Arno Strobel
eBook, ePUB
Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4 (eBook, ePUB)
Thriller Die Serie von Nr.1-Bestsellerautor Arno Strobel
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 4. Fall - Der neue Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel Auf einer Beerdigung steht Fallanalytiker Max Bischoff plötzlich einer Frau gegenüber, die seiner großen Liebe Jennifer Sommer zum Verwechseln ähnlich sieht. Aber Jennifer ist seit fünf Jahren tot. Und Max gibt sich noch immer die Schuld daran. Die Begegnung lässt ihm keine Ruhe, und er spricht die Unbekannte an. Sie ist ebenso erstaunt wie er, es gibt keine Verbindung zu Jennifer. Obwohl Max mit aller Macht versucht, das Vergangene ruhen zu lassen, gelingt es ...
Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 4. Fall - Der neue Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel Auf einer Beerdigung steht Fallanalytiker Max Bischoff plötzlich einer Frau gegenüber, die seiner großen Liebe Jennifer Sommer zum Verwechseln ähnlich sieht. Aber Jennifer ist seit fünf Jahren tot. Und Max gibt sich noch immer die Schuld daran. Die Begegnung lässt ihm keine Ruhe, und er spricht die Unbekannte an. Sie ist ebenso erstaunt wie er, es gibt keine Verbindung zu Jennifer. Obwohl Max mit aller Macht versucht, das Vergangene ruhen zu lassen, gelingt es ihm nicht. Es ist alles wieder da, das alte Trauma, die inneren Dämonen. Nie wieder wird ein Mensch seinetwegen sterben. Das hat er sich geschworen. Und doch scheint sich genau das zu wiederholen. Denn nur kurze Zeit später verschwindet jemand aus seinem Umfeld. Und Max wird zurückkatapultiert in den Keller, in dem er einst Jennifer fand, und jede Hilfe zu spät kam.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.21MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit seinen Leserinnen und Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt. Seine Themen spürt er dabei meist im Alltag auf und erst, wenn ihn eine Idee nicht mehr loslässt und er den Hintergründen sofort mit Hilfe seines Netzwerks aus Experten auf den Grund gehen will, weiß er, dass der Grundstein für seinen nächsten Roman gelegt ist. Alle seine bisherigen Thriller waren Bestseller. Arno Strobel lebt als freier Autor in der Nähe von Trier.

© HP Merten Fotodesign
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104918358
- Artikelnr.: 69155476
Super-spannend bis zum Schluss! Radio Euroherz 20240626
»Dietmar Wunder liest [...] hochkonzentriert, farbenreich und mit angenehmer Stimme, aus der sich Schritt für Schritt Grauen und Angst entfalten. Nur für Erwachsene mit stählernen Nerven.« Hildegard Lorenz Münchner Merkur 20240528
Max Bischoff langjähriger Mentor ist gestorben. Auf seiner Beerdigung ereilt Max ein Déjàvue. Eine Frau, Dominique, die seiner verstorbenen Freundin Jennifer zum Verwechseln ähnlich sieht, nimmt teil. Nach der Beerdigung kommen die Beiden ins Gespräch.
Als kurz darauf …
Mehr
Max Bischoff langjähriger Mentor ist gestorben. Auf seiner Beerdigung ereilt Max ein Déjàvue. Eine Frau, Dominique, die seiner verstorbenen Freundin Jennifer zum Verwechseln ähnlich sieht, nimmt teil. Nach der Beerdigung kommen die Beiden ins Gespräch.
Als kurz darauf Max gute Bekannte Jana verschwindet und sein alter Freund Horst verletzt wird, beginnt ein Rennen gegen die Zeit, das Max immer wieder zu Dominique führt.
„Mörderfinder - Stimme der Angst“ von Arno Strobel ist der vierte Fall um den Fallanalytiker Max Bischoff. Für mich war es das erste Buch, welches ich davon gelesen habe.
Das Buch liest sich sehr gut und spannend. Die Beschreibung von Max’ Charakter und seinen bisherigen Erlebnissen ist wirklich interessant und abwechslungsreich. Auch die Charaktere, die einen größeren Part im Buch haben, haben eine bewegte Vergangenheit. Gerade seine Schwester Kirsten hat aufgrund von Max’ Berufs bereits einiges durchmachen müssen, hält aber zu ihrem Bruder. Auch Horst, sein alter Partner, unterstützt ihn zu jeder Zeit, egal aus welcher Lebenslage.
Besonders interessant finde ich sein Verhältnis zur Kriminalrätin Keskin. Dies prägt den Verlauf der Geschichte entscheidend. Die Wortgefechte zwischen den Beiden wirken sich auf den Spannungsbogen des Buches enorm aus.
Für mich macht jedenfalls ist der Psychologe Dr. Marvin Wagner das gewisse Etwas dieses Buches. Seine hohe Intelligenz, sein trockener Humor, aber auch seine Freundschaft zu Max sind besonders. Trotz der ernsten Thematik musste ich so manches Mal über seine Aussagen schmunzeln.
Die Spannung im Buch ist gegeben. Ungefähr dreiviertel des Buches haben mich wirklich gefesselt, aber zum Ende hin, ergaben sich für mich einige Logikfehler, was das Verhalten der Polizei, aber auch Max’ Verhalten betrifft. Das Verhalten war zum Teil für mich nicht nachvollziehbar und haben bei mir für Unverständnis gesorgt.
Alles in allem ein spannender und guter Thriller mit ein paar Abstrichen. Von daher gebe ich dem Buch vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Doppelgängerin
Zum Inhalt:
Max Bischoff fällt bei der Beerdigung seines Mentors Professor Bormann eine junge Frau auf, die seiner großen Liebe Jennifer zum Verwechseln ähnlich sieht.
Kurzentschlossen spricht er sie an; schnell merkt er, dass Dominique ein Opfer …
Mehr
Die Doppelgängerin
Zum Inhalt:
Max Bischoff fällt bei der Beerdigung seines Mentors Professor Bormann eine junge Frau auf, die seiner großen Liebe Jennifer zum Verwechseln ähnlich sieht.
Kurzentschlossen spricht er sie an; schnell merkt er, dass Dominique ein Opfer häuslicher Gewalt sein muss. Viele Parallelen zu Susanne beschwören in Max wieder die Dämonen der Vergangenheit und er will Dominique Klauber helfen. Doch diese Bekanntschaft hat ungeahnte Folgen.
Plötzlich verschwindet eine Polizistin, die ihm sehr viel bedeutet und kurz darauf muss auch sein Freund Böhmer um sein Leben kämpfen.
Erneut wird Max in einen Fall katapultiert, der Personen aus seinem Umfeld zum Ziel hat.
Meine Meinung:
Das schwarze Cover mit der orangen Schrift gliedert sich wunderbar in die Mörderfinder – Serie ein und hat somit Erkennungswert.
Die Protagonisten kommunizieren in einfacher und leichter Sprache. Die Gedanken von Max und Jana sind in kursiver Schrift abgesetzt. Über das Erscheinen von Dr. Marvin Wagner habe ich mich sehr gefreut, er sorgt für etwas Frische in dem Ganzen. Wer natürlich wie immer keine gute Rolle abgibt, ist die Leiterin der KK 11, Eslem Kestin, sie wirkt unsympathisch und in ihrem Verhalten gegenüber Max Bischoff fast schon kindisch. Die Story selbst bringt nicht viel Neues. Personen, die Max nahestehen, kommen zu Schaden und der Dreh- und Angelpunkt ist er selbst. Spannung konnte ich leider nicht finden, da ich schon kurz nach Beginn des Buches wusste, wer dahintersteckt und der Schreibstil leider auch nicht für den richtigen Nervenkitzel sorgte. So manches naive Verhalten von Max kann ich nur damit entschuldigen, dass er zu sehr von den Dämonen seiner Vergangenheit geblendet ist. Showdown und Auflösung wurden zwar nachvollziehbar präsentiert, aber auch hier hatte ich das Gefühl, dass sich alles wiederholt.
Bedauerlicherweise konnte das Buch als Thriller nicht überzeugen. Absolute Fans des Fallanalytikers Max Bischoff werden aber bestimmt zufrieden sein und können sich künftig auf ein neues Team freuen.
Fazit:
Mörderfinder Band 4 konnte als Thriller nicht überzeugen, der Nervenkitzel fehlte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 4. Fall für den sympathischen Fallanalytiker Max Bischoff bringt ihn an seine nervlichen Grenzen. Bei einer Beerdigung sieht er eine Frau, die seiner verstorbenen Liebe zum Verwechseln ähnlich sieht. Magisch angezogen sucht er den Kontakt zu ihr und wird in ein perfides Spiel …
Mehr
Der 4. Fall für den sympathischen Fallanalytiker Max Bischoff bringt ihn an seine nervlichen Grenzen. Bei einer Beerdigung sieht er eine Frau, die seiner verstorbenen Liebe zum Verwechseln ähnlich sieht. Magisch angezogen sucht er den Kontakt zu ihr und wird in ein perfides Spiel verwickelt.
In diesem Fall arbeiten Max und Marvin Hand in Hand und freunden sich immer mehr an. Sie können sich voll aufeinander verlassen, im Gegensatz zur Einsatzleitung bei der Polizei. Der Fall fängt langsam an, nimmt aber sehr schnell Fahrt auf und endet nicht für jeden gut. Durch die Wendungen im Geschehen bleibt der Spannungsbogen durchweg hoch. Zwischendrin gibt es kursiv geschriebenen Kapitel, die Einblicke in die Gedanken verschiedener Charaktere geben. Die Kapitel sind recht kurz gehalten und der Schreibstil ist gewohnt flüssig. Dadurch kann man das Buch recht schnell durchlesen, was aber natürlich auch an der vorhandenen Spannung liegt. Mir hat der Thriller sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Mörderjagd
Fallanalytiker Max Bischoff glaubt, seine große Liebe Jennifer gesehen zu haben. Nur ist sie schon seit Jahren tot. Wer ist die Unbekannte? Ab jetzt überschlagen sich die Ereignisse in Bischoffs Leben. Ein Freund wird zusammengeschlagen, eine Freundin …
Mehr
Spannende Mörderjagd
Fallanalytiker Max Bischoff glaubt, seine große Liebe Jennifer gesehen zu haben. Nur ist sie schon seit Jahren tot. Wer ist die Unbekannte? Ab jetzt überschlagen sich die Ereignisse in Bischoffs Leben. Ein Freund wird zusammengeschlagen, eine Freundin verschwindet und eine höhere Polizeibeamtin macht ihm das Leben schwer. Als ob das noch nicht reichen würde, spitzen sich die Dinge weiter zu. Ein Psychopath hat einen perfiden Plan ausgeheckt, Bischoff stellt sich untypisch naiv an … .
Arno Strobel hat erneut einen sich langsam steigernden packenden Thriller mit genau dem richtigen Gruselfaktor geschrieben, aufregend und undurchsichtig bis zuletzt, überraschende Wendungen inklusive.
Wieder ein spannender und nervenzerfetzender Fall für Max Bischoff!
Verlegt vom Fischer Taschenbuch Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In seinem nunmehr 4. Teil um Max Bischoff ist es ein Leichtes für mich in die Geschichte abzutauchen.
Obwohl nicht erst gestern gelesen, habe ich alles sofort wieder vor Augen… Jana, Marvin, Böhmer und natürlich die Leiterin des KK11 … Frau Eskin.
Obwohl ich den Teil …
Mehr
In seinem nunmehr 4. Teil um Max Bischoff ist es ein Leichtes für mich in die Geschichte abzutauchen.
Obwohl nicht erst gestern gelesen, habe ich alles sofort wieder vor Augen… Jana, Marvin, Böhmer und natürlich die Leiterin des KK11 … Frau Eskin.
Obwohl ich den Teil verschlungen habe, ist der zu lösende Fall eher eine Randfigur für mich. Viel wichtiger und ausschlaggebender für meine Freude und das Gefühl ihn nicht aus der Hand legen zu können ist einfach die Figur Max Bischoff. Er ist wunderbar ehrlich, echt und sehr nachvollziehbar in seinem Denken und Handeln. Das - und der unverwechselbare Humor der durch Marvin mit hereingebracht wird- machen es mir leicht vier Sterne zu vergeben. Abzug aus meiner Sicht nur für den Fall- es war recht schnell durchschaubar aber da es mir mehr um das Miteinander geht- für mich verzeihbar. Ein toller und richtig Spaß machender Krimi- ⭐️⭐️⭐️⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stimme der Angst – ein weiterer spannungsreicher Max-Bischoff Thriller, der einen völlig in seinen Bann zieht. Auch dieses Buch ist so fesselnd geschrieben, dass ich dieses in fast einem Zug ausgelesen habe.
Herr Strobel ist ein Garant, für spannungsgeladene Stunden. …
Mehr
Stimme der Angst – ein weiterer spannungsreicher Max-Bischoff Thriller, der einen völlig in seinen Bann zieht. Auch dieses Buch ist so fesselnd geschrieben, dass ich dieses in fast einem Zug ausgelesen habe.
Herr Strobel ist ein Garant, für spannungsgeladene Stunden. Danke.
Ich freue mich heute schon auf eine Fortsetzung mit Bischoff und Wagner sowie deren Freunde bei KK11.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Albtraum
„Mörderfinder - Stimme der Angst“ von Arno Strobel ist der vierte Band einer Thriller-Reihe um den Ex-Polizisten und Fallanalytiker Max Bischoff. Eigentlich bin ich ein Fan des Autors. Aber der neue Thriller enttäuscht. Worum geht es?
Max‘ Mentor …
Mehr
Ein Albtraum
„Mörderfinder - Stimme der Angst“ von Arno Strobel ist der vierte Band einer Thriller-Reihe um den Ex-Polizisten und Fallanalytiker Max Bischoff. Eigentlich bin ich ein Fan des Autors. Aber der neue Thriller enttäuscht. Worum geht es?
Max‘ Mentor Professor Bormann ist tot. Auf der Beerdigung begegnet Max einer geheimnisvollen Fremden: Dominique Klauber. Sie sieht seiner verstorbenen Freundin Jenny zum Verwechseln ähnlich. Ein Zufall?
Über das Wiedersehen mit Max, seiner Schwester Kirsten, Ex-Kollege und Freund Horst Böhmer, Jana Brosius sowie Dr. Marvin Wagner habe ich mich sehr gefreut.
Der Plot an sich ist recht einfach gestrickt und daher schnell erzählt: Nacheinander verschwinden diverse Personen. Andere werden lebensgefährlich verletzt. Tote gibt es natürlich auch. Dem geübten Krimileser ist genauso schnell klar, wer dahintersteckt. Ständige Wiederholungen gehen zu Lasten der Spannung. Dazu gehören auch Passagen in Kursivschrift.
Mit zwei Thrillern pro Jahr, dazu Jugendbücher, kann man Arno Strobel wohl als Vielschreiber bezeichnen. Doch Hyperaktivität produziert auch mal ein faules Ei. Denn Masse bedeutet nicht unbedingt Klasse. Deep Fake? KI? Ein Albtraum im doppelten Wortsinn.
Fazit: Fall Nr. 4 für Fallanalytiker Max Bischoff. Sorry, aber dieses Buch ist absolute Zeitverschwendung.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fesselnd erzählt
Inhalt:
Auf einer Beerdigung sieht der Ex-Polizist und Fallanalytiker Max Bischoff eine Frau, die seiner vor fünf Jahren ermordeten Freundin Jenny zum Verwechseln ähnlich sieht. Der alte Kummer kommt wieder hoch und schon bald scheint sich die Geschichte von …
Mehr
Fesselnd erzählt
Inhalt:
Auf einer Beerdigung sieht der Ex-Polizist und Fallanalytiker Max Bischoff eine Frau, die seiner vor fünf Jahren ermordeten Freundin Jenny zum Verwechseln ähnlich sieht. Der alte Kummer kommt wieder hoch und schon bald scheint sich die Geschichte von damals zu wiederholen. Jemand, der Max nahe steht, gerät in höchste Gefahr.
Meine Meinung:
Ich lese Arno Strobel zwischendurch wirklich gerne. Seine Bücher sind ziemlich unterhaltsam und einfach zu lesen. Wenn man also nur entspannen will, ohne sich das Hirn zu verrenken, sind sie genau richtig. Auch der 4. Band der Mörderfinder-Reihe hat mir ein paar angenehme Lesestunden beschert. Es kommt immer wieder Spannung auf, verursacht mir aber keine Albträume.
Die Handlung bietet leider nichts Spektakuläres. Wie so oft dreht sich alles um Max Bischoff und seine Freunde geraten aufgrund ihrer Nähe zu ihm in Gefahr. Zudem wird hier auch öfter auf die alten Fälle verwiesen, die Fans des Autors aber bekannt sein dürften.
Über das erneute Mitmischen von Dr. Marvin Wagner habe ich mich sehr gefreut. Er und Max Bischoff sind ein tolles Gespann. Ihre Umgangsweisen sind richtig wohltuend, und sie ergänzen sich perfekt.
Besonders der Epilog verspricht, dass die Reihe auf eine noch angenehmere Weise fortgesetzt wird, worüber ich mich sehr freue.
Die Mörderfinder-Reihe:
1. Die Spur der Mädchen
2. Die Macht des Täters
3. Mit den Augen des Opfers
4. Stimme der Angst
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Endlich geht es weiter, ich konnte es nicht fassen, das Max in einem neuen Fall verwickelt ist. Max hat es echt nicht leicht im Leben. Langeweile kennt er nicht, immer in Aktion.
Und wieder hat er mich in die Irre geführt, unvorhersehbare Wendungen, auf der Beerdigung von seinen Mentor …
Mehr
Endlich geht es weiter, ich konnte es nicht fassen, das Max in einem neuen Fall verwickelt ist. Max hat es echt nicht leicht im Leben. Langeweile kennt er nicht, immer in Aktion.
Und wieder hat er mich in die Irre geführt, unvorhersehbare Wendungen, auf der Beerdigung von seinen Mentor Professor Bormann, entdeckt er eine Frau, die seiner verstorbenen Jenny, so unglaublich ähnlich sieht. Max nimmt Kontakt auf und das kranke Spiel beginnt. Ein Kollege und seine Freundin sind verschwunden. Kriminalrätin Eslem Keskin macht es ihn nicht leicht, immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen. Zum Glück hat er Psychologe Marvin an seiner Seite und gemeinsam gehen beide den Fall an.
Auch der vierte Teil war wieder sensationell, ich habe das Buch inhaliert. Fallanalytiker Max Bischoff kam in brenzlige Situationen, die er aber mit Bravour gemeistert hat.
Der Schluss verspricht, das es neue Fälle in Zukunft geben wird.
Die Freude ist groß, ich kann es kaum erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich war sehr gespannt auf den 4. Fall von Max Bischoff, der mir persönlich sehr sympathisch ist. Ein Arno Strobel schreibt flüssig und es bleibt für den Leser bis zum Schluss spannend. Regelmäßige Wendungen in einem Fall, die die persönlichen Vermutungen wieder …
Mehr
Ich war sehr gespannt auf den 4. Fall von Max Bischoff, der mir persönlich sehr sympathisch ist. Ein Arno Strobel schreibt flüssig und es bleibt für den Leser bis zum Schluss spannend. Regelmäßige Wendungen in einem Fall, die die persönlichen Vermutungen wieder zunichte machen, verdienen auf jeden Fall fünf Sterne.
Auf der Beerdigung eines seiner Mentoren fällt Max Bischoff eine Frau auf, die sehr seiner früheren Liebe Jennifer Sommer gleicht. Jenny wurde 5 Jahre zuvor ermordet und Max Bischoff ist bis heute nicht über den Verlust hinweg gekommen.
Er spricht die Unbekannte an, aber sie kennt Jennifer nicht. Dominique und Max Bischoff wollen in Verbindung bleiben und schon Kurze Zeit später trifft er sie mit ihrem Freund. Aber irgendwas stimmt mit dem großen Hünen nicht. Ist Dominique in Gefahr?
Als in Max seinem Umfeld eine Person verschwindet fühlt er sich in die Zeit versetzt, in der auch Jennifer verschwand und schon bald muss er feststellen, dass er die Verbindung zum Verschwinden dieser Person und des Mordanschlags auf einen Kollegen ist.
Zu spät erkennt Max Bischoff, dass er der falschen Person vertraut hat, aber kann er der Hölle noch entkommen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote