Marc Jansen
eBook, ePUB
Unter falscher Flagge / Polizeitaucherin Svea Roth Bd.1 (eBook, ePUB)
Der erste Fall für Polizeitaucherin Svea Roth
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die Wahrheit liegt unter Wasser - Der Serienstart und erste spektakuläre Fall für Polizeitaucherin Svea Rot Die Party an Bord der Jacht von Baulöwe Teschner ist in vollem Gange, als plötzlich vier Gestalten in Neoprenanzügen das Boot kapern, die Gäste berauben und Teschner kaltblütig erschießen. Polizeitaucherin Svea Rot vom BKA Hamburg findet im trüben Schlick der Elbe die Tatwaffe, die große Rätsel aufgibt. Teschner war umstritten, aber wer wollte ihn aus dem Weg räumen? Oder sollte der Überfall etwas ganz anderes vertuschen? Je näher Svea der Lösung kommt, umso lebensgefährl...
Die Wahrheit liegt unter Wasser - Der Serienstart und erste spektakuläre Fall für Polizeitaucherin Svea Rot Die Party an Bord der Jacht von Baulöwe Teschner ist in vollem Gange, als plötzlich vier Gestalten in Neoprenanzügen das Boot kapern, die Gäste berauben und Teschner kaltblütig erschießen. Polizeitaucherin Svea Rot vom BKA Hamburg findet im trüben Schlick der Elbe die Tatwaffe, die große Rätsel aufgibt. Teschner war umstritten, aber wer wollte ihn aus dem Weg räumen? Oder sollte der Überfall etwas ganz anderes vertuschen? Je näher Svea der Lösung kommt, umso lebensgefährlicher wird es für sie - über und unter Wasser. Der erste große Einsatz für Polizeitaucherin Svea Rot
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.35MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Marc Jansen ist das Pseudonym des Schriftstellers und Drehbuchautors Derek Meister. Er wurde 1973 hoch im Norden Deutschlands geboren und studierte Film- und Fernsehdramaturgie. Die Nordsee zog ihn schon als Kind magisch an, und noch heute findet er seine Inspirationen auf langen Wanderungen am Strand. Marc Jansen schreibt seine Krimis gerne bei Seewind oder im Strandkorb an der Elbe.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 1. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104914688
- Artikelnr.: 66112598
Rasant zu lesender Krimi! kultbote.de 20230901
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Nach dem Klappentext hatte ich richtig Lust das Buch zu hören und es begann auch total spannend. Und es hätte auch so weitergehen können, wenn der Autor nicht in den 80er und den dementsprechenden Rollenklischees gefangen wäre.
Ja, …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Nach dem Klappentext hatte ich richtig Lust das Buch zu hören und es begann auch total spannend. Und es hätte auch so weitergehen können, wenn der Autor nicht in den 80er und den dementsprechenden Rollenklischees gefangen wäre.
Ja, momentan werden viele Serien der 80er im TV wiederholt und ja, ich gucke z.B. immer noch „Trio mit 4 Fäusten“ oder „Airwolf“. Aber mir ist auch die Rolle der Frauen bewusst: schmückendes Beiwerk, egal wie kompetent sie auch sein mögen. Und genau so wurde die taffe Polizeitaucherin Svea angelegt. Sie lässt sich vom neuen Kollegen die „Butter vom Brot nehmen“ und schmachtet ihn und seine Augen auch noch an. Echt jetzt? Und über ihre sonstigen persönlichen Themen wollen wir hier das Mäntelchen des Schweigens decken.
Wäre das Ganze als ironische, überdrehte, überzogene Story angelegt worden, hätte es funktionieren können. Aber so saß ich nur da und wollte Svea andauernd rütteln.
Spätestens, als von „Backflash“ die Rede war, habe ich im Geiste die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Es heißt „Flashback“, lieber Autor. Und wenn es ein Versehen der Sprecherin war, dann hat die Kontrolle des Hörbuchs nicht funktioniert. Ulrike Kapfer hat klasse gelesen und mich immer wieder in die Handlung gezogen. Sie konnte die High Society Personen genau so überzeugend rüberbringen wie die fanatischen Terroristen.
Leider war die Handlung an sich ab dem dritten Drittel durchschaubar und das Ende überraschte mich nicht.
Die Spannung kam in Wellen daher, aber flachte dann leider wieder total ab.
Der Schreibstil ist flüssig und es gab weder negative noch positive Auffälligkeiten.
Tja, dieses Mal habe ich mir ein Rezi-Exemplar gewünscht, welches mich nicht überzeugt hat. Doch da die Story grundsätzlich interessant ist, gibt es knappe 3 Flaggen-Sterne. Aber es wurde viel Potential verschenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Svea Roth, die einige unbewältigte private Probleme mit sich herumschleppt, arbeitet zusammen mit ihren neuen Kollegen Jan an einem ungewöhnlichen Fall. Eine Umweltgruppe hat einen Bauunternehmen bei einem Überfall auf seiner Jacht angeschossen. Ungewöhnlich schnell ergibt sich …
Mehr
Svea Roth, die einige unbewältigte private Probleme mit sich herumschleppt, arbeitet zusammen mit ihren neuen Kollegen Jan an einem ungewöhnlichen Fall. Eine Umweltgruppe hat einen Bauunternehmen bei einem Überfall auf seiner Jacht angeschossen. Ungewöhnlich schnell ergibt sich eine Spur, aber die Staatsanwaltschaft will sich nicht auf Sveas Bauchgefühl verlassen und so müssen die beiden weiter ermitteln und unterschiedliche Spuren verfolgen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht irgendwie die Umweltgruppe, die sich durch den versehentlich abgegebenen Schuss immer mehr radikalisiert, aber alles wird immer wieder von Sveas privater Geschichte überlagert. Ihre Tochter ist vor zwei Jahren gestorben und daran zerbrach auch ihre Ehe. So werden im Laufe der Geschichte immer neue Szenarien beschrieben und mir ist das alles ein wenig zu viel. Zumal das meiste nicht geklärt wurde und man wohl auch den zweiten Band, der schon für das nächste Frühjahr angekündigt wurde, lesen muss.
Obwohl es durchaus spannende Szenen in dem Buch gibt, gibt es doch auch einige Fehler, die aufgefallen sind. Keine Ahnung, ob die restliche Geschichte so möglich wäre. Ich kenne mich mit Tauchen nicht aus. Mich wundert nur, dass eine psychisch angeschlagene Frau und ein Mann mit einer Schussverletzung gemeinsam ermitteln dürfen.
Was ich noch vergaß, die Lösung war nicht sehr überraschend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungenes Debut
"Unter falscher Flagge" ist der erste Band des Kriminalroman-Zweiteilers um die Polizeitaucherin Svea Roth von Marc Jansen.
Mich hatte das Cover mit dem Taucher direkt angesprochen und nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, war ich total neugierig auf diesen …
Mehr
Gelungenes Debut
"Unter falscher Flagge" ist der erste Band des Kriminalroman-Zweiteilers um die Polizeitaucherin Svea Roth von Marc Jansen.
Mich hatte das Cover mit dem Taucher direkt angesprochen und nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, war ich total neugierig auf diesen Kriminalroman. Mich fasziniert das Thema Tauchen und das in Kombination mit einem Krimi fand ich eine interessante Idee des Autors. Als passionierte Krimi- u. Thrillerleserin kann ich mich weder an ein Buch über einen Polizeitaucher noch an einen Film mit dieser Hauptthematik erinnern.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und sehr bildhaft. Ich habe mich gut in die Tauchszenen einfühlen können, dieses ganz besondere Gefühl, dass die Protagonistin Svea mit diesem Sport ( Hobby und Beruf) verbindet. Sie ist mir sympathisch und in ihrer Art sehr authentisch. Mit Jan, Hendrik und Lars hat der Autor sehr unterschiedliche, auch interessante Charaktere geschaffen, die teilweise Reibung oder Beständigkeit in die Geschichte bringen und die uns bestimmt auch in weiteren Bänden begegnen.
Mir hat dieser erste Band um Svea Roth gut gefallen, mich gut unterhalten , so dass ich das Buch hintereinander ausgelesen habe. Es ist nicht hochspannend, aber der Autot hat meine Neugier und mein Interesse durch gekonnte Wendungen und ein gelungenes Ende aufrechterhalten.
Insofern freue ich mich auf den nächsten Band " Unter Druck", der im Februar 24 erscheint und hoffe, die handelnden Charaktere dann noch besser kennenzulernen und mehr von Sveas und Jans Vergangenheit zu erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Marc Jansen hat mit Polizeitaucherin Svea eine interessante Serienfigur geschaffen, die nach der Trennung von ihrem Mann alleine auf einem gemütlichem Hausboot lebt. Vor zwei Jahren ist ihre Tochter bei einem Unfall gestorben und nur beim Tauchen kann Svea völlig abschalten.
Zusammen …
Mehr
Marc Jansen hat mit Polizeitaucherin Svea eine interessante Serienfigur geschaffen, die nach der Trennung von ihrem Mann alleine auf einem gemütlichem Hausboot lebt. Vor zwei Jahren ist ihre Tochter bei einem Unfall gestorben und nur beim Tauchen kann Svea völlig abschalten.
Zusammen mit einem strafversetztem Kollegen aus Berlin bearbeitet sie den Mord an dem Bauunternehmer Teschner, der bei einer Party auf Bord einer Yacht von radikalen Umweltaktivisten erschossen wird.
Die Handlung ist spannend und es gibt immer wieder neue und auch unerwartete Wendungen. Leider gefällt mit die Sprache an einigen Stellen gar nicht. Wahrscheinlich soll es besonders witzig sein, aber ich verstehe den Humor nicht, zum Beispiel „der Flur war so trostlos wie eine nackte Katze auf einer kaputten Neonröhre“. Darum kann ich leider nur 3 Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein kurzweiliger Krimi
In ihrem ersten Fall bekommt es Svea Roth, Polizeitaucherin beim LKA in Hamburg mit einer Gruppe Umweltaktivisten zu tun. Als diese die Jacht vom Baulöwen Teschner kapern, eskaliert die Situation und Teschner wird angeschossen. Svea und ihr neuer Partner Jan Brixn haben …
Mehr
Ein kurzweiliger Krimi
In ihrem ersten Fall bekommt es Svea Roth, Polizeitaucherin beim LKA in Hamburg mit einer Gruppe Umweltaktivisten zu tun. Als diese die Jacht vom Baulöwen Teschner kapern, eskaliert die Situation und Teschner wird angeschossen. Svea und ihr neuer Partner Jan Brixn haben alle Hände voll zu tun die Spuren richtig zu deuten und geraten in einige brenzliche Situationen.
Svea ist zwar eine interessante Protagonistin, allerdings mit vielen privaten Problemen. Sie hat ihre Tochter verloren, dadurch von ihrem Mann getrennt, ihre Mutter wurde erschossen und ihre Schwester hat einen gewalttätigen Mann. Dies ist mir alles zu viel, gerade auch in der Hinsicht, dass man als Leser ständig mit Rückblenden konfrontiert wird, die nichts zur Lösung des Falls beitragen und in diesem Buch auch nicht zu Ende erzählt werden. Da es sich hier um den ersten Teil einer Reihe handelt, scheint dies Stoff für die folgenden Bände zu sein. Fast alle offenen Fragen zum Krimifall wurden aber aufgelöst, das Buch kann also durchaus eigenständig gelesen werden.
Der Plot ist rasant und fesselnd geschrieben, aber richtig überzeugt hat mich der Fall nicht, zumal die Wendung zum Schluss für mich keine Überraschung war. Gerne hätte ich noch mehr über die Ermittlungen gelesen und gerade über die Arbeit und das Vorgehen der Polizeitaucher erfahren.
Wechselnde Perspektiven ließen keine Langeweile aufkommen, nur die schnodderige Schreibweise mancher Dialoge haben mich ein bisschen genervt, trotzdem habe ich das Buch gerne gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Kriminalroman von Marc Jansen - dem ersten einer neuen Reihe - geht es um Svea Roth, Polizeitaucherin in Hamburg. Nach einem Mordanschlag auf einen Hamburger Unternehmer nimmt sie die Ermittlungen auf.
Insgesamt handelt es sich um einen soliden Krimi und auch einen guten Fall. Es ist …
Mehr
In diesem Kriminalroman von Marc Jansen - dem ersten einer neuen Reihe - geht es um Svea Roth, Polizeitaucherin in Hamburg. Nach einem Mordanschlag auf einen Hamburger Unternehmer nimmt sie die Ermittlungen auf.
Insgesamt handelt es sich um einen soliden Krimi und auch einen guten Fall. Es ist schön geschrieben, gerade die Protagonistin war mir auch sympathisch. Es finden auch Perspektivwechsel statt, die einem ein allgemeineres Bild der Geschehnisse ermöglichen. Das Tauchen nimmt dabei aber eher eine untergeordnetere Rolle ein, als durch den Titel suggeriert wird. Es handelt sich für mich vielmehr um einen normalen Krimi, bei dem auch getaucht wird.
Leider hat das Buch jedoch auch einige Schwächen. Es stehen für meinen Geschmack die privaten Probleme der Ermittlerin viel zu stark im Vordergrund. Der eigentliche Fall erhält dadurch nicht den Raum, den er benötigt. Auch die Aufklärung des Anschlages geschieht für mich viel zu schnell, so ist der Polizei eigentlich schon bei der Hälfte des Buches klar, wer der Täter ist. Zwar gibt es zum Ende hin noch einige Wendungen gab, wurde der eigentliche Fall viel zu schnell gelöst.
Insgesamt bleibt ein solider Auftakt für die Reihe. Für die Zukunft würde ich mir weniger private Probleme und mehr Polizeiarbeit, vor allem auch unter Wasser, wünschen. Eine gute Basis ist schon gelegt. Drei von Fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Krimi mit tollem Höhepunkt, wenig Tauchszenen, viel Privatleben
Die Kurzbeschreibung ließ in meinen Augen mehr Tauchgänge, Tauchszenen erwarten. Leider waren die sehr bescheiden vorhanden. Wenn, dann gut geschrieben und zum Teil auch mehr als fesselnd, nur eben sehr wenige.
Der …
Mehr
Krimi mit tollem Höhepunkt, wenig Tauchszenen, viel Privatleben
Die Kurzbeschreibung ließ in meinen Augen mehr Tauchgänge, Tauchszenen erwarten. Leider waren die sehr bescheiden vorhanden. Wenn, dann gut geschrieben und zum Teil auch mehr als fesselnd, nur eben sehr wenige.
Der Kriminalfall war gut aufgebaut. Der oder die Täter habe ich erst sehr spät erahnen können. Auch das Motiv oder die Motive liegen nicht von Anfang an offen da. Am Ende findet sich der Leser in einem wirklich spannenden Höhepunkt wieder. Das hat mir sehr gut gefallen. Leider fand ich etwas wenig solche Stellen.
Die Hauptfigur der Svea ist eine sympathische Ermittlerin, ebenso ihr neuer Kollege Jan. Dennoch finden sich hier für mich zu viele private Geschichten ein. Es ist schon gut, etwas über die Ermittler zu erfahren, aber nicht so viel, dass der Fall dadurch beinahe in den Hintergrund tritt.
Der Schreibstil von Marc Jansen ist eigenwillig, aber trotzdem gut zu lesen. „Unter falscher Flagge“ ist der Auftakt einer Reihe, aber am Ende hatte ich das Gefühl alle Fragen seien beantwortet, sodass wohl jeder Band eigenständig zu lesen sein wird.
Mein Fazit als normaler Krimi ist das Buch zu empfehlen, wenn man von einem Themenkrimi mit Tauchhintergrund ausgeht wird man ihn eher als mittig einstufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die 36 jährige Polizeibeamtin, Taucherin beim Landeskriminalamt in Hamburg, Svea Roth und ihr Mann Lars, ebenfalls Polizeitaucher beim LKA in Hamburg, trennen sich nach dem Unfalltod ihrer gemeinsamen Tochter. Man hat sich auseinandergelebt und nach dem Tod ihrer Tochter keine gemeinsamen …
Mehr
Die 36 jährige Polizeibeamtin, Taucherin beim Landeskriminalamt in Hamburg, Svea Roth und ihr Mann Lars, ebenfalls Polizeitaucher beim LKA in Hamburg, trennen sich nach dem Unfalltod ihrer gemeinsamen Tochter. Man hat sich auseinandergelebt und nach dem Tod ihrer Tochter keine gemeinsamen Perspektiven mehr gesehen. Während Svea einigermaßen mit dem Tod ihrer Tochter versucht umzugehen, kommt Lars damit überhaupt nicht klar. Er ertränkt seinen Kummer in Alkohol. Des Öfteren kommt es zwischen den beiden zu einem Streit. Als Polizeibeamte mit einer gemeinsamen Aufgabe, nämlich das dienstliche Tauchen, reißen sich beide zusammen.
Nach einem Überfall auf das Party-Schiff des Bauunternehmers Teschner, hierbei wird der Bauunternehmer durch einen Schuss schwer verletzt, tauchen beide zusammen nach der Tatwaffe. Diese wird auch von ihnen nach mehreren Tauchgängen gefunden. Bei der Waffe handelt es sich um eine bei der Bundeswehr entwendete Waffe.
Von nun an beginnt eine aufregende und spannende Ermittlungsarbeit, welche nicht nur Svea in äußerste Gefahr bringt. Der Bauunternehmer erliegt seiner schweren Verletzung, seine 2. Ehefrau und seine Tochter aus 1. Ehe, Iris Teschner, reagieren sehr unterschiedlich auf den Verlust ihres geliebten Mitmenschen.
Bei der Ermittlungsarbeit bekommt Svea einen neuen Kollegen zugeteilt, Jan Brixn, ein sehr eigensinniger Kollege, wie sich später herausstellt. Jedoch finden die zwei mit unterschiedlichen Charaktern sehr schnell zusammen, dienstlich und vielleicht auch privat, und meistern mit Bravour diesen ungewöhnlichen Fall.
Dieser erste Fall der Svea Roth hat mich völlig in den Bann gezogen. Der Kriminalroman ist so super und spannend geschrieben, dass man am liebsten immer weiter lesen möchte. Ich war richtig enttäuscht, dass er schon zu Ende war. Und da sind wir auch schon beim Thema: ich habe nicht im Entferntesten daran gedacht, dass der Fall zum Schluss so eine Wendung vollzieht. Ganz tolle Ermittlungsarbeit und spannend bis zum Schluss. Dem Autor ist es gelungen, mich in die jeweiligen Szenen hineinzuversetzen. Durch die Aufteilung des Romans in 37 Kapitel war man immer auf dem Laufenden. Man hatte das Gefühl, selbst mit zu ermitteln. Dieses Gefühl, selbst dabei zu sein, hat das Ganze noch spannender gemacht. Ich freue mich schon auf den 2. Fall der Svea Roth. Die Leseprobe hier nach dem 1. Fall verspricht jedenfalls viel. Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im ersten Teil der Serie lernen wir Svea Roth kennen. Aufgewachsen in einer Tauchschule in der Karibik, ist Wasser ihr Leben und Tauchen eine Befreiung. Nach dem Tod ihrer Tochter ist ihre Ehe zerbrochen und sie selbst traut sich nicht, das Geschehene zu verarbeiten. Der neue Kollege aus Berlin ist …
Mehr
Im ersten Teil der Serie lernen wir Svea Roth kennen. Aufgewachsen in einer Tauchschule in der Karibik, ist Wasser ihr Leben und Tauchen eine Befreiung. Nach dem Tod ihrer Tochter ist ihre Ehe zerbrochen und sie selbst traut sich nicht, das Geschehene zu verarbeiten. Der neue Kollege aus Berlin ist eher der coole Typ und bringt viel Spannung und Action in das Buch.
An dieser Stelle gleich ein wenig Kritik. Ich hätte gerne etwas mehr über die Hintergründe erfahren. Welchen Rang Svea in welcher Abteilung hat. Das bleibt alles recht vage, ist die Tauchergruppe nicht eher eine eigene Abteilung ohne Ermittlungsbefugnisse? Das hätte man deutlicher machen können. Und der zweite Kritikpunkt gleich hinterher: Manchmal war es mir ein bisschen zu sehr Chuck - Norris - like. Kaum angeschossen oder mit dem Messer verletzt, schon wird die Wunde mit zehn Stichen genäht und am nächsten Tag folgt eine Verfolgungsjagd zu Fuß über Stock und Stein... Nach einem, wenn auch kurzen, Herzstillstand geht es fast munter weiter. Bringt zwar richtig viel Spannung und Action ins Buch, war mir aber manchmal etwas zu viel des Guten.
Das war es dann aber auch schon an Kritikpunkten. Alles andere ist super. Die Bösewichte sind böse und ziemlich durchgeknallt, das finde ich gut und passend, in diesem Buch wird nicht weichgespült.
Es geht um Radikalisierung, vor allem im Umweltbereich, und die Interaktionen der Charaktere sind gut ausgearbeitet und durchdacht. Es gibt verschiedene Wendungen und eine spannende Auflösung. Auch die Interaktionen zwischen den Ermittlern sind nachvollziehbar und durch die jeweiligen persönlichen Probleme sind alle Hauptfiguren vielschichtig und tragen zum Spannungsaufbau bei. Der Schreibstil ist wie die Handlung eher temporeich und weniger beschreibend.
Fazit: Ein gelungener Serienauftakt mit viel Hamburger Flair, Tauchgängen und gut ausbalancierten Protagonisten in einer gut durchdachten, spannenden Krimihandlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wow, was für ein grandioser, erster Einsatz per Reihendebüt unter Pseudonym für Marc Jansen, in seiner Heimatstadt spielend, gar verortet. Der Schauplatz und das sympathische ErmittlerDuo um eine charmante, starke, gar taffe Protagonistin begeisterte mich und macht Lust "auf …
Mehr
Wow, was für ein grandioser, erster Einsatz per Reihendebüt unter Pseudonym für Marc Jansen, in seiner Heimatstadt spielend, gar verortet. Der Schauplatz und das sympathische ErmittlerDuo um eine charmante, starke, gar taffe Protagonistin begeisterte mich und macht Lust "auf mehr".
Trotz einem gewissen Cliffhanger im Mittelteil konnte mich diese perfide Story von Anfang an fesseln.
Dazu viel Privates, was es zu verarbeiten galt.
Ich blickte kaum noch durch, aber habe dafür den fulminanten Showdown doch sehr genossen. So muss es sein.
Ein Buch mit durchgängigem roten Faden, vielen Wendungen und einem sehr angenehmen Schreibstil.
Bitte bald wieder mehr davon...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote