Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Nur die Liebe ist kalorienfrei Die Liebe prallt an Nele ab wie ein Flummi an einer Betonwand. Schuld daran ist ihr Gewicht - denkt Nele. Und meldet sich auf Sylt zu einer Fastenkur an. Die soll Körper und Seele angeblich auf Werkseinstellung resetten und dadurch ein vollkommen neues Lebensgefühl schaffen. Doch kann Verzicht wirklich Veränderung bewirken? Auf Sylt kommt alles anders als erwartet. Nele begreift: Perfekt aussehen muss man nur, wenn man sonst nichts kann. Ein turbulenter Smoothie aus Kalorien, Kulinarik, Chaos, Genuss und Leidenschaft...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Claudia Thesenfitz, 1967 geboren, hat lange festangestellt als Chefreporterin bei Tempo und petra gearbeitet, bevor sie sich 2001 als freie Autorin und Journalistin selbstständig machte. Sie schreibt für alle großen Frauen-Zeitschriften und Magazine (emotion, Brigitte, petra, maxi, Für Sie, Cosmopolitan, Gala uvm.) und hat unter anderem die Autobiografien von und mit Nena (2005, Luebbe), Dieter Wedel (2008, Luebbe) und Uwe Ochsenknecht (2013, Luebbe) geschrieben.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 30. März 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843723176
- Artikelnr.: 58028195
Als ein Schaffner die Hamburgerin Nele für schwanger hält, wird klar: Sie muss dringend abnehmen! Ihr Leben besteht seit einer Trennung nur aus Arbeit und Fernsehabenden. Kurzerhand meldet sie sich für eine Fastenkur in der „Seemöwe“ auf Sylt an. Berliner Hipster …
Mehr
Als ein Schaffner die Hamburgerin Nele für schwanger hält, wird klar: Sie muss dringend abnehmen! Ihr Leben besteht seit einer Trennung nur aus Arbeit und Fernsehabenden. Kurzerhand meldet sie sich für eine Fastenkur in der „Seemöwe“ auf Sylt an. Berliner Hipster führen ein in vielerlei Hinsicht strenges Regiment. Ich fand den Kommentar der Autorin zum Zeitgeist einfach köstlich und sehr treffend. Ein gesunder Lebensstil wird zur Ersatzreligion (was nicht heißen soll, dass ein ökobewusstes Leben abgelehnt wird, ganz im Gegenteil).
Claudia Thesenfitz‘ Stil ist simpel, die Witze waren mir stellenweise fast ein wenig zu derb, und ich empfand die Schleichwerbung im Buch als störend.
Großartig waren aber die Beschreibungen zum Thema Kochen und Genießen. Sie waren wunderbar sinnlich und sehr appetitanregend. Nele ist eine sympathische Protagonistin mit Ecken und Kanten, und nach der Lektüre des Buches bekommt man direkt Lust, nach Sylt zu reisen. Insofern ist das Buch der perfekte Lesestoff für den Strandkorb. Es gibt meines Erachtens keine Längen in der Erzählung, und der Roman lässt sich prima „weglesen“. Einige Aussagen im Roman sind aber leider schon veraltet. So wird die Rubensfigur der britischen Sängerin Adele gelobt und das hohe Alter von Kirk Douglas erwähnt.
Adele ist mittlerweile aber gertenschlank und Kirk Douglas bereits verstorben.
Unverkrampft und ohne verbissenes Predigen wird aufgezeigt, dass eine Diät sinnvoll sein kann. Viel wichtiger ist jedoch die Selbstakzeptanz, dann klappt’s auch mit der Liebe. Der zweite Teil des Romans gefiel mir besonders gut, auch wenn der Zufall seine Finger im Spiel hat. Es wird betont, dass Neles Mut und ihr Wille zur Gesundheit ursächlich ist, letztendlich kann sie aber durch eine glückliche Fügung ihr Leben komplett umkrempeln, sowas gibt es eigentlich nur im Märchen. Aber es tut trotzdem gut, so etwas zu lesen. Die Figuren sind ein wenig überzeichnet und trotzdem mitten aus dem Leben gegriffen, dies fand ich sehr amüsant. Es macht Spaß, Nele zu begleiten und am Ende kann man nicht anders, als sich mit ihr und für sie zu freuen!
Fazit:
Ich fühlte mich gut unterhalten!
Perfekt für Zwischendurch, man sollte jedoch keine hohen Erwartungen haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat die Geschichte um Nele und ihre Fastenkur sehr gut gefallen. Ich habe mich durchweg köstlich amüsiert und wollte den Roman einfach nicht mehr beiseite legen.... nicht weil er so spannend war, sondern weil mich die erfrischende und humorvolle Erzählweise der Autorin so in ihren …
Mehr
Mir hat die Geschichte um Nele und ihre Fastenkur sehr gut gefallen. Ich habe mich durchweg köstlich amüsiert und wollte den Roman einfach nicht mehr beiseite legen.... nicht weil er so spannend war, sondern weil mich die erfrischende und humorvolle Erzählweise der Autorin so in ihren Bann gezogen hat. So manches Mal musste ich laut lachen und hatte nicht nur das Gefühl der stille Beobachter, sondern sogar Teil des Ganzen zu sein.
Wie es am Ende mit Nele ausgeht war nicht ganz so überraschend für mich. Genauso habe ich es mir aber auch für sie gewünscht, daher ist es dann doch ein gutes Ende :-))
Ein richtig schöner Wohlfühlroman, bei dem es gern noch ein wenig länger hätte andauern können.... aber vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nele sehnt sich nach einem Partner und gibt die Schuld an ihrem missglückten Liebesleben ihren Kilos und ihrem Übergewicht. Als wieder einmal mit einer unliebsamen Situation konfrontiert wird, beschließt sie, von ihrem Chef bestätigt, sich einer Fastenkur auf Sylt …
Mehr
Nele sehnt sich nach einem Partner und gibt die Schuld an ihrem missglückten Liebesleben ihren Kilos und ihrem Übergewicht. Als wieder einmal mit einer unliebsamen Situation konfrontiert wird, beschließt sie, von ihrem Chef bestätigt, sich einer Fastenkur auf Sylt anzuschließen. Dort lernt sie die Vor- und Nachteile einer Fastenkur kennen und öffnet neue Türen in ihrem Leben.
Meine Meinung:
Ich hatte bei dem schönen Cover gleich Lust auf die Geschichte und bin ebenfalls nach der spritzigen Leseprobe von einer Wohlfühlroman ausgegangen. Während ich den Einstieg in das Buch noch gut gelungen und mitreißend empfundenen habe, konnte mich die Autoren im Laufe des Buches leider nicht vollständig begeistern. Es gab immer wieder Abschnitte, wo mich im speziellen auch die Lebensweisheiten und Sprüche von Sabine zum Lachen gebracht haben, aber leider überwogen die Seiten auf denen lang über Prozesse vom Fasten, Gerichte und auch die Insel Sylt mit all ihren Tourismusproblemen beschrieben wurde. Für mich hat die Geschichte dadurch an Fahrt verloren und gerade zum Ende hin empfand ich vieles als konstruiert und noch in das Buch gequetscht, damit am Ende auch ein Happy End zu Stande kommt.
Nele als Charakter konnte mich leider nicht überzeugen. Bei mir hat sie zumindest oft den Eindruck hinterlassen, dass ihre Gedankenwelt und Gedankenanstöße an sich immer die gleichen waren und es wenig Abwechslung gab. Sie war als Hauptcharakter schon fast zu langweilig.
Ich gebe dem Buch drei Sterne, denn nach dem für mich gelungen Einstieg, war ich zumindest stellenweise unterhalten auch, wenn ich einfach mehr erwartet habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nele hat nicht die Traumfigur und jeder um sie herum scheint schlank zu sein. Erst wird sie als schwanger gehalten, dann fängt auch noch die Schwester an zu meinen ein paar Kilos weniger wären doch besser. Na toll, Nele fuhr darauf hin zum abnehmen nach Sylt in ein Kurhaus.
Jeder der …
Mehr
Nele hat nicht die Traumfigur und jeder um sie herum scheint schlank zu sein. Erst wird sie als schwanger gehalten, dann fängt auch noch die Schwester an zu meinen ein paar Kilos weniger wären doch besser. Na toll, Nele fuhr darauf hin zum abnehmen nach Sylt in ein Kurhaus.
Jeder der paar Kilos zufiel hat, kennt diese Probleme die Nelle hat, auch ich gehöre zu dieser Gruppe und konnte mich von Anfang an mit Nele identifizieren. Wir erleben als Leser die Kur hautnah mit allen Höhen und Tiefen, die diese mit sich bringt. Die dieses Kurhotel führen, sind so typisch, wie man sich sie vorstellt. Alle Charaktere wurden klasse getroffen und jeder findet einen Bezug zu ihnen, sie wirken alle so real.
Aber es ging nicht nur darum es war ein toller unterhaltsamer Sommerroman, der einem zeigt, was wichtig ist im Leben. Das Schlank sein nicht alles ist.
Die Autorin schafft es immer wieder mir mit ihren Geschichten ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und mir ein Wohlfühlgefühl zu vermitteln. Es ist ein Roman wo man seine Seele baumeln lassen kann, in toller Umgebung, nämlich Sylt. Man kann das Meer fast riechen, nur was ich schade, finde das, diese Bücher zu schnell zu Ende gehen. konnte das Buch gar nicht mehr weglegen und habe es in einem Rutsch durch gelesen. Einfach empfehlenswert !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Idee mit der Fastenkur hat mir gut gefallen und passt hervorragend ins jetzige Frühjahr. Nele ist eine durchschnittliche, normale Protagonistin, mit der sich bestimmt viele Leser identifizieren können. Ich fand auch den Verlauf der Fastenkur sehr gut geschildert. Jedoch hätten die …
Mehr
Die Idee mit der Fastenkur hat mir gut gefallen und passt hervorragend ins jetzige Frühjahr. Nele ist eine durchschnittliche, normale Protagonistin, mit der sich bestimmt viele Leser identifizieren können. Ich fand auch den Verlauf der Fastenkur sehr gut geschildert. Jedoch hätten die Details nicht ganz so intensiv geschildert werden müssen. Mir war das zu viel Kopfkino. Die Beschreibungen von Sylt haben mir gefallen, sie machen Lust mal dort Urlaub zu machen. Schade, dass diese Fastendetails so viel Raum eingenommen haben, dass für das schöne Ende nicht mehr viel Platz blieb. Das ging mir etwas zu schnell. Mir hätte es etwas besser gefallen, wenn der Fokus mehr auf Neles Glück gelegt worden wäre, als auf die Fastenvorbereitung. Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin gelesen und finde ihren flotten Schreibstil gelungen und es ist immer was los in den Geschichten. Eine schöne vorsommerliche Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sommerstimmung
Passend zu dem Wetter der letzten Wochen verbreitet "Sylt oder Sahne" richtige Sommerstimmung. Man hat Lust an den Strand zu gehen, dem Meer zu lauschen und die Sonne zu genießen
Des Weiteren, denke ich, dass sich viele Frauen mit den Problemen der Protagonistin …
Mehr
Sommerstimmung
Passend zu dem Wetter der letzten Wochen verbreitet "Sylt oder Sahne" richtige Sommerstimmung. Man hat Lust an den Strand zu gehen, dem Meer zu lauschen und die Sonne zu genießen
Des Weiteren, denke ich, dass sich viele Frauen mit den Problemen der Protagonistin (mehr oder weniger) identifizieren können. Generell finde ich, dass Nele gut charakterisiert wurde. Man hat den Eindruck sie zu kennen, jedoch sind meiner Meinung nach manche Stellen zu sehr in die Länge gezogen. Ja, ich habe verstanden, dass Nele gerne isst und auch WAS sie alles isst oder kochen kann. Jedoch wird es etwas langweilig wenn gefühlt über mehrere Seiten hinweg darüber gesprochen wird. Außerdem gefällt mir Neles sarkastische und flapsige Art.
Leider finde ich das Buch nicht "zielführend". Worauf will die Autorin hinaus? Passiert jetzt bald mal was? Was soll noch Interessantes passieren? All diese Fragen stromerten während des Lesens in meinem Kopf umher und konnten selbst nach dem Lesen nicht wirklich beantwortet werden.
Trotz allem war das Buch fürs schnelle Weglesen gut geeignet und ganz amüsant. Empfehlen würde ich es nicht, wenn man Spannung, Abenteuer oder ähnliches sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Sylt oder Sahne von ... ist ein unterhaltsamer, unkomplizierter und humorvoller Roman. Er spielt wie der Titel schon sagt auf der schönen Insel Sylt. Für mich als Sylt-Fan besonders schön zu lesen, wenn Orte auftauchen die man kennt und an denen man schon selbst …
Mehr
Das Buch Sylt oder Sahne von ... ist ein unterhaltsamer, unkomplizierter und humorvoller Roman. Er spielt wie der Titel schon sagt auf der schönen Insel Sylt. Für mich als Sylt-Fan besonders schön zu lesen, wenn Orte auftauchen die man kennt und an denen man schon selbst war.
Die Hauptperson Nele ist über 50, übergewichtig, Single und unzufrieden mit ihrem Leben. Eine Fastenkur auf Sylt soll beim Abnehmen und Lebenverbessern helfen. Die Autorin beschreibt teilweise sehr genau die Details des Fastens und von Einläufen...so genau hätte ich das jetzt nicht alles lesen müssen...
Es ist recht unterhaltsam was Nele alles erlebt und durchmacht. Man leidet teilweise mit und fragt sich, wie man für sowas auch noch Geld zahlen kann. Am Ende kommt aber wie so oft doch alles anders als geplant und der Leser kann sich über ein märchenhaftes Happy-End freuen.
Das Buch liest sich locker, flott und ist recht einfach geschrieben...ich hatte es in 3 Tagen durch. Würde es auch als Urlaubslektüre empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man muß erst sich selber lieben, um geliebt zu werden! Diesen Satz muß Nele erst mal schwer verdauen, bis sie merkt: er stimmt.
Nele hat ihr Leben sehr bequem eingerichtet, arbeiten, kochen und gut essen, fernsehen und ihre Katze. Doch das kann doch nicht alles sein? Wo ist die …
Mehr
Man muß erst sich selber lieben, um geliebt zu werden! Diesen Satz muß Nele erst mal schwer verdauen, bis sie merkt: er stimmt.
Nele hat ihr Leben sehr bequem eingerichtet, arbeiten, kochen und gut essen, fernsehen und ihre Katze. Doch das kann doch nicht alles sein? Wo ist die Liebe?
Die kommt nicht, weil Nele zu dick ist - mit Anfang 50 meldet sie sich zu einer Fastenwoche aus Sylt an.
Mit viel Humor und Augenzwinkern wird in diesem Roman über ein sehr großes Problem gesprochen. Ich habe Nele sofort in mein Herz geschlossen. Bei den typischen Klischees, die gerne auch zugespitzt waren, habe ich herzlich gelacht.
Sylt war wie immer eine Augenweide.
Die Sprache flüssig und der Roman viel zu schnell vorbei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wohlfühlgeschichte mit Urlaubsfeeling
Nele ist Single, Anfang fünfzig und übergewichtig. Als ihr ein Schaffner in dem Glauben, Nele sei schwanger, einen Platz im Zug frei gemacht hat, ist für sie das Maß voll und sie beschließt, gegen ihr Übergewicht …
Mehr
Wohlfühlgeschichte mit Urlaubsfeeling
Nele ist Single, Anfang fünfzig und übergewichtig. Als ihr ein Schaffner in dem Glauben, Nele sei schwanger, einen Platz im Zug frei gemacht hat, ist für sie das Maß voll und sie beschließt, gegen ihr Übergewicht anzugehen. Zumal Nele auch ihre langjährige Einsamkeit mit ihren Gewichtsproblemen verknüpft, dauert es nicht lange, bis sie sich auf den Weg nach Sylt macht, um dort eine Fastenkur zu beginnen. Doch während das erhoffte Fastenhoch auf sich warten lässt, beginnt Nele ihre Einstellung zu ihrem Körper zu überdenken - zumal es tatsächlich Männer zu geben scheint, die sie mit all ihren Pfunden schön finden.
"Sylt oder Sahne" ist der erste Roman, den ich von der Autorin Claudia Thesenfitz gelesen habe. Nele ist eine sympathische Figur und es hat mir Spaß gemacht an ihrer Seite nach Sylt zu reisen, damit hat mir das Buch ein wenig Urlaubsfeeling vermittelt und durch den locker-leichten Schreibstil Lust auf Sonne und Meer gemacht. Auch die anderen Figuren waren lebendig dargestellt, so dass ich sie mir gut vorstellen konnte. Alles in Allem war der Roman eine nette Sommerlektüre mit Wohlfühlatmosphäre, nur das Ende war mir ein wenig zu viel - Happy End in Ehren, das muss bei einer solchen Geschichte sein, aber die Leichtigkeit mit der sich plötzlich alle Probleme in Luft aufgelöst haben, schien mir dann doch übertrieben und nicht ganz glaubwürdig.
Fazit: Wer nette Unterhaltung sucht ist mit dieser sommerlich-lockeren Geschichte gut bedient, auch wenn das Ende für mich eine Spur zu Happy und Easy war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 2 Sternen
Zum Buch:
Nele lebt und arbeitet in Hamburg, ist seit fünf Jahren Single und ihr genügt es, abends mit ihrer Katze auf dem Sofa zu sitzen. Außerdem ist Nele übergewichtig und unglücklich darüber. Nachdem sie für eine Schwangere …
Mehr
Bewertet mit 2 Sternen
Zum Buch:
Nele lebt und arbeitet in Hamburg, ist seit fünf Jahren Single und ihr genügt es, abends mit ihrer Katze auf dem Sofa zu sitzen. Außerdem ist Nele übergewichtig und unglücklich darüber. Nachdem sie für eine Schwangere gehalten wurde, wird es für sie Zeit, ihr Leben in die anhand zu nehmen und sie bucht eine zweiwöchige Fastenkur auf Sylt ...
Meine Meinung:
...Soweit, So gut. Der Klappentext las sich echt gut, die Bewerugnen waren vielversprechend, dazu noch der Untertitel "Glücksroman", kurzum, es war um mich geschehen, ich wollte das Buch lesen.
Und hätte es nach zwei Kapiteln am liebsten in die Ecke geworfen.
Was ist das? Eine Abrechnung mit Dicken?
Das ganze Buch ist für mich eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Fakten, dazu noch die Vergleiche der Menschen mit irgendwelchen Schauspielern oder Sängern. Hinzu kommt eine detsiöierite Beschreibung von Sylt, sollte ich jemals dorthin fahren, brauche ich keine Reiseführer, aber ich traue mich ja kaum die Insel zu besuchen, denn wie schädigend ja mit unserer Anreise die Umwelt, auch das habe ich in dem Buch gelernt.
Das Hotel, in dem Nele zur Fastenkur Abstieg, war sehr Gesundheitsbewusst und speziell, hätte lustig sein können, wenn irgendwann einmal eine Geschichte aus den ganzen Fakten entstanden wäre, so habe ich aber einen Einblick in Darmreinigung bekommen, der mir viel zu viele Informationen enthielt, von Situtioenn, die ich nicht wissen wollte ...
Die letzten Seiten entwickelte sich der Hauch einer Geschichte, da war es aber schon zu spät und wenn ich ehrlich sein soll, weiß ich nicht mal warum ich überhaupt zuende las.
Das war für mich jedenfalls ein Reinfall und hatte nichts mit einem Glücksroman zu tun.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für