Sommersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.1 (eBook, ePUB)
Kriminalroman Der perfekte schwedische Krimi für den Sommer!
Übersetzer: Ackermann, Ulla
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Hochaktuell und spannend bis zur letzten Seite.« David Lagercrantz Die Sonne brennt heiß auf den Asphalt in einem Stockholmer Vorort, als eine junge Frau gefunden wird, vergewaltigt und erdrosselt. Kriminalkommissar Tomas Wolf kann den Anblick der Toten kaum ertragen - zu sehr erinnert sie ihn an die dunkle Zeit in seiner Vergangenheit, die er am liebsten vergessen würde. Doch in diesem Sommer '94 ist er der Erste am Tatort. Er ahnt nicht, dass auch die Journalistin Vera Berg in diesem Mordfall ermittelt und dabei alles aufs Spiel setzt - vor allem ihr eigenes Leben. Als in einer Kleinsta...
»Hochaktuell und spannend bis zur letzten Seite.« David Lagercrantz Die Sonne brennt heiß auf den Asphalt in einem Stockholmer Vorort, als eine junge Frau gefunden wird, vergewaltigt und erdrosselt. Kriminalkommissar Tomas Wolf kann den Anblick der Toten kaum ertragen - zu sehr erinnert sie ihn an die dunkle Zeit in seiner Vergangenheit, die er am liebsten vergessen würde. Doch in diesem Sommer '94 ist er der Erste am Tatort. Er ahnt nicht, dass auch die Journalistin Vera Berg in diesem Mordfall ermittelt und dabei alles aufs Spiel setzt - vor allem ihr eigenes Leben. Als in einer Kleinstadt eine Katastrophe passiert und es weitere Tote gibt, kreuzen sich die Wege von Tomas und Vera: Die gemeinsame Jagd nach einem brutalen Frauenmörder beginnt. Sie wird in alle Ecken der Gesellschaft reichen, dorthin, wo die dunkelsten Ängste und der tiefste Hass zu Hause sind. Der Auftakt einer neuen schwedischen Krimireihe vom Bestseller-Duo Engman & Selåker
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.75MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Pascal Engman ist Schwedens aufstrebender Star der Kriminalliteratur. Er hat weltweit über 1 Million Bücher verkauft und wird in über 20 Sprachen übersetzt. David Lagercrantz bezeichnet ihn als »Meister der neuen Krimi-Generation«.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 420
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843730068
- Artikelnr.: 67727761
»Schwer aus der Hand zu legen« Stadtrundschau Ostfildern 20241024
Perfekt für einen spannenden Bücher-Sommer!
So harmonisch der Titel des Buches auch klingt, es verbirgt sich ein spannender, wenn auch nicht ganz leicht verdaulicher Thriller dahinter.
Der Autor nimmt uns mit nach Schweden in das Jahr 1994, es ist Sommer und als hätte die …
Mehr
Perfekt für einen spannenden Bücher-Sommer!
So harmonisch der Titel des Buches auch klingt, es verbirgt sich ein spannender, wenn auch nicht ganz leicht verdaulicher Thriller dahinter.
Der Autor nimmt uns mit nach Schweden in das Jahr 1994, es ist Sommer und als hätte die Polizei nicht schon genug mit einem Massenmord zu tun, ereignet sich noch eine Reihe von Frauenmorden.
Der Polizist Tomas Wolf und die Journalistin Vera Berg beginnen mit den Nachforschungen rund um die Morde, haben allerdings beide ihre eigenen Probleme und Schatten der Vergangenheit mit im Gepäck.
Es ist der Auftakt einer Reihe, die mir jetzt schon richtig gut gefällt. Das Buch ist ein wahrer Page-Turner, spannend und kurzweilig geschrieben. Der Autor hat Hauptprotagonisten erschaffen, die mich als Leserin gleich mitfiebern lassen. Die Story ist gut und schlüssig erdacht, es gibt einige überraschende Wendungen und einen durchweg hohen Spannungsbogen. Wolf und Berg sind, jeder für sich, schon relativ Problem beladen und dies spielt ein nicht gerade kleine Rolle in diesem Buch, aber wenn der Plot passt, mag ich das ganz gerne, weil es das zu einem Buch mit etwas mehr Tiefgang macht.
Mir hat Sommersonnenwende sehr gut gefallen, es ist hier die perfekte Mischung, die ein Thriller für mich haben muss: ein guter Mix aus spannender Story und interessantem Privatleben der Hauptpersonen.
Ich freue mich auf eine Fortsetzung und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pascal Engman / Johannes Selaker - Sommersonnenwende
In einem heißen Sommer in Stockholm wird eine junge Frau vergewaltigt und erdrosselt aufgefunden. Kriminalkommissar Tomas Wolf soll ermitteln. Er kann den Anblick aber kaum ertragen, zu viel erinnert ihn an die Tote 1994. Er ist aber …
Mehr
Pascal Engman / Johannes Selaker - Sommersonnenwende
In einem heißen Sommer in Stockholm wird eine junge Frau vergewaltigt und erdrosselt aufgefunden. Kriminalkommissar Tomas Wolf soll ermitteln. Er kann den Anblick aber kaum ertragen, zu viel erinnert ihn an die Tote 1994. Er ist aber nicht der einzige der auf der Jagd nach dem Mörder ist. Die Journalistin Vera Berg will diesen Fall ebenfalls lösen und setzt dabei sogar ihr Lebens auf Spiel.
Dieses Buch ist ein Schwedenkrimi der Extraklasse. Er ist von der ersten Seite an mega spannend und man suchtet ihn in einem Rutsch durch. Er hat jede Menge Wendungen und ein überraschendes Ende. Das Ermittlerduo finde ich sehr sympathisch und interessant. Ich freue mich schon sehr darauf, mehr von ihnen zu lesen.
Meiner Meinung nach ist dieses Buch eins meiner Lesehighlights in diesem Jahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Ein heißer Sommer in Schweden, der durch die Ereignisse noch heißer wird. In einem Stockholmer Vorort wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Der Kriminalkommissar Tomas Wolf ist unbeabsichtigt der Erste am Tatort. Er kann kaum den Anblick der Toten ertragen, der die …
Mehr
Zum Inhalt: Ein heißer Sommer in Schweden, der durch die Ereignisse noch heißer wird. In einem Stockholmer Vorort wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Der Kriminalkommissar Tomas Wolf ist unbeabsichtigt der Erste am Tatort. Er kann kaum den Anblick der Toten ertragen, der die dunkelste Zeit seiner Vergangenheit wieder auffrischt, die er doch am liebstenvergessen würde. Als in einer Kleinstadt weitere katastrophalen Ereignisse passieren, kreuzen sich zum ersten Mal die Wege von Tomas und Vera! Die Journalistin, die ebenfalls mit privaten und beruflichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, ermittelt auch zu diesen Taten, da Sie eine gute Story braucht. Es beginnt eine gemeinsame, wenn auch nicht geplante, Jagd auf den Täter, die in alle Ecken der Gesellschaft reicht.
Meine Meinung: Dieser Auftakt einer neuen schwedischen Krimireihe finde ich sehr gelungen. Ich mag die Hauptcharaktere sehr gerne, da diese so unvollkommen sind. Beide haben in Ihrem privaten Bereich Ihre Baustellen, die jedoch nicht unterschiedlicher sein könnten. Die Zeit und das Umfeld des Geschehens finde ich von den Autoren sehr gut gewählt. Außerdem gefällt mir der Schreibstil sehr gut. Das Buch-Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Ich freue mich jetzt schon auf die weiteren Teile dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brandaktuell und superspannend
Seit „Der Patriot“ bin ich ein großer Fan von Pascal Engman. Auch „Sommersonnenwende“, das er zusammen mit Johannes Selåker geschrieben hat, hat mich begeistert. Es handelt sich um den Auftakt einer schwedischen Krimireihe.
Der …
Mehr
Brandaktuell und superspannend
Seit „Der Patriot“ bin ich ein großer Fan von Pascal Engman. Auch „Sommersonnenwende“, das er zusammen mit Johannes Selåker geschrieben hat, hat mich begeistert. Es handelt sich um den Auftakt einer schwedischen Krimireihe.
Der Prolog führt uns zurück in das Jahr 1993 nach Bosnien-Herzegowina. Wir lernen Tomas Wolf kennen. Eigentlich ist er Kommissar in Stockholm.
Ein Jahr später, Tomas ist zurück in Schweden und hat eine Panikattacke. Mitten auf einer Kreuzung lässt er sein Auto stehen.
In einem anderen Handlungsstrang lernen wir die Journalistin Vera Berg kennen. Sie will einen neuen Job in Stockholm antreten.
Sommer 1994: eine Mordserie erschüttert Schweden. Tomas ermittelt. Aber auch Vera stellt Nachforschungen an. Als in Falun ein Amoklauf passiert und es weitere Tote gibt, kreuzen sich die Wege von Tomas und Vera.
Die haben es einfach drauf, die Schweden. Spannung gepaart mit Politik und Gesellschaftskritik. Ein klassischer Whodunnit. Viele Verdächtige, aber kein Motiv. Geht es um Ausländerhass? Denn die Opfer sind Frauen. Und alle waren dunkelhaarig.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Beide Protagonisten haben ihr Päckchen zu tragen. Tomas war früher ein Neonazi, seine Brüder sind es noch heute. Vera hat Schulden bei ihrem kriminellen Ex und gewissermaßen seinen kleinen Sohn entführt.
Eine spannende, wunderbar nostalgische Zeitreise zurück in die 90er Jahre. (Fast) ohne Handys. Dafür wird umso mehr geraucht. 1994, Fußball-WM in den USA, dritter Platz für Schweden. Aber auch das Jahr, in dem die Ostsee-Fähre Estonia auf ihrem Weg von Talinn nach Stockholm sank.
Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger. Und so bin ich sehr gespannt, wie es mit Tomas und Vera weitergeht.
Fazit: Der erste Fall für Tomas Wolf und Vera Berg. Schwedisch. Schnell. Spånnend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe schon einige Bücher von Pascal Engman gelesen und jedes Mal konnte er mich mit seinen Geschichten packen. Auch dieser Kriminalroman, den er zusammen mit Johannes Selåker geschrieben hat, hat mir wieder gut gefallen. Es handelt sich hier um den Auftaktband einer …
Mehr
Ich habe schon einige Bücher von Pascal Engman gelesen und jedes Mal konnte er mich mit seinen Geschichten packen. Auch dieser Kriminalroman, den er zusammen mit Johannes Selåker geschrieben hat, hat mir wieder gut gefallen. Es handelt sich hier um den Auftaktband einer Reihe.
Kriminalkommissar Tomas Wolf ist als erster an einem Tatort. Eine junge Frau wurde vergewaltigt und erdrosselt. Tomas kann den Anblick kaum ertragen, denn seine Vergangenheit lässt ihn nicht los. Die Journalistin Vera Berg möchte einen neuen Job in Stockholm antreten. Sie stellt eigene Ermittlungen an. Als es dann zu einer schrecklichen Katastrophe mit weiteren Toten kommt, kreuzen sich die Wege von Tomas und Vera und sie ermitteln gemeinsam. Es wird nicht nur gefährlich, sondern sie blicken in wahre Abgründe.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und die Geschichte sehr spannend.
Die Charaktere sind interessant und authentisch dargestellt. Tomas hat in der Vergangenheit Schreckliches erlebt, das ihn nicht loslässt und zu Panikattacken führt. Auch Vera hat mit Problemen zu kämpfen. Sie treffen bei ihren oft unkonventionellen Ermittlungen auf eine Reihe von Verdächtigen. Doch wo ist das Motiv?
Dieser Fall ist in sich abgeschlossen und endet auch schlüssig, dennoch bleibt am Schluss noch etwas offen, was wahrscheinlich erst in einem Folgeband aufgeklärt wird. Gesellschafts- und politische Probleme werden dabei auch aufgegriffen.
Ein toller, spannender Schweden-Krimi mit interessanten Personen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem heißen Sommer im Jahre 1994 wird in einem Stockholmer Vorort eine junge Frau vergewaltigt und erdrosselt. Der Kriminalhauptkommissar Tomas Wolf ist der erste am Tatort, allerdings ziemlich abgelenkt durch Umstände, die in seiner Vergangenheit liegen. Der Journalistin Vera Berg geht …
Mehr
In dem heißen Sommer im Jahre 1994 wird in einem Stockholmer Vorort eine junge Frau vergewaltigt und erdrosselt. Der Kriminalhauptkommissar Tomas Wolf ist der erste am Tatort, allerdings ziemlich abgelenkt durch Umstände, die in seiner Vergangenheit liegen. Der Journalistin Vera Berg geht es nicht anders, sie hat sich in eine fast ausweglose Situation gebracht, die belastend ist, obwohl sie ihre Energie besser in den neuen Job stecken sollte, den sie gerade angetreten hat. Bei Veras Recherchen zu einem Überfall auf eine Migrantin kreuzen sich ihre Wege mit Tomas Wolf, die Fälle ähneln sich so frappierend, dass man einen Nutzen aus der Zusammenarbeit ziehen würde. Dies könnte allerdings an den vielen Geheimnissen scheitern, die beide verbergen.
Das vorliegende Buch ist der erste Teil einer schwedischen Buchreihe, die zwei ehemalige Journalisten zusammen geschrieben haben. Dies ist im Hinblick auf eine der Hauptpersonen im Buch, nämlich die Journalistin Vera, von Vorteil, da man merkt, dass einiges an Insiderwissen in die Story eingeflossen ist, was ich äußerst interessant fand. Bevor mich die Geschichte eingefangen hat, vergingen allerdings über hundertfünfzig Seiten, ehrlich gesagt war ich kurz davor, das Buch an die Seite zu legen, weil es nicht so richtig losging, obwohl der Prolog durchaus eine spannende Geschichte versprach. Bereits da gab es aber nur Andeutungen, sodass ich zwar einerseits neugierig darauf war, alle Hintergründe zu erfahren, andererseits das Gefühl hatte, zu lange hingehalten zu werden. Zum Glück gab es bald genug andere Gründe, weiterhin am Ball zu bleiben, einige Kapitel weiter nahm der Krimi mich gefangen und ich konnte die Geschichte endlich mehr genießen.
Wer einen rasanten Pageturner erwartet, könnte enttäuscht werden, sehr langsam und gemächlich entwickelt sich der Fall, die privaten Probleme und Schwierigkeiten der beiden Protagonisten nehmen überwiegend den größten Teil der Story in Anspruch. Dies ist natürlich dem Umstand geschuldet, dass beide Personen vorgestellt werden und ihre Vergangenheit beleuchtet, ich empfand jedoch viele Absätze sehr in die Länge gezogen und manche Wiederholungen als völlig unnötig, übrigens auch, was die Ermittlungen betraf. Manchmal hatte ich das Gefühl, die Autoren würden mir nicht zutrauen, mir die einfachsten Dinge diesbezüglich zu merken. Natürlich kann dieses Gefühl auch trügerisch sein, aber aufgefallen ist mir dies oft genug, um es zu erwähnen.
Insgesamt hat mich der Kriminalroman gut unterhalten können, der Fall endete schlüssig, alle Fäden fanden zusammen. Der fürchterliche Cliffhanger am Ende lässt mich fast verzweifelt zurück, denn natürlich möchte ich nun dringend wissen, wie es weitergeht, werde mich aber wohl bis Ende Oktober 2024 gedulden müssen, wenn die Fortsetzung mit dem Titel Wintersonnenwende erscheint. Ich freue mich drauf!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei "Sommersonnenwende2 hat sich der erfogreiche Kriminalautor Pascal Engman mit dem Jornalisten Johannes Selåker zu einem Duo zusammen gefunden und einen spannenden Thriller geschrieben.
Der Sommer 1994 in Stockholm ist brütend heiß, die aufgeheizte Stimmung wird sehr dicht …
Mehr
Bei "Sommersonnenwende2 hat sich der erfogreiche Kriminalautor Pascal Engman mit dem Jornalisten Johannes Selåker zu einem Duo zusammen gefunden und einen spannenden Thriller geschrieben.
Der Sommer 1994 in Stockholm ist brütend heiß, die aufgeheizte Stimmung wird sehr dicht und atmosphärisch beschrieben. Der brutale Mord an einer Migrantin bringt den Ermittler Tomas Wolf an seine eigenen Grenzen und seine eigene Vergangenheit wird unliebsam heraufbeschworen. Hat er doch nach seinem UN-Einsatz einen schweren Rucksack mit sich herumzutragen. Die Frauenmorde lassen Flashbacks aufkommen, die er so nicht merh erwartet hat. Auf der anderen Seite recherchiert die Journalistin Vera Berg in den gleichen Fällen. Auch sie nicht ohne einen Rucksack, der manchmal ein wenig zu schwer erscheint.
Dieser Thriller ist sehr vielschichtig, beinhaltet viele unterschiedliche Themen ohne dabei überladen zu wirken. Die beiden Protagonisten Tomas Wolf und Vera Berg haben großes Potential für weitere Fälle und chrakterliche Entwicklungen, so dass ich mir eine Reihe mit den Beiden sehr gut vorstellen kann. Der Band "Wintersonnenwende" ist auch schon angekündigt.
Ein guter, solider und atmosphärischer Einstieg ist hier mehr als gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe seit langem keinen so guten skandinavischen Thriller mehr gelesen. Sommersonnenwende ist temporeich geschrieben, atmosphärisch, spannend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Sommer 1994 in Schweden: Hitzewelle, Fußball WM, Neonazis und ein Serienmörder auf …
Mehr
Ich habe seit langem keinen so guten skandinavischen Thriller mehr gelesen. Sommersonnenwende ist temporeich geschrieben, atmosphärisch, spannend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Sommer 1994 in Schweden: Hitzewelle, Fußball WM, Neonazis und ein Serienmörder auf Jagd nach jungen Frauen mit Migrationshintergrund. Ein Ermittler mit PTBS, gerade zurück aus dem Bosnienkrieg, einer rechtsradikalen Vergangenheit und unvermeidlichen Familienproblemen. Eine junge Reporterin, die ihren Ziehsohn entführt, zweifelhafte Verbindungen zum Rockermilieu hat und schlechte Entscheidungen trifft. Die beiden Protagonisten sind gut charakterisiert und sympathisch. Die Ermittlungen laufen erst parallel und später zusammen. Ja, das Buch ist ausschweifend aber das mag ich. Man fühlt sich mittendrin in diesem Hitzesommer 1994 und bleibt am Ende mit Fragen zurück. Was ein Buch! Ich hoffe auf eine Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es liegt ein heißer Sommer über Schweden und das ganze Land fiebert bei der Weltmeisterschaft mit. Polizist Tomas Wolf und Journalistin Vera Berg werden auf ein paar ungeklärte Mordfälle aufmerksam. Opfer sind junge, dunkelhaarige Frauen, die in der Nähe von …
Mehr
Es liegt ein heißer Sommer über Schweden und das ganze Land fiebert bei der Weltmeisterschaft mit. Polizist Tomas Wolf und Journalistin Vera Berg werden auf ein paar ungeklärte Mordfälle aufmerksam. Opfer sind junge, dunkelhaarige Frauen, die in der Nähe von Flüchtlingsunterkünften gefunden werden. Ist der Täter rassistisch motiviert?
Das Cover und der farbige Buchschnitt sind ein echter Hingucker. Vera und Tomas sind sehr authentische Charaktere und trotz schwieriger Vergangenheit emphatisch und sympathisch. Das Buch spielt im Jahr 1994, was spannend ist, da Informationen teilweise noch umständlich gefaxt werden müssen. Eine ganz andere Art der Ermittlung. Das Buch ist der Auftakt einer neuen Reihe und so wird der Fall zwar aufgeklärt, aber andere Handlungsstränge bleiben offen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Wer Spannung und einen guten Schreibstil liebt, sollte dieses Buch definitiv lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Heißer Sommer in Schweden
Das Cover von Sommersonnenwende finde ich mit den „heißen“ Farben sehr passend zu einem heißen Sommer. Der Klappentext und das Cover haben mich direkt angesprochen. Von den Autoren Engman/Selaker habe ich bisher noch nichts gelesen, aber das …
Mehr
Heißer Sommer in Schweden
Das Cover von Sommersonnenwende finde ich mit den „heißen“ Farben sehr passend zu einem heißen Sommer. Der Klappentext und das Cover haben mich direkt angesprochen. Von den Autoren Engman/Selaker habe ich bisher noch nichts gelesen, aber das wird sich jetzt nach Sommersonnenwende bestimmt ändern.
Im Sommer 1994 tötet ein Serienmörder in Schweden junge Frauen mit Migrationshintergrund. Bevor die Frauen ermordet werden, werden sie vergewaltigt und der Mörder nimmt ihre Slips mit.
Tomas Wolf, seines Zeichens Polizist und Vera Berg, Journalistin, suchen aus unterschiedlichen Gründen nach dem Mörder. Vera, nach einer gescheiterten Beziehung mit einem Kriminellen, die mit ihrem Ziehsohn, den sie einfach mitgenommen hat, als sie einen neuen Job antritt, recherchiert in dem Fall einer Vergewaltigung/Mord, um die Unschuld eines Schauspielers zu beweisen und will mit einer reißenden Story ihren Job retten.
Tomas hat eine schwere Vergangenheit, rechtsradikale Brüder und ist durch seine Zeit im Krieg in Bosnien traumatisiert. Die erste Tote erinnert Tomas an eine Begegnung in Bosnien, wo er in einem niedergemetzelten Dorf die einzige Überlebende findet und sich in sie verliebt, obwohl er verheiratet ist und Kinder hat. Wieder zurück in Schweden hat er immer wieder Probleme und Erinnerungslücken.
Im Laufe der Ermittlungen treffen Tomas und Vera immer wieder aufeinander und tauschen ihre Informationen aus.
Die Autoren schaffen es immer wieder, große Wendungen in der Story einzubauen, so dass das Buch bis zum Ende äußerst spannend bleibt.
Durch einige offene Handlungsstränge wird der Lesende gespannt auf die nächsten Ermittlungen von Tomas und Vera sein.
Gern gebe ich hier 5 von 5 Sternen und freue mich auf den nächsten Thriller der beiden Autoren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
