Tom Ryan
eBook, ePUB
Radio Silent - Melde dich, wenn du das hörst (eBook, ePUB)
Ein Jugendbuchthriller über True Crime-Podcasts ab 13 Jahren
Übersetzer: Knuffinke, Sandra; Komina, Jessika
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Ein packender Thriller über einen ungelösten Vermisstenfall, der Protagonistin Dee in Atem hält Ich bin die Sucherin, und das ist Radio Silent. Hört zu. Helft mit. Dee weiß, wie es sich anfühlt, wenn jemand plötzlich verschwindet. Sie war erst sieben, als ihre beste Freundin Sibby vor ihren Augen entführt wurde. Deshalb hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Vermisstenfälle zu lösen. Nachts, wenn andere schlafen, nimmt sie heimlich und anonym einen Podcast auf. Radio Silent sammelt Hinweise aus der Bevölkerung und versucht so, vermisste Menschen aufzuspüren. Doch dann verschwindet wi...
Ein packender Thriller über einen ungelösten Vermisstenfall, der Protagonistin Dee in Atem hält Ich bin die Sucherin, und das ist Radio Silent. Hört zu. Helft mit. Dee weiß, wie es sich anfühlt, wenn jemand plötzlich verschwindet. Sie war erst sieben, als ihre beste Freundin Sibby vor ihren Augen entführt wurde. Deshalb hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Vermisstenfälle zu lösen. Nachts, wenn andere schlafen, nimmt sie heimlich und anonym einen Podcast auf. Radio Silent sammelt Hinweise aus der Bevölkerung und versucht so, vermisste Menschen aufzuspüren. Doch dann verschwindet wieder ein kleines Mädchen in der Nachbarschaft, und schnell wird klar, dass es eine Verbindung gibt zu Sibbys Entführung vor zehn Jahren. Dee will mit der Sache erst nichts zu tun haben, aber bald muss sie sich entscheiden: Wird sie sich der Vergangenheit stellen, selbst wenn sie sich dafür in Gefahr begibt?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.67MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Tom Ryan ist Autor zahlreicher Kinder- und Jugendbücher, für die er schon viele Auszeichnungen erhalten hat. Die Lebenswelten queerer Teenager spielen in seinen Büchern eine wichtige Rolle. Sein Jugendroman Radio Silent - Melde dich, wenn du das hörst wurde mit dem Lambda Award for Best LGBTQ Mystery ausgezeichnet. Er lebt mit Mann und Hund in Nova Scotia, Kanada.
Produktdetails
- Verlag: Magellan Verlag
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 13 Jahre
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783734804328
- Artikelnr.: 70057666
Gebundenes Buch
Ein packender Jugendthriller.
Ich bin die Sucherin, und das ist Radio Silent. Hört zu. Helft mit.
Dee weiß, wie es sich anfühlt, wenn jemand plötzlich verschwindet. Sie war erst sieben, als ihre beste Freundin Sibby vor ihren Augen entführt wurde. Deshalb hat sie es sich …
Mehr
Ein packender Jugendthriller.
Ich bin die Sucherin, und das ist Radio Silent. Hört zu. Helft mit.
Dee weiß, wie es sich anfühlt, wenn jemand plötzlich verschwindet. Sie war erst sieben, als ihre beste Freundin Sibby vor ihren Augen entführt wurde. Deshalb hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Vermisstenfälle zu lösen. Nachts, wenn andere schlafen, nimmt sie heimlich und anonym einen Podcast auf. Radio Silent sammelt Hinweise aus der Bevölkerung und versucht so, vermisste Menschen aufzuspüren. Doch dann verschwindet wieder ein kleines Mädchen in der Nachbarschaft, und schnell wird klar, dass es eine Verbindung gibt zu Sibbys Entführung vor zehn Jahren. Dee will mit der Sache erst nichts zu tun haben, aber bald muss sie sich entscheiden: Wird sie sich der Vergangenheit stellen, selbst wenn sie sich dafür in Gefahr begibt?
Ein packender Jugendbuchthriller, der atmosphärisch das Trendthema "True-Crime-Podcasts" aufgreift.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dee betreibt den Podcast Radio Silent und hilft so vermisste Personen wieder zu finden. Sie selbst hat das Verschwinden ihrer Freundin Sibby vor Jahren miterlebt...
Das Buch hatte von Anfang an eine wahnsinnige Sogwirkung auf mich, ich konnte es kaum noch weglegen. Erzählt aus der …
Mehr
Dee betreibt den Podcast Radio Silent und hilft so vermisste Personen wieder zu finden. Sie selbst hat das Verschwinden ihrer Freundin Sibby vor Jahren miterlebt...
Das Buch hatte von Anfang an eine wahnsinnige Sogwirkung auf mich, ich konnte es kaum noch weglegen. Erzählt aus der Perspektive von Dee taucht man richtig in ihre Gefühls- und Gedankenwelt ein. Sie ist eine starke Persönlichkeit und versucht einiges zu verarbeiten, nimmt sich selbst dabei aber nicht so wichtig. Sie war mir von Anfang an sympathisch. Die eingestreuten Podcast Aufzeichnungen bringen noch mehr Spannung in die Handlung und ich kann das Buch nur weiterempfehlen. Besonders gut gefallen hat mir, dass völlig nebensächlich und unaufgeregt eine queere Liebesgeschichte eingebunden wurde. Wie selbstverständlich wird dies thematisiert, aber nicht platt getreten. Für mich, die ausuferndes Romanikgedöns in Thrillern gar nicht gerne mag ein wahres Fest. Gehört dazu, aber im Mittelpunkt stehen der Fall, der zu lösen ist - perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannender Young-Adult-Thriller mit tollen Charakteren
Inhalt:
10 Jahre ist es her, wo Sibby entführt wurde. Bisher ist sie immer noch nicht aufgetaucht. Ihre beste Freundin Dee macht sich bis heute noch Vorwürfe, da sie die Entführung nicht verhindern konnte. Deswegen nimmt Dee …
Mehr
Spannender Young-Adult-Thriller mit tollen Charakteren
Inhalt:
10 Jahre ist es her, wo Sibby entführt wurde. Bisher ist sie immer noch nicht aufgetaucht. Ihre beste Freundin Dee macht sich bis heute noch Vorwürfe, da sie die Entführung nicht verhindern konnte. Deswegen nimmt Dee heimlich einen True-Crime-Podcast auf und versucht Vermisstenfälle aufzuklären.
Doch dann passiert genau zehn Jahre nach der Entführung in Dees altem Haus ebenfalls eine Kindesentführung. Wer sind nur die Entführer?
Fazit:
Das Buch ist eins der besten Thriller, die ich bisher gelesen habe. Von Anfang an hatte ich wirklich keine Ahnung, wer hinter den Entführungen steckt und warum. Die Verbindung mit dem True-Crime-Podcast ist total super und lockert das Buch nochmals auf. Ganz sympathisch sind mir außerdem die Charaktere. Absolute Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wer weiß schon wie viele Menschen jährlich spurlos verschwinden und wie oft die Polizei nicht in der Lage ist, den jeweiligen Fall erfolgreich zu untersuchen? Wie wäre es da, wenn es einen Podcast gäbe, wo genau solche "Fälle" zur Sprache kommen und mithilfe …
Mehr
Wer weiß schon wie viele Menschen jährlich spurlos verschwinden und wie oft die Polizei nicht in der Lage ist, den jeweiligen Fall erfolgreich zu untersuchen? Wie wäre es da, wenn es einen Podcast gäbe, wo genau solche "Fälle" zur Sprache kommen und mithilfe aufmerksamer Zuhörer_innen das fehlende Puzzlestück zur Aufklärung geliefert werden kann?
Radio Silent in diesem Buch ist genau so ein Podcast und die Sprecherin Dee hat diesen entwickelt, um eigene traumatische Kindheitserfahrungen zu verarbeiten. Als nun ganz in ihrer Nähe erneut ein Kind verschwindet, kommt die Vergangenheit auf einmal zurück, doch diesmal ist Dee kein schutzloses kleines Mädchen mehr, sondern weiß sich zu wehren. Und sie hat Freund_innen, ihre Familie und ihre Partnerin an ihrer Seite.
Die Geschichte wird vom Autor Tom Ryan spannend und jugendgerecht erzählt, so dass mensch als Leser_in unbedingt dabei bleiben und mehr erfahren will. Wie es wohl ausgehen wird? Findet es gerne selbst heraus und lasst euch mitreißen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Die Welt ist voller vermisster Menschen, und die traurige Wahrheit ist, dass viele von ihnen nie wieder nach Hause zurückkehren." (S. 25)
Nach einem schlimmen Ereignis in Dees Kindheit, bei dem ihre beste Freundin Sibby vor ihren Augen entführt wurde, hat sie heute mit 17 …
Mehr
"Die Welt ist voller vermisster Menschen, und die traurige Wahrheit ist, dass viele von ihnen nie wieder nach Hause zurückkehren." (S. 25)
Nach einem schlimmen Ereignis in Dees Kindheit, bei dem ihre beste Freundin Sibby vor ihren Augen entführt wurde, hat sie heute mit 17 Jahren immer noch schlaflose Nächte deswegen. Meist nutzt sie diese, um ihren Podcast zu füttern. Dabei geht es um die Schilderung und Aufklärung von echten Vermisstenfällen. Außer ihrem besten Freund Burke weiß niemand, dass sie einen der beliebtesten True-Crime-Podcasts betreibt. Kein Wunder, denn mit höchster Sorgfalt, Stimmverzehrer und Verschlüsselungstechniken sorgt sie für ein Höchstmaß an Anonymität. Der Erfolg gibt ihr recht. Mit Hilfe der Hörerschaft (den sogenannten Laptopdetektiven) hat Radio Silent bereits ein paar Fälle aufgeklärt.
"Der Wald war immer unser Spielplatz gewesen, der Ort an dem wir frei sein und alles selbst bestimmen konnten." (S. 113)
Tom Ryan beschreibt sehr eindringlich, wie schnell sich ein fantasievoller Ort und das Gefühl von kindlicher Freiheit in etwas dunkles und erdrückendes verwandeln kann. Ein Gefühl, das Dee nie wieder loslässt. Erst recht dann nicht, wenn genau 10 Jahre später erneut ein Mädchen verschwindet. Aus der gleichen Straße wie damals und sogar aus ihrem alten Haus.
Normalerweise hält sich Dee zurück. Sie trägt alle Fakten zusammen und berichtet über die Fälle auf ihrem Podcast. Die eigentliche Arbeit machen die Laptopdetektive. Doch dieses Mal verfolgt sie selbst die Ermittlungen. Die stückchenweise Aufklärung des Falles und zu sehen, wohin das alles führt, hat mich zutiefst erschüttert.
Von der ersten bis zur letzten Seite liefert der Autor ein stetig steigendes Spannungslevel. Mein Adrenalinspiegel wurde Seite um Seite in die Höhe getrieben. Selbst in Lesepausen hat mich die Geschichte beschäftigt und einfach nicht losgelassen. Ich konnte erst wieder ruhig schlafen, als ich das Buch beendet hatte. Und selbst dann, hab ich noch lange darüber nachgedacht.
Zwischendurch sind immer wieder Podcast-Sequenzen eingebaut. Sie haben die Geschichte interessant aufgelockert. Cover, Titel und Übersetzung finde ich extrem gut gelungen.
Fazit:
Tom Ryan hat mich mit seinem Jugend-Thriller "Radio Silent" so sehr an die Seiten gefesselt wie es schon lange kein Buch mehr geschafft hat. Seite um Seite erhöht er das Spannungslevel und so stieg damit auch stetig mein Adrenalinspiegel. Mit klopfendem Herzen und blanken Nerven, habe ich die Auflösung der Vermisstenfälle verfolgt. Einige Enthüllungen waren beängstigend und schockierend. Selbst nach dem Zuklappen des Buches, war ich immer noch aufgekratzt.
Wer Lust auf eine aufwühlende Adrenalinbombe hat, sollte sich "Radio Silent" nicht entgehen lassen. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hochspannung pur! - Trotz Fiktion, sehr realistisch und absolut lesenswert
„Radio Silent – Melde dich, wenn du das hörst“ des Autoren Tom Ryan, ist zwar offiziell ein Jugendthriller, spannungstechnisch kann das Buch aber definitiv mit den besten Thrillern für …
Mehr
Hochspannung pur! - Trotz Fiktion, sehr realistisch und absolut lesenswert
„Radio Silent – Melde dich, wenn du das hörst“ des Autoren Tom Ryan, ist zwar offiziell ein Jugendthriller, spannungstechnisch kann das Buch aber definitiv mit den besten Thrillern für Erwachsene mithalten! Neben der äußerst fesselnden Geschichte, gefielen mir der moderne Aufbau, sowie die aktuellen Themen besonders gut. Die abgedruckte Transkripte des Crime Podcasts, ergänzen den Text auf einzigartige Weise, nehmen aber nicht Überhand. So entsteht eine gelungen Mischung aus Erzählweisen und unterschiedlicher Perspektiven. Der ansprechende Schreibstil tat dann sein Übriges, um das Buch zu einem absoluten Pageturner zu machen. Während am Beginn noch genug Zeit bleibt, Hauptprotagonistin Dee kennen und schätzen zu lernen, zieht die Spannung nach und nach dann richtig an, bis sie schlussendlich kaum noch auszuhalten ist. Viele überraschende Wendungen sorgen außerdem für eine absolut unvorhersehbare Handlung. Aber auch in den ruhigeren Abschnitten der Geschichte habe ich mich sehr wohlgefühlt. Sowohl Dee, ihre Eltern, aber auch ihre Freund:innen Burke und Sarah wirkten authentisch und wurden gerade auch durch ihre jeweiligen Macken greifbar. Die zarte Liebesgeschichte, gibt der Handlung des Buches außerdem etwas sehr liebenswertes, so das den gruseligen Momenten etwas entgegengesetzt wird. An absolut jeder Stelle war die Handlung nachvollziehbar, wirklichkeitsnah und aufregend. Da mich „Radio Silent“ auf allen Ebenen begeistern konnte, vergebe ich gerne volle 5 Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe schon so manchen Schatz bei den Büchern des magellan Verlags entdeckt, auch dieses Buch ist besonders und gefällt mir sehr.
Delia Skinner lebt seit ihrem 8. Lebensjahr mit ihrer Familie in einem anderen Haus, das ihr Vater mit viel Freude in Stand setzt. Vorher hat sie mit ihren …
Mehr
Ich habe schon so manchen Schatz bei den Büchern des magellan Verlags entdeckt, auch dieses Buch ist besonders und gefällt mir sehr.
Delia Skinner lebt seit ihrem 8. Lebensjahr mit ihrer Familie in einem anderen Haus, das ihr Vater mit viel Freude in Stand setzt. Vorher hat sie mit ihren besten Freunden in einer Straße gelebt, mit Burke und Sibby. Doch nachdem Sibby entführt wurde, haben sie sich entschlossen ans andere Ende der Stadt zu ziehen. Als dann zehn Jahre später wieder ein Mädchen in der gleichen Straße entführt wird, glaubt niemand an einen Zufall. Und Dee muss sich darüber klar werden, ob sie mit ihrem Podcast die Vermisste suchen lassen möchte oder ob sie sich weiterhin distanziert.
Dee ist eine distanzierte Jugendliche, die nur wenige Freunde hat. Ihr einziger Freund ist Burke, der mit ihr aufgewachsen ist. Denn jeder in der Stadt weiß, was damals geschehen ist. Zudem macht sie sich große Vorwürfe und gibt sich die Schuld, denn sie konnte Sibby nicht retten. Die Idee mit dem Podcast zur Suche nach Vermissten fand ich richtig genial und ich konnte mir das super als Ventil für ihre Gefühle vorstellen. Wenn sie schon Sibby nicht helfen konnte, versucht sie es wenigstens bei anderen. Gefallen hat mir auch der Name für die Beteiligten, nämlich Laptopdetektive. Die Podcast-Abschnitte fand ich perfekt, haben mir ausgesprochen gut gefallen und ich würde so einen Podcast sogar anhören. Ich konnte mir richtig gut vorstellen, wie Dee den Podcast spricht und wie die Interviewpartner ihre Beiträge bringen. Die Spannung im Buch steigert sich ab der Entführung nach und nach immer weiter bis es am Ende fast nicht mehr auszuhalten war. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen, es war einfach fesselnd, was am Stil und einfach an der Atmosphäre der Geschichte lag. Spannung pur, auch wenn manches vorhersehbar war (ich hatte zum Beispiel früh eine Vermutung, die sich dann bestätigt hat). Schön fand ich auch die eher ruhige Liebesgeschichte zu einem Mädchen, ohne großen Kitsch oder übertriebenen Liebesbekundungen. Mehr hätte auch einfach nicht gepasst.
Grandiose Idee, extrem gut umgesetzt. Musste das Buch in einem Rutsch zu Ende lesen! Sehr empfehlenswert, nicht nur für Jugendliche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wirklich fesselnd!
Vor 10 Jahren wurde Dees Freundin Sibby vor ihrer Nase im Wald entführt und blieb verschwunden. Die damals 7-jährige Dee kommt bis heute nicht darüber hinweg. Um besser damit umgehen zu können, startete sie anonym Radio Silent, einen Podcast, der beim …
Mehr
Wirklich fesselnd!
Vor 10 Jahren wurde Dees Freundin Sibby vor ihrer Nase im Wald entführt und blieb verschwunden. Die damals 7-jährige Dee kommt bis heute nicht darüber hinweg. Um besser damit umgehen zu können, startete sie anonym Radio Silent, einen Podcast, der beim Aufklären von Vermisstenfällen hilft. Mittlerweile ist dieser sehr erfolgreich. Doch die Welt der zurückhaltenden Dee droht erneut einzustürzen als in derselben Gegend wieder ein Mädchen verschwindet. Hängen die beiden Fälle zusammen? Zunächst distanziert sich Dee aus Angst vor zu viel Öffentlichkeit von dem Fall. Doch dann geht bei Radio Silent ein Hinweis ein, dem sie nachgehen muss. Zum Glück ist da noch Sarah, ihre neue Nachbarin, die ihr Halt gibt.
Das Cover hat mich neugierig gemacht. Es spiegelt gut das Düstere der Geschichte wieder. Auch der Klappentext verspricht nicht zu viel.
Seit der Entführung der Freundin ist Dee sehr zurückhaltend und hat nicht wirklich viele Freunde. Sie möchte keinen so richtig an sich heranlassen, da jeder weiß, wer sie ist und was ihr damals passierte. Zudem kann sie einfach nicht aufhören, an Sibby zu denken. Dass sie einen Podcast für die Suche nach vermissten einrichtet folgt als logische Konsequenz und macht die Geschichte und seine Protagonistin sehr authentisch. Man hat Mitgefühl mit dem Mädchen, aber auch Bewunderung für ihre Haltung.
Die Schreibweise des Geschichte ist sehr flüssig und sehr anschaulich, stellenweise erzeugt der Autor bei mir eine Gänsehaut, vor allem bei den kurzen Rückblicken die Dee uns gewährt. Aber auch sonst lässt mich das Wesen der Kleinstadt irgendwie hinter jeder Ecke Gefahr wittern, sei es nun bei den neuen Nachbarn oder bei Leuten, die Dee aufsucht, denn weil wieder ein Mädchen verschwindet ist die Bedrohung von damals wieder zurück. Auch die Ausschnitte aus den Podcasts fand ich sehr interessant und realistisch.
Sehr gefühlvoll ist die Bindung, die Dee zu dem neuen Mädchen im Haus gegenüber eingeht. Es ist sehr erfrischen, dass es keinen "Loverboy" gibt, denn der hätte in diese Geschichte überhaupt nicht gepasst. Spätestens als Dee einen neuen Hinweis erhält, wird das Buch zum absoluten Pageturner. Ich musste es am Stück fertiglesen und das Ende hat mich in mehr als einer Hinsicht überrascht. Einen Showdown gibt es natürlich auch. Ich fand das Buch megaspannend, da macht es auch nichts, dass der Zufall manchmal mitermittelt. So mancher Thriller für Erwachsene könnte sich hier eine Scheibe abschneiden. 5 atemlose Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Idee zum Buch fand ich mega, ich hab mich so gefreut, als ich den Klappentext das erste Mal gelesen habe. Hört sich richtig spannend an, dachte ich mir, und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist toll, ich war sehr schnell im Buch drin. Die Protagonisten fand ich sehr …
Mehr
Die Idee zum Buch fand ich mega, ich hab mich so gefreut, als ich den Klappentext das erste Mal gelesen habe. Hört sich richtig spannend an, dachte ich mir, und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist toll, ich war sehr schnell im Buch drin. Die Protagonisten fand ich sehr interessant und gut ausgearbeitet, ich konnte sie mir allesamt gut vorstellen. Und die Story ist wirklich super. Bis zum Schluss war ich mir nicht sicher, wie das Buch enden wird, es gab einige Überraschungen und oft war ich komplett auf dem Holzweg mit meinen Gedanken. Ich habe selten ein Jugendbuch gelesen, das so spannend war.
"Radio Silent" erhält von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für