Leigh Bardugo
eBook, ePUB
Rule of Wolves - Thron aus Nacht und Silber / King of Scars Bd.2 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein König, der mit seinem Dämon ringt Eine Sturmhexe, deren schlimmster Feind zurückgekehrt ist Eine Spionin, deren Wunsch nach Rache alles zu vernichten droht Nach dem atemraubenden Cliffhanger in »King of Scars. Thron aus Gold und Asche « erzählt SPIEGEL-Bestseller-Autorin Leigh Bardugo im 2. Teil der Fantasy-Reihe »King of Scars«, wie es mit Nikolai Lantsov, der Grisha Nina Zenik und Zoya Nazyalensky weitergeht. »Rule of Wolves« ist dabei zugleich das spektakuläre Finale der Grishaverse-Saga. Der schicksalhafte Kampf um den Zarenthron von Ravka steuert unaufhaltsam auf eine Entsc...
Ein König, der mit seinem Dämon ringt Eine Sturmhexe, deren schlimmster Feind zurückgekehrt ist Eine Spionin, deren Wunsch nach Rache alles zu vernichten droht Nach dem atemraubenden Cliffhanger in »King of Scars. Thron aus Gold und Asche « erzählt SPIEGEL-Bestseller-Autorin Leigh Bardugo im 2. Teil der Fantasy-Reihe »King of Scars«, wie es mit Nikolai Lantsov, der Grisha Nina Zenik und Zoya Nazyalensky weitergeht. »Rule of Wolves« ist dabei zugleich das spektakuläre Finale der Grishaverse-Saga. Der schicksalhafte Kampf um den Zarenthron von Ravka steuert unaufhaltsam auf eine Entscheidung zu: Wird ein Krieg, den niemand gewinnen kann, eine ganze Welt in Asche versinken lassen? Während der junge König Nikolai Lantsov - auch mithilfe des Monsters in seinem Inneren - alles versucht, um Ravka vor dem Schlimmsten zu bewahren, hadert Zoya Nazyalensky, die Sturmhexe, mit ihrem Schicksal: Nach allem, was sie im Krieg bereits verloren hat, verlangt nun die Pflicht von ihr, dass sie ihre Kräfte nutzt, um die Waffe zu werden, die ihr Land braucht. Koste es, was es wolle ... Zur selben Zeit riskiert die Grisha Nina Zenik als Spionin im feindlichen Fjerda mehr als nur ihr Leben: Ihr unbändiger Wunsch nach Rache könnte Ravkas Schicksal endgültig besiegeln - und Nina die Chance nehmen, ihr trauerndes Herz zu heilen ... »Rule of Wolves« ist der zweite Teil der Fantasy-Dilogie »Thron aus Gold und Asche« von Bestseller-Autorin Leigh Bardugo nach »King of Scars«. Wie schon die Grisha-Trilogie und die Krähen-Dulogie, begeistert dieses Fantasy-Abenteuer mit Dialogwitz, düsterer Magie und facettenreichen Charakteren. Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen: - »Goldene Flammen« - »Eisige Wellen« - »Lodernde Schwingen« Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen: - »Das Lied der Krähen« - »Das Gold der Krähen« Noch mehr Geschichten aus der Grisha-Welt: - »Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha) - »Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha) - »Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.82MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Leigh Bardugo ist die #1 New York Times-Bestsellerautorin der »Alex Stern«-Reihe und die Schöpferin des GrishaVerse, das die »Grisha«-Trilogie (inzwischen eine Netflix-Serie), die »Krähen«-Dilogie, die »King of Scars«-Dilogie und vieles mehr umfasst. Ihre Kurzgeschichten sind in mehreren Anthologien erschienen, darunter »The Best American Science Fiction and Fantasy«. Sie lebt in Los Angeles und ist Associate Fellow des Pauli Murray College an der Yale University. Michelle Gyo studierte in Mainz Germanistik und Buchwissenschaft und arbeitete danach als Lektorin bei Piper Fantasy und Random House. Aus Neugier machte sie sich nach zehn Jahren Verlagsarbeit selbständig, seither lebt sie, wo sie will, wandert häufig durch phantastische Welten, kann nicht ohne Kaffee, Katzen und Kreativität und übersetzt Bücher aus dem Englischen.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 592
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426456071
- Artikelnr.: 60467883
"Intrigen, plötzliche Wendungen, Wiedersehen mit alten Bekannten, scharfzüngige Dialoge zwischen gekonnt gezeichneten Figuren - auf all das und noch viel mehr darf man sich als Leser freuen!" www.phantastik-couch.de 20210927
Immer noch wird Ravka von seinen Nachbarländern bedroht, allen voran Fjerda, das zum Krieg rüstet. Zar Nikolai hat alle Hände voll zu tun, sein Land auf die Verteidigung vorzubereiten, zusätzlich versuchen seine Feinde ihn wegen seiner illegitimen Abstammung zu Fall zu bringen. …
Mehr
Immer noch wird Ravka von seinen Nachbarländern bedroht, allen voran Fjerda, das zum Krieg rüstet. Zar Nikolai hat alle Hände voll zu tun, sein Land auf die Verteidigung vorzubereiten, zusätzlich versuchen seine Feinde ihn wegen seiner illegitimen Abstammung zu Fall zu bringen. Zoya steht dabei immer an Nikolais Seite, doch auch sie hadert mit den Kräften, die in ihrem Inneren verschlossen sind. Nina Zenik hält ihre Tarnung im Regierungssitz von Fjerda aufrecht und beschafft wertvolle Informationen für Ravka, dabei ist sie innerlich zerrissen zwischen dem Wunsch nach Rache und zarten Gefühlen, die sich anbahnen.
"Rule of Wolves: Thron aus Nacht und Silber" von Leigh Bardugo ist der zweite und abschließende Band der King-of-Scars-Dilogie, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert hat. Zum Verständnis sehe ich es als unabdingbar an, zunächst den ersten Band "King of Scars" gelesen zu haben, da die Handlung über beide Bücher hinweg fortlaufend erzählt wird. Noch schöner ist es meiner Meinung nach, wenn man die anderen Reihen aus dem Grishauniversum (Grisha-Trilogie und Krähen-Dilogie) bereits kennt, dann wird man beim Lesen viele vertraute und geschätzte Figuren wieder finden.
Leigh Bardugos Schreibstil kenne und liebe ich bereits aus der Grisha-Reihe und auch in der neuen Dilogie ist es der Autorin gelungen, mir ein wunderbares Leseerlebnis zu bereiten. Die Geschichte wird wieder aus verschiedenen Sichten erzählt, hauptsächlich wechseln sich Nikolai, Zoya und Nina ab, später kommt noch eine weitere Figur dazu. Dabei hat sich die Spannung konstant durch die gesamte Handlung gesteigert, oft gab es kleine Cliffhanger am Kapitelende, so dass ich es kaum erwarten konnte, bis der nächste Abschnitt mit der Sichtweise der jeweiligen Person begann. Die von der Autorin geschaffene Grisha-Welt ist sehr umfangreich und detailliert beschrieben, so das sich für mich jedes neue Buch aus diesem Universum anfühlt, wie nach Hause in eine vertraute Umgebung zu kommen. Deshalb spreche ich für diese Dilogie sehr gern eine Leseempfehlung an alle Fantasy-Freunde aus.
Fazit: Dieser Band übertrifft seinen Vorgänger noch an Spannung und Ideenreichtum, mich hat das Buch bis zu letzten Seite hin blendend unterhalten, so dass ich es mit Freude weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein Abschluss einer genialen Dilogie. Wie auch im Vorgänger "King of Scars" spielt hier Nicolai die Zentrale Rolle. Doch auch Nina, Zoya und weitere erzählen die Geschichte aus ihrer Perspektive, was ich sehr genossen habe. Zum Glück ist es noch nicht so lange …
Mehr
Was für ein Abschluss einer genialen Dilogie. Wie auch im Vorgänger "King of Scars" spielt hier Nicolai die Zentrale Rolle. Doch auch Nina, Zoya und weitere erzählen die Geschichte aus ihrer Perspektive, was ich sehr genossen habe. Zum Glück ist es noch nicht so lange her, dass ich den Vorgänger gelesen habe, denn durch die Vielzahl an Personen, Komplotten und Geschehnissen muss man sich anfangs wieder einfinden. Denn einen richtigen Rückblick findet man nicht, nur ab und zu ein paar Erinnerungsschnipsel im Text. Doch diese helfen auch schon sich wieder zurechtzufinden.
Ich muss sagen, dass Leigh Bardugo es immer wieder schafft, mich in ihren Bann zu ziehen, wie auch hier. Ab einem bestimmten Punkt habe ich jede freie Sekunde genutzt um zu lesen und die letzten 150 bis 200 Seiten musste ich am Stück lesen, da es mir unter den Nägel gebrannt hat, zu erfahren wie es meinen lieb gewonnen Charakteren so ergeht.
Dieses Buch ist so voll mit Spannung, man bangt und hofft mit den Charakteren, lacht über lustige Momente und freut sich über jeden noch so kleinen Erfolg.
Super fand ich die Anspielungen auf die Kurzgeschichten (Die Sprache der Dornen), wie z. B. der schlaue Fuchs. Und auch das Zusammentreffen mit alten Bekannten war wundervoll.
Dabei wirkt nichts konstruiert. Die Autorin schafft es bis zum Ende hin alles zu verknüpfen, baut die ein oder andere Überraschung ein und schafft einfach ein grandioses Gesamtwerk.
Es ist ein Buch voll mit Liebe, Schmerz, Krieg und einer Leidenschaft für Ravka und seine Bewohner.
Das Ende ist zwar in sich abgeschlossen und lässt doch Raum für weitere Abstecher ins Grisha-Verse, die ich sehr begrüßen würde.
Absolut genial und definitiv empfehlenswert. Man sollte jedoch erst die anderen Bücher aus dem Grishaverse lesen, damit man sich besser zurechtfindet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Rule of Wolves“ ist der zweite Band der packenden Dilogie von Leigh Bardugo um den jungen Zaren Nikolai Lantsov.
Der erste Band endete mit einem Paukenschlag, aber nicht ohne Hoffnung. Doch zum Beginn dieses Buches sieht es für Ravka eher trostlos aus. Der Krieg steht vor den …
Mehr
„Rule of Wolves“ ist der zweite Band der packenden Dilogie von Leigh Bardugo um den jungen Zaren Nikolai Lantsov.
Der erste Band endete mit einem Paukenschlag, aber nicht ohne Hoffnung. Doch zum Beginn dieses Buches sieht es für Ravka eher trostlos aus. Der Krieg steht vor den Toren und klopft nicht höflich an, sondern zeigt sein hässliches und vor allem tödliches Gesicht. Alte und neue Feinde formieren sich und Nikolai weiß nicht, ob er es diesmal tatsächlich schaffen wird, sein geliebtes Land aus dieser aussichtslosen Lage herauszuholen. Seine engste Vertraute Zoya steht eng an seiner Seite, aber sie muss genau wie Nikolai zusätzlich mit eigenen Dämonen kämpfen. Und auch Nina schwebt hinter den feindlichen Linien in großer Gefahr, sich selbst zu verlieren.
Leigh Bardugo taucht wieder tief ins Grishaverse ein und zieht in ihrem Finale alle Register. Nikolai ist und bleibt mein Lieblingscharakter, auch wenn er diesmal an seine absoluten Grenzen kommt. Aber auch die anderen Charaktere lassen einen atemlos mitfiebern und manchmal am Boden zerstört zurück.
Fast alle (überlebenden) Figuren der fantastischen Grisha-Trilogie und der mitreißenden Krähen-Dilogie tauchen in diesem Buch auf und sorgen sicher für große Wiedersehensfreude bei den Fans. Dadurch wird einem erst bewusst, wie verbunden man sich mittlerweile den Charakteren und ihren bewegten Schicksalen fühlt.
Nikolai fällt es zunehmend schwerer, weiterhin leichte und zuversichtliche Stimmung zu verbreiten. Solche Melancholie kennt man von ihm gar nicht. Er darf neue und verletzliche Facetten zeigen, aber selbstverständlich auch seine unverschämten und amüsanten Schlagabtausche mit Zoya fortführen. So kennt man und so liebt man ihn.
Zoya habe ich im Laufe dieser Dilogie ebenfalls sehr schätzen gelernt. Von der arroganten und selbstsüchtigen Stürmerin aus den Anfängen der Grisha-Trilogie ist fast nichts mehr übrig. Ihre Entwicklung ist eine der spannendsten im Buch. Genau wie die Entwicklung von Nina, die ihren packenden Handlungsstrang in Fjerda fortführen darf.
Bei den Charakteren und der fesselnden Story muss man immer das Unerwartete erwarten. Das macht dieses Buch und die gesamte Reihe so besonders. Die Autorin weckt tiefste Emotionen, berührt, überrascht, bringt zum Lachen und feuert auch mal ein Actionspektakel ab. Ich hoffe einfach, dass wir irgendwann ins Grishaverse zurückkehren werden, denn ein endgültiger Abschied würde mir echt schwerfallen.
Mein Fazit:
Dieses Finale ist einfach nur grandios und besticht mit so vielen Details und herausragenden Aspekten, dass ich gar nicht wüsste, wo ich anfangen sollte. Daher gebe ich hier eine ganz klare Leseempfehlung und am liebsten mehr als die maximalen fünf Sternchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach dem fiesen Cliffhanger am Ende von "King of Scars", war ich sehr gespannt auf den Abschluss der Dilogie. Ja, es ist eine Dilogie, aber dennoch empfehle ich, die anderen Bücher aus der Grisha-Welt vorher zu lesen, denn dann versteht man die Zusammenhänge und die Welt der …
Mehr
Nach dem fiesen Cliffhanger am Ende von "King of Scars", war ich sehr gespannt auf den Abschluss der Dilogie. Ja, es ist eine Dilogie, aber dennoch empfehle ich, die anderen Bücher aus der Grisha-Welt vorher zu lesen, denn dann versteht man die Zusammenhänge und die Welt der Grisha besser - und man erfreut sich hier natürlich auch am Wiedersehen mit so manch einem Charakter aus den anderen Büchern. Erzählt wird auch dieses Buch wieder aus wechselnden Perspektiven. Der Krieg zwischen Ravka und Fjerdan rückt immer näher und Ravka sucht verzweifelt nach Bündnissen. Nina ist als Spionin in Fjerdan in der Familie von Jarl Brum. Nikolai, Zoya, Genya und auch die Zwillinge Tolya und Tamar sowie der geniale Erfinder David arbeiten fieberhaft an den Vorbereitungen. Doch wie geht es mit dem Dunklen weiter? Und was ist dem Dämon, der immer noch in Nikolais Körper ist? Den Leser erwartet ein aufregendes Finale, das hoffentlich noch nicht das letzte Buch aus dieser Welt ist, mit vielen unerwarteten Wendungen und Verbindungen und anderen, die man vorausahnen konnte, allerdings nicht in dem Ausmaß. Mir hat es sehr gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch im zweiten Band der Dilogie wird man wieder bestens unterhalten und es bleibt sehr spannend. Die Charaktere wachsen hier über sich hinaus und müssen sich ihren eigenen inneren Dämonen stellen. Dabei gilt es weiterhin Ravka vor allen Bedrohungen zu bewahren und einen ungewollten …
Mehr
Auch im zweiten Band der Dilogie wird man wieder bestens unterhalten und es bleibt sehr spannend. Die Charaktere wachsen hier über sich hinaus und müssen sich ihren eigenen inneren Dämonen stellen. Dabei gilt es weiterhin Ravka vor allen Bedrohungen zu bewahren und einen ungewollten Krieg zu gewinnen. Alles scheint so aussichtslos und man fragt sich, wie dieses Buch enden soll. Es bleibt bis zum Schluss undurchschaubar und es warten erneut unerwartete Wendungen darauf, einen zu überraschen.
In diesem Band gibt es sogar ein Wiedersehen mit alten Bekannten und jeder ist perfekt ins Geschehen mit eingegliedert. Auch die Wiederkehr einer bestimmten Person bekommt ihre ganz eigene, wichtige Rolle. Die Handlung bleibt diesmal nicht nur in Ravka und Fjerda, sondern weitet sich diesmal nach Kerch und Shu Han aus.
Und wenn man dachte, man kennt nun die Geschichte der Charaktere, dann wird man hier auch eines Besseren belehrt, denn es gibt noch immer Einblicke in die Vergangenheit. Zoya, Nikolai und Nina wachsen einem nur noch mehr ans Herz. Ich war schon etwas traurig, als ich sie am Ende gehen lassen musste. Ich hoffe ja, das dies noch nicht alles war, die Autorin hat auf jeden Fall eine Hintertür offen gelassen. Die Welt der Grisha hätte aber bestimmt noch viel Potenzial für weitere Geschichten.
Zumindest wird ja gemunkelt, dass es irgendwann einen dritten Krähenband geben soll. Mich würde es sehr freuen, wenn ich meine Herzenscharaktere eines Tages wiedertreffen darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Rule of Wolves-Thron aus Nacht und Silber" ist der Nachfolger von "King of Scars-Thron aus Gold und Asche" und knüpft an die "Legenden der Grisha"-Reihe an. Mich hatte die Netflix-Serie so gepackt, dass ich mir auch die Bücher zugelegt habe, denn aus …
Mehr
"Rule of Wolves-Thron aus Nacht und Silber" ist der Nachfolger von "King of Scars-Thron aus Gold und Asche" und knüpft an die "Legenden der Grisha"-Reihe an. Mich hatte die Netflix-Serie so gepackt, dass ich mir auch die Bücher zugelegt habe, denn aus irgendeinem Grund waren die komplett an mir vorbeigegangen.
Zum Inhalt: Der Kampf um den Zarenthron von Ravka geht unerbittlich weiter und in seinem Zentrum stehen Nikolai Lantsov, der weiter mit seinem inneren Dämon kämpft, sowie die beiden Grisha Nina Zenik und Zoya Nazyalensky. Nach dem der Dunkle zurückgekehrt ist, zieht ein Pesthauch über das Land, die Flur scheint sich weiter auszubreiten und die drei Protagonisten versuchen alles, den Dunklen aufzuhalten, einen Krieg zu gewinnen, der gleichermaßen sinnlos und aussichtslos ist und sich dabei nicht selbst zu verlieren.
Leigh Bardugo hat einfach eine unglaublich fesselnde, magische und bedrohliche Welt geschaffen, in die ich jedes Mal mit Freuden eintauche. Das gesamte "Grisha-Verse" ist so liebevoll und detailliert ausgearbeitet, wie es bei wenigen Fantasy-Welten der Fall ist. Toll finde ich auch die Karte zu Anfang des Buches, sodass es einem leichter fällt sich in der fiktiven Welt zurechtzufinden und zu orientieren.
Auch die Charaktere sind wundervoll ausgearbeitet, wesentliche Charakterzüge, Fähigkeiten und Interessen sind gut dargestellt und lassen sie als authentische Personen lebendig werden. natürlich gibt es eine Fülle an "Randcharakteren" die nur kurz erwähnt werden, aber auch sie füllen das Buch mit Leben, sodass es einem mehr wie eine reale Welt vorkommt. Besonders gut gefällt mir, dass auch alte, bekannte Charaktere immer mal wieder zurückgeholt werden und so der Bezug zu den übrigen Büchern gut gegeben ist. Hier würde ich aber ganz klar empfehlen, die Bücher in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen, sonst könnte es sich schwieriger gestalten, mit den ganzen Namen klarzukommen.
Das Buch war wieder voller Komplotte, überraschender Wendungen, Machtkämpfe und dunkler Bedrohungen. Ich habe von Anfang an mitgefiebert und das Buch hat mich bis zum Ende nicht losgelassen. Leigh Bardugo versteht sich auf raffinierte Plottwist und lässt den Leser ein uns andere Mal atemlos zurück. Sie hat hier ein großartiges Finale geschaffen, obwohl ich trotz allem hoffe, dass wir noch mehr Geschichten aus der Welt der Grisha hören werden. Klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach dem schockierenden Ende „King of Scars“ wartet „Rule of Wolves - Thron aus Nacht und Silber“ nun mit einem atemberaubendem Showdown auf. Leigh Bardugos Schreibstil ist sagenhaft, vor unserem inneren Auge lässt sie Bilder lebendig werden und die Handlung selbst …
Mehr
Nach dem schockierenden Ende „King of Scars“ wartet „Rule of Wolves - Thron aus Nacht und Silber“ nun mit einem atemberaubendem Showdown auf. Leigh Bardugos Schreibstil ist sagenhaft, vor unserem inneren Auge lässt sie Bilder lebendig werden und die Handlung selbst erleben. Auf unserem Weg durchs Grishaverse sorgt sie für Begegnungen mit facettenreichen Charakteren und durch zahlreiche Wendungen bringt sie noch einmal Schwung ins Geschehen - lässt uns die Geschichte selbst erleben.
„Rule of Wolves“ hat mir sogar noch besser gefallen, als „King of Scars“.
Taucht unbedingt selbst ein ins Grishaverse!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zweite Bände zu rezensieren ist ja immer so eine Sache, denn eigentlich interessieren sich hauptsächlich Menschen dafür, die sich unsicher sind, ob es sich lohnt die Zeit zu opfern. Deswegen fällt es mir bei Leigh Bardugo umso schwerer, denn ich bin der Überzeugung, das …
Mehr
Zweite Bände zu rezensieren ist ja immer so eine Sache, denn eigentlich interessieren sich hauptsächlich Menschen dafür, die sich unsicher sind, ob es sich lohnt die Zeit zu opfern. Deswegen fällt es mir bei Leigh Bardugo umso schwerer, denn ich bin der Überzeugung, das einfach jedes ihrer Bücher die Zeit wert ist. Da ich mich in der Welt schon auskannte, war das Buch ein absolutes Schmankerl. Ich glaube, dass ich es bei "King of Scars" schon erwähnt hatte, aber mir war diese Dilogie fast etwas zu politisch. Nichtsdestotrotz gibt es so unglaublich viel zu erleben.
Wie alle anderen Bücher der Autorin, habe ich es mit der lieben Em gemeinsam gelesen und wir rätselten beide gegen Ende hin, wie es Leigh Bardugo jetzt noch schaffen will die Kurve zu bekommen. Gefühlt war nach 450 Seiten noch so unglaublich viel offen, dass wir befürchteten im Regen stehen gelassen zu werden oder eben alles so unfassbar schnell von statten geht, dass die Seiten schlichtweg voll gestopft wirken, aber wir lagen falsch, sowas von falsch. Es war das gleiche mäßige Tempo, alle wichtigen Dinge wurden geklärt, und überhaupt fühlte sich die Geschichte rund an. Von daher kann ich einfach nur sagen: Genial!
In diesem Band bekommen nicht nur Nina, Zoya und Nikolai eine "Stimme", sondern auch der Dunkle und die Shu Soldatin, die in Band 1 eine - hm - tragende Rolle spielte. Wobei die Kapitel mit Nina für mich am nervenaufreibendsten waren. Sehr gut gefiel mir außerdem alte Freunde und Bekannte wieder zu treffen. Damit man dies richtig genießen kann, sollte man die vorherigen Bücher aus dem Grisha Verse gelesen haben. Wie so oft, brauchte ich etwa die ersten hundert Seiten um mich in der Geschichte einzufinden, da hier auf einen Rückblick verzichtet wird, aber einige Informationen in den Text gestreut wurden - zum Glück, ich wusste nämlich wirklich so gar nichts mehr auf Anhieb. Wieder sehr gut geschrieben, toll zu lesen, mit einem guten Abschluss, der dennoch die Option auf eine Fortsetzung oder weitere Geschichten aus dem Grisha Verse ermöglicht.
Fazit:
Wieder ein gelungener Abschluss einer Geschichte aus der Feder einer unfassbar begabten Autorin, die hier eine atemberaubende Welt geschaffen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Stärker als der erste Teil, sehr überraschende und rasante Geschichte
Rule of Wolves setzt genau dort an, wo King of Scars geendet hat. Auch in diesem Buch treffen wir wieder auf unsere geliebten Charaktere und erleben die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven, was es für …
Mehr
Stärker als der erste Teil, sehr überraschende und rasante Geschichte
Rule of Wolves setzt genau dort an, wo King of Scars geendet hat. Auch in diesem Buch treffen wir wieder auf unsere geliebten Charaktere und erleben die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven, was es für mich sehr abwechslungsreich und authentisch gemacht hat. Im Gegensatz zum Vorgänger legt dieses Buch ordentlich an Tempo zu genau so, wie ich es mir erhofft hatte. Es gibt einige Überraschungen und Plottwists und die Handlung schreitet rasant voran. Dadurch lässt sich das Buch nur schwer wieder aus der Hand legen. Wie auch im Vorgängerband ist die Entwicklung der einzelnen Charaktere etwas, in das Leigh Bardugo sehr viel Zeit und Mühe investiert hat, was sich meiner Meinung nach wirklich lohnt. Es macht einfach sehr viel Spaß die Geschichte zu verfolgen und mit seinen liebsten Charakteren mitzufiebern und zu hoffen.
Das Buch war alles, was ich mir nach der Beendigung von King of Scars erhofft hatte. Es ist eine Reise von Menschen, die für ihr Land kämpfen, der Traum einer besseren Welt, eine Welt, in der Grisha frei sein können und in der Ravka wieder ganz ist. Die Geschichte handelt davon, für diese Hoffnung und den Traum zu kämpfen, und vor allem auch darum, seine Wunden mental zu heilen und sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist. Das Buch hat auf brillante Art und Weise alle Grisha-Bücher zusammengebracht und die einzelnen Geschichten zu einem Ganzen verbunden. Vor allem das letzte Kapitel lässt sehr viel Raum für Spekulationen ... viel mehr möchte ich dazu aber nicht verraten, um die Überraschung nicht zu verderben ;-)
Ich mochte Rule of Wolves noch einmal sehr viel lieber als King of Scars und kann die Dilogie an alle Grisha-Fans bedenkenlos weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Packendes Finale
Im letzten Band der Dilogie um Zar Nikolai geht es heiß her. Es gibt brutale Kämpfe, spektakuläre Schlachten und auch freudige Wiedersehen mit Charakteren aus den anderen Grisha-Büchern. Leider gibt es auch ein paar Wermutstropfen, aber das lässt die …
Mehr
Packendes Finale
Im letzten Band der Dilogie um Zar Nikolai geht es heiß her. Es gibt brutale Kämpfe, spektakuläre Schlachten und auch freudige Wiedersehen mit Charakteren aus den anderen Grisha-Büchern. Leider gibt es auch ein paar Wermutstropfen, aber das lässt die Geschichte auch spannend bleiben.
Das Cover ist wie das des ersten Teils sehr gelungen und die abgebildeten Tiere spielen größere Rollen in der Handlung.
Der Schreibstil ist wie bei den anderen Büchern der Autorin lebhaft und mitreißend. Man fiebert regelrecht mit den Charakteren mit und erlebt ein wahres Wechselbad der Gefühle. Diesen Teil fand ich sogar noch ein Stück besser als den ersten, also rundum gelungen! Das Ende wäre ein würdiges Gesamtende für das Grisha-Universum, jedoch macht es ein bisschen Hoffnung auf mehr. Ich bin gespannt, was und ob da noch so kommt.
5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote