The Story of a Love Song (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ich will dein Licht sein, Luca, bis du dein eigenes wiederfindest. Das machen Menschen, wenn sie verliebt sind."Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab. Seither meidet sie Menschenmengen und hat sich zurückgezogen. Als sie Jahre später ein Brief von Griffin erreicht, gibt Luca sich einen Ruck, und sie knüpfen da an, wo sie als Teenager aufgehört haben: Sie schreiben sich, vertrauen sich alles an. Aber jetzt will Luca mehr, sie will Griffin endlich auch persönlich kennenlernen und überwindet ihre größte Angst. Luca macht si...
"Ich will dein Licht sein, Luca, bis du dein eigenes wiederfindest. Das machen Menschen, wenn sie verliebt sind."
Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab. Seither meidet sie Menschenmengen und hat sich zurückgezogen. Als sie Jahre später ein Brief von Griffin erreicht, gibt Luca sich einen Ruck, und sie knüpfen da an, wo sie als Teenager aufgehört haben: Sie schreiben sich, vertrauen sich alles an. Aber jetzt will Luca mehr, sie will Griffin endlich auch persönlich kennenlernen und überwindet ihre größte Angst. Luca macht sich auf den Weg nach Kalifornien, um ihn aufzusuchen. Was sie nicht weiß: Griffin ist der Sänger einer der bekanntesten Bands der Welt ... "The Story of a Love Song lässt euch lachen, weinen und Luca und Griffin laut anfeuern, während man ihre Tragödien und Triumphe verfolgt." FRESH FICTION
Der neue Bestseller des erfolgreichen Autorenduos Vi Keeland und Penelope Ward
Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab. Seither meidet sie Menschenmengen und hat sich zurückgezogen. Als sie Jahre später ein Brief von Griffin erreicht, gibt Luca sich einen Ruck, und sie knüpfen da an, wo sie als Teenager aufgehört haben: Sie schreiben sich, vertrauen sich alles an. Aber jetzt will Luca mehr, sie will Griffin endlich auch persönlich kennenlernen und überwindet ihre größte Angst. Luca macht sich auf den Weg nach Kalifornien, um ihn aufzusuchen. Was sie nicht weiß: Griffin ist der Sänger einer der bekanntesten Bands der Welt ... "The Story of a Love Song lässt euch lachen, weinen und Luca und Griffin laut anfeuern, während man ihre Tragödien und Triumphe verfolgt." FRESH FICTION
Der neue Bestseller des erfolgreichen Autorenduos Vi Keeland und Penelope Ward
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Vi Keeland ist eine Spiegel-Bestseller-Autorin. Als waschechte New Yorkerin lebt sie mit ihrer Familie noch immer dort und arbeitet als Anwältin. Weitere Informationen unter: vikeeland.com
Penelope Ward ist eine NEW-YORK-TIMES-, USA-TODAY- und WALL-STREET-JOURNAL-Bestseller-Autorin. Sie ist in Boston aufgewachsen und lebt heute mit ihrer Familie in Rhode Island. Weitere Informationen unter: penelopewardauthor.com
Penelope Ward ist eine NEW-YORK-TIMES-, USA-TODAY- und WALL-STREET-JOURNAL-Bestseller-Autorin. Sie ist in Boston aufgewachsen und lebt heute mit ihrer Familie in Rhode Island. Weitere Informationen unter: penelopewardauthor.com
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 374
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. März 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736314542
- Artikelnr.: 59340005
Mit dem Autorenduo führe ich eine Art Hass-Liebe. Es gibt Bücher, leider sind es wenige, mit denen sie mich total geflasht und begeistern konnten. Ich sage noch immer, wenn Vi Keeland alleine schreibt weiß ich immer das es toll wird.
Mit "The Story of a love song" haben …
Mehr
Mit dem Autorenduo führe ich eine Art Hass-Liebe. Es gibt Bücher, leider sind es wenige, mit denen sie mich total geflasht und begeistern konnten. Ich sage noch immer, wenn Vi Keeland alleine schreibt weiß ich immer das es toll wird.
Mit "The Story of a love song" haben sie mich wieder sehr enttäuscht. Ich frage mich auch, warum man den originalen Titel "Dirty Letters" nicht übernommen hat und ihn gegen einen andren englischsprachigen ausgetauscht hat? Denn der original sagt schon genug aus und passt sehr gut zur Geschichte.
Der Klappentext klang wirklich vielversprechend. Luca die nach einem schrecklichen Ereignis an einer Angststörung leidet, Griffin der nun ein gefeiert Rockstar ist. Eine Brieffreundschaft die nach vielen Jahren wieder aufgenommen wird.
Ich hatte hier eine tiefgründige und emotionale Geschichte erwartet, bekommen habe ich Briefe die nur so von Sextalking gefüllt sind, dass es mich echt sowas von genervt und total unglaubwürdig rüberkam. Auch wenn sie sich wohl früher sehr gut kannten, sind immerhin aus den Teenys Erwachsene Menschen geworden. Ich fand das echt daneben und bei jedem Brief habe ich nur gedacht, welche sexuelle Träume werden nun offenbart. Es ist so oberflächlich und die Gefühle habe ich auch vergebens gesucht.
Das hat mich richtig geärgert. Die Angststörung wird hier so nebenher behandelt und bekommt nicht die Aufmerksamkeit, wie ich es eigentlich erwartet hatte.
Für mich war dieses Buch wieder mal ein Reinfall, ich sollte nun wirklich die Finger von ihren gemeinsam geschrieben Büchern lassen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Langatmig, klischeehaft, übertrieben
Ich war von ihr eigentlich nur genervt. Sie gab sich überhaupt keine Mühe um gegen ihre Panikattacken anzukommen. Sie hat sich regelrecht dahinter versteckt. Ich kenne mich damit aus, aber bei ihr war ich davon sehr genervt.
Er gab sich so …
Mehr
Langatmig, klischeehaft, übertrieben
Ich war von ihr eigentlich nur genervt. Sie gab sich überhaupt keine Mühe um gegen ihre Panikattacken anzukommen. Sie hat sich regelrecht dahinter versteckt. Ich kenne mich damit aus, aber bei ihr war ich davon sehr genervt.
Er gab sich so viel Mühe und ging total auf sie ein. Ich fand sie zu negativ und sie hat es gar nicht gewürdigt. Außerdem war er ein absolutes Klischee. Reich, berühmt, gutaussehend und könnte Jede haben. Aber er will nur sie.
Prickeln und Gefühl habe ich beim Lesen nicht gespührt.
Leider nur 2 Panik-Sterne **
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Emotionsgeladen
The Story of a Love Song
von Vi Keeland & Penelope Ward
Bevor ich diese Zeilen schreibe, musste ich das Buch erst einmal sacken lassen.
Äußerst selten hat mich eine Geschichte so dermaßen bewegt wie diese. Dieses Buch war ein wunderschönes und …
Mehr
Emotionsgeladen
The Story of a Love Song
von Vi Keeland & Penelope Ward
Bevor ich diese Zeilen schreibe, musste ich das Buch erst einmal sacken lassen.
Äußerst selten hat mich eine Geschichte so dermaßen bewegt wie diese. Dieses Buch war ein wunderschönes und emotionales Lesevergnügen.
Zum Inhalt verweise ich hier auf den Klappentext, nichts finde ich schlimmer als anderen Lesern die Freude in Form von Spoiler zu nehmen.
Mit dieser Story haben mich die Autorinnen schon gleich im Prolog abgeholt. Ich hatte echt Mühe das Buch aus der Hand zu legen.
Bei gewohnt flüssigem und sehr angenehm zu lesenden Schreibstil habe ich während des Lesens die verschiedensten Emotion erlebt.
Ich habe hier voller Spannung den Atem angehalten und bei vielen Dialogen schmunzeln müssen. Die Wendungen sind hier genauso unvorhersehbar wie die Gefühle die während des Lesens über einen hereinbrechen. Die Spannung steigt von Kapitel zu Kapitel und ich konnte gar nicht so schnell lesen, wie ich es gerne hätte. Natürlich kommt die Romantik auch nicht zu kurz, allerdings lernen wir hier ein Vertrauen kennen welches seines gleichen sucht. Sympathische Protagonisten runden die ganze Geschichte obendrein ab.
Hier kann es nur ganz dicke, fette fünf Sterne geben und ich empfehle wirklich jedem sich diese wundervolle und einmalige Geschichte nicht entgehen zu lassen.
Fazit:
Mir hat sowohl der Aufbau, als auch der Schreibstil sehr gut gefallen. Die Protagonisten sind authentisch und mit viel Liebe zum Detail gestaltet, die Dialoge ungekünstelt und lebensecht. Ich hatte sehr viel Freude beim Lesen und habe es bedauert, dass das Buch nicht länger ist. Ich kann nur sagen, es lohnt sich dieses Buch zu lesen und vergebe sehr gern 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Eine ungewöhnliche aber schöne Geschichte*
Bei dem Autorinnen Duo komme ich meist nicht drumherum.
Die Geschichte von Griffin und Luca fand ich sehr schön, das sie sich als Brieffreunde kennengelernt haben. Diese Grundlage hat wirklich was tolles. Über die Jahre schreiben …
Mehr
*Eine ungewöhnliche aber schöne Geschichte*
Bei dem Autorinnen Duo komme ich meist nicht drumherum.
Die Geschichte von Griffin und Luca fand ich sehr schön, das sie sich als Brieffreunde kennengelernt haben. Diese Grundlage hat wirklich was tolles. Über die Jahre schreiben sie sich, bis bei Luca sich ein schrecklicher Schicksalsschlag ereignet.
Doch wie das Leben so ist, schreibt Jahre später Griffin Luca nochmal und beide schreiben wieder miteinander, bis Luca einfach nicht anders kann um Griffin endlich kennenzulernen.
Luca ist hier kein einfacher Charakter und manchmal hatte ich so meine Schwierigkeiten mit ihr, was aber mehr daran lag, das ich manches nicht nachvollziehen konnte weil ich es selber nicht kenne. Trotzdem haben Keeland und Ward es doch recht anschaulich oft beschrieben wie Luca sich fühlt.
Griffin gibt wirklich 100% wenn nicht sogar mehr um Luca alles leichter zu machen. Er geht auf sie ein wo es nur geht, das ist einfach schön gewesen.
Toller Nebencharakter ist hier Doc, er hat eine tolle Art und passt perfekt zu Luca.
Der Schreibstil war wie immer klasse gewesen und hat oft die Atmosphäre, Gefühle und Situationen gut eingefangen.
Ein wenig mehr Kanten hätte ich mir bei Griffin gewünscht, es war zwar schön wie sehr er sich um Luca bemüht, aber es war schon fast zu glatt alles gelaufen.
die Geschichte konnte mich aber gut unterhalten und begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Story of a Love Song“ ist eine neue Geschichte aus der bewährten Feder von Vi Keeland und Penelope Ward.
Seit ihrem siebten Lebensjahr waren Luca und Griffin Brieffreunde und vertrauten sich die tiefsten Geheimnisse an. Aber nach einem tragischen Zwischenfall brach die …
Mehr
„The Story of a Love Song“ ist eine neue Geschichte aus der bewährten Feder von Vi Keeland und Penelope Ward.
Seit ihrem siebten Lebensjahr waren Luca und Griffin Brieffreunde und vertrauten sich die tiefsten Geheimnisse an. Aber nach einem tragischen Zwischenfall brach die siebzehnjährige Luca den Kontakt komplett ab und antwortete nicht mehr auf Griffins Briefe. Auch acht Jahre später meidet sie jegliche Menschenansammlungen und ist eine Gefangene ihrer Angstzustände. Ein neuer Brief von Griffin bringt sie dazu, ihm zu antworten und ihren Rückzug zu erklären. Und schnell nehmen beide ihre Freundschaft wieder auf. Aber inzwischen will Luca mehr und macht sich auf die Reise, um ihren Griffin endlich persönlich zu treffen.
Die beiden Autorinnen sind ein Garant für tolle Liebesgeschichten und auch hier erzählen sie eine emotionale und herzzerreißende Lovestory, die mich sehr berührt hat.
Man kann mit Luca mitfühlen, die nach einer Brandkatastrophe bei einem Rockkonzert ihre beste Freundin verloren hat. Sie gibt sich die Schuld und hat sich von allen Kontakten völlig zurückgezogen. Die Angst ist ihr täglicher Begleiter, was die Autorinnen auch sehr authentisch und ungeschönt beschreiben.
Griffin ist inzwischen ein bekannter Rockstar, der ständig von vielen Menschen und der Presse umgeben ist. Damit scheint eine Beziehung zwischen beiden unmöglich, denn sein Leben ist quasi Lucas persönlicher Alptraum. Aber so leicht gibt Griffin nicht auf und kämpft um die Frau, die seit unzähligen Jahren sein Herz besitzt.
Das verbindende Element der gegenseitigen Briefe zieht sich durch das gesamte Buch, da beide durch dieses Medium am besten kommunizieren. Die Gefühlsachterbahn ist ziemlich heftig und hat mich bis zum Ende mitgerissen. Lucas Angststörung ist ein ernstes Thema, was hier keinesfalls leichtfertig abgehandelt wird. Trotzdem sorgen auch humorvolle Schlagabtausche und die unglaubliche Chemie der Protagonisten für genug Leichtigkeit, so dass die Balance gehalten wird.
Mein Fazit:
Die Story von Luca und Griffin hat mein Herz berührt und ich gebe eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Der Geschichte lässt sich gut folgen. Es wird abwechselnd aus Sicht von Luca und Griffin erzählt, wodurch man viel mehr Einblicke in die Gefühlswelt der beiden Hauptcharaktere …
Mehr
Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Der Geschichte lässt sich gut folgen. Es wird abwechselnd aus Sicht von Luca und Griffin erzählt, wodurch man viel mehr Einblicke in die Gefühlswelt der beiden Hauptcharaktere erhält. Die Gestaltung der Charaktere hat mir gut gefallen. Sie sind nicht perfekt. Jeder von ihnen hat eine eigene und Aussagekräftige Persönlichkeit mit Ecken und Kanten. Beide haben mit Problemen in ihrem Leben zu kämpfen, wie es auch im wahren Leben ist. Sie haben mir leidgetan. Griffin hat durch seine Berühmtheit das Problem, dass er nicht mehr weiß, wem er vertrauen kann. Dass sein bester Freund aus Schulzeiten ihn dann auch noch hintergeht… Kein Wunder, dass er vorsichtig gegenüber anderen Menschen wird.
Luca hat auch Jahre später noch mit dem Verlust ihrer besten Freundin zu kämpfen. Nachdem diese bei einem gemeinsamen Konzertbesuch ums Leben gekommen ist, bekommt sie beim Gedanken an Menschenansammlungen Panikattacken und zieht sich in sich selbst zurück. Einzig der Doc, ein sehr komischer Kauz, der eine Vorliebe für Vögel hat, bleibt ihr Vertrauter.
Es war schön zu sehen, dass Griffins Brief sie aufgeweckt hat. Sie bekommt damit einen Grund mit ihren Problemen zu arbeiten, um sich wieder weiter ins Leben hineinzuwagen. Er tut Luca gut.
Besonders gefallen haben mir die Briefe, auch wenn sie im Laufe der Handlung etwas zu schnell zur intim geworden sind. Die beiden haben sich vorher noch nie in echt gesehen, es gab eine Pause von ein paar Jahren, wo der Kontakt abgebrochen ist, und trotzdem gehen sie sehr schnell an die Sache ran.
Mein Lieblingsbrief war der am Ende, wo der erste Brief, den Luca Griffin geschickt hat geschrieben wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich mag beide Autorinnen sehr, die gemeinsamen Bücher haben etwas Besonderes finde ich. Es ist ein Buch das liebevoll, herzlich, …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich mag beide Autorinnen sehr, die gemeinsamen Bücher haben etwas Besonderes finde ich. Es ist ein Buch das liebevoll, herzlich, traurig sowie emotionsvoll ist. Griffin und Luca waren seit ihrer Kindheit Brieffreunde. Sie hatten sich jedes noch so kleines Geheimnis mitgeteilt. Luca bricht den Kontakt aber ab, nachdem ein Feuer in einem Konzert das sie mit Isabella besucht hat sie nur knapp mit dem Leben davon kommt aber Isabella stirbt. Sie kann seitdem keine Menschenansammlungen ertragen und meidet sie. Ihre Ängste haben sie fest im Griff. Als sie nach Jahren wieder einen Brief von Griffin bekommt, antwortet sie ihm. Es ist genauso wie früher und sie fangen an sich wieder alles zu erzählen. Dann beschließt Luca Griffin zu besuchen. Was sie aber noch nicht weiß ist, dass Griffin in einer Band ist.
Wenn ihr Wissen wollt ob es Luca zu Griffin schafft, dann solltet ihr das Buch lesen. Das Buch wird aus beider Sicht erzählt. Ich fand diese Briefe so voller Gefühle und Emotionen einfach wunderschön. Ich mochte die Beiden von Anfang an. Auch sprang mein Kopfkino sofort an. Luca tat mir sehr leid, denn mit Ängsten zu leben ist wirklich nicht schön, es wird einen die Lebensqualität geraubt dadurch. Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen. Holt euch das Buch, denn sonst verpasst ihr eine tolle und einfühlsame Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Alleine Titel, Cover und Klappentext haben mich hier wie einen Magneten angezogen.
Und was soll ich sagen, ich habe diese Geschichte geliebt. Mühelos hat das Autorenduo mich an die Zeilen gefesselt und bis zum Ende hat sich an meiner faszination nichts verändert. Im Gegenteil ich …
Mehr
Alleine Titel, Cover und Klappentext haben mich hier wie einen Magneten angezogen.
Und was soll ich sagen, ich habe diese Geschichte geliebt. Mühelos hat das Autorenduo mich an die Zeilen gefesselt und bis zum Ende hat sich an meiner faszination nichts verändert. Im Gegenteil ich hätte ewiglich weiter lesen können. Alleine die Spannung die sich über die komplette Buchlänge zieht, ist fesselnd. Dazu verwöhnten die beiden Autorinnen mit gewohnter Dynamik und ihrem eigenen Humor. Mir hat es auch gefallen das trotz der Tiefe keine Schwermütigkeit aufkam. Perfekt präsentierte in einem harmonisch runden Schreibstil der feinsinnig im Fluss ist.
Auch die Protagonisten sind sympathisch dargestellt und hinreißend in der jeweiligen Rolle präsentiert. Ein wundervoller Roman für einen gemütlichen Nachmittag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In uns allen wohnen Licht und Dunkelheit. Jeder von uns hat Ängste. Doch für Luca ist das Ausmaß dieser ein ganz anderes. Denn Luca leidet an einer Angststörung, die ihr Leben komplett einzuschränken scheint. Bis ein Brief ins Haus flattert.
Von klein auf waren Luca und …
Mehr
In uns allen wohnen Licht und Dunkelheit. Jeder von uns hat Ängste. Doch für Luca ist das Ausmaß dieser ein ganz anderes. Denn Luca leidet an einer Angststörung, die ihr Leben komplett einzuschränken scheint. Bis ein Brief ins Haus flattert.
Von klein auf waren Luca und Griffin Brieffreunde. Sie kannten sich besser, als sonst einen Menschen auf der Welt.
Auch Griffin ist inzwischen nicht mehr, wer er früher war. Heute lebt er als gefeierter Rockstar im Rampenloicht. Aber erst als er einen weiteren Versuch startet, wieder Kontakt zu Luca aufzunehmen, scheint sein Leben Sinn zu geben.
Die beiden lassen die Brieffreundschaft wiederaufleben. Und entwickeln Gefühle füreinander.
Noch weiß Luca nicht, dass Griffin keine Anonymität mehr kennt. Noch ahnt sie nicht, wie sehr sie beide für ihre Liebe kämpfen müssen. Und sie glaubt nicht, was Griffin alles für die Liebe tun würde.
Doch eines ist ihr bereits klar: Letztendlich ist es Luca, die sich trauen muss…
Ich kannte zwar noch kein Buch der beiden Autorinnen, dennoch habe ich mich riesig auf die Story gefreut. Zum einen ist da die Tatsache, dass ich es liebe, in Büchern Briefe zu lesen. Und in „Story of a Love Song“ sind tatsächlich viele enthalten. Und wenn ich schonmal dabe bin, kann ich auch gleich verraten, wie sehr ich sie geliebt habe. Zum Großteil sind die Briefe unfassbar unterhaltsam… und unerwartet sexy ;)
Insgesamt habe ich den Schreibstil geliebt. Tatsächlich schaffen die Autorinnen es, dass er zugleich humorvoll, fast zum Schreien komisch, ist und dann wieder poetisch klingt. Ich konnte gar nicht aufhören, mir besondere Zitate zu markieren und habe all die schönen Worte geliebt.
Nächster Punkt: Die Charaktere. Tatsächlich gibt es nur eine Handvoll Figuren, die an der Geschichte beteiligt sind. Jedenfalls haben die Autorinnen umwerfende Figuren geschaffen. Und weil es nicht mega viele sind, wurde auch jede einzelne gut beleuchtet. Tatsächlich tummelt sich meine Lieblingfigur unter den Nebenfiguren. Wobei ich natürlich auch mit Luca und Griffin, aus deren Sicht die Story abwechselnd erzählt wird, super klarkam. Griffin ist schließlich zu einem absoluten Bookboyfriend für mich geworden.
Eines möchte ich noch erwähnen: die Thematiken. Wer eine typische Rockstar-Lovestory erwartet, ist hier tatsächlich an der falschen Adresse. Denn Griffins Star-Leben spielt keine wesentlichen Rolle. Im Mittelpunkt stehen Lucas Angststörung und die Beziehung der beiden. Beides wird mit viel Tiefgang erzählt und man kann die Handlung sehr gut nachvollziehen. Im Falle der Angstzustände verdankt man dies wohl den hervorragenden Kenntnisse der Autorinnen zum Thema. Und mit Blick auf die Liebe zwischen unseren Protagonisten kann man einfach nur sagen, dass die Autorinnen gekonnt mit Worten umzugehen wissen und es beherrschen, den Leser für sich einzunehmen. Diese Lovestory ist prickelnd, herzerwärmend und bricht dem Leser gleichzeitig ein ums andere Mal das Herz.
„The Story of a Love Song“ war auf dem guten Weg, ein absolutes Highlight für mich zu werden. Leider, leider muss ich dem Buch aber nun letztendlich etwas ankreiden: der Mittelteil Zug sich für mich etwas in die Länge. Nun war es aber nicht einmal so, dass der Schriebstil hier langatmig war, ich habe einfach die „Verbindung zum Buch“ für ein paar Kapitel verloren. Aber schließlich hat die Geschichte im letzten Drittel nochmal alles gegeben und mich absolut begeistern können. Und auch der Schluss ist der Hammer!
Fazit:
Am absoluten Highlight ist die Geschichte knapp vorbeigeschrammt, doch ich werde an „The Story of a Love Song“ noch lange als kleines Highlight denken. Das bedeutet, ich gebe dem Roman 4,5 Sterne und behalte ihn (mit einem über die abgefahrene Ideen der Autorinnen lachenden, und über den Herzschmerz der Strory weinenden Auge) im Herzen. Wer Bücher mit Ernst und Humor liebt, sollte dieses Buch DEFINITIV lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine fast perfekte Liebesgeschichte
10 Jahre lang waren Luca und Griffin Brieffreunde. Luca lebte in New York und Griffin in England. Doch mit 17 wirft Luca ein Ereignis aus der Bahn und sie versagt sich alles, was sie bis dahin glücklich gemacht hat. Als sie Jahre später die Wohnung …
Mehr
Eine fast perfekte Liebesgeschichte
10 Jahre lang waren Luca und Griffin Brieffreunde. Luca lebte in New York und Griffin in England. Doch mit 17 wirft Luca ein Ereignis aus der Bahn und sie versagt sich alles, was sie bis dahin glücklich gemacht hat. Als sie Jahre später die Wohnung ihres verstorbenen Vaters ausräumt, fällt ihr ein Brief von Griffin in die Hände, den dieser ihr vor ein paar Monaten geschrieben hat. Sie antwortet ihm und sofort ist ihre alte Verbindung wieder da. Griffin lebt mittlerweile in Los Angeles und ist der Leadsänger der zurzeit angesagtesten Band der Welt. Doch dies teilt er Luca nicht mit, weil er es genießt, für sie einfach nur Griffin zu sein.
Sehr lange war ich mir sicher, dass das Buch „The Story of a Love Song“ der Autorinnen Vi Keeland und Penelope Ward für mich ein Highlight wird. Ich liebe Bücher, in denen sich die Protagonisten nicht persönlich kennen und per E-Mail oder Brief miteinander verkehren und sich nach und nach näherkommen.
Zudem hat mir die Kombination hier sehr gefallen. Da ist Griffin, einer der bekanntesten Männer der Welt. Sein Leben findet zum Großteil öffentlich statt. Jeder meint ihn zu kennen und wo er auftaucht, bildet sich sofort eine Gruppe aus Fans oder Reportern, die ihn belagern. Luca dagegen hat eine Angststörung. Sie verlässt ihr Haus nur, wenn sie Mitten in der Nacht Lebensmittel einkauft oder wenn sie sich mit ihrem Psychiater, der für sie ein Vaterersatz ist, zu langen Spaziergängen oder zur Konfrontationstherapie trifft. Wird sie aus ihrer Komfortzone geholt, reagiert sie mit starken Panikattacken. Wesentlich gegensätzlicher als bei Luca und Griffin können Lebensumstände nicht sein.
Doch Luca ist trotz aller Ängste eine starke Frau, die immer wieder versucht, sich ihren Problemen zu stellen. Schwierig wird es erst, wenn sie den eigenen negativen Gedankenschleifen erliegt. Das war dann auch genau der Zeitpunkt, zudem ich Luca nur noch nervig fand. Sie steigert sich in negative Zukunftsprognosen. Dadurch fängt sie an, Entscheidungen für andere, erwachsene Menschen zu treffen.
Griffin ist sehr empathisch und aufmerksam. Er macht sich sehr viele Gedanken, wie ein gemeinsames Leben möglich sein könnte. Dabei weiß er genau, was er will und ist sowohl bestimmt als auch selbstbewusst.
Das Buch bietet mehrere Sexszenen. Die ersten beiden habe ich sehr erotisch und somit gelungen gefunden. Später ist mir Griffin zu sehr auf seine Bedürfnisse konzentriert und mir fehlt in diesem Bereich ein behutsames und einfühlsames Vorgehen von seiner Seite. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Luca wirklich so unkompliziert mit seiner Sexualität klar käme, wie es in diesem Buch geschildert wird.
Insgesamt jedoch ein schöner Liebesroman, den ich sehr gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für