Sleepless in Manhattan (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ihre Liebesgeschichte beginnt mit einem Brief ...... einem Brief von einem kleinen Mädchen, das sich eine Freundin für seinen Vater wünscht. Sebastian Maxwell hat vor einigen Jahren seine Frau verloren und erzieht seine zehnjährige Tochter Birdie nun allein. Als Sadie auf der Suche nach der Verfasserin der herzzerreißenden Briefe an seiner Haustür auftaucht, denkt er nicht an die Liebe. Doch nach einem Blick in ihre blauen Augen schlägt sein Herz schneller, und er beginnt das erste Mal seit Langem an ein neues Glück zu glauben. Aber dann muss er feststellen, dass alles auf einer Lüge ...
Ihre Liebesgeschichte beginnt mit einem Brief ...
... einem Brief von einem kleinen Mädchen, das sich eine Freundin für seinen Vater wünscht. Sebastian Maxwell hat vor einigen Jahren seine Frau verloren und erzieht seine zehnjährige Tochter Birdie nun allein. Als Sadie auf der Suche nach der Verfasserin der herzzerreißenden Briefe an seiner Haustür auftaucht, denkt er nicht an die Liebe. Doch nach einem Blick in ihre blauen Augen schlägt sein Herz schneller, und er beginnt das erste Mal seit Langem an ein neues Glück zu glauben. Aber dann muss er feststellen, dass alles auf einer Lüge basiert ...
"Vi Keeland und Penelope Ward liefern eine süße, lustige und romantische Liebesgeschichte ... Perfekt!" PUBLISHERS WEEKLY
Der neue Bestseller des erfolgreichen Autorenduos Vi Keeland and Penelope Ward
... einem Brief von einem kleinen Mädchen, das sich eine Freundin für seinen Vater wünscht. Sebastian Maxwell hat vor einigen Jahren seine Frau verloren und erzieht seine zehnjährige Tochter Birdie nun allein. Als Sadie auf der Suche nach der Verfasserin der herzzerreißenden Briefe an seiner Haustür auftaucht, denkt er nicht an die Liebe. Doch nach einem Blick in ihre blauen Augen schlägt sein Herz schneller, und er beginnt das erste Mal seit Langem an ein neues Glück zu glauben. Aber dann muss er feststellen, dass alles auf einer Lüge basiert ...
"Vi Keeland und Penelope Ward liefern eine süße, lustige und romantische Liebesgeschichte ... Perfekt!" PUBLISHERS WEEKLY
Der neue Bestseller des erfolgreichen Autorenduos Vi Keeland and Penelope Ward
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.95MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Vi Keeland ist eine Spiegel-Bestseller-Autorin. Als waschechte New Yorkerin lebt sie mit ihrer Familie noch immer dort und arbeitet als Anwältin. Penelope Ward ist eine NEW-YORK-TIMES-, USA-TODAY- und WALL-STREET-JOURNAL-Bestseller-Autorin. Sie ist in Boston aufgewachsen und lebt heute mit ihrer Familie in Rhode Island.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 365
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736314832
- Artikelnr.: 60458756
Humorvolle Liebesgeschichte, aber zum Ende hin schwächer
Sadie arbeitet als Kolumnistin bei einem Magazin und ist für die Dating Rubrik, aber auch Weihnachtspost zuständig. Mitten im Jahr erhält Sadie einen verzweifelten Hilferuf der zehnjährigen Birdie. Sie wünscht …
Mehr
Humorvolle Liebesgeschichte, aber zum Ende hin schwächer
Sadie arbeitet als Kolumnistin bei einem Magazin und ist für die Dating Rubrik, aber auch Weihnachtspost zuständig. Mitten im Jahr erhält Sadie einen verzweifelten Hilferuf der zehnjährigen Birdie. Sie wünscht sich einen Hund, Socken und eine neue Freundin für ihren Daddy. Sadie erfüllt ein paar ihrer Wünsche und fühlt sich mit der Kleinen verbunden, auch weil beide früh ihre Mutter an Krebs verloren haben. Als Sadie beschließt Birdie zu besuchen, trifft sie auf ihren attraktiven Vater Sebastian und ist plötzlich die Hundetrainerin der Familie...
Anfangs dachte ich die Geschichte ist nur aus der Sicht von Sadie erzählt, doch es gibt auch Kapitel aus der Sicht von Sebastian und diese wurden an den genau richtigen Stellen eingeflochten. Gerade zu Beginn ist die Geschichte unglaublich witzig, besonders die Szenen als Sadie als französische Hundetrainerin überzeugen will. Ich habe Tränen gelacht! Die Beziehung zwischen Sadie und Birdie ist sehr liebevoll und authentisch dargestellt. Gerade Birdie wirkt für ihre Alter ziemlich schlau und reif. Sebastian konnte ich nicht wirklich greifen, er wirkt oft steif und blieb bis zum Schluss recht blass. Ich wurde einfach nicht warm mit ihm und sein Verhalten wirkte an manchen Stellen ziemlich kindisch! Das letzte Drittel wurde leider immer vorhersehbarer und wirkt von "Zufällen" und "Schicksalsmomenten" überladen. Bei jeder kleinen Andeutung wusste ich genau in welche Richtung es gehen wird. Leider hatte ich jedes Mal recht! Damit wirkt alles etwas unglaubwürdig und ich hätte mir mehr überraschendere Momente gewünscht. Das Ende ist zu detailliert erzählt und raubt mir als Leser ein bisschen die Phantasie. Der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig und humorvoll und ich habe das Buch im Nu verschlungen.
Sleepless in Manhattan ist eine süße Liebesgeschichte mit kleineren Schwächen. Über weite Strecken amüsant und mitfühlend, flacht die Geschichte zum Ende hin immer mehr ab. Trotzdem fühlte ich mich bestens unterhalten und hatte schöne Lesestunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Sleepless in Manhattan“ von Penelope Ward und Vi Keeland erzählt eine wunderschöne Lovestory voller rührender, aber auch witziger Momente.
Sadie Bisset schreibt eine erfolgreiche Dating-Kolumne bei einer Frauenzeitschrift, ist aber auch für die Abteilung …
Mehr
„Sleepless in Manhattan“ von Penelope Ward und Vi Keeland erzählt eine wunderschöne Lovestory voller rührender, aber auch witziger Momente.
Sadie Bisset schreibt eine erfolgreiche Dating-Kolumne bei einer Frauenzeitschrift, ist aber auch für die Abteilung Weihnachtswünsche zuständig. Als sie mitten im Sommer einen Brief an den Weihnachtsmann erhält, ist sie erst verwirrt und dann zutiefst bewegt. Die zehnjährige Birdie hat vor vier Jahren ihre Mutter an den Krebs verloren und lebt nun allein mit ihrem Vater Sebastian. Sadie will ihr nur eine Freude machen und erfüllt ihr ihren kleinen Wunsch, aber dann verselbständigt sich ihre Mission als Weihnachtsengel und sie landet plötzlich als französische Hundetrainerin im Haushalt von Sebastian und Birdie.
Die beiden Autorinnen gehören für mich persönlich ganz oben auf meine Favoritenliste und mit diesem Buch beweisen sie erneut, dass sie völlig zurecht dort sind. Mit einem unverwechselbaren Gespür für Emotionen, aber auch mit viel Humor, lassen sie wunderschöne Geschichten entstehen, die mitten ins Herz treffen.
Sadie muss man einfach lieben, denn sie ist bodenständig, nett und sympathisch. Und seien wir einmal ehrlich, um diesen herzzerreißenden Briefen der zuckersüßen Birdie zu widerstehen, müsste man schon komplett aus Stein sein. Spätestens da rollt das erste Tränchen. Dieses wird aber immer wieder von Lachtränen abgelöst, denn Sadies Dating-Katastrophen oder ihre ungewöhnlichen Methoden als französische Hundetrainerin sind absolut genial und unglaublich witzig.
Sebastian ist ebenfalls ein liebenswerter Charakter, der für seine kleine Tochter alles gibt, um sie glücklich zu machen. Die wechselnden Perspektiven sind an dieser Stelle sehr hilfreich, um auch seine Gefühle kennenzulernen.
Sadies falsche Identität fliegt relativ früh auf, was mir aber gut gefallen hat. Die Autorinnen haben genau den richtigen Punkt für die Wende gefunden, so dass die beiden Protagonisten genug Raum haben, um sich authentisch anzunähern. Es knistert ganz gewaltig und der Funke springt definitiv über. Es wird aber nie langweilig, denn ständig warten neue überraschende Twists. Dort liegt aber auch mein einziger winziger Kritikpunkt, da hier für meinen Geschmack etwas zu sehr an der Zufallsschraube gedreht wurde.
Mein Fazit:
Von mir gibt es für diese berührende und wunderschöne Lovestory eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die beiden Autorinnen haben wieder eine schöne Geschichte mit viel Herz geschrieben.
Sadie bringt sich in eine unmögliche Situation, als sie sich als Hundetrainerin ausgibt, aber die Briefe die sie von Birdie erhalten hat, waren einfach nur zauberhaft und sie beide verbindet auch …
Mehr
Die beiden Autorinnen haben wieder eine schöne Geschichte mit viel Herz geschrieben.
Sadie bringt sich in eine unmögliche Situation, als sie sich als Hundetrainerin ausgibt, aber die Briefe die sie von Birdie erhalten hat, waren einfach nur zauberhaft und sie beide verbindet auch viel.
Wieviel die beiden dann verbindet, stellt sich erst nach und nach raus und es kommen hier sehr viele Zufälle zusammen. Aber ich finde die Kernaussage passt hier ganz gut, denn das was zusammengehört wird sich finden.
Ich fand Birdies Briefe an Sadie einfach nur süß und herzzerreißend. Die Kleine ist ein total Schatz. Man kann da Sadie schon irgendwie verstehen warum sie die Dinge macht, die sich macht.
Man bekommt zwar auch Einblicke von Sebastian, aber sie gehen meiner Meinung nicht so tief genug.
die Geschichte besitzt viel Herz und Emotionen und ist einfach zauberhaft. Der Schreibstil ist wie immer sehr angenehm und man taucht in die Handlung perfekt ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sleppless in Manhattan ist eine wunderbare Geschichte über das kleine Mädchen Birdie, was Briefe an den Weihnachtsmann schreibt.
Die Briefe der kleinen Birdie waren toll und vor allem die Parallelen zu Sadies Leben fand ich grandios. Denn Sadie liest diese Briefe, da sie für die …
Mehr
Sleppless in Manhattan ist eine wunderbare Geschichte über das kleine Mädchen Birdie, was Briefe an den Weihnachtsmann schreibt.
Die Briefe der kleinen Birdie waren toll und vor allem die Parallelen zu Sadies Leben fand ich grandios. Denn Sadie liest diese Briefe, da sie für die Zeitung arbeitet.
Sadie ist fasziniert von Birdie und recherchiert mit ihrer Freundin darüber und der alleinerziehende Vater Maxwell ist ein richtiger Hingucker. Als Maxwell Sadie vor der Haustür entdeckt
wird es einfach grandios. Das Buch zeigte, dass es überraschender Weise richtig viel Witz besitzt und das verleiht dem Buch einen besonderen Charme.
Der tolle Schreibstil hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
Die Geschichte hat mich einfach berührt und vor allem der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Es ist ein sehr flüssiger und bildlicher Schreibstil. Ich konnte mir beim Lesen regelrecht alles vorstellen und von Sadie hatte ich nach dem ersten Abschnitt schon ein richtiges Bild im Kopf, vor allem von ihrem Charakter.
Hinzu kommt die schöne Atmosphäre in dem Buch. Der flüssige und bildliche Schreibstil ist das i-Tüpfelchen.
Durch den tollen Humor und die tiefgründigen Charaktere, die ich mir wunderbar vorstellen kann, wurde dieses Buch ein Highlight .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
das hier ist wieder eine absolut hinreißend geschriebene Liebesgeschichte des Autoren-Duos.
Der Klappentext verrät schon was man wissen muss und ich will auch gar nicht mehr dazu schreiben, denn alles was hier passiert ist absolut wert gelesen und entdeckt zu werden, denn es gibt soviele …
Mehr
das hier ist wieder eine absolut hinreißend geschriebene Liebesgeschichte des Autoren-Duos.
Der Klappentext verrät schon was man wissen muss und ich will auch gar nicht mehr dazu schreiben, denn alles was hier passiert ist absolut wert gelesen und entdeckt zu werden, denn es gibt soviele Zufälle, Schicksalsschläge und noch vieles mehr, dass eigentlich alles spoilern würde.
Die Briefe die Birdie schreibt sind so niedlich und auch was sich Sadie als Antwort einfallen lässt.
Die Charaktere fand ich großartig und für mich authentisch und nachvollziehbar auch dass die Kapitel abwechselnd aus Sadies und Sebastians Perspektive geschrieben wurden erleichtert uns den Einblick.
Für Birdies Sicht sorgen zwischendurch die Briefe die sie schreibt.
Hinreißend, liebevoll, zum verlieben, voller Emotionen aber auch traurig und herzzerreißend.
Ich freu mich auf jedes Buch des Duos (egal ob gemeinsam oder allein) und muss sie gleich lesen, da ich immer wieder überrascht bin über die Gedankengänge und Schicksale die sie sich einfallen lassen.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Ein Brief der 10jährigen Birdie führt die Journalistin Sadie zu ihr und ihrem verwitweten, alleinerziehenden Vater Sebastian. Sie gibt sich als Hundetrainer8n für Birdies Hund aus und lernt Sebastia näher kennen. Bis diese Lüge auffliegt...
Meine Meinung:
Ich …
Mehr
Inhalt:
Ein Brief der 10jährigen Birdie führt die Journalistin Sadie zu ihr und ihrem verwitweten, alleinerziehenden Vater Sebastian. Sie gibt sich als Hundetrainer8n für Birdies Hund aus und lernt Sebastia näher kennen. Bis diese Lüge auffliegt...
Meine Meinung:
Ich habe bereits ein paar Bücher der Autorinnen gelesen und konnte daher nicht widerstehen. Leider war ich diesmal allerdings nicht so begeistert, wie von den anderen Werken.
Der Schreibstil ist wieder wahnsinnig klasse. Witzig, spritzig, frech und unheimlich mitreißend. Ich liebe den Stil des Autorinnenduos sehr. Und dieser Schreibstil hat für mich so einiges, was mir an der Story fehlte, wieder wettgemacht.
Die Story an sich ist wirklich ganz süß und ich mochte es, wie sowohl Sadie als auch Sebastian sich annähern und Lebensfreude entdecken. Allerdings war mir hier so vieles unheimlich klischeehaft. Es gab soviele Zufälle und Wendungen, die mir an sich schon etwas viel wurden.
Sadie war mir anfangs sehr naiv vorgekommen. Sie hat sich selbst als verrückt bezeichnet und genauso hätte ich es auh ausgedrückt. Klar, nur durch ihr Verhalten lernte sie Sebastian kennen, aber es war mir doch manchmal einfach zuviel.
Sebastian litt sehr unter dem Verlut seiner Ehefrau und war seither nur für seine Tochter da. Birdie ist sein Lichtblick, er tut alles für sie. Sein eigenes Glück war ihm lange Zeit nicht wichtig.
Birdie, ja sie ist mein absoluter Lichtblick. So ein tolles, 10jähriges Mädchen. So tough, stark, eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Sie sieht, dass ihr Vater unglücklich ist, will ihm helfen, weiß aber nicht wie.
Alles in allem musste ich bei der Story oft an "Park Avenue Player" denken. Es gab einiges Parallelen, die mir bei "Park Avenue Player" einfach stimmiger erschienen.
Ich hoffe daher sehr auf das nächste Buch des Autorinnenduos.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Print-Exemplars gefällt mir ausgesprochen gut. Ich liebe die eher sanften, erdigen Farben, die fast schon im Gegensatz zum lauten, schrillen New York stehen, aber hervorragend zu der Geschichte und vor allem zu den Protagonisten passen.
Die Story an sich klingt sehr …
Mehr
Das Cover des Print-Exemplars gefällt mir ausgesprochen gut. Ich liebe die eher sanften, erdigen Farben, die fast schon im Gegensatz zum lauten, schrillen New York stehen, aber hervorragend zu der Geschichte und vor allem zu den Protagonisten passen.
Die Story an sich klingt sehr vielversprechend: Als Journalistin bei einer Zeitschrift bekommt Sadie Bisset allerlei Zuschriften und als Betreuerin der Weihnachtsrubrik auch Wunschzettel, doch im Sommer erweckt ein solcher Brief dann ihre Aufmerksamkeit. Die 10-jährige Birdie Maxwell hat gerade ihre Mutter verloren und wünscht sich gar nicht viel: Ein Glas Oliven, ein Paar Socken – und eine Freundin für ihren Vater. Sadie kann gar nicht anders, als diesem herzzerreißenden Brief zu antworten und schickt ihr prompt die Socken und die Oliven. Zudem macht sie sich auf die Suche nach der Briefeschreiberin und landet vor dem Haus der Maxwells. Dort trifft sie auf Birdies Vater Sebastian und beide kommen sich schnell näher, doch Sadie war nicht ganz ehrlich und als das rauskommt, droht sie mehr zu verlieren als nur einen Mann…
Ich liebe die Bücher von Vi Keeland und Penelope Ward. Das liegt vor allem an dem unglaublichen Schreibstil, der es jedes Mal wieder schafft, mich in die Geschichte zu ziehen, mich zum Lachen zu bringen und mich emotional zu berühren. Das ist auch bei dem Buch ab der ersten Zeile der Fall. Es gibt einfach wenig Autor: innen, die es schaffen, mich so zu begeistern und dafür zu sorgen, dass man das Buch ohne Probleme in einem Zug durchzulesen.
Auch die Charaktere habe ich ab Seite eins in mein Herz geschlossen. Sadie ist zwar ein wenig speziell und hat (wie vermutlich jeder) so ihre Fehler, aber sie ist gleichzeitig aber auch ein unglaublich empathischer Mensch, der vor allem für Birdie immer da ist. Ich fand die Briefe der Kleinen unglaublich berührend und hätte auch tatsächlich noch ein, zwei mehr lesen können. Sebastian mochte ich unglaublich gerne und auch wenn er auf den ersten Blick, wie der typische eiskalte Geschäftsmann wirkt, ist er so überhaupt nicht. Vielmehr kümmert er sich aufopferungsvoll um seine Tochter und die Menschen, die ihm wichtig sind. Mein Highlight war aber natürlich Birdie und ihr Hund Marmaduke, die vor allem zusammen immer wieder die lustigsten Situationen heraufbeschwören, sodass ich immer wieder leise lachen musste.
Die Geschichte an sich fang wirklich vielversprechend und erfrischend anders, wenn auch nicht vollkommen innovativ. Ich mochte, dass sich selbst kleinere Missverständnisse verhältnismäßig schnell lösen, sodass sich die Beziehung nicht darauf aufbaut. Überhaupt ist die Entwicklung dieser zu Beginn des Buches sehr glaubwürdig und natürlich, das ändert sich aber im weiteren Verlauf leider ein wenig. Ab einer gewissen Stelle ging mir das alles dann doch eine Spur zu schnell, vor allem weil Sebastian sich davor auf keine Frau einlassen konnte und sich das mit Sadie ganz plötzlich ändert, vielleicht hätte man beiden einfach mehr Zeit geben können, um sich aneinander zu gewöhnen. Zudem gibt es ab einem gewissen Punkt zu viele Zufälle, die die Story an sich doch recht unglaubwürdig erscheinen lassen. Ich mag zwar, die Aussage, die das Buch dadurch macht, aber es ist mir einfach eine Spur zu unrealistisch.
Alles in allem ist auch dieses Buch wieder ein sehr gelungenes Werk von Vi Keeland und Penelope Ward, das vor allem durch den grandiosen Schreibstil und die liebevoll gestalteten Charaktere überzeugt, den Verlauf der Geschichte hat mich allerdings ab einem gewissen Punkt mehr ganz überzeugen können, sodass es nicht ganz an mein Lieblingsbuch Hate Notes heranreicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Sleepless in Manhattan“ von Vi Keeland und Penelope Ward
Meinung
Wenn ein neues Buch des Autoren Duos Vi Keeland und Penelope Ward in den Handel kommt, gibt es für mein Bücher Herz kein halten mehr, denn bei den beiden kann man einfach nicht widerstehen. Zu …
Mehr
Rezension „Sleepless in Manhattan“ von Vi Keeland und Penelope Ward
Meinung
Wenn ein neues Buch des Autoren Duos Vi Keeland und Penelope Ward in den Handel kommt, gibt es für mein Bücher Herz kein halten mehr, denn bei den beiden kann man einfach nicht widerstehen. Zu schön sind ihre Geschichten, zu humorvoll, lebhaft und emotional ihr Stil, und wenn LYX auch noch seine Finger im Spiel hat, flippe ich wie ein kleines Mädchen an Weihnachten aus. „Sleepless in Manhattan“ ist anders als ihre bisherigen Werke, doch gerade dies macht die Handlung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Süß und herzerwärmend waren die ersten Worte, welche mir im Kopf schwirrten, nachdem ich das Buch beendet hatte. Von Ruhe durchzogen Schritt ich durch eine sanfte Handlung und war regelrecht begeistert, was sich mir hier bot. Unnötige Dramatik und viel weniger Erotik als bisher bestimmen die Story, die zum träumen und verweilen einlädt. Die Charaktere aus den Büchern der beiden Autorinnen sind lebendig, authentisch und greifbar gestaltet, ihre Handlungen und Verhaltensweisen sind nachvollziehbar und fühlen sich echt an. Tiefe umgibt die Persönlichkeiten der Figuren und entfacht einen Sturm an Emotionen.
Die Erzählung ist aus Sadies und Sebastians Sicht geschrieben, womit mir ein intensiver Einblick gewährt wird. Sadie ist eine Person, mit der ich mich gleich identifizieren konnte. Die Verbindung von ihr zu Birdie war so unglaublich wundervoll und ich habe jeden Moment ausgekostet. Auch Sebastian ergriff von meinem Herzen Besitz und ich verlor mich in dem Strudel aus Chaos und Zerrissenheit. Die Dynamik dieser Figuren machte Spaß und bescherte mir ein Lächeln nach dem anderen. Wie ein Magnet flog ich durch die Seiten. Immer mehr sehnte ich mich nach den dreien.
Mit Birdie gelingt den beiden eine herzerweichende Figur und ihre Briefe sorgten für einen wilden Wirbelsturm in meinem Inneren. Sie ist DAS Highlight der Geschichte. Zudem warten die beiden wieder mit allerhand Überraschungen auf und verwandeln die Story in einen absoluten Genuss, der einmal mehr zeigt, warum man ihre Werke kennen sollte. Charmant und einfach zum lieben schön.
Fazit
„Sleepless in Manhattan“ ist die sinnlichste Schönheit, welche Worte auf Papier hervorbringen können und ihre Schöpferinnen, Vi Keeland und Penelope Ward beweisen einmal mehr, warum man sie kennen muss. Liebevolle Charaktere, Witz, Charme und zuckersüße Momente bringen das Leser Herz zum strahlen. Ich bin hin und weg und möchte am liebsten von vorn beginnen. Rotierend und Wellen schlagend bringt euch dieses Buch mit Sicherheit so einige ungeahnten Twists.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sadie arbeitet für eine Zeitung und betreut jeden Winter die Weihnachtsrubrik. Es ist nicht untypisch, dass sie Weihnachtspost erhält. Aber das im Sommer? Die kleine Birdie wünscht sich eine Freundin für ihren Vater. Der Brief berührt Sadie sehr und so macht sie sich auf die …
Mehr
Sadie arbeitet für eine Zeitung und betreut jeden Winter die Weihnachtsrubrik. Es ist nicht untypisch, dass sie Weihnachtspost erhält. Aber das im Sommer? Die kleine Birdie wünscht sich eine Freundin für ihren Vater. Der Brief berührt Sadie sehr und so macht sie sich auf die Suche nach dem kleinen Mädchen und steht schon bald dem Vater gegenüber.
Der Schreibstil der Autorinnen ist auch in diesem Buch wieder super. Es lässt sich locker und leicht lesen, man fliegt nur so durch die Seiten und inhaliert die Geschichte regelrecht. Außerdem ist die Geschichte wieder sehr humorvoll erzählt und ich habe teilweise Tränen gelacht. Es wird meist abwechselnd aus Sicht von Sadie und Sebastian erzählt. Die Erzählweise aus zwei Perspektiven mag ich immer besonders gerne.
Sadie ist eine liebevolle und mitfühlende Person. Sie hat einen tollen Humor und ich mochte sie von Beginn an. Sie setzt sich für Menschen um zu helfen auch wenn sie dafür selbst einstecken muss.
Sebastian hat sein eigenes Restaurant und ist alleinerziehender Vater. Er arbeite unheimlich viel und da bleibt nur wenig Zeit für Birdie. Auch wenn er zu Beginn etwas kalt und unfreundlich wirkte, merkt man schnell, dass er ein netter Mensch ist und seine Tochter über alles liebt. An seiner verstorbenen Frau hängt er noch sehr und das spürt man einige Zeit sehr deutlich.
Birdie ist ein kleines aufgewecktes Mädchen und einfach zuckersüß. Ohne sie und ihren Hund wäre die Geschichte nur halb so lustig.
Da ich bereits ein paar Bücher des Autorinnen Duos kenne habe ich keine großen Gefühle und keine tiefgründige Geschichte erwartet. Ich wollte mich unterhalten lassen und Spaß an dem Buch haben. Und das hatte ich definitiv. Die Geschichte konnte mich aber dennoch sehr überraschen, denn mit dem Plot-Twist habe ich nicht gerechnet.
Für mich ist dieses Buch ein kleines Highlight und ich hatte super viel Spaß beim Lesen und kann die Geschichte jedem weiterempfehlen, der eine zuckersüße Geschichte für zwischendurch sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vi Keeland und Penelope Ward – Sleepless in Manhattan
Wer im Juni Weihnachtsmann spielt glaubt auch an das Schicksal und die Liebe
Meine Meinung / Bewertung:
Die Geschichte startet ziemlich unterhaltsam. Sadie ist Journalistin und für die Wünsche an den Weihnachtsmann …
Mehr
Vi Keeland und Penelope Ward – Sleepless in Manhattan
Wer im Juni Weihnachtsmann spielt glaubt auch an das Schicksal und die Liebe
Meine Meinung / Bewertung:
Die Geschichte startet ziemlich unterhaltsam. Sadie ist Journalistin und für die Wünsche an den Weihnachtsmann zuständig. Als sie bereits im Sommer ein Brief erreicht, kann sie nicht anders, als der zehnjährigen Birdie eine Freude zu machen. Die Sache nimmt seinen Lauf und Sadie ist ein bisschen überambitioniert, wodurch sie sich in eine unangenehme und eigentlich unmögliche Lage manövriert. So kommt es, dass Sadies und Sebastians, Birdies Vater, erste Begegnungen alles andere als rosig verlaufen und eher von Gewitterwolken begleitet werden.
All dies wird mit sehr viel Herz erzählt. Ganz gleich in welcher Lage Sadie sich befand, konnte ich durchaus verstehen wie sie hineingeraten war. Sie hat mir daher sehr gut gefallen und ihren Charakter fand ich besonders authentisch.
Sebastian selbst scheint eher introvertiert zu sein. Er trägt viel Ballast mit sich rum, den er niemand anderem aufbürden möchte. Doch nach und nach merkt er, dass man doch Hilfe annehmen kann. Ich bin mit ihm nicht ganz warm geworden, aber das hat in keinster Weise gestört.
Birdie ist wirklich ein Schatz. Sie ist ein echter Sonnenschein mit einem klugen Kopf und einem Faible für Flechtfrisuren.
Für mich war das Buch zweigeteilt. Der erste Teil hatte sehr viel Witz und Leichtigkeit, war aber dennoch ausgewogen. Das Buch steuerte lange Zeit auf fünf Sterne zu.
Doch dann wurde es mir zu gezwungen. Die Möglichkeit eines großen bzw. sehr unwahrscheinlichen Zufalls stand im Raum und es wurde mir zu konstruiert. Auch eine Wende im Epilog war mir mit zu wenig Gefühl serviert. Schade fand ich auch, dass ein Nebencharakter und Sadies Job kaum mehr Erwähnung fanden. Dieser zweite Teil liegt für mich bei drei Sternen.
(Ein persönliches Problem habe ich zudem mit Krebserkrankungen, deren Erwähnung mir zu viel Raum einnahm.)
Mein Fazit:
Ganz starker Anfang, doch leider zum Ende hin schwächer werdend in der Geschichte und den Charakteren.
Nehme ich beide „Teile“, in die ich das Buch gedanklich eingeteilt habe, zusammen (fünf und drei Sterne), so komme ich zu:
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
