer wieder über die Ansichten der Täter überrascht. Es ist kaum zu glauben, mit welchen Argumenten hier die Lebensweise gerechtfertigt wird und man bekommt die Symbolik von einigen "Vorschriften" gut rübergebracht. Die Handlung ist super spannend und man fiebert die ganze Zeit mit. Auch die Reaktionen der anderen Familienmitglieder zeigen, wie emotional belastend diese Ereignisse sind. Man erlebt Matt und auch Owen wieder als Menschen, die für ihre Liebsten alles aufs Spiel setzen. Zum Glück ist auch Nick involviert und kann einige nachteilige Konsequenzen verhindern. Und auch Julie hat ihren Anteil an den Ereignissen. Sie hat mich mit mancher Handlung echt überrascht. Aber sie steht fest zu ihrer besten Freundin und tut alles für sie. Sadie muss nun ihre schlimmsten Albträume als wahr erleben und das bringt sie an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. Aber auch sie lässt sich im Endeffekt nicht unterkriegen. Mir hat das Zusammenspiel der Ereignisse aus der Vergangenheit und den heutigen Handlungen gut gefallen. Man ist überrascht von den Ereignissen und mit einigen Wendungen hatte ich auch nicht gerechnet. Aber alles wird schlüssig dargestellt und man kann den Handlungen mit den Motivationen der Beteiligten gut folgen. Man trifft wieder auf interessante Personen, die überraschend reagieren und somit dem ganzen immer wieder eine neue Wendung geben. Die Beschreibungen sind alle sehr authentisch und realistisch. Man kann sich alles gut vorstellen und verfolgt die Ereignisse gebannt. Mir hat dieser Band sehr gut gefallen und ich bin emotional die ganze Zeit sehr gefordert worden. Aber ich denke, dass ist auch das schöne an einer Serie. Man lernt die Protagonisten sehr gut kennen und ist ihnen dadurch sehr nahe. Aber auch wer die Serie nicht kennt, kann hier auf seine Kosten kommen. Ein spannender und lebendiger Thriller mit vielen unvorhersehbaren Entwicklungen liest sich immer gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Kaum sind die letzten Erlebnisse verarbeitet, wartet schon der nächste Schock auf Libby. Ihre Schwester Hayley wäre fast entführt worden, der Vater Matt konnte dies nur knapp verhindern. Als Libby Hayley für unbeschwerte Tage zu sich holt, wird schnell klar, dass …
Mehr
Zum Inhalt:
Kaum sind die letzten Erlebnisse verarbeitet, wartet schon der nächste Schock auf Libby. Ihre Schwester Hayley wäre fast entführt worden, der Vater Matt konnte dies nur knapp verhindern. Als Libby Hayley für unbeschwerte Tage zu sich holt, wird schnell klar, dass die Gefahr nicht gebannt ist. Aber aus welcher Richtung sie droht, damit hat keiner gerechnet.
Meine Meinung:
Was für eine spannende Geschichte! Mir fällt es echt schwer zu diesem Buch eine Rezension zu schreiben ohne zu spoilern, denn dann würde man viel zu viel vorweg nehmen und den Knalleffekt kaputt machen. Ganz klare Aussage aber meinerseits: unbedingt lesen! Aber und das ist eine kleine Einschränkung, hier muss man wirklich die komplette Serie lesen, sonst fehlt einem zu viel an Vorwissen, auch wenn es der Autorin immer wieder gelingt am Anfang eine Art Rückschau einzubauen, aber die ist natürlich eher zum Vorgänger, mehr geht auch nicht. Aber es lohnt sich unbedingt die komplette Serie zu lesen!
Fazit:
Sehr spannend und auch sehr persönlich
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Angriff aus der Vergangenheit
Mörderisch gut, wie Dania Dicken ihre Geschichten um Profilerin Libby Whitman kreiert. Sehr spannend lässt sie Protagonisten aus früheren Geschehnissen und somit aus Libbys und Sadies (Libbys Ziehmutter) Vergangenheit wieder auferstehen. Ich staune …
Mehr
Ein Angriff aus der Vergangenheit
Mörderisch gut, wie Dania Dicken ihre Geschichten um Profilerin Libby Whitman kreiert. Sehr spannend lässt sie Protagonisten aus früheren Geschehnissen und somit aus Libbys und Sadies (Libbys Ziehmutter) Vergangenheit wieder auferstehen. Ich staune immer wieder, wie die Autorin selbst bei Band 15 der Libby-Whitman-Reihe noch alles von Anfang an im Kopf hat und nichts durcheinanderbringt.
Ich fand, dass man dieses Mal nicht nur ein spannendes Buch zu lesen bekommt, sondern zwischen den Zeilen eine Botschaft herauslesen kann:
Egal woher du kommst oder wer du bist, du hast immer die Möglichkeit, das Richtige zu tun, wenn du es wirklich willst.
Okay, nicht immer einfach, um nicht zu sagen, manchmal auch wirklich verdammt schwer. Aber es geht.
Diana Dicken versteht es gekonnt, ihre Figuren in Szene zu setzen. Dabei greift sie tief in die schriftstellerische Trickkiste und kitzelt beim Leser das volle Programm an Emotionen hervor: Fassungslosigkeit, Erschrecken, Ohnmacht, Angst, Wut und Zorn, Trauer, aber auch Erleichterung und Aufatmen, wenn die schwierige Situation überstanden ist.
Eine Spezialität der Autorin ist, die Figuren in den Weiten der USA agieren zu lassen. Dabei merkt man nicht, dass es sich um eine deutsche Autorin handelt, die auch hier bei uns lebt. Ihre Beschreibungen von Orten, Straßen, Landschaften, egal ob Großstadt oder mitten in der Pampa sind absolut real und nachprüfbar. Dania Dicken kennt sich nämlich dort aus, wie in ihrer eigenen Westentasche, hat die Orte selbst schon gesehen. Und die Faszination dieser Orte ist es auch, die man in ihren Beschreibungen wiederfindet.
Schreibstil und Sprache sind sehr ansprechend und fesseln den Leser sofort. Bereits nach dem Prolog ist es nahezu unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen.
Fazit:
Dania Dicken ist ein Garant für spannende Thriller. Immer und immer wieder. Das lässt auch bei Band 15 nicht nach. Deshalb kann ich einfach nur mit 5 Sternen bewerten.
Hinweis: Diese Buchreihe sollte nach Möglichkeit in chronologischer Reihenfolge gelesen werden, da die Bücher aufeinander aufbauen, auch wenn die Handlung der einzelnen Bücher jeweils abgeschlossen ist. Das erhöht den Lesegenuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was im Schatten lauert, Thriller von Dania Dicken, 15. Teil der Libby Whitman-Reihe Ebook.
Drei maskierte Männer versuchen Hayley vor einem Einkaufszentrum zu entführen, doch Matt ihr Vater war vor Ort und konnte Hayley vor dem Schlimmsten bewahren. Es kann nicht geklärt werden wer …
Mehr
Was im Schatten lauert, Thriller von Dania Dicken, 15. Teil der Libby Whitman-Reihe Ebook.
Drei maskierte Männer versuchen Hayley vor einem Einkaufszentrum zu entführen, doch Matt ihr Vater war vor Ort und konnte Hayley vor dem Schlimmsten bewahren. Es kann nicht geklärt werden wer hinter der Entführung steckt, deshalb denken die Eltern von Hayley und auch ihre Schwester Libby, dass die Zwölfjährige aktuell in Virginia bei Libby und Owen sicherer aufgehoben ist. Kann die FBI-Agentin Libby, ihre Schwester wirklich schützen?
Was im Schatten lauert ist der 15. Teil der Libby-Whitman Serie von Dania Dicken
Erneut hat es die Autorin geschafft, mich an ein Buch zu fesseln. Jede freie Minute habe ich gelesen und war verwundert als bei Aufschauen vom Reader schon wieder so viel Zeit vergangen ist. In den Lesepausen habe ich ganz viel an das Gelesene gedacht und wie es wohl weitergeht. Niemals hätte ich damit gerechnet, dass die Protagonistin noch einmal von ihrer Vergangenheit eingeholt werden könnte. Bei den Büchern von D. Dicken muss man wirklich auf alles gefasst sein. Eigentlich ging es in Band 15, relativ unblutig zu. Und doch war es dermaßen spannend unglaublich. Z.B. ist die Protagonistin einmal eine Zeit gefesselt und geknebelt eingesperrt, niemand schafft es so gut wie D. D. dies so glaubhaft nachvollziehbar und atemberaubend zu schildern. Ich habe mitgelitten. Doch auch die anderen Charaktere sind hervorragend ausgeführt und beschrieben, die Bösen haben regelrechte Wutgefühle in mir ausgelöst, die Guten Mitleid oder Freude je nach Situation. Auch das beschriebene Setting hat Bilder in meinem Kopf ausgelöst. Durch die Wüste, unterwegs auf den Highways oder auch bei den Figuren zuhause, es ist mir ganz leicht gefallen.
Ungeahnte Wendungen und eine Auflösung aus einer Richtung die ich niemals vermutet hätte, das ist gut durchdacht und dramatisch geschildert. Ich habe mich äußerst gut unterhalten gefühlt. Emotionale und romantische Momente sind nachvollziehbar und authentisch geschildert. Das genieße ich bei dieser Reihe ganz besonders.
Ein weiteres, hervorragendes Buch aus der Libby-Whitman-Reihe, ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Als Einzelband eher nicht geeignet. Viel zu viel, würde der Leser verpassen. Von mir, begeisterte 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Thrillerkost und eine absolute Empfehlung!
Wer Thriller liebt, in denen Profiler eine tragende Figur spielen, ist bei Dania Dickens „Libby Whitman Reihe“ sehr gut aufgehoben. Bei „Was im Schatten lauert“ handelt es sich um Band 15 dieser Serie und wieder einmal hat die …
Mehr
Tolle Thrillerkost und eine absolute Empfehlung!
Wer Thriller liebt, in denen Profiler eine tragende Figur spielen, ist bei Dania Dickens „Libby Whitman Reihe“ sehr gut aufgehoben. Bei „Was im Schatten lauert“ handelt es sich um Band 15 dieser Serie und wieder einmal hat die Autorin es geschafft mich durch einen großen und nervenaufreibenden Spannungsbogen und emotionsgeladene Szenen komplett abzuholen. Da ich die Hauptcharaktere schon eine ganz lange Zeit begleite fühle ich mich mit ihnen sehr verbunden und umso mehr habe ich dieses Mal mit ihnen mitgefiebert, da Libby von einer großen Veränderung in ihrem Leben erfährt und ein Kidnapping-Versuch auf ihre 12-jährige Schwester Hayley verübt wird, den ihr Vater Matt gerade noch verhindern konnte. Wer steckt dahinter und verfolgen die flüchtigen Täter weiterhin noch ihr Ziel? Die Ermittler in Kalifornien tappen im Dunklen und Libby überredet ihre Eltern, dass Hayley vorrübergehend zu ihr und ihrem Mann Owen nach Virginia kommen soll. Doch ihr Aufenthalt läuft anders ab als erwartet und für Libby und Hayley beginnt ein Alptraum mit ungewissem Ausgang.
Was war das für ein Nervenkitzel, Rätselraten und eine Anspannung pur beim Lesen! Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und bin nur so durch die Geschichte geflogen. Dieses Mal gab es keinen Schocker am Anfang, wie es sonst üblich ist bei Dania Dicken, sondern eine Situation, die mich direkt dazu animiert hat im meinem Gedächtnis nach Beweggründen für diese Szene zu suchen. Meine Neugierde und Wachsamkeit wurde per Knopfdruck erweckt. Was dann folgte war ein temporeiches Katz- und Mausspiel, bei dem das FBI und die Polizei immer wieder in die Irre geführt und die Lage immer aussichtsloser wurde. Die Beweggründe der Täter haben mich unheimlich getriggert und Unverständnis, große Sorgen und ein beklemmendes Gefühl bei mir ausgelöst. Wie können Menschen nur so fehlgeleitet, verbohrt und fanatisch sein? In mir brodelte es die ganze Zeit und die Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung von Libby, Hayley und ihren Familienmitgliedern ging mir sehr nah. Ihre schockierenden Erlebnisse haben die Schwestern noch enger zusammengeschweißt und ich fand es so schön, wie sensibel und herzerwärmend die Autorin den gegenseitigen Halt, die Fürsorge und den psychischen Druck beider zum Ausdruck gebracht hat.
Durch den bewundernswerten Mut einer Person hat sich zum Ende hin eine unerwartete Wendung der Geschehnisse aufgetan und die Ereignisse mündeten in einem spannenden Showdown mit einem glücklichen Ende. Wunderbar abgerundet hat für mich schließlich noch das sehr intime Gespräch zwischen Libby und Hayley bei dem sie ihre Erlebnisse aufarbeiten und Hayley ihre Bewunderung für ihre Schwester sehr bewegend in Worte packt.
Fazit:
„Was im Schatten lauert“ hatte alles, was ich mir von einem Thriller wünsche. Tolle, lebendige und facettenreiche Charakter, atemlose Spannung, Emotionen und ein Finale, bei dem man am Ende aufatmen kann. Von mir erhält der Roman 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Späte Rache
Nachdem Unbekannte versucht haben, Libbys Schwester Hayley zu entführen, schicken ihre Eltern Sadie und Matt, sie auf Besuch zu Libby und Owen. Da es keine Hinweise auf die Täter gibt, soll Hayley so aus der Gefahrenzone kommen.
Libby und Hayley freuen sich auf …
Mehr
Späte Rache
Nachdem Unbekannte versucht haben, Libbys Schwester Hayley zu entführen, schicken ihre Eltern Sadie und Matt, sie auf Besuch zu Libby und Owen. Da es keine Hinweise auf die Täter gibt, soll Hayley so aus der Gefahrenzone kommen.
Libby und Hayley freuen sich auf gemeinsame Mädelszeit, da schlagen die Entführer erneut zu. Sie bringen Hayley und Libby in ihre Gewalt. Aufgrund einer angebrachten Überwachungskamera an ihrem Haus, kann Owen bei seiner Heimkehr feststellen, mit welchem Fahrzeug die Entführer unterwegs sind. Es beginnt eine wilde Verfolgungsjagd Richtung Mexico. Durch Straßensperren hofft man, die Entführer stoppen zu können, doch die sind immer einen Schritt voraus . Die Chancen , Libby und Hayley zu befreien, schwinden, als es den Tätern gelingt, die mexikanische Grenze zu überschreiten. Nun ruht die Hoffnung auf Libby, dass es ihr erneut gelingt, ihren Häschern zu entkommen.
Ich war regelrecht entsetzt, als ich von der missglückten Entführung Hayleys las. Wer entführt eine 12jährige ? Gleichzeitig war der Versuch so dilettantisch , dass ich auch wieder beruhigt war. Leider hat mich die Autorin in falsche Sicherheit gewiegt. Nun hält mich der Thriller bis zur letzten Seite in Atem.
Lange ist nicht klar, aus welcher Ecke die Bedrohung kommt. Die Lösung war dann für mich überraschend und auch ein Schock, denn damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Es sind Fanatiker und damit doppelt gefährlich, weil sie logischen Argumenten nicht zugänglich sind.
Sie spielen gekonnt, die Sorgen der beiden Schwestern umeinander gegeneinander aus und verhindern so einen ernsthaften Fluchtversuch. Wütend musste ich miterleben, wie die Fluchtnach Mexico durch korrupte Grenzbeamte gelingt. Nur gut, es auch aufrechte mexikanische Polizisten gibt, die mit der Unterstützung von Sadie, Matt, Owen Nick und Julie fieberhaft nach Hayley und Libby suchen. Dank Hilfe von unerwarteter Seite gelingt den beiden Schwestern tatsächlich die Flucht. Doch die Entführer sind schneller als die Polizei.
Diese Folge ist unglaublich fesselnd und hält die Spannung auf hohem Niveau. Und sie hat mich auch wütend gemacht auf Menschen, die fanatisch ihrer Ideologie folgen und dabei jedes Maß für Toleranz, Menschlichkeit und Realität verlieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für