Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Dramatisch, exotisch, opulent: Im ersten Teil der historischen Familiensaga »Die Perlenprinzessin« von Bestseller-Autorin Iny Lorentz sorgt eine infame Lüge für die erbitterte Feindschaft zweier Reeder-Familien aus Hamburg. Hamburg 1771: Um die Hand der schönen Mina Thadde zu gewinnen, lassen sich die die beiden jungen Kapitäne Simon Simonsen und Jörgen Mensing auf einen Wettstreit ein. Wer mit der wertvolleren Ladung aus der Karibik zurückkehrt, dem will Minas Vater, ein reicher Hamburger Handelsherr, seine Tochter anvertrauen. Während Simons Fahrt ein Erfolg wird, riskiert Jörgen z...
Dramatisch, exotisch, opulent: Im ersten Teil der historischen Familiensaga »Die Perlenprinzessin« von Bestseller-Autorin Iny Lorentz sorgt eine infame Lüge für die erbitterte Feindschaft zweier Reeder-Familien aus Hamburg. Hamburg 1771: Um die Hand der schönen Mina Thadde zu gewinnen, lassen sich die die beiden jungen Kapitäne Simon Simonsen und Jörgen Mensing auf einen Wettstreit ein. Wer mit der wertvolleren Ladung aus der Karibik zurückkehrt, dem will Minas Vater, ein reicher Hamburger Handelsherr, seine Tochter anvertrauen. Während Simons Fahrt ein Erfolg wird, riskiert Jörgen zu viel und erleidet Schiffbruch. Zurück in Hamburg gelingt es ihm jedoch, Simon die Schuld an dem Unglück zuzuschieben, bei dem viele Matrosen ums Leben kamen. Simons Ruf als Kapitän ist ruiniert, Jörgen dagegen heiratet Mina. Zwischen den beiden Männern beginnt eine Feindschaft mit tödlichen Folgen, die noch das Schicksal ihrer Enkel bestimmen wird ... Eine große historische Familiensaga mit dramatischen Verwicklungen: Ob sich das Schicksal von Simons und Jörgens Enkeln in der Südsee erfüllt, verrät »Die Perlenprinzessin - Kannibalen«, der 2. Teil der historischen Familiensaga. Die opulente historische Familiensaga ist in folgender Reihenfolge erschienen: - Band 1: Die Perlenprinzessin. Rivalen - Band 2: Die Perlenprinzessin. Kannibalen - Band 3: Die Perlenprinzessin. Missionare - Band 4: Die Perlenprinzessin. Lucky Jim - Band 5: Die Perlenprinzessin. Schwarze Tränen Entdecken Sie weitere historische Familiensagas von Bestseller-Autorin Iny Lorentz mit dramatischen Schicksalen und farbenprächtigen, fundiert recherchierten Schauplätzen: - Farbenprächtig, einfühlsam, spannend: Berlin-Trilogie, Band 1 »Tage des Sturms« - Mutig, abenteuerlich, dramatisch: Die Auswanderer-Saga, Band 1 »Das goldene Ufer« - Spannend, schicksalhaft, ergreifend: Preussen-Trilogie, Band 1 »Dezembersturm«
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.39MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Hinter dem Namen Iny Lorentz verbirgt sich ein Münchner Autorenpaar, dessen erster historischer Roman "Die Kastratin" die Leser auf Anhieb begeisterte. Mit "Die Wanderhure" gelang ihnen der Durchbruch; der Roman erreichte ein Millionenpublikum. Seither folgt Bestseller auf Bestseller. Die Romane von Iny Lorentz wurden in zahlreiche Länder verkauft. Die Verfilmungen ihrer "Wanderhuren"-Romane und zuletzt der "Pilgerin" haben Millionen Fernsehzuschauer begeistert. Im Frühjahr 2014 bekam Iny Lorentz für ihre besonderen Verdienste im Bereich des historischen Romans den "Ehrenhomerpreis" verliehen. Die Bühnenfassung der "Wanderhure" in Bad Hersfeld hat im Sommer 2014 Tausende von Besuchern begeistert und war ein Riesenerfolg. Besuchen Sie auch die Homepage der Autoren: inys-und-elmars-romane.de

© FinePic
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 20. März 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426458464
- Artikelnr.: 60468501
"Leichte aber dennoch spannende Unterhaltung rund um die Reeder und Kaufmannstätigkeit. Für alle, die Familiensagas lieben ein vielversprechender Auftakt einer neuen Reihe." www.histo-couch.de 20210917
Broschiertes Buch
Rivalen
1771 Hamburg. Gleich zwei junge Herren möchten die schöne Mina Thadde zur Ehefrau gewinnen, was den Vater von Mina zu einer Wette inspiriert. Sowohl Kapitän Simonsen als auch Kapitän Jörgen Mensing nehmen die Herausforderung an, die kostbarste Ladung aus der Karibik …
Mehr
Rivalen
1771 Hamburg. Gleich zwei junge Herren möchten die schöne Mina Thadde zur Ehefrau gewinnen, was den Vater von Mina zu einer Wette inspiriert. Sowohl Kapitän Simonsen als auch Kapitän Jörgen Mensing nehmen die Herausforderung an, die kostbarste Ladung aus der Karibik nach Hamburg zu bringen, um durch den Hamburger Handelsherrn Minas Hand und damit den Segen für eine Ehe zu erhalten. Das Unterfangen endet für Simonsen erfolgreich, während Jörgen bei der Überfahrt vom Pech verfolgt wurde. Als Mensing zurück in Hamburg ist, schiebt er sein Unglück mit geschickten Lügen glaubhaft Simonsen in die Schuhe und ruiniert damit nicht nur seinen Ruf als Kapitän, sondern schnappt sich trotz Niederlage Mina als Ehefrau. Doch Simonsen lässt das nicht auf sich sitzen und so hat diese unglückselige Wette weitreichende Folgen für alle Beteiligten und ihre Nachfahren…
Das Autorenduo Iny Lorentz hat mit „Die Perlenprinzessin-Rivalen“ den ersten Band ihrer neuen historischen Südsee-Saga vorgelegt, dessen Geschichte über eine Fehde zwischen zwei Reeder-Familien mehrere Generationen überspannt. Der flüssige, farbenprächtige und gefühlvolle Erzählstil lässt den Leser ins Hamburg des 18. Jahrhunderts reisen, wo er nicht nur die Betriebs- und Bedeutsamkeit des Handelshafens kennenlernt, sondern erstmals auf die Protagonisten trifft. Schnell wird deutlich, dass es bei einer Ehe für die eine Seite darum ging, gesellschaftlich eine Stufe aufzusteigen und auf der anderen beruflich voranzukommen. Eine Heirat in bessere Kreise war vorrangig immer ein Geschäft, wobei die Väter ihre Töchter an den meistbietenden verschacherten, um neben finanzieller Absicherung auch ihr Ansehen zu steigern. Gut recherchiert und spannend inszeniert unterlegen die Autoren ihre Geschichte mit dem notwendigen historischen Hintergrund, während sie die Handlung über einen Zeitraum von 1771 bis 1825 ziehen, und lassen die Zeit der französischen Besatzung ebenso lebendig werden wie die Seefahrerwelt. Was als riskanter Wettstreit begann, entpuppt sich im Verlauf als Lügen- und Intrigengespinst, dass immer größere Kreise zieht und etliche Generationen gegeneinander vergiftet. Aufgrund der bildreichen Beschreibungen und der kurzweiligen Erzählweise fühlt sich der Leser schnell als Teil des Ganzen und erhält auf seinem Beobachtungsposten guten Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt sowie in das mit boshaftem Konkurrenzplänen und Intrigen gespickte Minenfeld, was ihn regelrecht an den Seiten kleben lässt, während die Szenerie vor dem inneren Auge vorbeirauscht. Mit einem Knall endet die Geschichte, um die Erwartung der Fortsetzung spannend zu gestalten.
Die Charaktere wurden mit menschlichen Ecken und Kanten ausstaffiert und lebendig in die Szenerie eingefügt. Sie wirken glaubwürdig und realistisch, so dass der Leser in ihre Fußstapfen tritt und die Verfolgung aufnimmt, um ihr Schicksal mitzuerleben und seine Sympathien gerecht zu verteilen. Simon Simonsen ist ein besonnener und ehrlicher Mann, der auf übelste Art getäuscht und verleumdet wurde, so dass sein Leumund ruiniert und seine Karriere dahin ist. Nur langsam erholt er sich davon, doch die Erfahrung lässt ihn hart werden. Jörgen Mensing ist mit wenig Ehrgefühl, umso mehr mit Missgunst und Neid ausgestattet. Er sucht nur seinen Vorteil und stürzt dafür andere ohne Rücksicht auf Verluste ins Unglück.
„Die Perlenprinzessin-Rivalen“ ist ein farbenprächtiger historischer Auftakt, der den Leser nicht nur auf eine Zeitreise einlädt, sondern zwei Familiengeschichten nebst Abenteuer, Intrigen und Schicksalsstunden nebeneinanderher erzählt. Ein unterhaltsamer Schmöker, der für kurzweilige Lektüre sorgt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hamburg 17170 -es herrscht eine erbitterte Feinschaft zwischen zwei Reeder-Familien.Die beiden jungen Käpitäne Siomon Simonsen und Jörgen Mensing wollen beide die schöne Reedertochter Mina heiraten.Der von den beiden der die wertvolle Ladung aus der Karibik zuerst …
Mehr
Hamburg 17170 -es herrscht eine erbitterte Feinschaft zwischen zwei Reeder-Familien.Die beiden jungen Käpitäne Siomon Simonsen und Jörgen Mensing wollen beide die schöne Reedertochter Mina heiraten.Der von den beiden der die wertvolle Ladung aus der Karibik zuerst zurückbringt soll die Tochter des Handelsherr bekommen.Simons Fahrt verläuft gut,doch Jörgen erleidet Schiffbruch,Jörgen schiebt dem ahnungslosen Simon die Schult unter.Und noch bevor Simon in Hamburg ist hat Jörgen es öffendlich gemacht.Simons Ruf ist zerstört,Jörgen bekommt Mina zur Frau und eine Feindschaft endbrennt über mehrere Generrationen.
Die Autoren haben mich mit ihrem Schreibstil gefesselt und fasziniert.Ich habe durch ihre Erzählung alles so erlebt als wenn ich dabei gewesen wäre.Sie brachten mich der Zeit des Geschehens näher,auf dem Schiffen und in Hamburg.Sehr gerne 5 Sterne und nun bin ich auf den Folgband gespannt“Die Perlenprinzessin -Kannibalen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwei junge Männer konkurrieren um die Hand einer schönen Frau. Dies geschieht in Hamburg im Jahr 1771, d.h. der Vater der schönen Frau hat noch ein Wörtchen mitzureden bei der Auswahl des Ehemannes. Da dieser ein erfolgreicher Handelsherr ist, versucht er den besten bzw. den …
Mehr
Zwei junge Männer konkurrieren um die Hand einer schönen Frau. Dies geschieht in Hamburg im Jahr 1771, d.h. der Vater der schönen Frau hat noch ein Wörtchen mitzureden bei der Auswahl des Ehemannes. Da dieser ein erfolgreicher Handelsherr ist, versucht er den besten bzw. den gewinnbringendsten Ehemann für seine Tochter zu finden. Dieses endet in einem Wettstreit zwischen den beiden jungen Männern, der sich auf einer Handelsfahrt in die Karibik entscheiden soll.
Die Familiensaga beginnt im Jahre 1771 und zieht sich durch mehrere Generationen der verfeindeten Familien Simonsen und Mensing durch. Die unterschiedlichen Charaktere sind gut und authentisch beschrieben und man fühlt sich in die Zeit des frühen 18. Jahrhunderts versetzt. Man fiebert beim Lesen mit den jeweiligen Familienmitgliedern mit und fühlt sich dem ein oder anderen mehr oder weniger verbunden. Ein toller Auftakt für diese tolle und spannende Familiensaga.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Die Perlenprinzessin zeigen Iny Lorentz das maritime Hamburg im 18.Jahrhundert und eine Rivalität zwischen zwei Seemännern, die Kaptäne Simon Simonsen und Jörgen Mensing. Beide wollen die schöne Reederstochter Mina heiraten.
Das führt sie im Wettstreit. Pelican und …
Mehr
In Die Perlenprinzessin zeigen Iny Lorentz das maritime Hamburg im 18.Jahrhundert und eine Rivalität zwischen zwei Seemännern, die Kaptäne Simon Simonsen und Jörgen Mensing. Beide wollen die schöne Reederstochter Mina heiraten.
Das führt sie im Wettstreit. Pelican und Schwan heißen ihre Schiffe, das eine sehr schnell, das andere mit dem größeren Ladungsvermögen.
Ein tragischer Vorfall ändert die Situation nachhaltig.
Die Handlung zieht sich über viele Jahre bis ins Jahr 1825.
Das geht mir etwas zu schnell. Waren die Figuren eben noch jung sind sie bald schon Großeltern. Neue Figuren werden eingeführt und sterben, kaum das man sich an sie gewöhnt hat. Selbst die Besatzung Hamburgs durch Napoleon vergeht so schnell wie sie begonnen hat, dabei war das doch ein einschneidender Zeitabschnitt.
Davon abgesehen gefällt mir gut, dass das maritime Element konsequent durchgehalten wird.
Ganz schön opulent und es ist der Anfang einer ambitionierten, mehrteiligen Reihe.
Iny Lorentz erzeugen ganz schön Atmosphäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ende des 18. Jhds. sind Simon Simonsen und Jörgen Mensing zwei junge, excellente Kapitäne der Hamburger Kaufleute. Um die Hand der schönen Mina Thadde zu bekommen, verabreden sie einen Wettstreit, den Jörgen nicht nur durch eine böse Lüge gewinnt, sondern auch Simons …
Mehr
Ende des 18. Jhds. sind Simon Simonsen und Jörgen Mensing zwei junge, excellente Kapitäne der Hamburger Kaufleute. Um die Hand der schönen Mina Thadde zu bekommen, verabreden sie einen Wettstreit, den Jörgen nicht nur durch eine böse Lüge gewinnt, sondern auch Simons Existenz fast vernichtet. In der Folge bestimmen Hass und Rachegedanken das Verhältnis zwischen den beiden Familien; und Jörgen geht dabei wortwörtlich über Leichen. Einzig Mina möchte die Verfeindeten wieder zusammenführen....
"Die Perlenprinzessin" ist der Auftakt der "Südsee-Saga" des erfolgreichen Autorenpaares Iny Lorenz, doch Vorsicht: bis auf die aufregenden Schiffsreisen in nahe und ferne Orte liegt das Setting ausschließlich in Hamburg - und die Namen von Reihe und Titel sind vorerst nur eine Ankündigung auf das, was künftig kommen wird.
Ausnehmend gut gefallen hat mir die lebendige Darstellung der Hansestadt zu Zeiten der Romantik; gerade über die zweimalige französische Besatzung Hamburgs konnte ich viel lernen. Trotz der Tragik und dem Schrecken dieser Zeit war dieser Abschnitt für mich der beste. Aber auch die zahlreichen Hintergrundinformationen und die anschaulichen Ausführungen über die Kaufleute, die Schiffahrt, aber auch die Stellung der Frau zu dieser Zeit kann ich positiv hervorheben. Schade, dass dabei die spannende Geschichte der ehemaligen Sklavin Mabel nur so wenig Raum einnahm.
Enttäuscht war ich jedoch von der schwachen Eindimensionalität der Personen: So konnte die Familie Simonsen nur patente, loyale, charakterlich feste Angehörige zählen, während in der Familie Mensing ein Mitglied das andere noch an Bösartigkeit und anderen Schwächen übertraf. Keine Frage, wo da die Sympathien lagen....
Und genauso verlief auch die Handlung: Jörgen, bzw. seine Nachkommen stürzten Simon und Familie wiederholt in ein großes Drama - und nachdem man kurz gebangt hatte, konnten diese sich dann, welch Wunder, daraus befreien und wurde noch stärker und besser als zuvor. Dies führte irgendwann bei mir nur noch zu dem Gedanken: "Ach, was hat er denn jetzt schon wieder?!" Da hätte ich mir doch etwas mehr Finesse gewünscht!
Insgesamt umfasst der Band einen Zeitrahmen von 55 Jahren, was durchaus ungewöhnlich ist, und drei Generationen. Die hierbei entstehenden Sprünge sind meiner Meinung nach jedoch gut gekennzeichnet und störten den Lesefluss für mich nicht.
Und auch die vielen auftretenden Figuren ließen sich gut einordnen, das Verzeichnis dieser benötigte man kaum.
Das Buch endet schließlich mit einem ganz fiesen Cliffhanger, der zum nächsten Band überleitet und natürlich die Neugier des Lesers weckt, wie es mit den Familien Simonsen und Mensing, nun wohl an exotischeren Orten, weitergeht.
Ein historischer Überblick, ein Glossar und ein Personenverzeichnis vervollständigen das Buch.
Insgesamt bin ich leider ein bisschen enttäuscht und mag trotz der vielen interessanten Passagen "nur" 3 Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mein erstes Buch von Iny Lorentz. "Die Perlenprinzessin" ist der erste Band einer neuen Reihe der Autoren.
Erzählt wird die Familienfehde zwischen den Familien Jörgen Mensing & Simon Simonsen. Es sind zwei Kapitäne die um eine Frau, um Mina Thadde. Beide Männer …
Mehr
Mein erstes Buch von Iny Lorentz. "Die Perlenprinzessin" ist der erste Band einer neuen Reihe der Autoren.
Erzählt wird die Familienfehde zwischen den Familien Jörgen Mensing & Simon Simonsen. Es sind zwei Kapitäne die um eine Frau, um Mina Thadde. Beide Männer müssen sich beweisen um, um Mina's Hand anhalten zu dürfen.
Die beiden Kapitäne Mensing & Simonsen sollen kostbare Fracht aus der Karibik nach Hamburg holen. Für Mensing endet die Schifffahrt mit viel Pech & er verliert viele seiner Besatzung. Simonsen hingegen hat Glück & kommt als erster wieder in Hamburg an. Als auch Mensing wieder in Hamburg ist schiebt er Simonsen sein Unglück durch Lügen glaubhaft in die Schuhe. Simonsen Ruf ist damit komplett ruiniert & nicht nur das. Er ist auch noch Mina los. Diese für Simonsen schiefgelaufen Wette, hat weitreichende Folgen. Die bis zu den Enkeln reicht.
Der Schreibstil des Autorenpaars ist locker, angenehm, flüssig & leicht zu lesen. Man kommt wirklich schnell in die Geschichte um Hamburg rein. Einmal angefangen fiel es mit echt schwer "Die Perlenprinzessin" wieder aus der Hand zu legen. Man fliegt förmlich von Seite zu Seite. Ich freue mich schon auf den zweiten Band der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Rivalen“ ist der Untertitel des ersten Teils der Buchreihe „Die Perlenprinzessin“, erschienen im Verlag Knaur.
Der historische Roman beginnt in Hamburg im Jahr 1771. Da es sich hier um den Auftakt einer neuen Reihe handelt, habe ich meine Neugier befriedigt und das Buch …
Mehr
„Rivalen“ ist der Untertitel des ersten Teils der Buchreihe „Die Perlenprinzessin“, erschienen im Verlag Knaur.
Der historische Roman beginnt in Hamburg im Jahr 1771. Da es sich hier um den Auftakt einer neuen Reihe handelt, habe ich meine Neugier befriedigt und das Buch gelesen. Für mich ist es nämlich das erste des bekannten Autorenpaares.
In der Buchbeschreibung heißt es: „Im ersten Teil der historischen Familiensaga »Die Perlenprinzessin« von Bestseller-Autorin Iny Lorentz sorgt eine infame Lüge für die erbitterte Feindschaft zweier Reeder-Familien aus Hamburg.“
Der gut verständliche lockere Schreibstil hat mich gleich gefesselt, mich durch die Seiten fliegen lassen und mir unterhaltsame leichte Lesestunden geschenkt. In der Geschichte geht es allerdings nicht immer leicht und locker zu, denn die beiden jungen Männer, Simon Simonsen und Jürgen Mensing, die auf dem Weg sind, sich als Kapitäne zu behaupten, sorgen von Beginn an für große Aufregung. Und es geht nicht immer besonders ehrenhaft dabei zu. Was der eine mit Ehrlichkeit und Rechtschaffenheit macht, das erreicht der andere mit Lug und Betrug. Es ist mir zwar nicht unbekannt, aber dennoch finde ich es unfassbar, wie schnell Menschen manchmal bereit sind, sich durch „falsche Wahrheiten“ beeinflussen zu lassen.
Mehr als 50 Jahre konnte ich Simonsen und Mensing mit ihren Familien und die kommenden Generationen durch alle Geschehnisse der Zeit begleiten und dabei viele (un-)erwartete Überraschungen erleben.
Besonders bewegend waren für mich die historischen Ereignisse in Hamburg. Darüber hatte ich bisher keine großen Kenntnisse. Die Franzosenzeit wurde sehr beeindruckend geschildert.
Was nicht ganz so nach meinem Geschmack und meiner Meinung nach auch nicht ganz lebensnah ist, das ist die strikte Unterscheidung nach Gut und Böse. Ich denke, es gibt keinen Menschen, der nur gut, und niemanden, der nur böse ist.
Ansonsten habe ich mich sehr gern mitnehmen lassen und eine gute Lesezeit gehabt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Iny Lorentz legen mit dem 1. Band der Perlenprinzessin-Reihe einen opulenten Start hin. Sehr bildgewaltig wird der Anfang der Familienfehde zwischen Simon Simonsen und Jörgen Mensing erzählt, die aufgrund einer List von Mensing über Generationen hinweg anhalten soll. Ich hatte die …
Mehr
Iny Lorentz legen mit dem 1. Band der Perlenprinzessin-Reihe einen opulenten Start hin. Sehr bildgewaltig wird der Anfang der Familienfehde zwischen Simon Simonsen und Jörgen Mensing erzählt, die aufgrund einer List von Mensing über Generationen hinweg anhalten soll. Ich hatte die Befürchtung, dass die Seefahrereibeschreibungen nicht so mein Ding wären, aber dies hat sich nicht bestätigt. Im Gegenteil, die Beschreibungen waren für Laien nachzuvollziehen und die Seereisen sehr spannend erzählt. Geschichtlich geht das Buch auch auf die Belagerung der Franzosen von Hamburg ein. Sehr anschaulich wird beschrieben, wie die Menschen damals unterdrückt wurden und was das für den Handel und die große Handelsstadt Hamburg bedeutet hat. So wird ein Stück Zeitgeschichte auf unterhaltsame Art und Weise vermittelt. Ich fand das Buch durchweg spannend und interessant, da immer irgendwas passiert ist und sich immer irgendwo ein listiger Kamerad befand, der den Protagonisten das Leben schwer machte. Ein sehr toller Auftakt der Reihe und ich bin sehr gespannt, wie exotisch es im 2. Band werden wird und wie es mit den beiden Familien weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder ein toller historischer Roman
Es geht in diesem Buch um die erbitterte Feindschaft zweier Reeder-Familien in Hamburg. Man schreibt das Jahr 1771 Die beiden jungen Kapitäne Simon Simonsen und Jörgen Mensing tragen einen Wettstreit aus um die Hand der Reedertochter Mina zu …
Mehr
Wieder ein toller historischer Roman
Es geht in diesem Buch um die erbitterte Feindschaft zweier Reeder-Familien in Hamburg. Man schreibt das Jahr 1771 Die beiden jungen Kapitäne Simon Simonsen und Jörgen Mensing tragen einen Wettstreit aus um die Hand der Reedertochter Mina zu gewinnen. Nur der, der die wertvollere Ladung zuerst aus der Karibik zurückbringt, soll sie bekommen. Simons Fahrt verläuft gut, doch Jörgen erleidet Schiffbruchder Vielen Menschen das Leben kostet und er schiebt Simon die Schuld daran zu. Und da er das in Hamburg publik macht noch bevor Simon zurückgekehrt ist, ist dessen Ruf ruiniert. Er bekommt Mina als Ehefrau und die Feindschaft der beiden Familien beginnt. Sie wird noch das Schicksal ihrer Enkel bestimmen.
Meine Meinung
Zunächst möchte ich sagen, dass sich mir der Titel ’Die Perlenprinzessin‘ – noch – nicht erschließt. Das mag vielleicht im Folgeband möglich sein. Ansonsten ließ sich dieses Buch – dank des angenehm unkomplizierten Schreibstils des Autorenehepaares – leicht und flüssig lesen. Keine Unklarheiten im Text störten den Lesefluss. Man kann in diesem Buch vieles lernen, was man vielleicht über Hamburg, die Kaufmannschaft und die Reeder noch nicht wusste. Mir war vorher nicht bekannt, dass Hamburg dermaßen unter Napoleon gelitten hatte. Ich war schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Simon, der in Mina verliebt war ja sogar mit ihr ging und die trotzdem Jörgen Mensing geehelicht hatte. Hier stehen sich praktisch wieder Gut und Böse gegenüber: Simon Simonsen und Jörgen Mensing. Was in der Zeit von 1771 – 1825 alles geschah, im Zwist zwischen den Reeder-Familien und auch in Hamburg, auf See und in England, das soll der geneigte Leser selbst lesen. Ich fand ihn wieder superspannend. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, mich gefesselt und es gab Spannung bis zum Ende. Auch hat es mich super unterhalten. Als Iny-Lorentz-Fan kann ich es wärmstens weiterempfehlen und vergebe dafür die volle Bewertungszahl.
Der Folgeband ‚Die Perlenprinzessin – Kannibalen‘ soll am ersten Juni erscheinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Perlenprinzessin - Rivalen - von Iny Lorentz ist im März 2021 im KNAUR Verlag erschienen. Es handelt sich um den 1. Teil der historischen Familiensaga und beinhaltet 523 Seiten inkl. einem Namensverzeichnis und einem Glossar.
Dem Münchner Autorenpaar "Iny Lorentz" ist mal …
Mehr
Die Perlenprinzessin - Rivalen - von Iny Lorentz ist im März 2021 im KNAUR Verlag erschienen. Es handelt sich um den 1. Teil der historischen Familiensaga und beinhaltet 523 Seiten inkl. einem Namensverzeichnis und einem Glossar.
Dem Münchner Autorenpaar "Iny Lorentz" ist mal wieder ein opulenter Auftakt einer historischen Familiensaga gelungen.
Die beiden jungen Kapitäne Simon Simonsen und Jürgen Mensing lassen sich auf einen Wettstreit ein, ausgehend vom Kaufmann Thadde, um die Hand dessen Tochter Mina Thadde zu gewinnen.
Daraus entsteht eine Feindschaft zwischen den beiden Familien, die noch die Enkel zu spüren bekommen.
Wir dürfen mit nach Hamburg ins Jahr 1771 reisen und erleben die Erzählung hautnah mit.
Manche Charaktere werden sehr gut beschrieben, bei anderen fehlt mir irgendwie der Bezug (ich habe dadurch auch einen Stern abgezogen).
Durch den fesselnden, flüssigen und bildhaft dargestellten Schreibstil habe ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen. Auch die geschichtlichen Fakten haben nicht gefehlt und haben mich noch etwas "lernen" lassen.
Die Kürze der Kapitel ist auch angenehm zu lesen und dadurch sehr abwechslungsreich. In einem Kapitel erleben wir die Protagonisten in Hamburg, im nächsten Kapitel treffen wir sie "auf See" wieder. Ebenso schnell "rasen" die Jahre dahin.
Ich muss zugeben, ich warte schon jetzt sehnsüchtig auf den nächsten Teil (Kannibalen), der im Juni erscheinen soll.
Für Fans von Iny Lorentz und auch historischen Familiensagas kann ich das Buch wirklich empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote